Börsenbriefe von Börsenkiosk

Der Aktionärsbrief

Der Aktionärsbrief
Bernecker Börsenbriefe
2007, 2009, 2012, 2013, 2014, 2015 und 2016 Sieger im jährlichen Rating von Aktien-Monitor in der Kategorie Allgemeine Börsenbriefe Heute gibt es mehr Daten zu Unternehmen, Wirtschaft, Politik und Börse denn je. Die Qualität ist jedoch sehr unterschiedlich. Alles auszuwerten und richtig einzuordnen bedarf viel Zeit und Erfahrung. Beides fehlt dem privaten Anleger oft. Wenn er aber die verschiedenen Einflüsse auf die Märkte nicht richtig einordnen kann, wird es sehr schwer, ein Depot richtig aufzustellen. Der Aktionärsbrief erfüllt die Rolle des klassischen Börsenbriefes. Professionell, pragmatisch und preiswert filtert er Woche für Woche die wichtigsten Erkenntnisse für Sie heraus. Sie erhalten einen schnellen, aber trotzdem fundierten Überblick über die entscheidenden Entwicklungen und Trends der nationalen und internationalen Börsen. Dabei liefert der Aktionärsbrief keine 'heißen Tipps', sondern berät und erklärt. Konkrete Empfehlungen erleichtern dem Leser die Entscheidung, was zu tun ist bzw. auf welche Aktien jetzt geachtet werden muss. Die Portfolios der Redaktion dienen als Orientierung, wie ein Portfolio richtig aufgebaut wird. Die umfassende Kontroll-Liste führt alle Empfehlungen der Redaktion und deren Performance auf. Seit 1990 hilft der Aktionärsbrief Anlegern, die richtigen Entscheidungen für ihr Depot zu fällen.
Einzelausgaben - Der Aktionärsbrief
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Markt reif für Gegenbewegung?
++ Technische Erholung läuft
++ Rubel auf Topniveau
++ DT. TELEKOM überrascht
++ GRENKE zurück auf Wachstumskurs
++ VANTAGE TOWERS verliert an Dynamik
++ Frische Farbe ins Depot mit US-Wert
++ Weltmarktführer zum Discountpreis unter der Lupe | 9,90€ | Kaufen | |
++ In der Baisse den Grundstein für ein Vermögen legen
++ Euro/Dollar: Parität in Reichweite
++ Dividendenausschüttung im HDAX auf Rekordhöhe
++ Trendinvestment KRONES
++ Staffeleinstieg bei Schweizer Innovator
++ Bei EURONEXT auf die Lauer legen
++ US-Ölmultis unter der Lupe | 9,90€ | Kaufen | |
++ Märkte im Würgegriff des Ukraine-Krieges
++ Big Tech zwischen Baum und Borke
++ DT. POST weiter auf Rekordkurs
++ LEONI im Krisenmodus
++ DOMINO‘S PIZZA INC.: Hungrig nach mehr
++ Unter der Lupe: Deutscher Qualitäts-Weltmarktführer mit bärenstarker Perspektive | 9,90€ | Kaufen | |
++ Aktienmärkte vorerst gedeckelt
++ Wohnungsmarkt vor Abschwächung?
++ Woche der Wahrheit für Big Tech
++ TRATON: 3-stelliges Potenzial?
