checkAd

    Bitcoin oder doch Shitcoin?! (Seite 4693)

    eröffnet am 05.07.15 01:18:03 von
    neuester Beitrag 02.06.24 00:42:44 von
    Beiträge: 47.114
    ID: 1.215.174
    Aufrufe heute: 4
    Gesamt: 2.439.565
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4693
    • 4712

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 21.09.17 20:57:46
      Beitrag Nr. 194 ()
      Vermögensungleichheit beim Bitcoin
      nun ist diese Diskussion auch hier angekommen: http://www.talkmarkets.com/content/global-markets/inequality…

      =>




      => 1% of the addresses control half the entire market.

      ABER:
      - eine Adresse kann mehreren Personen zugeordnet sein (wie bei CC-Börsen)
      - https://en.wikipedia.org/wiki/CoinJoin und solche Konzepte machen personenbezogene Zuordnungen auch schwierig bis unmöglich
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.09.17 19:29:19
      Beitrag Nr. 193 ()
      Unter- und Höherbewertung von CC's (Crypto Currencies): mögliche Feststellung
      Hier ein fundamental-orientierter Ansatz mit nicht-numerischen Rezepten von 2017-08:
      https://www.modestmoney.com/tell-cryptocurrency-undervalued/

      (a) Entwickler ausfindig machen und bewerten --> welches Team? (Merci C3I für diesen guten Team-Hinweis --> also Team statt One-Man-Show bevorzugen)
      (b) relavanter Markt
      (c) Partnerschaften, Allianzen
      (d) Preis-Historie (OK für mich)
      (e) die unterlagerte Technology/Technologien verstehen
      (f) Absichten und Pläne (die hat jeder) --> mir reicht schon eine detailierte und gepflegt erscheinende Webseite. Selbst diese sehr einfache und nicht hinreichende Anforderung ist bei einigen der Nicht-Top75-CC's schon nicht (mehr) gegeben --> Quasi eine "CC-Mantel-Spekulation" (aber nicht mein Ding)

      => gegen diese Kriterien spricht eigentlich nichts. Nur kann ich damit einem Altcoin keinen Preis zuordnen (von fairem Preis ganz zu schweigen...):
      - wie soll ich eine Technologie aus dem Stegreif verstehen? Oder jemanden glaubhaftes finden, der vorgibt sie zu verstehen und ihr realistisches, zukünftiges Potenzial? --> willkürlich in meinem Fall...


      => z.Z. komme ich mit der Silber-Gleichwertigkeit bei der Leitwährung Bitcoin bei allen Altcoins frappierend gut zurecht. Quasi schon die "Invisible hand" von Adam Smith?

      => ich habe von diesem Ansatz her keine unterbewerteten Altcoins (mehr) gefunden, aber 2 z.Z. deutlich höherbewertete:

      (ü1) LBC - LBRY Credits --> ca. um 300% zu hoch
      (ü2) XRP - Ripple --> ca. um 60% zu hoch

      => vielleicht hängt das schon mit deren tatsächlichen, anwendungsbezogenen Transaktions-Volumina zusammen?

      D.h. nicht, dass man diese CC nun in "billigere" umtauschen soll, sondern ist ein möglicher Hinweis auf deren hervorgehobene Stellung unter dem Satz der von mir angeschauten Altcoins (1 + mittlerweile 20 Stück).
      Von daher spreche ich zumindest in diesem Zusammenhang von Höher- und nicht Überbewertung.
      Avatar
      schrieb am 20.09.17 17:06:07
      Beitrag Nr. 192 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.726.338 von pickuru am 12.09.17 20:02:22
      JP Morgan ist #2 im Bezahlen von Strafgebühren seit 2008


      aus: http://www.dw.com/en/financial-crisis-bank-fines-hit-record-…

      James Dimon ist seit 2005 CEO von JP Morgan - und outet sich unfreiwillig als ein Mann von gestern.

