checkAd

    Aixtron - Die Perle im Technologiebereich (Seite 4)

    eröffnet am 14.07.04 15:26:35 von
    neuester Beitrag 14.06.24 16:47:08 von
    Beiträge: 51.000
    ID: 880.385
    Aufrufe heute: 103
    Gesamt: 4.191.262
    Aktive User: 1

    ISIN: DE000A0WMPJ6 · WKN: A0WMPJ · Symbol: AIXA
    20,800
     
    EUR
    +1,91 %
    +0,390 EUR
    Letzter Kurs 10:51:28 Tradegate

    Werte aus der Branche Halbleiter

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+150,00
    1,2000+21,61
    0,9620+11,73
    155,50+9,93
    50,85+9,78

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 5100

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 07:05:21
      Beitrag Nr. 50.970 ()
      NEW YORK (dpa-AFX Analyser) - Das Analysehaus Jefferies hat das Kursziel für Aixtron von 50 auf 40 Euro gesenkt, aber die Einstufung auf "Buy" belassen. Mit Blick auf das Wachstumspotenzial 2025 seinen die Papiere massiv unterbewertet, schrieb Analystin Olivia Honychurch in einer am Mittwoch vorliegenden Studie./ag
      AIXTRON | 22,00 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 19:55:50
      Beitrag Nr. 50.969 ()
      Jefferis hat heute das Preisziel von 50Euro auf 40Euro gesenkt. Immernoch beinahe schlappe 100% Aufschlag..und wir dümpeln bei 22Euro herum...unglaublich!!
      AIXTRON | 22,09 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 19:53:49
      Beitrag Nr. 50.968 ()
      Und nur weil ich Charts als Hilfsmittel verwende, bin ich kein Value Investor? Und die Kerzen, egal in welchem Zeitfenster, als "Wunderkerzen" zu interpretieren, spricht jetzt auch nicht gerade für einen ausgeprägt-sachlichen Ton und schon gar nicht für Toleranz, die man an einem öffentlichen Forum durchaus leben könnte. Das man Charts durchaus manipulieren kann, ist richtig, was ja auch der Grund ist, warum ich meine eigenen erstelle. Aber egal wie ich Kerzen und Trends interpretiere, stellen sie die harte Realität über die Meinung der Marktteilnehmer über Qualität und Wert eines Unternehmens dar. Ein Chart ist ja nichts anderes als ein "Psychogramm" über den Wert eines Unternehmens, welches von allen Marktteilnehmern unabhängig voneinander erstellt wird.

      Was die "Fundamentaldaten", also Multiples angeht, können die auch von einem Tag auf den anderen in sich zusammenfallen, oder? Und noch blöder ist, wenn Fundamentaldaten, die man selbst für richtig gut hält, vom Markt mit einem deftigen Drawdown abgestraft werden. Gute Fundamentaldaten für sich geben niemandem irgend eine Sicherheit über den Kursverlauf. Nur weil man selbst aktuelle Multiples für attraktiv hält, bedeutet es nicht, dass die restlichen Marktteilnehmer das genau so sehen. Aber um das herauszufinden, kann man sich einen Chart ansehen, der einem sogar oft sichtbar macht, wo das Groß der Marktteilnehmer Preismarken sieht, die sie für relevant halten. Menschen ohne Charts leben in einer Blase, abgekoppelt von allen anderen Marktteilnehmern, die aber dennoch über den weiteren Kursverlaufs meines Investments entscheiden werden. Warum sollte man so etwas ohne Not tun?

      Pure Fundamentaldaten für sich, sagen überhaupt nichts über den aktuellen oder historischen Kursverlauf aus und Menschen die rein auf dieser Basis investieren, also ohne einen einzigen Chart zu betrachten, leben mit einem hohen Risiko, da sie sich faktisch blind durch den Börsendschungel bewegen. Wie genau sollten normale Anleger, also in der Regel eher Laien, ohne echte Expertise was Kennzahlen angeht, ausschließlich aus diesen ein vernünftiges Investment-Case ableiten, wenn sie ohne Chart nicht wissen können, was die restlichen Marktteilnehmer von diesem Zahlenwerk halten? Investieren, indem man sich ausschließlich in Quartalsberichte vertieft? Wer davon überzeugt ist, kann das ja gerne tun, aber zu behaupten Charts wären dummes-manipulatives Zeugs, geht dann doch ein wenig zu weit. Nur weil du so darüber denkst und urteilst, müssen andere Anleger diese Meinung nicht teilen.

      PS: Ich schreibe das hier übrigens nicht für dich, sondern für alle anderen Forenteilnehmer, damit sie sich ihre eigenen Gedanken darüber machen können. Mein Beitrag ist also keineswegs eine Aufforderung deine intolerante Meinungsäußerung weiterführen zu wollen, denn dafür wäre mir meine Zeit dann doch zu schade. Ich nehme deine Äußerungen auch nicht persönlich, möchte die Aussage Charts wären "wertlos" aber nicht so stehen lassen, weil es jeglicher Realität widerspricht
      AIXTRON | 22,09 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 17:15:06
      Beitrag Nr. 50.967 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.932.556 von Sal-Paradise am 12.06.24 14:46:34
      Zitat von Sal-Paradise: Chartanalyse bringt für jene einen Mehrwert, die sie verstehen und sie richtig einzusetzen wissen.


