checkAd

     361  0 Kommentare Medigene präsentiert überlegene TCR-T-Zell-Funktionalität bei Verwendung eines kostimulatorischen Switch-Proteins - Seite 2

     

    "Unsere innovative Methode zur Entdeckung von TCRs hat es uns ermöglicht, TCRs zu identifizieren, die über besondere zusätzliche Eigenschaften verfügen und in Abwesenheit des CD8-Co-Rezeptors, eigentlich ein wichtiger Bestandteil der Immunabwehr, funktionsfähig sind."

     

    Die vorgestellten Daten zeigten die außergewöhnliche Spezifität und Sensitivität von TCR-T-Zellen, die das PD1-41BB-CSP zusammen mit einem von drei verschiedene 3S-TCRs exprimieren, die das mKRAS (mutant Kirsten rat sarcoma viral oncogene homologue) G12V-Neoantigen erkennen. Dies zeigte sich in einer erhöhten Sekretion von Interferon gamma (IFNγ), die nur nach Stimulation der TCR-T-Zellen mit mKRAS G12V-positiven Tumorzellen vorlag, nicht aber nach Stimulation mit Tumor- oder gesunden Zelltypen, die das natürlich vorkommende Wildtyp-KRAS-Protein exprimierten. Jeder der drei 3S-TCRs wies eine außergewöhnlich hohe Sensitivität für das mKRAS-G12V-Neoantigen auf, was durch ihre Aktivierung durch äußerst geringe Mengen des mKRAS-G12V-Peptids belegt wurde. Die Koexpression des PD1-41BB CSP verbesserte die Funktionalität der TCR-T-Zellen erheblich und ermöglichte eine anhaltende Zytotoxizität gegen 3D-Tumor-Sphäroide während mehrmaliger Tumorexposition, was die starke Anti-Krebs-Aktivität der TCR-T-Zellen unterstrich.

     

    Schließlich wiesen alle drei 3S-TCRs ein ausgezeichnetes Sicherheitsprofil auf. TCR-T-Zellen, die einen der 3S-TCRs in Kombination mit dem PD1-41BB-CSP exprimierten, wurden weder zur Sekretion von IFNγ veranlasst noch griffen sie gesunde Zellen aus wichtigen Geweben oder Organen an, was ihre selektive Zytotoxizität gegenüber Krebszellen ohne Toxizität für gesundes Gewebe belegte.

     

    Über Medigene AG

     

    Medigene AG (FWB: MDG1) ist ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Entwicklung von differenzierten T-Zell-Therapien zur Behandlung von soliden Tumoren spezialisiert hat. Die End-to-End-Plattform umfasst mehrere proprietäre und exklusive Technologien, die es dem Unternehmen ermöglichen, optimale T-Zell-Rezeptoren sowohl gegen Krebs-Testis-Antigene als auch gegen Neoantigene zu generieren. Diese T-Zell-Rezeptor-modifizierten (TCR)-T-Zellen werden dann verbessert, um erstklassige, differenzierte TCR-T-Therapien für mehrere solide Tumorindikationen zu entwickeln, wobei die Arzneimittelzusammensetzung hinsichtlich Sicherheit, Wirksamkeit und Beständigkeit optimiert ist. Die End-to-End-Plattform bietet Produktkandidaten sowohl für die eigene Therapeutika-Pipeline als auch für Partnerschaften. Medigenes führendes TCR-T-Programm MDG1015 wird voraussichtlich in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 die IND/CTA-Zulassung erhalten. Für weitere Informationen besuchen Sie bitte https://medigene.de/.

    Seite 2 von 5


    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    IRW Press
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von IRW Press
    Medigene präsentiert überlegene TCR-T-Zell-Funktionalität bei Verwendung eines kostimulatorischen Switch-Proteins - Seite 2 Planegg/Martinsried (IRW-Press / 02.05.2024) – Die Medigene AG (Medigene oder das "Unternehmen", FWB: MDG1, Prime Standard) ein immunonkologisches Plattformunternehmen, das sich auf die Erforschung und Entwicklung von T-Zell-Immuntherapien für …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer