checkAd

    EUR-USD Chartanalyse von Kagels Trading (Seite 57)

    eröffnet am 24.02.18 20:55:45 von
    neuester Beitrag 08.06.24 11:43:20 von
    Beiträge: 588
    ID: 1.274.916
    Aufrufe heute: 58
    Gesamt: 95.835
    Aktive User: 0

    ISIN: EU0009652759 · WKN: 965275 · Symbol: EUR/USD
    1,08172
     
    USD
    -0,68 %
    -0,00742 USD
    Letzter Kurs 07.06.24 Forex berechnet

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 57
    • 59

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.08.18 13:49:06
      Beitrag Nr. 28 ()
      EURUSD Forex Analyse – Rückblick und Ausblick für die kommende Handelswoche
      Sehen Sie in diesem Video meine Forex Analyse und den Ausblick für die kommende Handelswoche.

      Wir schauen im Detail auf die Kursentwicklung von EURUSD.

      Welches Handels-Setup liegt vor?

      Video mit Forex Analyse und Ausblick für EURUSD



      ►►►Hier klicken und mehr über die Kagels T…



      ►►►Hier klicken und Handelssignale für Day…
      Avatar
      schrieb am 18.08.18 17:01:14
      Beitrag Nr. 27 ()
      EUR/USD mit Reversal zum Wochenschluß
      Trend des Wochenchart: Abwärts
      Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem letzten Kurs von 1,1437. Zum Wochenschluß kann EUR/USD nahe dem Wochenhoch schließen.



      EUR/USD kann sich zum Wochenschluß deutlich erholen
      Aus Sicht des Wochencharts ist EUR/USD vor zwei Wochen aus einer Konsolidierung (im Chart grau hinterlegt) nach unten ausgebrochen und hat damit den Abwärtstrend seit dem Jahreshoch bei 1,2555 erneut bestätigt.

      Die aktuelle Wochenkerze erreichte ein Wochentief bei der glatten Zahl 1,1300, wo sich auch das Novemberhoch des Jahres 2016 befindet, wie man im Chart sehen kann. Von da ausgehend hat es zum Wochenschluß eine kräftige Kurserholung gegeben und EUR/USD schließt nahe dem Wochenhoch (Reversal).

      Fazit unserer EUR/USD Chartanalyse
      Das Chartbild des EUR/USD Tagescharts ist negativ einzuschätzen. Eine Fortsetzung des etablierten Abwärtstrends ist wahrscheinlich. Das nächste Kursziel könnte die 61,8 % Fibonacci-Korrektur bei 1,1186 sein (im Chart eingezeichnet) und dann die 78,6 % Fibonacci-Korrrektur bei 1,0814. Dort befindet sich auch noch ein großes offenes Gap (Kurslücke), die im Chart mit dem roten Rechteck gekennzeichnet ist.

      Erst ein Kursanstieg über das aktuelle Junihoch bei 1,1851 würde das Chartbild deutlich verbessern und das negative Chartbild auf neutral drehen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Karsten Kagels

      PS: Schauen Sie auf meiner Homepage nach den tagesaktuellen Forex-Signalen!
      Avatar
      schrieb am 13.08.18 15:49:19
      Beitrag Nr. 26 ()
      Forex Analyse EURUSD Rückblick und Ausblick für die kommende Handelswoche
      Sehen Sie in diesem Video die neue Forex Analyse und den Ausblick für die kommende Handelswoche.
      Wir schauen im Detail auf die Kursentwicklung von EURUSD. Welche Rolle spielt das 50 % Fibonacci Retracement?

      Welches Handels-Setup liegt vor?

      Video mit Forex Analyse und Ausblick für EURUSD

      mit Philipp Greineder
      Avatar
      schrieb am 04.08.18 14:56:59
      Beitrag Nr. 25 ()
      EUR/USD deutlich unter Druck und nähert sich dem Jahrestief
      Trend des Wochenchart: Seitwärts; Unterstützung im Bereich 1,1500/1,1715
      Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem aktuellen Kurs von 1,1566.



      EUR/USD seit Anfang Juni in Konsolidierung
      Aus Sicht des Wochencharts befindet sich EUR/USD seit Anfang Juni in einer Trading Range oder Konsolidierung (im Chart grau hinterlegt). Es liegt kein handelbarer Trend vor. Das Währungspaar bewegt sich in der Unterstützungszone zwischen 1,1550/1,715.

