checkAd

    Royal Dutch Shell - Back to the Future

    eröffnet am 16.10.08 13:30:00 von
    neuester Beitrag 13.06.24 11:02:53 von
    Beiträge: 10.277
    ID: 1.145.229
    Aufrufe heute: 33
    Gesamt: 1.172.447
    Aktive User: 0

    ISIN: GB00BP6MXD84 · WKN: A3C99G · Symbol: R6C0
    32,19
     
    EUR
    -0,71 %
    -0,23 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Meistbewertete Beiträge

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    27,20-9,21
    4,2918-10,59
    0,9554-10,71
    5,3500-10,83
    0,6460-13,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 1028

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 11:02:53
      Beitrag Nr. 10.277 ()
      Shell (NYSE:SHEL) is in advanced talks to buy liquefied natural gas assets from Temasek Holdings trading subsidiary Pavilion Energy, which is believed to be seeking more than $2B in a deal, Bloomberg reported Wednesday.

      The owners reportedly have been working with Barclays since last year on a potential sale that would exclude the gas pipeline business, which Singapore considers a strategic asset.

      Temasek is the world's ninth-largest state investment firm, with ~$492B in total assets, according to data from SWF Institute; Pavilion Energy is a wholly-owned subsidiary that trades and ships LNG in Asia and Europe.

      Shell (SHEL) holds the largest gas liquefaction and marketing portfolio among global energy majors, servicing ~20% of worldwide sales, according to Bloomberg, and the company is betting demand for LNG will continue to increase.
      Shell | 32,56 €
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 08:36:20
      Beitrag Nr. 10.276 ()
      Shell | 32,57 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 11:58:27
      Beitrag Nr. 10.275 ()
      ....ich glaube noch nicht an ein Peak in 2030. Es gibt noch genug Länder auf der Welt, deren Energiehunger steigt.
      Ich bin nach wie vor recht dicke in Energiewerten und habe dabei auch keine Bauchschmerzen. Nur meine pers Meinung natürlich...
      Shell | 32,91 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 11:55:54
      Beitrag Nr. 10.274 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.931.260 von mp2019 am 12.06.24 11:36:54Die Meldung finde ich sehr interessant, auch dass der Ölverbrauch steigt.
      Die maximale Förderkapazität wird fast nie ausgeschöpft (auch heute nicht).
      Eine Glaskugel zum Ölpreis habe ich leider auch nicht, nehme aber an, dass die großen Förderländer den Preis nicht länger und deutlich unter 80 Dollar fallen lassen.
      Shell | 32,91 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 11:36:54
      Beitrag Nr. 10.273 ()
      um 10:13:36 Uhr
      IEA: Ölnachfrage erreicht 2030 Maximum - Preise könnten sinken

      PARIS (dpa-AFX) - Die weltweite Nachfrage nach Öl wird nach Vorhersage der Internationalen Energieagentur (IEA) wegen der Energiewende langsamer wachsen und 2030 ein Plateau erreichen. Gleichzeitig wird die weltweite Ölproduktion ansteigen, wodurch sich die Spannungen auf dem Markt verringern und die Reserven auf ein Niveau steigen, das es seit der Covid-Krise nicht mehr gegeben hat, wie die IEA in ihrem am Mittwoch in Paris vorgelegten Ölmarktausblick schreibt. Bis zum Ende des Jahrzehnts könnte das zu sinkenden Ölpreisen führen.

      Trotz der Verlangsamung des Wachstums wird die weltweite Ölnachfrage 2030 voraussichtlich immer noch um 3,2 Millionen Barrel pro Tag höher sein als im Jahr 2023, sofern keine strengeren politischen Maßnahmen ergriffen werden oder sich Verhaltensänderungen durchsetzen, analysierte die IEA.

      Der Anstieg werde durch die aufstrebenden Volkswirtschaften in Asien getrieben, insbesondere durch den höheren Ölverbrauch im Verkehr in Indien. Hinzu komme der verstärkte Einsatz von Flugzeugtreibstoff und Rohstoffen aus der boomenden petrochemischen Industrie, vor allem in China. Im Gegensatz dazu werde erwartet, dass die Ölnachfrage in den Industrieländern ihren jahrzehntelangen Rückgang fortsetzt und von fast 46 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2023 auf weniger als 43 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2030 sinkt.

      Auf dieser Grundlage prognostiziert der Bericht, dass sich die weltweite Ölnachfrage von knapp über 102 Millionen Barrel pro Tag im Jahr 2023 auf 106 Millionen Barrel pro Tag zum Ende des Jahrzehnts einpendeln wird.

