Börsenbriefe von Börsenkiosk
Börsenbriefe im EinzelabrufDer Aktionärsbrief
Der Aktionärsbrief
Bernecker Börsenbriefe
2007, 2009, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016 und 2017 Sieger im jährlichen Rating von Aktien-Monitor in der Kategorie Allgemeine Börsenbriefe Heute gibt es mehr Daten zu Unternehmen, Wirtschaft, Politik und Börse denn je. Die Qualität ist jedoch sehr unterschiedlich. Alles auszuwerten und richtig einzuordnen bedarf viel Zeit und Erfahrung. Beides fehlt dem privaten Anleger oft. Wenn er aber die verschiedenen Einflüsse auf die Märkte nicht richtig einordnen kann, wird es sehr schwer, ein Depot richtig aufzustellen. Der Aktionärsbrief erfüllt die Rolle des klassischen Börsenbriefes. Professionell, pragmatisch und preiswert filtert er Woche für Woche die wichtigsten Erkenntnisse für Sie heraus. Sie erhalten einen schnellen, aber trotzdem fundierten Überblick über die entscheidenden Entwicklungen und Trends der nationalen und internationalen Börsen. Dabei liefert der Aktionärsbrief keine 'heißen Tipps', sondern berät und erklärt. Konkrete Empfehlungen erleichtern dem Leser die Entscheidung, was zu tun ist bzw. auf welche Aktien jetzt geachtet werden muss. Die Portfolios der Redaktion dienen als Orientierung, wie ein Portfolio richtig aufgebaut wird. Die umfassende Kontroll-Liste führt alle Empfehlungen der Redaktion und deren Performance auf. Seit 1990 hilft der Aktionärsbrief Anlegern, die richtigen Entscheidungen für ihr Depot zu fällen.
Einzelausgaben - Der Aktionärsbrief
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ 2025 wird ein Balanceakt
++ Markt will Euro/Dollar-Parität sehen
++ US-Nebenwerte reif für Outperformance
++ SIEMENS bleibt ein DAX-Favorit
++ DT. BANK vor Vorlage der Jahreszahlen: Wird die jüngste Umsatzprognose übertroffen?
++ KONTRON liefert - wann folgt der Kurs?
++ Lupe: Extended/Augmented Reality im Gesundheitsbereich | 9,99€ | Kaufen | |
++ Die Favoriten der Redaktion für 2025
++ Big Tech war erneut der Sieger
++ EZB-Präsidentin Lagarde hat weitere Zinssenkungen in Aussicht gestellt
++ Deutsche Wirtschaft noch immer in einer Schrumpfungsphase
++ BROADCOM: Der neue Billionär
++ BITCOIN mit nächstem Allzeithoch
++ Unter der Lupe: Quantencomputer-Aktien | 9,99€ | Kaufen | |
++ Rekordjagd!
++ US-Konjunktur ohne Schwächen
++ Seltene Erden-Aktien: Jetzt kaufen?
++ Bitcoin abgekippt
++ Eine lupenreine Comeback-Spekulation
++ Fliegt bei CME GROUP der Deckel weg?
++ Wie Phönix aus der Asche
++ Rückblick auf INTUITIVE SURGICAL
++ Unter der Lupe: Bereich E-Commerce | 9,99€ | Kaufen | |
++ Jahresendrally läuft
++ DAX erreicht die magische Marke 20.000
++ Softwarebranche kämpft um ihre Margen
++ Krypto-Hype geht weiter
++ DÜRR zieht die richtigen Strippen
++ KSB VZ: Kursverlauf mühsam, aber ...
++ America First Depot: Aktie Nr. 3
++ Rückblick auf BOSTON SCIENTIFIC CORP.
++ Unter der Lupe: Fitness-Aktien | 9,99€ | Kaufen | |
++ Schlaglichter: Trump schwingt die Zollkeule!
++ Weltweit gezahlte Dividenden auf Rekordwert
++ Überlegungen zum Bitcoin werden immer wilder
++ Platzt die Übernahme der COMMERZBANK durch UNICREDIT noch?
++ Defence-Werte zeigen aktuell größte Visibilität hinsichtlich nächster Jahre
++ O´Neils Erfolgsformel: Diese drei Aktien zeigen perfekte CANSLIM-Signale | 9,99€ | Kaufen | |
++ Trump-Rally beendet?
++ US-Aktien mit relativer Stärke, besonders Nebenwerte profitieren
++ Japans Wirtschaft verliert deutlich an Dynamik
++ THYSSENKRUPP NUCERA überrascht
++ Licht und Schatten bei SFC ENERGY
++ CELLEBRITE: Digitaler Schlüssel zur modernen Verbrechensaufklärung
++ Unter der Lupe: Marktmacht mit Rabatt | 9,99€ | Kaufen | |
++ And the winner is: US-Aktienmarkt
++ China-Indizes wackeln
++ Sonderstory DT. WOHNEN: Teil II
++ Schafft CONTINENTAL die technische Befreiung?
++ KBR: Profitiert vom Industrialisierungstrend
++ Allzeithoch bei PILGRIM'S PRIDE
++ Rückblick auf AXON
++ Unter der Lupe: Profiteure des Trump-Effekts
++ u.v.m.
++ Ankündigung: ab nächster Woche das "America first"-Depot | 4,99€ | Kaufen | |
++ FMC: Starkes drittes Quartal
++ INTESA SANPAOLO auf Kurs
++ US-Biotech-Unternehmen mit starken Impulsen
++ Rückblick auf RELX
++ Unter der Lupe: Gaming-Sektor als KI-Gewinner | 9,99€ | Kaufen | |
++ High Noon
++ Weltweite ETF-Branche erzielt neue Rekorde
++ ifo-Geschäftsklimaindex im Oktober überraschend gestiegen
++ Deutsche Autowerte unter Dauerfeuer
++ Deutschland: Siemens hat eine Vision
++ Gut in der Spur liegt auch weiterhin Init Innovation in Traffic Systems
++ Unter der Lupe: „Erweiterte Realität (XR)“: Der nächste Megatrend? | 9,99€ | Kaufen | |
++ Schlaglichter: Jahresend-Rally?
++ Erzeugerpreise in Deutschland weiter auf dem Rückzug
++ Netflix konzentriert sich weiter auf profitables Wachstum
++ Sartorius legte am Donnerstag um bis zu 18 % zu
++ Realty Income: Der monatliche Geldregen aus Beton und Stahl
++ Rückblick: Rolls-Royce
++ Unter der Lupe: Kreuzfahrtbranche | 9,99€ | Kaufen | |
++ Neue Allzeithochs
++ Großbritannien zurück im Wachstumsmodus
++ Rohölpreise wieder auf dem Rückzug
++ ERICSSON: Erfreuliche Zahlen zum 3. Quartal
++ DT. TELEKOM hängt alle ab
++ UNITED INTERNET: Verdoppelungskandidat?
++ GEA GROUP überrascht erneut
++ Rückblick auf MPC CAPITAL
++ Unter der Lupe: Data Center-Aktien | 9,99€ | Kaufen | |
++ Märkte am Scheideweg
++ Carry Trades erneut im Rampenlicht
++ Goldman Sachs sieht Chancen bei europäischen Aktien
++ ALPHABET unter juristischem Druck
++ DEUTZ plant starkes Wachstum
++ Immenser Kursanstieg bei VISTRA
++ Rückblick auf BADGER METER
++ Unter der Lupe: Fabrikautomatisierung | 9,99€ | Kaufen | |
++ Marktbreite ist zurück
++ DAX setzt das nächste Signal
++ China springt - Nikkei leidet
++ BAYER bleibt ein heißes Eisen
++ BASF-Chef setzt neue Signale
++ Schweizer Bank mit günstiger Bewertung
++ Führender US-Akteur aus dem Bereich klimafreundlicher Investitionen
++ Unter der Lupe: Tenbagger-Aktien | 9,99€ | Kaufen | |
++ Fed hat geliefert
++ China schnürt ein Maßnahmenpaket
++ Rohstoffe reagieren freundlich auf China-News
++ Supermarktkette ZABKA geht an die Börse
++ MERCEDES-BENZ musste zurückrudern
++ BASF: Viel Negatives eingepreist
++ Schafft TUI den Ausbruch aus dem kurzfristigen Abwärtstrend?
++ Rückblick: FIRST SOLAR
++ Lupe: Goldminensektor | 9,99€ | Kaufen | |
++ Weiche Landung
++ Kupfer hat sich stabilisiert
++ Kehrseite der KI: Immenser Energieverbrauch
++ Würfel sind noch nicht gefallen bei der COMMERZBANK
++ Europäischer Bankensektor vor M&A-Welle?
++ Comeback bei VIB?
++ Der heimliche Gewinner des KI-Rüstungsrennens
++ Lupe: Quantencomputing | 9,99€ | Kaufen | |
++ Diverse Unsicherheiten lasten auf den Kursen
++ Inverse Zinskurve in den USA ist Geschichte
++ China im Schlamassel
++ TOYOTA profitiert vom Trend zu Hybridfahrzeugen
++ ORACLE: Korrektur?
++ Vom Wachstumstrend Energieeffizienz profitieren
++ Rückblick auf PARSONS
++ Lupe: Passives Einkommen Portfolio gut in Form | 9,99€ | Kaufen | |
++ Große Indizes gedeckelt
++ Int. Finanzpresse gewichtet Wahlen in Sachsen und Thüringen hoch
++ BARRICK GOLD sticht erneut ins Auge
++ China mit schwachen Einkaufsmanagerdaten
++ FRESENIUS auf gutem Weg
++ THYSSENKRUPP einen Trade wert?
++ Wann kommt das Break bei AXA?
++ US-Rückversicherer mit Potenzial
++ Lupe: Tabakkonzerne | 9,99€ | Kaufen | |
++ Zinssenkungszyklus hat begonnen
++ Unternehmensstimmung in Deutschland weiter verschlechtert
++ Inflation auf niedrigstem Stand seit 3,5 Jahren
++ Gold: Auf zu neuen Tops
++ SWISS RE läuft
++ Positive Überraschung bei INTUIT
++ Von US-Zahlungsdienstleister profitieren
++ Rückblick auf TJX Companies
++ Unter der Lupe: Uran | 9,99€ | Kaufen | |
++ Technische Erholung läuft weiter als erwartet
++ Schwache Industriekonjunktur drückt auf Rohstoffpreise
++ Ölpreis auf dem Rückzug
++ CONTINENTAL bald dreistellig?
++ THYSSENKRUPP auf verlorenem Posten
++ KI-Website-Builder mit Potenzial
++ Update zu AECOM
++ Rückblick auf STRYKER
++ Lupe: Aktienmarkt Brasilien | 9,99€ | Kaufen | |
++ Technische Erholung läuft
++ US-Berichtssaison mit zufriedenstellenden Ergebnissen
++ Luxusmarken in China unter Druck
++ HANNOVER RÜCK: Wie ein Schweizer Uhrwerk
++ HENKEL kommt in Schwung
++ ADMA BIOLOGICS auf Wachstumskurs
++ Rückblick auf STRIDE
++ Lupe: Europäische Infrastrukturwerte | 9,99€ | Kaufen |
Die Actien-Börse
Die Actien-Börse
Bernecker Börsenbriefe
Der wöchentlich erscheinende 8-seitige Brief ist das objektive und verläßliche Werkzeug, das dem erfahrenen Anleger bei der Führung eines erfolgreichen Portfolios zur Seite steht. Die Stärke des Herausgebers ist sein Gespür für Trends und die konsequente Umsetzung einer Investment-Idee. Wirtschaftliche Zusammenhänge werden mit Tendenzen an den Weltbörsen umfangreich analysiert und interpretiert und führen immer zu konkreten Empfehlungen. Dabei legt Hans A. Bernecker Wert auf eine klare, unmißverständliche Meinungsäußerung. In der ausführlichen Empfehlungsliste können Sie nachvollziehen, wie sich die bisherigen Empfehlungen entwickelt haben. Es wird nichts unter den Tisch gekehrt. Mit der Actien-Börse bleiben Sie detailliert über die wichtigsten Trends und Entwicklungen an den internationalen Finanzschauplätzen informiert.
Einzelausgaben - Die Actien-Börse
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Eine grundsätzliche Veränderung der politischen Landschaft ist sicher
++ Die Großchemie steht in der Warteschleife
++ Die deutsche Chip-Szene kommt in Bewegung
++ SÜSS MICROTEC: Wie geht es weiter nach der 36 %-Korrektur?
++ Nebenwerte sind das Spiegelbild der nationalen Wirtschaft
++ Wall Street: Die Rolle der aktivistischen Investoren nimmt zu
++ Biotechnologie ist stets eine Forschungswette: Wir nennen 2 Favoriten!
++ u.v.m. | 18,99€ | Kaufen | |
++ Das Börsenjahr 2024 ist eines der erfolgreichsten dieses Jahrhunderts
++ Die USA dominieren das ökonomische Weltbild überragend
++ Der Dollar als Währungsreserve verliert sein bisheriges Gewicht
++ BROADCOM wurde soeben ein weiterer Billionär
++ Komfortable Ausgangslage für die WALL STREET
++ China übt den nächsten Konjunkturaufschwung
++ Die europäischen Nachbarn sind kein Lichtblick, Ausnahme ist die Schweiz
++ Donald Trump zum Zweiten - Aufregend ist nichts!
++ u.v.m. | 9,49€ | Kaufen | |
++ Safety first!
++ KI hat aktuell die gleiche Wirkung wie Dotcom vor 25 Jahren
++ DAX: Gewinner gegen Verlierer
++ SIEMENS ENERGY glänzt mit 328 % Jahresgewinn!
++ Die interessanteste Comeback-Variante kommt aus München
++ Nebenwerte: Marktführer mit 50 % Potenzial
++ WALL STREET: Die zweifellos spannendste Wette betrifft TESLA | 18,99€ | Kaufen | |
++ Trump bleibt Trump
++ Die Umfragewerte hängen im Moment in der Luft
++ HUGO BOSS liefert den Skandal
++ SAF HOLLAND: Jetzt einsteigen?
++ SOFTBANK erhöht seine Anteile an Open-AI
++ Stärker als NVIDIA! | 18,99€ | Kaufen | |
++ Der deutsche Kalender hat zwei Termine
++ China bastelt an seinem nächsten Rally-Ansatz
++ Die Sanierung von VW ist eine politische Herausforderung
++ Drei typische deutsche Exporteure stehen im Fokus
++ Nebenwerte: Kauflimits für zwei Unternehmen
++ NVIDIA: Wer kann mithalten?
++ TELADOC punktet mit KI-Neuerung | 18,99€ | Kaufen | |
++ Die amerikanische Konjunktur steht mit und ohne Trump
++ Die deutsche Konjunktur steckt im Risiko
++ Riesen-Divergenz im DAX
++ CONTINENTAL steht vor der finalen Entscheidung
++ DT. LUFTHANSA: Hat sich das Management verzettelt?
++ Deutsche Nebenwerte auf Discount-Niveau
++ Europa: Der Bankensektor bleibt der Gewinntreiber
++ WALL STREET: Der Trump-Plan nimmt Konturen an | 18,99€ | Kaufen | |
++ Der eindeutige Sieg von Trump ist eine Herausforderung für alle
++ Die Ampelaffäre hat sich erledigt
++ Drei große Wirtschaftsblöcke stehen sich gegenüber
++ Umfangreicher Blick auf die deutsche Energieversorgung
++ Profitiert HOCHTIEF von Trump?
++ Überraschung bei HOME DEPOT
++ Vorteil für GENERAL MOTORS und FORD? | 18,99€ | Kaufen | |
++ Deutschland hat die Chance, der größte Gewinner zu werden
++ Der gesamte VW-Komplex ist eine Dreierkombination
++ WALL STREET: Wie weit reicht die Tech-Blase mit den berühmten 7 Giganten
++ Diese zwei Nebenwerte sind ein Kauf mit Weitblick
++ INTEL fliegt aus dem Dow und wird massiv abgewertet
++ GEELY präsentiert die neueste Hybridtechnik | 18,99€ | Kaufen | |
++ Die Ampel geht zu Ende
++ Indien wird das nächste Eldorado für die deutsche Wirtschaft werden
++ SIEMENS steht vor einer Herausforderung
++ Im MDAX überzeugen zurzeit die Außenseiter
++ Bei SECUNET baut sich eine neue Story auf
++ ADYEN: Auf zu alten Rekorden?
++ DOVER: Unscheinbarer Industrieausstatter aus Illinois | 18,99€ | Kaufen | |
++ 12 von 40 DAX-Titeln unterbewertet - Deutsche Banken im Mittelpunkt
++ MDAX als Spielwiese für Investoren - SALZGITTER und AURUBIS im Fadenkreuz
++ CECONOMY: Bewertet wie ein kleiner Fernsehladen um die Ecke
++ NESTLÉ mit Totalumbau - ein Kauf?
++ Wie weit reicht das Erholungspotenzial von PAYPAL?
++ u.v.m. | 18,99€ | Kaufen | |
++ Das deutsche Geschäftsmodell wird zurzeit infrage gestellt
++ Rekord: SAP legt 260 Mrd. € Börsenwert auf die Waage
++ Erneuerbare Energieaktien mit neuen Tiefstkursen
++ LVMH: Der größte Luxuskonzern der Welt wird noch größer
++ Kann JOHNSON & JOHNSON den Abwärtstrend verlassen?
++ Die ideale amerikanisch-chinesische Kombination bietet LENOVO | 18,99€ | Kaufen | |
++ Der Herbstkonsolidierung fehlt weiterhin das zweite Standbein
++ Alle Ampel-Gesetze stehen auf dem Prüfstand
++ Die zwei Problem-Aktien im DAX sind eine neue Wette wert
++ TRATON: Das Management legt vor
++ MLP: Ein zweiter Blick ist lohnend
++ EUROPA: Interessante Überraschung bei diesem Pharma-Wert CH0011432447
++ Will PEPSICO sich neu erfinden? | 18,99€ | Kaufen | |
++ Die deutsche Klimapolitik ist geplatzt
++ Der DAX enthält ähnlich wie der S&P 500 eine Blase
++ Wie viel Erholungspotenzial steckt im MDAX?
++ Vielversprechende Perspektive bei diesem Stahlhändler
++ TUI – Neue Zielkurse in Reichweite?
++ China wird die größte Wette im kommenden Jahr | 18,99€ | Kaufen | |
++ Die Amerikaner starten den nächsten Zinszyklus mit einem großen Schritt
++ Alle Klimaziele bleiben gültig, werden aber deutlich differenziert
++ Blick auf die deutschen Autowerte: Was kommt nach dem Absturz?
++ SILTRONIC steht zum Verkauf
++ Das jüngste Gerücht kommt vom deutschen Energiemarkt
++ Die Special Situation ist AMG CRITICAL MATERIALS
++ PEKING schaltet auf Expansion | 18,99€ | Kaufen | |
++ Deutschland ist politisch exakt geteilt
++ Mit 1,4 Bio. € soll Deutschland saniert werden
++ Die DEUTSCHE BANK muss handeln!
++ Der deutsche Nebenwertesektor bleibt herausfordernd
++ DSV kauft die Bahntochter Schenker
++ ASML HOLDING geriet erneut in die Schere politischer Interessen
++ HARTFORD FINANCIAL - Weiteres Potenzial? | 18,99€ | Kaufen | |
++ Die Psychologie prägt das Geschehen über den Herbst
++ COMMERZBANK steht zum Verkauf
++ So agieren die neuen BAYER-Anwälte
++ Hohe Short-Quoten in der zweiten deutschen Reihe bergen Sprengkraft
++ AIXTRON im freien Fall - was nun?
++ Neues Gebot im deutschen Immobiliensektor?
++ INTEL vor großem Umbau - wie ist das einzuschätzen?
++ ORACLE ist die KI-Überraschung | 9,49€ | Kaufen | |
++ Geldmenge und MSCI World Index liegen extrem auseinander
++ Die deutsche politische Landschaft wird neu sortiert
++ VW: Die Geschichte wiederholt sich zum zweiten Mal nach 50 Jahren
++ BIRKENSTOCK auf lahmen Sohlen
++ Zwei deutsche Comebacks stehen auf der Startrampe
++ Europäischer Pharmagigant vor neuem Rekord
++ Langfristinvestment aus Frankreich | 18,99€ | Kaufen | |
++ Rezessionsängste und sinkende Zinsen passen zusammen
++ Die Industrie ist erstmals die Schwachstelle der deutschen Wirtschaft
++ BMW schlägt TESLA - Das gab es noch nie!
++ HOCHTIEF: Spät entdeckt
++ PDD HOLDINGS wurde nach unten durchgereicht
++ FIELMANN ist einen Blick wert
++ Zwei DAX-Titel streichen wir aus der Favoritenliste | 18,99€ | Kaufen | |
++ Der Börsenherbst steht weiterhin für Überraschungen
++ Markttechnische Unfälle sind beherrschbar
++ 100 % Erholungspotenzial bei diesem DAX-Wert
++ DHL GROUP – Was kommt nach der Korrektur?
++ Der größte Industriedienstleister steht zum Verkauf
++ FRIEDRICH VORWERK - Was ist noch drin?
++ Blick auf ØRSTED und VESTAS
++ ESTÉE LAUDER wurde ausgebremst | 18,99€ | Kaufen | |
++ Die Bank of Japan schaltete auf den jüngsten Unfall blitzschnell
++ In der deutschen Inflation stecken zwei Besonderheiten
++ PUMA läuft auf falschen Sohlen
++ Zwei Aktien sind zurzeit die pure Lotterie, aber mit Witz
++ SONOVA setzt die technologischen KI-Maßstäbe
++ WALL STREET: Chips oder PC lautet die aktuelle Wette für die nächsten Tech-Trends
++ STARBUCKS: Bäumchen, Bäumchen, wechsel dich | 18,99€ | Kaufen |
Die Termin-Börse
Die Termin-Börse
Bernecker Börsenbriefe
Die "Termin-Börse" ist der Informationsbrief für den engagierten "Trader" unter den Anlegern. Allerdings wird hier nicht wild und unüberlegt spekuliert, sondern kurzfristige Strategien entworfen, die jedes Aktien-Portfolio dynamischer gestalten. Jede Woche erhalten Sie eine umfassende Analyse der wichtigsten Terminmärkte. Optionen, Optionsscheine, Index-Scheine, Warrants...... hier erfahren Sie, wie Sie am schnellsten Chancen überproportional nutzen. Hier wird nicht spekuliert, sondern mit Köpfchen investiert. Zwar mit höherem Risiko als mit Aktien, dafür aber auch mit weit größeren Chancen von 100 % und mehr. Wem also Anleihen und Aktien einfach zu langweilig sind, der kommt um diesen Informationsbrief nicht herum!
Einzelausgaben - Die Termin-Börse
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Der politische Countdown läuft, in 10 Tagen wird Trump vereidigt
++ Die Konturen seiner ersten Amtshandlungen zeichnen sich immer deutlicher ab
++ Bald beginnt ein heftiges internationales Tauziehen
++ Zum Beispiel die Forderung an die NATO-Partner, die Aufrüstung deutlich zu erhöhen (jetzt schon 5 % vom BIP)
++ Im Fokus stehen dann die Handelsbeziehungen mit den geplanten Erhöhungen der Importzölle
++ An den Aktienmärkten prallt das politische Sperrfeuer bisher ab
++ Wie lange noch, bleibt abzuwarten | 10,99€ | Kaufen | |
++ Die aktuelle Korrekturphase an den Märkten ist bisher als unbedenklich einzustufen
++ Es ist ein natürlicher Prozess, dass auf jede Übertreibung eine Konsolidierung folgt
++ Aus technischer Sicht benötigen die Märkte diese Verschnaufpause, um Kraft für die Fortsetzung des Aufwärtstrends zu sammeln
++ Die Anleger haben die Aussicht auf weniger US-Leitzinssenkungen in 2025 als Anlass für Gewinnmitnahmen genutzt
++ Allerdings hätte auch ein anderes Ereignis als Auslöser dienen können, da eine Korrektur ohnehin fällig war
++ Es wäre verfrüht, jetzt schon das Ende der Hausse auszurufen
++ Zudem befinden wir uns saisonal noch in einer günstigen Phase für die Aktienmärkte. | 10,99€ | Kaufen | |
++ Die Investoren stehen vor einem Rätsel, das sich so schnell nicht lösen lässt
++ Die EZB senkte den Leitzins wie erwartet
++ Wirtschaftsforscher reduzierten ihre Konjunkturprognosen für Deutschland weiter
++ Ob die Fed ebenfalls einen Zinsschritt wagt, ist ungewiss
++ An den wichtigsten Aktienmärkten scheinen die Kurse in der Nähe der Höchststände zu kleben
++ Insider verkaufen massiv Aktien ihrer Unternehmen
++ Die Optimismusindikatoren schäumen über
++ An sich wäre eine scharfe Korrektur überfällig
++ Nur das positive Saisonmuster scheint das Kurskarussell in Bewegung zu halten
++ Vor diesem Hintergrund bleibt eine Long-Short-Taktik angesagt | 10,99€ | Kaufen | |
++ 20.000 für den DAX waren eine Traumgröße im Gegensatz zu den allgemeinen Rezessionsängsten und dies ausgerechnet beim sog. kranken Mann Europas
++ Im weiteren Verlauf setzte er sich von dieser runden Marke ab und legte in einer Woche rund 1.100 Punkte zu
++ Damit ist kurzfristig das technische Potenzial eher begrenzt
++ Ein technisches Luftholen, also eine Konsolidierungsphase, ist fällig
++ Die Alternative wäre ein Run in eine Fahnenstange, also eine extreme Übertreibungsphase
++ Einer solchen würde dann aber ein Absturz folgen
++ In dieser spannenden Phase gilt es etwas defensiver zu agieren und die Stop-Loss-Limits teilweise anzupassen | 10,99€ | Kaufen | |
++ Trotz der gestrigen US-Handelspause (Thanksgiving) legte der DAX deutlich zu
++ Das alte Hoch ist in Reichweite, es fehlen nur noch rund 1,3 %
++ Ein Ausbruch könnte das deutsche Börsenbarometer weiter beschleunigen
++ Es ist trotz der suboptimalen politischen, konjunkturellen, monetären und technischen Gemengelage erstaunlich, wie widerstandsfähig sich der Markt präsentiert
++ Übertriebener Optimismus ist jedoch fehl am Platz
++ Es könnte sich auch um einen letzten Kraftakt vor einer deutlichen Korrektur handeln
++ Deshalb die Stop-Loss-Kurse anpassen und die markierten Kauflimits aus dem Markt nehmen (siehe Dispoliste) | 10,99€ | Kaufen | |
++ Der Gipfel der Trump-Spekulationen ist der BITCOIN
++ Dieses digitale Geld ohne realen Hintergrund ist ein ideales Spielfeld für Hasardeure
++ Die Aktienmärkte scheinen dahingegen mehr oder weniger paralysiert
++ Weder die Bullen noch die Bären sind auf einen Kampf aus
++ Das liegt vor allem an der Orientierungslosigkeit hinsichtlich des US-Präsidentenwechsels am 20. Januar
++ Was wird Trump von seinen Wahlversprechen umsetzen, ist die entscheidende Frage
++ An der deutschen Börse bleibt die Neuwahl im Februar das bestimmende Thema | 10,99€ | Kaufen | |
++ Der DAX profitierte von einigen Quartalszahlen (SIEMENS, DT. TELEKOM)
++ Die Wall Street machte am Donnerstag einen kleinen Schritt zurück
++ Äußerungen von Fed-Chef Jerome Paul und die jüngsten US-Inflationsdaten bremsten den US-Aktienmarkt etwas aus
++ Insgesamt gibt es aus technischer Sicht keine neuen Impulse, die Hausse-Trends sind intakt
++ Das Saisonmuster stellt sich ebenfalls positiv dar
++ Die Politik tritt etwas in den Hintergrund
++ Trump ist voll mit der Zusammenstellung seiner Mannschaft beschäftigt | 10,99€ | Kaufen | |
++ In den USA wurde eine neue Ära geboren, in Deutschland ist eine alte abrupt gestorben
++ Das sind schwierig einzuordnende Ereignisse
++ Die Börsenweisheit „politische Börsen haben kurze Beine“ trifft für die jetzige Situation wohl nicht zu
++ Was der weltweit mächtigste Landesführer Trump von seinen meist extremen Wahlkampfankündigungen umsetzt, ist nicht abzuschätzen
++ Als Investor oder Trader sollte man Emotionen aus den taktischen Anlageentscheidungen raushalten
++ Was zählt, sind die monetären, fiskalpolitischen und insbesondere konjunkturellen Fakten, die auf die Unternehmensgewinne Einfluss haben und die Trends an den Aktienmärkten bestimmen
++ Hinzu kommen rein technische Entwicklungen (Stimmungsindikatoren etc.)
++ Verzichten Sie also auf hektische Transaktionen und sichern Sie sich stets über die Stop-Loss-Limits ab | 10,99€ | Kaufen | |
++ Industrie zieht Stimmung im Euroraum nach unten
++ Der Inflationsanstieg drückt auf den deutschen Aktienmarkt
++ US-Wirtschaft hält annähernd das Tempo
++ Einige Quartalszahlen lassen die Marktteilnehmer vorsichtiger werden
++ Alle großen Techs haben in dieser Woche ihre Ergebnisse präsentiert
++ Der Fokus der Investoren richtet sich immer mehr in Richtung US-Wahl | 10,99€ | Kaufen | |
++ Die Aktienmärkte folgen den Resultaten der Quartalsergebnisse
++ Enttäuschungen und positive Überraschungen liegen nahe beieinander und sorgen für erhebliche Kursausschläge
++ Bei den maßgeblichen Indizes ist nicht viel passiert, die Hausse-Trends sind intakt
++ Der Fokus der Anleger ist auf die US-Wahl gerichtet
++ Stellen Sie sich auf eine deutlich höhere Volatilität ein, denn die Wahl ist völlig offen
++ Wichtig ist heute, die neuen Stop-Loss-Limits (siehe Dispoliste) anzupassen | 10,99€ | Kaufen | |
++ Nach der erwarteten dritten Zinssenkung haben die europäischen Aktienmärkte zunächst Konsolidierungsbedarf
++ Der Zinsschritt war zuletzt von der Mehrheit der Anleger erwartet worden und hatte somit keinen großen Einfluss auf die Kurse
++ Die Konjunktur muss sich nun fangen, um die Hausse-Phase in Gang zu halten
++ Der Zinssenkungszyklus wirkt nur solange positiv, so lange es zu keiner Rezession kommt
++ Chinas Wachstum beschleunigt sich leicht und dürfte nach den fiskalpolitischen Maßnahmen Dynamik entwickeln
++ Wir bauen das China-Engagement sukzessive auf
++ GOLD bleibt bei der Rekordjagd
++ Die neuen Stop-Loss-Limits sollten zeitnah platziert werden | 10,99€ | Kaufen | |
++ US-Verbraucherpreise rückläufig, Kernrate steigt
++ Stark gestiegene wöchentliche Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
++ Was die Fed daraus macht, ist ungewiss
++ Tendenziell wird der Zinssenkungsprozess weitergehen, allein das Tempo ist offen
++ Die wichtigsten Quartalszahlen stehen indes noch aus
++ Die Unternehmensgewinne und die weiteren Prognosen bestimmen den zukünftigen Trend | 10,99€ | Kaufen | |
++ Nahost und Markttechnik belasteten in dieser Woche die Aktienkurse
++ Trotz der vorherigen neuen Hochs kam keine nachhaltige Dynamik in die Kurse
++ Dafür fehlen wichtige Impulse, die Prognosen zum mittelfristigen Trend zulassen würden
++ Auch heute sind solche Katalysatoren nicht in Sicht
++ Die heutigen US-Arbeitsmarktdaten sind hierfür nicht geeignet
++ Erst die bevorstehende Quartalsberichtssaison kann eine neue Richtung vorgeben | 10,99€ | Kaufen | |
++ Neue Indexrekorde (DAX deutlich über 19.000) bringen die Baisse-Spekulanten in Not
++ Es gibt insbesondere aus fundamentaler Sicht keinen unmittelbaren Anlass für steigende Aktienkurse
++ Entsprechend hoch ist die Anzahl der Short-Positionen
++ Diese müssen nach und nach eingedeckt werden, was die Aktienmärkte weiter beflügelt
++ Es macht also Sinn, an den Long-Positionen festzuhalten
++ Viele Stop-Loss-Limits können angepasst werden | 10,99€ | Kaufen | |
++ Jetzt wird es spannend
++ Falls die Breaks vom Donnerstag keine Fehlsignale waren, stehen die wichtigsten Aktienmärkte vor neuen Hausse-Etappen
++ Der gestartete Zinssenkungszyklus scheint doch mehr Dynamik zu entwickeln als aus technischer Sicht zu erwarten war
++ Jetzt kommt es darauf an, ob die wirtschaftliche Entwicklung eine nachhaltige Stabilisierung erfährt
++ In den USA deuten die jüngsten Arbeitsmarktdaten darauf hin, was aber nicht überbewertet werden sollte
++ Anlagetaktisch gilt es nun, die meisten Stop-Loss-Limits anzupassen
++ Die überbewerteten High-Tech-Gigakonzerne dürften nach der Zwischenerholung die Konsolidierungsphasen fortsetzen | 10,99€ | Kaufen | |
++ Die EZB hat geliefert
++ Sinkende Zinsen entlasten die Aktienmärkte
++ Jetzt ist nächste Woche die Fed am Zuge
++ Mit einer Leitzinssenkung um 25 Basispunkte wird fest gerechnet
++ Insgesamt fehlt aber noch eine nachhaltige Initialzündung
++ Diese könnten von der Markttechnik ausgehen
++ Erste Quartalszahlen gibt es erst in drei Wochen
++ Der Goldpreis markierte einen neues Rekordhoch | 10,99€ | Kaufen | |
++ Die Stimmung an den internationalen Börsen ist weiterhin gedämpft
++ Speziell die Index-Schwergewichte in den USA scheinen die Übertreibungsphase noch nicht abgebaut zu haben
++ Schritt für Schritt dürfte die heiße Luft aus diesem maßgeblichen Bereich entweichen
++ Zu viele Anleger hatten den Sektor deutlich übergewichtet
++ Die technisch notwendige Anpassung nach unten dürfte noch einige Wochen in Anspruch nehmen
++ Auf der anderen Seite sind viele der klassischen Old School-Aktien eher niedrig bewertet und haben Aufholpotenzial
++ Auf dieses Spannungsfeld muss die Anlagestrategie der kommenden Wochen abgestimmt werden. | 10,99€ | Kaufen | |
++ Das DAX-Hoch wurde am Donnerstag ganz unspektakulär erreicht
++ Größerer Optimismus der Anleger kam nicht auf
++ Dieser zögerlicher Ausbruch könnte aus technischer Sicht also nachhaltig sein
++ Andererseits ist natürlich auch eine sog. Bullenfalle nie auszuschließen
++ In der kommenden Woche dürfte sich der Nebel legen und weitere Rückschlüsse möglich werden
++ Wir halten an unserer speziellen Taktik fest (Long und Short)
++ Die neuen Stop-Loss-Limits (siehe Dispoliste) sollten umgehend platziert werde | 10,99€ | Kaufen | |
++ Heute ist nicht die Rede von Fed-Chef Jerome Powell das große Thema, sondern wie die Märkte darauf reagieren
++ Dann wird sich zeigen, in welcher technischen Konstellation wir uns befinden
++ An sich wäre eine Konsolidierungsphase fällig, doch auch neue Höchststände können nicht ausgeschlossen werden
++ Der Gesamtmarkt ist gewiss ein wichtiges Anlage-Kriterium, uns geht es in der aktuellen Lage aber mehr um Einzelwerte, die ganz unterschiedliche Ausgangslagen zeigen
++ Hochinteressant sind die Edelmetalle und bei den Industriemetallen Kupfer | 10,99€ | Kaufen | |
++ Die wichtigsten Aktienmärkte sind den 8. Tag hintereinander gestiegen
++ Der Einbruch von Anfang August wurde damit beim DAX zu gut der Hälfte ausgeglichen
++ In den USA wurden die Kursverluste von Anfang August fast komplett egalisiert
++ Überraschend gute US-Konjunkturzahlen gaben den wichtigsten Aktienmärkten Rückenwind
++ Speziell die so wichtigen US-Einzelhandelsumsätze legten deutlich stärker als erwartet zu
++ Die Märkte laufen nun wieder in eine technisch überkaufte Position hinein | 10,99€ | Kaufen |
Frankfurter Börsenbrief
Frankfurter Börsenbrief
Bernecker Börsenbriefe
Über 60 Jahre Börsenerfahrung, Hintergrund-Wissen, stringente Analyse von Fundamentaldaten und Markttechnik sind die wichtigsten Zutaten, die den Frankfurter Börsenbrief seit Jahren in der Spitzenklasse deutsche Informationsdienste halten. Empfehlungen zu deutschen und internationalen Aktien, Rohstoffen, Devisen, Futures, Renten und Fonds zählen zur Klaviatur der Redaktion, die sich auf der Suche nach ertragreichen Trends keine Ausschlüsse leistet. Jeder seriöse Markt steht unter Beobachtung. Ein Vorschlag für den Zusammenklang der Asset-Klassen mit der Cash-Quote in einem Depot ist seit Jahren integraler Bestandteil des Berater-Briefs. Institutionelle Investoren wie Privatanleger schätzen vor allem die Tiefe und Qualität der Analysen der Redaktion um Markus Horntrich, Georg Sures und Helmut Gellermann. Kompakt wird Klartext geredet. Geld oder Brief. Der dreimalige Sieg beim 3sat-Börsenspiel ist Ausweis sowohl für das gute Näschen der Redaktion wie auch für das stringente Risikomanagement. Die Analyse bleibt im Frankfurter Börsenbrief nicht bei quantitativen Aspekten aus Bilanz- und Kennzahlenanalyse oder die technische Analyse stehen. Die Untersuchung der Nachhaltigkeit der Unternehmen nimmt einen ebenso zentralen Platz ein. Die Erfahrung zeigt, dass diese Analyse keine Bremse, sondern einen Turbo für die Empfehlungen abgibt. Der Blick auf die Insidertransaktionen rundet das Bild ab.
Einzelausgaben - Frankfurter Börsenbrief
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Kion: Nvidia beflügelt
++ Patrizia: Antizyklisch einsteigen?
++ Siemens: Wird 2025 das Jahr der Aufspaltung?
++ Mutares: Starker Auftakt
++ Europäische Banken: Unterbewertung und Kaufsignale | 12,99€ | Kaufen | |
++ Lufthansa: Kommt 2025 die Aufspaltung?
++ Quantencomputing: Hier locken die großen Gewinne
++ Squeeze-out-Kandidaten: Doppelte Chance mit Nachbesserung
++ Energiewende-ETF: Ohne Speicher geht nichts | 12,99€ | Kaufen | |
++ Cancom: Insider stockt weiter auf
++ Siemens: Höhere Ziele nach Kapitalmarkttag?
++ Luxusaktie: Jetzt auf China-Boom wetten?
++ Übernahmewelle im Werbemarkt: Zwei heiße Kandidaten
++ MongoDB / C3.ai: Starke Zahlen - jetzt einsteigen? | 12,99€ | Kaufen | |
++ Pirelli: Privatisierung voraus?
++ Traton / Daimler Truck: Doppelte Konjunkturwette?
++ Aixtron / Kontron / SÜSS MicroTec: Qualitätsaktien als Schnäppchen
++ United Airlines: Im Höhenflug
++ Musterdepots: US-Cashmaschine wird neu gekauft | 12,99€ | Kaufen | |
++ Traton: Es tut sich was - 5,3 % Dividende
++ Laiqon: Auf dem Weg zum Dividendenwert
++ Kion: Klassische Konjunkturwette?
++ Unusual Machines: Trump-Nähe als Katalysator
++ Deutsche Börse / CME Group: Vola- und Kryptoprofiteure
++ Renk: Starkes Q4 erwartet
++ Datagroup: Aus ein mach zwei
++ 123fahrschule: Digitalisierungsfantasie
++ Abo Wind: 7,8%-Bond | 12,99€ | Kaufen | |
++ Chip-Aktien: Qualcomm im Fokus
++ Diamondback Energy: Übernahme?
++ Nexans: Neue Chance nach Trump-Schock?
++ Rheinmetall: Umsatz mal 2 erwartet
++ US-Biotech: Nach „Kennedy-Schock“ kaufen? | 12,99€ | Kaufen | |
++ Evotec: Kommt jetzt die Übernahme?
++ Grail: Zwangs-IPO im Verlustbereich
++ VW, BMW, Mercedes-Benz: Donald, der Autoschreck?
++ HubSpot: KI-Fantasie treibt an
++ Infrastruktur im Fokus: ETF mit US-Wahl-Push | 12,99€ | Kaufen | |
++ Übernahmewelle: Ist Aurubis der Nächste?
++ Schroders: Abgetaucht
++ Siemens: Neue Rekorde sind greifbar
++ SES: Fusion bringt neue Hoffnung
++ BCP/BAWAG: Die Renditemaschinen | 12,99€ | Kaufen | |
++ USA: Vor Wahltermin - Bitcoin?
++ Reddit: Verbessert die Foren mit KI
++ Grenke: Zeigt die Konjunktursorgen
++ Philips: Nimmt erneut eine Kursstufe
++ Logistiker: Vor Weihnachtsrally?
++ UPS: Baut Marge aus
++ FedEx: Mit Preisproblemen
++ Kuehne+Nagel: Mit überzeugendem Wachstum
++ Brambles: Setzt auf Nachhaltigkeit
++ Crocs: Ein Drittel unter Jahreshoch | 12,99€ | Kaufen | |
Gold läuft heiß: 5.000 $ als Langfristziel?
Banco Comercial Português: Spezialität mit satter Renditeund KGV 7
Coterra Energy: Ehrgeiziger Mix
Forvia: Turnaround-Kandidat mit KGV 3
Lithium-Comeback: Lithium Americas und Li-FT - zwei heiße Wetten
Atomkraft als Investment: BWX Technologies und Dominion Energy ragen heraus
China: Börsenwette per ETF
Musterdepots: Neue Transaktionen - Pentixapharm wird aufgestockt | 12,99€ | Kaufen | |
++ SÜSS MicroTec / Jenoptik: Im Sog von ASML
++ State Street: Finanzriese in Reihe 2
++ Tesla, Waymo, Uber & Co.: Die Robotaxis kommen
++ BB Biotech: 19 % unter NAV - Comeback jetzt?
++ Belgien: Staatspapier mit soliden 3,38 % | 12,99€ | Kaufen | |
++ Norma Group: Was will Igor K.?
++ Endeavour Mining: Im Gerüchte-Kreuzfeuer
++ Sixt: Auf historischer Tiefstbewertung
++ Secunet: Wieder Hoffnung?
++ Rolls-Royce: Atomare Zukunft | 12,99€ | Kaufen | |
++ BASF: Richtungsweisender Kapitalmarkttag
++ VW: Prognose runter - was nun?
++ Covestro: Das Angebot ist da
++ Croda International: Schon im Visier?
++ China mit fulminantem Comeback: Jetzt noch investieren?
++ Unity Software: Aktie vor Kaufsignal
++ Teradata: Noch Luft nach oben?
++ Nach Short-Attacke: Mutares-Bond bietet 13,7 %
++ Carnival: Turnaround läuft - 7%-Bond | 12,99€ | Kaufen | |
++ TUI: Günstig, aber ...
++ Intel: Wilde Gerüchte
++ QinetiQ: Weiteres Wachstum voraus
++ Alstom / Kontron / Knorr-Bremse: Megamarkt Schiene als Chance
++ ATOSS Software: Rücksetzer verdaut? | 12,99€ | Kaufen | |
++ Continental: Eine Zeitfrage?
++ SÜSS MicroTec: Verborgenes Juwel?
++ Microsoft: Spendabel
++ Endeavour Mining: Vom Under- zum Outperformer?
++ AppLovin: Rasantes Wachstum | 12,99€ | Kaufen | |
++ Commerzbank: Akute Übernahmefantasie?
++ Aixtron: Wachstumsschmerzen
++ McKesson: Fokus auf Spezialbereiche
++ Autoindustrie in der Krise: Wann lenkt Brüssel ein?
++ Veeva Systems: Ab in die Cloud | 12,99€ | Kaufen | |
++ Thyssenkrupp: Stahlschlacht
++ Douglas: Private Equity pflegt den Kurs
++ Dermapharm: 40 Mio. € Insiderdeals
++ Volkswagen: Tabubruch: Chance oder das Ende?
++ Embraer: Flugzeugbauer will in die Rüstung | 12,99€ | Kaufen | |
++ PDD Holdings: Wachstum lässt nach
++ Affirm: Echte Gewinne im Blick
++ Prosus: E-Commerce erstmals profitabel
++ Lanxess: Antizyklisch wertgeschätzt
++ Netflix: Erfolgreich verhandelt | 12,99€ | Kaufen | |
++ Laiqon: Was steht quer?
++ Palo Alto: Starker KI-Profiteur
++ Wolfspeed: In der Ausbauphase
++ Globalstar: IoT im Fokus
++ Echostar: 5G als Wachstumshoffnung
++ All for One: Auf der Lauer
++ Datagroup: Trendwende?
++ Medartis: Margenziel gesenkt
++ Alcon: Rekordumsatz
++ Boeing: Probleme als Chance | 6,49€ | Kaufen | |
++ Eli Lilly: Das weitere Potenzial
++ Monster Beverage: Mit der Inflation?
++ Broadcom: Wächst weiterhin stark
++ KLA: Raus aus der Delle
++ Vestas: Weiterhin optimistisch | 12,99€ | Kaufen |
Bernecker-Daily
Bernecker-Daily
Bernecker Börsenbriefe
Ob Sie die Bernecker-Daily (vormals AB-DAILY) nutzen, wissen wir nicht. Dass sie Ihnen nutzen kann und wird, davon sind wir überzeugt. Sie ist eine ideale Ergänzung zu ihren täglichen Dispositionen und wirkt mit ihrer fundamentalen und technischen Analyse wie der Pilotfisch, der Sie durch die verschiedenen Strömungen der Börse navigiert. Der tägliche Blick auf die Märkte. Bernecker Daily ist die logische Ergänzung zu unseren wöchentlichen Börsenbriefen. Denn: Die täglichen Meldungen wirken direkt auf die Kurse, manchmal schon in Minuten. Das muss berücksichtigt werden. Und sei es nur, damit Sie einfach wissen, was passiert. In unseren wöchentlichen Briefen werden die strategischen Ansätze skizziert. Bernecker Daily passt diese an den täglichen Informationsstand an. Gleichzeitig werden viele der täglichen Leseranfragen an die Redaktion beantwortet. Davon kann jeder profitieren. + erscheint börsentäglich + Umfang: 2 Seiten + Schwerpunkte: Aktien | Deutschland, Europa, USA + ideale Ergänzung zu unseren wöchentlichen Börsenbriefen
Einzelausgaben - Bernecker-Daily
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Vor dem Amtsantritt Donald Trumps in acht Tagen wird Kasse gemacht
++ DT. TELEKOM schloss am Freitag 0,6 % höher
++ AIRBUS schafft Auslieferungsziel
++ WACKER CHEMIE setzte am Freitag ihre Abwärtsbewegung fort
++ Private Equity hat ein Auge auf STRÖER geworfen
++ Großauftrag aus Griechenland für NORDEX
++ PRYSMIAN mit neuem, positivem Trigger
++ KI füllt bei TSMC die Bücher
++ Britische Aktie des Tages | 2,49€ | Kaufen | |
++ Uninspiriert gehen die Märkte ins Wochenende
++ Schafft DEUTZ die Sensation?
++ Wichtiger Studienerfolg für BAYER
++ AUTO1 war gestern der größte Gewinner im MDAX
++ NORDEX an entscheidender Marke
++ SHELL ist eine Cash-Maschine
++ MARKS & SPENCER: Ausblick verunsichert Anleger
++ Gestern setzte sich die Kursschwäche von AMD weiter fort
++ Analysten-Bär des Tages | 2,49€ | Kaufen | |
++ Die US-Märkte haben sich nach einem schwachen Vortag stabilisiert, wechselten aber zwischen Gewinn und Verlust
++ SAP hat gestern ein neues Allzeithoch markiert
++ HEIDELBERG MATERIALS profitiert von Analystenkommentaren
++ GRENKE hat 2024 ein Rekordniveau im Neugeschäft erreicht
++ NESTLÉ wird Margenausblick senken
++ Fast 50 % Potenzial bei CARPENTER TECHNOLOGY?
++ HONEYWELL: Autonomes Fliegen als Fernziel
++ Kurssprung des Tages | 2,49€ | Kaufen | |
++ Die neuen Wirtschaftsdaten der Amerikaner bremsen die Fed aus
++ Senkt MERCEDES-BENZ die Margenziele?
++ Lichtblick für BAYER
++ KION startet wegen KI-Kooperation durch
++ NEXT hatte gestern seine Geschäftszahlen veröffentlicht
++ MICRON TECHNOLOGY hat die Vorweihnachtsdelle fast komplett ausgebügelt
++ GETTY IMAGES und SHUTTERSTOCK: Zusammenschluss vereinbart
++ Kurssprung des Tages | 2,49€ | Kaufen | |
++ Die KI-Euphorie setzte gestern mit neuer Kraft ein
++ PAYCHEX vor milliardenschwerer Übernahme?
++ Steueranreize pushen Wasserstoffaktien
++ In Deutschland zählt THYSSENKRUPP NUCERA zu den Profiteuren
++ INFINEON profitiert von Analystenkommentaren
++ CUREVAC konzentriert sich wieder auf Forschung und frühe klinische Entwicklung
++ Die Korrektur bei NOVO NORDISK setzt sich weiter fort
++ Chartsignal des Tages | 2,49€ | Kaufen | |
++ Die Asiaten eröffnen die erste volle Börsenwoche dieses Jahres mit Negativ-Signalen
++ MTU AERO ENGINES leidet derzeit unter 2 negativen Aspekten
++ MUTARES ist bei Magirus am Ziel
++ Der Kurs von RIVIAN ist um 24,5 % hochgeschossen
++ FOXCONN hat ein starkes Quartal hingelegt
++ MICROSOFT plant, 80 Mrd. $ in Rechenzentren zu investieren
++ NVIDIA legte einen Traumstart in das neue Jahr hin
++ Sektor der Woche | 2,49€ | Kaufen | |
++ Die DEUTSCHE TELEKOM präsentiert ihren Anlegern zum Jahreswechsel ein verspätetes Weihnachtsgeschenk
++ Am 30. Januar wird die DEUTSCHE BANK die Zahlen für 2024 veröffentlichen
++ MUTARES startet 2025 mit frischem Schwung
++ DEUTZ hat Turnaroundpotenzial
++ KONTRON zählt zu den Favoriten für 2025
++ Der Kurs des Windkraftanlagenherstellers VESTAS profitierte gestern von den jüngsten Auftragseingängen
++ NEUMORA THERAPEUTICS mit Kurs-Implosion | 2,49€ | Kaufen | |
++ SIEMENS steht 2025 im DAX als erster für die Berichtssaison in den Startlöchern
++ BAYWA stellt langfristigen Sanierungsplan vor
++ DERMAPHARM profitiert von Insiderkauf
++ HELLOFRESH startet mit einer neuen Produktidee ins Jahr
++ Bei TESLA wird ein Rückgang der Auslieferungen in 2024 erwartet
++ BYD gab zum Jahresende 20204 Vollgas
++ PROCTER & GAMBLE setzt 2025 auf digitale Optimierung und Nachhaltigkeit | 2,49€ | Kaufen | |
++ Kommt 2025 die Aufspaltung der LUFTHANSA?
++ MERCK mit Übernahme
++ HORNBACH senkt Umsatzprognose
++ In der Spitze verdampften bei NOVO NORDISK fast 100 Mrd. € Börsenwert am Freitag
++ Auf seinen Urlaub verzichtet niemand – CARNIVAL bestätigt nach TUI einen ungebrochenen Trend
++ NIKE hat gute Zahlen gemeldet, enttäuschte jedoch mit der Prognose | 2,49€ | Kaufen | |
++ RHEINMETALL kann vor Kraft kaum laufen
++ FRIEDRICH VORWERK ist einer der Top-Profiteure des Ausbaus der Energieinfrastruktur
++ ACCENTURE findet in die Erfolgsspur zurück
++ ABO ENERGY schließt Projektpartnerschaft ab
++ Satter Discount bei der BITCOIN GROUP
++ MICRON TECHNOLOGY hat gestern prozentual zweistellig nachgegeben
++ Gerücht des Tages | 2,49€ | Kaufen | |
++ Die US-Notenbank hat gestern den Leitzins um weitere 25 Basispunkte gesenkt
++ VW mit Zukunftsinvestition
++ UNICREDIT lässt bei der COMMERZBANK nicht locker
++ Die Q4-Zahlen von BIRKENSTOCK kamen gestern gut an
++ IVU TRAFFIC steht vor einem möglichen Kaufsignal
++ KONTRON liefert wie avisiert
++ VESTAS erhält Großauftrag aus Deutschland
++ SHOE ZONE implodierte gestern um über 40 %
++ Die Insolvenz der Woche | 2,49€ | Kaufen | |
++ Heute wird die Fed ihre letzte Zinsentscheidung des Jahres verkünden
++ JENOPTIK profitierte gestern von einer Kaufempfehlung durch UBS
++ GOODWIN konnte mit seinen Halbjahreszahlen glänzen
++ ALPHABET: Robotaxis expandieren nach Japan
++ JOBY AVIATION konnte weitere Fortschritte bekannt geben
++ EXXON darf in Deutschland nach Lithium suchen
++ BARRICK GOLD kommt in Mali unter Druck
++ Value-Wert der Woche | 2,49€ | Kaufen | |
++ Der Nasdaq ist das größte Rennpferd in der laufenden Weihnachtsrally
++ ALLIANZ bläst Übernahme ab
++ RHEINMETALL gehörte gestern zu den stärksten Werten im DAX
++ VONOVIA gibt sich bei DT. WOHNEN knauserig
++ Bei LPKF LASER wirkt noch die Prognosekürzung nach
++ Großauftrag für ABB
++ BANK OF AMERICA stellt jetzt ihre Top-Halbleiteraktien vor
++ MICROSTRATEGY kauft weiter munter Bitcoin
++ Versorger-Verlierer der Woche | 2,49€ | Kaufen | |
++ Die letzte Woche vor Weihnachten verspricht keine Riesenüberraschungen
++ SIEMENS ist unterbewertet
++ Die beiden führenden Rückversicherer waren die Top-Gewinner
++ Deutsche Chemie: Vorsichtige Hoffnung für 2025
++ EVONIK strafft Konzernstruktur
++ Kaufempfehlung für CEWE STIFTUNG mit Kursziel bei 145 €
++ BROADCOM beschleunigt bei KI
++ T-MOBILE US profitiert von Aktienrückkäufen
++ Squeeze-out der Woche | 2,49€ | Kaufen | |
++ Die großen Indizes hangeln sich auf Top-Niveau dem Jahresende entgegen
++ MTU: JPMORGAN bleibt weiter bullish
++ HENSOLDT liefert positive Impulse
++ Ein Hoffnungsschimmer für die IT-Branche kommt von BECHTLE
++ EXXON legt dar, was unter Trump passieren wird
++ ADOBE mit durchwachsenen Zahlen
++ Zweiteilung bringt WARNER BROTHERS DISCOVERY 14 %
++ Gerücht des Tages | 2,49€ | Kaufen | |
++ Weihnachten kam gestern früher für Big Tech
++ SIEMENS präsentiert sich heute zum Kapitalmarkttag
++ TUI liefert, wie avisiert
++ CARL ZEISS ist deutlich hinter den Erwartungen zurückgeblieben
++ THYSSENKRUPP NUCERA tritt dem europäischen H2Med-Korridor bei
++ KONTRON geht in die Luft
++ AMAZON setzt auf eigene KI-Anwendungen
++ BYD überholt FORD und HONDA
++ Nebenwert der Woche | 2,49€ | Kaufen | |
++ Morgen entscheidet die EZB über einen weiteren Zinsschritt
++ ALLIANZ legt die Messlatte höher
++ SECUNET wird ein Thema
++ NORMA GROUP mit Großauftrag und Fantasie
++ LPKF LASER & ELECTRONICS mit Prognosesenkung
++ STELLANTIS baut Batteriefabrik
++ CARBIOS: Der Analysten-Call des Tages kommt von Stifel
++ ORACLE konnte die hohen Erwartungen nicht erfüllen
++ Quanten-Sprung Tages | 2,49€ | Kaufen | |
++ Der Stop von gestern war richtig
++ RWE-Chef warnt vor Dunkelflaute
++ STABILUS hat durchwachsene Zahlen vorgelegt
++ Ist ENERGIEKONTOR ein potenzieller Verdreifacher?
++ Erfolg für NOVARTIS
++ Top-Picks im Halbleiterbereich
++ Kommt ein TESLA für die breite Masse?
++ Der China-Trade geht in die nächste Runde
++ Übernahmekandidat der Woche | 2,49€ | Kaufen | |
++ AIRBUS steigert Auslieferungen
++ COMPUGROUP ist der nächste Übernahmekandidat
++ AUTO1 profitiert von Analystenheraufstufungen
++ ØRSTED hält sich zurück
++ MASTERCARD - positive Signale aus Großbritannien
++ Value-Wert gibt Kaufsignal
++ ULTA BEAUTY hat zum Wochenschluss starke Quartalszahlen vorgelegt
++ Sportartikler der Woche | 2,49€ | Kaufen | |
++ Die Rally bedarf einer Verschnaufpause in den großen Indizes
++ HEIDELBERG MATERIALS startet CO2-freie Zementproduktion
++ TUI setzt Ausrufezeichen - technisch und operativ
++ AURUBIS squeezt
++ Großaktionär reduziert IONOS-Paket
++ ADESSO präsentierte sich überzeugend bei der German Select Conference von MWB
++ SYNOPSIS mit enttäuschender Prognose
++ BROWN-FORMAN: Rückkehr zum Wachstum
++ Aktie des Tages
++ Aktie des Tages | 2,49€ | Kaufen |
Der Deutsche Unternehmer-Brief
Der Deutsche Unternehmer-Brief
Bernecker Börsenbriefe
Der 1946 erstmals erschienene Der Deutsche Unternehmer-Brief (vormals Der Schmitt-Brief) ist der älteste Unternehmer-Brief in Deutschland. Und wurde schnell ein Erfolg! Kein Wunder: In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg suchten die Firmeneigner händeringend nach Informationen, die speziell auf sie zugeschnitten waren und nicht der alliierten Kontrolle unterlagen. Seit den 40er Jahren hat sich die Medien-Landschaft in Deutschland indes enorm gewandelt. Informationen sind jetzt jederzeit zu nahezu allen Gelegenheiten abrufbar. Um so wertvoller ist Der Deutsche Unternehmer-Brief (vormals Schmitt-Brief) heute! Denn über die puren Nachrichten aus den Regierungszimmern und Notenbanken der Welt, den Unternehmen und Forschungsinstituten, Gewerkschaften und Gerichtssälen sowie Devisen- und Aktienmärkten hinaus analysieren die erfahrenen Redakteure, was passiert, und verdichten es zu Trends und Meinungen. Der Deutsche Unternehmer-Brief erscheint 3 mal in der Woche und bietet neben dem 4-seitigen Brief eine Fülle von Extras, z. B. ein Rohstoff-Special sowie einen – für Abonnenten – kostenlosen Kooperationsbrief, in dem freie Kapazitäten, Gewerbegrundstücke, Beteiligungen oder Maschinen angeboten oder gesucht werden. Die Redaktion steht ihren Lesern darüber hinaus für alle Fragen zur Verfügung, die sich im betrieblichen Alltag ergeben.
Einzelausgaben - Der Deutsche Unternehmer-Brief
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Deutschland ist nicht irgendein Standort in der Welt!
++ Die Frachtraten stehen unter Druck!
++ Weniger krank bei emotionaler Bindung an den Arbeitgeber
++ Tarifpartner können Beiträge zur betrieblichen Altersvorsorge aussetzen!
++ Diamantenerzeugung unter Normaldruck | 4,99€ | Kaufen | |
++ 30, 89 oder 149 Mrd. €: Bietet jemand noch mehr?
++ Donald Trump hätte gern Grönland.
++ Geopolitik beeinflusst auch die Rohstoff-Märkte.
++ Gerüchte sind keine Grundlage für Aktien-Käufe oder -Verkäufe!
++ Einstweilige Verfügung auf Unterlassung einer Betriebsänderung. | 4,99€ | Kaufen | |
++ Schwere Zeiten gab es seit 1949 immer wieder!
++ Deutschland steckt voller Kaufkraft-Unterschiede.
++ Ersatzflug als zumutbare Maßnahme zur Flugverspätungsbegrenzung.
++ Klarheit über den Beginn betrieblicher Arbeitspausen kann ausreichen. | 4,99€ | Kaufen | |
++ Deutschland ist mehr als seine Frühindikatoren!
++ Auto-Standorte dominieren Deutschlands Städte-Ranking 2024!
++ Mietvertrag und Schadenersatzverzicht bei verzögertem Wohnungsverkauf
++ Briefwahl wegen Homeoffice und Kurzarbeit möglich
++ Neues Folienmaterial aus Biokunststoff | 4,99€ | Kaufen | |
++ Bürokratie? Welche Bürokratie? Die Politik entlastet doch allenthalben!
++ Der Bund lässt sich in puncto Zukunftsaufgaben nicht lumpen!
++ Ausgaben des Insolvenzverfahrens als Werbungskosten steuerlich absetzbar?
++ Essbares Gel macht Alkohol unschädlich! | 4,99€ | Kaufen | |
++ Natürlich sind Milei und Musk keine Vorbilder für Deutschland!
++ Die Märkte sortieren sich neu!
++ Rechtzeitigkeit der Mietzahlung bei Absendung des Betrags in Zahlungsfrist.
++ Arbeitgeber trägt Risiko für rechtzeitige Anzeige von Kurzarbeit.
++ Vorbild Miesmuschel: Druckbarer Klebstoff für Gewebe und Knochen. | 4,99€ | Kaufen | |
++ Die Ampel ist Geschichte - rechnen Sie mit Schwarz/Rot/Grün!
++ Weg mit Robert Habeck!
++ Gut zu tun haben die Insolvenzgerichte bereits!
++ Diskriminierung von Teilzeitbeschäftigten bei Überstundenzuschlägen.
++ Schadenersatzanspruch für nicht wahrgenommene Weihnachtsfeier. | 4,99€ | Kaufen | |
++ China kocht auch nur mit Wasser!
++ Für Unmut im Rest der Welt sorgen freilich nicht nur Überkapazitäten
++ Deutschland hat das Zeug zur Erneuerung!
++ Technische Geräte gelten als nicht mitvermietet - unklare Formulierung
++ Geschäftsführerhaftung bei unrichtiger Versicherung des Geschäftsbetriebs
++ Bestandsbauten, fit für die Zukunft! | 4,99€ | Kaufen | |
++ In dieser Woche ließ das Interview mit Daron Acemoglu in der FAZ aufmerken
++ An den Börsen läuft‘s!
++ Der Öl-Markt bleibt nach wie vor gelassen!
++ Der aktuelle Zinsspiegel für Hypothekendarlehen Dezember 2024
++ Entzug der Homeoffice-Erlaubnis bei 500 km entferntem Arbeitsplatz
++ Keine Grunderwerbsteuerbefreiung bei Aufhebung der WEG | 4,99€ | Kaufen | |
++ Deutschland und Europa im Zangengriff!
++ Die stärkste Bremse der deutschen Wirtschaft ist der Arbeitsmarkt!
++ Metallpreise: Verbilligungen kommen nicht bei Verarbeitern an!
++ Headset-Pflicht für Angestellte: Nicht ohne Mitbestimmung!
++ Angabe voraussichtlicher künftiger Betriebskosten in Ankündigungsschreiben.
++ Dehnbare und selbstheilende Lithium-Ionen-Batterie. | 4,99€ | Kaufen | |
++ Es geschehen noch Zeichen und Wunder!
++ Wie lange macht Elon Musk noch Freudensprünge?
++ Chinas Perspektiven sind derzeit durchwachsen
++ Bank muss bei Online-Zahlung nach Betrugsmasche kein Geld rückerstatten
++ Gehaltskürzung für Betriebsräte ist unzulässig
++ Grüneres Batterie-Recycling - mit Zitronensäure | 4,99€ | Kaufen | |
++ An den Börsen fällt ein alter Rekord nach dem anderen!
++ DAX-Schwergewicht zu sein, hat Nachteile!
++ Das Mercosur-Abkommen bleibt weiter offen!
++ Dürfen Beschäftigte Weihnachtsgeschenke annehmen?
++ Delegation der Auftragsvergabe an WEG-Verwalter zwecks Fenstersanierung | 4,99€ | Kaufen | |
++ Die Wahlkämpfer im Bund sind nicht zu beneiden!
++ Der Noch-Kanzler hat klare Ziele:
++ DSGVO-Schadenersatzanspruch wegen heimlicher Mitarbeiterüberwachung.
++ WEG-Klage eingereicht: Und dann?
++ Neues Produktionsverfahren für Übergangsmetallnitride. | 4,99€ | Kaufen | |
++ Es ist an der Zeit, einmal Luft aus dem Ego Donald Trump zu lassen
++ Aufgepasst, Union, noch ist die Wahl nicht gewonnen!
++ Was wird aus den Klimaschutzverträgen?
++ Baufirma pleite: Insolvenzverwalter muss keine Schlussrechnung erteilen
++ Keine Einladung für Bewerber nach Überschreiten der Regelaltersgrenze
++ Stärkste Batterie der Welt | 4,99€ | Kaufen | |
++ An der Wall Street ist die Weihnachts-Rally weiter in Fahrt!
++ Wenn gar nichts geht, schauen viele Börsianer gern auf die EZB
++ Die Preise für Energie-Rohstoffe bleiben gemäßigt!
++ Teilungsversteigerung einer Wohnimmobilie rechtfertigt keinen Leerstand
++ Beschäftigungsverbote wegen Mutterschutzes: Urlaub verfällt nicht | 4,99€ | Kaufen | |
++ Trump war es nicht, der das ifo-Geschäftsklima wieder abwärts zog
++ Der Kupferpreis kommt nicht in Gang!
++ Konzernprivileg bei Arbeitnehmerüberlassung
++ Marktplätze müssen für Urheberrechtsverletzungen haften!
++ Nachhaltiger Werkstoff aus Orangenschalen | 4,99€ | Kaufen | |
++ Datev legt den Finger mitten auf die Wunde
++ Die Grundsteuer steigt!
++ Leerstand bei beabsichtigtem Verkauf von neugebautem Wohnraum
++ Mitbewerber dürfen DSGVO-Verstöße abmahnen!
++ Energiespeicher am Meeresgrund | 4,99€ | Kaufen | |
++ Gegen Trump hilft Europa vor allem eines: Einigkeit!
++ Erlebt Deutschland eine Renaissance der Kernkraftwerke?
++ Der DAX kämpft um die 19 000er Marke!
++ Ausschluss von der Inflationsausgleichsprämie wegen Langzeiterkrankung.
++ Mängelbeseitigung/Minderung bei nicht erbrachten Betriebskostenleistungen. | 4,99€ | Kaufen | |
++ Die Beschäftigungstherapie für Unternehmen: Bürokratie!
++ Für DAX-Konzerne verschieben sich die Schwerpunkte ihrer Geschäfte!
++ Peking will Deutschland als Normen- und Standardsetzer ablösen!
++ Störerhaftung eines Portals für KI-Firmenauskunft bei falschen Angaben.
++ Darf der Chef die Arbeitszeit verlängern - ohne Gehaltserhöhung?
++ Wässrige Batterien mit Sonnenenergie aufwärmen. | 4,99€ | Kaufen | |
++ Politiker werden, ist nicht schwer, Politiker sein dagegen sehr!
++ Recycling-Material als Mangelware!
++ Berechnung der Urlaubsabgeltung bei unverschuldeter Arbeitsunfähigkeit
++ Werbeanlagen im Außenbereich sind nicht zulässig
++ Strom aus Ammoniak | 4,99€ | Kaufen |
PLATOW Börse
PLATOW Börse
PLATOW Verlag GmbH
PLATOW Börse ist der kompetente Berater für Ihre Aktienanlage. Der Börsenbrief liefert Ihnen 3-mal pro Woche auf 4 Seiten fundierte Analysen und aussichtsreiche Empfehlungen zu interessanten Wertpapieren und kostet im Einzelabruf 5,99€ pro Ausgabe. PLATOW Börse hat einen klaren Fokus auf den deutschen Aktienmarkt, ergänzt um die besten Investments aus Westeuropa und den USA. Die Börsenredaktion screent den kompletten Kurszettel (vom DAX-Wert bis zum Small Cap) und führt jährlich mehrere hundert Hintergrundgespräche mit Vorständen börsennotierter Gesellschaften. Wenn die Unternehmen und ihre Aktien nach Sichtung der Geschäftsdaten und weiteren fundamentalen und charttechnischen Analysen überzeugen, spricht PLATOW konkrete Voten mit exakten Limits und Stopps aus.
Einzelausgaben - PLATOW Börse
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Worauf es 2025 ankommt
++ Weihnachtstrubel sichert Q4 bei Cewe
++ US-Aktie der Woche: Rabatte belasten, Zukunft lockt – Nike setzt auf Neuausrichtung
++ SMALL CAP Dispoliste
++ Auf dem Prüfstand: Carl Zeiss Meditec – Wenn günstig nicht attraktiv ist
++ Rheinmetall – Ein Jahr der Rekorde neigt sich dem Ende zu
++ Hornbach – Umsatzprognose gekappt
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Die Fed stört die Börsen-Party
++ Merck – Selten so attraktiv
++ Leseraktie im Check: Birkenstock untermauert Premium-Anspruch
++ Ticker: MTU Aero, Huber & Suhner
++ MDAX Dispoliste
++ Orkla – Starkes Jahr, doch der Wettbewerb bleibt hart
++ IVU Traffic erwacht aus Lethargie
++ Siemens – Tafelsilber für Strategie-Zukauf
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Deutsche Nebenwerte – Historische Einstiegschance?
++ Teamviewer: Hoher Preis für starkes Wachstum
++ Nebenwerte im Fokus: Stratec – Genug verprügelt?
++ Ticker: London Stock Exchange, Tradegate, Deutsche Börse, Pfeiffer Vacuum, YOC
++ Hoffnungsschimmer bei Deutz
++ SAF Holland – Kursrückgang übertrieben?
++ Drägerwerk – Die Dänen kaufen
++ All for One – Neues Mittelfristziel
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Risk Assets – Ein letzter Schluck aus der Flasche?
++ Munich Re – Ambitioniert konservativ
++ Platow-Fonds November – Die Wirtschaft entscheidet
++ SMALL CAP Dispoliste
++ Auf dem Prüfstand: Costco – Ein Ausstieg mit Gewinn
++ Airbus – Das könnte eng werden
++ Oracle – Hohe Erwartungen bremsen
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Carve-outs sind en vogue, aber kein Erfolgsgarant
++ Talanx – Immer eine Schippe mehr
++ Leseraktie im Check: Zalando schluckt About You
++ Ticker: MLP, Qiagen
++ US-Aktie der Woche: Ralph Lauren – Premium-Ikone wagt mehr Luxus
++ Hensoldt will Umsatz verdoppeln und Margen verbessern
++ Bilfinger nutzt attraktive Bewertung
++ DAX Dispoliste
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Schweizer Dividendenperlen im Niedrigzins
++ Porr – Dynamischer Anstieg
++ Partners Group – VSB-Exit zeigt Stärke der Schweizer
++ Compugroup – Ein Schnäppchen?
++ Stabilus – Abwärts nach Ausblick
++ Datagroup – Trendwende voraus?
++ Ulta Beauty zerstreut Sorgen
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Inflation – Ruhe vor dem Sturm?
++ Dt. Börse – Es bewegt sich was
++ Erdöl auf dem Vormarsch? „Drill, baby, drill“
++ Springer Nature – Forschung als Wachstumsmotor
++ Alstom meldet sich stark zurück
++ Ticker: Freenet, KKR
++ SDAX-Dispoliste
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ KI meets Atomkraft – It’s a match
++ Fuchs wächst mit Marktanteilen
++ Salesforce – Neue Wachstumsimpulse durch KI-Agenten
++ Ticker: Evotec, Befesa, Stabilus, Nexus, Springer Nature, Formycon, Adtran Holding, Takkt, Thyssenkrupp Nucera
++ Leser-Aktie der Woche: Astrazeneca – Was passiert in China?
++ Pfeiffer Vacuum – Die zyklische Erholung verzögert sich
++ Talanx kann das Risiko streuen
++ PLATOW-Depot
++ MDAX-Dispoliste | 5,99€ | Kaufen | |
++ Was folgt auf die November-Party?
++ Friedrich Vorwerk hat keine Angst vor Neuwahlen
++ Europa-Aktie der Woche: Verbund wird profitabler dank intelligenter Stromspeicher
++ Ticker: ASML, Hugo Boss, Walmart
++ Henkel – Volumen ziehen weiter an
++ Norma will Kronjuwelen verkaufen
++ Gerresheimer kann profitabler werden
++ Ceotronics erzielt Rekord-Halbjahr
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Unsere Meinung: Black Week – Ein Fest der Verbraucher
++ MTU – Ausgezeichnete Aussichten
++ Auf dem Prüfstand: Best Buy – Omnichannel stärkt Margen
++ Ticker: Cewe zunächst 5% verloren
++ CFO-Interview: Formycon – Zuverlässig, aber weiterhin zu volatil
++ Novartis steht vor Patentklippe
++ Uzin Utz bleibt robust
++ SMALL CAP Dispoliste
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Hat die US-Dollarstärke ein Ende?
++ Carrier Global – Alles richtig gemacht
++ Heidelberg Materials – Struktureller Rückenwind für Margenausbau
++ Europa-Aktie der Woche: Swissquote – Atemberaubendes Tempo hat seinen Preis
++ Aroundtown – Besseres Sentiment bringt Schwung
++ Nemetschek – Übernahme verzerrt
++ DAX Dispoliste
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Musterdepot – Starkes Potenzial
++ Siemens Health – Neuer Schub?
++ US-Aktie der Woche: Bath & Body Works – Vor der Trendwende und günstig bewertet
++ Ticker: Eckert & Ziegler, CTS Eventim, Siltronic
++ Strabag bestätigt Ausblick und kämpft vor Gericht
++ Washtec – Wende zeichnet sich ab
++ Defama erreicht Ziele frühzeitig
++ Zurich Insurance bleibt ambitioniert
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Sentiment & Positionierung – Keine Euphorie, aber „All-In“
++ Porr überzeugt mit Q3-Zahlen: EBIT-Marge im Aufwind
++ Masterflex – Was kommt nach der zweistelligen EBIT-Marge?
++ Auf dem Prüfstand: Renk – Starkes Potenzial nach turbulentem Börsenstart
++ Hensoldt hält Schritt
++ Vier gute Gründe All for One
++ SDAX Dispoliste
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Unsere Meinung: Zurück zu den 1990ern?
++ Symrise stärkt den Biotech-Fokus
++ Nvidia – KI-Motor läuft weiter heiß, Euphorie kühlt sich aber ab
++ STMicro – Vertrauen wird verspielt
++ Rheinmetall – 26% Wachstum p.a.
++ Ticker: Eckert & Ziegler, Wacker Chemie, Medios
++ MDAX Dispoliste
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Ein WIN fürs Wagniskapital?
++ Merck – Es braucht Geduld
++ Nynomic – Delle wird 2025 überwunden
++ Ticker-News: ASML, Elmos, JP Morgan, Sto
++ Dürr – Gefragte Nachhaltigkeit
++ SCF Energy – Zwischen Risk-off und EBIT-Prognoseanhebung
++ YOC – Ausblick bleibt trotz Delle
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Trumps Zölle – Ein Schuss ins Knie
++ Kann Cewe Ziele toppen?
++ Webhosting – Ionos ist GoDaddy dicht auf den Fersen
++ SMALL CAP Dispoliste
++ MLP – Auch der nächste Dreier wird ambitioniert
++ KSB – Fels in der Brandung
++ Elmos – Bis 2030 wird alles besser
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Trump vs. Powell – Es geht um mehr als nur die Fed
++ Hannover Rück trotzt Großschäden
++ Sika – Rekorde sind dafür da, um gebrochen zu werden
++ Infineon – Verhaltener Ausblick
++ United Internet hat zu hohe Kosten
++ Jungheinrich kann warten
++ Stabilus – Eingeschränkte Visibilität
++ Ticker: Hochtief, Medios, L’Oréal, Paypal
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Fed-Entscheid – Zinsen runter, Inflation rauf?
++ Qiagen – Zarte Ansätze von höherer Nachfrage
++ Platow-Fonds Oktober – Halloween pur
++ Freenet – Das ist bis 2028 geplant
++ Bechtle – Was 2024 schiefläuft
++ Compugroup – CEO bringt frischen Wind
++ Daimler Truck schlägt sich wacker
++ SDAX Dispoliste
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ KI-Wettrüsten – Investieren, aber mit Augenmaß
++ Teamviewer – Wir sehen viel Positives
++ Symrise – Nach Marktkorrektur so attraktiv wie lange nicht
++ Novo Nordisk – Wegovy treibt an
++ Nordex – Zu viel Unsicherheit
++ Zollsorgen belasten Mercedes-Benz
++ DAX-Dispoliste
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen | |
++ Trump oder Harris? Die Börsen wollen vor allem eines
++ Fresenius Medical Care – CEO Giza auf Kurs
++ Sherwin-Williams – Neues Allzeithoch nach Dow-Aufstieg?
++ Ticker zu Coloplast, Aurubis, Befesa und Cenit
++ DHL – Keine positive Volumendynamik
++ Erholungstendenzen bei Hugo Boss
++ Krones – Bewertung passt nicht
++ Nexus – Das Warten hat sich gelohnt
++ PLATOW-Depot | 5,99€ | Kaufen |
Der Privatinvestor
Der Privatinvestor
IFVE GmbH
Der Privatinvestor - Vermögensaufbau mit Qualitätsaktien Geldanlage ist Chefsache – und zwar Ihre eigene – dieser Grundsatz von Prof. Dr. Max Otte legte vor mehr als 15 Jahren den Grundstein für den Kapitalanlagebrief Der Privatinvestor. Bauen Sie auf die besten Aktien der Welt. Legen den Grundstein für Ihren langfristig erfolgreichen Vermögensaufbau. Der Privatinvestor liefert Ihnen alles was Sie dafür brauchen: wöchentliche Aktientipps und fundiertes Anlagewissen aus der Hand professioneller Analysten, die fortlaufend für Sie nach den besten Investitionschancen suchen. Bei seiner Strategie baut Der Privatinvestor auf die von Prof. Dr. Max Otte entwickelte Königsanalyse®. Diese kombiniert bewährte Value Investing Kriterien der Fundamentalanalyse, auf die die erfolgreichsten Investoren unserer Zeit setzen, mit dem Reinheitsgebot der Kapitalanlage: In ein Depot gehören nur reine Zutaten – Aktien, Anleihen, liquide Mittel und physisches Gold – dies ist die Überzeugung unseres Redaktions- und Analystenteams. Den Schwerpunkt unserer Researcharbeit legen wir dabei auf Aktien. Dank des leicht verständlichen Scoring-Modells der Königsanalyse® können Sie bei Der Privatinvestor sofort ablesen, wie hoch die Qualität einer Aktie von den Experten eingestuft wird. Auch bei welchem Kurs Sie ein- oder aussteigen sollten, verraten Ihnen die Analysen und die Datenbank von Der Privatinvestor. Werden auch Sie zu einem langfristig erfolgreichen Aktieninvestor. Der Privatinvestor erscheint wöchentlich immer freitags und kostet im Einzelabruf 13,90 EUR.
Einzelausgaben - Der Privatinvestor
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Kerstin Franzisi: Jungfraubahn: es geht auch ohne China
++ Apple auf dem globalen Smartphone-Markt derzeit auf Rang 2
++ Berkshire kauft bei Verisign nach
++ ExxonMobil erwartet Gewinnrückgang
++ Johnson & Johnson vermeldet Erfolg bei Lungenkrebsstudie
++ Euroraum-Wirtschaftsstimmung im Dezember unerwartet schwach
++ Finanzanalyse: Ein „Fisch“, auf den wir gewartet haben
++ u.v.m. | 13,90€ | Kaufen | |
++ Ein herausforderndes Jahr für Alphabet?
++ Air Liquide: EU fördert Großprojekt
++ 3M: Neue PFOS-Klage in Belgien
++ Apple: Erneute Rabattaktion in China
++ Central Japan Railway optimiert Zugwartung
++ Unilever verkauft Randmarken
++ Finanzanalyse: Nestlé
++ u.v.m. | 13,90€ | Kaufen | |
+++ Max Otte: Frohe Weihnachten
+++ Alphabet: Waymo-Robotaxis bald auch in Tokio
+++ Adobe mit zweistelligem Umsatzwachstum
+++ Wunschanalyse: AB InBev | 13,90€ | Kaufen | |
++ Max Otte: Die Welt steht Kopf
++ Alphabet gelingt Durchbruch bei Quantenchips
++ Apple eröffnet Online-Shop in Saudi-Arabien
++ Chevron steigert Verarbeitungskapazität für Rohöl im Permian-Becken
++ Equinor und Shell fusionieren britische Offshore-Öl- und Gas-Geschäfte
++ Microsoft investiert in Australien
++ Disney erhöht Dividende
++ Finanzanalyse: Medtronic - Es geht bei dem Medizintechnik-Riesen wieder aufwärts
++ u.v.m. | 13,90€ | Kaufen | |
++ Apple – bald 4 Billionen USD Marktkapitalisierung oder bald Korrektur?
++ Amazon kündigt Großinvestition am deutschem Standort in Bad Hersfeld an
++ ExxonMobil: Zusätzliche US-Anlagen für chemisches Recycling
++ FUCHS schließt Übernahme des Schweizer Schmierstoffunternehmens STRUB & Co. ab
++ Microsoft mit Klage wegen unfairer Lizenzpreise konfrontiert
++ TotalEnergies stoppt Offshore-Windprojekt in USA vorerst
++ Finanzanalyse: Pan American Silver - Starke Bilanz, aber Aktionärsinteressen derzeit nicht an erster Stelle
++ u.v.m. | 13,90€ | Kaufen | |
++ Kerstin Franzisi: Höher – Weiter – Amazon
++ Air Liquide und TotalEnergies mit neuem Wasserstoff-Projekt in Südfrankreich
++ BASF und Vulcan Energie prüfen mögliche Nutzung von Erdwärme in Deutschland
++ Barrick Gold investiert in den Ausbau seiner Projekte
++ Check Point Software lanciert KI-basierte Quantum Firewall
++ CTS Eventim knackt erstmals Umsatz-Grenze von 2 Mrd. EUR nach drei Quartalen
++ Microsoft eröffnet KI-Zentrum in Australien
++ Finanzanalyse: Sonova: Neue Konkurrenz durch Apple – ja, aber kein Grund zur Panik | 13,90€ | Kaufen | |
++ Max Otte: Value Investing wird schwieriger durchzuhalten, aber es lohnt sich
++ Muss Alphabet sich bald von seinem Webbrowser-Geschäft Google Chrome trennen?
++ Central Japan Railway mit solider Entwicklung
++ Hershey übernimmt Sour Strips
++ Aktien: Coca Cola, Johnson & Johnson, Medtronic, Nestlé, Pets at Home, Unilever
++ Bewertungscheck: Vodafone | 13,90€ | Kaufen | |
++ Kerstin Franzisi: "Der Kurs nimmt Fahrt auf: Steigen Sie ein"
++ Arista Networks beschleunigt sein Wachstum wieder
++ LVMH steigt in Stockholmer Modelabel Our Legacy ein
++ BASF baut Produktionskapazitäten für X3D-Katalysatoren aus
++ Barrick Gold mit starken Neunmonatszahlen
++ Finanzanalysen / Bewertungschecks: Equinor und Chevron | 13,90€ | Kaufen | |
+++ Kerstin Franzisi: Apple - wieder nahe dem Allzeithoch
+++ Addtech übernimmt Nanosystec
+++ Chevron: Hess-Übernahme unter keinem guten Stern
+++ Update: Unilever | 13,90€ | Kaufen | |
+++ Max Otte: 20 Jahre, um finanziell unabhängig zu werden
+++ Check Point Software steigert Umsatz um 7%
+++ PayPal hebt Gewinnziel
+++ Update: Bechtle | 13,90€ | Kaufen | |
++ Kerstin Franzisi: Addtech - so geht Akquisition richtig!
++ Air Liquide präsentiert Ergebnisse zum dritten Quartal
++ Atoss Software: Cloud- und Subscription-Umsatz steigt um 37%
++ Alphabet: KI-Kooperation im Fokus britischer Wettbewerbshüter
++ Medtronic bringt neuen All-in-One-Katheter auf den Markt
++ Apple: AirPods bald auch Hörgeräte-Alternative
++ Bechtle kassiert Jahresprognose erneut
++ Philip Morris International mit zweistelligem organischen Umsatzwachstum
++ u.v.m. | 13,90€ | Kaufen | |
++ Max Otte: So kann es gehen
++ Bechtle expandiert weiter in Großbritannien
++ Nestlé senkt Jahresziele
++ Alphabet will Atomstrom für Rechenzentren einkaufen
++ TotalEnergies und RWE entwickeln Offshore-Parks in der Nordsee
++ Finanzanalyse: CTS Eventim | 13,90€ | Kaufen | |
++ Kerstin Franzisi: Arista Networks - es ist Zeit!
++ Air Liquide investiert 60 Mio. EUR in Luftzerlegungsanlage in China
++ Bechtle kauft in Großbritannien zu
++ Alphabet: Waymo holt Hyundai ins Boot | 13,90€ | Kaufen | |
++ Max Otte: Bitcoin - wir sind im Dialog
++ LVMH investiert in Moncler
++ Sixt expandiert im Süden Afrikas
++ Update: Fanuc | 13,90€ | Kaufen | |
+++ Kerstin Franzisi: Ein Chemieriese in der Transformation
+++ Berkshire Hathaway reduziert Beteiligung an Bank of America
+++ Amazon jetzt auch im Batterie-Geschäft
+++ Bewertungscheck: BASF | 13,90€ | Kaufen | |
+++ Kerstin Franzisi: Ein starker Moat - beim Investieren die halbe Miete
+++ BASF prüft Spin-Off der Sparte Agrarchemie
+++ Fuchs übernimmt Schweizer Schmierstoffunternehmen Strub
+++ Analyse: Visa | 13,90€ | Kaufen | |
++ Max Otte: Jetzt weis ich endlich, warum Bitcoin Murks ist
++ Amazon und Apple verlieren vor dem EuGH
++ Colgate-Palmolive gibt nächste Quartalsdividende bekannt
++ Danone engagiert sich bei Biotech-Plattform
++ Geberit startet Aktienrückkauf
++ PayPal erweitert Zusammenarbeit mit Shopify in den USA
++ Wunschanalyse: Mayr-Melnhof
++ u.v.m. | 13,90€ | Kaufen | |
++ Kerstin Franzisi: Atoss Software
++ Alphabet baut Datenzentrum in Uruguay
++ Jungfraubahn mit solidem ersten Halbjahr
++ Bechtle übernimmt s.i.g.
++ BASF stellt Produktion von Cyclododecanon (CDon) im Stammwerk Ludwigshafen ein
++ Chevron: Exklusivvereinbarung mit Finke für den Vertrieb von Texaco Schmierstoffen
++ Finanzanalyse: ATOSS Software - Auch jetzt kein Schnäppchen, aber … | 13,90€ | Kaufen | |
+++ Max Otte: Und schon wieder Berkshire
+++ Hermle spürt Investitionszurückhaltung der Industrie
+++ Check Point übernimmt Cyberint
+++ Analyse: Sixt | 13,90€ | Kaufen | |
++ Kerstin Franzisi: Manager und Unternehmer
++ Apple baut ersten Roboter
++ Geberit mit solidem ersten Halbjahr
++ Coca Cola geht Kooperation mit Oreo ein
++ Johnson & Johnson kauft V-Wave für 1,7 Mrd. USD
++ Medtronic hebt Wachstumsprognose an
++ Konjunktur/Politik: Ökonomen erwarten von EZB Zinssenkung
++ Analyse: Adobe | 13,90€ | Kaufen |
Der PLATOW Brief
Der PLATOW Brief
PLATOW Verlag GmbH
DER PLATOW Brief ist der führende deutsche Informationsdienst für Wirtschaft, Kapitalmarkt und Politik. Die Zielgruppe sind Entscheider in Banken, Versicherungen, Industrie und Verbänden. DER PLATOW Brief berichtet seit mehr als 60 Jahren kritisch und pointiert über das aktuelle Geschehen in den Top-Etagen der deutschen Wirtschaft und auf den internationalen Finanzmärkten. Wer steigt auf, wer steigt ab? Bei welchem Unternehmen ist Feuer unter dem Dach und wohin steuern die internationalen Notenbanken bei den Leitzinsen? PLATOW-Leser wissen schon heute, was morgen Thema ist. DER PLATOW Brief erscheint montags, mittwochs sowie freitags und kostet im Einzelabruf nur 4,99€. Gegründet wurde DER PLATOW Brief kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs in Hamburg von dem renommierten Wirtschaftsjournalisten Dr. Robert Platow. Wie kaum ein anderer Journalist war Platow in der Wirtschafts- und Politik-Elite der Bonner Republik verdrahtet. Mit der Publikation vertraulicher Regierungspapiere und Unternehmensentscheidungen prägte Platow den bis heute legendären Ruf des PLATOW Briefs.
Einzelausgaben - Der PLATOW Brief
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Top-Thema: Nord/LB – Frischholz-Kritiker bleiben erstaunlich gelassen
++ Westerwald Bank und Volksbank Ettlingen mit Krypto-Handel
++ Chart der Woche: Krypto-Besitz in Europa steigt stark an
++ Banken mit Defiziten bei der Finanzberatung von Frauen
++ EZB – Schwacher Euro als Schutz gegen Trump-Zölle?
++ Bankenaufsicht: Drei deutsche Institute kommen 2025 neu unter EZB-Kuratel
++ Scalable baut Wertschöpfungskette aus | 4,99€ | Kaufen | |
++ V-Bank – Die stille Macht im Private Banking
++ Sparkassen – Ungewohnter Kontrast zu den Genossen
++ Blockchain-Börse – 21X führt erste Gespräche mit Banken
++ Private Equity – Wie Fintechs den Markt für Privatanleger öffnen
++ Deutsche verabschieden sich doch schneller vom Bargeld
++ Commerzbank - Showdown im März
++ Digitaler Euro – Posse um Schlüsseljob | 4,99€ | Kaufen | |
++ Top-Thema: Nord/LB – Klare Ansage des Landes zur BLSK-Abspaltung
++ EZB – Wie Buch die Banken von Bürokratie befreien will
++ Nachhaltigkeit – Banken wollen um Milliardenmarkt kämpfen
++ Gen Z und die Banken – Flexible Arbeitszeiten wirken Wunder
++ Warum weitere Zinssenkungen der Fed riskant sind
++ Sparkassenversicherung: Warum die Kapitalanlagerendite so niedrig ist
++ Auch Deka darf jetzt Bitcoins verwahren | 4,99€ | Kaufen | |
++ Top-Thema: Berenberg will stark wachsen – auch durch Zukäufe
++ Lebensversicherer 2025 – Mutige Entscheidungen und Probleme
++ Frühere Krisenländer stehen besser da als Frankreich
++ Bargeld – Des einen Liebe, des anderen Last
++ Rückversicherer auf einer Insel der Glückseligkeit
++ Rentenbank kann sich vor Bewerbern kaum retten
++ DSGV – Krypto-Entscheidung im Frühsommer | 4,99€ | Kaufen | |
++ Sparkassentag 2025 – Neuwahl bringt DSGV in die Bredouille
++ Lagarde signalisiert größeren Spielraum für Zinssenkungen
++ ARAG wächst und hofft auf richtungsweisendes Urteil
++ Société Générale – Kunden schichten ihr Vermögen um
++ Rentenbank – Rückkehr ins Stamm-Domizil verzögert sich
++ Deutsche Bank - Tagebuch eines Geschäftskunden
++ Volksbank Mittelhessen will nächste Fusion | 4,99€ | Kaufen | |
++ Unicredit-Chef Orcel – Mehr Verhinderer als Gestalter?
++ Auf diese drei Punkte kommt es bei der EZB-Sitzung an
++ Bitcoin-Feuerwerk – Warum Krypto-Start-ups (noch) nicht profitieren
++ KfW – Refinanzierung 2025 unter erschwerten Vorzeichen
++ Strategie 2025-27 – Swiss Life will Ergebnis um 30% steigern
++ SCALABLE CAPITAL: Der Neobroker wird flügge
++ Warum die EZB umdenken muss | 4,99€ | Kaufen | |
++ AR-Vorsitz – Axel Weber soll Deutscher Börse abgesagt haben
++ Unmut bei der Bundesbank – Warum Nagel stärker aneckt
++ Warum der Zahlungsverkehr in Europa so teuer ist
++ BarmeniaGothaer gibt Ziel von 10 Milliarden Euro für 2028 aus
++ Quantencomputing – Schon 2027 könnte die Gefahr akut werden
++ VR-Bank Schmalkalden: Wie die Skandalnudel endlich zur Ruhe kommen will
++ Banken im Zentrum der Transformation | 4,99€ | Kaufen | |
++ Top-Thema: Zoff im EZB-Rat über weiteren Zinskurs
++ Amundi greift nach AGI – Muss die Deutsche Bank erneut passen?
++ Solaris – Rettung auf Zeit?
++ Wie ETB Personalprobleme von Banken und Versicherungen löst
++ Pictet mahnt zur Besonnenheit in der Geldanlage
++ Pfandbriefbanken: Bergmann wittert Morgenluft
++ Deutsche Börse – Streit folgt Jetter | 4,99€ | Kaufen | |
++ Top-Thema: LGT präsentiert Expansionsplan für Deutschland
++ Sicherungseinrichtung – Noch scheut der BVR erneute Reform
++ Mastercard und Visa – Ein Fall von Missbrauch der Marktmacht?
++ Zurich – CEO Greco drängt auf Wachstum und Rekorde
++ Barclays-Chefvolkswirt sorgt sich um Frankreich und Europa
++ Klimaziele: Wie sich Banken und Versicherer positionieren
++ CMDI-Trilog startet noch vor Weihnachten | 4,99€ | Kaufen | |
++ Kryptowährungen – Sparkassen vor Kehrtwende?
++ EZB-Trials – Digitaler Wholesale-Euro besteht Testlauf
++ Chart der Woche: Unternehmen kämpfen mit der Zinslast
++ Wie Sparkassen ihr Image bei ChatGPT aufpolieren
++ Continentale entschlüsselt die Berufsunfähigkeitsversicherung
++ Allianz setzt auf Unabhängigkeit
++ EZB verschärft Regeln für Sicherheiten | 4,99€ | Kaufen | |
++ Exclusiv: Signal Iduna kürt neuen Chef in schwierigen Zeiten
++ Goldman Sachs setzt auf M&A-Impulse durch die EU
++ Fintech Tomorrow – Mehr als nur Marketing?
++ Grüne Investments – Sind Leugner des Klimawandels eine Gefahr?
++ BaFin erleichtert Regulierung für kleine Banken
++ Richtungsentscheidung: Zinsstreit – Wie weit geht die EZB noch runter?
++ OLB verspricht starkes Q4 | 4,99€ | Kaufen | |
++ Top-Thema: Unicredit – Steht Orcel am Ende mit leeren Händen da?
++ ARAG – Meyer muss bis 2040 ein Drittel der Belegschaft ersetzen
++ Digitaler Euro – Heiße Phase im Ringen um die Obergrenze
++ SSKM zielt auf mehr Kernkapital
++ Dekarbonisierung – Der dunkle Trick mit den Kapitalanlagen
++ Prämiensparverträge: BaFin kämpft um ihre Macht
++ Einlagensicherung – Reuter keilt gegen Nagel | 4,99€ | Kaufen | |
++ Top-Thema: Deutsche Misere – Kann die Kapitalmarktunion uns retten?
++ Krypto-Hype als Chance für Broker und Depotbanken
++ Chart der Woche: Fondsgebundene Altersvorsorge aufs Korn genommen
++ Fintech Iwoca greift den deutschen KMU-Markt an
++ Kann die Blockchain das Swift-System obsolet machen?
++ Cum-Ex-Prozess: Was die Staatsanwaltschaft ihrem Kronzeugen wohl versprochen hat
++ Kosten für Automatensprengungen sinken | 4,99€ | Kaufen | |
++ Top-Thema: Wagt Barth mit seiner OLB 2025 den Sprung aufs Parkett?
++ EPI – Jetzt springen die Trittbrettfahrer auf
++ Finanzstabilität – Bundesbank überrascht mit drei Details
++ Exklusiv – HAL putzt sich raus vor Übernahme durch ABN
++ Deutsche Familienversicherung sorgt weiter für Spannung
++ Abschlussprovisionen: BaFin und EIOPA einig – Die Party ist vorbei
++ Nürnberger muss Tochter stützen | 4,99€ | Kaufen | |
++ Top-Thema: Regulierung – Sewings Alarmsignal an Brüssel
++ Deka-Absage an dwpbank war doch nicht endgültig
++ N26 wächst stark und bleibt dennoch ewiger Zweiter
++ „Geneva Association“ überrascht mit Klartext zum Klima
++ Swiss Re optimistisch bei Lebensversicherungen und Prämien
++ Klimastresstest der Aufsicht: Wen das Extremszenario besonders hart trifft
++ Bayerischer Bankenverband ohne Heimbach | 4,99€ | Kaufen | |
++ Top-Thema: Warburg-Verkauf soll auf der Zielgeraden sein
++ Banken kürzen die Gehälter ihrer Führungskräfte
++ Wackelt die Dollar-Herrschaft unter Donald Trump?
++ Seit Jahren stagniert die Kreditnachfrage der KMU
++ Sparkassentag RLP – Große Feier, Kreditthemen ausgeklammert
++ Kauft Frischholz die Sparkassen heraus?
++ Commerzbank – Was EZB und Fed trennt | 4,99€ | Kaufen | |
++ Top Thema: Bankhaus Seeliger setzt auf Erfolg in der Nische
++ Volatile Zeiten – Rückversicherer bleiben für 2025 bedächtig
++ Fintech Klarna – Kann die Börsenstory überzeugen?
++ BayWa-Rettung – Bayerns Volksbanken zieren sich
++ Bankenverband hofft auf Erleichterungen bei Basel III
++ Ranrobben an BayernLB und LBBW
++ SV Sachsen – Eigentümer machen Druck | 4,99€ | Kaufen | |
++ Vorgezogene Neuwahl – CSU schielt aufs Finanzministerium
++ BayernLB steuert auf weiteres Rekordergebnis zu
++ Geldabheben im Supermarkt – HDE zofft sich mit der Kreditwirtschaft
++ Wendepunkt ZuFinG – Immobilienfonds steigen in Erneuerbare ein
++ Neuwahlen torpedieren Reformen zur Altersvorsorge
++ Handelskonflikt: EZB in der Zwickmühle
++ SGVHT – Eckert soll Verbandsvorstand leiten | 4,99€ | Kaufen | |
++ Stotterstart der Wero-App
++ Sparda-West spart Millionen durch IT-Wechsel
++ Private Banking wächst kräftig, Berater heiß umkämpft
++ Wie die ING den deutschen KMU-Markt aufrollen will
++ Verhilft Trump Kryptowährungen zum endgültigen Durchbruch?
++ Was der US-Wahlausgang für die Fed bedeutet
++ Voba Düsseldorf Neuss zieht Reißleine | 4,99€ | Kaufen | |
++ Unicredit-Chef Orcel – Die Sphinx von Mailand
++ So will die LLB den deutschen Private Banking-Markt erobern
++ Tether – Warum der wichtigste Stablecoin unersetzlich bleibt
++ Munich Re mit Kehrtwende bei Pflichtversicherung
++ KfW – Wackelt Wintels‘ Vertragsverlängerung?
++ Influencer – Jürgen Schmitts Erfolgsmodell bei der Deutschen Bank
++ Aareal will EZB beeindrucken | 4,99€ | Kaufen |
PLATOW Emerging Markets
PLATOW Emerging Markets
PLATOW Verlag GmbH
PLATOW Emerging Markets ist 1999 aus der Verschmelzung der beiden Vorgängerbriefe PLATOW Ost-Informationen und PLATOW Asien Kompass hervorgegangen. Die PLATOW Emerging Markets-Redaktion informiert sie hautnah über die wichtigsten Markttrends aus den aufstrebenden Regionen. Einmal wöchentlich analysieren wir auf 6 Seiten die wichtigsten volkswirtschaftlichen Daten und Unternehmensmeldungen, um für Sie die besten Anlageempfehlungen herauszufiltern. Unser Schwerpunkt sind dabei die großen Werte (Blue Chips) aus den EM. Hierfür gibt es eine eigene Dispositionsliste, aus der Sie rasch unser jeweiliges Votum und das Erscheinungsdatum der entsprechenden Analyse ersehen. Illiquide Titel, bei der keine realistische Chance auf einen Ein- und Ausstieg besteht, werden nicht behandelt. Verfolgen Sie die Entwicklung unserer Top-Empfehlungen im PLATOW Emerging Markets-Musterdepot. Alle unsere Empfehlungen können in Deutschland geordert werden. PLATOW Emerging Markets erscheint mittwochs und kostet im Einzelabruf 9,99€.
Einzelausgaben - PLATOW Emerging Markets
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Was würde eine Öl-Krise für die EM bedeuten?
++ Keyence zieht zum Jubiläum alle Register
++ Reliance Industries humpelt auf einem Bein
++ iQiyi – KI-Pläne überzeugen nicht
++ Nissan muss mit Rabatt winken
++ CCC liefert Top-Performance
++ Samsung – Anspruch und Realität
klaffen auseinander
++ Märkte: Aussichten für Mexiko verdüstern sich
++ Märkte: Ungarn – Keine Korruptionswächter im Mafia-Staat | 9,99€ | Kaufen | |
++ Schwellenländer historisch unterbewertet
++ Hon Hai Precision feiert Q3-Umsatzrekord
++ Kingsoft spürt Schwäche der Cloud-Tochter
++ Zwack spürt Konsumflaute
++ Baozun – Turnaround erkennbar
++ Jollibee greift nach südkoreanischer Kaffeekette
++ Suzuki mit Gewinnsprung
++ Märkte - ADB erkennt Auswirkungen der Fed-Politik für EM
++ Märkte - Chinas "Konjunkturkanone" mit Fehlzündung?
++ PLATOW Emerging Markets-Depot | 9,99€ | Kaufen | |
++ Japans Börse buhlt um Kleinanleger
++ Alibaba – Neues Jahreshoch
++ Sea – Drei Online-Dienste voraus
++ Asahi lockt Dividendjäger
++ Magyar zielt auf mehr Gewinn
++ Bilibili – In Kürze profitabel
++ Telstra pausiert beim Wachstum
++ Märkte: Golden Week – China zündet „Konjunkturkanone“
++ Märkte: Globale Verschuldung – Gefahren für die EM
++ PLATOW Börsenbarometer
++ PLATOW Emerging Markets-Depot | 9,99€ | Kaufen | |
++ Zins-Divergenz kurbelt Vola an
++ JD.com – Rückkäufe gegen die Krise
++ Nu Holdings – Kreditqualität im Fokus
++ Weibo – Chancen überwiegen
++ Graphisoft Park stemmt sich gegen Orbán-Malus
++ China Unicom ist mehr als Telekommunikation
++ LG – Führung lässt nicht locker
++ Entwicklung bei Mercadolibre erfreulich
++ Märkte: Türkei – Am Gas anderer verdienen
++ Märkte: Israel – Wachsende Angst vor Folgen des Krieges
++ Europas Immobilienmärkte bieten Einstiegschancen | 9,99€ | Kaufen | |
++ Was tun nach dem Fed-Entscheid?
++ BYD bleibt auf Rekordjagd
++ Capcom setzt aufs 2. Halbjahr
++ Anta Sports will Olympia-Euphorie nutzen
++ JOYY – Es geht wieder aufwärts
++ Fujitsu will unter die Top Drei
++ CEZ hebt Gewinnprognose an
++ Märkte: Kenia – Schuldenschnitt mit Hilfe aus Peking?
++ Märkte: Osteuropa kriegt ein großes Stück vom IT-Kuchen
++ PLATOW-Börsenbarometer
++ PLATOW-Immobilien: Bürokrise bietet Chancen für kapitalstarke Investoren
++ u.v.m. | 9,99€ | Kaufen | |
++ Mexiko – Abgang mit Wumms
++ TSMC verdient dank KI höhere Bewertung
++ Trip.com bietet Gelegenheit zum Einstieg
++ Orange Polska mit viel Potenzial
++ Hello Group auf Schrumpfkurs
++ Bank of China verliert Glanz
++ Komercni Bank – Niedrigere Zinsen können auch helfen
++ Märkte: Indonesien gewinnt an Selbstbewusstsein
++ Märkte: Brasilien – Womit Lula die Welt gerade überzeugt
++ Wohnungsmarkt – Pfandbriefbanken wittern Morgenluft | 9,99€ | Kaufen | |
++ Welt der Wendepunkte
++ Asics – Fulminanter Aufschwung
++ GWM und BYD wollen hoch hinaus
++ Telkom Indonesia fair bewertet
++ Meituan mit viel Potenzial
++ JinkoSolar leidet unter Preiskampf
++ CD Projekt hat große Pläne
++ Berg- und Talfahrt bei Lenovo
++ Märkte: Taiwan – Halbleitermarkt beflügelt
++ Märkte: Osteuropa – Wenn Aufrüstung zum Politikum wird
++ Immobilien: Wohnen erreicht Boden
++ Immobilien: Globaler Investmentmarkt legt wieder zu | 9,99€ | Kaufen | |
++ EM-Märkte – Wohin die Reise geht
++ Dinos Kurseinbruch nutzen
++ Xiaomi festigt Rang drei im Smartphone-Markt
++ Maroc Telecom verliert
++ Übertreibungen bei Vipshop?
++ OBIC hält beim Wachstum Kurs
++ PDD mit sattem Kurseinbruch
++ Thailand – Thaksin in der Klemme
++ Argentinien – „Währungswettbewerb“ statt Dollar
++ Institutionelle verharren bei Immobilien im Wartestand | 9,99€ | Kaufen | |
++ EM-Schub durch neue Carry-Trades?
++ Hon Hai Precision – Im Kurs stecken hohe Erwartungen
++ Tencent Music – Einstiegsgelegenheit nach Kursrücksetzer
++ Shelly Group – IoT-Fantasie
++ LG Display – Operative Fortschritte
++ Hitachi läuft der Bewertung davon
++ Luckin Coffee – Neue Märkte im Visier
++ Kurznachrichten im Überblick
++ Märkte: Lateinamerika – Noch ein verlorenes Jahrzehnt
++ Märkte: Vietnam – US-chinesischer Balance-Akt | 9,99€ | Kaufen | |
++ Singapur beweist Strahlkraft
++ DBS Group – Nachfolge mit Ansage
++ Nitto Denko schraubt Prognose hoch
++ Kikkoman mit Gewinnsprung
++ Coupang – Warum dieser Verlust kein Drama ist
++ ICICI Bank bleibt auf Wachstumskurs
++ KGHM schwankt mit der Konjunktur
++ Nigeria – Das Imperium schlägt zurück
++ Saudi-Arabien – Eine Bedrohung namens Trump
++ PLATOW-Börsenbarometer | 9,99€ | Kaufen | |
++Im Sog der Yen-Carry-Trades
++ Wachstumsmaschine Mercado
++ Hoya – IT-Segment holt die Eisen aus dem Feuer
++ Rio Tinto mit robusten Zahlen
++ Grupa Kety spürt Margendruck
++ Yamaha Motor – Droht nun die Yen-Stärke?
++ Wesfarmers verkauft Gas-Aktivitäten
++ Für Shiseido haben sich die Absatzmärkte im Q2 nicht wie
gewünscht entwickelt
++ China – Regierung heizt Immobilienkrise an
++ Ungarn – Politik belastet Aussichten | 9,99€ | Kaufen | |
++ Bank of Japan setzt Zeichen
++ Dr. Reddy‘s weiß zu gefallen
++ SK Hynix – Vorreiter beim Technologiewandel
++ Gedeon Richter kauft in Belgien
++ Gruma schlägt Erwartungen
++ Shimano will Krise abhaken
++ Bridgestone hält (noch) an seinen Zielen fest
++ Estland – Strukturwandel im IT-Sektor
++ Kroatien – Verschlafen Unternehmen den Wandel?
++ Logistk-Investmentmarkt startet Erholung | 9,99€ | Kaufen | |
++ Peking legt Zinslatte tiefer
++ TSMC bleibt weiter optimistisch
++ HDFC stoppt Talfahrt der Rendite
++ Kofola will zukaufen
++ Baozun – Es tut sich was
++ Fujifilm feiert Kamera-Comeback
++ Nidec schöpft neue Hoffnung
++ Ticker: China Unicom feiert 4-Jahreshoch
++ Türkei droht trotz Tourismus Bilanzproblem
++ PLATOW Börsenbarometer
++ Seidenstraße wird für Pakistan zur Sackgasse
++ PLATOW Immobilien: A-Städte mit größtem Rückgang in Geschichte | 9,99€ | Kaufen | |
++ Alle Carry-Trader blicken auf BoJ
++ América Móvil leidet kurzzeitig unter schwachem Peso
++ Takashimaya hat große Pläne
++ Colt CZ bastelt an Internationalität
++ iQiyi setzt Bestwerte
++ Fast Retailing punktet im Ausland
++ Tsingtao – Nur im Museum erfolgreich
++ Ticker: Hon Hai profitiert von KI-Servern
++ Brasilien – Solider Favorit
++ PLATOW Börsenbarometer
++ In Asien ist alles gut – außer in China
++ PLATOW Immobilien: Der nächste Knall – The Squaire | 9,99€ | Kaufen | |
++ Die Kehrseite der Zinswende
++ Samsung trumpft dank KI auf
++ Canon setzt auf neues Top-Modell
++ Samsung SDI fehlen Impulse
++ Meituan ohne Schwung
++ Marfrig geht mit BRF-Zukauf neue Wege
++ Santander Bank Polska bleibt ein Zinsgewinner
++ Ticker: Nongfu Spring
++ Georgien – Das Ende der Fahnenstange
++ PLATOW Börsenbarometer
++ Osteuropa gewinnt an Eigenständigkeit
++ PLATOW Immobilien: Bürovermietung auf Schleichfahrt | 9,99€ | Kaufen | |
++ EM im Strudel der US-Märkte?
++ Hypera kommt auf Touren
++ Astral Foods löst viele Probleme
++ Bilibili – Trendwende nimmt weiter Formen an
++ Tenaris kämpft noch mit Preisdruck
++ Neuer CEO gibt China Mobile Rückenwind
++ LPP will noch mehr wachsen
++ Ticker: América Móvil und Asics
++ Südafrika – Schwindende Chancen, wachsende Risiken
++ PLATOW Börsenbarometer
++ Ukraine droht Niederlage im Schulden-Poker
++ PLATOW Immobilien: Stehen Schwarmfinanzierungen vor dem Kollaps? | 9,99€ | Kaufen | |
++ IRA-Ende träfe EM hart
++ BYD – Zölle treffen nicht ins Mark
++ Singtel holt sich Deutsche Telekom und KKR ins Boot
++ Tiger Brands strukturiert erfolgreich um
++ JOYY – Warten auf Wachstum
++ Gewinnsprung bei Wizz Air
++ Singapore Airlines – Dünne Luft
++ Ticker: Aspen Pharma
++ Welthandel – Rückkehr des Protektionismus droht
++ PLATOW Börsenbarometer
++ Indonesien – Jokowi hat Korruption nicht gebremst
++ PLATOW Immobilien: Trianon-Pleite – Einzelfall oder Spitze des Eisbergs? | 9,99€ | Kaufen | |
++ EM ist mehr als China und Asien
++ Gruma – Tortillas fürs Depot
++ TDK setzt neue Maßstäbe
++ Moneta erfüllt die Prognosen
++ Netease zollt hohen Erwartungen Tribut
++ Eurocash schwankt kräftig
++ Japan Tobacco bleibt unattraktiv
++ Ticker: Hon Hai Precision
++ Thailand – Der Mohr hat seine Schuldigkeit getan
++ PLATOW Börsenbarometer
++ Devisen – Kein Vertrauen in Peking
++ PLATOW Immobilien: Marktbereinigung dauert bis 2027 | 9,99€ | Kaufen | |
++ Bleibt Indien der Überflieger?
++ SK Hynix – Attraktiver Samsung-Konkurrent fürs PEM-Depot
++ Arcos Dorados im Inflationsgewitter
++ Zwack kehrt zum Wachstum zurück
++ Weibo schlägt Erwartungen
++ Takeda im nächsten Übergangsjahr
++ Panasonic leidet mit Tesla
++ Ticker: PDD Holdings
++ Visegrad – Faustdicke Überraschung in Osteuropa
++ PLATOW Börsenbarometer
++ Kroatien – Tourismus-Boom überdeckt Probleme
++ PLATOW Immobilien: Immobilienverband vollzieht Führungswechsel | 9,99€ | Kaufen | |
++ China – Der große Jongleur
++ Tokio Marine mit hehren Ziele
++ Nu Holdings bekommt Konkurrenz
++ Mazda – Auch Japans Autobauer tricksen
++ Hello Group mit Lichtblicken
++ PKP lässt Mitarbeiter pausieren
++ Grupo Televisa muss investieren
++ Ticker: Flex
++ Indonesien – Jokowis Vorzeigeprojekt wackelt
++ PLATOW Börsenbarometer
++ Nigeria – Tinubu kommt, Ölmultis gehen
++ PLATOW Immobilien: Hoch hinaus kann ganz tief fallen | 9,99€ | Kaufen |
TB-DAILY
TB-DAILY
Bernecker Börsenbriefe
Börsengewinne mit Turbodynamik! Die Optionsschein-Spekulation der TB-Daily macht es möglich. Jetzt steht Ihnen das geeignete Informations-Instrument zur Verfügung: Die extremen Volatilitäten der Hebelprodukte erfordern eine rasche Umsetzung von Positionswechseln. Zudem die laufende Anpassung von Stop-Kursen zur Verlustbegrenzung oder Gewinnsicherung. Richtiges Timing ist bei Optionsschein-Geschäften -mehr als bei Aktien- der Schlüssel zum Erfolg. Anleger, die aktiv Optionsscheine handeln, haben mit der TB-Daily ein einzigartiges Medium zur Hand. So werden sämtliche Positionen börsentäglich kommentiert. Vom Kauf bis zur Glattstellung. Dabei ist die TB-Daily auf Aktien-Derivate spezialisiert. Im Vergleich zur Index-Spekulation ergibt sich ein Vielfaches an Chancen. Chefredakteur ist Guido Schäfers, seit 18 Jahren ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet.
Einzelausgaben - TB-DAILY
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Die US-Notenbank tut sich schwer mit der geldpolitischen Wende
++ Die Arbeitsmarktdaten signalisieren eine robuste Konjunktur
++ Die Sorgen um eine mögliche Verzögerung der Zinssenkungen nehmen weiter zu
++ Dies belastet die Wall Street
++ Eine Korrekturphase wird damit wahrscheinlicher
++ Vor diesem Hintergrund verstärken wir unsere Short-Positionen | 4,59€ | Kaufen | |
++ Die Wall Street hatte gestern wegen der Staatstrauer um den verstorbenen Ex-Präsidenten Carter geschlossen
++ An den übrigen wichtigsten Aktienmärkten herrschte weitgehend Orientierungslosigkeit
++ Bullen und Bären machen beim Seilziehen immer nur wenig Boden gut
++ Vielleicht bringt der US-Arbeitsmarktbericht etwas Volatilität in die Märkte
++ Aber erst die neuen Quartalszahlen dürften auch nachhaltige Signale generieren
++ Wir halten an der Long-Short-Strategie fest | 4,59€ | Kaufen | |
++ Der politische Countdown läuft
++ In 11 Tagen wird Trump vereidigt, die Konturen seiner ersten Amtshandlungen zeichnen sich immer deutlicher ab
++ Bald beginnt ein heftiges internationales Tauziehen
++ Zum Beispiel die Forderung an die NATO-Partner, die Aufrüstung deutlich zu erhöhen (jetzt schon 5 % vom BIP)
++ Im Fokus stehen dann die Handelsbeziehungen mit den geplanten Erhöhungen der Importzölle
++ An den Aktienmärkten prallt das politische Sperrfeuer bisher ab
++ Wie lange noch, bleibt abzuwarten | 4,59€ | Kaufen | |
++ Starke US-Konjunkturdaten lassen an weiteren Zinssenkungen der Fed zweifeln
++ Vor allem Tech-Werte leiden
++ Eine technische Korrekturphase würde nicht überraschen
++ Erst deutliche Abschläge machen den Sektor in der Breite wieder interessant
++ Ausnahmen gibt es natürlich immer | 4,59€ | Kaufen | |
++ Die wichtigsten Aktienmärkte behaupten die Trends
++ Fundamentaldaten spielen kaum eine Rolle, die etwas enttäuschenden deutschen Inflationszahlen wurden schnell abgehakt
++ Heute kommen die europäischen Inflationsdaten, die ebenfalls keinen kursbestimmenden Einfluss haben sollten
++ Aus technischer Sicht ist das Seilziehen zwischen Bullen und Bären also noch nicht entschieden | 4,59€ | Kaufen | |
++ An den Weltaktienmärkten zeigt sich ein uneinheitliches Bild
++ Die US-Leitbörse legte gestern deutlich zu, speziell die Tech-Werte
++ Asien tendierte heute Morgen tendenziell schwächer
++ Europa schloss gestern per saldo uneinheitlich
++ Es fehlt weiterhin an nachhaltigen und trendbestimmenden Signalen
++ Solche wird es erst mit den neuen Quartalszahlen geben
++ Insofern bleibt es vorerst bei unserer selektiven Anlagestrategie | 4,59€ | Kaufen | |
++ Gestern ergab sich ein gemischtes Bild
++ Die US-Leitbörse schwächelte leicht, der DAX legte etwas zu und notierte zum Handelsschluss wieder über 20.000
++ Zum Beginn des neuen Jahres sind neue Fundamentaldaten Mangelware
++ Quartalszahlen gibt es in rund zwei Wochen
++ Trump wird erst am 20. Januar vereidigt
++ Ein sehr volatiler Jahresstart ist also fast schon sicher
++ Wir tasten uns nur langsam an neue Positionen heran | 4,59€ | Kaufen | |
++ Das neue Börsenjahr dürfte volatil beginnen
++ Der Blick der Anleger richtet sich über den Atlantik
++ Wie geht es ab dem 20. Januar (Vereidigung Trump) weiter, welche Wahlaussagen werden umgesetzt?
++ Davon hängt wesentlich ab, ob sich mit Long- oder Short-Positionen Geld verdienen lässt
++ Die Unsicherheit muss durch Stop-Loss-Limits kalkulierbar bleiben, diese bitte immer platzieren | 4,59€ | Kaufen | |
Am Freitag wurde an den wichtigsten Aktienmärkten die Talfahrt beendet - nachhaltig oder nur als Intermezzo?
++ Die sprunghaft angezogenen Absicherungsgeschäfte sind aus technischer Sicht zunächst einmal positiv zu werten
++ Speziell die deutschen Anleger waren bereits vor dem Absacker am Mittwoch in die Defensive gegangen und hatten massiv Short-Positionen aufgebaut
++ In der Finanzpresse ist meist schon vom Ende des Aufwärtstrends die Rede
++ Oftmals kommt es anders, als vielfach prognostiziert
++ Wie das Seilziehen zwischen Bullen und Bären ausfällt, bleibt abzuwarten. Wichtig ist zunächst, die Stop-Loss-Limits frühzeitig zu platzieren | 4,59€ | Kaufen | |
++ Die aktuelle Korrekturphase an den Märkten ist bisher als unbedenklich einzustufen
++ Es ist ein natürlicher Prozess, dass auf jede Übertreibung eine Konsolidierung folgt
++ Aus technischer Sicht benötigen die Märkte diese Verschnaufpause, um Kraft für die Fortsetzung des Aufwärtstrends zu sammeln
++ Die Anleger haben die Aussicht auf weniger US-Leitzinssenkungen in 2025 zum Anlass für Gewinnmitnahmen genutzt
++ Allerdings hätte auch ein anderes Ereignis als Auslöser dienen können, da eine Korrektur ohnehin fällig war
++ Es wäre verfrüht, jetzt schon das Ende der Hausse auszurufen
++ Zudem befinden wir uns saisonal noch in einer günstigen Phase für die Aktienmärkte | 4,59€ | Kaufen | |
++ Die Fed lieferte
++ Für 2025 werden aber nur noch zwei Zinssenkungen erwartet
++ Die Wall Street reagierte mit deutlich rückläufigen Kursen
++ Ohnehin war eine technische Pause angesagt
++ Die Rally könnte jetzt für mehrere Wochen pausieren
++ Insbesondere die Tech-Werte dürften betroffen sein
++ Der Ausbau von Short-Positionen wird spätestens im Januar zum Thema werden | 4,59€ | Kaufen | |
++ Der Fokus der Anleger ist heute auf den US-Zinsentscheid gerichtet
++ Eine Leitzinssenkung um 25 Basispunkte wird von den meisten Investoren erwartet
++ Man darf gespannt sein, wie der Aktienmarkt auf das Resultat reagiert - unabhängig davon, wie es ausfällt
++ Ansonsten dürfte sich an den Märkten vor den Feiertagen nicht mehr viel ereignen
++ Die Volatilität geht bereits deutlich zurück
++ Institutionelle Anleger haben ihre Bücher weitgehend geschlossen | 4,59€ | Kaufen | |
++ Neue Rekorde an der NASDAQ, Reaktionen am deutschen Aktienmarkt
++ Der Gleichlauf der Aktienmärkte schwächt sich
++ In den USA wird noch auf eine weitere Zinssenkung spekuliert
++ Neue Daten gibt es von der deutschen Konjunkturfront
++ Der Ifo-Geschäftsklimaindex und der ZEW zu den Konjunkturerwartungen sind relevant
++ Trendrelevant ist keiner dieser Faktoren
++ Die Jahresendrally hat noch eine gute Chance | 4,59€ | Kaufen | |
++ Neue Trend-Signale sind in dieser Woche nicht zu erwarten
++ Das Scheitern der Koalition wird heute bestätigt werden
++ In den USA könnte es noch eine Zinssenkung geben
++ Diese Ereignisse sind in den Kursen längst vorweggenommen
++ Unternehmensseitig versiegt der Informationsstrom
++ Window-Dressing-Aktionen von Fonds, Versicherungen etc. sind weitgehend abgeschlossen
++ Das Börsenjahr ist also praktisch schon gelaufen
++ Wir nehmen noch einige Positionen auf | 4,59€ | Kaufen | |
++ Die Investoren stehen vor einem Rätsel, das sich so schnell nicht lösen lässt
++ Die EZB senkte den Leitzins wie erwartet
++ Wirtschaftsforscher reduzierten ihre Konjunkturprognosen für Deutschland weiter
++ Ob die Fed ebenfalls einen Zinsschritt wagt, ist ungewiss
++ An den wichtigsten Aktienmärkten scheinen die Kurse in der Nähe der Höchststände zu kleben
++ Insider verkaufen massiv Aktien ihrer Unternehmen
++ Die Optimismusindikatoren schäumen über
++ An sich wäre eine scharfe Korrektur überfällig
++ Nur das positive Saisonmuster scheint das Kurskarussell in Bewegung zu halten
++ Vor diesem Hintergrund bleibt eine Long-Short-Taktik angesagt | 4,59€ | Kaufen | |
++ Heute rückt der Zinsentscheid der EZB in den Mittelpunkt
++ Nochmals 25 Basispunkte Leitzinskappung würden zu der schleppenden europäischen Konjunktur passen
++ Gestern übersprang der NASDAQ erstmals die 20.000er-Marke
++ Zurückhaltend war das Interesse am breiten US-Markt
++ Die US-Inflationsdaten wurden leicht positiv aufgenommen
++ Asien tendierte heute Morgen fester, der japanische Aktienmarkt erreichte gemessen am NIKKEI 225 ein Zweimonatshoch
++ Das ifo-Institut präsentiert heute seine halbjährliche Konjunkturprognose | 4,59€ | Kaufen | |
++ Die Anleger schauen heute insbesondere auf die US-Inflationsraten für November
++ Die Verbraucherpreise sind die letzten wichtigen Datensätze vor der Fed-Sitzung
++ US-Notenbankchef Jerome Powell hatte zuletzt angedeutet, dass die weiteren Zinssenkungen gemächlich verlaufen dürften, da die Konjunkturdaten überraschend stabil waren
++ Die Anleger sind also darauf vorbereitet, dass es im Dezember möglicherweise noch keinen weiteren Zinsschritt geben wird
++ Das Seilziehen zwischen Bullen und Bären dürfte vorerst anhalten
++ Wir bleiben bei unserer differenzierten Anlagestrategie | 4,59€ | Kaufen | |
++ Den Märkten fehlen neue Impulse
++ Weitere Leitzinssenkungen dies- und jenseits des Atlantiks sind in den Kursen eingepreist
++ Die einlaufenden Konjunkturdaten entsprechen ebenfalls weitgehend den Erwartungen
++ Neue Unternehmenskennzahlen zum vierten Quartal gibt es erst in rund vier Wochen
++ Insofern machen weitere Short-Positionen Sinn | 4,59€ | Kaufen | |
++ Die wichtigsten Indizes halten sich weiterhin am Gipfel auf
++ Noch reicht der Sauerstoff in der Höhenluft
++ Wie lange, ist schwer einzuschätzen
++ Das Saisonmuster ist vielversprechend, doch viele technische Indikatoren erreichten Extremwerte
++ In einer solchen Situation ist zumindest der Beginn einzelner Short-Positionen sinnvoll
++ Insbesondere bei den Aktien, die weit vorgeprescht sind | 4,59€ | Kaufen | |
++ Der DAX legte gestern weiter zu und gewann rund 1.100 Punkte in einer Woche
++ Damit ist kurzfristig das technische Potenzial eher begrenzt
++ Ein Luftholen, also eine Konsolidierungsphase, ist fällig
++ Die Alternative wäre ein Run in eine Fahnenstange, also einer extremen Übertreibungsphase
++ Einer solchen würde dann aber ein Absturz folgen
++ In dieser spannenden Phase gilt es etwas defensiver zu agieren und die Stop-Loss-Limits teilweise anzupassen
++ Andere Märkte rücken in den Fokus | 4,59€ | Kaufen |
EMERGING MARKETS INVESTOR
EMERGING MARKETS INVESTOR
Börse Inside Verlag AG
Die Emerging Markets eröffnen Investoren geradezu unglaubliche Anlagechancen! Hier finden Sie noch Aktien, die mit einem KGV von 1,5 und einer Dividendenrendite von 25% bewertet werden - und bequem an deutschen Börsen gekauft werden können! Der EMERGING MARKETS INVESTOR liefert seit 12 Jahren die anerkannt besten Anlageinformationen für die wachstumsstärksten Länder der Welt. Über 10.000 Leser machen den EMERGING MARKETS INVESTOR zur Nr. 1 auf seinem Gebiet. Eine nach Ländern geordnete Dispositionsliste sowie ein für Abonnenten 1:1 nachvollziehbares Musterdepot runden den EMERGING MARKETS INVESTOR ab! Das Musterdepot des EMERGING MARKETS INVESTOR schlägt seit Jahren regelmäßig den MSCI Emerging Markets Index! Setzen Sie jetzt auf die billigsten Börsen der Welt!
Einzelausgaben - EMERGING MARKETS INVESTOR
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Rechtzeitig zum Jahreswechsel erreichte uns eine erste Analystenstudie zu dem in der Vorausgabe vorgestellten Bitcoin-Play CANAAN!
Wer dem Risiko von Marktturbulenzen im Zuge der Verkündung von Zöllen bei China-Aktien aus dem Weg gehen will, der setzt als Alternative auf TAIWAN!
Zu den Gold-Top Picks 2025 zählt auch weiterhin die Aktie von SERABI GOLD, die auch in unserem letztjährigen Musterdepot lange einen festen Platz hatte! | 16,70€ | Kaufen | |
Mit KINGSOFT CLOUD sorgte ein weiterer alter Bekannter für Furore, ist die Aktie in New York doch allein in den vergangenen drei Monaten von USD 2 auf ein neues
52-Wochenhoch von gut USD 9 explodiert!
CANAAN INC. ist ein in China ansässiger Hersteller von Computerhardware, die zum Bitcoin-Mining verwendet wird!
