checkAd

     825
    Anzeige
    Memecoins im Aufschwung: Welche 3 Token jetzt Pepe und Co. folgen

    Der Krypto-Markt brodelt! Nach den neuesten Verbraucherpreis-Daten in den USA hat Bitcoin einen kräftigen Sprung nach oben gemacht und eine Welle des Optimismus ausgelöst. Zahlreiche Token nutzen diesen Schwung, um ebenfalls in die Höhe zu schnellen. Besonders die Memecoins erleben einen regelrechten Boom und strahlen im grün des Marktes.

    Aktuelle Marktlage, Quelle: www.coinmarketcap.com

    Früher waren führende Memecoins fest in der Ethereum-Welt verankert, doch mittlerweile haben sie sich auf verschiedenen Blockchains ausgebreitet. Solana und Base haben sich als neue Heimat für diese unterhaltsamen Token etabliert, während auch Polygon kontinuierlich an Bedeutung gewinnt. Diese Vielfalt macht die Memecoin-Welt bunter und dynamischer als je zuvor.

    Hier sind einige vielversprechende Kandidaten, die im wieder auflebenden Markt bald in die Höhe schießen könnten:

    Dogeverse – beschränkt sich nicht auf eine Blockchain

    Der Dogeverse Token stellt eine revolutionäre Neuerung in der Welt der Memecoins dar. Im Gegensatz zu vielen anderen Token, die sich auf eine einzige Blockchain beschränken, nutzt Dogeverse die Vorteile mehrerer Netzwerke, um eine breite und robuste Infrastruktur zu schaffen. Diese Vielseitigkeit ermöglicht es dem Dogeverse, auf Ethereum, Binance Smart Chain, Polygon, Avalanche, Solana und Base zu operieren.

    Dogeverse Presale, Quelle: www.dogeversetoken.com

    Die Idee hinter Dogeverse dreht sich um Cosmo, den kettenhüpfenden Hund. Cosmo symbolisiert die Freiheit und den Pioniergeist des Projekts, indem er zwischen verschiedenen Blockchains springt und so die Vorteile jeder einzelnen nutzt. 

    Die Faszination von Dogeverse wurde durch eine beeindruckende Presale-Phase deutlich, in der über 15 Millionen US-Dollar eingesammelt wurden. Diese Phase zog sowohl Großinvestoren als auch Kleinanleger magisch an und zeigt das derzeitige enorme Interesse an Memecoins. Auffällig war zum Beispiel ein einzelner Kauf von 62,3 Ether, was etwa 185.200 US-Dollar entspricht, und das Interesse an Dogeverse weiter anheizte.

    Wale-Buy von Dogeverse, Quelle: www.etherscan.io

    Die Roadmap des Dogeverse umfasst mehrere Phasen, darunter den Start des Smart Contracts, den Beginn des Vorverkaufs und den Aufbau der Community. Auch Marketingkampagnen und Listungen auf dezentralen Börsen wie DEXTools und Birdeye sind geplant, um die Sichtbarkeit und den Handel des Tokens weiter zu fördern. Im weiteren Verlauf werden dann die zentralen Handelsbörsen angestrebt, um den Token unter die Top Memecoins zu katapultieren.

    Mit diesen ambitionierten Plänen und der Fähigkeit, auf verschiedenen Blockchains zu operieren, bietet Dogeverse eine einzigartige Chance für Investoren. Allerdings ist er mit einem Hard Cap von 17 Millionen Dollar schon bald ausverkauft, wer sich auslo noch den Presale Vorteil sichern möchte sollte sich beeilen.

    Hier zum Dogeverse-Presale und die letzten Token sichern.

    WienerAI: Eine Symbiose aus Meme-Kultur und Künstlicher Intelligenz

    WienerAI bringt eine einzigartige Kombination aus Meme-Kultur und fortschrittlicher künstlicher Intelligenz auf den Kryptowährungsmarkt. Das Projekt nutzt die Popularität von Hundethemen und fügt eine humorvolle Wendung mit einer “Wurst-DNA” hinzu, die aus einem missglückten wissenschaftlichen Experiment entstand. Diese originelle Geschichte zieht sowohl Krypto-Enthusiasten als auch AI-Interessierte an.

    Dackel, Wurst und KI, Quelle: https://wienerdog.ai/de

    Die Kombination aus AI und Memes hat sich als äußerst attraktiv erwiesen und generiert bedeutende FOMO (Fear of Missing Out) bei den Investoren – immerhin wurden schon mehr als 2 Millionen in wenigen Wochen eingesammelt.

    WienerAI revolutioniert das Krypto-Trading durch seine fortschrittlichen prädiktiven Algorithmen, die den Markt in Echtzeit analysieren und profitable Handelsmöglichkeiten identifizieren. Benutzer können den Bot nach Investitionsempfehlungen fragen, woraufhin WienerAI unvoreingenommene Analysen und Begründungen liefert. 

    Die Benutzeroberfläche ist so gestaltet, dass sie auch für Anfänger leicht verständlich und bedienbar ist. Einfach die Handelsanfragen eingeben, und WienerAI übernimmt die Marktanalyse. Darüber hinaus ermöglicht WienerAI nahtlose Swaps, indem es in wenigen Klicks die besten Preise von verschiedenen dezentralen Börsen findet, sodass keine profitablen Handelsmöglichkeiten verpasst werden.