      In der vergangenen Woche hat EUR/USD deutlich nachgegeben und nahe dem Wochentief geschlossen, was negativ zu werten ist. Auf dem Tageschart ist EUR/USD aus einer Dreieck-Chartformation nach unten ausgebrochen, wodurch möglicherweise ein neuer Abwärtstrend eingeleitet wurde.

      Fazit unserer EUR/USD Chartanalyse
      Das Chartbild des EUR/USD Tagescharts ist neutral einzuschätzen. Kurzfristig kann weiterhin eine Seitwärtsbewegung erwartet werden. Das Chartbild würde negativ werden, wenn das Jahrestief bei 1,1550 unterschritten wird. In diesem Fall würde der Abwärtstrend bestätigt werden.

      Erst ein Kursanstieg über das aktuelle Junihoch bei 1,1851 würde das Chartbild deutlich verbessern und das neutrale Chartbild auf positiv drehen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Karsten Kagels

      PS: Schauen Sie auf meiner Webseite nach den tagesaktuellen Forex-Signalen!
      Avatar
      schrieb am 29.07.18 15:10:24
      Beitrag Nr. 24 ()
      EUR/USD setzt Konsolidierung im Bereich von 1,1600/1,1700 fort
      Trend des Wochenchart: Seitwärts; Unterstützung im Bereich 1,1500/1,1715
      Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem aktuellen Kurs von 1,1654.



      EUR/USD seit Anfang Juni in Konsolidierung
      Aus Sicht des Wochencharts befindet sich EUR/USD seit Anfang Juni in einer Trading Range oder Konsolidierung (im Chart grau hinterlegt). Es liegt kein handelbarer Trend vor. Das Währungspaar bewegt sich in der Unterstützungszone zwischen 1,1550/1,715.

      Fazit unserer EUR/USD Chartanalyse
      Das Chartbild des EUR/USD Tagescharts ist neutral einzuschätzen. Kurzfristig kann weiterhin eine Seitwärtsbewegung erwartet werden, wobei Aufwärtspotential bis 1,1850 bestehen könnte.

      Erst ein Kursanstieg über das aktuelle Junihoch bei 1,1851 würde das Chartbild deutlich verbessern.

      Das Chartbild würde negativ werden, wenn das Jahrestief bei 1,1550 unterschritten wird.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Karsten Kagels

      PS: Schauen Sie auf meiner Homepage nach den tagesaktuellen Forex-Signalen!

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.07.18 16:54:55
      Beitrag Nr. 23 ()
      EUR/USD findet Unterstützung im Bereich von 1,1600
      Trend des Wochenchart: Seitwärts
      Der abgebildete Wochenchart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2015. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für eine Woche dar, bei einem aktuellen Kurs von 1,1721.



      EUR/USD in Konsolidierung
      Aus Sicht des Wochencharts befindet sich EUR/USD seit Anfang Juni in einer Trading Range oder Konsolidierung (im Chart grau hinterlegt). Es liegt kein handelbarer Trend vor. Das Währungspaar bewegt sich in der Unterstützungszone zwischen 1,1550/1,715.

      Fazit unserer EUR/USD Chartanalyse
      Das Chartbild des EUR/USD Tagescharts ist neutral einzuschätzen. Kurzfristig kann weiterhin eine Seitwärtsbewegung erwartet werden, wobei Aufwärtspotential bis 1,1850 bestehen könnte.

      Die längerfristigen Aussichten hingegen zeigen einen weiter fallenden EUR/USD an. Erst ein Kursanstieg über das aktuelle Junihoch bei 1,1851 würde das Chartbild deutlich verbessern.


      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Karsten Kagels

      PS: Schauen Sie auf meiner Homepage nach den tagesaktuellen Forex-Signalen!
      Avatar
      schrieb am 14.07.18 15:35:29
      Beitrag Nr. 22 ()
      EUR/USD bewegt sich seitwärts in Trading Range
      Trend des Tageschart: Seitwärts
      Der abgebildete Tageschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Januar 2018. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für einen Tag dar, bei einem aktuellen Kurs von 1,1684.



      EUR/USD in Konsolidierung
      Im Juni konnte EUR/USD seinen vorangegangenen Abwärtstrend nicht mehr mit neuen Jahrestiefs bestätigen, was erste Hinweise darauf waren, dass es zu einer Kurserholung kommen würde. In der ersten Juliwoche zeigte sich EUR/USD dann auch fester, wodurch nun eine Trading Range (Konsolidierung) vorliegt. Diese Seitwärtsbewegung ist im abgebildeten Tageschart grau hinterlegt.

