checkAd

    Borussia Dortmund zurück an die Spitze! (Seite 14472)

    eröffnet am 02.08.06 14:08:34 von
    neuester Beitrag 02.06.24 21:06:38 von
    Beiträge: 145.098
    ID: 1.074.622
    Aufrufe heute: 25
    Gesamt: 7.867.749
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Freizeit

    WertpapierKursPerf. %
    17,000+17,24
    101,25+12,50
    1,7400+10,83
    16,580+9,80
    42,74+6,34
    WertpapierKursPerf. %
    29,30-10,23
    0,6001-10,75
    0,5120-11,74
    4,5000-16,36
    12,000-42,86

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 14472
    • 14510

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 14:02:37
      Beitrag Nr. 388 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.303.064 von BrsenBunny am 19.12.06 13:03:2319.12.2006
      Röber neuer Trainer bei Borussia Dortmund
      Dortmund (dpa) - Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat Jürgen Röber als Nachfolger des entlassenen Trainers Bert van Marwijk verpflichtet. Röber bekommt einen Vertrag bis 30. Juni 2007. Das gab der BVB bei der offiziellen Vorstellung des neuen Trainers bekannt. Röber war zuletzt als Chefcoach bei Partizan Belgrad aktiv. Sein Kontrakt war nach dem Verpassen der serbischen Meisterschaft aufgelöst worden.
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 13:03:23
      Beitrag Nr. 387 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.300.822 von gekko81 am 19.12.06 11:34:06der verein ist maximal auf dem papier saniert,...woher soll denn das ganze geld zur schuldentilgung stammen?

      wenn man den vertrag des traiers im sommer verlängert, und ihn jetzt
      doch raus schmeißt war es wohl eine fehlentscheidung zu verlängern, welche genau der momentane vorstand zu verantworten hat...

      dortmund ist zurück dahin wo sie vor 2 jahren waren,...und eben genau aus dem grund dass man sich wieder selbst überschätzt!

      in der momentanen mansschaft steckt nicht mehr potential als zwischen platz 5 und 10 zu dümpeln...DAS ÄNDERT KEIN TRAINER!
      wobei platz 5 nurnoch zu erreichen ist weil die konkurrenz so schwach war bis her,...aber das wird in der rückrunde nicht mehr so sein...

      in dortmund sollte man aufpassen dass die fans weiterhin kommen, sonst wirds diesmal ein ände mit schrecken nach der saison oder nach der nächsten...
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 11:39:07
      Beitrag Nr. 386 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.284.314 von Borussenpi... am 18.12.06 20:02:29:yawn: mehr sage ich dazu nicht! ;)
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 11:34:06
      Beitrag Nr. 385 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.283.720 von BrsenBunny am 18.12.06 19:36:53Mich stört dasss man erst den Vertrag verlängert um ihn dann doch noch
      vor der ursprünglichen Dauer zu kündigen,...teures GEld umsonst verbrannt,...


      Wie oft ist denn das schon passiert? Das ist in der Bundesliga Alltag! Nur bei Dortmund regt man sich darüber immer auf! :rolleyes:

      Das erinnert stark an Ikpeba,Amoroso und Co, auch wenn die Summen andere sind...


      welcher Verein in der Bundesliga hat soviel Geld wie Dortmund unnötig verschwendet?
      Sicher, andere Vereine haben auch falsches Personal (siehe Bayern mit Dos Santos) aber da wird der finanzielle Schaden minimiert....


