checkAd

    PANCONTINENTAL OIL - Projekte in Australien, Kenya, Malta, Marocco und Namibia

    eröffnet am 23.01.10 01:07:33 von
    neuester Beitrag 30.05.24 14:11:07 von
    Beiträge: 3.865
    ID: 1.155.508
    Aufrufe heute: 30
    Gesamt: 422.338
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    1,5750+18,42
    1,7700+14,19
    0,9200+11,52
    2,1600+11,05
    2,2500+9,76
    WertpapierKursPerf. %
    6,0000-8,40
    152,04-9,50
    10,930-10,04
    4,0500-11,57
    10,000-22,78

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 387

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 14:11:07
      Beitrag Nr. 3.865 ()
      Zitat von Andi74: Vielen Dank für die offenen und ehrlichen Worte. Viele hatten die Aktie schon abgeschrieben. Hoffe die Bohrung ist nicht trocken😉 und es kommen zeitnah mal news, die sich mal richtig positiv auf den Kurs auswirken. Unsere Entscheidungsträger bei PCL müssen wachsam sein und auch kommunizieren, dh. Fragen der Aktionäre beantworten. So ein Verhalten geht gar nicht.


      Goldrichtig. Auf hotcopper meinten viele es würde gründe für geben. (Iwas im Hintergrund 💁)
      Pancontinental Energy | 0,015 €
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 12:22:04
      Beitrag Nr. 3.864 ()
      Vielen Dank für die offenen und ehrlichen Worte. Viele hatten die Aktie schon abgeschrieben. Hoffe die Bohrung ist nicht trocken😉 und es kommen zeitnah mal news, die sich mal richtig positiv auf den Kurs auswirken. Unsere Entscheidungsträger bei PCL müssen wachsam sein und auch kommunizieren, dh. Fragen der Aktionäre beantworten. So ein Verhalten geht gar nicht.
      Pancontinental Energy | 0,015 €
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 09:36:17
      Beitrag Nr. 3.863 ()
      Hay Andi
      Wahrscheinlich lasse ich mich ein wenig davon tragen von der schieren Groesse des Saturn Prospekts ( könnte weltweit das größte offshore Ölfeld sein). Gegenwärtig ist es nur ein Prospekt dh kann erfolgreich sein mit viel Glück oder eine trockene Bohrung mit ein wenig Pech. Von daher ist die Skepsis zum gegenwärtigen Zeitpunkt angebracht.... aber wie gesagt, die schiere Größe, die Explorationserfolge in den benachbarten Blöcken machen den Saturn Prospekt sehr interessant. Das PCL Management hat die Mehrheit und das Operating mit dem Ausfarm Vertrag an Woodside abgegeben und kann damit genauso wie wir nur abwarten und auf das Beste hoffen, was Woodside abarbeiten (3D Seismik Interpretation, Bohrkoordinaten festlegen, Bohrplanung und Umsetzung).
      Pancontinental Energy | 0,015 €
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 20:06:16
      Beitrag Nr. 3.862 ()
      Hallo Texas wieder eine gute Recherche, vielen Dank. Seit Monaten gibt es gute Nachrichten, die aber keine Auswirkungen auf den Kurs haben. Vorstand von PCL ist einfach zu ruhig. Ich hoffe, Sie werden die richtitg Schritte für die Anleger treffen, überzeugt bin ich allerdings nicht. Dafür waren die letzten Jahre nicht unbedingt von Erfolg geprägt - Falsch wenn ich u. g. Aussichten lese. Hoffe diesmal, dass Sie es besser machen.
      Pancontinental Energy | 0,015 €
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 09:38:39
      Beitrag Nr. 3.861 ()
      So wie bei Sintana kann man auch bei PCL eine grobe Überschlagsrechnung für verschiedene Szenarien durchspielen (mehr oder weniger OOIP, mehr oder wenig hoher Ölpreis für das barrel etc.), wobei man bei diesen grossen Saturn (Traum-)Zahlen schon leicht nervös werden könnte, wenn sich der Traum erfüllt dass dieser Turbidite bis zum spill voll mit Öl ist und die erste Bohrung mit Woodside in 2025 ein Volltreffer wäre....

      Die von dem CEO in den Raum geworfene Zahl für das OOIP könnten rund 40 milliarden Bbls sein . Davon würden 20% also 8 milliarden bbl der PCL gehören.

      Man könnte annehmen dass 1, 2, 3,... oder 5 $ für das barrel in der Lagerstätte gezahlt werden könnten für den Saturn.

      PCL hat rund 8 milliarden Aktien (weil sie in der Vergangenheit eben oft Pech hatten bei der Exploration, haben die vielzuviel Aktien ausgegeben um die Stromrechnungen fürs Office bzw. die Dienstreisen von Australien nach Afrika bezahlen zu können ).

      Dh kann jeder seine einfache über den Daumen gepeilte Milchmädchenrechnungsabschätzung machen: wenn PCL einen $ fürs Barrel bekommen könnte, könnte der Kurs von PCL irgendwo bei 1$/share liegen oder wenn man einen optimistischen Tag hat bei 5 $/share , also leicht nervös werden bei diesen riesigen Traumzahlen :laugh:
      Pancontinental Energy | 0,014 €
      zuletzt bearbeitet am 24.05.24 09:48:33

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 07:49:08
      Beitrag Nr. 3.860 ()
      Im südlich benachbarten Sintana / Galp Offshore Block von Pancontinental sind jetzt die ersten Major Oil Companies aus der Deckung gekommen. 20 Mrd Dollar stehen im Raum für das neu entdeckte Öl im Mopane Turbidit.






