checkAd

    Klöckner&Co auf langfristiger Basis investieren? (Seite 223)

    eröffnet am 23.07.06 10:35:19 von
    neuester Beitrag 29.05.24 20:09:14 von
    Beiträge: 46.215
    ID: 1.072.617
    Aufrufe heute: 15
    Gesamt: 4.168.652
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Stahl und Bergbau

    WertpapierKursPerf. %
    0,8900+34,85
    24,100+19,96
    0,6475+16,67
    600,00+14,29
    6,3000+11,31
    WertpapierKursPerf. %
    92,80-7,20
    3,8500-7,23
    9,2100-7,72
    14,588-8,38
    0,5100-37,04

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 223
    • 4622

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.02.19 07:11:08
      Beitrag Nr. 43.995 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.922.431 von Funky-Phenomena am 20.02.19 16:24:23"Wieso stockt Loh auf?"

      Tja, das ist die Frage, und wenn ich die Antwort haette waere ich ziemlich froh:

      1. Glaubt Loh wirklich an den Vorsprung von KCO/XOM bei der Digitalisierung im Stahlhandel?
      2. Oder weiss er, was TK in Zukunft mit Materials vor hat und vermutet hier eine Wertsteigerung?
      3. Oder benoetigt er z.B. einen Teil von Kloeckner fuer seine eigenen Geschaefte und hofft nun auf eine guenstige Uebernahme mit anschliessender Zerschlagung?

      Wie gesagt, an 1. glaube ich nicht mehr so richtig, andere koennen Digitalisierung mindestens so gut wie Ruehl und verfuegen ueber deutlich mehr Expertise und auch finanzielle Mittel. Ich tippe deshalb auf 2. oder 3. :-)
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.19 16:24:23
      Beitrag Nr. 43.994 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.919.782 von Lucrum45 am 20.02.19 13:12:29
      Zitat von Lucrum45: Ich wuerde eher sagen, die XOM-Seite sollte "eigentlich" Repraesentationszwecken dienen, allerdings macht sie das offensichtlich nicht. Selbst einfachste Dinge funktionieren nicht. Die Anzahl der Lieferanten hat sich ueber die letzten Monate nicht erhoeht, die Darstellung der Produkte ist misserabel, selbst einfachste Dinge wie der Wechsel ins Englisch oder Spanisch kann man hier getrost vergessen. Die Seite sieht nur jaemmerlich aus, wenn ich dafuer verantwortlich waere, wuerde ich mich in Grund und Boden schaemen. Repraesentation sieht fuer mich anders aus. 2-3 Informatik-Studenten wuerden die Seite vermutlich innerhalb einer Woche in Schwung bringen...

      Und die Kloeckner-Seite scheint zwar Umsatz aus dem normalen Geschaeft zu uebernehmen, sie generiert aber kein zusaetzliches Geschaeft, und dann muss man sich schon Fragen: Wozu das Ganze??
      Ausser Spesen nichts gewesen.



      Ich meinte, dass die Website als Präsentationsmaterial bei Pitches für potentiellen Geldgeber genutzt wird. Deshalb sollte man nicht zu sehr ins Detail gehen, denn die ist noch gar nicht richtig im Betrieb.
      Wenn die Sache -wie du beschreibst- zum Scheitern verurteilt ist, wieso stockt Loh auf? Als Insider weiß er doch, was da genau läuft, und dass der traditionelle Stahlhandel keine Zukunft hat, weiß er doch besser als alle anderen.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.19 13:28:57
      Beitrag Nr. 43.993 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.919.782 von Lucrum45 am 20.02.19 13:12:29selbst einfachste Dinge wie der Wechsel ins Englisch oder Spanisch kann man hier getrost vergessen.


      also, mein Spanisch ist nicht das beste, aber ich kann auf der Seite problemlos die Sprache wechseln...
      Avatar
      schrieb am 20.02.19 13:12:29
      Beitrag Nr. 43.992 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.919.605 von Funky-Phenomena am 20.02.19 12:58:09Ich wuerde eher sagen, die XOM-Seite sollte "eigentlich" Repraesentationszwecken dienen, allerdings macht sie das offensichtlich nicht. Selbst einfachste Dinge funktionieren nicht. Die Anzahl der Lieferanten hat sich ueber die letzten Monate nicht erhoeht, die Darstellung der Produkte ist misserabel, selbst einfachste Dinge wie der Wechsel ins Englisch oder Spanisch kann man hier getrost vergessen. Die Seite sieht nur jaemmerlich aus, wenn ich dafuer verantwortlich waere, wuerde ich mich in Grund und Boden schaemen. Repraesentation sieht fuer mich anders aus. 2-3 Informatik-Studenten wuerden die Seite vermutlich innerhalb einer Woche in Schwung bringen...

      Und die Kloeckner-Seite scheint zwar Umsatz aus dem normalen Geschaeft zu uebernehmen, sie generiert aber kein zusaetzliches Geschaeft, und dann muss man sich schon Fragen: Wozu das Ganze??
      Ausser Spesen nichts gewesen.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.19 12:58:09
      Beitrag Nr. 43.991 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.919.143 von Lucrum45 am 20.02.19 12:16:29
      Zitat von Lucrum45: An die Digitalisierung glaube ich nicht mehr so richtig, dafuer zieht sich das ganze schon zu lange:

      1. Die Kloeckner-Plattform scheint nicht besonders erfolgreich zu sein, weder gibt es einen Zugewinn beim Volumen, noch beim Umsatz oder der Marge. Und die Kosteneinsparungen der letzten Jahre scheinen alle verpufft zu sein, anders kann ich mir nicht erklaeren, dass Kloeckner nun schon wieder auf einen Verlust in Q1 zusteuert. Und wir haben nocht nicht einmal eine Rezession, wie soll es dann erst werden, wenn es mit der Wirtschaft mal nicht so laeuft?