      Nachdem sich seine Ansicht, von der ich ausgehe, dass sie echt ist und nicht gespielt, schon jetzt leicht empirisch für jeden einzelnen Marktteilnehmer widerlegen lässt, könnte seine Aussage sogar zum Gegenteil führen --> einer breiteren Vertrauensbildung in Krypto-Währungen.

      __
      p.s. grob 1 US Dollar-Note von 10,000 ist Fake! (Schätzung 2006) --> https://en.wikipedia.org/wiki/Counterfeit_United_States_curr…
      Avatar
      schrieb am 20.09.17 15:18:00
      Beitrag Nr. 191 ()
      CC's im Silber-Zeitalter voll angekommen - Mehrheit im markt-effizienten Bereich


      =>
      (a) auf Basis der Silber-Äquivalenz - und unter Berücksichtigung von BTC als Leitwährung für die kleinen Altcoins - sind die von mir (willkürlich) dargestellten CC's meistens im markt-effizienten Bereich.
      Und das trotz der immer wieder gerne hervorgehobenen strukturellen Unterschiede zwischen den (halbwegs etablierten) CC's.

      (b1) ETH ist z.Z. leicht unterbewertet im Hinblick auf BTC
      (b2) XRP ist klar überbewertet, die einzige aus dieser Reihe
      (b3) LTC und GBYTE schrammen an einer Überbewertung vorbei
      (b4) IOC war unterbewertet (daher bin ich auf diese Tabelle gekommen), was sich aber mittlerweile rasant abgebaut hat.


      => wie an anderer Stelle (nicht von mir) - schon vor vielen Monaten bereits vorhergesagt - kann man erwarten, dass die Vola bei den CC's nun dabei ist abzunehmen, und das über die nächsten Jahre hinweg.

      Das steht fast schon fest. Damit haben es auch Newcomer nun sehr schwer. Ausser welche, die nach 2...4 Jahren Vorbereitung mit einem neuen, überzeugenden oder stark verbessertem Konzept daherkommen.

      Was natürlich nicht ausschliesst, dass unter den derzeitigen Plätzen 75 bis 900+ noch einige unentdeckte und (deutlich) unterbewertete Perlen zu finden sind.


      => viel Spass beim Suchen!


      __
      p.s. beim sehr wichtigen Parameter Maximum Supply kann es oben zu Fehleinschätzungen gekommen sein. Insbesondere bei Altcoins wie IOC ist mir das nicht ganz klar geworden.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 20.09.17 01:40:53
      Beitrag Nr. 190 ()
      Das Volumen auf LocalBitcoins hat letzte Woche genauso wie davor einen neuen Rekord im Handelsvolumen erreicht. Das ist interessant denn anders als auf den üblichen Börsen handeln bei LocalBitcoins keine Daytrader.



      https://coin.dance/volume/localbitcoins/ALL

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.09.17 18:49:03
      Beitrag Nr. 189 ()
      This hedge fund titan thinks bitcoin is a bubble

      https://www.cnbc.com/video/2017/09/19/this-hedge-fund-titan-…
      Avatar
      schrieb am 19.09.17 17:07:44
      Beitrag Nr. 188 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 55.758.777 von faultcode am 16.09.17 15:21:00
      Die Anwendung von Krypto-Währungen im Industriebereich --> vorerst Null (2), Trusted IoT Alliance
      Allianz um Bosch und Cisco will vernetzte Technik mit Blockchain sichern
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/9908697-allianz-b…

      =>
      Zu den ersten Projekten gehören ein vernetzter Tacho, der Betrug verhindern soll, die fälschungssichere Kennzeichnung von Luxusartikeln sowie die Verifikation der Echtheit von Router-Betriebssoftware.

      => also ganz ähnliche Anwendungen wie Wipro oben.

      Auch bei Bosch/Cisco ist von keiner Verwendung einer bestehenden oder neuen Krypto-Währung die Rede.
      In Phase 1 bis 2017H1 sollen Blockchain-Implementierungen der Hyperledger-, Bitcoin- und Ethereum-Familien lediglich unterstützt werden.