    Zudem schützt WienerAI seine Benutzer vor MEV (Miner Extractable Value)-Bots, die durch Front-Running-Trades Gewinne auf Kosten der Händler erzielen könnten, und stellt sicher, dass seine Benutzer immer an erster Stelle stehen und nicht von MEV-Bots überholt werden.

    Beispiel eines MEV Bot – Dieser kauft vorher schnell und verkauft danach sofort wieder, der Händler muss einen deutlich höheren Preis bezahlen, Quelle: www.dextools.io

    Die Community rund um WienerAI, bekannt als die “Sausage Army”, spielt eine zentrale Rolle im Projekt. Diese engagierte Gruppe von Investoren und Enthusiasten trägt zur Verbreitung der Mission von WienerAI bei und unterstützt das Projekt durch aktives Engagement und Förderung.

    Durch die einzigartige Verschmelzung von Memes und fortschrittlicher AI-Technologie hat WienerAI das Potenzial, ein bedeutender Akteur im Kryptowährungsmarkt zu werden und eine breite Anlegerbasis anzuziehen.

    Hier zu WienerAI, investieren und Teil der Sausage Army werden.

    SPONGEV2 – Der Erfolgstoken geht in die 2. Runde

    Sponge ($SPONGE) hat sich als stabiler Memecoin im Bärenmarkt 2023 erwiesen. Ursprünglich auf Ethereum gestartet, hat sich der Token schnell einen Namen gemacht und bietet seinen frühen Unterstützern eine Rendite von beeindruckenden 10.000%. Nach einem erfolgreichen Start zog Sponge kürzlich auf Polygon um, was zu einer erweiterten Verfügbarkeit und besseren Skalierbarkeit führte.

    In einer aktuellen Umfrage auf X (ehemals Twitter) bittet das Team die Community, über die Verteilung der lukrativen Staking-Belohnungen abzustimmen. Die Teilnehmer können wählen, ob die Belohnungen sofort verfügbar sein sollen, für einen Monat gesperrt werden oder linear über sechs Monate bis zu einem Jahr verteilt werden. Diese Umfrage zeigt das Engagement des Projekts, die Community in Entscheidungsprozesse einzubeziehen und den Nutzen für die Token-Inhaber zu maximieren.

    Der Umzug zu Polygon war ein strategischer Schritt, der es drei Gruppen ermöglicht, Token durch den Claim-Prozess zu sammeln: diejenigen, die während des Vorverkaufs über das Widget gekauft haben, diejenigen, die vor dem 5. Februar zu Polygon gewechselt sind, und die Inhaber, die manuell in einen Claim-Vertrag gewechselt sind, nachdem der $SPONGE V1 Token eingestellt wurde. Diese Migration stärkte nicht nur die Infrastruktur des Projekts, sondern ermöglichte auch die Einführung eines neuen Staking-Modells mit einer Rendite von aktuell etwa 335%.

    $SPONGE plant, in naher Zukunft auf großen Krypto-Börsen wie Binance und OKX gelistet zu werden. Diese Listungen könnten das Interesse und die Zugänglichkeit weiter erhöhen und potenziell zu explosiven Kursbewegungen führen.

    Investoren sind optimistisch, dass $SPONGE nicht nur eine kurzfristige Sensation ist, sondern auch langfristig erfolgreich sein kann, indem es kontinuierlich Mehrwert schafft und eine starke Community aufbaut. Mit über 37.300 Followern auf X bleibt das Projekt eng mit seiner Basis verbunden und bereit, neue Höhen zu erreichen.

    Hier zum Kauf von SPONGE V2 Token.

    Hinweis: Investieren ist spekulativ. Bei der Anlage ist Ihr Kapital in Gefahr. Diese Website ist nicht für die Verwendung in Rechtsordnungen vorgesehen, in denen der beschriebene Handel oder die beschriebenen Investitionen verboten sind, und sollte nur von Personen und auf gesetzlich zulässige Weise verwendet werden. Ihre Investition ist in Ihrem Land oder Wohnsitzstaat möglicherweise nicht für den Anlegerschutz geeignet. Führen Sie daher Ihre eigene Due Diligence durch. Diese Website steht Ihnen kostenlos zur Verfügung, wir erhalten jedoch möglicherweise Provisionen von den Unternehmen, die wir auf dieser Website anbieten.

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    Verfasst von Clickout Media
    Memecoins im Aufschwung: Welche 3 Token jetzt Pepe und Co. folgen Der Krypto-Markt brodelt! Nach den neuesten Verbraucherpreis-Daten in den USA hat Bitcoin einen kräftigen Sprung nach oben gemacht und eine Welle des Optimismus ausgelöst. Zahlreiche Token nutzen diesen Schwung, um ebenfalls in die Höhe zu schnellen. Besonders die Memecoins erleben einen regelrechten Boom und strahlen im grün des Marktes. Aktuelle Marktlage, Quelle: www.coinmarketcap.com Früher waren… Continue reading Memecoins im Aufschwung: Welche 3 Token jetzt Pepe und Co. folgen

    Disclaimer