      Das sind ja nun wirklich andere Summen und außerdem ist das Management ein komplett anderes als damals! Die wissen schon was sie machen! Die wollen bestimmt nich noch mal den Verein aus solch einer Krise führen! ;)
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 11:28:00
      Beitrag Nr. 384 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.284.352 von FCINTERSIBIU am 18.12.06 20:04:26Ich rede ja auch gar nicht davon, mit Bremen oder Bayern mithalten zu wollen! Ich rede von Leverkusen, Hertha, Stuttgart! Das muss ja wohl drin sein! ;)

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Geht jetzt der Kurs durch die Decke? mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 11:25:01
      Beitrag Nr. 383 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.300.304 von Schwede1994 am 19.12.06 11:13:45Finde ich auch keine gute Lösung aber was soll man sonst jetzt so auf die Schnelle machen? Ich glaube, die Saison kann man schon fast als "Verkorkst" abhaken! :rolleyes:
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 11:13:45
      Beitrag Nr. 382 ()
      sport1.de

      Röber offenbar neuer BVB-Trainer
      Düsseldorf/Dortmund - Jürgen Röber wird offenbar Nachfolger des entlassenen Bert van Marwijk bei Borussia Dortmund.

      Jürgen Röber war in der Bundesliga zuletzt beim VfL Wolfsburg tätig
      Die Westfalen führten bereits am Montagabend in Düsseldorf Verhandlungen mit dem Top-Kandidaten und erzielten laut "kicker" am Dienstag Einigung.
      Der BVB wollte am Mittag auf einer "aus aktuellem Anlass" einberufenen Pressekonferenz Auskunft geben.
      Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke hatte die Kontaktaufnahme zuvor bestätigt.

      "Ein gutes Gespräch"
      "Ja, es stimmt, dass wir ein Gespräch mit ihm hatten", sagte er der "Bild".
      "Es war sehr gut, mehr möchte ich dazu aber nicht mehr sagen."

      Das Treffen mit dem 52 Jahre alten langjährigen Bundesliga-Profi und -Trainer Röber in einem Düsseldorfer Hotel dauerte angeblich zwei Stunden.
      Im Mai bei Partizan Belgrad entlassen
      Röber war bis zum 11. Mai dieses Jahres Trainer bei Partizan Belgrad.
      Der ehemalige Chefcoach des VfB Stuttgart, von Hertha BSC Berlin und des VfL Wolfsburg hatte mit Titelverteidiger Partizan in der serbischen Meisterschaft abgeschlagen nur den zweiten Rang hinter dem Stadtrivalen Roter Stern Belgrad belegt.
      Daraufhin wurde der Vertrag aufgelöst. Während seiner sechsjährigen Amtszeit als Hertha-Trainer (1996 bis 2002) hatte er den Hauptstadtklub aus der Zweiten Liga bis in die Champions League geführt.
      Vermutlich nur bis Saisonende
      Allerdings könnte Röber auch nur eine Interimslösung bis zum Ende der Saison in Dortmund sein. Nach "Bild"-Informationen soll zur kommenden Saison Thomas von Heesen, der zurzeit noch bei Ligakonkurrenten Arminia Bielefeld unter Vertrag steht, zur Borussia wechseln.

      In der Winterpause will der Ex-Nationalspieler die Ostwestfalen aber nicht verlassen: "Ich breche keine Verträge, und ich bin kein Feuerwehrmann. Ich werde meinen Vertrag bei Arminia bis 30. Juni 2007 erfüllen."
      Hitzfeld sagte ab
      Am Montag hatte der BVB den seit Sommer 2004 in Dortmund tätigen Bert van Marwijk nach dem Abrutschen auf Platz neun vorzeitig entlassen.
      Nachfolger sollte Ex-Meistercoach Ottmar Hitzfeld werden, doch der sagte ab.
      Er sei aber "sehr nah dran" gewesen, das vorliegende Angebot anzunehmen, erklärte der 57-Jährige.
      "Hat nicht gepasst"
      "Das Angebot hat mich geehrt. Ich habe auch ernsthaft darüber nachgedacht. Aber letztendlich hat es doch nicht gepasst", sagte Hitzfeld der "Bild".
      Finanziell sollen sich beide Seiten bereits einig gewesen sein.
      Erst einige Stunden nach der Absage verkündete die Borussia offiziell den sofortigen Rauswurf von van Marwijk.
      Angeblich 600.000 Euro Abfindung
      Angeblich erhält der Holländer, dessen ursprünglich bis 2008 verlängerter Vertrag vor wenigen Wochen bis zum Sommer verkürzt worden war, eine Abfindung von 600.000 Euro.
      Trotz der erfolgreichsten Hinrunde seit drei Jahren blieben die Dortmunder hinter den Erwartungen zurück und enttäuschten vor allem zu Hause, wo nur zwei Siege gelangen.
      Als Tabellenneunter haben die Westfalen bei fünf Punkten Rückstand auf den Fünften Hertha BSC aber noch alle Chancen auf einen Einzug in den Uefa-Cup.
      Avatar
      schrieb am 19.12.06 10:17:42
      Beitrag Nr. 381 ()
      lt. Kicker.de....also so eine Lösung ist lächerlich. Dann kannste auch den Amateur Trainer nehmen. Röber nimmt nen 6 Monats Job an ohne wirklich grosse Hoffnung länger zu bleiben.

