checkAd

    Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots

    eröffnet am 18.12.04 19:37:36 von
    neuester Beitrag 02.06.24 20:33:35 von
    Beiträge: 69.856
    ID: 937.146
    Aufrufe heute: 2
    Gesamt: 12.732.808
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6986

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 20:33:35
      Beitrag Nr. 69.856 ()
      KC …
      Danke dir für die Antwort und noch einen schönen Abend 👍
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 19:46:04
      Beitrag Nr. 69.855 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.878.664 von Spilimbergo am 02.06.24 19:21:34
      Ausrichtung Realdepot vs. Wiki
      Zitat von Spilimbergo: Hallo kc, das Haier nicht aufscheint in deinem wikifolio hat das einen Grund?


      Wie ausgeführt habe ich das Realdepot mit mehr Focus auf Dividende ausgerichtet.
      Dabei habe ich Werte wie Envitec, DWS , Hoegh, LUS und Haier im Realdepot, nicht
      aber im Wikifolio.

      Hier die aktuelle Depotstruktur:



      Aber zurück zur Frage: Haier zahlt bekanntlich im August die
      Dividende. Gut möglich, das ich bis dahin auch die Haier Aktie
      ins Wiko aufnehme in der Annahme, das die D-Aktien davon
      profitieren sollten oder zumindest das Downside-Risiko eher
      limitiert ist.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 19:21:34
      Beitrag Nr. 69.854 ()
      Hallo kc, das Haier nicht aufscheint in deinem wikifolio hat das einen Grund?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 18:30:52
      Beitrag Nr. 69.853 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.878.385 von howdeep am 02.06.24 17:47:05
      Zitat von howdeep:
      Zitat von Kleiner Chef: ...

      Genau, Lang & Schwarz und Viromed sind Beispiele, die nicht über
      Wikifolio gehandelt werden können.

      Gruß



      Welche Börse würdest du bei Viromed vorschlagen?
      Bzw. welchen Börsenplatz siehst du hier (persönlich) in der Führungsrolle?
      Danke


      Du kannst die Geld und Briefseite für die Marktplätze Hamburg, Düsseldorf und
      Berlin einsehen. Auf dieser Basis würde ich die Entscheidung treffen. Stelle ich
      mich auf die Geldseite oder kaufe ich nach dem Angebot ( = Menge) der Briefseite.

      Gruß
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 17:47:05
      Beitrag Nr. 69.852 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.875.987 von Kleiner Chef am 01.06.24 20:29:59
      Zitat von Kleiner Chef:
      Zitat von SquishyLady: ...
      wikifolios können nur via LUS Tradecenter handeln.


      Genau, Lang & Schwarz und Viromed sind Beispiele, die nicht über
      Wikifolio gehandelt werden können.

      Gruß



      Welche Börse würdest du bei Viromed vorschlagen?
      Bzw. welchen Börsenplatz siehst du hier (persönlich) in der Führungsrolle?
      Danke
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 15:14:56
      Beitrag Nr. 69.851 ()



      Zitat von Frank0411: am Ende haben es die BAWAG Group aus Österreich und die deutsche ProCredit Holding ins Depot geschafft

      Hallo Frank,

      ich habe mir gerade deine BAWAG-Aktie angeschaut, da ich heute sowieso die Region Österreich Stück für Stück durchgehe (erstaunlich viele gute Unternehmen!) und denke folgendes:

      Das war ja damals im Oktober 2017 zu dem Zeitpunkt der größte Börsengang in der österreichischen Geschichte, falls ich mich noch richtig daran erinnere.

      Im Groben und Ganzen entwickeln sich die Unternehmenskennzahlen zwar mit etwas Schwankungen zwischendurch, aber insgesamt in die richtige Richtung:




      Datenquelle: https://markets.traderfox.com/aktien/20043306-bawag-group-ag…


      Seit dem Börsengang ist dementsprechend auch die Kursentwicklung:





      Dieses Video ist zwar 5 Monate alt, aber der Mann lag damals mit seinen Überlegungen goldrichtig:




      https://m.youtube.com/watch?v=htNgO3Sdnc0


      Richtig hilfreiche Informationen, die er bereits im Winter gegeben hat.