      Die Wunderkerzen Grafiken haben in Grunde nicht den geringsten Wert , denn derjenige der den Chart erstellt kann einen Auf oder Abwärtstrend darstellen allein daduch das er den Start und Endpunkt verschiebt , nehmen wir zb deine Darstellung und lassen sie im Dez 23 anfangen bis Endpunkt heute , was würden wir sehen ? einen starken Abwärtstrend , nicht wahr ? Ich bin eher ein Value Investor , ich schaue mir die Geschäftsberichte an und bilde mir eine Meinung aufgrund der finanziellen Lage des Unternehmens und nicht aufgrund leicht zu manipulierender Wunderkerzen Grafiken , die 10 Jährige Übersicht lässt einen langjährigen Trend erkennen aber in der Regel werden wesentlich kürzere Zeiträume gewählt die damit auch wesentlich weniger Aussagekräftig sind .
      AIXTRON | 21,96 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 14:46:34
      Beitrag Nr. 50.966 ()
      Chartanalyse bringt für jene einen Mehrwert, die sie verstehen und sie richtig einzusetzen wissen. Es geht lediglich darum gewisse Szenarien zu eruieren, die dann im besten Fall eine Entscheidungshilfe sein können, ob und wann ich kaufen/verkaufen möchte? Davon abgesehen, zeigen sie mir die Historie, also den Erfolg/Misserfolg eines Unternehmens, ohne das ich auf subjektive Meinungen anderer Menschen angewiesen bin. Dieser Chart hier gibt mir mehr Informationen, als es irgend ein Mensch dieser Welt tun könnte. Und wenn mir das was ich sehe gefällt, schaue ich mir die Fundamentaldaten der letzten Jahre an, um herauszufinden, wie sich Umsatz/Gewinn/Cashflow entwickelt haben.

      Da ich mich hier investiert habe, kann jeder davon ausgehen, dass ich auch jenseits von Charttechnik gute Gründe dafür hatte. Aber ohne diesen "Trend" der letzten Jahre

      AIXA / MONTH



      hätte ich dennoch die Finger von Aixtron gelassen. Die eher kurzfristigen Charts zeigen mir lediglich "Wahrscheinlichkeiten", auf die ich mich dann besser einstellen kann.

      PS: Nur weil ich Charttechnik anwende, bin ich mehr langfristiger Anleger, als viele andere User hier bei Wallstreet. Einfach mal in meinen Thread schauen, bevor man sich eine (falsche) Meinung bildet... ;-)
      AIXTRON | 21,77 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1500EUR +1,35 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 10:24:34
      Beitrag Nr. 50.965 ()
      Fundamentalanalyse vs. Charttechnik?
      Ich gehe davon aus, dass Aixtron technologisch gut positioniert ist in einem Markt, der grundsätzlich ein Wachstumsmarkt ist.
      Die Wachstumserwartungen haben allerdings einen starken Dämpfer erhalten, Stichworte Micro LED und E-Mobilität.
      Sobald ein deutliches Wachstum in Auftragseingang oder Umsatz erkennbar ist, wird die Aktie deutlich höher stehen.
      Ich erwarte, dass sich die Aktie in absehbarer Zeit verdoppeln wird. Offen ist, wie lange das dauern mag – ich denke, irgendwo zwischen 1 – 5 Jahren. Selbst wenn es 5 Jahre dauern sollte, ist die Aktie immer noch eine bessere Anlage als z.B. Bundesanleihen – vorausgesetzt, man hat einen so langen Anlagehorizont (so dass man kurz-/mittelfristige Kursschwankungen ignorieren kann).
      Wenn dies die Erwartung ist, bringt die Chartanalyse keinen besonderen Mehrwert. Ergänzend möchte ich anmerken, dass ich die Erwartung, man könnte kurzfristig an der Börse hohe Gewinne erzielen, für illusorisch halte. Wer das tatsächlich schafft, wird sich sicherlich auch nicht in diesem Forum tummeln….
      Um dieses Bild abzusichern, bedürfte es der Fundamentalanalyse – dazu gibt es in diesem Forum leider kaum Beiträge….
      AIXTRON | 21,83 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 15:41:31
      Beitrag Nr. 50.964 ()
      ja das geht übel hin und her...mal schauen wer am Schluss gewinnt. Die letzten News lassen einem positiv bleiben...wenn es auch viel Nerven braucht nicht zu verkaufen. Aber ich bin überzeugt...spätestens Ende Jahr, wenn man erkennt, dass 2025 neuer Drive rein kommt, dann stehen wir einiges höher.
      AIXTRON | 21,50 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 15:26:41
      Beitrag Nr. 50.963 ()
      Ich gebe zu , dass das Ganze nervig ist. Bei dem marktengen Wert muss man diese Vola einfach aushalten, wenn
      Man nicht zu billigen Kursen rausgehen will !
      AIXTRON | 21,54 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 15:22:52
      Beitrag Nr. 50.962 ()
      AIXA / DAY / XETRA / 11-06-2024

      AIXTRON | 21,58 €
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 14:40:23
      Beitrag Nr. 50.961 ()
      Sieht wohl eher nach einen negativen News aus, die wohl Einige schon wieder vorab wissen. Gewinnwarnung? Auftragsverlust wie damals bei AMS? Hier kommt doch was
      AIXTRON | 21,31 €
      • 1
      • 4
      • 5100
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,59
      -0,14
      +0,82
      +0,21
      +0,02
      +1,45
      +0,34
      +0,71
      +0,98
      +2,54

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      148
      55
      27
      20
      18
      18
      17
      16
      16
      16
      Aixtron - Die Perle im Technologiebereich