      2. Und fuer XOM scheint Ruehl auch noch keine interessierten Investoren gefunden zu haben, sonst haette er ja sicher per Ende Dezember etwas gemeldet. Warum sollte auch ein Profi in diese Plattform investieren, zumindest der aktuelle Stand (im Internet zu besichtigen) ist eine mittlere Katastrophe und wahrlich kein Aushaengeschild. Und wenn man das Management vom XOM anschaut, versteht man auch, warum sich da nichts tut.

      Man kann sagen, Ruehl hat keine Ahnung, weder vom Stahlhandel noch vom Internethandel. Und deshalb ist das Ganze hier wohl leider zum Scheitern verurteilt. Schade ums Geld...



      Ich kann deine Skepsis nachvollziehen. Allerdings würde ich die XOM Website im Moment noch nicht als Maßstab für den zukünftigen Erfolg nehmen, weil da auch noch nicht viel läuft. Sie dient wahrscheinlich eher Präsentationszwecken. Der Klöckner Shop ist im derzeit interessanter, da sich dort tatsächlicher Handel abspielt. Mag sein, dass auf der XOM Seite noch Bugs/Fehler sind, aber im Moment ist entscheidend, ob die Prozesse im Hintergrund reibungslos laufen, d.h. die technische Anbindung von Lieferanten und Händlern, Kulturwandel im eigenen Untermehmen, etc...

      Ich warte noch bis zur HV im Mai und werde dann entscheiden, ob ich bleibe oder aussteige.
      8 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 20.02.19 12:16:29
      Beitrag Nr. 43.990 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.918.963 von Funky-Phenomena am 20.02.19 11:58:27An die Digitalisierung glaube ich nicht mehr so richtig, dafuer zieht sich das ganze schon zu lange:

      1. Die Kloeckner-Plattform scheint nicht besonders erfolgreich zu sein, weder gibt es einen Zugewinn beim Volumen, noch beim Umsatz oder der Marge. Und die Kosteneinsparungen der letzten Jahre scheinen alle verpufft zu sein, anders kann ich mir nicht erklaeren, dass Kloeckner nun schon wieder auf einen Verlust in Q1 zusteuert. Und wir haben nocht nicht einmal eine Rezession, wie soll es dann erst werden, wenn es mit der Wirtschaft mal nicht so laeuft?

      2. Und fuer XOM scheint Ruehl auch noch keine interessierten Investoren gefunden zu haben, sonst haette er ja sicher per Ende Dezember etwas gemeldet. Warum sollte auch ein Profi in diese Plattform investieren, zumindest der aktuelle Stand (im Internet zu besichtigen) ist eine mittlere Katastrophe und wahrlich kein Aushaengeschild. Und wenn man das Management vom XOM anschaut, versteht man auch, warum sich da nichts tut.

      Man kann sagen, Ruehl hat keine Ahnung, weder vom Stahlhandel noch vom Internethandel. Und deshalb ist das Ganze hier wohl leider zum Scheitern verurteilt. Schade ums Geld...
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.19 11:58:27
      Beitrag Nr. 43.989 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.917.238 von leone2 am 20.02.19 10:01:40
      Zitat von leone2: Hier im Forum sind aber alle offenbar LONG in Klöckner. Warum nur, wenn es doch offensichtlich falsch ist?



      Meine Invetmentthese ist, dass KCO im Bereich Digitalisierung erfolgreich sein kann und damit einen Quantensprung macht, auch wenn es im Moment noch schleppend voran geht und die Skepsis sehr groß ist. Ob es etwas wird, sollten wir in den kommenden Monaten sehen. Es besteht nämlich auch das Risiko, dass Rühl mit seiner Digi Strategie scheitert, bzw. das Thema sich ewig hinzieht, ohne etwas Substantielles zu erreichen.
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.02.19 10:01:40
      Beitrag Nr. 43.988 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 59.909.258 von Funky-Phenomena am 19.02.19 13:41:20Hier im Forum sind aber alle offenbar LONG in Klöckner. Warum nur, wenn es doch offensichtlich falsch ist?
      11 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.19 13:41:20
      Beitrag Nr. 43.987 ()
      Leone, offenbar ja, aber dafür musste man doch kein Prophet sein. Jeder kann sehen, wie sich die Stahlpreise entwickeln. Die Gewinnwarnung von KCO hätte viel früher kommen müssen, aber das haben offenbar die Analysten und Shortseller für Rühl erledigt. ;)

      Wenn ich sehe, wie einige andere solide Werte im Moment niedergeprügelt werden, dann kommt KCO sogar noch gut weg angesichts eines möglichen Verlustes in Q1 2019.
      Schaut euch mal den Einbruch bei Voestalpine ein. Das ist ein Top-Unternehmen der Stahlbranche mit einer guten Ertragskraft, und auf dem Kursniveau sehr attraktiv.
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.02.19 13:30:26
      Beitrag Nr. 43.986 ()
      Goldman Sachs stuft die Aktie nach der Meldung von gestern heute hoch und sieht nunmehr ein ausgewogenes Chance- Risiko-Verhältnis:

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11251874-analyse-…" target="_blank" rel="nofollow ugc noopener">https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11251874-analyse-…


      Die Baader Bank belässt es derzeit noch bei einem Kursziel von nur 10,50 Euro:

      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/11250968-baader-b…
      • 1
      • 223
      • 4622
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      -0,71
      +1,40
      -1,31
      -0,86
      -0,39
      +0,12
      -0,70
      -0,83

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      66
      59
      43
      34
      20
      20
      15
      13
      12
      12
      Klöckner&Co auf langfristiger Basis investieren?