      Parallel dazu wird erwartet, dass der Anstieg der weltweiten Ölproduktionskapazitäten, angeführt von den Vereinigten Staaten und anderen Produzenten in Nord- und Südamerika, das Nachfragewachstum bis 2030 übersteigen wird. Dem Bericht zufolge wird die Gesamtförderkapazität bis 2030 auf fast 114 Millionen Barrel pro Tag ansteigen. Das seien erstaunliche acht Millionen Barrel pro Tag mehr als die prognostizierte weltweite Nachfrage, so die IEA. Dies würde zu Kapazitätsreserven führen, wie sie bisher nur auf dem Höhepunkt der Covid-Krise 2020 vorhanden waren. Kapazitätsreserven in dieser Größenordnung könnten erhebliche Folgen für die Ölmärkte und Förderländer haben - etwa in Form von sinkenden Preisen.

      "Da der Aufschwung nach der Pandemie an Kraft verliert, die Umstellung auf saubere Energien voranschreitet und sich die Struktur der chinesischen Wirtschaft verändert, verlangsamt sich das Wachstum der weltweiten Ölnachfrage und wird seinen Höhepunkt im Jahr 2030 erreichen", sagte IEA-Direktor Fatih Birol. Angesichts der sich abzeichnenden Angebotsüberschüsse müssten Ölgesellschaften ihre Geschäftsstrategien und -pläne auf die stattfindenden Veränderungen vorbereiteten./evs/DP/mis
      Shell | 32,94 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 11.06.24 17:49:35
      Beitrag Nr. 10.272 ()
      https://www.auto-motor-und-sport.de/verkehr/tankstellen-stre…

      Shell lässt CNG auslaufen. Meiner Ansicht nach eine kluge Entscheidung. Die letzten Jahre haben bewiesen dass sich groß keiner dafür interessiert hat & hinzu kommt dass es kaum bis gar keine Neuwagen mit CNG mehr gibt.
      Shell | 32,74 €
      zuletzt bearbeitet am 11.06.24 17:55:26
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 08:06:52
      Beitrag Nr. 10.271 ()
      die klimaidioten von "Follow This" hatte 2021 schonmal knapp 30% zustimmung
      dieses jahr waren es dann nur knapp 18%.
      Shell | 32,79 €
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 07:53:54
      Beitrag Nr. 10.270 ()
      Ölindustrie
      Profit statt Purpose – Big Oil übt die Rolle rückwärts

      Shell, BP und Total setzen auf hohe Dividenden und verwässern ihre Klimaziele. Die US-Konkurrenten Exxon und Chevron erhöhen den Druck, ins fossile Zeitalter zurückzukehren.


      Doch Shell, BP und Total haben kaum noch eine Chance, im Renditerennen zur US-Konkurrenz aufzuschließen. Exxon und Chevron sind sowohl mit Blick auf ihren Börsenwert als auch bei der Ölförderung enteilt. Die USA sind dank der umstrittenen Fracking-Technologie zum größten Ölförderer der Welt sowie zum Energieexporteur geworden.

      US-Ölfirmen pumpen pro Tag rund 13 Millionen Barrel an die Oberfläche. Nebeneffekt: Von den 1,2 Millionen Tonnen Flüssigerdgas (LNG), die Deutschland 2023 importierte, stammen rund 80 Prozent aus den USA.


      https://www.manager-magazin.de/unternehmen/shell-hauptversam…
      Shell | 32,91 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 17:56:01
      Beitrag Nr. 10.269 ()
      Interessant auf Seite 24:
      aktuelle (24.03.24) Aktienanzahl:
      The total number of Shell plc ordinary shares in
      issue as at March 13, 2024, is 6,442,021,495
      ordinary shares. The ordinary shares carry
      one vote each. The Company holds no
      shares in treasury.
      Shell | 32,91 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 17:49:04
      Beitrag Nr. 10.268 ()
      Danke!👍
      Shell | 32,91 €
      • 1
      • 1028
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,44
      -2,13
      -1,57
      -0,13
      -0,50
      +0,09
      +0,57
      -1,75
      14.06.24 · globenewswire · Shell
      13.06.24 · globenewswire · Shell
      12.06.24 · globenewswire · Shell
      12.06.24 · dpa-AFX · BP
      11.06.24 · globenewswire · Shell
      10.06.24 · globenewswire · Shell
      10.06.24 · globenewswire · Shell
      07.06.24 · globenewswire · Shell
      06.06.24 · globenewswire · Shell
      05.06.24 · globenewswire · Shell
      Royal Dutch Shell - Back to the Future