      Es könnte sich oben lediglich um eine weitere Marketing-Meldung dieser schon bestehenden Allianz handeln, bei der Cisco und Bosch eben Mitglieder sind: https://www.trustediot.org/
      Twitter-Account: https://twitter.com/Trusted_IoT

      => im Grunde genommen werden IIoT-Anwendungen bei Opportunität um eine Blockchain erweitert. Dazu der Cisco-Blog: https://blogs.cisco.com/tag/blockchain
      Avatar
      schrieb am 19.09.17 16:39:46
      Beitrag Nr. 187 ()
      Dass Jamie Dimon ein ganz linke Bazille ist, dass kann man hier auf Zerohedge nachlesen:

      http://www.zerohedge.com/news/2017-09-16/if-jamie-dimon-hate…


      Jeder "Silver-Bug" weiss es schon seit Jahren!
      Jamie Dimon ist der widerlichste raffgierigste Bankster Verbrecher aller Zeiten.
      Ein Geld und Macht hungriger Verbrecher, welcher selbst seine eigene Tochter unter den Bus wirft!

      http://www.zerohedge.com/news/2017-09-18/what-jamie-dimon-go…

      Aber, es wird die Zeit kommen...da werden solche raffgierige Bankster CEOs ...Parasiten, welche die Menschheit bis zum letzten Blutstropfen aussaugen....baumelnd am Laternenmasten enden.

      DYOR...Rumpelofen
      Avatar
      schrieb am 19.09.17 16:17:28
      Beitrag Nr. 186 ()
      Kann jedem nur raten, sich ein PAPERWALLET für die Cryptos zuzulegen.

      Für ein Bitcoin Paper Wallet am Besten diese Schritte hier befolgen:

      https://www.btc-echo.de/tutorial/ein-bitcoin-paper-wallet-er…

      Wer absolute Sicherheit wünscht oder evtl. unter "Scam-Wahn" leidet, der besorge sich ein nagelneues
      Notebook, welches noch niemals mit dem Internett in Kontakt stand.

      Warum ein "Paper-Wallet"?

      Solch ein Wallet läuft nicht über eine Bitcoin Börse (in solche Börsen wurde schon "eingebrochen" und die Bitcoins gestohlen).

      Auch Wallets, welche man auf dem Smartphone installiert hat, sind unsicher, da das Smart gestohlen
      oder verloren gehen kann.

      Wallets, welche man auf einem Stick hat, können im Laufe der Jahre unbrauchbar werden...Daten
      verschwinden.

      Das Paper Wallet ab besten NICHT ausdrucken...da Drucker ebenfalls mit dem Internet verbunden sind
      und Hacker evtl. den Key über den Drucker einsehen können.

      Man nehme am Besten einen Kugelschreiber...und schreibe den Key+ Adresse deutlich auf einen Zettel.
      (ab besten mehrfach...da sich Zahlendreher/Buchstaben Verwechsler einstellen können)

      Den Zettel gut sichern...in Folie einschweissen etc. und an en einem sicheren Ort vor Nässe und Feuer geschützt aufbewahren.

      Zum Kauf/Erwerb von Bitcoins:

      Die einfachste Variante ist der Kauf von einem Bekannten der schon Bitcoins besitzt, welcher einem die Bitcoins auf das Paper Wallet sendet. (also keinem Nigerianischem Prinzen Geld überweissen, mit der Hoffnung, dass dieser einem
      die Bitcoin zusendet....lol)

      BTC Direkt zum Kauf von Bitcoins, kann ich auch empfehlen:

      https://btcdirect.eu/de-ch/register/registrationComplete?uid…


      Die meisste meiner Bitcoins habe ich übrigens "for free".