      EUR/USD notiert über 20 Tage Gleitenden Durchschnitt
      Unser kurzfristiger Trendindikator ist die 20 Tage Durchschnittslinie (blau), die jetzt anfängt seitwärts zu verlaufen. Auch hat EUR/USD in der vergangenen Woche diesen Gleitenden Durchschnitt überschritten und damit die kurzfristige Aufwärtsbewegung der letzten zwei Wochen bestätigt. Diese Entwicklung ist positiv zu werten.

      EUR/USD notiert unter fallenden 50 Tage und 200 Gleitenden Durchschnitten
      Unsere längerfristigen Trendindikatoren sind der 50 Tage Gleitende Durchschnitt (grün) und die 200 Tage Linie (braun). Beide Trendindikatoren bewegen sich abwärts und EUR/USD notiert unter diesen fallenden Durchschnittslinien. Diese Entwicklung ist insgesamt negativ zu werten und könnte mittelfristig weiteres Abwärtspotential für EUR/USD anzeigen.

      Fazit unserer EUR/USD Chartanalyse
      Das Chartbild des EUR/USD Tagescharts ist neutral einzuschätzen. Kurzfristig kann weiterhin eine Seitwärtsbewegung erwartet werden, wobei Aufwärtspotential bis 1,1850 bestehen könnte.

      Die längerfristigen Aussichten hingegen zeigen einen weiter fallenden EUR/USD an. Erst ein Kursanstieg über das aktuelle Junihoch bei 1,1851 würde das Chartbild deutlich verbessern.


      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Karsten Kagels

      PS: Schauen Sie auf meiner Homepage nach den tagesaktuellen Forex-Signalen!
      Avatar
      schrieb am 07.07.18 15:09:15
      Beitrag Nr. 21 ()
      EUR/USD setzt Kurserholung fort
      Trend des Tageschart: Seitwärts/Aufwärts
      Der abgebildete Tageschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Oktober 2017. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für einen Tag dar, bei einem aktuellen Kurs von 1,1742.



      EUR/USD in Konsolidierung
      Im Juni konnte EUR/USD seinen vorangegangenen Abwärtstrend nicht mehr mit neuen Jahrestiefs bestätigen, was erste Hinweise darauf waren, dass es zu einer Kurserholung kommen würde. In der ersten Juliwoche zeigt sich EUR/USD dann auch fester, wodurch nun eine Trading Range (Konsolidierung) vorliegt.

      EUR/USD notiert über 20 Tage Gleitenden Durchschnitt
      Unser kurzfristiger Trendindikator ist die 20 Tage Durchschnittslinie (blau), die jetzt anfängt seitwärts zu verlaufen. Auch hat EUR/USD in der vergangenen Woche diesen Gleitenden Durchschnitt überschritten und damit die kurzfristige Aufwärtsbewegung der letzten zwei Wochen bestätigt. Diese Entwicklung ist positiv zu werten.

      EUR/USD notiert unter fallenden 50 Tage und 200 Gleitenden Durchschnitten
      Unsere längerfristigen Trendindikatoren sind der 50 Tage Gleitende Durchschnitt (grün) und die 200 Tage Linie (braun). Beide Trendindikatoren bewegen sich abwärts und EUR/USD notiert unter diesen fallenden Durchschnittslinien. Diese Entwicklung ist insgesamt negativ zu werten und könnte mittelfristig weiteres Abwärtspotential für EUR/USD anzeigen.

      Fazit unserer EUR/USD Chartanalyse
      Das Chartbild des EUR/USD Tagescharts ist neutral einzuschätzen. Kurzfristig kann eine Seitwärtsbewegung erwartet werden, wobei Aufwärtspotential bis 1,1850 bestehen könnte.

      Die längerfristigen Aussichten hingegen zeigen einen weiter fallenden EUR/USD an. Erst ein Kursanstieg über das aktuelle Junihoch bei 1,1851 würde das Chartbild deutlich verbessern.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Karsten Kagels

      PS: Schauen Sie auf meiner Homepage nach den tagesaktuellen Forex-Signalen!
      Avatar
      schrieb am 30.06.18 16:20:53
      Beitrag Nr. 20 ()
      EUR/USD bestätigt Unterstützung im Bereich von 1,1500
      Trend des Tageschart: Seitwärts
      Der abgebildete Tageschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit Oktober 2017. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für einen Tag dar, bei einem aktuellen Kurs von 1,1684.