Ein Kursziel von AUD 1,25 flaggen die Analysten von Canaccord in einer aktuellen Kaufstudie für TOUBANI RESOURCES aus – bei einem aktuellen Aktienkurs von AUD 0,16! | 16,70€ | Kaufen | |
SeaMoney könnte zum neuen Kronjuwel und der nächsten Cashcow des Unternehmens werden!
Wenn Donald Trump in Sachen erfolgreicher Deregulierung und Reformen noch ein Musterbeispiel brau-chen sollte, könnte er es in ARGENTINIEN gefunden haben!
Was für Gold gilt, gilt auch für URAN – Auch hier sollten Sie sich von der jüngsten Preisentwicklung nicht entmutigen lassen! | 16,70€ | Kaufen | |
Diese Aktie hat das Kunststück geschafft, trotz Trump-Sieg ein neues 52-Wochenhoch zu markieren!
Zu den größten Gewinnern der US-Präsidentschaftswahl in Asien könnte INDIEN zählen!
Auf ein neues Allzeithoch schoss unser Dauerfavorit...
Ähnlich spektakuläre Kursgewinne verzeichnete in den vergangenen Monaten auch...
Wer auf eine technisch starke Öl-Aktie mit weiterem Neubewertungspotenzial set-zen will, der kauft unsere Altempfehlung... | 16,70€ | Kaufen | |
Was passiert, wenn der Markt von positiven Quartalszahlen überrascht wird, zeigt sich anderweitig in Asien, beispielsweise bei unserer Top-Empfehlung...
An den Finanzmärkten in ARGENTINIEN herrscht PARTY-Stimmung!
Ein neues Allzeit-Hoch bei Gold, Silber auf dem höchsten Stand seit mehr als zehn Jahren – im EDELMETALL-Sektor läuft eine gewaltige Rallye, auf die wir unsere Leser seit langer Zeit vorbereitet haben!
GEORGIEN hat gewählt – und das Ergebnis war ein Schock! | 16,70€ | Kaufen | |
Mit einer Kursverdoppelung auf in der Spitze EUR 12,50 innerhalb von drei Wochen reagierte auch die Aktie von NOAH HOLDINGS auf die neue Situation an den chinesischen Aktienmärkten!
Basisinvestment ist und bleibt BYD als klarer Marktführer sowohl in China als auch international!
Im Oktober 2021, mithin vor exakt 36 Monaten, hatte man für die Aktie von SEA LTD. noch in der Spitze USD 370 bezahlt, fast das Vierfache des heutigen Kurses! | 16,70€ | Kaufen | |
„Stell´ dir vor, es kracht im Nahen Osten, und keinen interessiert’s“ – so könnte man die aktuelle Situation an den Märkten beschreiben!
Bei chinesischen Immobilienaktien braut sich nun ein explosiver Cocktail zusammen, der zu einer Neubewertung des gesamten Sektors führen könnte!
TENCENT hat genau das, was Elon Musk und Mark Zuckerberg gerne hätten!
Auch nach einer Verdreißigfachung (!!) des Kurses in den vergangenen 48 Monaten bekommt diese Aktie von Analystenseite weiterhin ein dreistel-liges Kurspotenzial zugebilligt!
Bringen Sie sich rechtzeitig bei unseren Top-Empfehlungen aus dem Uran-Sektor in Stellung! | 16,70€ | Kaufen | |
Schon einen Schritt weiter als ALIBABA ist die Aktie von DINGDONG, die im
Berichtszeitraum mit USD 2,50 neue 52-Wochen-Hochs markieren konnte!
Erstmals übersprang die Aktie der EMI-Top-Empfehlung MAKEMYTRIP in New York die magische Mar-ke von USD 100!
Der Bau der Valentine-Mine befindet sich weiterhin exakt im Zeit- und Kostenplan, die für Q2/2025 geplante Produktionsaufnahme wird CALIBRE MINING auf eine neue Stufe heben! | 16,70€ | Kaufen | |
Die Untersuchungen der chinesischen Marktregulierungsbehörde gegen ALIBABA sind offiziell abgeschlossen!
XIAOMI erwirtschaftete im zweiten Quartal einen Rekordumsatz und tritt in eine neue Phase beschleunigten Wachstums ein!
Brasilien ist auf dem besten Weg, den MSCI Emerging Markets Index auch weiterhin hinter sich zu lassen! | 16,70€ | Kaufen | |
Überragende Quartalszahlen katapultierten unsere Dauerempfehlung MERCADOLIBRE über die Marke von USD 1.900 und damit auf ein neues 3-Jahreshoch!
Starke Zahlen gab es auch bei KASPI.KZ, dem führenden Fintech-Unternehmen Kasachstans!
Nutzen Sie den jüngsten Kurseinbruch bei ENDEAVOUR SILVER, um sich hier zu Ausverkaufspreisen eine Position ins Depot zu legen! | 16,70€ | Kaufen | |
Mit einer Dividendenrendite von über acht Prozent und einem KGV unter 3 glänzt die Aktie von...
ISTANBUL – Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan mag sich außenpo-litisch wie der berüchtigte Elefant im Porzellanladen benehmen, seine wirt-schaftlichen Erfolge sind aber unstrittig!
An diesem Tag legte BHP zusammen mit Lundin Mining ein milliardenschweres Über-nahmeangebot für unsere Top-Empfehlung FILO CORP. vor!
Nach einer Kurshalbierung seit den Hochs aus dem Jahr 2022 bietet dieser Titel jetzt wieder ein dreistelliges Aufwärtspotenzial!
Sommerzeit ist Reisezeit und 2024 werden auch im TOURISMUS-Sektor die Re-korde purzeln! | 16,70€ | Kaufen | |
Nach einem Kurseinbruch von USD 70 auf USD 8 können Sie die Aktie von NOAH HOLDINGS aktuell im Bereich der 10-Jahrestiefs kaufen!
Kaum ein Tag vergeht, an dem unsere Dauerempfehlung MAKEMYTRIP nicht ein neues Allzeithoch markiert!
Kein Halten gibt es bei unserem Top-Favoriten AYA GOLD & SILVER! | 16,70€ | Kaufen | |
Nehmen Sie bitte die fantastischen Gewinne bei unserer Altempfehlung DOUYU mit!
Mit SAMSUNG ELECTRONICS kaufen Sie keinen Geringeren als den größten Speicherchiphersteller der Welt!
Mit der Produktionsaufnahme wird das Jahr 2024 für LITHIUM AMERICAS (ARGENTINA) ein transformatives Jahr! | 16,70€ | Kaufen | |
Aktuell wird ZAI LAB am Markt nur zu einem Bruchteil des eigentlichen Wertes gehandelt!
Kaufen Sie die großen indischen Marktführer, die geradezu zwangsläufig von dem weiteren Wirtschaftswachstum Indiens profitieren!
Mit SHAMARAN PETROLEUM holen Sie sich einen potenziellen Multi-Bagger ins Portfolio! | 16,70€ | Kaufen | |
Top-Empfehlung TAIWAN SEMICONDUCTOR konnte mit seinen Q1-Ergebnissen sowohl die eigene Prognose als auch die Analystenerwartungen hinter sich lassen!
Das nunmehr fünfte Quartal in Folge mit steigenden Wachstumsraten katapultierte unsere Altempfehlung COUPANG zuletzt auf neue 52-Wochen-Hochs!
Bei KUPFER scheint sich nun noch schneller ein Engpass einzustellen als bislang gedacht – das Industriemetall zog im Mai auf ein neues Rekordhoch nach oben! | 16,70€ | Kaufen | |
Die eigentlichen Gewinner des Digitalbooms und des Siegeszugs der KI sind China-Unternehmen, die sich auf die Speicherung und Verarbeitung von Daten spezialisieren, konkret die Betreiber von Datencenter!
Ein Kurspotenzial von bis zu 445 Prozent billigt das US-Investmenthaus Jefferies im Upside-Szenario der Aktie der VNET GROUP zu!
Ein Kurspotenzial von satten 177 Prozent billigen die Analysten von Hannam& Partners aktuell der Aktie von ALLIED GOLD zu – auf der Basis eines Goldpreises von USD 1.850/Unze! | 16,70€ | Kaufen | |
Mit zweistelligen Gewinnen reagierte der Markt auf die in der vorvergangenen Woche vorgelegten Zahlen von TAL EDUCATION!
Kein Halten kennt derzeit die Aktie von GALIANO GOLD!
Stark, stärker, KUPFER - die Rallye bei KUPFER hat sich auch im Berichtszeitraum weiter fortgesetzt! | 16,70€ | Kaufen | |
Generative Künstliche Intelligenz, wie sie z.B. bei ChatGPT zum Einsatz kommt, hat die Technologie marktfähig gemacht – inzwischen geht es längst um die nächste Evolutionsstufe!
China mag mit seinen eigenen Problemen kämpfen – die Probleme, mit denen ARGENTINIEN zu tun hat, sind auf einem ganz anderen Level!
Sie laufen fantastisch - und zwar nicht nur in Landeswährung, sondern auch in harten US-Dollar oder Eu-ro gerechnet!
Bei SILBER braut sich derzeit ein explosives Gemisch zusammen! | 16,70€ | Kaufen | |
„Attractive valuation even without value from Temu“, schreibt beispielsweise J.P. Morgan und empfiehlt die Aktie weiter mit Kursziel USD 190 zum Kauf!
Kein Aprilscherz - Pünktlich zum 1. April markierte der BSE-Index in INDIEN mit 74.254 Punkten ein neues Allzeithoch
Dauerempfehlung NGEX MINERALS markierte im Berichtszeitraum ein neues Rekordhoch bei knapp CAD 9, nachdem die Aktie vor vier Jahren noch zu CAD 0,25 zu haben war! | 16,70€ | Kaufen | |
Das nunmehr vierte Quartal in Folge mit steigenden Wachstumsraten katapultierte unsere Altempfehlung COUPANG zuletzt auf neue 52-Wochen-Hochs!
Mit GALIANO GOLD haben wir Ihnen vor wenigen Wochen einen spannenden Goldproduzenten vorgestellt, der derzeit von Hoch zu Hoch eilt!
Es ist kein Zufall, dass unsere Altempfehlung AYA GOLD & SILVER sich trotz flauer Silberpreisentwicklung im Bereich der Allzeithochs von CAD 10 hält! | 16,70€ | Kaufen |
Einzelausgaben - Testprodukt
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ edetgrgtr | 8,00€ | Kaufen |
HOT STOCKS EUROPE
HOT STOCKS EUROPE
Börse Inside Verlag AG
Spektakuläre Gewinne mit den heißesten Aktien Europas! • Eines der erfolgreichsten Musterdepot Deutschlands der vergangenen Jahre • Exklusiv-Storys von den europäischen Börsen • Messerscharfe Kauf- und Verkaufsempfehlungen • Kompakt auf 8 Seiten alle 14 Tage HOT STOCKS EUROPE ist einer der erfolgreichsten Börsenbriefe Deutschlands! In der Ranking-Tabelle des Börseninformationsdienstes Börsenwelt belegen wir nunmehr konstant seit Jahren einen der vorderen Spitzenplätze! Unser Musterdepot 2003 konnten wir mit einem Plus von sage und schreibe 81% abschließen, in 2004 betrug der Zuwachs sagenhafte 69%, vergangenes Jahr satte 80% ! Wie man regelmäßig eine solche Traumperformance erzielen kann? Mit bestens recherchierten und ausgewählten Spezialtiteln der zweiten und dritten Reihe! Wie kommt es immer wieder zu solchen Kursexplosionen? Nun, noch im Zuge der High-Tech-Krise und dem Platzen der Spekulationsblase 2000/2001 wurden zahlreiche Werte an den europäischen Wachstumsmärkten völlig undifferenziert verkauft. Ein Blick hinter die großen Blue-Chips in den Hauptindizes der wichtigsten Märkte bringt daher immer wieder spannende Titel hervor, die momentan mit einem KGV von 3 oder einer Dividendenrendite von bis zu 15% bewertet werden. Oftmals haben diese Unternehmen in den vergangenen Monaten einen spektakulären Turn-Around hingelegt, oder der Kurs konnte den kräftigen Steigerungen bei Umsatz und Gewinn einfach nicht folgen oder die Aktie wurde vom Markt bislang einfach vergessen. Doch eines haben diese Werte alle gemeinsam: Sobald ein Titel vom Markt entdeckt wird, ist eine völlige Neubewertung unumgänglich – Kursverdopplungen oder selbst –vervielfachungen sind dann kein Seltenheit! HOT STOCKS EUROPE stellt Ihnen Ausgabe für Ausgabe diese Aktien ausführlich vor und gibt ihnen klare Dispositionsvorschläge an die Hand, noch bevor die breite Masse auf diese unterbewerteten Titel aufmerksam wird!
Einzelausgaben - HOT STOCKS EUROPE
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
KONTRON hat sich erneut einen Großauftrag aus dem Verteidigungs- und Sicherheitssektor gesichert!
Mit großer Spannung wartet die Krypto-Community auf die Pläne des neuen US-Präsidenten Donald Trump, der nach seiner Amtseinführung am 20. Januar den Sektor regulieren, damit hoffähig und für brei-te Investorenschichten investierbar machen möchte!
Die niederländische PHARMING GROUP hat nach Ansicht verschiedener Researchhäuser das Zeug zum Vervielfacher! | 16,70€ | Kaufen | |
ALL FOR ONE zählt zu den interessantesten Titeln unter den deutschen Nebenwerten und dürfte vom Erfolg beim deutschen Vorzeige-Softwarekonzern SAP massiv profitieren!
Steht CLIQ DIGITAL heute dort, wo VERVE GIn dieser Woche gab KONTRON nun den Zuschlag für einen US-Auftrag aus dem Rüstungssektor bekannt! ROUP vor genau einem Jahr stand? | 16,70€ | Kaufen | |
Zuletzt meldete DATAGROUP überzeugende Geschäftszahlen am oberen Ende der Erwartungen!
Erst die Trump-Wahl, dann das Ampel-Aus – die politischen Rahmenbedingungen für klimafreundliche Projekte haben sich in den vergangenen Wochen nicht unbedingt verbessert – und doch kann der Bereich WASSERSTOFF überraschen!
Von der spektakulären Krypto-Rallye sollte auch NORTHERN DATA massiv profitieren! | 16,70€ | Kaufen | |
HELLOFRESH zeigt sich seit Monaten in einem bemerkenswerten Aufwärtstrend!
Eine vergleichbare Situation zeigt sich auch bei BASTEI LÜBBE, die nach einem er-neut starken Quartalsbericht ihre Rallye noch nicht komplett beendet haben sollten!
Wer ein krisenfestes und antizyklisches Investment sucht, kommt an Telekommunika-tionsaktien nicht vorbei!
Mit ZEGONA haben wir Ihnen im Jahresverlauf zudem eine extrem spannende und in London notierte Telekom-Aktie vorgestellt! | 16,70€ | Kaufen | |
Anfang Oktober des vergangenen Jahres hatten wir Ihnen diese Aktie als „großen Gewinner der Energiewende“ ganzseitig vorgestellt – seither zieht der Aktienkurs wie an der Schnur gezogen nach oben!
KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ist ein Megatrend, der vor allem dem Technologie- und Halbleitersektor derzeit seinen Stempel aufdrückt!
...vom Börsenstart weg konnte der Titel erste Kurs-gewinne verbuchen!
Eine mögliche Tradingchance im Hinblick auf das beginnende Weihnachtsgeschäft ergibt sich bei... | 16,70€ | Kaufen | |
KONTRON gab im Berichtszeitraum eine neue Kooperation bekannt – mit keinem Geringeren als dem US-Technologiekonzern Qualcomm!
Branchenkollege MEDIOS ist die perfekte Alternative zu APONTIS PHARMA!
Im ersten Halbjahr konnte H2 CORE seine Umsatzerlöse im Vorjahresvergleich um 46% auf EUR 3.1 Mio. steigern! | 16,70€ | Kaufen | |
Diese Aktie gilt als „verborgener Diamant“ der Chipbranche!
Setzen Sie auf den weltweit größten Hersteller von radioaktiven Komponenten für medizinische, wissenschaftliche und messtechnische Zwecke!
Strategisch ausgerichtete Investoren werfen einen Blick auf...
Was bitte ist denn bei MUTARES los?
Mit diesem Top-Pick konnten HOT STOCKS EUROPE-Leser ihren Einsatz seit Jahresbeginn schon weit mehr als verdoppeln und das Ende ist noch lange nicht in Sicht! | 16,70€ | Kaufen | |
Bei Top-Empfehlung VERVE GROUP sind wir Ihnen die versprochenen Details zu den Halbjahreszahlen und zum anschließenden Kapitalmarkttag noch schuldig!
In einem Strategiepapier zur EU-Wettbewerbsfähigkeit warnte Ex-EZB-Chef Mario Draghi im Berichts-zeitraum vor „existenziellen Herausforderungen“ – und rückt in seinem Lösungsansatz unter anderem WASSERSTOFF in den Fokus!
HOCHSCHILD MINING konnte im Anschluss an seinen Halbjahresbericht neue Analystenempfehlungen einstreichen! | 16,70€ | Kaufen | |
Ende Juli erhielt FORMYCON die Empfehlung für das Produkt vom Ausschuss für Humanarzneimittel (CHMP) der Europäischen Arzneimittel-Agentur!
BAVARIAN NORDIC hat mit den Zahlen zum zweiten Quartal die Markterwartungen klar übertroffen!
Die NATIONAL BANK OF GREECE meldete Anfang August einen Gewinn von EUR 670 Mio. für das erste Halbjahr, was einem Anstieg von 26 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht! | 16,70€ | Kaufen | |
Am Immobilienmarkt zeichnet sich eine Trendwende ab – für das Gros der börsennotierten deutschen Konzerne hat die Abwertungsspirale bei ihren Wohnungsbeständen ein Ende gefunden!
BAVARIAN NORDIC profitiert massiv von seinem Mpox-Impfstoff!
MUNTERS GROUP profitiert von der hohen Nachfrage durch KI-Data-Center! | 16,70€ | Kaufen | |
HOT STOCKS EUROPE-Top-Empfehlung ist noch immer viel zu billig, als dass finanzstarke Branchenplayer das Unternehmen einfach ignorieren könnten!
Wer eine weitere trendstarke Aktie mit großem Potenzial sucht, achtet auf
Gerade selbst einen lukrativen Übernahmedeal in trockene Tücher gebracht, könntehier jederzeit die Übernahmespekulation hochkochen!
Der Aufbau der WASSERSTOFF-Versorgung in Deutschland gewinnt an Dynamik!
Für das Gesamtjahr hat diese MINING eine Produktion von 343.000 bis 360.000 Unzen Gold angekündigt! | 16,70€ | Kaufen | |
Am Donnerstagabend hat SÜSS MICROTEC seine Gesamtjahresprognosen angehoben!
Weil VERVE in den vergangenen Jahren sein zweites Standbein kontinuierlich ausgebaut hat, erntet das Unternehmen nun die Früchte seines konsequenten Restrukturierungsprozesses!
MULTITUDE ist ein weiterer Titel auf dem deutschen Kurszettel, der sich im Zuge eines Turn-Arounds seit Monaten im Aufwärtstrend befindet! | 16,70€ | Kaufen | |
Zuletzt kündigte DEUTZ einen möglichen Einstieg in neue Marktsegmente wie den Rüstungsbereich und dezentrale Stromversorgung an!
Als Nebenwerte-Spezialist hat Lang & Schwarz einige spannende Scheine auf DEUTZ im Angebot, mit de-nen sich das Kurspotenzial noch vervielfachen lässt!
Seit dem Börsengang 2021 weist PUBLIC POLICY HOLDING einen beachtlichen Track-Record an orga-nischem Wachstum und zweistelligem Gewinnwachstum durch Übernahmedeals aus! | 16,70€ | Kaufen | |
Im Bereich der BIOTECH- und GESUNDHEITS-Titel setzen Sie bitte weiterhin auf Spezialwerte wie Top-Empfehlung APONTIS PHARMA!
Im ersten Quartal hat MEDIOS eine Umsatzsteigerung und eine deutliche Verbesserung des Cash-Flows erzielt – trotz des Fokus auf die Übernahme von Ceban!
Investoren, die einen kühlen Kopf bewahren, nutzen die aktuell aufgeheizte Stimmung, um sich zu Schnäppchenpreisen bei den Top-Werten des Landes zu engagieren! | 16,70€ | Kaufen | |
Wer eine Aktie mit Momentum sucht, wirft einen Blick auf TONIES!
Der Aktienkurs von MPH HEALTH CARE hat sich seit Jahresbeginn bereits mehr als verdoppelt – und hat dennoch noch immer dreistelliges Potenzial!
Gleich mehrere gute Gründe sprechen laut den kanadischen Experten von Canaccord dafür, Stücke von GREATLAND GOLD im Depot zu haben! | 16,70€ | Kaufen | |
Sobald die Baukonjunktur wieder anzieht, dürfte es mit den Aktienkursen in diesem Sektor wieder kräftig nach oben gehen!
Wer auf eine Wiederbelebung des privaten Konsums setzen möchte, findet einige spannende Kaufkandidaten auf dem deutschen Kurszettel!
Ein deutliches Lebenszeichen konnte zuletzt auch CHERRY senden – im Anschluss an einen guten Q1-Bericht und einem extensiven Kapitalmarkttag ging es für den Aktienkurs kräftig nach oben! | 16,70€ | Kaufen | |
Generative Künstliche Intelligenz, wie sie z.B. bei ChatGPT zum Einsatz kommt, hat die Technologie marktfähig gemacht – inzwischen geht es längst um die nächste Evolutionsstufe!
Thermomanagement-Spezialist TECHNOTRANS dürfte im Bereich der Rechenzentren neue Potenziale erschließen!
„Ready for something new?“, fragt Hauck & Aufhäuser bei CANCOM und meint damit eine womöglich positive Überraschung bei der Q1-Zahlenvorlage am 14. Mai! | 16,70€ | Kaufen | |
Eine ganz, ganz starke Entwicklung hat in den vergangenen Monaten die Aktie von ENVIPCO genommen – seit Oktober ging es von EUR 2 auf knapp EUR 6 nach oben!
Wohl bei keiner anderen Aktie laufen News-Flow und Kursentwicklung so konsequent in unterschiedliche Richtungen wie bei ENAPTER!
Bei Altempfehlung NEWRON PHARMACEUTICALS könnte sich in Kürze wieder etwas tun! | 16,70€ | Kaufen | |
Lang & Schwarz hat gerade erst attraktive Turbo-Zertifikate aufgelegt, mit denen sich das Kurspotenzial von NORMA vervielfachen lässt!
Derweil macht FIRST HYDROGEN weiter große Fortschritte in Richtung der Kom-merzialisierung seiner wasserstoffbetriebenen LCVs!
Ende März meldete TASEKO MINES den Erwerb der restlichen 12.5% an der Gibraltar-Mine, die sich damit nun vollständig im Besitz der Company befindet! | 16,70€ | Kaufen | |
Bei ENCAVIS haben US-Investoren nun ihre Fühler für eine mögliche Übernahme ausgestreckt!
Auch bei der BITCOIN GROUP dürfte die nächste Aufwärtsbewegung nicht mehr lange auf sich warten lassen!
Diesem starken Produzenten-Quartett stellen wir mit RUPERT RESOURCES einen spannenden Explorer zur Seite! | 16,70€ | Kaufen |
FUCHS-BRIEFE
FUCHS-BRIEFE
FUCHSBRIEFE
FUCHS-Briefe Seit über 65 Jahren informieren die FUCHS-Briefe unternehmerrelevant aufbereitet und reflektiert über das Schlüsselgeschehen in der Politik und Wirtschaft. Auf den Punkt gebracht Als Führungskraft stehen Sie ständig unter Zeitdruck. FUCHS-Briefe informieren Sie kurz, prägnant und leicht verständlich über alles, was Sie zur unternehmerischen Entscheidungsfindung und privaten Vermögensanlage wissen müssen. Kompetenz für die Praxis Wir sind Spitzenreiter wenn es darum geht, politische und wirtschaftliche Hintergrundinformationen qualitativ wertvoll für Unternehmer aufzubereiten. Bei uns finden Sie klare Prognosen und konkrete Empfehlungen für Ihren unternehmerischen Erfolg. Unabhängigkeit ist Ihr Trumpf Unsere Reaktion recherchiert jeden Artikel selbst. Die FUCHS-Briefe sind zu 100% unabhängig und werbefrei. Sie lesen ausschließlich die Meinung und Empfehlungen unserer Fachredaktion. FUCHS-BRIEFE erscheint montags und donnerstags mit jeweils 4–6 Seiten und kostet im Jahres-Abonnement (per Email) 561,53 EUR oder im Einzelverkauf 6,50 EUR.
Einzelausgaben - FUCHS-BRIEFE
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Europa | Parteien: Die Brandmauer bröckelt
++ Politik | Syrien: Neue Machthaber blenden Berlin
++ Politik | Energie: Europas AKW hängen an Russland
++ Verteidigung | Haushalt: Trumps NATO-Forderung ist Poker
++ Unternehmen: Klimarisiken erkennen
++ Unternehmen | Wettbewerb: Innovations-Potenziale erkennen
++ Börse: Strategie Q1: Marktbreit und aktiv
++ Empfehlung: Plug Power Inc. | 6,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Das Ende der Klimarettung
++ Politik | Parteien: Wien mahnt Berlin
++ Geopolitik | Japan: Engere Geheimdienst-Kooperation
++ Außenwirtschaft | Indonesien: Interessanter Markt für KMU
++ Personal | Recht: AGG - Firma darf Rentner ablehnen
++ Geldpolitik | Finanzierung: Steigende Zinsen, höhere Hürden
++ Unternehmen | Finanzierung: Digitale Anleihen begeben
++ Anlagestrategie: Favoriten für 2025
++ Vermögensanlage: Diversifikation von ETF überschätzt
++ Immobilien | Portugal: Markt wird riskant | 6,50€ | Kaufen | |
++ Editorial - Jahr der Weichenstellungen
++ Perspektiven 2025 - Richtungsentscheidungen
++ Schwarze Schwäne 2025 - Gefährliche Bruchkanten
++ Politik | Weltwirtschaft - Die Folgen von Trump 2.0
++ Weltwirtschaft | Außenhandel - Welthandel vor Neuausrichtung
++ EU | Agenda 2025 - Drei große Themen
++ Europa | Märkte - Spanien baut die Wirtschaft um
++ Branchen | Energie - Japan setzt auf Sonnen-Strom
++ Unternehmen | Recht - Änderungen zum Jahreswechsel
++ Politischer Kalender 2025
++ u.v.m. | 6,50€ | Kaufen | |
++ Politik | Rohstoffe: Energie-Krise in Deutschland
++ Moskau: Bitcoin als Reserve-Währung?
++ Unternehmen | Energie: Strategischen Umbauplan erstellen
++ Wettbewerb | Automobil: Spanien wird E-Auto-Hub
++ Unternehmen | Innovation: Kluge Recycling-Erfindungen
++ Unternehmen | Patente: KI für weltweite Patent-Checks
++ Börse: Champagner-Laune
++ Empfehlung: Vestas
++ Empfehlung: ETF Global Clean Energy | 6,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Europa wird zerrieben
++ Rumänien: Präsidentschaftswahlen annulliert
++ Geopolitik | Syrien: Moskau muss Ambitionen justieren
++ Rohstoffe | Energie: USA blockieren türkisches Gas-Hub
++ Politik | Südkorea: Folgen des Kriegsrechts-Chaos
++ Außenhandel | Wettbewerb: Mercosur hilft Exporteuren
++ Recht | Teilzeit: Zuschläge ab der ersten Überstunde
++ Kunstmarkt | Vermögensanlage: Von Tischkultur und Tafelsilber
++ Kunstmarkt | Auktionen: Trübe Aussichten
++ Diamantmarkt: Influencer sollen den Markt retten | 6,50€ | Kaufen | |
++ Politik | Frankreich: Regierungskrise mit Ansage
++ Politik | Irland: Hängepartie um Regierungsbildung
++ Warschau: Polen will Verteidigung koordinieren
++ Weltwirtschaft | Außenhandel: Export-Druck in China wächst
++ Logistik | Bahn: Japan soll Bahn in UK verbessern
++ Recht | Cyber-Versicherung: IT muss Schutz aktuell halten
++ Börse: Märkte im Rekord-Modus
++ Empfehlung: Hasbro
++ Empfehlung: Konsum-Aktien-ETF | 6,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Kalter Krieg 2.0?
++ Washington: Ukraine-Kompromiss wird ausgelotet
++ Politik | Vertrauensfrage: Scholz braucht 5 Stimmen
++ EU | Agrar: Sanktionen werden Inflations-Treiber
++ Branchen | Solar-Industrie: Spanien - Photovoltaik boomt
++ Recht | Betriebsrat: Mitbestimmung bei Headsets
++ Geldpolitik | Finanzierung: Neue Regulatorik verteuert Kredite
++ Recht | Dienstwagen: Steuerminderung bei Dienstwagen
++ Schenkungssteuer | Darlehensvertrag: Niedriger Zinssatz bei Darlehen
++ Erbschaftssteuer: Freibeträge bei Enkeln | 6,50€ | Kaufen | |
++ Weltwirtschaft | Strafzölle: Inflationstreiber Trump
++ Canberra: Australien schränkt social Media ein
++ Wirtschaft | Wettbewerb: Standortfaktoren schlecht wie 1994
++ Branchen | Kunststoff: Schnell abbaubares Plastik entwickelt
++ Unternehmen | KI: Management muss Strategie machen
++ Personal | Entsendung: Vorsicht bei doppelter Beschäftigung
++ Unternehmen | Spanien: Zahlreiche Börsengänge
++ Börse: Neue Inflations-Debatte in den USA
++ Empfehlung: Elevance Health
++ Empfehlung: Merck | 6,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Souverän Politik machen
++ Geopolitik | Ukraine: Sicherheit gegen Rohstoffe
++ Politik | COP29: Klimaschutz verliert Relevanz
++ Automobil | Rohstoffe: Volatile Lithium-Preise absehbar
++ Unternehmen | Risikomanagement: Lieferketten resilient machen
++ Unternehmen | Produktivität: Sichere Datenräume für Unternehmen
++ Personal | Recht: Wichtige Urlaubs-Urteile
++ Betrieb | Personal: KI kompetenter als Kollegen
++ Markt | Immobilien-Radar: Verkaufsdruck bei Luxus-Immobilien
++ Immobilien | Eigentumswohnungen: Hohe Renditen in kleinen Uni-Städten | 6,50€ | Kaufen | |
++ Politik | Parteien: Turbo-Wahlkampf um die Wirtschaft
++ Politik | Ukraine: China ruft dringend zur Mäßigung auf
++ Weltwirtschaft | Wettbewerb: Japanischer Exodus aus China
++ Unternehmen | Energie: Ausgezeichnete Sparmaßnahmen
++ Recht | Personal: Kündigung wegen „Gesinnung“?
++ Börse: Jahresendrallye festgefahren
++ Empfehlung: Bloom Energy
++ Leserwunsch-Analyse: Bayer | 6,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Wahl ohne Wahl - Stillstand regiert
++ Geopolitik | Ukraine: Wann ist die NATO direkt beteiligt?
++ USA | Steuern: Auf Änderungen vorbereiten
++ Branchen | Pharma: Neues Verfahren für Grundstoffe
++ Recht | Meister-BAföG: Virtueller Unterricht nicht förderfähig
++ Kryptowährungen | Bitcoin: USA planen Bitcoin-Reserve
++ Altersvorsorge | Aktienrente: Altersvorsorgereform kommt später
++ Vermögensübergabe | Stiftung: Eine Familienstiftung gründen
++ Anlagestrategie | H2: Wasserstoff-Boom in den USA | 6,50€ | Kaufen | |
++ Politik | Parteien: Merz will keine Koalition der Willigen
++ Außenwirtschaft | Zölle: EU will schnell auf US-Zölle reagieren
++ Wirtschaft | Klimaschutz: Exportierte Umweltverschmutzung
++ Erbschaftsteuer | Betriebsvermögen: BVerfG-Urteil wird verschoben
++ Personal | Onboarding: Neue Mitarbeiter richtig integrieren
++ Recht | Künstliche Intelligenz: Haftung für KI-Fehler
++ Börse: Warnsignale vom Anleihemarkt
++ Empfehlung: Cantourage
++ Empfehlung: Innovative Industrial | 6,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Merz macht die Union zur AfD-Geisel
++ Washington: USA lockern Russland-Sanktionen
++ Politik | Gesellschaft: Cannabis-Boom in Deutschland
++ Recht | Personal: Aggressives Abwerben erlaubt
++ Personal | Recht: Heimliche Mitarbeiterüberwachung
++ Rohstoffe | Lithium: Rio Tinto übernimmt Lithium-Explorer
++ Diamantmarkt: Hohes Angebot, schwache Nachfrage
++ Kunstmarkt: Werke von Otto Dix gefragt
++ Oldtimer: Mercedes und BMW gefragt | 6,50€ | Kaufen | |
++ Politik | Parteien: Auch der nächste Kanzler ist schwach
++ Politik | USA: Professionell mit Trump umgehen
++ Unternehmen | Lieferketten: Lieferquellen neben China
++ Unternehmen | Innovation: Aussichtsreiche Startups im Visier
++ Börse: Politische Börsen
++ Empfehlung: Leclanché
++ Emission: GUBOR Schoko-Anleihe
++ u.v.m. | 6,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Deutschland ist kein reiches Land
++ Parteien | Grüne: Wer soll Bundesvorstand werden?
++ Spanien | Wirtschaft: Geschäftschancen auf neuen Feldern
++ Finanzmärkte | Währungen: Pekings Yuan-Vision
++ Logistik | Infrastruktur: Tankstellenpächter auf Barrikaden
++ Geldpolitik | Finanzierung: Leitzinsen runter, Kreditzinsen rauf
++ Unternehmen | Finanzierung: Cash-Management optimieren
++ Kryptowährungen | Spekulation: Krypto-Gewinn richtig versteuern
++ Photovoltaik | Investitionsabzugsbetrag: BFH bremst Finanzämter aus
++ Immobilien | Sanierung: Steuervorteile in der Gemeinschaft | 6,50€ | Kaufen | |
++ ndustriegipfel gegen Mittelstandsgipfel: Gipfel-Schauspiel in der Koalition
++ Reform der privaten Altersvorsorge wird von Ampel beschlossen: Altersvorsorgedepot kommt 2026
++ Handelsstreit mit den USA könnte Deutschland über 100 Mrd. Euro kosten: EU kalkuliert Gegenzölle für die USA
++ Steuererhöhungen in Großbritannien: UK wird für Unternehmen teurer
++ Projektsteuerung optimieren: Teure Fehler bei IT-Projekten vermeiden
++ BAG stoppt Ungleichbehandlung von Teilzeitkräften: Anspruch auf Altersfreizeit geregelt
++ Fachkräfteeinwanderungsgesetz funktioniert: Mehr hoch qualifizierte Einwanderer
++ Für ein modernes Arbeitsklima und für die Umwelt: Förderung bei Entsiegelung
++ Börse: Warten auf die US-Wahl und die Fed: Turbulente Börsenwoche voraus
++ Lululemon Athletica profitiert vom Yoga-Trend: Yoga- und Sportbekleidung aus Kanada
++ CoinShare Physical Top10 Crypto Market ETP: Ein Korb aus 10 großen Kryptowerten | 6,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Chancen auf dem Plastik-Planeten
++ Brüssel: EuGH stärkt EU den Steuer-Rücken
++ Politik | Digital Service Act: Firmen müssen juristisch prüfen
++ Politik | Parteien: Industriegipfel ist Klientel-Show
++ Politik | USA: Elon Musk macht Geopolitik
++ Japan | Gesellschaft: Schutzschirme gegen Messerstecher
++ Unternehmen | Marketing: Spenden statt Wein verschenken
++ Recht | Personal: AT-Gehalt mit Mindestabstand?
++ Immobilienmarkt: Einwanderung macht Preise
++ Wohnimmobilien: Kapitalzuflüsse im Immobiliensektor | 6,50€ | Kaufen | |
++ Politik | Grüne / B90: Berufspolitiker ohne Berufserfahrung
++ Schuldenrekord 2024: 100 Billionen USD und steigend
++ Israel | Wirtschaft und Finanzen: Wie lange hält Israel durch?
++ Unternehmen | Startups: US-Finanziers sehen Chancen
++ Unternehmen | Mittelstand: Wichtige Kennzahlen stabil
++ Personalmanagement: Mitarbeiter finden und binden
++ Börse: Atemholen nach der Rallye
++ Aktie: Koenig & Bauer AG
++ Aktie: Adesso SE | 6,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Die verzerrte Realität in den Medien
++ Berlin: Die Linke zerfällt
++ Unternehmensmarkt: Deutsche Käufer fallen aus
++ Standort: Produktivität wird 2024 erneut sinken
++ EU | Haushalt: Mehr Industriepolitik für Europa
++ US-Wirtschaft | Zinspolitik: Wirtschaft macht Fed das Leben schwer
++ Markterschließung | Lateinamerika: Brasilien schlägt Erwartungen
++ Vermögensanlage | Nachhaltigkeit: Private Banking wird nachhaltig
++ Performance-Projekte: Führende Vermögensverwalter
++ Asset-Management | Nachhaltigkeit: Vergebenes Potenzial in der Anlage
++ u.v.m. | 6,50€ | Kaufen | |
++ PKW | Flottengrenzwerte: Europas Hersteller subventionieren China
++ London: In UK erhöhen sich Steuern und Abgaben
++ Personalplanung | China: Folgen der Rentenreform in China
++ Branchen | Weltraumtechnik: Wachstumschancen im Weltraum
++ Unternehmensmarkt: Nachhaltigkeit erhöht Firmenwert
++ IT-Sicherheit: Dringlich: Cyber-Check für KMU
++ Löhne | Equal Pay: Neue Berechnungsmethode
++ Börse: Verfrühter Start in die Jahresendrally
++ Empfehlung: Sunrun Inc.
++ Empfehlung: Five Below Inc. | 6,50€ | Kaufen |
FUCHS-DEVISEN
FUCHS-DEVISEN
FUCHSBRIEFE
FUCHS-DEVISEN Unser Brief für die Außenwirtschaft ist der einzige unabhängige Zins- und Devisenbrief liefert Ihnen wöchentlich einen Ausblick auf die Entwicklung der wichtigsten Währungen und prognostiziert die Währungs- und Zinsentwicklung auf Sicht von 3, 6 und 12 Monaten. Die FUCHS-Devisen erscheinen jeden Freitag und kommen als gedruckter Brief per Post oder als PDF Datei per E-Mail zu Ihnen. FUCHS-DEVISEN erscheint jeden Freitag mit 4 Seiten und kostet im Jahres-Abonnement 435,47 EURO oder im Einzelverkauf 9,90 EURO.
Einzelausgaben - FUCHS-DEVISEN
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Weltwirtschaft: Hoffnungsträger Trump
++ Devisenprognose: Größere Kurswechsel absehbar
++ FUCHS DEVISEN Wechselkurs- und Zinsprognose auf 12 Monate
++ Devisen-Prognose der Banken: Dollar und Euro drehen
++ Energie | Rohöl: Bodenbildung vor dem Abschluss
++ Industriemetalle | Nickel: Preisumschwung durch Indonesien?
++ Währungen: Wochentendenzen | 9,90€ | Kaufen | |
++ Währungen: Wochentendenzen
++ Finanzmärkte | Inflation: Ein Symptom schlechter Politik
++ USA | USD: Wachsende Dollar-Risiken im Portfolio
++ Kanada | CAD: Zoll-Blues in Kanada
++ Indonesien |IDR: Hoher Realzins in Indonesien
++ Kryptowährungen | Bitcoin: Korrektur, kein Trendwechsel
++ Energie | Kohle: EmMas verfeuern immer mehr
++ Edelmetalle: Korrektur bei Gold und Silber | 9,90€ | Kaufen | |
++ Finanzmärkte | Anlagestrategie: USA in den Fokus nehmen
++ Europa | EUR: EZB senkt schneller als Fed
++ Schweiz | CHF: Notenbank bremst Franken aus
++ Großbritannien | GBP: Pfund dreht ab
++ Türkei | TRL: Anlagechancen in Lira-Papieren
++ Kryptowährungen | Bitcoin: Kann Google den Bitcoin knacken?
++ Edelmetalle | Gold: Chinas Notenbank kauft wieder Gold
++ Energie | Öl: Syrien treibt den Preis
++ Währungen: Wochentendenzen | 9,90€ | Kaufen | |
++ Finanzmärkte: Hohe Schulden, goldene Zeiten
++ Finanzmärkte | Geldpolitik: Fed kommt unter politischen Druck
++ Devisen | Zölle: Zollstreit bremst US-Dollar
++ Ungarn | HUF: Forint-Anlagen sind lukrativ
++ Kryptowährungen | Ethereum: ETH bald fünfstellig
++ Industriemetalle | Kupfer: Trendwende wahrscheinlich
++ Industriemetalle | Palladium: Preisanstieg voraus
++ Währungen: Wochentendenzen | 9,90€ | Kaufen | |
++ Finanzmärkte | Inflation: Das „Biest“ kehrt zurück
++ Geldpolitik | Inflation: Zölle konterkarieren Fed-Politik
++ Japan | JPY: Yen profitiert von US-Zöllen
++ Singapur | SGD: Singapur-Dollar zieht an
++ Kryptowährungen | Bitcoin: Regulatorische Änderungen stützen
++ Energie | Öl: Gefangen in der Seitwärtsrange
++ Edelmetalle | Platin: Angespannte Marktlage
++ Währungen: Wochentendenzen | 9,90€ | Kaufen | |
++ Finanzmärkte | Devisen: Euro erleidet Kriegs-Schock
++ Finanzmärkte | Devisen: Instabilitäten voraus
++ Inflation | Euro: Negativer Realzins voraus
++ Mexiko | MXN: Zinswende in Mexiko bestätigt
++ Kryptowährungen | Bitcoin: Optionen auf Bitcoin zugelassen
++ Metalle | Uran: Uran-Preis könnte abheben
++ Energie | Erdgas: Erdgaspreis bekommt Schwung
++ Währungen: Wochentendenzen | 9,90€ | Kaufen | |
++ Geldpolitik | Zinsen: Fed auf dem falschen Fuß
++ Geldpolitik: Neutraler Zinssatz in der Kritik
++ China | CNY: Zollstreit bringt Yuan in Fahrt
++ Emerging Markets | Anlagstrategie: EM richten sich auf Trump ein
++ Kryptowährungen | Bitcoin: USA planen Bitcoin-Reserve
++ Energierohstoffe | Öl: Trügerische Ruhe am Markt
++ Agrarrohstoffe | Orangensaft: Neue Preisspitzen absehbar
++ Währungen: Wochentendenzen | 9,90€ | Kaufen | |
++ Währungen: Wochentendenzen
++ Finanzmärkte | Zinsen: Tauziehen zwischen Fed und Trump
++ Europa | EUR: Dollar-Boost durch Trump
++ Japan | JPY: Notenbank zögert
++ Hongkong | HKD: HKD folgt USD
++ Kryptowährungen | Bitcoin: Milliardenkäufe voraus
++ Edelmetalle | Gold: Kurskorrektur ist Einstiegschance
++ Agrarrohstoffe | Soja: Trendwende beim Preis absehbar | 9,90€ | Kaufen | |
++ Währungen: Wochentendenzen
++ Finanzmärkte | CNY: Pekings Währungs-Vision
++ Inflation | Löhne: Fed bekommt Beruhigungssignal
++ Australien | AUD: Trendwechsel voraus
++ Philippinen | PHP: Hoher Realzins zieht Anleger an
++ Kryptowährungen | Bitcoin: Droht BTC ein Supply Squeeze?