      --------------------------------------------


      Dividende

      Die Dividendenrendite ist attraktiv:




      Wobei es im Jahr 2020 einen einmaligen Ausfall gab:




      Quelle: https://aktienfinder.net/dividenden-profil/BAWAG-Dividende


      --------------------------------------------


      Zusammenfassend stelle ich fest, dass das Unternehmen mit Ecken und Kanten seinen Weg geht und solides Potenzial hat. Da es zwischendurch Schwankungen gibt, sollte man die Aktie allerdings nicht hin und her handeln sondern langfristig denken.

      Ich postete bereits im Oktober den folgenden Artikel in meinem Depot-Thread:


      BAWAG Group AG: EZB genehmigt Aktienrückkauf in Höhe von 175 Mio. EUR

      Beabsichtigtes Volumen: Bis zu 8.048.278 Stück Aktien (entspricht 10 % des Grundkapitals, abzüglich eigener Aktien, die derzeit gehalten werden)

      Quelle: https://www.pressetext.com/news/20231004036


      Es war damals schon klar, dass das Unternehmen top ist und sich um seine Aktionäre kümmert.

      Dann postete ich im März in meinem Depot-Thread noch den folgenden Artikel von Hr. Kulpa:


      -------------------------------------------


      Solide Finanz-Aktie aus Österreich mit niedrigem KGV, hoher Marge und fast 9 % Dividendenrendite

      Bei der BAWAG Group handelt es sich um eine Holdinggesellschaft, die unter diversen Marken ihren weltweit 2,1 Mio. Kunden ein breites Sortiment an einfachen und transparenten Finanzprodukten- und Dienstleistungen anbietet. Ihre Kernmärkte sind dabei Österreich, Deutschland, Schweiz, Niederlande sowie Westeuropa und die USA.

      Aber auch ertragssteigernde Übernahmen, eine laufende Optimierung der Prozesse, eine disziplinierte Kreditvergabe sowie ein proaktives Management und die Minderung nicht finanzieller Risiken gehören mit zu den Eckpfeilern ihrer Strategie.

      Solide Ergebnisse und sehr hohe Marge

      https://www.aktienwelt360.de/2024/03/20/warum-immer-deutschl…


      -------------------------------------------


      Da ich aber bereits zwei Aktien aus Europa in meinem Depot # 1 habe (BNP Paribas S.A. und Svenska Handelsbanken AB) und mein Cash verbraucht wurde, habe ich es erstmal dabei belassen und keine weiteren Bankenaktien von meiner Watchlist gekauft (BAWAG Group AG, Nordea Bank Abp, ING Groep N.V., Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA), die auch aus Europa kommen und ebenfalls gut sind.

      Die letztere hat auch ein Aktienrückkaufprogramm gestartet:


      -------------------------------------------





      BBVA startet Aktienrückkauf

      Die spanische Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA startet ein Aktienrückkaufprogramm über bis zu 1 Mrd. Euro, nachdem der Konzern die Genehmigung der Europäischen Zentralbank zum Rückkauf erhalten hat.

      Das Programm endet spätestens am 21. September 2024.

      Die BBVA wurde 1857 gegründet und beschäftigt über 119.000 Mitarbeiter. Das Unternehmen ist die zweitgrößte Bank in Spanien.

      Quelle: https://www.mydividends.de/news/bbva-startet-aktienrueckkauf…
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 12:25:28
      Beitrag Nr. 69.850 ()


      In Österreich tut sich still und leise was:


      -------------------------------------------





      Aktienkauf: Manager stehen auf Palfinger und Mayr-Melnhof

      • Auf dem Aktienmarkt herrscht Bewegung, Hannes (Palfinger), Aufsichtsrat der Palfinger AG, deckt sich mit 9.500 Stück Aktien zu rund 200.000 Euro (21,10 Euro je Aktie) ein.