      EUR/USD in Konsolidierung
      In der vergangenen Woche konnte EUR/USD seinen Abwärtstrend nicht mehr mit neuen Jahrestiefs bestätigen, wodurch nun eine Trading Range (Konsolidierung) vorliegt. Zum Wochenschluß konnte sich das Währungspaar kräftig im Kurs erholen. Der Kursbereich knapp über 1,1500 hat sich erneut als solide Unterstützung erwiesen.

      EUR/USD notiert unter fallenden 50 Tage und 200 Gleitenden Durchschnitten
      Unsere wichtigsten Trendindikatoren sind der 50 Tage Gleitende Durchschnitt (grün) und die 200 Tage Linie (braun). Beide Trendindikatoren bewegen sich abwärts und EUR/USD notiert unter diesen fallenden Durchschnittslinien. Diese Entwicklung ist insgesamt negativ zu werten und könnte mittelfristig weiteres Abwärtspotential für EUR/USD anzeigen.

      EUR/USD erreicht 20 Tage Gleitenden Durchschnitt
      Unser kurzfristiger Trendindikator ist die 20 Tage Durchschnittslinie (blau), die jetzt anfängt seitwärts zu verlaufen. Auch hat EUR/USD diesen Gleitenden Durchschnitt erreicht und damit die kurzfristige Trendlosigkeit des Währungspaares bestätigt.

      Fazit unserer EUR/USD Chartanalyse
      Das Chartbild des EUR/USD Tagescharts ist neutral einzuschätzen. Kurzfristig kann eine Seitwärtsbewegung erwartet werden, wobei Aufwärtspotential bis 1,1800 bestehen könnte.

      Die längerfristigen Aussichten hingegen zeigen einen weiter fallenden EUR/USD an. Erst ein Kursanstieg über das aktuelle Junihoch bei 1,1851 würde das negative längerfristige Chartbild auch auf neutral drehen.

      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Karsten Kagels

      PS: Auf meiner Webseite finden Sie meine tagesaktuellen Forex-Signale!
      Avatar
      schrieb am 23.06.18 12:01:22
      Beitrag Nr. 19 ()
      EUR/USD findet Unterstützung im Bereich von 1,1500
      Trend des Tageschart: Abwärts/Seitwärts
      Der abgebildete Tageschart des Währungspaares Euro/Dollar (EUR/USD Forex) zeigt die Kursbewegung seit September 2017. Jeder Kursstab stellt die Kursentwicklung für einen Tag dar, bei einem aktuellen Kurs von 1,1654.



      EUR/USD erreicht neues Jahrestief
      In der vergangenen Woche erreichte EUR/USD ein neues Jahrestief bei 1,1508, wobei auch das Maitief bei 1,1510 kurz unterschritten wurde. Zum Wochenschluß konnte sich das Währungspaar allerdings wieder im Kurs erholen. Der Kursbereich knapp über 1,1500 hat sich als solide Unterstützung erwiesen.

      EUR/USD notiert unter fallenden Gleitenden Durchschnitten
      Unsere Trendindikatoren sind der 20 Tage Gleitende Durchschnitt (blau), der 50 Tage Gleitende Durchschnitt (grün) und die 200 Tage Linie (braun). Alle drei Trendindikatoren bewegen sich abwärts und EUR/USD notiert unter diesen fallenden Trendlinien. Diese Entwicklung ist insgesamt negativ zu werten und könnte weiteres Abwärtspotential für EUR/USD anzeigen.

      Fazit unserer EUR/USD Chartanalyse
      Das Chartbild des EUR/USD Tagescharts ist negativ einzuschätzen. Bestenfalls kann kurzfristig eine Seitwärtsbewegung erwartet werden. Die längerfristigen Aussichten hingegen zeigen einen weiter fallenden EUR/USD an. Erst ein Kursanstieg über das aktuelle Junihoch bei 1,1851 würde das Chartbild auf neutral drehen.


      Mit freundlichen Grüßen
      Ihr Karsten Kagels

      PS: Auf meiner Webseite gibt es tagesaktuelle Forex-Signale!
      • 1
      • 57
      • 59
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,95
      -0,85
      -0,31
      -0,97
      -0,51
      0,00
      0,00
      -6,84
      0,00
      -0,98
      EUR-USD Chartanalyse von Kagels Trading