++ Agrarrohstoffe | Weizen: USA und Russland drehen Preis
++ Industriemetalle | Platin: Trendwende in Aussicht | 9,90€ | Kaufen | |
++ Währungen: Wochentendenzen
++ Schuldenmonitor des IWF: Weltweite Schuldenexplosion
++ Schweiz | CHF: Intakter Aufwertungstrend
++ Anleihen: Spreads am Limit
++ Brasilien | Brasilianischer Real: Selic steigt um 25 Basispunkte
++ Bitcoin in „Gefahrenzone“: Kaufgelegenheiten
++ Palladium: Kräftiger Preisanstieg
++ Gold: Zentralbanken treiben den Preis | 9,90€ | Kaufen | |
++ Währungen: Wochentendenzen
++ Fed unter Druck: Drohungen ohne Biss
++ Japan | JPY: Yen fällt weiter durch Zinspolitik
++ China | Digitaler Yuan: Weg zu einem neuen Währungssystem?
++ Thailand | THB: Thailand hält die Inflation im Zaum
++ Kryptowährungen: Bitcoin - Aufwärtstrend voraus
++ Öl (WTI): Preisrutsch bei Öl
++ Silber: Hohe Nachfrage | 9,90€ | Kaufen | |
++ Währungen: Wochentendenzen
++ Zinsen | Inflation: Zentralbanken in der Zwickmühle
++ Australien | AUD: Peking zieht AUD hoch
++ Schweden | Krone: Antizyklische Chancen ergreifen
++ Tschechien | CZK: Krone bietet lukrative Zinsen
++ Kryptowährungen | Börse: Anleitung für den Krypto-Kauf
++ Industriemetalle: Preise im Aufwind
++ Energie | Erdgas: Kalter Winter, hohe Preise | 9,90€ | Kaufen | |
++ Währungen: Wochentendenzen
++ Finanzmärkte | Immobilien: Immobilien trotzen der Krise
++ Zinsen und Wechselkurse: Zinswettlauf nach unten
++ Devisen- und Zinsprognose: Stabile Wechselkurse und Zinsen
++ Agrarrohstoffe | Kaffee: Revisionen in Brasilien und Vietnam
++ Energie | Öl: Unterschätzte Preis-Risiken
++ FUCHS DEVISEN Wechselkurs- und Zinsprognose auf 12 Monate | 9,90€ | Kaufen | |
++ Währungen: Wochentendenzen
++ Welthandel | Globalisierung: China bremst
++ Weltweite Schuldenexplosion: Alarmierende Entwicklungen im Jahr 2024 - Die wachsende Gefahr der Schuldenfalle
++ China | CNY: Notenbank öffnet die Geldschleuse
++ Taiwan | TWD: Diversifikation zur Nasdaq
++ Kryptowährungen | Bitcoin: BTC 2025 mit Derivate-Turbo
++ Industriemetlalle | Kupfer: China drosselt Produktion
++ Edelmetalle | Silber: Chinas Stimulus-Paket schiebt an | 9,90€ | Kaufen | |
++ Währungen: Wochentendenzen
++ Russland | Haushalt: Steigende Ölpreise, sinkendes Defizit
++ USA | USD: Fed fürchtet Stagflation
++ China | CNY: US-Zinswende schiebt Yuan an
++ Kasachstan | KZT: Rohstoff-Kooperationen treiben an
++ Kryptowährungen | Bitcoin: Zinssenkungen beflügeln Bitcoin
++ Industriemetalle | Aluminium: Alu-Preis im Aufwind
++ Agrarrohstoffe | Kakao: Angebotsdefizit auf Rekordniveau | 9,90€ | Kaufen | |
++ Währungen: Wochentendenzen
++ Geldpolitik | USA: Fed könnte aggressiv werden
++ Finanzmärkte | Anleihen: Sicherer Hafen oder renditeloses Risiko
++ Großbritannien | GBP: Cable wird bald gestrafft
++ Vietnam | VND: Am Anfang des Aufschwungs
++ Kryptowährungen | Bitcoin: Großanleger investieren Milliarden
++ Edelmetalle | Platin: Angebot sinkt, Preis stabil?
++ Industriemetalle | Lithium: Preis auf Tiefstand | 9,90€ | Kaufen | |
++ Währungen: Wochentendenzen
++ Finanzmärkte | Anleihen: Kredite sind günstiger als Anleihen
++ Europa | Geldpolitik: EZB sucht den richtigen Weg
++ Australien | AUD: Aussie ausgereizt
++ Südafrika | ZAR: Rand-Rendite lockt ans Kap
++ Kryptowährungen: Studie zeigt hohes Potenzial
++ Rohstoffe | Kupfer: Stagnierende Produktion
++ Energie | Öl: Preisrutsch trotz Knappheit | 9,90€ | Kaufen | |
++ Emerging Markets | Finanzen: Wachsende Herausforderungen
++ Japan | JPY: Investoren preisen neues Szenario ein
++ Schweden | SEK: Anlagechancen beim Nordlicht
++ Südkorea | Won: Richtungswechsel voraus
++ Kryptowährungen | ETH: Ethereum unter Druck
++ Agrarrohstoffe | Zucker: Kurzfristiger Kursanstieg
++ Industriemetalle | Zink: Angebot wird knapp
++ Währungen: Wochentendenzen | 9,90€ | Kaufen | |
++ Währungen: Wochentendenzen
++ Geldpolitik | Zinsen: Jackson Hole mit Fokus auf Japan
++ USA | USD: Senkt die Fed zu spät?
++ Australien | AUD: Wann agiert die Notenbank?
++ Indien | IDR: Hohe Kupons einsammeln
++ Kryptowährungen: Guter Kaufzeitpunkt für BTC und ETH
++ Agrarrohstoffe | Weizen: Weizenmangel treibt Preise
++ Industriemetalle | Kuper: Preis vorerst ausgereizt | 9,90€ | Kaufen | |
++ Inflation | Edelmetalle: Fed schiebt Gold und Silber an
++ China | CNY: Struktureller Umbau der Wirtschaft
++ Schweiz | CHF: Franken hat noch Potenzial nach oben
++ Argentinien | ARS: Chance auf Trendwende steigt
++ Kryptowährungen | Bitcoin: Konzerne öffnen sich für BTC
++ Agrarrohstoffe | Kaffee: Erntebedingter Preisanstieg
++ Industriemetalle | Nickel: Nickel-Preis auf Jahrestief
++ Währungen: Wochentendenzen | 9,90€ | Kaufen |
FUCHS-KAPITAL
FUCHS-KAPITAL
FUCHSBRIEFE
FUCHS-KAPITAL Wir haben eine Idee zu den weltweiten Aktienmärkten und müssen an keiner vorgeschriebenen Marktauswahl festhalten - genau hier liegt Ihr Vorteil: Wir beschäftigen uns zwar schwerpunktmäßig mit Aktien, behalten aber dennoch Zertifikate, Devisen und Optionsscheine im Blick. Genauso wie Fonds, Rohstoffe oder ETFs – und das weltweit! FUCHS-Kapital bietet Markteinschätzungen und konkreten Anlageempfehlungen. Darüber hinaus bekommen Sie wöchentlich das Chart der Woche: eine technische Analyse zu einem aussichtsreichen Wertpapier mit einer klaren Kauf- oder Verkaufsempfehlung. FUCHS-Kapital ist zu 100% unabhängig und werbefrei. Sie lesen ausschließlich die Meinung und Empfehlungen unserer Fachredaktion. Der einzige deutsche Börsenbrief mit konsequenter Value-Strategie erscheint jeden Donnerstag und kostet im Jahres-Abonnement (per Email/Download) 366,71€ oder im Einzelverkauf 8,30€.
Einzelausgaben - FUCHS-KAPITAL
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Strategie: Marktbreit und aktiv
++ Im Fokus: Chancen bei Aktien, Währungen und Rohstoffen
++ Aktien: Vernachlässigte Werte haben Rendite-Hebel
++ Anleihen: Chancen bei Fremdwährungs-Bonds
++ Rohstoffe: Chancen bei Gold, Silber und Öl
++ Währungen: Dollar rauf, Euro runter und Kryptos werden „wild“
++ FUCHS-Strategiecheck: Oberbanscheidt & Cie - Investieren nach „alter Schule“
++ FUCHS-Depot: Gute Performance 2024
++ Hot Stock der Woche: Plug Power | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Sinkender Realzins wird Aktien-Motor
++ Chart der Woche: Vonovia
++ Im Fokus: Gefallene Engel mit Highflyer-Potenzial
++ Brenntag: US-Investor verdoppelt Anteil
++ Intel: Chef geht, Konzern wird umgebaut
++ Stellantis: Politischer Deal geplant?
++ Leser-Wunschanalyse: Broadcom im Sog von Nvidia
++ FUCHS-Produktcheck: Acatis Small Diamonds – A
++ FUCHS-Depot: Stellantis kaufen
++ Hot Stock der Woche: thyssenkrupp nucera | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Champagner-Laune zum Ende
++ Chart der Woche: Dominion Energy
++ Im Fokus: Windenergie-Aktien
++ NextEra Energy: Verdoppelung der Kapazitäten geplant
++ Vestas: Aktie hat Erholungspotenzial
++ PNE: Stabil in schwierigem Umfeld
++ Invesco Global Clean Energy ETF: Portfolio mit 110x Nachhaltigkeit
++ FUCHS-Produktcheck: RB LuxTopic – Aktien Europa A
++ FUCHS-Depot: +15,75% seit Jahresbeginn
++ Hot Stock der Woche: Kontron AG | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Märkte im Rekord-Modus
++ Chart der Woche: Nemetschek
++ Im Fokus: Konsum-Aktien
++ Hasbro: Spiel mit Sondereditionen
++ LVMH: Umstrukturierungen gegen die China-Schwäche
++ Target Corp.: Marketing mit Taylor Swift
++ Konsum-Aktien-ETF für Europa und USA
++ FUCHS-Produktcheck: DWS Invest Brazilian Equities LC
++ FUCHS-Depot: Teilverkauf bei Edward Lifesciences
++ Hot Stock der Woche: Hugo Boss AG | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Neue Inflations-Debatte
++ Chart der Woche: Carl Zeiss Meditec
++ Im Fokus: Star-Investor Grantham schichtet um
++ Visa: Ungebremstes Wachstum
++ Merck & Co.: Fokus auf Krebsbehandlungen
++ Elevance Health: Medicare mit Aussicht
++ Anleihe: Score Capital begibt neue Fußball-Anleihe
++ Produktcheck: M&G European Strategic Value Fund
++ FUCHS-Depot: Wieder ein neues Allzeithoch
++ Hot Stock der Woche: Atos SE | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Jahresendrallye festgefahren
++ Chart der Woche: Nagarro
++ Im Fokus: Wasserstoff-Aktien
++ Bloom Energy: Sprung in die Gewinnzone
++ Nel ASA: Brennstoffzellen für die Schifffahrt
++ Ballard Power Systems Inc.: Langjähriger Weltmarktführer
++ Leserwunsch-Analyse: Bayer
++ FUCHS-Produktcheck: Bellevue Obesity Solutions
++ FUCHS-Depot: Neues Allzeithoch und +12,5% in diesem Jahr
++ Hot Stock der Woche: MicroStrategy Inc. | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Warnsignale vom Anleihemarkt
++ Chart der Woche: Teamviewer
++ Im Fokus: Cannabis-Aktien
++ Cantourage: Medizin-Cannabis für Europa
++ Innovative Industrial Properties: Immobilien für den Cannabis-Anbau
++ Tilray Brands Inc.: Forschung zu Cannabis
++ FUCHS-Produktcheck: Jupiter Gold & Silver Fund
++ FUCHS-Depot: Gewinn bei Warner und FMC realisieren
++ Hot Stock der Woche: Rivian Automotive Inc. | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Politische Märkte
++ Chart der Woche: Airbus
++ Im Fokus: Dekarbonisierung der Schifffahrt
++ Accelleron Industries: Turbolader für die Handelsschifffahrt
++ Wärtsilä Oyj: Stromversorgung für die Marine
++ Leclanché SA: Erste E-Fähre entwickelt
++ Emission: GUBOR begibt Schoko-Anleihe
++ Produktcheck: VC Value Add Plus
++ FUCHS-Depot: Schnellen Trading-Gewinn bei Koenig & Bauer realisieren
++ Hot Stock der Woche: Salzgitter AG | 8,30€ | Kaufen | |
++ Turbulente Börsenwoche voraus: Börse: Warten auf die US-Wahl und die Fed
++ Chart der Woche vom 31.10.24: E.On – Kauf im Aufwärtstrend
++ Im Fokus: Mode-Aktien: Mode-Aktien auf der Siegerstraße
++ Hochpreisige Mode, hohe Marge: Ralph Lauren: Teure Mode, preiswerte Aktie
++ Wie auf Wolken laufen und Gewinn machen: On Holding: Starke Schuhe bringen Aktie ins Laufen
++ Yoga- und Sportbekleidung aus Kanada: Lululemon Athletica profitiert vom Yoga-Trend
++ Ein Korb aus 10 großen Kryptowerten: CoinShare Physical Top10 Crypto Market ETP
++ FUCHS-Produktcheck: Robeco Global Consumer Trends: Investieren in aussichtsreiche Konsum-Aktien
++ Fuchs-Depot: Guter Einstieg bei Koenig & Bauer: Jetblue abgeben, TUI reduzieren
++ Hot Stock der Woche: Grenke mit Einbruch nach Gewinnwarnung | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Atemholen nach der Rally
++ Chart der Woche: HelloFresh
++ Im Fokus: Insider-Deals
++ Adesso: IT-Dienstleister mit internationaler Präsenz
++ Koenig & Bauer AG: Voluminöse Aufträge ergattert
++ NFON: Antrieb durch KI
++ S&P 500 Top Zertifikat: Hoher Profit bei positiver Kursentwicklung
++ FUCHS-Produktcheck: Bantleon Select Corporate Hybrids PA
++ FUCHS-Depot: ... kaufen
++ Hot Stock der Woche: Evotec SE | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Rekordfahrt geht weiter
++ Chart der Woche: Bayer AG
++ Im Fokus: US-Wahl und Harris-Aktien
++ Sunrun Inc.: Marktführer bei sauberen Energiesystemen
++ Five Below: Aufwärtstrend durch Effizienzmaßnahmen
++ KKR & Co.: Infrastruktur-Riese setzt auf Asien
++ ZWL Zahnradwerk: Ein gutes Angebot für Aktienbesitzer der NZWL
++ FUCHS-Produktcheck: LF MMT Global Value
++ FUCHS-Depot: Bitcoin teilweise raus – China wieder rein
++ Hot Stock der Woche: ASML Holding N.V. | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Liquiditäts-Hausse voraus
++ Chart der Woche: Procter & Gamble
++ Im Fokus: US-Wahl und Trump-Aktien
++ AT&T: Hohe Preissetzungsmacht, hohe Profitabilität
++ Goldman Sachs: Fusions-Geschäft könnte Aktie nach oben ziehen
++ Tractor Supply Company: Mega-Marge mit Landwirtschafts-Kleingeräten
++ Leser-Wunschanalyse: BB Biotech
++ FUCHS-Produktcheck: FTGF ClearBrigde Infrastructure Value A EUR ACC
++ FUCHS-Depot: Gewinn in US-Airline mitnehmen
++ Hot Stock der Woche | 8,30€ | Kaufen | |
++ Editorial: Anlegen in Umbruchzeiten
++ Vermögensstrategie 4. Quartal: Korrektur vor Jahresendrallye
++ Im Fokus: Satte Rendite mit Diät-Medikamenten
++ Novo Nordisk: Bald Abnehm-Tablette im Programm?
++ Eli Lilly: Hoffnung auf neues Blockbuster-Medikament
++ Viking Therapeutics: Aussichtsreiche Wirkstoffe in der Pipeline
++ DAX-Short: Absicherung gegen Angst-Rücksetzer
++ FUCHS-Strategie-Check: Maiestas Digitalisierungsgewinner
++ FUCHS-Depot: Kurs-Explosionen in China
++ Hot Stock der Woche: Flatexdegiro | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Geldschleusen auf!
++ Chart der Woche: Beiersdorf
++ Im Fokus: China-Aktien
++ China Vanke: Kreditportfolio wird optimiert
++ JD.com: Asiens Amazon hat viel Luft nach oben
++ NetEase: Wachstumsstark und hochprofitabel
++ Empfehlung: Ein ETF für China-Aktien
++ FUCHS-Produktcheck: Fondak A
++ FUCHS-Depot: Gewinn in China realisieren und neu investieren
++ Hot Stock der Woche: ... | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Angst vor der Bruchlandung
++ Chart der Woche: Pfizer
++ Im Fokus: Auto-Aktien
++ Volkswagen: Potenzial zu Generalüberholung
++ Daimler Truck: E-Lkw könnte Aktie anschieben
++ Continental: Brems-Hiobsbotschaft schockt Anleger nicht mehr
++ Neuemission: Solardach-Anleihe
++ FUCHS-Produktcheck: HP&P Global Equity R
++ FUCHS-Depot: Teilverkauf bei Warner Bros.
++ Hot Stock der Woche: paragon GmbH & Co. KGaA | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Korrektur wahrscheinlich
++ Chart der Woche: Jungheinrich
++ Im Fokus: Günstige Qualtitäts-Aktien
++ Altria: Wachstum bei Tabak und Wein
++ Campbell Soup: Stabiles Wachstum, hoher Cashflow
++ International Flavors & Fragrances: Rendite mit Duft- und Aroma-Stoffen
++ Ein Korb voller Burggraben-Aktien
++ FUCHS-Produktcheck: DWS Fintech ND
++ FUCHS-Depot: Dürr nachkaufen
++ Hot Stock der Woche: Commerzbank AG | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Viele Unwägbarkeiten
++ Chart der Woche: Bilfinger
++ Im Fokus: Altersvorsorge-Aktien für die Ewigkeit
++ Coca Cola: Ertragsstarker Dauerläufer
++ Colgate-Palmolive: Wachstum in gesättigtem Markt
++ Abbott Laboratories: Aussichtsreiche Medikamente und Medizinprodukte
++ Emission: Geldanlage in Schließfächern
++ Produktcheck: DC Value Global Dynamic
++ FUCHS-Depot: Silber-Gewinn realisieren
++ Hot Stock der Woche: Dollar Tree Inc. | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Goldlöckchen-Party
++ Chart der Woche: Symrise
++ Im Fokus: Goldminen-Aktien
++ Franco Nevada: Lukratives Streaming-Modell
++ Newmont Mining: Übernahme und Goldpreis treiben an
++ Agnico Eagle: Explorer macht Dividendenjäger froh
++ Empfehlung: VanEck Junior Gold Miners ETF
++ Produktcheck: ÖkoWorld Growing Markets 2.0
++ Fuchs-Depot: Carnival mit Gewinn abgeben
++ Hot Stock der Woche: Super Micro Computer, Inc | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Hoffen auf weiche Landing
++ Chart der Woche: A.O. Smith Corp.
++ Im Fokus: Gaming-Aktien
++ Electronic Arts: EA hat ein lukratives Abo-Modelle entwickelt
++ Nintendo: Gerüchte um den Switch-Nachfolger
++ Roblox Corporation: YouTube für Online-Spiele
++ Empfehlung: ETF für die Gaming-Branche
++ Produkt-Check: MSF Meridian Funds – Contrarian Value A1
++ FUCHS-Depot: Evotec und Ski-Ressort verkaufen
++ Hot Stock der Woche: Verbio | 8,30€ | Kaufen | |
++ Börse: Vorsichtige Stabilisierung
++ Chart der Woche: Scout24
++ Im Fokus: Aktien aus Mexiko
++ Coca Cola FEMSA: Cola-Joint Venture für Südamerika
++ Grupo Mexico: Großer Gewinn-Hebel im Bergbau
++ Grupo Financiero Banorte: Bank-Aktie mit Rendite
++ Empfehlung: Mexikos Börse in einem ETF
++ Produktcheck: Sektor-Fonds mit Dividenden-Fokus
++ FUCHS-Depot: Beigene verkaufen
++ Hot Stock der Woche: Bavarian Nordic A/S | 8,30€ | Kaufen |
BÖRSENSIGNALE
BÖRSENSIGNALE
SWISSINVEST
BÖRSENSIGNALE von Uwe Lang – Der Brief für den erfolgreichen Investor Wollen Sie an der Börse Geld verdienen und nachhaltig erfolgreich und sicher investieren? Der Börsenexperte und Buchautor Uwe Lang und sein Partner Klaus Haidorfer sind Herausgeber des Briefes. Die ausführlich in den publizierten Büchern des Autors beschriebene Anlagestrategie setzt sich zusammen aus einem makroökonomischen Ansatz, welcher eine nachweislich zuverlässige Prognose erlaubt, ob die weltweiten Aktienmärkte eher steigen oder fallen werden, und einem Modell für die Aktienauswahl, welches sowohl fundamentale Kriterien als auch Trendfolgekriterien für die Auswahl heranzieht. Diese über fünf Jahrzehnte geprüfte Methode erlaubt es dem Autor seinen Aktienanteil je nach Prognosesituation entsprechend anzupassen. Die durch diese Systematik erzielbaren überdurchschnittlichen Renditen, bei gleichzeitiger Reduktion des Risikos, wurden schon mehrfach von unabhängiger Seite nachgewiesen. Siehe dazu auch die Ausführungen auf www.boersensignale.de. Der Autor verfügt darüber hinaus über langjährige praktische Erfahrung mit realen Depots in der Vermögensverwaltung und im Fondsmanagement. Der Inhalt: Auf Seite 8 finden Sie eine Liste mit konkreten Aktienempfehlungen. Jeder Aktienkauf und jeder Aktienverkauf wird hier festgehalten. So können Sie den Erfolg jederzeit selbst überprüfen. Basis der Aktienauswahl sind die Listen der Relativen Stärke von ca. 800 internationalen Aktien inklusive der Angabe von KUV, KBV u. H/T (uns sind keine anderen Quellen bekannt welche ähnlich wertvolle Listen in dieser ausführlichen Form veröffentlichen). Uwe Lang möchte den Anleger dazu anleiten selbst die Aktienauswahl zu treffen, Börsenfallen zu erkennen und schlechten Beratern aus dem Weg zu gehen. BÖRSENSIGNALE erscheint alle zwei Wochen, montags mit jeweils 16 Seiten und kostet im Halbjahres-Abonnement 210 EURO, im Jahres-Abonnement 395 EURO. ... DAMIT SIE IHREN WETTBEWERBERN IMMER EINEN SCHRITT VORAUS SIND!
Einzelausgaben - BÖRSENSIGNALE
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Bilanzen 2024
++ Der Verlierer des Jahres 2024: Frankreich. Trotzdem Kauf von ...
++ Angst vor faulen Krediten?
++ Aktien-Updates: UBS, International Consolidated Airlines, Qantas Airways, YPF, Ceconomy, Pulte
++ Änderungen in den Unternehmensdaten
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV
++ Dispoliste | 18,30€ | Kaufen | |
++ 2024 – Die Konjunktur spielt nicht mehr die erste Geige
++ 2024 – Alle Eier in einen Korb?
++ 2024 – ein starkes Jahr selbst für den DAX
++ Wie gehen wir nun weiter vor?
++ Die Weltwirtschaft – eine Hoffnung ohne Fundament?
++ Änderung in den Unternehmensdaten
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV
++ u.v.m. | 18,30€ | Kaufen | |
++ Europas Aktienmärkte holen auf!
++ Die fragwürdige Trump-Rally der US-Börse
++ In Europa sind Hilfen zur Ankurbelung der Konjunktur dringend erforderlich!
++ Wertlose Jahresprognosen für 2025!
++ Aktien: Kingfisher, Delta Airlines, Xiaomi
++ Gold verkaufen!
++ Wann kann man wieder Auto-Aktien kaufen?
++ u.v.m. | 18,30€ | Kaufen | |
++ „Trump-Rally“ auch 2024?
++ Im Rest der Welt geht es nicht voran
++ Jahresendrally? Wohl nur in den USA
++ Machtkampf zwischen Notenbank und Politik?
++ Wette niemals gegen die US-Notenbank!
++ Änderung in den Unternehmensdaten
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
++ Die US-Börse jubelt
++ Die US-Anleger glauben an Trumps „America first“
++ Ist Protektionismus „Teufelszeug“?
++ US-Schulden sind kein Grund zu ernster Sorge
++ Zinsstruktur bleibt ohne Reaktion
++ Korrektur oder Favoritenwechsel?
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
++ Ist noch Spielraum nach oben?
++ Wir bauen unser Depot auf 50% Aktien aus!
++ Banken-Index gibt Kaufsignal!
++ Aktien-Update: Erste Group Bank, Dormakaba, Zalando, Aroundtown, Goldman Sachs, Barclays, Ericsson
++ Die Problematik einer Index-Berechnung nach dem Börsenwert
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV
++ Dispoliste | 18,30€ | Kaufen | |
++ Metallindex kräftig erholt – ein Zeichen für Konjunkturwende?
++ Wie reagieren die Aktienkurse?
++ Zeit für weitere Aktienkäufe?
++ Es gibt keine neuen Libor-Zinssätze mehr!
++ Änderungen in den Unternehmensdaten
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ u.v.m. | 18,30€ | Kaufen | |
++ Rettet China unsere Wirtschaft?
++ ZEW- und Ifo-Index im Stimmungstief
++ Einkaufsmanager müssen sparen
++ Börse ignoriert Warnsignale
++ Jetzt dem Börsentrend noch folgen?
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV
++ u.v.m. | 18,30€ | Kaufen | |
++ Extremes Auf und ab an der Börse
++ Kaufen oder weiter abstinent bleiben?
++ Die Stimmung an der Börse könnte kippen
++ Daten und ihre Interpretationen
++ Geht die Tech-Rally dem Ende zu?
++ Konjunktur oder Zinsen – wer gibt die Richtung vor?
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV
++ Dispoliste | 18,30€ | Kaufen | |
++ Japanischer Yen weiter auf Erholungskurs!
++ Deutsche Bank läuft wieder gut!
++ Konjunkturhoffnungen bleiben trüb!
++ Was melden die Signale nach Ganns Quartalregel?
++ Charttechnische Methoden
++ Warum Nebenwerte derzeit so viel schlechter laufen als Standardwerte
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV
++ Dispoliste | 18,30€ | Kaufen | |
++ Überraschender Stimmungswechsel!
++ Wie geht es weiter?
++ Was könnte man im Moment tun?
++ Discount-Zertifikate für fortgeschrittene Anleger
++ Short-DAX-Zertifikate
++ Änderungen in den Unternehmensdaten
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ Dispoliste
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
++ Wir folgen dem Verkaufsignal des Sicherheitssystems!
++ Ein letztes Aufbäumen der US-Tech-Werte?
++ Der Handelskrieg scheint ein übergeordnetes US-Interesse zu sein
++ USA – fundamentale Gründe für eine Baisse?
++ EU: Zögerliche Zinspolitik, schwaches Wachstum
++ Änderung in den Unternehmensdaten
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
++ Ein US-Wahljahr ist keine Garantie für steigende Kurse!
++ Die Börsen nehmen offenbar die Wahl von Donald Trump vorweg!
++ Warum wir den Aktienanteil im Depot nicht ausdehnen wollen
++ Aktienkurse in Europa fair bewertet!
++ Sinkende Preise – schwache Konjunktur!
++ 15-Wochen-Tief beim US-Dollar – ein Warnsignal?
++ Gesamtsystem 1:2 negativ; kurzfr. Indikatoren positiv!
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode | 18,30€ | Kaufen | |
++ „Politische Börsen haben kurze Beine“
++ Frankreich-Wahl: Zeitenwende für die EU?
++ Die Signale der Quartalmethode beachten!
++ Neue US-Konjunkturdaten mahnen zur Vorsicht!
++ Aktien: Daimler Truck, Talanx, Nippon Sanso, Toyota
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
++ Erste Korrekturen!
++ Börsenauswirkungen der Europa-Wahl
++ Runter geht es immer wieder!
++ Sie wollen selbst Ihre Aktien zum Kauf auswählen?
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ Dispoliste
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
++ Seitwärts durch den Sommer?
++ Gute Konjunktur, guter Aktienmarkt?
++ Schlechte Konjunktur, schlechter Aktienmarkt?
++ Geldpolitik und Fiskalpolitik
++ Zinssenkung in der Eurozone
++ Gesamtsystem 2:1 positiv; kurzfr. Indikatoren positiv!
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ Dispoliste
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 9,15€ | Kaufen | |
++ Neue Zeiten an der Börse?
++ Soft landing? No Landing?
++ Verbraucherstimmung und Einzelhandelsumsätze rückläufig
++ Erzeugerpreise von heute sind die Verbraucherpreise von morgen
++ Kurspflege dank Aktienrückkäufen
++ Relative Stärke lässt nach – wann verkaufen?
++ Änderung in den Unternehmensdaten
++ Gesamtsystem 2:1 positiv; kurzfr. Indikatoren positiv!
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode | 18,30€ | Kaufen | |
++ Gesamtsystem im Plus – DAX auf Rekordkurs!
++ Weiter Vorsicht walten lassen
++ Das Sicherheitssystem beachten!
++ Optimismus der Börsianer ungebrochen
++ Zinsen schlagen Konjunktur
++ Zinswende als Anlass für eine Korrektur?
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ Dispoliste
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
++ Verschnaufpause oder beginnende Aktienbaisse?
++ Bessere Konjunkturaussichten in Europa
++ Was ist für dieses Jahr noch zu erwarten?
++ Überbewerteter Dow Jones-Index
++ S&P 500 um 55% überbewertet!
++ Auch weltweit sind Aktien im Durchschnitt etwas zu teuer!
++ Auf Konjunkturwerte und Banken setzen!
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
++ Die Hoffnung auf baldige Zinssenkungen sinkt
++ Gold setzt Höhenflug fort
++ Zinsentscheidung der EZB
++ ISM-Index zeigt wieder Stärke
++ US-Arbeitsmarkt – von Schwäche keine Spur
++ Kaufen / Verkaufen: Münchner Rück, Logitech, Redcare Pharma, Citigroup, Toyota
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV
++ Dispoliste | 18,30€ | Kaufen |
Austria Börsenbrief
Austria Börsenbrief
Börsenwerte IF Verlag GmbH
+4.089% seit 1993 - Austria Börsenbrief: Wir wissen, wie Börse geht. • einmal pro Woche konkrete Aktienempfehlungen - welche Aktien Sie jetzt kaufen, verkaufen oder halten sollten • exklusive Aktienanalysen unserer erfahrenen Börsenprofis zu chancenreichen Werten aus Österreich, Europa, USA und Asien • einfach nachzubildende Musterdepots Ihr persönlicher Erfolg an der Börse setzt beste Informationen voraus. Unser Team, mit jahrzehntelanger Börsenerfahrung, nimmt Ihnen die zeitintensive Recherchearbeit ab und liefert Ihnen einmal pro Woche auf 8 Seiten genau die Information, die Sie tatsächlich brauchen. So kommen Sie mit unseren konkreten Aktientipps, Kauf- oder Verkaufshinweisen leicht durch den Börsen-Dschungel. Hätten Sie zum Beispiel seit 1993 mit umgerechnet 10.000 Euro das Austria Börsenbrief Depot nachgebildet, so hätten Sie Ende 2022 über die Summe von 418.900 (!) Euro verfügen können, durch Kursgewinne, Dividenden und Zinseszinseffekt. Wir bereiten für Sie als aktiver Anleger die relevanten Informationen sowie die aktuelle Tendenz am heimischen Markt und an wichtigen internationalen Börsenplätzen klar, verständlich und fundiert auf. Im Austria Börsenbrief stehen Sachwerte-Investments hoch im Kurs. Ob Aktien oder Edelmetalle – unsere Leser erwirtschaften überwiegend nach dem Prinzip des Value Investings eine solide Rendite für ihren langfristigen Vermögensaufbau. Und das mit einer eher konservativen, ruhigen Anlagestrategie, die großen Wert auf hohe Substanz und starke Bilanzen der zur Anlage empfohlenen Unternehmen legt. Dadurch ersparen wir Ihnen unnötige Gebühren und Nerven. Auf Seite 8 im Austria Börsenbrief führen wir drei einfach nachzubildende Musterdepots. Darin treffen wir eine Auswahl an chancenreichen Aktienempfehlungen, mit der wir unsere Langfristperformance erzielen - so wie es jeder Anleger tun muss, schließlich kann man in der Praxis ja auch nicht jede aussichtsreiche Aktie kaufen. Sie sehen hier schnell, ob diese Woche eine Aktie gekauft oder verkauft wird und für Sie somit ebenfalls Handlungsbedarf besteht. Die drei Depots sind mit unterschiedlichen Strategien auf die Anlagebedürfnisse und persönlichen Zielsetzungen der Leser abgestimmt, mit genauer Angabe von Investitionsquoten der einzelnen Depot-Positionen: Musterdepot Österreich Plus, Value-Nebenwerte & Musterdepot International. Als Leser haben Sie außerdem Zugriff auf den exklusiven Austria Börsenbrief Abonnentenbereich, mit Online-Archiv und ausführlicher Übersichtsliste über bereits analysierte Aktien. Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung für Ihren persönlichen Erfolg bei der Geldanlage. Folgen Sie einfach unseren Musterdepots! Der Austria Börsenbrief erscheint donnerstags mit jeweils 8 Seiten und kostet im Einzelabruf nur 8,75 Euro.
Einzelausgaben - Austria Börsenbrief
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Börse Wien ist heuer für ein Comeback gut
Strabag im Rennen um großes Wasserprojekt
Datacenter sind ein Wachstumstreiber
Zalando will nach Zukauf Synergien heben
flatex mit starken Dezember-Zahlen
Piscines Desjoyaux bietet 7,5% Dividendenrendite
Die gesunkene Liquidität an vielen Weltbörsen ist ein Problem – insbesondere für Nebenwerte
Die Aktien von Mitfavorit Euronext sind auf Rekordkurs eingeschwenkt | 8,75€ | Kaufen | |
Industrie in hartnäckiger Rezession
Zinstief und Wachstumsambitionen machen Dividendenaktie attraktiv
AT&S: Gewinnwarnung drückte Aktie kurzzeitig unter 10 Euro
Fraport geht in den Steigflug über
Musterdepot-Jahresbilanz 2024: Kleines Plus trotz Nebenwerteschwäche
Mit der Trump-Euphorie an den US-Börsen ist es (vorerst) vorbei
Flaues Branchenumfeld hält die Cognizant-Aktien in Schach | 8,75€ | Kaufen | |
++ DAX ist rund halb so teuer wie der S&P 500 und der ATX ist halb so teuer wie der DAX
++ OMV: Geschäftsaktivitäten in Russland beendet
++ Kontron: US-Projekt öffnet Tür für Teilnahme an weiteren Ausschreibungen
++ Frequentis erhält Folgeauftrag in Norwegen
++ flatex mit starken November-Zahlen
++ adesso: 2025er Guidance sollte erfreuen
++ Als Folge transformativer Megakräfte: Blackrock rät Anlegern zu Strategieschwenk
++ Auch der Aktienkurs von Marvell schlägt sich blendend | 8,75€ | Kaufen | |
++ Hoffnung auf leichtes Wachstum nach zwei Rezessionsjahren
++ Umwelttechnik-Tochter soll von EVN zur Strabag wechseln
++ Immofinanz: Erste Group streicht Reduzieren-Empfehlung
++ Addiko streicht Dividende
++ ANALYSE: Allgeier - Nebenwertefavorit für 2025
++ Die Überhitzungssignale an der US-Börse mehren sich
++ Die Paypal-Aktien entwickeln sich positiv | 8,75€ | Kaufen | |
++ USA historisch teuer, Wien gleichzeitig historisch günstig
++ Immofinanz: Mieterlöse stiegen um knapp 12 Prozent
++ Ein Favorit für das Börsenjahr 2025
++ Hugo Boss: Vertrauensverlust
++ PEH mit starkem Gewinnplus im dritten Quartal
++ Heliad: Raisin-Wert steigt
++ Stoxx Europe 600: Trotz Frankreich-Krise sind neue Indexrekorde denkbar
++ Public Power Corp-Aktien bergen trotz aktueller Kursflaute langfristig Chancen | 8,75€ | Kaufen | |
Hälfte der ATX-Aktien heuer zweistellig im Minus
Uniqa: Solides Ergebnis trotz massiver Hochwasserschäden
Strabag SE: „Billigste Bau-Aktie in Europa“
Update Bank Austria Nachbesserungsrechte
Eigenkapitalforum: Unsere Favoriten überzeugen
adesso: Klares Wachstum auch für 2025 erwartet
Europäische Aktien stecken schon seit 2010 in einer Value-Falle
AstraZeneca sollten Chinabedingten Rückschlag ausbügeln können | 8,75€ | Kaufen | |
Insider greifen verstärkt zu
Strabag SE: Erfreuliche Auftragsentwicklung
OMV sieht sich für Zeit ohne russisches Gas gerüstet
Spekulatives Duo zeigt Stärke
adesso: Q3/2024 markiert neuen Umsatz- und EBITDA Rekord
HHLA z.Verk.: Übernahmespekulation aufgegangen
Europas Aktien-Performance hinkt 2024 jener in den USA so stark hinterher wie nie
Bei Swiss Life kommt es jetzt als nächstes auf den Investorentag im Dezember an | 8,75€ | Kaufen | |
Zykliker haben beträchtliches Turnaround-Potential aufgebaut
Wienerberger: Jahresprognose gesenkt
Agrana: Vorstand erwartet jetzt sehr deutlichen EBIT-Rückgang
Regierungswechsel könnte Nebenwerte anschieben
Süss in Q3: Marge stark, Aufträge schwach
Heliad: Positive News im Portfolio
Während die Wall Street jubelt, geraten die restlichen Weltbörsen ins Trudeln
Leonardo gefällt mit 162%-Performance und neuen Mehrjahreshochs | 8,75€ | Kaufen | |
++ Aktienscheu verursacht Kaufkraftverlust
++ Post wird Wachstumstempo nicht halten können
++ Erste Group: Positiver Ertragstrend intakt – Prognose angehoben
++ Fabasoft investiert in Bürogebäude
++ KHD hebt Prognose deutlich an
++ Süss erweitert Kapazitäten
++ Bei den US-Wahlen achten wir vor allem auf die Reaktion des Anleihenmarktes
++ Bei Spie sind Analysten kritischer als der Vorstand | 8,75€ | Kaufen | |
Für zyklische Aktien ist die Zeit offenbar noch nicht reif
AT&S korrigiert Ausblick nach unten
OMV: Quartalsergebnis je Aktie rund halbiert
HelloFresh: Sinnvolle Strategieänderung
Süss: Metzler sieht Kursziel von 89 Euro
PEH: capsensixx beschließt Aktienrückkauf
Überraschende Prognose: Goldman Sachs traut Europa künftig eine bessere Performance als den USA zu
Energean: Üppige Dividenden versus Nervenschlacht | 8,75€ | Kaufen | |
++ 14 der 20 ATX-Titel heuer im Minus
++ Palfinger rüstet Offshore-Windparks von RWE aus
++ Goldminenaktien-ETF mit weiterem Kurspotential
++ SAP: Jahresprognose angehoben
++ adesso: Weiterer Insiderkauf
++ Süss: Kurssturz übertrieben?
++ Restrukturierung soll bei HSBC frischen Schwung bringen
++ Pentair ist wieder in die Rolle als Chart-Dauerläufer geschlüpft | 8,75€ | Kaufen | |
ATX hängt in Seitwärtstrend fest
OMV: Ölpreisrutsch belastet
Wienerberger: Aktivistischer Investor steigt aus
Marinomed: Verhandlungen zum Verkauf des Carragelose-Portfolios
Einhell: Q3-Wachstum von 14,7% und Prognoseerhöhung
adesso mit Aktienrückkaufprogramm
Ein Kreditbulle verleiht einem Aktienbullen mehr Glaubwürdigkeit
Neu eingeführten Stopp- Loss-Kurs bei L3Harris beachten | 8,75€ | Kaufen | |
Unterdurchschnittliche Ertragsdynamik als Bremsklotz für den ATX
OMV: Produktion sinkt und Sonderfaktoren belasten
Lenzing erwirbt Anteil an Faserspezialisten Airbus testet Jahrestief
Deutschland vor neuem Aktienboom?
MSC/HHLA-Deal: EU-Kommission gibt grünes Licht
Drei Gründe machen die Märkte bisher unempfindlich gegenüber den geopolitischen Risiken
Regeneron mit rechtlichen Rückschlägen und finanzieller Belastung | 8,75€ | Kaufen | |
Nahostkonflikt verdrängt Wahl schnell als Börsenthema Nr. 1
AT&S: Suche nach neuem Vorstandschef
SBO bisher ohne Anzeichen einer Trendwende
Boss liefert derzeit ein Fülle an Kaufargumenten
Hornbach mit guter Entwicklung im zweiten Quartal
adesso: Starkes Wachstum mit GenAI
Für neue Rekorde muss sich der Euro STOXX 50 Kursindex noch strecken
Günstige Bewertung macht Ageas unverändert interessant | 8,75€ | Kaufen | |
ATX tritt auf der Stelle
AT&S:Verkauf des Südkorea-Werkes bringt stattlichen Buchgewinn
RBI zieht sich aus dem belarussischen Markt zurück
Deutschland rutscht immer tiefer in die Rezession
Picking up pennys in front of a bulldozer?
Marktbreite und Risikoappetit sprechen für die Hausse am US-Aktienmarkt
Arista Networks ist wieder auf Kursrekordjagd
Italgas-Aktie ist auf Erholungskurs | 8,75€ | Kaufen | |
Wachstumsprognose wird immer weiter gesenkt
ams Osram: Erholung verzögert sich
OMV nähert sich nach Kursschwäche unserer Stopp-Marke
Unicredit erfüllt unseren Hinweis auf Übernahmephantasie mit Leben
Innotec holt seit Juni auf
Suss: Immer noch ein verborgener Diamant?