      • Wolfgang (Eder), er ist im Aufsichtsrat der Mayr-Melnhof Karton AG, hat circa 500 Stück Aktien des Verpackungsherstellers zu einem Gesamtpreis von rund 57.000 Euro (114,66 Euro je Aktie) eingekauft.

      Quelle: https://www.derboersianer.com/2024/05/aktienkauf-manager-ste…


      --------------------------------------------


      Beide Unternehmen sind bescheiden, haben aber nichtsdestotrotz ihre berechtigten Marktnischen.

      Hier die entsprechenden langfristigen Charts:


      --------------------------------------------





      Palfinger AG





      --------------------------------------------





      Mayr-Melnhof Karton AG





      --------------------------------------------


      Das 1932 gegründete Unternehmen Palfinger AG mit Hauptsitz in Bergheim ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen.

      Die in 1950 gegründete Mayr-Melnhof Karton AG mit Hauptsitz in Wien ist der weltweit größte Hersteller von Recyclingkarton und Europas führender Produzent von Faltschachteln sowie ein bedeutender europäischer Verpackungshersteller.
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 10:52:08
      Beitrag Nr. 69.849 ()
      Ein weiterer Nebenwert der aktuell eine beeindruckende Entwicklung zeigt:
      Netfonds: Sprunghaftes Wachstum und Gewinn in Q1 2024

      Die Netfonds AG ist mit einem beeindruckenden Schwung in das Jahr 2024 gestartet: Der konsolidierte Bruttoumsatz stieg um 19,7% auf 56,0 Mio. EUR. Auch beim EBITDA und den Assets under Administration konnte das Unternehmen deutlich zulegen.

      Die Netfonds AG erzielte im ersten Quartal 2024 ein deutliches Wachstum: Die konsolidierte Gesamtleistung stieg um 19,7 % auf 56,0 Mio. EUR.
      Der konsolidierte Nettoumsatz nach Partnervergütung stieg um 18,2 % auf 9,5 Mio. EUR.

      -Das EBITDA hat sich im Vergleich zum Vorjahr auf 0,9 Mio. EUR mehr als verdoppelt, und das EBIT verbesserte sich auf 0,3 Mio. EUR von -0,3 Mio. EUR.
      -Das verwaltete Vermögen überstieg erstmals die Marke von 25 Mrd. EUR, was einer Steigerung von 19 % gegenüber dem Vorjahr entspricht.
      -Die finfire-Plattform erfreut sich zunehmender Beliebtheit und wird durch die Entwicklung neuer KI-Funktionen noch besser genutzt.
      - Für das gesamte Geschäftsjahr 2024 rechnet der Vorstand mit einem Umsatzwachstum von 15 %, wobei die Umsatzerlöse zwischen 220 - 230 Mio. EUR und das EBITDA zwischen 8,5 - 9,5 Mio. EUR liegen sollen.

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/18146444-netfonds…
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 23:40:28
      Beitrag Nr. 69.848 ()
      verstehe! danke
      Avatar
      schrieb am 01.06.24 20:29:59
      Beitrag Nr. 69.847 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.875.510 von SquishyLady am 01.06.24 17:30:05
      Zitat von SquishyLady:
      Zitat von prallhans: Interessant! Du hast einige Werte neu, andere fehlen dafür, so wie Viromed. Claranova und Ferratum.

      wikifolios können nur via LUS Tradecenter handeln.


      Genau, Lang & Schwarz und Viromed sind Beispiele, die nicht über
      Wikifolio gehandelt werden können.

      Gruß
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 6986
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Deutsche Small Caps - Basisinvestments eines Langfristdepots