      Dortmund: Eifrige Suche nach Van-Marwijk-Nachfolger

      Kommt Röber interimsweise?
      Nachdem Ottmar Hitzfeld (57) entgegen eilig formulierter Meldungen am Montagmorgen absagte, sucht Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund intensiv nach einem neuen Trainer. Zu einem Kreis möglicher Kandidaten gehört offenbar auch Jürgen Röber (52).

      Tritt er die Van-Marwijk-Nachfolge an? Jürgen Röber.
      Der als Profi bei Werder Bremen (1974-80), Bayern München (1980-81) und Bayer Leverkusen (1982-86) beschäftigte Fußball-Lehrer könnte als "Feuerwehrmann" für den am Mittwoch beurlaubten Bert van Marwijk (54) einspringen.

      Röber, der in Deutschlands höchster Klasse den VfB Stuttgart, Hertha BSC und den VfL Wolfsburg coachte, käme - sofern sich die Gerüchte um seine Person erhärten - nur als Interimslösung bis zum 30. Juni 2007 in Betracht. Für die Zeit danach hat Dortmund offenbar andere Pläne, in deren Mittelpunkt weiterhin der Bielefelder Coach Thomas von Heesen steht. BVB-Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke (47) war am Abend nicht für eine Stellungnahme zu erreichen.

      Thomas Hennecke
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 22:32:44
      Beitrag Nr. 380 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.282.329 von gekko81 am 18.12.06 18:35:34Ja vielen Dank. Das Beileid kann ich gut gebrauchen.
      Avatar
      schrieb am 18.12.06 20:04:26
      Beitrag Nr. 379 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 26.282.644 von gekko81 am 18.12.06 18:50:29da muss ich dir recht geben bzgl. hertha und bayer :laugh:
      schlechter und deprimierender hätte selbst der bvb mit seinem jungen kader gar nicht im uefa-cup spielen können. vielleicht sogar deutlich besser.....

      ich glaube dir selbst ist nicht recht klar in welcher absoluten desaströsen finanziellen lage der bvb einmal war.

      das wird noch jahre wenn nicht jahrzehnte dauern bis man mal ansatzweise mit bremen und bayern mithalten kann, finanziell gesehen. aus diesem grunde sage ich ja auch nur, dass die ansprüche einfach mal im bvb-umfeld
      auf normalmmaß zurückgefahren werden sollten. wenn man weiss wo der bvb vor gar nicht allzu langer zeit einmal war und sich heute anschaut wo man immer noch sportlich ist ( reele chance auf einen internat. platz!), finde ich dass man das eigentlich gang gut gehändelt hat. manch anderer klub wäre wohl in die regionalliga versenkt worden!! bloss das wollen viele leute & fans nicht sehen oder wahr haben. mehr wollte ich ja gar nicht sagen.

      mfg
      • 1
      • 14472
      • 14510
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      0,00
      +0,50
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      0,00
      Borussia Dortmund zurück an die Spitze!