Der zunehmende Pessimismus bei US-Aktien könnte letztlich positiv sein
Auch Lowe's knabbert an Kursbestmarken | 8,75€ | Kaufen | |
Ausweitung der aktuellen Konjunkturschwäche ist ein Risiko für die Börsen
Erste Group kappt bei OMV Ertragsprognose und Kursziel
AT&S: Druck auf den Vorstand steigt
Porsche-Ausstieg war richtige Entscheidung
ANALYSE – Allgeier SE mit klarem Verdopplungspotenzial
Was eine Rezession für Europas Aktienmärkte bedeuten könnte
Ausstieg bei Boeing mit deutlichen Verlusten | 8,75€ | Kaufen | |
Insider greifen zu
Strabag SE: Auftragsbestand und Ergebnis auf Rekordniveau
Vienna Insurance Group: Gutes Prämienwachstum von 7,9%
Nach neuem Rekordhoch kam der DAX ins Rutschen
PEH: 1. Halbjahr mit Ergebnisplus
Einhell auf Conviction-Liste
Börsen verpatzen Start in den traditionell schwierigen September
Partners Group mit Kursrutsch | 8,75€ | Kaufen | |
ATX steht an wegweisender Marke
Mayr-Melnhof: Trendwende lässt auf sich warten
Schoeller-Bleckmann: Schwache Ölfeld-Sparte verhagelt das Ergebnis
Goldminenaktien-ETF eröffnet hohe Gewinnchance
KHD im 1. Halbjahr innerhalb der Erwartungen
Einhell mit sehr starkem Halbjahresbericht
Die Abwärtstrends bei Dollar und US-Staatsanleiherenditen versprechen Gutes für Aktien
CACI-Aktienkurs eilt von Rekord zu Rekord, Pentair ist dicht dran an neuen Bestmarken | 8,75€ | Kaufen | |
Kräftige Erholung beendet nicht alle charttechnischen Bedenken
Musterdepottitel nimmt wieder Kurs in Richtung Rekordhoch
Polytec: Verbesserungen in extrem schwierigem Branchenumfeld
SAP zeigt Stärke und erreicht Rekordhoch
PEH: Wachstum mit IT4Funds
adesso: Insiderkäufe von rund 400.000 Euro
Bei einer sanften Konjunkturlandung dürften US-Aktien weiter Luft nach oben haben
Die Anlagestory von Rolls-Royce kommt nach wie vor gut an | 8,75€ | Kaufen |
Hanseatischer Börsendienst
Hanseatischer Börsendienst
Börsenwerte IF Verlag GmbH
Hanseatischer Börsendienst - erfolgreiche Aktienempfehlungen seit 1961. • Value-Strategie - ähnlich wie die Investmentlegende Warren Buffet investiert - unterbewertete Unternehmen finden, investieren und lange halten • konkrete Aktienempfehlungen von überwiegend deutschen Spezial- und Nebenwerten sowie aus dem Edelmetallbereich - welche Aktien Sie jetzt kaufen, verkaufen oder halten sollten • erscheint 14-täglich • einfach nachzubildendes Value-Musterdepot; Performance (Stand 02. Januar 2023): +2.786% seit Start am 4. Januar 1999 • bereits 5x als bester deutschsprachiger Spezial-Börsenbrief ausgezeichnet Schwerpunkt Value Investing. Geldanlage in Spezial- und Nebenwerte. Bereits fünfmal wurde der Hanseatische Börsendienst für seine value-orientierte, erfolgreiche Anlagestrategie als bester deutschsprachiger Spezial-Börsenbrief ausgezeichnet. Der Hanseatische Börsendienst erscheint 14-täglich mit fundierten, konkreten Aktienempfehlungen, Trends und Analysen rund um deutsche Aktien. Von unseren aussichtsreichsten Kaufempfehlungen werden Positionen im Musterdepot geführt, wobei auf ein ausgewogenes Chance/Risiko-Verhältnis und auf Value Investing mit besonderem Blick auf hohe Substanz und starke Bilanzen der empfohlenen Unternehmen geachtet wird. Ähnlich wie die Investmentlegende Warren Buffett investiert - unterbewertete Unternehmen finden, investieren und lange halten - haben wir mit dem klassischen Value-Ansatz die größten und nachhaltigsten Erfolge erzielt. Eine langfristige Performance die Vertrauen schafft: Das Musterdepot des Hanseatischen Börsendienstes erzielte seit seiner Einführung 1999 einen durchschnittlichen Vermögenszuwachs von +15% pro Jahr. Das ergibt einen Wertzuwachs von 2.431%. Erfahren Sie, welche Aktien Sie jetzt kaufen und wann verkaufen sollen. Gehen Sie mit dem Hanseatischen Börsendienst auf Erfolgskurs! Hanseatischer Börsendienst - erfolgreiche Aktienempfehlungen seit 1961. Der Hanseatische Börsendienst erscheint im BoersenKiosk alle 14 Tage Montags zum Preis von 11,00€.
Einzelausgaben - Hanseatischer Börsendienst
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Zinstrend: Inflation entwickelt sich in die falsche Richtung
Börsentrend: Marktbreite weiterhin schwach – noch kein Kaufsignal bei Nebenwerten
Rohstoffe bauen Stärke auf – iShares Diversified Commodity ETF neu auf unserer Favoritenliste
Bijou Brigitte mit neuen Wachstumsambitionen – Dividendenrendite 8,5%
Suss MicroTec – Analystenkommentare lösen Kursdruck aus | 11,00€ | Kaufen | |
Zinstrend: Markt folgt US-Notenbank nicht
Börsentrend: Hälfte aller deutschen Aktien 2024 zweistellig im Minus
Global X Silver Miners ETF wurde ausgestoppt
Neben Highflyer Suss MicroTec trugen auch Allianz, Deutsche Telekom, Eurokai und Einhell zur starken Musterdepot-Performance bei
Hornbach Holding: Leichte Umsatzsenkung führt zu Kursrutsch | 11,00€ | Kaufen | |
++ Zinstrend: EZB mit weiterer Leitzinssenkung
++ Börsentrend: Zerrissener Aktienmarkt: DAX auf Rekordjagd – Mehrzahl der deutschen Aktien 2024 im Minus
++ Indien ist dabei, Deutschland zu überholen - iShares MSCI India neu auf Favoritenliste
++ Amadeus Fire verdient am wichtigen Abbau des deutschen Fachkräftemangels sehr gut
++ Eurokai trotzt der Wirtschaftsflaute und erfreut mit Prognoseanhebung | 11,00€ | Kaufen | |
++ Zinstrend: Zinsen in Deutschland nur halb so hoch wie in den USA
++ Börsentrend: Bisher deutlich mehr Verlierer als Gewinner im Börsenjahr 2024
++ US-Tech scheint langsam etwas heiß zu laufen
++ Deutsche Beteiligungs AG - bilanzstark, unter Buchwert und mit stattlicher Dividendenrendite
++ Deutsche Telekom steigt auf Hoch seit 2021 -Musterdepotplus liegt bei 56% | 11,00€ | Kaufen | |
++ Zinstrend: Warnsignal - Marktzinsen folgen den US-Leitzinssenkungen nicht
++ Börsentrend: Nebenwerte-Baisse hält an
++ Edelmetall-ETFs unter Druck
++ 10er KGV spiegelt bei Masterflex die Unternehmensqualität nicht wider
++ Allianz und Deutsche Telekom erfreuen jeweils mit Prognoseanhebungen | 11,00€ | Kaufen | |
Zinstrend: Höhere Zinsen bei längeren Laufzeiten signalisieren zurückkehrende Inflationsrisiken
Börsentrend: Gutes Börsenjahr? Zwei Drittel der deutschen Aktien notieren 2024 im Minus
iShares Gold Producers ETF – Branchenprimus enttäuscht
Fortec Elektronik notiert heute trotz verdoppelter Substanz niedriger als vor sieben Jahren
Eurokai- Branchennachbar hebt Jahresprognose an
Warburg Research sieht bei Jost Werke 80 Prozent Aufwärtspotential | 11,00€ | Kaufen | |
Zinstrend: EZB macht Zinssparformen noch unattraktiver
Börsentrend: Marktbreite verbessert – Börsenampel schaltet hoch
Silberminen-ETF zurück auf unserer Favoritenliste
Jost Werke - auf Gewinnwarnung folgen Insiderkäufe
Einhell erfreut mit Prognoseanhebung
Eurokai: JadeWeserPort gewinnt bedeutenden China-Partner | 11,00€ | Kaufen | |
Zinstrend: Inflation sinkt, doch neue Risiken bauen sich auf
Börsentrend: Nur wenige Nebenwerte können der DAX-Rekordjagd folgen
iShares Core MSCI Emerging Markets - China-Kurssprung ermöglicht erste Gewinnmitnahme
Fraport hat für seine Aktionäre derzeit nichts übrig – doch diese Cashflow-Maschine wird bald wieder reichlich Dividenden ausspucken
Hornbach Holding mit Gewinnsprung gegenüber schwachem Vorjahresniveau | 11,00€ | Kaufen | |
Zinstrend: Zinsstruktur signalisiert weiterhin Rezessionsrisiken
Börsentrend: Nebenwerte ziehen nicht mit - weiterhin schwache Marktbreite trotz DAX-Rekordhoch
Kursschub beim Goldminenaktien-ETF ermöglicht erste Gewinnmitnahme
Jost Werke - großer Zukauf sollte Aktionären langfristig Freude machen
Deutsche Telekom genießt zunehmenden Cashflow aus den USA | 11,00€ | Kaufen | |
Zinstrend: Zinsrutsch löst bei Börsianern keine Freude aus
Börsentrend: : DAX erreichte Anfang September Rekordhoch, gleichzeitig jedoch 62% der deutschen Aktien 2024 im Minus
Technologiesektor zeigt weiter Schwäche
Bijou Brigitte - Aktienrückkaufprogramm kommt zur hohen Dividendenrendite als weiteres Kaufargument hinzu
InnoTec TSS mit gutem Start ins zweite Halbjahr | 11,00€ | Kaufen | |
Zinstrend: Powell kündigt Zinswende an
Börsentrend: Börsenampel verbessert sich um einen Punkt
Zinswende sollte Goldminenaktien beflügeln
Friedrich Vorwerk - Quartalszahlen bestätigen unsere positive Einschätzung
Bijou Brigitte - guter Dividendentitel trotz ernüchternder Halbjahreszahlen
Einhell mit intaktem Wachstumskurs – Aktie zu billig | 11,00€ | Kaufen | |
++ Zinstrend: Zinswenden sind zunächst kein Grund zum Jubeln
++ Börsentrend: Börsenampel schaltet zwei Punkte zurück
++ Technologie-ETF mit Plus von 15% ausgestoppt
++ Neues Management ebnet bei Fresenius SE Weg zurück zu alter Stärke
++ Allianz erfreut mit guter Gewinnentwicklung und Ausweitung der Aktienrückkäufe
++ Deutsche Telekom - starke Kundengewinne und hoher Cashflow | 11,00€ | Kaufen | |
Zinstrend: Zinsrutsch aufgrund von Konjunktursorgen
Börsentrend: Der DAX lügt – deutscher Leitindex ist derzeit kein guter Gradmesser für deutschen Aktienmarkt
Gesundheitsaktien-ETF steigt gegen den Trend auf Rekordhoch
Biotech-ETF neu auf Favoritenliste
Bastei Lübbe – Altempfehlung erfreut mit Ertragsverdopplung
Suss MicroTec – Teilgewinnmitnahme nach Kursplus von 490% | 11,00€ | Kaufen | |
Zinstrend: Sinkende Inflation eröffnet Zinssenkungsspielraum
Börsentrend: Breiter Markt bestätigt DAX-Aufwärtstrend weiterhin nicht
Zukauf-Empfehlung beim iShares Gold Producers ETF brachte 11% in nur zwei Wochen
Bijou Brigitte ist zurück auf attraktivem Niveau
Jost Werke hat sich als globaler Marktführer in Nischenmärkten zu einer Cashflow-Maschine entwickelt | 11,00€ | Kaufen | |
Zinstrend: Schwache Konjunkturdaten geben der EZB Zinssenkungsspielraum
Börsentrend: 2024 notieren mehr deutsche Aktien im Minus als im Plus
Rohstoff-ETFs zeigen Stärke
Einhell erfreut mit guter Wachstumsdynamik
InnoTec zahlt auch in der Baukrise solide Dividende
Megatrend spricht für Sto | 11,00€ | Kaufen | |
Zinstrend: Spielraum für weitere Leitzinssenkungen deutlich eingeengt
Börsentrend: Erstmals wieder schwächere Marktbreite mahnt zur Vorsicht
US-Technologie-ETF mit Kurssprung – Kursplus von 67% nach gut einem Jahr
Friedrich Vorwerk - Auftragsboom hält an
SGL Carbon ist nach Neuausrichtung für die Zukunft gut gerüstet | 11,00€ | Kaufen | |
++ Zinstrend: Höhere Inflation dämpft Zinssenkungspotenzial
++ Börsentrend: Nebenwerte holen gegenüber dem DAX leicht auf
++ Xtrackers MSCI Europe Small Cap - Nebenwerte zeigen Stärke
++ YOC springt nach starken Quartalszahlen an
++ Einhell ist 2024 gut aus den Startlöchern gekommen
++ Musterdepot legte weiter zu | 11,00€ | Kaufen | |
Zinstrend: Leichte Entspannung bei langfristigen US-Zinsen
Börsentrend: Positives Signal: Nebenwerte folgen zunehmend dem starken DAX
Silber bricht aus – Minenfonds kommt auf Favoritenliste
Einhell-Vorstand will Aktie mit Split optisch billiger machen
Eurokai mit deutlich höherem Containerumschlag im ersten Quartal | 11,00€ | Kaufen | |
Börsentrend: Marktbreite verbessert sich weiter, jedoch notiert die Mehrzahl der deutschen Aktien weiterhin in Abwärtstrends
Schwellenländer-ETF im Aufwind
USU Software: Delisting angekündigt – Großaktionär bietet schlappe 18,50 Euro
Sto SE erfreut mit verbesserter Profitabilität und gutem Ausblick | 11,00€ | Kaufen | |
Zinstrend: Gefährlich steiler US-Zinsanstieg
Börsentrend: Börsenampel behauptet +2 Punkte, Marktbreite jedoch verschlechtert
ETF Trading: Favoriten-Neuling iShares Gold Producers ETF gegen den Trend im Plus
Gesco – Beteiligungsgesellschaft mit attraktiven Bewertungsrelationen
Deutsche Rohstoff AG und Süss MicroTec schnellen nach positiven News auf Rekordhochs nach oben | 11,00€ | Kaufen |
Heibel-Ticker PLUS
Heibel-Ticker PLUS
Stephan Heibel
Heibel-Ticker – Blick hinter die Kulissen der Finanzwelt Profi-Wissen verständlich aufbereitet: Dipl. Volkswirt Stephan Heibel deckt die wahren Hintergründe für Kursbewegungen an den Aktienbörsen auf. Waren eine Unternehmensmeldung, die Meldung eines Wettbewerbers, Zulieferers oder Kunden oder aber die Entscheidung eines Großaktionärs verantwortlich für eine Kursbewegung? Wird der Aktienkurs von konjunkturellen oder politischen Entwicklungen beeinflusst? Sinnvolle Depotstreuung: Nicht der heiße Tipp bringt Reichtum, sondern eine kontinuierlich ausgeklügelte Portfoliostreuung mit einer der Marktsituation angepassten Gewichtung von Dividendentiteln, Wachstumswerten, spekulativen Aktien bis hin zu Unternehmensanleihen lässt das Vermögen mittel- und langfristig über dem Marktdurchschnitt anwachsen. Dieses Ziel verfolgt und erreicht Stephan Heibel mit seinen Kunden seit 1998 regelmäßig. Der Heibel-Ticker erscheint freitags mit jeweils 11-18 Seiten und kostet im Einzelabruf nur 5,00 Euro. ...DAMIT SIE KURSBEWEGUNGEN VERSTEHEN UND EIGENE ANLAGEENTSCHEIDUNGEN BESSER TREFFEN KÖNNEN
Einzelausgaben - Heibel-Ticker PLUS
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Info-Kicker: Warten auf die Amtseinführung Donald Trumps
++ So tickt die Börse: Steigende US-Zinsen belasten US-Aktien und befeuern deutschen Aktienmarkt
++ Kurssprünge zum Jahreswechsel
++ Nvidia-Chef Jensen Huang kündigt ChatGPT-Moment für autonomes Fahren und Roboter an
++ Sentiment: Unbeschwert ins neue Jahr
++ Ausblick: Starke Ausschläge bei Einzelaktien sind im Index kaum zu sehen
++ Update beobachteter Werte: Home Depot, Nextracker
++ Bitcoin: Kaufmöglichkeiten und Portfoliogewichtung | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Rückblick 2024 und Ausblick 2025
++ Sentiment: Profis sichern sich gegen Ausverkauf ab
++ Heibel-Ticker Jahresausblick: Diese positiven Überraschungen sind möglich
++ Handelsblatt-Umfrage 2025
++ Gedämpfte Erwartungen für 2025
++ Branchen: Zykliker könnten positiv überraschen
++ Investmentchancen: Aktien wieder alternativlos
++ Übersicht HT-Portfolio
++ u.v.m. | 5,00€ | Kaufen | |
++ So tickt die Börse: Aktienmarkteinbruch durch widersprüchliche Zinssenkung der Fed
++ Mordanschlag auf CEO von US-Krankenkasse UnitedHealthcare
++ US-Notenbank taumelt zwischen Rezession und Inflation
++ Drohender Government-Shutdown
++ Sentiment: Angst und Panik, aber noch nicht genug davon
++ Ausblick: Trump strebt nach Milei-Revolution
++ Update beobachteter Werte: Palo Alto Networks, Linde, Puma, Dell, Apple, Novo Nordisk
++ Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: DAX erklimmt ein Allzeithoch nach dem anderen
++ So tickt die Börse: Nvidia dominiert den KI-Chipmarkt, doch Hyperscaler holen auf
++ Sentiment: Pessimismus zieht starkes Sicherheitsnetz ein
++ Ausblick: Hyperscaler versus günstig bewertete Nebenwerte für 2025
++ Südzucker-Anleihe: Mercosur-Abkommen stellt EU-Zuckermarkt auf den Kopf
++ Allianz: Kapitalmarkttag setzt attraktive Ziele bis 2027
++ Medios: Prognosesenkung, keine Begründung
++ AeroVironment: Notbremse, Verkaufen
++ Haftbefehl gegen CEO von Barrick Gold | 5,00€ | Kaufen | |
++ So tickt die Börse: Chaos in Frankreich katapultiert DAX über 20.000
++ Südkorea: Kriegsrecht und politische Instabilität
++ Frankreich: Regierung in Auflösung
++ Sentiment: Euphorisch und ungläubig blicken Anleger auf die Allzeithochs im DAX
++ Ausblick: Unterschiedliche Aktienmarktentwicklung zwischen USA und Deutschland nutzen
++ AeroVironment: Kurseinbruch nach Q-Zahlen ist unsere Kaufgelegenheit
++ PVA Tepla: +9%, Kursziel erreicht, weitere Gedanken
++ Allianz: Positionsgewinn deckt Versicherungspreisanstieg | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Einzelhandel biegt in Weihnachtsgeschäft ein
++ So tickt die Börse: Gefälschter Biosprit aus China spielt dem grünen Umweltministerium in die Karten
++ Verbio: Biokraftstoffindustrie schlägt Alarm - Klagen gegen Umweltministerium drohen
++ Sentiment: Negatives Sentiment zieht stabiles Sicherheitsnetz für den DAX ein
++ Update beobachteter Werte: Dell, CEWE, Novo Nordisk, Coterra Energy
++ Gleichbehandllungsgrundsatz Analysten vs. Privatanleger
++ Abbau der Überbewertung bei MicroStrategy
++ u.v.m. | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Turbulenzen bei Einzeltiteln
++ So tickt die Börse: Aufbruchstimmung in den USA, Paralyse in Europa
++ Tesla und Nvidia geben den Ton an
++ Sentiment: Nervosität ist eher Erwartungsfreude, denn Angst geschuldet
++ Ausblick: Institutionelle Anleger hübschen ihre Portfolien auf
++ Update beobachteter Werte: Nynomic, Bitcoin im Hardware Wallet, Nvidia, Puma, Südzucker, Holcim, Snap-On, Palo Alto, PVA Tepla
++ Vorsicht vor alternativen Bitcoin-ETFs
++ BioNTech versus BB Biotech und Moderna
++ Siemens & Vonovia | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Es geht rund in Politik und Wirtschaft
++ So tickt die Börse: Verschnaufpause trotz guter Quartalszahlen
++ Sentiment: Verspätete Reaktion der Anleger auf Renditeanstieg
++ Update beobachteter Werte: PVA Tepla, Nynomic, Goldmünzen & Goldbarren, Medios, Allianz
++ Alternatives Bitcoin-Zertifikat
++ Erratische Schwankungen an den Aktienmärkten zu erwarten
++ Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: USA +4%, Deutschland -0,2%
++ So tickt die Börse: Trump 2.0, Ampelausfall und Zinsangst
++ Sentiment: Deutsche Anleger richten sich nach US-Entwicklungen
++ Ausblick: Auswirkung des Wahlsiegs Trumps auf das Heibel-Ticker Portfolio
++ Update beobachteter Werte: Holcim, Novo Nordisk, PVA Tepla, Coterra Energy, Apple, Novo Nordisk, Puma
++ u.v.m. | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Quartalsreigen: Alphabet, AMD, Microsoft, Meta, Eli Lilly, Samsung, Linde, Amazon
++ So tickt die Börse: Politik: Spending like a drunken sailor, Anleger realisieren Gewinne
++ Sentiment: Absicherung der Profis zieht Sicherheitsnetz ein
++ Ausblick: US-Wahlen werfen ihren Schatten voraus
++ Dell: Super Micro Problem weiten sich aus
++ Apple: Indien und kostenfreie KI
++ Coterra Energy: Niedriger Energiepreis belastet
++ Nitto Denko: Solide Q-Zahlen mit optimistischem Ausblick | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Verschnaufpause vor US-Wahlen
++ So tickt die Börse: Tesla springt nach Wachstumsversprechen durch Elon Musk um 22% an
++ Nächster Rückschlag für Deutschlands Chip-Industrie
++ Sentiment: Party endet ohne Schnapsleichen und ohne Kater
++ Ausblick: Aktienvergleich - Salesforce, Meta, Apple und Amazon
++ Update beobachteter Werte: Holcim, Allianz
++ Vermögenssicherung: Gold, Bitcoin, Immobilie, Schweizer Franken
++ u.v.m. | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Ereignisreiche Woche führt zu Allzeithochs trotz Turbulenzen
++ So tickt die Börse: Weichenstellung für die kommenden Monate
++ Dritte Leitzinssenkung der EZB
++ Energiehungrige KI-Rechenzentren setzen auf Atomenergie
++ KI-Chips versus herkömmliche Chips
++ Wochenperformance der wichtigsten Indizes
++ Ausblick: Detaillierte Einschätzung zu unserem Heibel-Ticker Portfolio
++ Update beobachteter Werte: Nvidia, Novo Nordisk
++ BB Biotech über 3 Jahre extrem ausverkauft
++ US-Präsidentschaftswahlen: Bedeutung für die Aktienmärkte | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: KI-Rallye setzt sich fort
++ So tickt die Börse: Rückfluss - Raus aus China, rein in künstliche Intelligenz
++ Wochenperformance der wichtigsten Indizes
++ Sentiment: Zuversicht steigt parallel zu steigenden Kursen
++ Ausblick: Adobe und Salesforce
++ Tesla Motors: Musk liefert nicht
++ Tesla Motors: Spekulation auf CyberCab
++ Französische Versicherung SCOR SE als Dividendenkandidat?
++ US-Dollarkonto & Freedom24 Broker
++ Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Neue Dividendenaktie für's Portfolio
++ So tickt die Börse: Goldilocks in den USA - Chancen nutzen
++ Gerresheimer -20% nach Prognosesenkung
++ Wochenperformance der wichtigsten Indizes
++ Bitcoin lässt Federn
++ Ausblick: Anleihe: 3% für 1 Jahr
++ Coterra Energy: Nahost-Unruhen treiben Ölpreis
++ Nitto Denko: Aktiensplitt 1:5, 2,2% Dividendenrendite
++ ServiceNow nach +91% halten oder verkaufen
++ US-REITs mit monatlicher Auszahlung | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: DAX stürmt Richtung 20.000
++ So tickt die Börse: Unzählige positive Ereignisse führen zu DAX-Rallye
++ Großes Konjunkturprogramm in China
++ Quartalszahlen von Micron, Zuckerbergs KI-Brille
++ Sentiment: Anleger feiern neue Allzeithochs
++ Ausblick: Bedeutung von China-Stimulus & KI-Entwicklungen für unser Portfolio
++ OpenAI strebt Kommerzialisierung an
++ Novo Nordisk: Die Messer sind gewetzt
++ PVA Tepla: Micron ist bis Ende 2025 ausverkauft
++ u.v.m. | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Allzeithochs Hüben und Drüben
++ So tickt die Börse: Respekt für mutige Zinsentscheidung Jay Powells
++ Anleihen interessant
++ Sentiment: Partylaune nach neuen Allzeithochs
++ Ausblick: Ausfallrisiko entscheidet über Rendite
++ Südzucker-Anleihe: Erneute Prognosesenkung irrelevant für Hybrid-Anleihe
++ Ist BioNTech auf eine Goldader gestoßen?
++ 7,75%-Anleihe von Abo Energy
++ Übersicht HT-Portfolio
++ Wochenperformance der wichtigsten Indizes | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Erholung an den Aktienmärkten
++ JP Morgan warnt vor schwachem 2025
++ Sentiment: Optimisten dominieren das Parkett
++ Dell: Aufnahme in S&P 500 führt zu 6% Kurssprung
++ Novo Nordisk: Erste Details zur Abnehmpille
++ Nvidia: +8% nach CEO-Interview
++ Nextracker: „Ich bin Fan der Solarenergie … halte aber nichts davon“
++ Wochenperformance der wichtigsten Indizes
++ Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Nervosität steigt
++ So tickt die Börse: September-Ängste der Anleger
++ Volkswagen mit Problemen
++ Intel-Projekt in Magdeburg fraglich
++ Kartellbehörden vs. Mega-Tech - Dirigismus vs. Regulierung
++ Wochenperformance der wichtigsten Indizes
++ Sentiment: Größter Stimmungseinbruch seit Corona-Crash
++ Ausblick: Ausverkauf beschleunigt sich
++ Update beobachteter Werte: Nvidia
++ Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Inflation in Deutschland unter 2%
++ So tickt die Börse: Allzeithoch im DAX
++ Wochenperformance der wichtigsten Indizes
++ Sentiment: Party ohne Exzesse
++ Ausblick: Für September steht wenig an
++ Dell: Q-Zahlen über Erwartung, konservativer Ausblick
++ Nvidia: Teilverkauf vor Q-Zahlen
++ Novo Nordisk: Vermeintlicher Kampfpreis von Eli Lilly
++ Investition in Erdöl
++ Einschätzung zu BioNTech
++ Entwicklung Hypothekenzinsen | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Gewinner & Verlierer des Einzelhandels
++ So tickt die Börse: Mission Completed: Inflation besiegt
++ Sentiment: Spielraum für steigende Kurse schwindet
++ Ausblick: Positionsbestimmung vor möglichem Ausverkauf
++ Update beobachteter Werte: Palo Alto Networks, Nvidia
++ Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen |
Aktien-Spezialwerte
Aktien-Spezialwerte
Börsenwerte IF Verlag GmbH
Aktien-Spezialwerte – Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps • erscheint 14-täglich tiefgehende Aktienanalysen aus der deutschen Nebenwerteszene • hervorragende Investitionschancen - vor allem außerhalb ausgetretener Pfade • investieren abseits des hektischen Tagesgeschäfts - antizyklisch, mit Geduld und überdurchschnittlichen Kursgewinnchancen • Empfehlungsliste mit sensationeller durchschnittlicher Rendite von +228% je verkaufter Position seit 2009, Stand Januar 2023. Aktien-Spezialwerte, Ihr Profi für werthaltige Small Cap Investments - für Anleger die bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen und mit Geduld und Disziplin auf weit überdurchschnittliche Gewinne zu warten. Investieren Sie mit diesem Börsenbrief in Sondersituationen, Zukunftswerte, Unterbewertungen, Turnarounds & andere Spezialwerte. Wir spüren für Sie hervorragende Investitionschancen - vor allem außerhalb ausgetretener Pfade auf. Noch unentdeckte Perlen, die günstig bewertet sind und trotzdem unseren strengen Qualitätskriterien genügen. Investieren Sie mit uns abseits des hektischen Tagesgeschäfts - was aktuell nur Gebühren kostet - antizyklisch und mit Geduld. Aktien-Spezialwerte vermittelt seinen begeisterten Lesern ein gewisses Urvertrauen in langfristige Prosperität, um langfristig Vermögen aufzubauen. Und das mit großem Erfolg: Seit Anfang 2009 liegt unsere mit ruhiger Hand ohne hektisches Hin-und-Her erzielte Gesamtperformance Ende 2022 bei +1.828%, woraus sich eine annualisierte Durchschnittsrendite von +23,5% pro Jahr und damit eine erhebliche Outperformance ergibt. Aktien-Spezialwerte – der Börsenbrief für alle Anleger, die bereit sind in werthaltige Small Caps zu investieren und maximale Gewinnchancen zu nützen. Aktien-Spezialwerte erscheint 14täglich am Mittwoch und kostet im Einzelabruf nur 9,50 Euro.
Einzelausgaben - Aktien-Spezialwerte
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Einzeltitel: Rückblick 2024 und weiterer Ausblick
++ Berentzen: Fondsverkäufe belasten Aktie
++ tick-TS bietet 6,3% Dividende
++ Wacker Neuson: Profiteur eines möglichen Friedens in der Ukraine
++ Haier vor weiteren Dividendenerhöhungen?
++ Bijou Brigitte vor Wachstumsbeschleunigung?
++ Sto: Ungewöhnliche relative Underperformance
++ Eurokai überzeugt auf ganzer Linie
++ u.v.m. | 9,50€ | Kaufen | |
++ ANALYSE: LPKF Laser & Electronics
++ Heliad: Portfolio wertet deutlich auf
++ Bijou mit deutlichem Filialzuwachs im Schlussquartal | 9,50€ | Kaufen | |
++ adesso: Q3/2024 markiert neue Rekorde
++ tick-TS bietet 7,7% Dividendenrendite
++ Allgeier: Insiderkäufe über knapp 1,5 Mio. Euro
++ Eurokai mit verbessertem Ausblick | 9,50€ | Kaufen | |
++ Allgeier: Insiderkäufe nach Gewinnwarnung
++ Orbis: Kurszielanhebung auf 9,40 Euro
++ Beretzen: Montega sieht Kursziel bei 10 Euro
++ KHD hebt Prognose deutlich an | 9,50€ | Kaufen | |
Haier steigert Ergebnis in Q3 um 13%
H&R im Rahmen der Planung
AT&S senkt Prognose
KHD treibt Dekarbonisierung der Zementherstellung voran | 9,50€ | Kaufen | |
Allgeier veräußert Teil des Personaldienstleistungsgeschäfts
Berentzen steigert EBIT um über 50%
Eurokai: JadeWeserPort wird strategisches Drehkreuz für den weltweit größten Hafen
Bijou mit Filialwachstum
adesso startet Aktienrückkäufe | 9,50€ | Kaufen | |
++ Eurokai erhöht Prognose deutlich
++ Haier-D: Midea-Zweitlisting treibt an
++ Sto nach dem Kapitalmarkttag
++ AT&S: Werksverkauf bring 330 Mio. Euro Gewinn | 9,50€ | Kaufen | |
++ Bijou profitiert von Aktienrückkäufen
++ Orbis leidet unter schwachem Deutschlandgeschäft
++ Eurokai vor Halbjahresbericht
++ AT&S-Aktie bleibt Geduldsprobe
++ KHD im 1. Halbjahr innerhalb der Erwartungen | 9,50€ | Kaufen | |
++ Haier Smart Home mit gutem erstem Halbjahr
++ Bijou beginnt Aktienrückkaufprogramm
++ Sto mit operativer Gewinnhalbierung im 1. Halbjahr
++ adesso-Gründer kauft für 232.000 Euro | 9,50€ | Kaufen | |
++ Eurokai: Containerterminals weiter gefragt
++ China-Abwrackprämie: Haier Smart Home wird profitieren
++ Bijou: Gewinnrückgang im ersten Halbjahr
++ Sto enttäuscht mit Gewinnwarnung | 9,50€ | Kaufen | |
++ Berentzen hebt EBIT-Prognose an
++ adesso senkt EBITDA-Prognose
++ Allgeier steht vor Rekordwerten fürs 2024er EBITDA | 9,50€ | Kaufen | |
++ Heliad-NAV steigt auf 19,95 Euro je Aktie
++ Eurokai: +14% Wachstum am La Spezia Terminal
++ Bijou mit leichtem Umsatzplus im zweiten Quartal
++ Wacker Neuson senkt Prognose
++ H&R: Q2 unter unseren Erwartungen | 9,50€ | Kaufen | |
++ Eurokai: Bestes Chance-/Risikoverhältnis des deutschen Kurszettels?
++ Bijou mit überzogenem Dividendenabschlag
++ Haier Smart Home: Verwirrung um Rückkaufermächtigung | 9,50€ | Kaufen | |
++ tick-TS will oberes Ende der Prognose erreichen
++ Haier: Finale Dividende bekannt gegeben
++ Sto-Chef blickt optimistisch nach vorne
++ Allgeier: Insiderkauf vor Hauptversammlung | 9,50€ | Kaufen | |
Berentzen: Sondergeschäft durch Fußball-EM
adesso: Kann die Guidance gehalten werden?
H&R vor starkem zweiten Quartal
Heliad mit weiterhin hohem Discount
Süss MicroTec: KI-Story zunehmend gewürdigt | 9,50€ | Kaufen | |
++ Wacker Neuson mit verhaltenem Jahresstart
++ KHD mit guten Auftragseingängen
++ Berentzen steigert EBIT um ein Drittel
++ Orbis: Hauptversammlung | 9,50€ | Kaufen | |
++ Sto mit gebremstem Jahresstart
++ AT&S kann auf Kapitalerhöhung verzichten
++ adesso: Umsatz hui, Marge pfui
++ Allgeier: Insiderkäufe nach Quartalsmeldung | 9,50€ | Kaufen | |
++ Sto: Überraschend stabiler Ausblick auf 2024
++ Bijou sieht stabiles Ergebnis voraus
++ Haier mit sehr starkem Q1
++ flatexDegiro mit starkem Jahresstart
++ Heliad mit Nachholpotenzial | 9,50€ | Kaufen | |
++ Bijou Brigitte wächst in Q1 um 4,2%
++ Orbis mit deutlichem Gewinnplus in 2023
++ H&R mit ordentlicher 2024er Prognose
++ Wacker Neuson kündigt Übergangsjahr an
++ Heliad: Steht der Raisin-IPO bevor? | 9,50€ | Kaufen | |
++ Sto: Kursziel auf 260 Euro erhöht
++ AT&S partizipiert am KI-Boom
++ Bijou mit 9,2% Dividendenrendite
++ Haier Smart Home überzeugt auf ganzer Linie
++ KHD mit deutlichem Gewinnanstieg | 9,50€ | Kaufen |
OPTIONSSCHEIN TRADER
OPTIONSSCHEIN TRADER
Börse Inside Verlag AG
Optionsschein Trader – Woche für Woche die spannendsten Derivate Optionsschein Trader ist der führende Börseninformationsdienst für professionelle Handelsstrategien mit Derivaten. Ausgabe für Ausgabe stellen wir unseren Lesern die spannendsten Entwicklungen in den unterschiedlichsten Asset-Klassen und Märkten vor und geben die passenden Optionsscheine und Turbo-Zertifikate zur Hand. Ganz gleich, ob die Märkte gerade haussieren oder sich ein Underlying im Sturzflug befindet – Mittels Optionsscheinen und Derivaten profitieren Leser des Optionsschein Traders in jeder Marktphase! Seit nunmehr 15 Jahren informiert der Optionsschein Trader seine Leser zuverlässig und kompetent jeden Montag. Nutzen auch Sie die spektakulären Chancen, die Ihnen Optionsscheine und Derivat bieten!
Einzelausgaben - OPTIONSSCHEIN TRADER
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
SCHNEIDER ELECTRIC: Ein beinahe schon vergessener Franzose mit einer grandiosen Charttechnik - „Buy“
DAX-40: Der Lauf ins neue Jahr war super; der Index legte seit Jahresbeginn um rd. zwei Prozent zu - „Long halten“
FORTINET: Rein damit in mein Musterdepot; ein 30%-Gewinn sollte flott drin sein - „Absolute Strong Buy“ | 8,50€ | Kaufen | |
EVONIK: Der Chemieriese steht vor einer gro-ßen Umstrukturierung; das macht den Titel verdammt interessant - „Buy“
UBS: ich hole mir einen der größten Vermögensverwalter der Welt ins Portefeuille - „Absolute Strong Buy“
MERCEDES-BENZ: Der Autobauer will einen Mrd.-Betrag einsparen - „Long Term Speculative Buy“ | 8,50€ | Kaufen | |
NASDAQ-100: Die Hightechs werden auch in 2025 den Gesamtmarkt outperformen - „Long bleibt en vogue“
BAYER: Die Konzern-Problematik bleibt persistierend; die Q-Zahlen haben mich enttäuscht - „High Speculative Long“
TALANX: Wie wärs mit einem weiteren Versi-cherer? Auf TALANX ist einfach Verlass - „Depotanreicherung“ | 8,50€ | Kaufen | |
OCCIDENTAL OIL: Unter der Präsidentschaft Trumps könnte ROHÖL wieder grandios per-formen – „Speculative Buy“
ILLUMINA: Ein etwas unbekannter Biotech-Titel aus dem Bereich Genomik mit viel Power – „Absolute Strong Buy“
BRENT CRUDE: Die Präsidentschaft Donald Trumps könnte dem Rohölpreis neues Leben einhauchen – „tendenziell Long“! | 8,50€ | Kaufen | |
UBS: Das Bankhaus macht wieder Gewinn und der Chart macht Hoffnung auf mehr - „ein klarer Fall für eine Long-Strategie“
ZALANDO: Der Kurs hat zuletzt mächtig aufgedreht und auch die Fundamentals überzeugen mich - „Absolute Strong Buy“
KAFFEE: Wetterbedingt könnte sich der Preis der braunen Bohne ab 2025 stark verteuern - „Speculative Buy“ | 8,50€ | Kaufen | |
EUR/USD: Meine Short-Ansage brachte Ihnen bis zu rd. 80 Prozent Gewinn - „Jetzt Stop-Losskurs einpflanzen“
TUI AG: Dieser Basiswert kommt am Montag gehebelt in mein Musterdepot - „Absolute Strong Buy“
EDELMETALLE: Bitte schreiben Sie diese nicht ab; insbesondere GOLD lohnt für eine langfris-tige Ausrichtung - „Add“ | 8,50€ | Kaufen | |
„politische Börsen haben kurze Beine“, sagt man - diesmal jedoch glaube ich nicht daran;
Die 'Trump-Ära 2.0' läutet ein Umdenken in Europas Rüstungspolitik ein - „Rüstungs-Companies sind im Kommen“!
Ein solider deutscher Turbinenhersteller mit Rüstungscharme - „Speculative Buy“!
Ein astreiner KI-Profiteur per excellence; ideal für jedes Depot - „Absolute Strong Buy“
PALLADIUM: Dieser Rohstoff könnte von einer Trump-Regierung profitieren - „Long-Bestände bleiben eine Hold-Position“!
LUXUSUHREN werden zunehmend zu einem echt ernstzunehmenden Anlageobjekt - falls Sie das nötige Kleingeld dafür haben! | 8,50€ | Kaufen | |
Mit TSMC liegen Sie hervorragend im Trend; seit meiner Besprechung präsentierte sich der Play extrem gut behauptet - „Hold“!
DAX-40: Bei diesen Kurssprüngen wird mir ganz angst und bange - „Short-Positionen vorerst halten“
MUMBAI: Ein schwer zu tradender Markt auf der Derivate-Seite; ich baue auf ein Indexzertifikat auf INDIEN - „Long Term Buy“ | 8,50€ | Kaufen | |
TSMC: Nach meiner Long-Besprechung äußern sich auch andere Analysten wieder positiv zu diesem Wert
China bleibt ein heißes Eisen, zumal auch die Konjunktur nicht in Fahrt kommt - „lassen Sie vorläufig die Finger weg von China!“
Der Kurs wird derzeit noch in Schach gehalten; der Basiswert überzeugt aber längerfristig - „Aufstocken“
Hier passt mir einfach die Bewertung wie auch der Ausblick und die Charttechnik - „Absolute Strong Buy“
Die Titel markierten jüngst erst einen Rekordwert; der URAN-Produzent bleibt aller-erste Sahne - „Buy“ | 8,50€ | Kaufen | |
wohin soll die aktuelle Kursrallye noch führen? Angesichts der rasanten Gewinne wird mir angst und bange...
ROHÖL: Die jüngste Entspannung im Nahen Osten setzte sowohl BRENT CRUDE als auch meinen Oil-Companies zu...
Lange habe ich mich gesträubt, nun aber sehe ich die Zeit reif für ein - „Absolute Strong Buy“ bei...
BITCOIN: Charttechnisch spreche ich mich heute erneut für eine Long-Ansage zwecks spekulativer Beimischung aus | 8,50€ | Kaufen | |
FORTINET: Meine Long-Ansage aus der Vorwoche konnte zeitweilig mit bis zu +15% Ge-winn bereits super fruchten - „Halten“
EXXON MOBIL: Was für ein scharfer Einzelwert aus dem Ölbereich; Charttechnisch ‚erste Sahne‘ - „Long Term Buy“
HEIDELBERG MATERIALS: Diesen Titel will ich in meinem Musterdepot wissen - „Absolute Strong Buy“ | 8,50€ | Kaufen | |
Im Ausland wachsen die Volkswirtschaften stärker als hierzulande, was den deutschen Firmen hilft - auch einer BILFINGER
FORTINET: Investieren Sie mit mir im Bereich der Cyber Security - „Long Term Speculative Buy“
SILBER: Angetrieben vom festen Goldpreis soll-te auch SILBER wieder an Fahrt gewinnen - „Absolute Strong Buy“ | 8,50€ | Kaufen | |
SCHWEIZ: Das niedrige Zinsniveau in der Alpenrepublik sollte den Aktienmarkt in Zürich weiter anheizen - „Zürich übergewichten“!
Was für ein extrem heißer Einzelwert aus Lateinamerika - „Absolute Strong Buy“
CHINA: Am Montag erlebte Shanghai seinen stärksten Tag seit 16 Jahren - „es ist ein Kursfeuer-werk, auf das sich bauen lässt!“
JAPAN: Wider Erwarten spurtet der NIKKEI-225 weiter nach oben - hier sehe ich neues Aufwärts-potenzial - „Long Term Buy“
HERBSTRALLYE 2024: Geht die Kursrallye an den internationalen Aktienmärkten weiter? | 8,50€ | Kaufen | |
Die UniCredit will sich stärker an dieser Perle beteiligen;
IFO-KONJUNKTURINDIKATOR: Die Stimmung der Firmenchefs in Deutschland hat sich erneut verschlechtert - dem DAX aber scheint das egal!
