checkAd

DJ Euro Stoxx 50

Index
ISIN: EU0009658145 · WKN: 965814
4.152,88
 
PKT
-0,74 %
-30,90 PKT
Letzter Kurs 24.03.23 · Citigroup

Kursdetails

BörsenplatzCitigroup
Letzter Kurs4.152,88PKT
Performance-0,74 %
Kurszeit24.03.23
Tageshoch4.193,88PKT
Tagestief4.090,88PKT
Vortageskurs4.183,78PKT
52-Wochen Hoch4.325,24PKT
52-Wochen Tief3.248,23PKT
Performance 1 Monat-2,20 %
Performance 1 Jahr+8,73 %

Performance

1 Tag4.152,88PKT
-0,74 %
1 Woche4.150,11PKT
+0,81 %
1 Monat4.277,73PKT
-2,20 %
3 Monate3.825,38PKT
+9,37 %
6 Monate3.357,85PKT
+24,60 %
Lfd. Jahr3.791,37PKT
+10,35 %
1 Jahr3.847,84PKT
+8,73 %
3 Jahre2.490,25PKT
+68,01 %
5 Jahre3.268,16PKT
+28,02 %

Stammdaten E-Stoxx 50

NameEURO STOXX 50
NamenszusatzESTX 50 EUR (Price)
KategorieIndex
WKN965814
ISINEU0009658145
LandSchweiz Schweiz

Indexanbieter

AnbieterSTOXX Indices
HerkunftSchweiz Schweiz

Profil von E-Stoxx 50

Blue Chips, Aktien von großen Unternehmen mit hohem Börsenwert und großem Handelsvolumen, sind beliebt bei den Anlegern. Sie gelten im Vergleich mit anderen Aktien als überdurchschnittlich sicher. Riskante Anlagen in kleine oder wenig bekannte Aktiengesellschaften werden gerne mit Bluechips ausgeglichen, um ein ausgewogenes Aktien-Portfolio zu erhalten. Da sie verhältnismäßig wenig überraschende Kursschwankungen mitmachen, gilt ihr Kurs als repräsentativ für die Lage auf dem Aktienmarkt. Die bekanntesten Aktienindizes beruhen auf Bluechips: in Deutschland der DAX, in den USA der Dow Jones Industrial Average – und im Euroraum der Dow Jones EuroStoxx50.

Wie der Name schon andeutet, sind in dem Dow Jones EuroStoxx50 Index 50 Unternehmen vertreten. Aktien der Länder Frankreich, Deutschland, Spanien, Italien und Holland sind am stärksten vertreten. Die am meisten gewichteten Branchen sind der Bankensektor, die Energiekonzerne, Versicherungen, Öl- und Gaskonzerne sowie Telekommunikationsunternehmen, Chemiekonzerne und Nahrungsmittelriesen.

Der EuroStoxx50 wurde 1998 ins Leben gerufen. Bis dahin gab es zwar Indizes in den einzelnen Ländern der Eurozone, jedoch keinen, der aus den Blue Chips aller Euro-Länder einen gewichteten Durchschnitt errechnete. Der Index wird vom Unternehmen Stoxx Limited geführt, einem Unternehmen der Deutschen und der Schweizer Börse in Zürich. Jedes Jahr im September wird die Zusammensetzung des Index neu überprüft. Aktiengesellschaften, die den Kriterien nicht mehr entsprechen, werden gegebenenfalls ersetzt.

Der E-Stoxx 50 Index aus Schweiz wurde am 29.01.98 mit einem Kurs von 1.000PKT aufgelegt und enthält 50 Werte.

Der aktuelle E-Stoxx 50 Realtimekurs (24.03.23) liegt bei 4.152,88. Damit ist der E-Stoxx 50 mit der WKN 965814 in 24 Stunden um -0,74 % gestiegen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs des E-Stoxx 50 mit der ISIN ISIN EU0009658145 um +0,81 % verändert. Der Verlust des E-Stoxx 50 Index auf 30 Tage, seit dem 24.02.2023, beträgt -2,20 %. Der Index verzeichnet eine Jahresperformance von +10,35 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt -1,17 %. Derzeit notiert der index -3,27 % unter seinem 52-Wochen Hoch und +28,80 % über seinem 52-Wochen Tief.