++ Bier geht immer
++ INTERROLL mit Nachholbedarf
++ Mexiko: Investitionsstandort mit Zukunft
++ Lupe: Recyclingbranche als Profiteur des ökologischen Wandels | 9,90€ | Kaufen | |
++ Cash bleibt King
++ Geldpolitischer Graben zwischen USA und Euroraum vertieft sich
++ Vorsicht vor der europäischen Berichtssaison
++ EVONIK auf Discountniveau
++ Qualitätswert aus der 2. Reihe
++ Spannende Discount-Store-Aktie
++ Lupe: Tektonische Bewegungen auf dem internationalen Streaming-Markt | 9,90€ | Kaufen | |
++ Im Osten nichts Neues
++ Hohe Zuflüsse in Gold
++ Weitere Inversion bei US-Zinsstruktur
++ Bremsspuren im Welthandel
++ SIXT mit großen Ambitionen
++ Starke Quartalszahlen bei GERRESHEIMER
++ Hochsolider Wert aus Schweden
++ Übernahmegerüchte um SCOUT24
++ Wikifolios unter der Lupe | 9,90€ | Kaufen | |
++ Kurzfristig keine Entspannung in Sicht
++ Erholungssignale bei Chinaaktien
++ US-Auftragseingänge im Sinkflug
++ Näher hinschauen bei VOSSLOH
++ Aufwärtstrend bei TESLA ungebrochen
++ Ritterschlag für FORMYCON
++ Kommt der Wechsel an der EZB-Spitze?
++ Defensive Titel unter der Lupe | 9,90€ | Kaufen | |
++ Kurzfristig weiter risikobehaftet
++ Negative Realzinsen positiv für Aktienmärkte
++ VAT GROUP baut Überbewertung ab
++ PAYPAL mit hohem freien Cashflow
++ GOGO mit 90 % Marktanteil
++ KSB beeindruckt
++ Discount-Optionsscheine unter der Lupe | 9,90€ | Kaufen | |
++ Derzeit nur punktuelle Investments
++ Peking will Börse retten
++ Erzeugerpreise auf Rekordniveau
++ Rasanter Kursanstieg bei VANTAGE TOWERS
++ DERMAPHARM: Wieder hinschauen
++ SWATCH erfordert Geduld
++ Kaufgelegenheit bei US-Techwert
++ Lupe: Passives Einkommen-PF zeigt Stärke | 9,90€ | Kaufen | |
++ Abgestürzte Qualitätswerte einsammeln
++ Hohe Inflation lastet auf US-Konsum
++ Rating von Chinatiteln gen Süden
++ BECHTLE: Fast ein Bluechip
++ Insider drücken aufs Gaspedal bei EINHELL
++ US-Supermarktkette als sicherer Hafen
++ Lupe: Immobilien- und Infrastrukturfonds | 9,90€ | Kaufen | |
++ Devise der Stunde: „Taschen zu!“
++ DAIMLER TRUCK: Einstiegsposition für Mutige
++ MCCORMICK: Scharfe Rendite fürs Depot
++ SALMAR: Profiteur des Ukraine-Konflikts?
++ HP: Höhere Bewertung voraus
++ ETF: Australiens Rohstoffe werden mehr gebraucht denn je | 9,90€ | Kaufen | |
++ Situation in der Ukraine kaum einschätzbar
++ Inflation verschärft sich weiter
++ US-Handelsdefizit auf Rekordhoch
++ Turnaroundwette BAYER
++ AIXTRON sticht heraus
++ NETFONDS: Digital abgefahren
++ NUCOR CORP.: Biden-Profiteur
++ Lupe: Europa muss Energiestrukturen neu justieren | 9,90€ | Kaufen | |
++ Aktienmärkte festgefahren
++ Geopolitik bietet Stoff für Spekulationen
++ Bundesbank wird unruhig
++ VW: Spannende Optionen
++ Valueaktie unter den dt. Nebenwerten
++ NESTLÉ: Fels in der Brandung
++ Cheniere Energy: Akteur auf dem LNG-Markt
++ Britischer Aktienmarkt unter der Lupe | 9,90€ | Kaufen | |
++ Volatilität bleibt hoch
++ Am Geldmarkt tut sich was
++ SIEMENS vor Neubewertung
++ MERCEDES-BENZ: Value pur
++ Dt. Erneuerbare-Energien-Szene: Profiteur der explodierten Strompreise?