Profitieren Sie von den aktuell günstigen Ölpreisen und langen Sie bei diesem Brasilianer zu - „Long“
SILBER: Ich rufe zu einem Long-Investment un-ter langfristiger Zeitbetrachtung auf - „Long Term Buy“
Wie nachhaltig ist der jünste Höhenflug wirklich? Ich zumindest hege meine Zweifel - „Speculative Short“ | 8,50€ | Kaufen | |
MERCADOLIBRE: Der Kurs liegt über USD 2.000; der Weg nach oben scheint mir frei - „Long Term High Speculative Buy“
PORTUGAL: Dieses Land hat kaum ein Anleger auf dem Schirm. Ein Fehler! - „Schauen Sie auf ENERGIAS DE PORTUGAL“
INTEL: Die kommt gleich am Montag rein in mein Musterdepot - „Absolute Strong Buy“ | 8,50€ | Kaufen | |
DOW JONES IND.: Die jüngste Konsolidierung sollten Sie nicht fürchten - „DOW JONES IND. bleibt eine Long-Position“
INTEL: Die Company ist ein Fallen Angel, der seine Kraft aber endlich unter Beweis stellen muss - „Long Term Buy“
FORTINET: Rein damit in mein Musterdepot; ein 30%-Gewinn sollte flott drin sein - „Absolute Strong Buy“ | 8,50€ | Kaufen | |
OCCIDENTAL PETROLEUM: Der niedrige Ölpreis zwingt die Kurse der Oil-Companies in die Knie - "Speculative Short".
DAX-40: Steht der Index jetzt vor einer großen Korrektur? Das glaube ich nicht, aber - "Short bleibt angesagt".
VODAFONE: Ich hole mir gleich am Montag ein paar Long-Derivate in mein Musterdepot - "Ab-solute Strong Buy" | 8,50€ | Kaufen | |
VONOVIA: Bauen Sie auf ein Wiedererwachen der Immobilienbranche - „Speculative Long Term Buy“
DOW JONES IND.: Für mich eine klare Long-Positionierung in der längerfristigen Betrachtung - „Long Term Add / Buy“
BARRICK GOLD: Diesen Gold-Basiswert muss ich haben; der kommt ins Depot - „Absolute Strong Buy“ | 8,50€ | Kaufen | |
HANNOVER RE: Die jüngst vorgelegten Zahlen waren topp; geben Sie kein Stück dieses Basiswerts aus der Hand - „Add“
SAP SE: Ein klassischer Vertreter der deutschen Software-Branche mit ganz viel „KI“-Ambitionen: „Aggressive Strong Buy“
NEWMONT GROUP: Selten waren Goldminen so spannend wie heute; da sollte einiges Laufen - „High Speculative Buy“ | 8,50€ | Kaufen | |
Der Titel gehörte am Dienstag zu den Outperformern im Dow Jones Ind. - „da geht noch weit mehr“
Die erste Panik an den Märkten hat sich neutrali-siert; die Vola wird aber hoch bleiben!
Ein spekulativeres Gefährt unter den Reise-konzernen findet sich kaum - „Speculative Long Term Buy“
Das Chip-Geschäft läuft weiter; der Abverkauf erscheint mir überzogen - „Absolute Strong Buy“
URAN: Was für ein heißer Rohstoff - achten Sie jetzt auf die..."High Speculative Buy“ | 8,50€ | Kaufen |
mein GELD.plus
mein GELD.plus
Börsenwerte IF Verlag GmbH
mein GELD.plus - für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen • erscheint monatlich mit 8 Seiten • Sie erfahren wie ein vermögenschützendes Portfolio aufgebaut werden soll • alles Essentielle über renditestarke Aktien, Fonds, ETFs, Edelmetalle und Sachwerte • Empfehlungen aus innovativen Bereichen sowie Megatrends wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz,... • erfolgreiches Musterdepot: +138,29% seit 2012 (Stand Januar 2023) Bauen Sie sich mit mein GELD.plus ein langfristig erfolgreiches Aktiendepot auf, in einer Zeit, in der Sie mit Sparbuch, Festgeld oder Staatsanleihen real nur Geld verlieren. Achten Sie auf eine gut gestreute Vermögensstruktur und ein breit aufgestelltes Depot. Mein GELD.plus steht Ihnen dabei mit fundiertem Rat und geldwerten Entscheidungshilfen aktiv zur Seite. Sie erfahren in mein GELD.plus, wie ein vermögensschützendes Portfolio aufgebaut sein sollte und wie daraus ein erfolgreicher Vermögensaufbau über Jahre hinweg gelingt. In den monatlichen Ausgaben lesen Sie alles Essentielle über die langfristig besten und renditestärksten Aktien, Fonds und andere Anlagen oder auch einfach, wo Sie für Ihr Geld noch "sichere" Verzinsung bekommen. Ein wichtiges Anlagethema sind Sachwerte-Investments. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten profitieren diese aufgrund ihrer Substanzstärke häufig von den Folgen der Inflation, nämlich den steigenden Preisen. Unser Motto: Clever investieren – Risiken minimieren! Wir stellen Sie nicht vor die Qual der Wahl: Monatlich wählen wir für Sie aus der Fülle von Informationen, Analysen und Empfehlungen das Interessanteste aus und liefern Ihnen leicht verständliche und sofort umsetzbare Kauf- und Verkaufempfehlungen. Wie erfolgreich das gelingt, zeigt die Performance unseres Musterdepots. Seit Auflegung des Depots am 1. November 2011 konnte eine Performance von +138,29 Prozent (Stand Januar 2023) erzielt werden. Zu unseren aktuellen Börsenfavoriten gehören u.a. zum Beispiel Alphabet (+385,99%), Apple (+374,98%), Pictet Water P-Fonds (+174,19%), Amazon (+164,33%)... Dieser Börsenbrief eignet sich auch gut für Anleger, die noch über wenig Erfahrung an der Börse verfügen - die Ihr Geld aber gerade in diesen unsicheren Zeiten sicher investieren wollen und eine Rendite deutlich oberhalb irgendwelcher Inflationsraten erzielen möchten. Aktien kaufen für Anfänger. mein GELD.plus erscheint monatlich mit jeweils 8 Seiten und kostet im Einzelabruf nur 13,00 Euro.
Einzelausgaben - mein GELD.plus
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Marktlage: Die Fed legt eine Pause ein
++ Im Fokus: NVIDIAs Dominanz nimmt weiter zu
++ Pictet Water: Ein echter Klassiker
++ Ist die Goldpreisrallye zu Ende? | 13,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Kein Halten
++ Im Fokus: An Cybersecurity führt kein Weg vorbei
++ Fonds & ETFs: Rüstungsgüter als Renditeturbo
++ MicroStrategy: Das etwas andere Bitcoin-Investment | 13,00€ | Kaufen | |
++ Börsianer freuen sich über neu gewonnene Klarheit
++ Im Fokus: Trump 2.0 bringt den Extra-Kick
++ Fonds & ETFs: Japan blickt weit nach vorne
++ Nvidia: Lohnende KI-Investitionen | 13,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Kann das gutgehen?
++ Im Fokus: Luxusgüterindustrie
++ Fonds & ETFs: China greift durch
++ Die „glorreichen Elf“ Europas | 13,00€ | Kaufen | |
++ Fed und EZB übernehmen das Ruder
++ Die Zeit der Hidden Champions
++ Die Krypto-Gemeinde setzt auf Donald Trump
++ KI: "Immer größer und größer und größer" | 13,00€ | Kaufen | |
++ Enttäuschte Crash-Propheten
++ Harris vs. Trump
++ CrowdStrike sorgt für einen Weckruf
++ Recycling-Spezialisten sagen Plastik den Kampf an | 13,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Vielversprechender Auftakt
++ Im Fokus: Frankreich hat gewählt
++ Bank of England als Zünglein an der Waage
++ "Magnificent Seven" bauen ihre Dominanz aus | 13,00€ | Kaufen | |
Marktlage: Fed: Verpasste Gelegenheit?
Im Fokus: KI: „Die nächste industrielle Revolution hat begonnen“
Wettbewerbsvorteil Kreislaufwirtschaft
Palo Alto Networks dominiert Zukunftsmarkt Cybersecurity | 13,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Bewegung bei der Fed
++ Im Fokus: Das große Fußball-Fest wartet
++ Die USA machen in Sachen Klima & Umwelt ernst
++ Geht die Goldpreis-Rallye weiter? | 13,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Die ungeklärte Zinsfrage
++ Olympia: Die ideale globale Bühne
++ Comeback-Qualitäten bei den "Fallen Angels" nutzen
++ Ölpreisrallye im Zeichen der Geopolitik | 13,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: KI-Party ohne Ende?
++ Japanischen Aktien gelingt der Befreiungsschlag
++ Es wird immer leichter, digital zu bezahlen
++ Dividenden sorgen für das Salz in der Suppe | 13,00€ | Kaufen | |
Marktlage: Kalte Fed-Dusche bleibt (vorerst) folgenlos
Im Fokus: Reshoring: Die Grenzen der Just-In-Time-Produktion
Fonds & ETFs: Einfache Rechnung beim „Sicheren Hafen“ Gold
Rohstoffe & Derivate: KI-Boom geht weiter | 13,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Börsianer bleiben in Kauflaune
++ Im Fokus: KI bleibt ein wichtiges Thema
++ Wasser: Die Zeit drängt
++ Rohstoffe & Derivate: Gold überzeugt | 13,00€ | Kaufen | |
Marktlage: Zu hohe Erwartungen an EZB, Fed & Co?
Vinci, Ferrovial, ACS & Porr
Fonds/ETFs: Bitcoin & Co melden sich zurück
Rohstoffe & Derivate: CO2-Emissionshandel für jedermann | 13,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Ist das schon die Jahresendrallye?
++ Apple, Microsoft, Amazon und Alphabet
++ Tierische Rendite
++ Gold: Spielball der Fed | 13,00€ | Kaufen | |
++ Kommt die Jahresendrallye?
++ Europas "KI-Gewinner"
++ Shiller-KGV mit ESG-Touch
++ Die neue Mobile-Payment-Welt | 13,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Der Gipfel ist erreicht
++ Power für die Künstliche Intelligenz und vieles mehr
++ Fonds/ETFs: IAA leitet Mobilitätswende ein
++ Rohstoffe & Derivate: Neue Chancen für die Seniorenwirtschaft | 13,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Nur eine Verschnaufpause
++ Ende des Verzichts bei Freizeit und Tourismus
++ Investieren wie der "ETF-Papst"
++ Gold: Neue Chance für den "Sicheren Hafen" | 13,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Hält die positive Stimmung an?
++ Corona-Profiteure zurück im Fokus
++ Indien gehört die Zukunft
++ Die Silver-Economy wird immer wichtiger | 13,00€ | Kaufen | |
++ Plötzlich redet jeder über den Bullenmarkt
++ Der Kampf gegen Diabetes geht weiter
++ An IT-Sicherheit führt kein Weg vorbei
++ Landwirtschaft: Die Anforderungen steigen | 13,00€ | Kaufen |
HOT STOCKS INVESTOR
HOT STOCKS INVESTOR
Börse Inside Verlag AG
Spektakuläre Gewinne mit den wachstumsstärksten Innovations- und Tech-Werten der Welt! • Eines der erfolgreichsten Musterdepot Deutschlands der vergangenen Jahre • Exklusiv-Storys von den internationalen Börsen • Messerscharfe Kauf- und Verkaufsempfehlungen • Kompakt auf 8 Seiten alle 14 Tage Der Börsendienst HOT STOCKS INVESTOR ist der führende deutschsprachige Informationsdienst für Spezialwerte, die an nordamerikanischen Börsen gehandelt werden! Er erscheint im 18. Jahrgang und wurde bereits als erfolgreichster Börsendienst Deutschlands ausgezeichnet. Kein Wunder: Das Musterdepot von HOT STOCKS INVESTOR hat seit der Auflegung im Jahr 1999 ein Plus von unglaublichen 38’844 % zu Buche stehen. Das ist rekordverdächtig! Mit bestens recherchierten und ausgewählten Spezialtiteln der zweiten und dritten Reihe! Wie kommt es immer wieder zu solchen Kursexplosionen? Nun, noch im Zuge der High-Tech-Krise und dem Platzen der Spekulationsblase 2000/2001 wurden zahlreiche Werte an den internationalen Wachstumsmärkten völlig undifferenziert verkauft. Ein Blick hinter die großen Blue-Chips in den Hauptindizes der wichtigsten Märkte bringt daher immer wieder spannende Titel hervor, die momentan mit einem KGV von 3 oder einer Dividendenrendite von bis zu 15% bewertet werden. Oftmals haben diese Unternehmen in den vergangenen Monaten einen spektakulären Turn-Around hingelegt, oder der Kurs konnte den kräftigen Steigerungen bei Umsatz und Gewinn einfach nicht folgen oder die Aktie wurde vom Markt bislang einfach vergessen. Doch eines haben diese Werte alle gemeinsam: Sobald ein Titel vom Markt entdeckt wird, ist eine völlige Neubewertung unumgänglich – Kursverdopplungen oder selbst –vervielfachungen sind dann keine Seltenheit! HOT STOCKS INVESTOR stellt Ihnen Ausgabe für Ausgabe diese Aktien ausführlich vor und gibt ihnen klare Dispositionsvorschläge an die Hand, noch bevor die breite Masse auf diese unterbewerteten Titel aufmerksam wird!
Einzelausgaben - HOT STOCKS INVESTOR
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Branchenexperten taxieren den Markt für Quantum-Computing im Jahr 2035 auf knapp USD 30 Mrd. – und das soll erst ein Anfang sein!
Nach einer glatten Kursversechsfachung seit Jahresbeginn dürften bei ZEDCOR weitere 50% Gewinn drin sein!
Gerade die Gold-Produzenten werden im Schnitt mit einem gewaltigen Discount zum Goldpreis und am unteren Ende der historischen Bewertungsspanne gehandelt! | 16,70€ | Kaufen | |
An allen bislang empfohlenen Bitcoin- und Krypto-Aktien halten Sie bis auf Weiteres bitte unbedingt fest!
Die spekulative Ergänzung zu den beiden Handelsplattformen COINBASE und ROBINHOOD heißt WONDERFI TECHNOLOGIES!
Ein Tagesplus von satten 23% verzeichnete am vergangenen Mittwoch die Aktie von HSI-Empfehlung MARVELL TECHNOLOGY! | 16,70€ | Kaufen | |
Wer sein Exposure im Bereich Cyber Security mit einem weiteren Kaliber vergrößern möchte, achtet auch auf PALO ALTO NETWORKS!
Nach einer abgeschlossenen Bodenbildung scheint der Aktienkurs von DOCUSIGN nun eine Aufholjagd zu starten!
KRYPTOWÄHRUNGEN können vom Ausgang der US-Wahlen massiv profitieren! | 16,70€ | Kaufen | |
Bleiben Sie bei PALANTIR TECHNOLOGIES nun ebenso weiter dabei wie bei den übrigen in Ausgabe 15/2024 vorgestellten Trump-Trades!
Die Technologie der Zukunft benötigt nicht nur jede Menge Computerchips, sondern insbesondere auch jede Menge Energie, um die erforderlichen KI-Datenzentren betreiben zu können!
Während sich schon die weltweite URAN-Versorgung zunehmend kritisch zeigt, haben die USA heute schon ein echtes Angebots-Problem! | 16,70€ | Kaufen | |
Der Markt feierte die Zahlen mit neuen Allzeithochs, die Analysten erhöhten reihenweise ihre Kursziele!
Neue Allzeithochs bei unserer Dauerempfehlung ließen den Börsenwert der Gesellschaft auf USD 3,5 Billionen anschwellen – Damit zementierte der führende Halbleiterhersteller seine Position als wertvollstes Unternehmen des Planeten!
Die Aktienmärkte notieren auf Allzeithoch, Gleiches gilt für Gold, Silber explodiert – wann folgen endlich die Kryptos?
Unter Experten gibt es längst kaum einen Zweifel daran, dass es aufgrund des dra-matischen Anstiegs des Kupferbedarfs in den kommenden Jahren zu einer riesigen Angebotslücke kommen wird! | 16,70€ | Kaufen | |
Mit einem Turbo-Zertifikat lässt sich das Ausbruchsszenario bei FORTINET zu einer echten Hot Stock-Spekulation hebeln
NGEX MINERALS startet beim high-grade-Projekt Lunahuasi das bislang umfangreichste Bohrprogramm!
Wer sein Goldportfolio um einen echten Geheimtipp ergänzen möchte, achtet auf TURACO GOLD! | 16,70€ | Kaufen | |
Selbst nach einem Kursanstieg um mehr als 1.000% seit Anfang 2023 ist diese Aktie im aktuellen Marktumfeld weiterhin ein Kauf!
Um ein ähnliches Potenzial geht es auch bei...
In New York schleichen sich auch die großen chinesischen Werte bereits wieder still und heimlich an ihre 52-Wochenhochs heran!
Erstmals übersprang die Aktie der HSI-Top-Empfehlung in New York die magische Marke von USD 100!
Mit STEPPE GOLD scheint nun der nächste Top-Pick endgültig abzuheben! | 16,70€ | Kaufen | |
Über 200% Kursgewinn in etwas mehr als einem Jahr – bei der traumhaften Kursentwicklung von SHARKNINJA waren HOT STOCKS INVESTOR-Leser praktisch von Beginn an dabei!
Mit PALANTIR TECHNOLOGIES erreichte im Berichtszeitraum ein weiterer HSI-Top Pick ein neues Allzeit-Hoch!
Der Bau der Valentine-Mine befindet sich weiterhin exakt im Zeit- und Kostenplan, die für Q2/2025 geplante Produktionsaufnahme wird CALIBRE MINING auf eine neue Stufe heben! | 16,70€ | Kaufen | |
Mit SUPER MICRO COMPUTER hat einer der größten KI-Profiteure und bisheriger Top-Performer in den vergangenen Wochen kräftig zurückgesetzt!
Überragende Quartalszahlen katapultierten MERCADOLIBRE über die Marke von USD 1.900 und damit auf ein neues 3-Jahreshoch!
Als „Blowout-Quartal“ bezeichneten Analysten unlängst das Zahlenwerk, das DEFI TECHNOLOGIES zuletzt präsentierte! | 16,70€ | Kaufen | |
Die ersten Quartalsergebnisse der Big-US-Techs sind da!
Dieser Titel konnte positiv überraschen und nicht nur den besten Juni-Quartalsumsatz aller Zeiten berichten, sondern auch die Analystenprognosen übertreffen!
Aktien, die es geschafft haben, dem Sell-off an der Wall Street zu trotzen und ein neues Rekordhoch erreicht haben, haben mit Sicherheit einen näheren Blick verdient!
„Kaufen, bevor die Kanonen donnern!“ Ein Kaufsignal mit Erreichen neuer Hochs liefert zuletzt auch...
Noch für dieses Halbjahr ist die Veröffentlichung einer überarbeiteten Studie angekündigt, deren Ergebnisse den Aktienkurs unter Strom setzen dürften! | 16,70€ | Kaufen | |
Im Juni bezeichnete sich Trump im Rahmen einer Wahlkampfveranstaltung selbst als „KRYPTO-Präsident“!
KRYPTO-Handelsplätze reiben sich angesichts des zunehmenden Interesses an den Digitalwährungen die Hände!
Neue Rekordhochs bei Gold bedeuten auch neue Rekordmargen für die Goldminen-Unternehmen!
LITHIUM wird von den Anlegern derzeit links liegengelassen – das dürfte sich über kurz oder lang wieder ändern!
Diesen Titel können strategische Investoren aktuell für weniger als ein Fünftel der letztjährigen Rekordhochs einsammeln! | 16,70€ | Kaufen | |
Dank einer starken operativen Entwicklung hat SEA LTD. im ersten Halbjahr eine beeindruckende Aufholjagd gestartet!
Angesichts der Bevölkerung von 640 Mio. Menschen bietet Lateinamerika ein enormes Wachstumspoten-zial für NU HOLDINGS!
Mit einem Kursziel von USD 26 traut Bernstein der Aktie von IRIS ENERGY (IREN) eine weitere Kursverdoppelung zu! | 16,70€ | Kaufen | |
Dank der neuen KI-Wachstumspotenziale hat TOKYO OHKA KOGYO seine Mittelfristziele zuletzt auf spektakuläre Art und Weise nach oben gesetzt!
Mit einer Anhebung von USD 10 auf USD 23 hat Cantor Fitzgerald das Kursziel für unsere Top-Empfehlung IREN mehr als verdoppelt!
Mit der an der kanadischen Hauptbörse TSX notierten SERABI GOLD können Sie einen etablierten Gold-produzenten nun zum absoluten Schnäppchenkurs einsammeln! | 16,70€ | Kaufen | |
Vor einem Jahr kündigte SOFTBANK an, in den „Angriffsmodus“ wechseln zu wollen – nun macht CEO Masayoshi Son offenbar ernst!
Große Wachstumspläne hat auch die kanadische DATA COMUNICATIONS MANAGEMENT!
Nach einem Kurseinbruch von USD 115 auf aktuell USD 9 bekommen Sie derzeit mit der Aktie der GDS HOLDINGS den Marktführer im Bereich der chinesischen Da-tencenter für einen Apfel und ein Ei! | 16,70€ | Kaufen | |
Mit den herausragenden Zahlen vom Branchenaushängeschild NVIDIA stehen sofort auch wieder die übrigen Titel aus dem Bereich der Künstlichen Intelligenz unter Strom!
Seit Monaten befinden sich China-Aktien im Aufschwung – die in New York notierten Titel konnten zwischenzeitlich kräftig zulegen!
Wir können nur hoffen, dass Sie unseren zahlreichen Top-Empfehlungen der vergangenen Monate auch gefolgt sind, die reihenweise Rekordhochs markieren! | 16,70€ | Kaufen | |
Ein neues Rekordhoch meldete unsere Tech-Empfehlung der Vorausgabe, VERTIV HOLDINGS!
Immer besser in Fahrt kommt derweil auch unser Musterdepotwert POWERFLEET!
Eine spektakuläre Übernahme hat im Berichtszeitraum den Aktienkurs von AGBA GROUP durch die De-cke gehen lassen!
BWX TECHNOLOGIES ist der führende Hersteller nuklearer Komponenten wie Reaktorbehälter oder Wärmetauscher für Minikraftwerke!
Stark, stärker, HSI-Musterdepot – die Gesamtperformance zieht um weitere sieben Prozentpunkt auf +54% seit Jahresbeginn nach oben! | 16,70€ | Kaufen | |
Generative Künstliche Intelligenz, wie sie z.B. bei ChatGPT zum Einsatz kommt, hat die Technologie marktfähig gemacht – inzwischen geht es längst um die nächste Evolutionsstufe!
Am 20. April wurde nun wie erwartet das Bitcoin-Halving vollzogen!
Bei MICROSTRATEGY und COINBASE liegen Sie mit satten Kursgewinnen in der Gewinnzone!
Die Rallye bei KUPFER hat sich auch im Berichtszeitraum weiter fortgesetzt!
PAN AMERICAN SILVER ist und bleibt die absolute Basisempfehlung im Silber-Segment! | 16,70€ | Kaufen | |
Kaum eine Ausgabe mit einem Gold-Update ohne eine dringende Kaufempfehlung zu CALIBRE MINING, die wir schon ganz zu Beginn zum großen Gold-Favoriten für 2024 erklärt haben!
KUPFER ist das „Rote Gold“ des 21. Jahrhunderts
Kurz vor dem Morgengrauen ist die Nacht am dunkelsten – im LITHIUM-Sektor wird JETZT die Basis für spektakuläre Kursgewinne in der nächsten Aufwärtsbewegung gelegt
Im TECHNOLOGIE-Sektor dominiert auch weiterhin das Megathema Künstliche Intelligenz! ! | 16,70€ | Kaufen | |
NVIDIA startete am vergangenen Montag seine jährliche Konferenz für Softwareentwickler!
Im RallyeMit einem Kurssprung um satte 16 Prozent reagierten die Anleger auf die Zahlen
Kupfer-Aktien sind absolute Pflichtinvestments, bei zahlreichen unserer Empfehlungen der vergangenen Monate sitzen Sie heute bereits auf spektakulären Kursgewinnen! n bei JD.COM! -Modus befindet sich auch die Aktie von POWERFLEET!
GOLD steigt in die nächste, spannende Phase des laufenden Bullenmarktes ein! | 16,70€ | Kaufen | |
Nach einer grandiosen Rallye in den vergangenen Wochen hat der BITCOIN-Kurs zuletzt ein neues Allzeithoch erreicht!
Mit COINBASE haben wir vor 14 Tagen zudem ein echtes Schwergewicht empfohlen – seither ging es für den Aktienkurs schon 35% nach oben!
Steht im LITHIUM-Sektor nach einem fürchterlichen 2023 nun die Trendwende bevor? | 16,70€ | Kaufen |
Cashkurs*Trends
Cashkurs*Trends
Finanzethos GmbH
Cashkurs*Trends –Investieren in die Zukunft In Zusammenarbeit mit Dr. Eike Wenzel (Gründer und Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung) und Harald Weygand (Head of Trading von GodmodeTrader.de) hat der TV-Börsenmakler Dirk Müller, international bekannt als Mr DAX oder "Dirk of the DAX" einen digitalen Börsenbrief für mittel- und langfristige Investments in Zukunftstrends entwickelt. Diese Trends sowie Unternehmen aus dem jeweiligen Trendbereich (Beispiele: Windkraft, 3D-Druck, Medizintechnik, uvm.) werden ausführlich in der monatlichen Ausgabe analysiert. Die vermeidlich aussichtsreichsten Unternehmen der jeweiligen Trends werden fundamental und charttechnisch untersucht und ausführlich vorgestellt.
Einzelausgaben - Cashkurs*Trends
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Trend-Thema des Monats: ChatGPT
++ Der iPhone-Moment der Künstlichen Intelligenz!
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen
++ Trendphasen
++ Die besten Aktien | 59,00€ | Kaufen | |
++ Trend-Thema des Monats: DEMENZ
++ Durchbruch im Kampf gegen die Alzheimer-Epidemie
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Trendphasen
++ Die besten Aktien
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 59,00€ | Kaufen | |
++ TREND-THEMA DES MONATS: Solarboom 2.0
++ Wenn nicht jetzt, wann dann?
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Trendphasen
++ Die besten Aktien
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 59,00€ | Kaufen | |
++ TREND-THEMA DES MONATS: Auf zum Super-Akku
++ Was kommt nach der Lithium-Batterie?
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 59,00€ | Kaufen | |
++ TREND-THEMA DES MONATS: Milliardenchance statt Blackout
++ Supergrids, die Stromnetze der Zukunft
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen
++ Trendphasen
++ Die besten Aktien
++ Technische Analyse | 59,00€ | Kaufen | |
++ TREND-THEMA DES MONATS: Tschüss Tastatur!
++ Wie wir künftig mit PC, Smartphone, Auto & Co. interagieren werden
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen
++ Trendphasen | 59,00€ | Kaufen | |
++ TREND-THEMA DES MONATS: Geothermie und Wärmepumpen
++ Investieren statt frieren
++ Wie der Zukunftsmarkt der Wärmewende funktioniert
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Trendphasen
++ Die besten Aktien
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 59,00€ | Kaufen | |
++ TREND-THEMA DES MONATS: Siliziumkarbid
++ Das neue Wundermaterial der Chipindustrie
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 59,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Grüner Wasserstoff
STUDIE: Die Revolution unserer Energieinfrastrukturen beginnt jetzt
Friedrich Vorwerk: Infrastruktur für die Energiewende
Linde: Industriegase-Spezialist setzt voll auf Nachhaltigkeit
Air Liquide: Auch der Linde-Konkurrent gibt Gas bei grünem Wasserstoff | 49,00€ | Kaufen | |
++ TREND-THEMA DES MONATS: Outdoor-Aktien
++ Die neue Lokomotive der Freizeitindustrie
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
++ TREND-THEMA DES MONATS: Digitale Therapien (DTx) - Smartphone App statt
Tabletten-Medizin
++ Trendphasen
++ Die besten Aktien
++ Technische Analyse
++ Langfristiges Depot | 49,00€ | Kaufen | |
Trend-Thema des Monats: METAVERSE Teil 3
++ Zündstoff für den nächsten Hardware-Boom
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
++ Trend-Theme des Monats: VOLLE KRAFT VORAUS
++ Mit flüssigem Erdgas (LNG) in die Energiezukunft
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen
++ Trendphasen
++ Langfristiges Depot | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Metaverse
Das neue Eldorado für Softwarehersteller
Welche Investmentchancen auf Anleger warten
Exklusive Unternehmensanalysen
Die besten Aktien | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Kupfer
Der Rohstoff der Megatrends
Welche Investmentchancen auf Anleger warten
Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Metaverse - Die nächste Dimension des Internets
Trendphasen
Die besten Aktien
Technische Analyse
Langfristiges Depot | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Zukunftsmarkt CO2-Speicherung
++ Wie das Geschäft mit negativen Emissionen in Gang kommt
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Trendphasen
++ Die besten Aktien
++ Exklusive Unternehmensanalysen
++ Langfristiges Depot | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Clean Food
++ Wie neue Technologien unsere Ernährung nachhaltiger und genussvoller machen
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Vernetztes Zuhause
++ Was das Smarthome wirklich smart macht
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ TREND-THEMA DES MONATS: Peak Milk? Erleben wir gerade das Ende des Laktosezeitalters?
++ Wie der Zukunftsmarkt Pflanzliche Milch funktioniert
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen |
Der Internationale
Der Internationale
Börsenwerte IF Verlag GmbH
Der Internationale - Global in Gewinner-Aktien investieren • erscheint 14täglich • nachvollziehbare und ausgeklügelte Strategie mit klaren Regeln und Mechanismen • setzt auf Aktien mit guter Anlagestory, starken Charts und vernünftigen Bewertungen • breites Anlageuniversum, das alle Branchen und Weltregionen umfasst • mit flexibler Rohstoff-Rubrik • klare Einstiegs- und Verkaufsstrategie mit dem Ziel eines optimierten Chance-Risiko-Profils • erfolgreiches Musterdepot – seit 1999 mit einer durchschnittlichen Jahresperformance von 16,48% Folgen Sie unserer erfolgreichen Strategie! Im Börsenbrief Der Internationale verfolgen wir eine klare, einfach nachvollziehbare und ausgeklügelte Strategie. Diese besteht darin, weltweit in Gewinner-Aktien zu investieren. Gewinner-Aktien – was ist das? Über Gewinner-Gene verfügen überdurchschnittlich oft Aktien mit folgenden Merkmalen: • überzeugende Anlagestory • solides Geschäftsmodell • nachhaltige Wettbewerbsvorteile • stabile Bilanzrelationen • gute Wachstumsaussichten • vernünftige Bewertungsrelationen • starkes Chartbild Aktien mit diesen Eigenheiten passen zu jenen vier Anlagefaktoren, die in der Vergangenheit bereits ihre Fähigkeit zu einer besseren Wertentwicklung verglichen mit dem Gesamtmarkt bewiesen haben. Gemeint sind damit die Anlagestile: Value, Growth, Momentum und Quality. Allerdings sind auch diese erprobten Anlagestrategien nicht immer erfolgreich. Vielmehr wechseln sich selbst bei ihnen gute und schlechte Phasen ab. Heerscharen an Experten in der Finanzindustrie versuchen sich an der Aufgabe, möglichst gut zu timen, wann die einzelnen Stile in und wann sie out sind. Wegen häufiger und abrupter Favoritenwechsel erscheint uns das aber kein Vorgehen mit einem vernünftigen Chancen-Risiko-Profil zu sein. Aussichtsreicher und treffsicherer stufen wir es dagegen ein, die vier genannten Anlagestile zu verbinden. Das gelingt, in dem wir gezielt nach Aktien suchen, die möglichst bei allen vier Stilen etwas zu bieten haben. Wer diese Vorbedingung erfüllen kann, bringt das Rüstzeug für eine Gewinner-Aktie mit und landet in unserem Favoritenkorb. Erfüllt eine Gewinner-Aktie ihren Ruf mit steigenden Kursen, folgen wir dem Motto the trend is your friend und lassen Gewinne laufen. Erweist sich eine vermeintliche Gewinneraktien wider Erwarten doch als Niete oder verwandelt sie sich im Laufe der Zeit in eine Verlierer-Aktie, dann steigen wir aus. Mit klaren Verkaufsregeln minimieren wir die Risiken und schalten Bauchgefühl und Ego aus. Die Zielvorgabe im Internationalen lautet: bei vertretbaren Risiken nicht nur absolut gesehen eine positive Wertentwicklung erzielen, sondern auch im relativen Performance-Vergleich mit dem Gesamtmarkt gut abzuschneiden. Auf Renditejagd gehen wir dabei global über alle Länder und Branchen hinweg. Das Anlageuniversum speist sich dabei auch aus dem Rohstoffsegment oder aus Megatrends wie Digitalisierung, Automatisierung, künstliche Intelligenz etc. Wenn ein Wert aber die genannten Auswahlkriterien erfüllt, dann ist es uns letztlich egal, aus welcher Ecke er stammt. Denn entscheidend ist unter dem Strich nur, ob eine Position Gewinner-Gene hat. Ist dies der Fall, kommen auch ETFs oder Fonds als Investments in Frage. DER INTERNATIONALE erscheint 14täglich am Dienstag mit jeweils 4 Seiten und kostet im Einzelabruf nur 10,50 Euro.
Einzelausgaben - Der Internationale
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Trotz mancher Zweifel: Es gibt Gründe für ein weiteres gutes Börsenjahr
++ Neuempfehlung
++ Rohstoffe
++ Altempfehlungen im Check | 10,50€ | Kaufen | |
Warum das Jahr 2025 zum Balanceakt werden könnte
Neuempfehlung
Die griechische Metlen will in den britischen FTSE 100 Index
Aktiensplit bei Palo Alto
PayPal-Aktie läuft in die richtige Richtung
Negativreaktion auf Omnicom-Fusionspläne | 10,50€ | Kaufen | |
++ Ergebniss stützen US-Rekordjagd - Ausblick dennoch mit Fragezeichen versehen
++ Neuempfehlung
++ Avon Technologies erreicht seine Ziele offenbar schneller als geplant
++ Primerica ist weiter auf Kursrekordjagd
++ Die Plus500-Aktien knabbern an neuen Bestmarken | 10,50€ | Kaufen | |
Neuer US-Finanzminister soll Bond-Vigilantes vertreiben und Aktien-Bullenmarkt erhalten
Neuempfehlung
OPAP punktet unverändert als ein Dividenden-Krösus
Experian verfügt weiter über klares Wachstumspotenzial
Air Products ist endlich wieder in Dauerläufer-Form | 10,50€ | Kaufen | |
Inmitten des politischen Lärms achten wir auf das Marktumfeld - und das verbessert sich
Neuempfehlung
Rekordkurse spiegeln positive Entwicklung bei Amazon wider
Die Marktvolatilität dürfte uns bei CBOE nicht im Stich lassen
Neue Produkte sollten den Comet-Aktienkurs wieder in Schwung bringen | 10,50€ | Kaufen | |
++ Überlegene Gewinnspannen sprechen für US-Aktien - und für die Börsen von zwei anderen Ländern
++ Neuempfehlung: Mit Kauftipp ..... setzen wir auf eine seit 25 Jahren sehr saubere Erfolgsstory
++ Die Marge zeigt bei Air Liquide in die richtige Richtung
++ Analysten sehen bei Cicor Techologies einiges an Kursluft nach oben | 10,50€ | Kaufen | |
Anleger aufgepasst: Dieser VWL-Indikator verdient den Oskar für zutreffende Prognosen
Neuempfehlung
Man Group muss am 17. Oktober liefern
Bei Berkshire bleiben wir investiert | 10,50€ | Kaufen | |
Trends bei Aktien, Zinsen und Inflation deuten auf eine Jahresendrally hin
Neuempfehlung
Verkaufsempfehlung
Die Advanced Materials-Sparte ist eine Perle im Air Liquide-Konzern
Veolia macht sich fit für eine zentrale Rolle in der Kreislaufwirtschaft
Geschäftsverlauf und Bewertung machen Heijmans weiter interessant | 10,50€ | Kaufen | |
++ Ein Psychotrick lässt uns auf ein starkes Börsenjahresende hoffen
++ Neuempfehlung
++ Verkaufsempfehlung
++ Die Opap-Aktien müssen mittelfristig mehr bringen als nur Dividenden
++ Starkes Wachstumsprofil lässt Ypsomed an der Börse auf der Überholspur fahren
++ Blackstone mit prozyklischem Kaufsignal dank neuer Kursrekorde | 10,50€ | Kaufen | |
++ Auch US-Hochzinsanleihen signalisieren breite Nachfrage nach Risikoanlagen
++ Neuempfehlung
++ Paypal kann Schwächephase erfolgreich abschütteln
++ Starke Produktpalette spricht weiter für Qualcomm
++ Das Investment bei GN Store Nord wird zum Geduldsspiel
++ Ares Management ist unverändert auf Erfolgskurs | 10,50€ | Kaufen | |
++ Eine Wand der Angst könnt Aktien wieder einmal als Steigbügel dienen
++ Neuempfehlung
++ Die Plus500-Aktien sind eifrig auf Rekordjagd
++ Palo Alto Networks mit ansprechenden Geschäftszahlen
++ Neue Kursrekorde führen bei Swissquote zu einer grünen Chartampel
++ Bei BFF ist unverändert Warten auf die Aufsicht angesagt | 10,50€ | Kaufen | |
++ Aus Risikoaversion wird irgendwann auch wieder Risikobereitschaft
++ Bei Neuempfehlung setzen wir auf ein anhaltendes Kurs-Comeback
++ Hohe Investitionen sind für die Amazon-Aktien derzeit eine Bürde
++ Anspringender Halbleiterzyklus spricht für Depotmitglied Comet
++ CBOE ist ein Profiteur von hoher Volatilität
++ L'Oréal steigt bei unserem Mitfavoriten Galderma ein | 10,50€ | Kaufen | |
++ Ob Standard- oder Nebenwerte, Value oder Growth, alles völlig egal - hauptsache der Kurstrend stimmt
++ Ambitionierte Wachstumsstrategie spricht für die Aktien von Heijmans
++ Der Kurs von Acceleron ist momentan einfach nicht zu stoppen
++ Der Amgen-Langfristchart sieht dank neuer Rekorde wieder blitzsauber aus
++ Neue Zwischenhochs lassen den Blackstone-Aktienchart konstruktiv aussehen | 10,50€ | Kaufen | |
Der laufende Bullenmarkt ist für Stockpicker kein Zuckerschlecken
Neuempfehlung
Künstliche Intelligenz beschert TSMC satte Kursgewinne
Der Aktienkurs von Maire sollte bald wieder in den Vorwärtsgang finden
Der Vorstandschef sieht unser Depotschwergewicht Ypsomed voll auf Wachstumskurs | 10,50€ | Kaufen | |
++ Starke Ergebnisse erklären den klaren Performance-Vorsprung von US-Aktien
++ Rohstoffe: Staatsverschuldung und Geopolitik sprechen weiter für Goldinvestments
++ Erneut Gratisaktien bei Air Liquide
++ Avon Protection zeigt die erhofften geschäftlichen Verbesserungen
++ Die ATS-Aktien haben einen Durchhänger | 10,50€ | Kaufen | |
Steigende Aktienkurse gehen mit steigenden Gewinnprognosen einher
Neuempfehlung
2 Verkaufsempfehlung
Plus500 gefällt mit Kursrekorden und sehr soliden Ausschüttungen
Künstliche Intelligenz ist für Wissenschaftsverlage eher Segen als Fluch | 10,50€ | Kaufen | |
Die staatliche Schuldenexplosion birgt die Gefahr von Kursturbulenzen in sich
Neuempfehlung
Umbaupläne und starkes Wachstum bescheren Ypsomed neue Kursrekorde
Fehlendes Kursmomentum ist bei Engie ein Manko
Palo Alto: Chance auf neue Kursrekorde hängt am Erfolg der Plattformstrategie | 10,50€ | Kaufen | |
Gute Börsennachrichten: Die Marktbreite stimmt und die Vorsicht ist gross
Neuempfehlung
Qualcomm ist reif für neue Bestmarken
CBOE trotz guter Ergebnisse ohne relative Kursstärke
Regulatorischer Eingriff lastet schwer auf BFF | 10,50€ | Kaufen | |
Produktivitätswachstum treibt den laufenden Bullenmarkt an
Neuempfehlung
MAN Group rutscht in die Überwachungsliste ab
Mytilineos macht weiterhin vieles richtig
Air Liquide sieht sich selbst weiter auf Kurs | 10,50€ | Kaufen | |
Gleichzeitig steigende Aktienkurse und Rohstoffpreise schliessen sich nicht aus
Neuempfehlung
Beim Thales-Aktienkurs ist noch mehr drin
Mitfavorit Wolters Kluwer ist dicht dran an einer Kursverdoppelung
Burkhalter mit konstruktiven Perspektiven | 10,50€ | Kaufen |
Future Money
Future Money
Finx Media GmbH
Future Money – Ihr digitaler Informationsdienst für Zukunftstrends Wir sind mittendrin in einer technologischen Revolution. Das, was wir jetzt mit künstlicher Intelligenz erleben, ist nur der Anfang. 10, 20 oder 30 Jahre weitergedacht werden wir eine komplett veränderte Welt des Arbeitens und des Lebens haben. Und die Frage lautet: Haben wir als Börsianer daran verdienen können? So wie wir auf die Anfänge der Computerrevolution zurückschauen, so bietet sich jetzt die fast einmalige Gelegenheit, beim nächsten Wachstumsschub dabei zu sein. Doch unbesehen ist das auch ein Wagnis. Wer in Zukunftsthemen investieren will, braucht eine klare Linie nicht nur bei der Auswahl der relevanten Themen, sondern auch bei der Bewertung der beteiligten Unternehmen. Das erfordert Erfahrung, Urteilskraft und Unabhängigkeit. Das Redaktionsteam von Future Money verfügt über jahrzehntelangen Erfahrungen im Bereich der Kapitalmärkte. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, Ihnen die wichtigsten Trends vorzustellen, die relevanten Akteure zu bewerten und daraus letztlich auch eine Auswahl der großen Favoriten und Spezial-Chancen zu treffen. Dabei sind wir ganz nah dran am Markt und stellen dies auch in unserem Informationsdienst Future Money entsprechend um. Was Sie bekommen: Den exklusiven Zugang zu unserer Internetseite www.future-money.de mit börsentäglichen Kommentierungen und Empfehlungen. Abonnenten erhalten den ausführlichen Einblick in unsere Musterdepots und unsere Dispositionsliste, welche die Grundlage für unsere analytische und journalistischen Arbeit bildet. Natürlich haben Sie auch die Möglichkeit, unsere wöchentlichen Erkenntnisse in einem extra für Sie gestalteten Newsletter noch einmal komprimiert nachlesen zu können. Was wir wollen: Wir sind Ihnen als Kunden und Leser verpflichtet, die vielfältigen Anlagechancen im Bereich der Zukunftstechnologien zu sichten, zu analysieren und zu bewerten. Immer mit Blick darauf, dass diese Riesen-Chance für einen nachhaltigen Vermögensaufbau genutzt werden kann. Nutzen Sie die Möglichkeit hier im BoersenKiosk, unsere wöchentlichen Zusammenfassungen kennenzulernen und nach Anlagebedarf zu nutzen. Aber wir würden uns auch freuen, Sie als Abonnenten auf unserer Internetseite www.future-money.de begrüßen zu können. Future Money erscheint im BoersenKiosk wöchentlich zum Einzelpreis von 5,50 €. Der Einzelkauf umfasst die jeweilige Ausgabe des Börsenbriefes. Für den Zugang zum exklusiven Leser-Bereich auf der Internetseite www.future-money.de mit regelmäßigen Updates und Empfehlungen sowie Einsicht in Dispositionsliste und Musterdepots wird der Abschluss eines regulären Abonnements benötigt. Bitte beachten Sie die entsprechenden Angebote.
