checkAd

    Goldwind - chinesischer Windmühlenbauer

    eröffnet am 07.12.10 15:13:13 von
    neuester Beitrag 31.05.24 19:28:46 von
    Beiträge: 713
    ID: 1.161.788
    Aufrufe heute: 21
    Gesamt: 94.446
    Aktive User: 0

    ISIN: CNE100000PP1 · WKN: A1C0QD · Symbol: CXGH
    0,4287
     
    EUR
    -2,08 %
    -0,0091 EUR
    Letzter Kurs 31.05.24 Tradegate

    Meistbewertete Beiträge

    Werte aus der Branche Erneuerbare Energien

    WertpapierKursPerf. %
    0,7000+22,81
    2,1700+17,62
    1,0760+15,45
    2,0000+14,29
    0,6906+12,73
    WertpapierKursPerf. %
    1,7285-7,57
    5,7000-10,24
    1,6640-15,75
    3,1600-19,59
    1,0500-32,69

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 72

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 19:28:46
      Beitrag Nr. 713 ()
      Jetzt schon 40 % günstiger
      Chinesische Windturbinen sind etwa vierzig Prozent günstiger in der Produktion. „Chinesische Hersteller konnten in den letzten Jahren deutliche Reduktionen der Fertigungskosten erzielen“, erklärt Bethge. Die Produktion sei aufgrund geringerer Rohstoff- und Arbeitskosten bis zu 40 Prozent günstiger als in Europa. Ökologische und soziale Kriterien bleiben dabei oft unberücksichtigt.


      https://blackout-news.de/aktuelles/windkraft-unter-druck-umw…


      Ich war mal ein stolzer Meyer-Burger Aktienbesitzer .
      Nach dem Besuch von R.H. hab ich sofort meine Anteile verkauft





      https://www.cash.ch/news/top-news/weshalb-robert-habeck-eine…
      Xinjiang Goldwind Science & Technology (H) | 0,431 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 17:03:21
      Beitrag Nr. 712 ()
      In Dänemark läuft es auch nicht rund


      https://www.welt.de/wirtschaft/plus251786050/Wasserstoff-Ret…

      „ Und dann ist da noch ein großes Preis-Problem. „ 🤣

      Die Reederei weiß schon warum sie ihren Treibstoff aus China beziehen will !
      Xinjiang Goldwind Science & Technology (H) | 0,430 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 16:53:08
      Beitrag Nr. 711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.871.718 von unawatuna am 31.05.24 16:42:56Korrektur = Es muß ja alles transportiert werden .

      https://www.iwr.de/ticker/dekarbonisierung-der-container-sch…

      Goldwind ist ja auch bald Treibstoff - Produzent !
      Xinjiang Goldwind Science & Technology (H) | 0,430 €
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 16:42:56
      Beitrag Nr. 710 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.871.580 von DeinARZT am 31.05.24 16:23:15Genau 👍 deshalb hab ich u.A. auch COSCO SHIPPING Holdings im Depot , es ja alles transportiert werden und Vale = Rohstoffe ( Eisenerz , Kupfer und Nickel ) für die Energiewende..
      Xinjiang Goldwind Science & Technology (H) | 0,430 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 16:23:15
      Beitrag Nr. 709 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.871.436 von unawatuna am 31.05.24 15:58:44
      Zitat von unawatuna: fast überall immer erfolgreicher, insbesondere im Nahen Osten und Afrika, Indien, Brasilien und Australien.


      Tja....BRICS

      Ich halte die Art und Weise wie der Westen diese neue Vereinigung (wo der Westen draußen ist) ignoriert, ja sogar teils sanktioniert, für gefährlich.

      Für uns Investoren bedeutet das, wir müssen mehr in BRICS-Aktien investieren, wenn wir vom Absatzmarkt profitieren wollen.
      Xinjiang Goldwind Science & Technology (H) | 0,430 €
      2 Antworten

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 15:58:44
      Beitrag Nr. 708 ()
      Spielplatz für westliche OEMs verengt sich schnell': Chinas Windturbinengiganten gewinnen an Boden
      Greentech-Partner in einer neuen Studie sagen, dass führende chinesische OEMs wie Envision und Goldwind auf den globalen Märkten zunehmend erfolgreich sind

      Chinesische Windkraftanlagenhersteller haben in der Vergangenheit hauptsächlich für ihren massiven Heimatmarkt produziert und hatten es schwer, in die globalen Märkte einzubrechen, insbesondere in Europa und den USA.

      Aber der Druck nimmt zu, da die chinesischen Akteure weiterhin zu viel niedrigeren Preisen produzieren, ihre Technologie stark verbessert haben, größere Turbinen anbieten und auf den internationalen Märkten zunehmend erfolgreich sind, ergab eine neue Studie des deutschen Beratungsunternehmens Greentech Partners.

      Während die EU- und US-Märkte für chinesische Hersteller aus verschiedenen Gründen immer noch schwer zu knacken sind, sind sie fast überall immer erfolgreicher, insbesondere im Nahen Osten und Afrika, Indien, Brasilien und Australien.

      https://www.rechargenews.com/wind/playground-for-western-oem…
      Xinjiang Goldwind Science & Technology (H) | 0,430 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 14:45:51
      Beitrag Nr. 707 ()
      Traurigerweise hatte ich mein Körbchen ganz leicht zu tief aufgestellt als der Kurs bei 0,35€ notierte.

      Drückt mir die Daumen, dass es nochmal runtergeht. Muss auch nur ganz kurz sein 😎

      (Leider) sieht der Chart sehr bullish aus. Also hinterherlaufen oder teuer rein.....
      Ich weiß schon, warum ich gerne eher zu früh kaufe. Nachlaufen kann ich gar nicht leiden.
      Xinjiang Goldwind Science & Technology (H) | 0,443 €
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 20:20:44
      Beitrag Nr. 706 ()
      Siemens Energy will 4100 Stellen bei Gamesa streichen
      https://www.manager-magazin.de/unternehmen/energie/siemens-g…

      Ohne Staatsknete wären die längst Pleite…….
      Xinjiang Goldwind Science & Technology (H) | 0,429 €
      Avatar
      schrieb am 19.05.24 12:49:36
      Beitrag Nr. 705 ()
      Das kleine Einmaleins oder an einer Hand ✋ abzählen…..😮🤓😂
      Xinjiang Goldwind Science & Technology (H) | 0,461 €
      Avatar
      schrieb am 18.05.24 14:45:15
      Beitrag Nr. 704 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.805.357 von unawatuna am 17.05.24 16:59:59Warum zwangläufig? Goldwind ist ja kein Zulieferer von Siemens.

      Der Kurs wird wieder etwas steigen, wenn die Gewinne steigen. Goldwind hat jetzt 2x hintereinander jeweils die Dividende auf 50%, weil die Margen und Gewinde gesunken sind. Die müssen erstmal wieder steigen, und das Vertrauen der Instis zurück. Letzteres ist eher unsicher - Stichwort Strafzölle auf E-Autos. Das wird viele Implikationen auf die Märkte haben.
      Xinjiang Goldwind Science & Technology (H) | 0,461 €
      zuletzt bearbeitet am 18.05.24 14:46:20
      • 1
      • 72
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,06
      0,00
      -1,31
      +0,27
      -1,71
      -3,47
      +1,04
      -2,72
      -1,77
      -3,08

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      88
      58
      48
      35
      22
      21
      21
      18
      14
      13
      Goldwind - chinesischer Windmühlenbauer