In der Wirtschaftswoche war am Samstag eine Empfehlung zur Allianz, hab ich mal häufiger geschrieben, auch in anderen Foren , mit Empfehlungen der Wirtschaftswoche habe ich eigentlich immer super Erfahrung gemacht, die haben ein gutes Händchen.
Jedenfalls wird Allianz mit Kursziel 400 € empfohlen, verwiesen wird auch auf den bereits stark gestiegenen Kurs, allerdings im Chart sehr weit raus gezoomt, so dass man sogar das hoch von 400 € in der Vergangenheit sieht, auf das dann eben auch Bezug genommen wird als Nächstes KursZiel.
Begründung, stabiles Geschäft, Sehr krisenfest, und ein wieder sehr gutes Ziel für die Geschäftszahlen 2025.
Ich hatte nach den Zahlen vor ein paar Wochen etwas skeptischer mich geäußert, da ich angesichts der Zielsetzungen keinen große Spielraum für eine Dividendenerhöhung gesehen habe. Das liegt aber auch daran, dass bäte immer ein Ziel +- 1 mrd angibt. Sollte also 1mrd mehr kommen, dann ist gemäß Verteilungsschlüssel sicher mit einer Dividendenerhöhung zu rechnen. Anyhow, ich bleib drin in der Allianz mit den Aktien und vorerst auch mit den Gros der Derivate , auch wenn ich heute Morgen noch mal einen kleinen Teil meiner KOs verkauft habe und anschließend die Allianz sofort anfing zu steigen. :-)
Die Allianz ist halt ein großer Tanker, ...Elongation stört mich nicht, Amplituden von 50 bis 400 hatte ich alle schon. Einfach immer weiter reinvestiert und jetzt beglücken die Dividenden. 🤞
Einstiegskurs: 55,44 €. Und ich? Tiefenentspannt.
Während andere hektisch verkaufen und Schweißperlen zählen, sitze ich im Lotussitz, trinke Kamillentee und überlege, ob ich die Zeit nutzen sollte, um meine Zehn-Meditation zu perfektionieren.
Manchmal lache ich im Keller, nicht weil’s nötig ist, sondern weil’s zum Ritual gehört.
Der Kurs fällt weiter? Großartig.
Meine Emotionen? Die habe ich aus Effizienzgründen an einen Hedgefonds ausgelagert. Die machen jetzt Verluste für mich.
Allianz, Baby – go!
Ich kann das voll verstehen. Will aber die Aktie nicht traden, sondern halten (auch wenn wir heute die Dividende deutlich verloren haben und darüber hinaus…aber angesichts des Zuwachses seit letzten Jahr allein, super). Anyhow, habe seit drei Jahren immer wieder mit derivaten aufgesattelt bei ALV. Die letzte Woche verkauften calls hab ich seit 7.4.25 und mit 206% Gewinn verkauft. Der Rest (60%) ist jetzt noch 80% wert. Investment ist also mehr als raus, und jetzt schauen wir mal weiter.
Die ALV nimmt eine sehr ähnliche Kurve wie die MüRü nach der Dividende.
Wir hatten das auch schonmal bei alv, die Luft ist etwas raus, abwarten was kommt. Offensichtlich wird 2025 wieder Rekord. Und auch höhere Dividende möglich.
Siehe Beitrag von Nils eben, wenn die z.b. die Dividende auf 16,4 anheben wollen, brauchen die bei 386,17mio Aktien 10,56mrd bereinigten für Anteilseigner zur Verfügung stehenden Gewinn (60% ausschüttungsquote).
2024 hatte alv 16mrd operativen Gewinn, und 9,9mrd JÜ für Anteilseigner, bereinigt 10mrd (laut Veröffentlichung )
D.h. Wenn bei 16 Milliarden operativen Gewinn, 9,9 Milliarden bereinigter Jahresüberschuss für Anteilssultan rausspringen, dann brauchen wir für eine Dividende von 16,4 € bei ähnlichem Verhältnis operativer Gewinn zu bereinigte Jahresüberschuss (man müsste mal im Detail schauen, was da noch alles abgeht), aber mal grobe Rechnung:
62%bleiben über, also brauchen wir einen Baran nicht Jahresüberschuss von 10,56 Milliarden und 17 Milliarden operativen Gewinn.
Als Ziel wurde ja 16.000.000.000+ -1.000.000.000 genannt, da ist man also sehr vorsichtig wieder mal. Für eine erneute Dividendensteigerung in ähnlichem Ausmaß wie jetzt (11% glaub ich war es auf 15,4), ich habe jetzt mal 8% auf 16,4 gemacht, muss die Allianz sich also etwas anstrengen, zumindest angesichts der Zielsetzung, denn die 17 sind da schon die obere Kante
auch je, ein Sorgenkind für die Versicherer weniger ... die private KV war schon kein großer Ertragsbringer, denn Beamte sind im Gegensatz zu Selbständigen, die auch private KV (und zwar alles selbst bezahlen!!!) viel öfter beim Arzt und wie bereits erwähnt, kann sich unsere ganze Qliqie von Medizinern (niedergelassen) Mal schön auf "normale" Patienten konzentrieren. Alle sprechen immer vom Mangel aber wie bereits geschrieben hat man Termine von "heute Nachmittag oder gleich morgen" (Privat) oder 6-8 Monaten als gesetzlich Versicherter. Das Privileg kann ruhig fallen, davon kippt die Allianz nicht um. Es war ohnehin schwierig die Beiträge so anzulegen, dass sie den ausufernden Kosten der Ärzte vollumfänglich gerecht wurden deren "Spitzenleistung" zu bezahlen. Im Grunde ein Gewinn für die Gesellschaft (allein der Beihilfe wegen). Es wird doch ohnehin steinig das durchzubekommen ... auch Richter sind Beamte im Zweifelsfall ist Justitia hier ohne Augenklappe und ein Gewicht hängt schon an der "Nein"-Schale der Waage. Im übrigen ja auch die Abgeordneten und deren Mitarbeiter (Staatssekretäre etc.) ... und das wo man sich schöne Diäten gewährt. Noch schlimmer ist es doch in der EU ... diese Beamten haben Pauschalsteuersätze von 1% bzw. 2% mit einem all-inklusive Paket. Das sind auch die Gruppen, die in Luxemburg, Straßbourg und Teilen von Brüssel die Mieten in schwindelerregende Höhen getrieben haben .... und zum Schluss kommt so etwas raus wie "jedes Jahr zum TÜV (A U) , dass weniger Verkehrstote zu erwarten sind ... gaaaaaanz toll und total loooooogisch aufgebaut 😡.
allein die Einleitung verdient eine Ohrfeige für totale Verblödung "unter Druck" 🤕👋
Wenn der gesamte Vorstand, einschließlich des CEOs, in großem Stil Aktien verkaufen würde, wäre das für mich ein Warnsignal. Ansonsten gilt, Vorstände haben genau wie Kleinaktionäre das Recht, an der Börse zu handeln. Was er mit seinem Verkauf bezweckt, wird er, wie jeder andere Aktionär auch, nicht öffentlich machen. Für mich bleibt es daher ein ganz normaler, persönlicher Vorgang, zumal der aktuelle Kurs attraktiv ist.
Allen Allianz Aktionären einen guten Rutsch ins neue Jahr; hoffentlich Allianz versichert 😇🤞