      Wie funzt das?....Bitcoin "for Free"...:D

      Man "swapt" via Bity die Ethereum zu Bitcoin....wenn sich ETH im Explosionsmodus befindet:

      https://www.myetherwallet.com/#swap

      Und wenn Ethereum (ETH) am abschmieren ist...so swapt man ein paar Bitcoins zurück in Ethereum:

      https://www.myetherwallet.com/#swap

      Beim swappen, drinkt man am Besten Sweppes und keine Alk...da man sich sonnst evtl. vertippselt..;)


      DYOR...euer Rumpelofen
      Avatar
      schrieb am 19.09.17 04:41:25
      Beitrag Nr. 185 ()
      Meine ersten Schritte zu tatsächlichen Altcoins (und CC's überhaupt)
      (mehr für die älteren Semester hier, also so ab 30+ ;) )
      CC = Crypto Currency
      BTC = Bitcoin


      1)
      Ich war an tatsächlichen Altcoins interessiert und darüber auf die CC-Börse bittrex.com (US based) gestossen, die eine sehr grosse Auswahl hat.
      Allerdings ist momentan dort das direkte Funding mit kleinen Geldmengen (in USD) - zum Testen - nicht möglich.

      2a)
      Daher habe ich erst ein Konto bei Coinbase.com (US based) eröffnet. Alles mit korrekter, deutscher Wohnsitzadresse, und dt. Personalausweis-Foto (wie auch unten, oder was die haben wollen/müssen).

      2b1)
      Danach habe ich eine EUR1.00-Überweisung auf ein Coinbase.com-Konto in Estland vorgenommen - mittels einer mitgeteilten Referenznummer zur Konto-Zuordnung.

      2b2)
      Danach habe ich eine kleine EURO-Spielgeld-Überweisung auf dasselbe Coinbase.com-Konto in Estland unternommen - mittels derselben mitgeteilten Referenznummer.


      2c)
      Ich benutze den Google Authenticator auf meinen Smartphone zur 2-Wege-Verifizierung (z.B. bei allen Transfers), wie von Coinbase.com vorgeschlagen.

      3a)
      Nach erfolgter Überweisung (2...3 Tage?), kaufte ich dort BTC's (sehr schnell - eigentlich gleich).

      3b)
      Danach überwies ich 0.001 BTC's auf mein BTC-Konto bei bittrex.com zum Test (45min?), mittels dort angegebener BTC-HEX-Adresse.

      3c)
      ..und schliesslich noch mehr, nachdem 3b) klappte.

      4)
      Anschliessend kaufte ich meine Ziel-Altcoins bei bittrex.com.


      Tipps:
      5a)
      es gibt mittlerweile sehr viele Altcoins. Merkt Euch gut das Ziel-Symbol. Nicht z.B. ETH mit ETC verwechseln.
      Soweit ich sah, läuft bei bittrex.com momentan alles über BTC. Also kein direkter Altcoin1-nach-Altcoin2-Handel.

      5b)
      1 x BTC ist eine hohe Einheit geworden. D.h. in vielen Altcoins handelt man z.B. mit BTC-Werten von 0.00NNNNNNN.
      Bei meinen kleinen Summen habe ich mit Copy&Paste solche BTC-Konto-Stände komplett in die Handels-Masken übernommen.
      Das ist kein Problem. Die jeweilige Handelsgebühr wird sowieso automatisch als BTC-Referenzgrösse angezeigt und abgerechnet.
      Anschliessend zeigt der BTC-Konto-Stand eben 0.00000000 (Zero-Konten kann man ausblenden), und NNN.NNNNNN bei einer Alt-CC z.B.

      Für Teilgrössen und deren manueller Berechnung habe ich parallel auf coinmarketcap.com geschaut zum Vergleich 1.000 ALTCOIN = 0.00NNNNNN BTC's.

      Es dauert ein bischen (für ältere Semester) bis die Ziel-Referenzgrössen im Kopf sitzen.


      Übrigens: bei 900 verschiedenen Währungen gibt es 404,550 Paarungen = Binomialkoeffizienten
      => http://www.arndt-bruenner.de/mathe/scripts/binkoeff1.htm
      • 1
      • 4693
      • 4712
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,61
      +0,50
      0,00
      -0,40
      -5,19
      -0,23
      +0,32
      +0,22
      +1,54
      +1,48
      Bitcoin oder doch Shitcoin?!