++ Kredit-Auskunfteien und Ratingagenturen unter der Lupe
++ DELIVERY HERO: Erneut Bär der Woche | 9,90€ | Kaufen | |
++ EZB wird wankelmütig
++ Weiter anziehende Inflation im Euroraum
++ DT. TELEKOM: Bondersatz mit Fantasie
++ PSI profitiert von Energiewende
++ Nutznießer der explodierenden Düngemittelpreise
++ Update zu STORA ENSO
++ DFV vor Comeback?
++ Gaming-Branche unter der Lupe | 9,90€ | Kaufen | |
++ Fed bleibt hartherzig
++ Öl geht Richtung 100 $
++ USA: Abflachende Gewinndynamik 2022
++ RWE: Fels in der Brandung
++ BAYER nicht aus den Augen lassen
++ Spannende Story: SILTRONIC
++ Profiteur der Kupfernachfrage
++ BCC: 120%ige Erfüllung der ESG-Kriterien
++ HVAC-Markt unter der Lupe | 9,90€ | Kaufen | |
++ Bargeld lacht
++ Auffanglinien der Indizes
++ Konjunktureller Rückenwind für Deutschland und Europa
++ Abverkauf bei NETFLIX
++ Rücksetzer bei Autowerten nutzen
++ PROSIEBENSAT.1: Reichlich Fantasie
++ Wasserstofftitel im freien Fall
++ Kursmassaker im Tech-Sektor unter der Lupe | 9,90€ | Kaufen | |
++ Cashquote um 30 % bleibt angebracht
++ 10-jährige Bundesanleihe mit Höchstrendite
++ ZEW-Barometer erholt
++ SAP mit soliden Zahlen
++ Spannender dt. Nebenwert mit Zukunft
++ Brummifahrer geben richtig Gas
++ Biotech-Aktien auf Erholungskurs?
++ Uhrenhändler unter der Lupe | 9,90€ | Kaufen | |
++ Holpriger Jahresbeginn
++ Inflationsthema wird immer heißer gekocht
++ Verbesserte Stimmung der Finanzmarktakteure
++ NOKIA: Gewinnsteigerung
++ Spannender US-Tech-Wert
++ MANZ als E-Mobility-Profiteur
++ RWE bald ohne Braunkohle?
++ Banken unter der Lupe | 9,90€ | Kaufen | |
++ Fester Börsenstart ins neue Jahr
++ Chancen mit High-Beta im Januar
++ Ernüchternde Verbraucherumfrage
++ Wachstumsstory VITESCO
++ Geheimtipp aus den USA
++ Spannender Übernahmekandidat: DIGITAL TURBINE
++ Schweizer Industrieunternehmen mit Aufwärtspotenzial | 9,90€ | Kaufen |
Die Actien-Börse

Die Actien-Börse
Bernecker Börsenbriefe
Der wöchentlich erscheinende 8-seitige Brief ist das objektive und verläßliche Werkzeug, das dem erfahrenen Anleger bei der Führung eines erfolgreichen Portfolios zur Seite steht. Die Stärke des Herausgebers ist sein Gespür für Trends und die konsequente Umsetzung einer Investment-Idee. Wirtschaftliche Zusammenhänge werden mit Tendenzen an den Weltbörsen umfangreich analysiert und interpretiert und führen immer zu konkreten Empfehlungen. Dabei legt Hans A. Bernecker Wert auf eine klare, unmißverständliche Meinungsäußerung. In der ausführlichen Empfehlungsliste können Sie nachvollziehen, wie sich die bisherigen Empfehlungen entwickelt haben. Es wird nichts unter den Tisch gekehrt. Mit der Actien-Börse bleiben Sie detailliert über die wichtigsten Trends und Entwicklungen an den internationalen Finanzschauplätzen informiert.
Einzelausgaben - Die Actien-Börse
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Der Ausverkauf der Techs ist das zentrale Thema
++ Niedrige Bewertung der DAX-Unternehmen
++ LUFTHANSA: Kommt endlich das Comeback?