      Exxon, Shell Said to Mull Bids for Stake in Galp’s Namibia Field
      Dinesh Nair and Kevin Crowley, Bloomberg News



      (Bloomberg) -- Exxon Mobil Corp. and Shell Plc are among energy giants evaluating bids for a stake in Galp Energia SGPS SA’s major oil field offshore Namibia, according to people familiar with the matter.

      TotalEnergies SE and Equinor ASA are also among those considering acquiring the 40% stake Galp is seeking to sell in the Mopane discovery, said the people, asking not to be identified as the matter is private.

      Based on Galp’s recent “in place” estimates for 10 billion barrels of oil equivalent in the Mopane complex, the entire discovery could be worth around $20 billion, or potentially more, some of the people said. The Portuguese firm said in an April filing that the oil estimate is before drilling additional exploration and appraisal wells.

      Galp, which is working with a financial adviser to sell half of its 80% holding in the asset, has called for first round bids in mid-June, according to the people. Shares of Galp were up 2.2% at 12:41 p.m. Tuesday in Lisbon, putting it on track for the biggest daily gain in about a month and giving the company a market value of €15.2 billion ($16.5 billion).

      Deliberations are in the early stages and other bidders could emerge, while the Lisbon-based company could also decide to retain the stake if it cannot reach a final agreement with any of the parties, the people said.

      Representatives for Galp, Shell, Exxon and Equinor declined to comment. A spokesperson for TotalEnergies didn’t respond to a request for comment.

      Galp shares jumped 21% after the company said in April that a well test “potentially” indicated Mopane could be an important commercial find in Namibia following the completion of the first phase of its exploration.

      Galp’s oil finds have added to discoveries drilled off the southwest African nation, with Shell and TotalEnergies also finding oil in the area in the past two years. The finds are helping to turn the sparsely populated country into a hotspot for exploration. While no fields have yet been given the green light for development, hopes are high in the country that an economic boom similar to that seen in Guyana could follow.

      Officials from Namibia’s Ministry of Mines and Energy and state oil company Namcor visited Guyana late last year seeking advice about oil developments, while Patrick Pouyanne, chief executive officer of TotalEnergies, recently drew parallels between the two countries.

      Read: Africa’s Newest Oil Jackpot Comes With a Corruption Curse

      Galp is the operator of the Mopane license area with an 80% stake. Namcor, or National Petroleum Corp. of Namibia, and Custos each hold 10% stakes. und hier ist SEI mit nicht ganz 50% dabei

      --With assistance from Laura Hurst, Joao Lima and Francois de Beaupuy.

      (Updates with share movement in fourth paragraph.)
      Pancontinental Energy | 0,017 €
      zuletzt bearbeitet am 22.05.24 07:50:49
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 18:38:29
      Beitrag Nr. 3.859 ()
      Ja sieht so aus. Wenn sie jetzt noch Glück haben - würde mich wundern - ich weiß es natürlich nicht - dann nehme ich die Kohle gerne an.
      Pancontinental Energy | 0,016 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 17:31:24
      Beitrag Nr. 3.858 ()
      Zitat von Ad140561: Alles nur Vermutungen nicht mehr. Die können nicht's weil sie das Geld über Jahrzehnte verbrannt haben und .... 0,00 erreicht.


      Mich persönlich schauts Positiv an :)
      Pancontinental Energy | 0,016 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 12:11:33
      Beitrag Nr. 3.857 ()
      Pancontinental Energy | 0,016 €
      Avatar
      schrieb am 21.05.24 07:04:15
      Beitrag Nr. 3.856 ()
      "Expectations are that this decision could come as soon as June or July. If Woodside chooses to farm-in, it will be obliged to drill an exploration well, which it will fully fund. PanContinental CEO Iain Smith has estimated the cost of such a commitment at US$55 million to US$65 million, which perhaps explains Woodside's careful approach to ticking the technical boxes and getting certainty around the wells, before it fires the starting gun."

      Ich persönlich bin kein Fan von Woodside und würde lieber einen Major als Operator für den PCL Block sehen. Aber auch wenn sich Woodside gefühlte Ewigkeiten Zeit lässt für die nächsten Schritte wird Woodside diese einmalige Chance Saturn Turbidit sicher nicht mehr leichtfertig oder freiwillig aus der Hand geben. Dazu ist der Saturn Turbidit Sedimentfächer einfach zu gross und durch die Explorationserfolge von Shell, Total und Galp einfach zu gut. Vielleicht 40 Milliarden Barrel Oil in Place und auf Grund der near oil fiel exploration eine für Explorationsverhältnisse verdammt hohe Erfolgswahrscheinlichkeit. Die Ölfirmen im Orange Basin wissen inzwischen auf welche Hinweise sie bei der Seismik und der Geologie achten müssen um Öl zu finden. Vielleicht steigt der Optimismus auf einen Explorationserfolg mit dem Saturn Turbidit noch einmal an, wenn in der Zwischenzeit Chevron im benachbarten Sintana Block ebenfalls etwas findet.
      Pancontinental Energy | 0,016 €
      zuletzt bearbeitet am 21.05.24 07:13:08
      • 1
      • 387
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      -0,28
      +0,53
      0,00
      +33,33
      -0,18
      +2,77
      -0,51
      0,00
      -1,75

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      88
      58
      48
      35
      22
      21
      21
      18
      14
      13
      PANCONTINENTAL OIL - Projekte in Australien, Kenya, Malta, Marocco und Namibia