Einzelausgaben - Future Money
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Börsenjahr 2025: Wo sind die Trends?
Nvidia gegen Tesla: Die Robot Wars starten
KI-Favoriten 2025: Oracle und Snowflake auf der Software-Seite, Palantir und Salesforce bei der Monetarisierung
Microsoft: Milliarden für Rechenzentren
BYD: Auslieferungsrekord
Lyft: Hat Amazon Interesse? | 5,50€ | Kaufen | |
US-Wahl: Countdown läuft
Atlassian: Deutlich über Konsens
Palantir: Zeit für etwas Luft ablassen?
Viking Therapeutics im Wettlauf um die Abnehm-Pille
Zebra Technologies: Digitalisierung treibt an
AMD: Was tun mit den schwachen Sparten?
BYD verteidigt Marktführerschaft
Gen Digital "in line" | 5,50€ | Kaufen | |
Q3: Überraschend gut
Magnificent 7 - Wirklich glorreich?
Tesla mit heftiger Überraschung
Gen Digital: Schulden im Fokus
CrowdStrike: Jetzt kommen die Forderungen
Servicenow: KI-Implementierung wirkt
Upstart: Kurs auf Breakeven
Videogames: Hoffen auf Weihnachtssaison | 5,50€ | Kaufen | |
Nvidia: Gut nicht gut genug?
Confluent: Neues Einnahmemodell
Salesforce: Attraktive Bewertung für Wachstumsinvestoren
CrowdStrike: Was wird nach dem Update-Crash?
Intel vor möglichen drastischen Umstrukturierungen
MongoDB: Optimistische Prognosen
Palo Alto Networks: Plattformlösungen im Fokus | 5,50€ | Kaufen | |
Chinas Wettlauf zum Mond
Nio, XPeng und Li Auto: Wer kann überzeugen?
Polestar: Das sieht nicht gut aus
Lucid Group: Streifen am Horizont?
Cloudflare: Wo sind die Probleme?
UiPath: CEO-Abgang verschreckt
C3.ai: Abos gewinnen an Wachstumsdynamik | 5,50€ | Kaufen | |
KI-Entwicklung: Blick auf Kosten vs. Nutzen
Halbleiter: Den Rahmen abgesteckt
Nvidia: Galaktisch
Zoom Video: Nicht überzeugend
MercadoLibre will Bank-Lizenz
Nu Holdings: Starke Dynamik
Payoneer Global: Höhere Prognose
PagSeguro Digital: Gute Zahlen | 5,50€ | Kaufen | |
Berichtssaison: Überraschende Ergebnisse
Micron Technology: A Star is born?
Intel: Kommt jetzt die Aufholjagd?
Nintendo: Neue Konsole im Anmarsch
Rakuten: Der Schleier lüftet sich
KI-Regulierung: Wer macht schon was? | 5,50€ | Kaufen | |
Indices: Der Abstand wird größer
NVIDIA: Der König der KI
Palo Alto Networks: Strategiewechsel schreckt ab
Avangrid: Neue Impulse durch Fusions-Absage?
Ormat Technologies: Es fehlt noch
CRISPR Therapeutics: Endlich Umsätze | 5,50€ | Kaufen | |
Taiwan Semiconductor: Rückenwind durch Ausblick
Micron Technology: Mehr KI
AMD profitiert von Übernahmen
Monolithic Power Systems: Starke Erfolgsbilanz
Marvell Technology: Kurzfristige Probleme
ASML: Teuer, aber gut
Intel: Buy the Dip?
NVIDIA: Korrektur im Anmarsch? | 5,50€ | Kaufen | |
Rivian: Mehr Fokus
Polestar: Hinter den Erwartungen
CRISPR Therapeutics: Die nächste Zulassung
AMD: Wird 2024 DAS Jahr?
Micron Technology: Umstieg auf KI | 5,50€ | Kaufen | |
Apple: Ist was im Busch?
CrowdStrike: Stärkere Bedrohungslage
C3.ai: Breiter aufgestellt
Lithium Americas: Preiswende bei Lithium in Sicht? | 5,50€ | Kaufen | |
Nike: Was kommt nach dem Absturz?
BYD: Neue Nummer 1
QuantumScape: Durchbruch
Axsome Therapeutics: Starke Erwartungen
Apple: Berechtigte Rückstufungen? | 5,50€ | Kaufen | |
Robotics/KI: Blockbuster-Übernahme
Hard- Software: Vielversprechend
Mobility: Solide Strategie
Handel & Konsum: Rentabilität im Fokus | 8,40€ | Kaufen | |
Abbvie Inc.: Blockbuster-Übernahme
Arrowhead Pharma: Vielversprechend
Axsome Therapeutics: Solide Strategie
Crispr Therapeutics: Durchbruch bei Gen-Editierung
Gilead Sciences: Robuste Pipeline!
Pfizer: Turnaround 2024?
Rocket Pharma: Einig mit der FDA | 8,40€ | Kaufen | |
Amazon: Ready for Christmas
Meta Platforms: Da geht noch was
Apple: Top-Kurse sind nicht das Ende
American Express: Es lebe die Karte
Joby Aviation: Kurz vor dem Durchbruch!
Skechers: Besser als Nike?
Chipotle Mexican Grill: Auch Weihnachten beliebt
Target: Operative Schwäche eingepreist? | 8,40€ | Kaufen | |
Affirm: Stark dank Amazon
Etsy: Noch einmal nachgehakt
Walmart: Breite Schultern tragen weit
Whole Earth: Übernahme Ja oder Nein?
Costco: Kurz vor dem Break!
Bj's Wholesale: Durchweg solide
Lululemon: Black Friday wird es nochmals bringen | 8,40€ | Kaufen | |
Caterpillar: Weltmarktführer auf Kurs
Cummins: Attraktive Bewertung
Deere: Nichts läuft so gut wie ein Deere
Jacobs Solutions: Unverändert starkes Geschäftsmodell
American Tower: 5G-Favorit
Atlantica Sustainable: Buy The Dip!
Eaton: Durchweg solide | 8,40€ | Kaufen | |
HP Inc: Mit Ai-PCs auf neuem Kurs
Synaptics: Endlich der Turnaround
NRG Energy: Kaufsignal!
Fiserv: Starke Wachstumsplattform
Sea Ltd.: Deutlich unterbewertet
Clean Harbors: Buy the Dip! | 8,40€ | Kaufen | |
Albemarle: Auf die Lauer legen
SQM: Neubewertung steht an
Lithium Americas: Nach dem Split
Arrowhead Pharma: Komplex, aber spannend
Crisp Therapeutics: Solider Schweizer
Servicenow: Rundes Gesamtbild
Alphabet: Must Have
Microsoft: Break ist Break
Cloudstrike: Wieder ein Kauf
Gen Digital: Hochwertiges Profil | 8,40€ | Kaufen | |
Thema: Angsat kaufen!
Halbleiter: Keine klare Rezessions-Ansage
Mobilität: Deutsche Hersteller unter Druck
Energie: Nach dem Crash Perlen sammeln
Food & Farming: Kurse und Zahlen driften auseinander
Fintech: High Flyer von damals zum Ausverkaufskurs
Robotics: Global Player zum Schnäppchenpreis
Airlines: Als würde keiner mehr reisen wollen | 8,40€ | Kaufen |
Money Mail
Money Mail
Börsenwerte IF Verlag GmbH
Aktiv investieren und profitieren • zeitnahe Information rund um die Aktienmärkte mit 2 bis 3 Emailausgaben pro Woche • mindestens eine neue Kaufempfehlung pro Woche • Updates zu Altempfehlungen bis zur konkreten Verkaufsempfehlung • intensiver Leserkontakt • Berichterstattung über interessante Marktstudien plus Würdigung der Ergebnisse • Strategie: Erfüllt eine Gewinner-Aktie ihren Ruf mit steigenden Kursen, folgen wir dem Motto "the trend is your friend" und lassen Gewinne laufen • für erfahrene, aktive und häufiger disponierende Investoren - ohne Musterdepot In durchschnittlich 3 Ausgaben pro Woche liefert Money Mail seinen Lesern, die sich zeitnah und regelmäßig mit dem Börsengeschehen beschäftigen, aktuelle Informationen rund um die Aktienmärkte. Wöchentlich erhalten Sie mindestens eine Kaufidee sowie Updates zu Altempfehlungen bis zur konkreten Verkaufsempfehlung bzw. bis ein unterschrittener Stopp-Loss-Kurs diese Entscheidung abnimmt. Auch werden interessante Marktstudien und deren Ergebnisse gewürdigt. Ein neuer Schwerpunkt im Money Mail ist eine intensiv gepflegte Kommunikation mit den Abonnenten - diese sind eingeladen, aktuelle Fragen, Interessen und Anregungen direkt an die Redaktion zu richten. Unsere Kursraketen zeigen klar, wie erfolgreich Leser von Money Mail investieren können. Wir setzen in Money Mail, genau wie im Börsenbrief der Internationale, auf Gewinner-Aktien. Erfüllt eine Gewinner-Aktie ihren Ruf mit steigenden Kursen, folgen wir dem Motto the trend is your friend und lassen Gewinne laufen. Erweist sich eine vermeintliche Gewinneraktien wider Erwarten doch als Niete oder verwandelt sie sich im Laufe der Zeit in eine Verlierer-Aktie, dann steigen wir aus. Mit klaren Verkaufsregeln minimieren wir die Risiken und schalten Bauchgefühl und Ego aus. Money Mail – aktiv investieren für noch mehr Börsengewinne.
Einzelausgaben - Money Mail
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Dax ignoriert mit einem Wochenplus die fallenden US-Börsen
++ Early-Bird-Indikator macht zumindest etwas Mut
++ Siemens im neuen Jahr bereits mit frischen Rekordkursen
++ OTE Group: Wir setzen hier weiterhin darauf, dass aus Buchverlusten noch Buchgewinne werden
++ Abo Energy: Eingeführten Stopp-Loss-Kurs beachten | 4,00€ | Kaufen | |
Cardinal Health mit soliden Ergebnissen
Aryzta nachrichtlich und an der Börse noch nicht mit ausreichend viel Schwung
Dürr dürfte Vorjahresziele geschafft haben | 4,00€ | Kaufen | |
++ Dax in diesem Jahr bisher einmal rauf und einmal runter
++ US-Arbeitsmarktbericht am nächsten Freitag der erste wichtige Konjunkturtest im neuen Jahr
++ Politikumfragen in Deutschland sprechen gegen nachhaltige und umfassende Reformen
++ Informationen zu Altempfehlungen | 4,00€ | Kaufen | |
++ Hochtief: Angehobenen Stopp-Loss-Kurs beachten
++ Orange steht trotz unveränderter Jahresprognose im Abseits an der Börse
++ M1 Kliniken geschäftlich weiterhin auf Kurs | 4,00€ | Kaufen | |
++ Dax auf hohem Niveau praktisch unverändert - Anleger erwarten jetzt von der Fed eine weitere Zinssenkung
++ Nach einer Performance von 125% ziehen wir bei 39 Euro einen Stopp-Loss-Kurs ein
++ Gesko macht die flaue Konjunktur zu schaffen
++ Krones mit operativ guten Zahlen, aber etwas nachlassender Auftragsdynamik | 4,00€ | Kaufen | |
++ Allianz mit konstruktiven Zielen
++ Scor mit negativ aufgenommenen Nachrichten
++ Sanofi leidet gleich zweifach unter politischen Entwicklungen | 4,00€ | Kaufen | |
++ Dax auf hohem Niveau praktisch unverändert - Anleger erwarten jetzt von der Fed eine weitere Zinssenkung
++ TecDax mit positiven Chartsignalen
++ Munich Re: Stopp-Loss-Kurs angehoben
++ Bilfinger kauft eigene Aktien zurück
++ Cenit: Umsatz steigt, EBIT sinkt | 4,00€ | Kaufen | |
++ Informationen zu Altempfehlungen
++ Metlen Energy & Metals ist geschäftlich auf Rekordkurs
++ Humana Inc. leidet derzeit unter Gegenwind
++ Commerzbank mit unveränderten Jahreszielen
++ Empfehlungsliste | 4,00€ | Kaufen | |
Dax erstmals über 20.000 Punkte und somit weiter in Feierlaune – als nächstes kommt es auf die EZB an
Was den Dax auf über 20.000 Punkte getrieben hat und was erforderlich ist, dass er über dieser Marke verharrt
Marktrelevante Nachrichten mit Anlagesignalen
Verkaufsempfehlung
Informationen zu Altempfehlungen: Hannover Rück, Init innovation in traffic systems SE, Dassault Aviation | 4,00€ | Kaufen | |
Informationen zu Altempfehlungen: Quanta Services Inc., Edwartds Lifesciences, Vienna Insurance Group | 4,00€ | Kaufen | |
++ Dax wieder dicht dran an neuen Rekorden - Anleiherenditen, Ölmarkt und US-Arbeitsmarktbericht im Fokus
++ Verlust an europäischer Wettbewerbsfähigkeit - Auch für Investoren ein Weckruf
++ Informationen zu Altempfehlungen | 4,00€ | Kaufen | |
Informationen zu Altempfehlungen: Rheinmetall AG, Cie Automotive, Terna S.p.A.
Buchgewinne auf 543% ausgebaut | 4,00€ | Kaufen | |
++ Dax mit kleinem Wochengewinn - Chartbild aber noch keine neuen Handelssignale
++ Historische Entwicklung des Dax-Kurs-Buchwert-Verhältnisses im Zusammenspiel mit dem Konjunkturzyklus
++ Informationen zu Altempfehlungen
++ Altempfehlung glänzt mit Kursverdoppelung
++ Eingeführten Stopp-Loss-Kurs beachten | 4,00€ | Kaufen | |
++ Informationen zu Altempfehlungen
++ Eingeführten Stopp-Loss-Kurs beachten | 4,00€ | Kaufen | |
++ Dax tritt auf der Stelle - zum Ausklang der US-Berichtssaison wartet der Markt jetzt auf die Ergebnisse von Schwergewicht Nvidia
++ Informationen zu Altempfehlungen | 4,00€ | Kaufen | |
++ Informationen zu Altempfehlungen | 4,00€ | Kaufen | |
++ Dax reagiert mit Wochenminus auf politische Börsen, während der S&P 500 davon getrieben neue Rekorde markiert
++ Vorerst dürfte die Politik das Marktgeschehen weiter entscheidend prägen
++ Neu eingeführten Stopp-Loss-Kurs beachten
++ Neues Anlageurteil: Verkaufen | 4,00€ | Kaufen | |
++ Informationen zu Altempfehlungen
++ Neu eingeführten Stopp-Loss-Kurs beachten | 4,00€ | Kaufen | |
++ Wochenverlust beim Dax interessiert nur am Rande, weil das Augenmerk der Anleger längst auf den US-Präsidentschaftswahlen und dem Fed-Zinsentscheid liegt
++ Informationen zu Altempfehlungen | 4,00€ | Kaufen | |
Informationen zu Altempfehlungen: SAP, Villeroy & Boch, Roper Technologies | 4,00€ | Kaufen |
Bernecker MEDIA
Bernecker MEDIA
Bernecker Börsenbriefe
Lust auf Kapitalmarkt und Börse, aber bitte ohne, dass die Lesebrille auf der Nase drückt? Am besten in einer Weise, wo Sie selbst das Heft in der Hand haben und bestimmen können, welche Infos Sie gerade für das Management Ihres Vermögens benötigen? Ach ja, und all das am liebsten auch noch ohne Abo-Bindung? Passt das auf Sie? Dann: Freuen Sie sich auf eine brandaktuelle Erweiterung des Sortiments in Ihrem "Börsenkiosk". Denn künftig wollen wir Ihnen den Zugriff auf ausgewählte Sendungen aus dem Programm von Bernecker.TV zur Verfügung stellen. Holen Sie sich die Extra-Dosis an Börsenerfahrung an Ihre Seite, wenn es um die Meinungs- und Ideenbildung für Ihr Depot geht. Für die Relevanz der Inhalte der Bernecker-Mannschaft spricht zum Einen der Abonnentenkreis im kostenpflichtigen Abo-Produkt Bernecker.TV, aber auch auch ca. 55.000 Abonnenten auf dem Youtube-Kanal der Bernecker Börsenbriefe. Im kostenfreien Bereich (z.B. YouTube) gibt es häufig nur einen reduzierten Informationsumfang. Also: Warum auf Infos verzichten, die für Ihr Depot ggfs. einen großen Unterschied ausmachen könnten? Lassen Sie sich die Betrachtung nicht entgehen. Wie funktioniert das? Sie erhalten nach dem Kauf ein Dokument im pdf-Format, in dem der Link zum Video eingebaut ist. Klicken Sie auf den Link, lehnen Sie sich zurück und tanken Sie Börsenerfahrung im XL-Format. Am besten gleich zugreifen.
Einzelausgaben - Bernecker MEDIA
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Großes Weihnachtsspecial im Rahmen von Bernecker.TV als Maxi-Schnelltest diverser Experten und großer Jahresbetrachtung von HANS A. BERNECKER. (Geschenksendung für Abonnenten, hier auch für Nicht-Abonnenten als Einzelausgabe zu erwerben).
++ Länge des Videos ca. 80 Minuten
++ Markus Horntrich: First Solar
++ Volker Schulz: Prysmian
++ Giuseppe Amato: Global X Copper Miners ETF
++ Giuseppe Amato: Glencore
++ Oliver Kantimm: Swatch
++ Oliver Kantimm: Pandora
++ Helmut Gellermann: Dollar General
++ Markus Horntrich: Eckert & Ziegler
++ Helmut Gellermann: Bumble
++ Volker Schulz: Aehr Test Systems
++ Außerdem: Hans A. Bernecker mit einer großen Jahresbetrachtung | 19,95€ | Kaufen | |
++ Hauptsendung mit Hans A. Bernecker
++ Länge ca. 35 Minuten
++ USA und Deutschland politisch auf Titanic-Kurs
++ China als Problemfaktor für die Amerikaner und für die Deutschen
++ Politische Ausgangslage der Ampel
++ Risikoabschlag in Bezug auf US-Präsidentenwahl?
++ Wirtschaft und Deutsche Politik
++ KI als Schlüsselfaktor für die deutsche Wirtschaft
++ Deutsche Unternehmen und die KI-Welle
++ Perspektive für die Börse
++ Wieviel Risiko liegt in der Geldmengen- und Zinsentwicklung?
++ Strategische Perspektive im Rahmen der "Actien-Börse" | 7,95€ | Kaufen | |
++ Hauptsendung mit Hans A. Bernecker und Helmut Gellermann
++ Länge ca. 40 Minuten
++ Treiber für die Markstärke
++ Neues Momentum aus dem Trend
++ Neuer technischer Schub für den DAX?
++ Rückenwind durch Cash-Berg
++ Aktienmarkt Deutschland: Die Story entscheidet
++ VW vs. Siemens
++ Zauberwort KI
++ 5 US-Highflyer mit Helmut Gellermann
++ Nachzüglerpotenzial bei Mid- und Small-Caps
++ Depotstrategie: Taktisches Wellenreiten? | 7,95€ | Kaufen | |
++ Der Link zum Video ist im PDF anklickbar
++ Hauptsendung vom 10.05.2023 mit Hans A. Bernecker
++ Länge ca. 38 Minuten | Thematische Schlaglichter:
++ Wie der Euro entstanden ist
++ Aufweichung der Maastricht-Regeln vor der Tür?
++ Dilemma der EZB und der EU
++ Wo landet die Inflation nach dem Auspendeln?
++ Der Euro = Klinisch tot?
++ Inflationsverlierer "Geldforderungen"
++ Anlagepräferenz im Inflationsrahmen: Aktien
++ Gold-Käufe durch Notenbanken
++ DAX - Positives Trendpotenzial Step-by-Step
++ Hickhack um das US-Schuldenlimit
++ und weitere ... | 7,95€ | Kaufen |
Bernecker ETF-Report
Bernecker ETF-Report
Bernecker Börsenbriefe
Der neue Spezialist für ETFs und Anleihen Die Statistik spricht eine eindeutige Sprache: Acht von zehn Anlegern am deutschen Kapitalmarkt haben Fonds und ETFs in ihren Depots. Der Markt für diese Anlageinstrumente wächst dabei kontinuierlich. Allein in Deutschland können Sie als Investoren aus über 2.000 ETFs auswählen, weltweit sind es fast 10.000. Das ist das Umfeld für den brandneuen Bernecker ETF-Report. Hierbei gilt ähnliches wie bei Aktien: Nur über die unabhängige Analyse, kritische Bewertung und kontinuierliche Begleitung können Chancen und Risiken insbesondere mit Blick auf einen nachhaltigen Vermögensaufbau herausgearbeitet und genutzt werden. Der Bernecker ETF-Report gibt Ihnen mit entsprechenden Informationen und Einschätzungen ein Werkzeug an die Hand, um Depots aufzubauen und zu gestalten, die Ihren persönlichen Risikoneigungen entsprechen. Wobei der 'BER' noch einen Schritt weiter geht: Neben ETFs erhalten Sie auch wertvolle Informationen über die inzwischen wieder lukrative Anlageklasse Anleihen. Das Ganze zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Privatanlegern. • erscheint 14-täglich am Mittwochvormittag • Umfang: variabel, i.d.R. 8-10 Seiten • Bezug ausschließlich online (PDF) über www.bernecker.info • Schwerpunkte: ETFs und Anleihen • aktiv gemanagte Musterportfolios • geeignet sowohl für konservativ als auch für spekulativ ausgerichtete Leser, die eigenständig an der Börse agieren möchten
Einzelausgaben - Bernecker ETF-Report
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ETF-Markt 2025: Innovationen auf dem Weg
++Krypto-Währungen: Das nächste Rekordjahr?
++Bitcoin bleibt der Platzhirsch
++Solana wächst schnell
++Cardano mit Mega-Kursziel
++Crypto Select: Die ersten Käufe | 11,99€ | Kaufen | |
++ Was wartet 2025 auf uns?
++ Krypto-Währungen: Der Bull-Run geht weiter
++ Stellar im Fokus institutioneller Anleger
++ Ripple XRP: Zieht SEC zurück?
++ Solana: Comeback nach Rückweisung?
++ China: Neue Stimuli geplant | 11,99€ | Kaufen | |
++ ETF-Rekordjahr 2024
++ Inflationsschutz: Was unter Trump droht?
++ Gold bleibt erste Wahl
++ Inflationsgeschützte Anleihen gefragt
++ Comeback der Biotech?
++ Bonds 1: Nvidia nach den Zahlen
++ Bonds 2: ABO Energy bietet Hochprozentiges | 11,99€ | Kaufen | |
++ Nach der US-Wahl: Was wird mit Inflation und Zinsen?
++ Trump-Trades 2.0: Wo liegen Schwerpunkte?
++ Bitcoin-Rallye: Was wird noch erwartet?
++ Rüstung: Fokus auf High-Tech
++ Energie: Öl und Gas im Aufwind, Clean Energy unter Druck | 11,99€ | Kaufen | |
++ Berichtssaison: Die wichtigste Woche
++ Smart Cities: Die Zukunft nimmt Gestalt an
++ 2 ETFs für die Stadt der Zukunft
++ Logistik: Weihnachten steht vor der Tür
++ Palladium: Was steckt hinter der Rallye? | 11,99€ | Kaufen | |
++ „Soft Landing“ oder „No Landing“?
++ Alternative Investments zur Risikobegrenzung
++ 3 ETFs mit Optionsstrategien für unruhige Zeiten
++ Cybersecurity Awarness Month: ETFs im Aufschwung
++ Bonds I: Neue Anleihe von NZWL
++ Bonds II: Welche Zahlen bringt Morgan Stanley?
++ Anleihen-Empfehlungsliste | 5,99€ | Kaufen | |
++ Wer hat im Endspurt die Nase vorn?
++ Wer profitiert von der Zinswende?
++ Europa mit Aufhol-Potenzial
++ 3 ETFs für Konsum und Versorger
++ China im Bullen-Markt
++ Bonds I: Mutares im Visier der Short-Seller
++ Bonds II: Neueinstufung für Pemex? | 11,99€ | Kaufen | |
++ Fed: Tag der Wahrheit
++ Edelmetalle in Rallye-Laune
++ Gold, Silber & Palladium: 3 ETFs für die Edelmetall-Wette
++ Aktiv gemanagte ETFs als Herbst-Chance
++ Kupfer vor dem Comeback?
++ Bonds: AngloGold Ashanti / Semper idem Underberg | 11,99€ | Kaufen | |
++ ETFs werden immer teurer
++ Kryptowährungen: Rekordjahr 2024?
++ Worauf Sie bei Anlagen in Krypto-ETFs achten sollten
++ 2 Krypto-ETFs zur Auswahl
++ US-Wahlen - auch im ETF-Universum
++ Bonds: Dell, Paramount, MS Industrie und Mutares mit News | 11,99€ | Kaufen | |
++ US-Wahlen: Droht ein Déjà-vu?
++ Neue Zuflüsse in die Schwellenländer
++ Bitte ohne China! Ein ex-China-ETF trumpft auf
++ Weltraum-Aktien: Starkes Comeback
++ Bonds I: BMW mit 4er Emission
++ Bonds II: Home Depot mit spannenden Perspektiven | 11,99€ | Kaufen | |
++ Sell-off: Was waren die Auslöser?
++ Warum jetzt defensive Branchen kaufen?
++ 3 ETFs für vorsichtige Anleger: Dividenden, Pharma und Konsum
++ Bonds I: Uber wächst kräftig
++ Bonds II: Mondelez baut Gewinn aus | 11,99€ | Kaufen | |
++ Berichtssaison: Die Big 4
++ US-Wahlkampf: Es wird immer verrückter
++ Trump-Trades: Schwerpunkt Energie und Gesundheit
++ Bonds I: Nokia - Schwacher Umsatz
++ Bonds II: Morgan Stanley - Vermögensverwaltung enttäuscht
++ Bonds III: Netflix - Abozuwachs besser als erwartet | 11,99€ | Kaufen | |
++ Wird 2024 ein Rekordjahr für die ETF-Branche?
++ Europa - Comeback in Sicht?
++ 4 gewinnt - 4 ETFs, mit denen Sie die Europa-Story abdecken
++ Nvidia steckt in 500 (!) ETFs - Ist das ein Marktrisiko? | 11,99€ | Kaufen | |
++ Blockchain: Eine echte Zukunftstechnik
++ Mit diesem ETF auf den Megatrend setzen
++ Taiwan: Halbleiterboom zieht Markt nach oben
++ 2 ETFs für Taiwan: Einmal mit und einmal ohne Ausschüttung
++ Musterdepot: Neues Verlaufshoch | 11,99€ | Kaufen | |
++ EZB liefert Rally-Vorgabe
++ Südafrika: „It´s the Economy, stupid“
++ Indien: Es muss koaliert werden
++ Japan: Kommt die nächste Zinserhöhung?
++ Immobilien: Neue Chancen durch Zinssenkung
++ Bonds: Boeing bald Junk?
++ Bonds: Dell durchwachsen | 11,99€ | Kaufen | |
++ KI in aller Munde
++ Wasserstoff - Ein Comeback-Szenario
++ Mit diesen ETFs auf eine Trendwende bei Wasserstoff setzen
++ NVIDIA als Turbo für KI-ETFs
++ Zink nimmt Momentum auf
++ Bonds: Paramount Global wird wohl weich | 11,99€ | Kaufen | |
++ Chip-Industrie: Riskante Wette?
++ Drei CO2-ETCs unter der Lupe
++ Energie-ETFs: US-Präsident Biden sorgt für gute Stimmung
++ Bond 1: Wer bekommt Paramount Global?
++ Bond 2: Warner Bros. Discovery mit durchwachsenen Zahlen | 11,99€ | Kaufen | |
++ Berichtssaison liefert gut ab
++ Comeback von Multi-Asset-Strategien?
++ 2 Multi-Asset-ETFs zur Depot-Diversifizierung
++ Indien: Der Markt brummt
++ China: Es wird gekauft
++ Homann Holzwerkstoffe: Man bleibt optimistisch
++ MS Industrie: Schuldenabbau hat Priorität | 11,99€ | Kaufen | |
++ Fed in der Zwickmühle
++ Vola-Indizes nehmen Fahrt auf
++ IoT: Großer Nachholbedarf gegenüber KI
++ Bitcoin: Wichtiger Termin und die Frage nach Gewinnmitnahmen
++ Anleihen: Panama lockt
++ Karlsberg Brauerei mit attraktiver Emission | 11,99€ | Kaufen | |
++ Analysten optimistischer?
++ China kann noch positiv überraschen
++ Mit einem China-ETF auf den Turnaround setzen?
++ Deutsche Nebenwerte: Kommt das Comeback?
++ MDAX & SDAX: Die richtigen ETFs
++ Musterdepot: Jetzt absichern | 11,99€ | Kaufen |
Der Privatinvestor Jahresbericht 2023
Der Privatinvestor Jahresbericht 2023
IFVE GmbH
Der Privatinvestor – Jahresbericht Börsensaison 2023 PDF-Ausgabe mit 74 Seiten (keine gedruckte Ausgabe!) 2023 war für den Herausgeber des Kapitalanlagebriefs Der Privatinvestor Prof. Dr. Max Otte ein ganz besonderes Jahr: Seit 25 Jahren publiziert er Finanzinformationen für Privatanleger. Unser Kapitalanlagebrief Der Privatinvestor wird 20 Jahre alt. Vor 15 Jahren legte Prof. Dr. Max Otte seinen PI Global Value Fund auf, vor 10 Jahren seinen PI Vermögensbildungsfonds. Deshalb ist diese Jahresausgabe auch etwas ganz Besonderes. Für nur 69 Euro lesen Sie die wichtigsten Einblicke, die das Research Team um Prof. Dr. Max Otte für die Börsensaison 2024 bereit hält. Die 74 Seiten starke PDF-Ausgabe informiert Sie unter anderem über die folgenden Themen: • Investmentbericht der Max Otte Fonds der Börsensaison 2022-2023 • Detaillierte Segmentberichterstattung der wichtigsten Branchen • Investmentideen 2024 aus den Bereichen Big Tech, Consumer, Rohstoffe und Mittelständler Sichern Sie sich jetzt fundiertes Börsenwissen nach den Anlagephilosophie des Value Investings.
Einzelausgaben - Der Privatinvestor Jahresbericht 2023
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Der Privatinvestor – Jahresbericht / Börsensaison 2023
PDF-Ausgabe mit 74 Seiten (keine gedruckte Ausgabe!)
++ Investmentbericht der Max Otte Fonds der Börsensaison 2022-2023
++ Detaillierte Segmentberichterstattung der wichtigsten Branchen
++ Investmentideen 2024 aus den Bereichen Big Tech, Consumer, Rohstoffe und Mittelständler
++ u.v.m.
Für die komplette Inhaltsangabe laden Sie sich bitte die kostenlose Leseprobe herunter. | 69,00€ | Kaufen |
Börsenbriefe von Finanzen100
Finanzen100 BörsenkompassBernecker Börsenkompass
Der digitale Börsenbrief für moderne Anleger • Nie wieder den richtigen Kauf- oder Verkaufszeitpunkt verpassen • Zeit sparen durch fundierte Einzelanalysen zu Aktien & Branchen • Konkrete Empfehlungen zu Blue Chips, Nebenwerten uvm. mit Top-Renditen wie: GRAFIKEN einbinden mit Untertext analog Mock-up
Klicken für mehr InformationDie Expertise des ältesten Börsenbriefverlags Deutschlands in einem modernen Brief - das ist der Bernecker Börsenkompass. Der von den beiden Chefanalysten Stefan Schmidbauer und Jens Brahm betreute Dienst ist der ideale Begleiter für Börseneinsteiger und fortgeschrittene Anleger. Zusammen kommen die beiden Vollprofis auf über 45 Jahre Börsenerfahrung - und das merkt man. Ob Aktie, Rohstoff oder Währung, Long oder Short, Hausse oder Baisse: Mit dem Bernecker Börsenkompass an Ihrer Seite holen Sie das Beste aus Ihrem Kapital heraus. Dabei helfen Ihnen die Profis mit tagesaktuellen Markteinschätzungen und fundierten Einzelempfehlungen zu den spannendsten Investmentmöglichkeiten aus jedem Börsensegment.
AktienSensor Deutschland
Den größten Markt der Welt richtig traden • Ihr Einstieg in den schnellen Devisenhandel mit langjährigen Forex-Profis • Tagesaktuelle Tradingsignale auf die Majors wie EUR/USD, USD/JPY uvm.
Klicken für mehr InformationAktienSensor Deutschland liefert klare Handelssignale mit hoher Trefferwahrscheinlichkeit - in allen Marktphasen. Dank hochmodernem Data-Mining erhalten Anleger Trendsignale aus hunderttausenden ausgewerteten Beiträgen in sozialen Netzwerken, Foren und Börsenportalen und kennen so die Gewinner oder Verlierer, bevor es die Masse der Anleger erfährt. Egal ob die Aktienkurse auf breiter Front steigen oder fallen - die Abonnenten vom AktienSensor Deutschland profitieren in jeder Marktphase. Die Erfolge lassen sich sehen: Seit Start im April 2014 hat die Strategie mit den automatisierten Indikatoren ein Plus von 162,23 Prozent erzielt. Im gleichen Zeitraum hat der DAX nur 11,5 Prozent hinzugewonnen (*Stand: 02.01.2019).
Stock Selection Europe
Stock Selection Europe (SSE) Das Handelssystem für Dax, EuroStoxx 50 & Co. • Überrenditen dank ausgeklügeltem Handelssystem erzielen • Long, short und gehebelt investieren in Europas beste Aktien • Geringer Aufwand - nur einmal pro Woche handeln! GRAFIK einbinden mit Untertext analog Mock-up
Klicken für mehr InformationMit Stock Selection Europe können Sie Überrenditen mit System erzielen. Sie setzen auf die stärksten Trendsignale aus Deutschland und Europa. Long und Short. So machen Sie Ihren Anlage-Erfolg unabhängig vom DAX-Stand. Ihr Aufwand ist minimal: Einmal in der Woche handeln Sie durchschnittlich 2-3 Positionen. Das Renditeziel: Zwischen 25% bis 30% Depotgewinn pro Jahr. Darum sollten Sie Stock Selection Europe testen: Handelssignale auf die Top-Aktien des deutschen und europäischen Markts Hohe Renditen: Depot-Gewinne bis zu 30% pro Jahr sind das Ziel Reduziertes Risiko: Die Hebel liegen zwischen 2-3 Wenig Aufwand: Die Signale kommen einmal pro Woche LONG & SHORT: Auf- und Abwärtstrends werden gehandelt Kein Marktrauschen, keine Emotionen: Das Handelssystem arbeitet mit Wochenschlusskursen Breite Streuung, dennoch bleibt das Depot mit max. 20 Positionen übersichtlich Direkter Kontakt zum Chefanalysten für Ihre Fragen und Anregungen Handeln mit einem erfolgserprobten System: Mit Stock Selection Europe handeln Sie die stärksten Aktientrends aus Deutschland und Europa nach System. So eliminieren Sie Ihr Bauchgefühl und das ständige Marktrauschen. Maximal 20 Positionen arbeiten für Ihr Geld. Ihr Aufwand: 2-3 Transaktionen genau einmal in der Woche. Der Clou: Sie sind völlig marktunabhängig, da das Europa Portfolio sowohl auf die stärksten Aufwärts- als auch auf die stärksten Abwärtstrends setzt. Regelmäßige Stopp-Anpassungen sichern Ihre Positionen zusätzlich ab. Die Aktienmärkte werden Jahr um Jahr hektischer. Das Tempo nimmt zu, Nachrichten überfluten die Anleger förmlich. Aber Hektik ist ansteckend, verleitet zu Fehlern und kostet unglaublich viel Geld. Damit muss Schluss sein. Stock Selection Europe macht eines deutlich: Wenn Sie mit der klaren Strategie eines Handelssystems handeln, vermeiden Sie Verunsicherung und Hektik. Das auf Basis wöchentlicher Signale arbeitende System "Stock Selection Europe" hat für Sie zwei entscheidende Vorteile: 1. Das, was jeden Anleger die meisten Gewinne kostet, fliegt konsequent raus: die Emotionen. Wie oft haben wir alle schon „aus dem Bauch heraus“ eine Entscheidung getroffen? Und wie oft erwies sich das als fataler Fehler? Weg damit! Wie oft hat man sich einen Stoppkurs gesetzt, den man dann doch nicht umsetzt und die Verluste unnötig anschwellen, während man bei anderen Positionen viel zu früh Gewinne mitnimmt? Schluss damit! Mit Stock Selection Europe ist nicht mehr das Bauchgefühl Ihr Anlageberater, sondern eine erfolgserprobte Strategie. 2. Sobald Sie die Signale von Stock Selection Europe umsetzen, arbeiten Sie mit einem System, das sich ausschließlich an den realen Kursen orientiert und nicht an kursierenden Meinungen oder Hoffnungen. Stundenlanges Durchforsten der Nachrichten, abendliches Recherchieren, ein teures Rein und Raus bei kurzlebigen Positionen – all das ist dann vorbei. Das bedeutet: Sie haben mehr Zeit für sich selbst. Wie funktioniert Stock Selection Europe Dieses Handelssystem basiert auf verschiedenen chart- und markttechnischen Indikatoren, die in ihrer Kombination auf einzigartige Art und Weise Handelssignale auf Basis der Wochenschlusskurse generieren. Und ja, einmal pro Woche zu agieren reicht nicht nur, es ist sogar effektiver, weil dadurch die hektischen Sprünge herausgefiltert werden, die innerhalb einer Woche, eines Tages, ja oft innerhalb einer Stunde auftreten, aber für den Trend in Wahrheit irrelevant sind.
Small Caps Champion
Ihre Vorteile im Überblick Einzigartiges 3-Säulen-System für kurz- und langfristigen Vermögensaufbau Hohe Renditen: Mit dieser Strategie können Sie langfristig 50% mehr verdienen als mit Large Caps Erhöhte Absicherung durch eine gesunde Mischung aus ETFs, Aktien und Hebelprodukten Sparen Sie Zeit: Dieser professionell geführte Börsendienst nimmt Ihnen sämtliche Recherche- und Analyse-Arbeit ab Detaillierte und leicht nachvollziehbare Analysen – transparent und unabhängig für Sie erstellt Direkter Kontakt zum Chefanalysten für Ihre Fragen und Anregungen
Klicken für mehr InformationEinzigartiges 3-Säulen-System ermöglicht transparenten Vermögensaufbau mit Nebenwert-Investments! Small Caps Champion ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie mit Nebenwerten an der Börse einfach investieren möchten. Das nachfolgende einzigartige 3-Säulen-System von Börsen-Experte Bernd Wünsche hält für Sie viele interessante Möglichkeiten bereit, um transparente und vor allem einfache Geldanlage zu betreiben! Hier investieren Sie nur wenige Minuten pro Woche, um Ihre Depots auf dem neuesten Stand zu halten und können sich ansonsten ganz entspannt anderen Beschäftigungen widmen. Kein wildes Daytrading oder lange Analysen-Arbeiten – dafür sorgt Bernd Wünsche mit seinem 3-Säulen-System!
Devisen100: Experten-Tipps für Ihr Forex-Trading
Zwei Profi-Händler führen Sie ein in den spannendsten Markt der Welt: die Forex. Der Begriff Forex ist eine allgemein benutzte Abkürzung für “Foreign Exchange” und beschreibt den gesamten Handel auf dem Devisenmarkt. Mit den Empfehlungen von Mike Seidl und Martin Goersch profitieren Sie von den großen Bewegungen im Euro, US-Dollar, Schweizer Franken, Yen und Britischem Pfund. Die Erfolgsfaktoren: - Wöchentliche Hauptausgabe mit Musterdepot - Trading-Signale für den direkten - Handel oder über Hebelzertifikate - Hintergrundwissen zu den Besonderheiten der Majors, z.B. EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY - Details zu den Profi-Techniken im mittelfristigen Devisenhandel - Charttechnische und makrowirtschaftliche Analysen - Eilmeldungen, wenn Handlungsbedarf besteht - Video-Tutorials und Webinare - E-Mail-Support für alle Ihre Fragen - NEU: Analysen auch in der Finanzen100 App verfügbar
Klicken für mehr InformationDer ideale Einstieg in den Devisenhandel. Die Forex ist der größte Markt der Welt. Hier treffen Sie auf die ganz großen Investoren: Notenbanken, Hedgefonds und Großkonzerne. Doch auch für den Privatanleger bietet der Handel von Euro, Dollar, Yen und Co. enorme Vorteile. Kein Markt ist so groß, liquide und damit so unbeeinflussbar. Anleger, die auf Aktien setzen, können sich zusätzlich gegen Währungsverluste absichern. Daher ist Devisen100 der ideale Beratungsservice, wenn Sie die ersten Schritte an der Forex machen möchten. Mike Seidl und Martin Goersch haben umfangreiche Erfahrung als Devisenhändler und helfen Ihnen bei Ihrem Schnelleinstieg. Erfahren Sie spannendes Hintergrundwissen und verdienen Sie an den großen Trends der wichtigsten Währungspaare der Welt.
Der COT-Report
Ihre Vorteile - Profitieren Sie von der Expertise unseres Terminmarktspezialisten David Varga: Wöchentliche Analyse der COT-Daten - Ableitung konkreter Korrektur- und Trendziele - Klare Markteinschätzungen & Chart-Analysen - Die wichtigsten Märkte im Fokus: Gold, Silber, Öl, S&P500, Nasdaq, US-Dollar - Q&A-Bereich für Ihre Fragen - Plus: Finanzen100 Newsletter-Service - NEU: Analysen auch in der Finanzen100 App verfügbar
Klicken für mehr InformationProfitieren von den Terminmarkt-Positionen der Profis Pünktlich zum Wochenende analysiert David Varga die neuesten Commitments of Traders (COT) und entschlüsselt für seine Leser die Terminmarkt-Positionierung der Commercials, Groß- und Kleinspekulanten in den Commodities Gold, Silber und Öl, den Aktien-Indizes S&P500 und NASDAQ sowie den US-Dollar Index. Im Zentrum seines Reports steht der COT-Indikator, der die aktuelle Entwicklung mit früheren, ähnlichen Situationen an den Terminmärkten vergleicht. Ergänzende Chartanalysen vervollständigen das Bild. Mit Hilfe seiner einzigartigen Strategie identifiziert David Varga damit Trends, Korrekturen und Turnarounds – bevor diese passieren. Ihr Vorteil: Sie können reagieren, bevor ein Trend bricht oder eine Korrektur eintritt. So schützen Sie sich vor Verlusten und optimieren Ihre Gewinne. Profitieren auch Sie von der beeindruckenden Trefferquote des Terminmarkt-Profis David Varga und erhalten Sie Woche für Woche wertvolle Markteinschätzungen für Ihre Handelsentscheidungen auf den wichtigsten Aktien-, Rohstoff- und Forex-Märkten.