++ Ambitionierte Ziele bei HUGO BOSS
++ DRÄGERWERK: Niedrig bewertet
++ Die Wall Street steckt in einem Meinungswiderspruch
++ Chinas Börse sucht einem brauchbaren Boden | 17,90€ | Kaufen | |
++ Der Fahrplan der Fed steht
++ MERCEDES-BENZ: Rückzug aus der Massenware
++ ADIDAS und PUMA leiden unter dem aktuellen China-Lockdown
++ EVONIK mit Gewinnsprung
++ SMA SOLAR tut sich schwer
++ KRONES punktet mit Qualität
++ NEMETSCHEK hat sich rund halbiert | 17,90€ | Kaufen | |
++ Ab kommender Woche ändern sich 7 Parameter
++ Ohne Gas läuft nichts
++ KNORR-BREMSE - fast halbiert
++ HEXAGON hat die Nase vorn
++ Die Wall Street kommt zur Sache
++ PVA TEPLA - neue Kaufbasis
++ PLUG POWER ist der Größte | 17,90€ | Kaufen | |
++ Idealpolitik ist nicht Realpolitik
++ Welche Perspektiven ergeben sich bei RHEINMETALL?
++ Die Onlinegeschäfte stellen wir auf den Prüfstand
++ Wie umgehen mit Rohstoff-Werten?
++ GENERAL ELECTRIC wurde hart abgestraft
++ Die Halbierung der Techs prägt im Moment das Tagesgeschehen
++ Die Wall Street sitzt zwischen zwei Stühlen | 17,90€ | Kaufen | |
++ Die Bilanzsaison wird spannend
++ Keine Notenbank kann wirklich auf die Bremse treten
++ LEONI - Comebackstory die Zweite?
++ Eine Beteiligungsgesellschaft auf Rekordjagd!
++ AIXTRON mit 50-%-Chance?
++ NETFLIX wird neu gerechnet
++ STARBUCKS – Nur ein Klassiker von gestern? | 17,90€ | Kaufen | |
++ Wie stark würde ein Gas-Embargo belasten
++ Inflation bleibt das zentrale ökonomische Thema
++ DAX: Markttechnik steht auf drei Beinen
++ DT. POST: Sinkende Dynamik?
++ FRESENIUS kommt zur Sache!
++ THYSSENKRUPP: Tief als Chance?
++ ROCHE entwickelt sich gegen den Trend
++ Der neue Geheimtipp aus Italien
++ DOLLAR TREE: Das macht Spaß! | 17,90€ | Kaufen | |
++ Die Markttechnik des DAX bleibt zweideutig
++ BIONTECH glänzte mit sagenhaften Ergebnissen
++ COMPUGROUP MEDICAL stellt sich neu auf
++ Neues Kursziel für WACKER CHEMIE?
++ ACCENTURE PLC mit Prognoseerhöhung
++ Wird TWITTER die nächste Story des Jahres?
++ VONOVIA liefert höchste Solidität | 17,90€ | Kaufen | |
++ Alle Rohstoffpreise beginnen zu korrigieren
++ SAP bleibt im Schatten
++ Zwei Lkw-Werte haben ihren Boden getestet
++ COMPLEO mit ambitionierten Zielen
++ GESCO mit einstelligen KGVs
++ Auf die Zinsschritte kommt es an
++ Blick auf die Autowerte | 17,90€ | Kaufen | |
++ Zins und Inflation haben ihre Dramatik verloren
++ BAYER ist bereits DAX-Gewinner des Jahres
++ HOCHTIEF - der billigste Baukonzern der Welt
++ NEMETSCHEK mit Umsatzplus
++ Ist MACY’S aktuell ein Kaufkandidat
++ China plant eine neue Wirtschaftspolitik
++ Die Fed hat geliefert und keiner schaut mehr hin | 17,90€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Wie hoch ist der Putin-Schaden an den Börsen?
++ Die berühmte V-Formation bleibt der Richtwert
++ HUGO BOSS-Chef Grieder liefert die anspruchsvollste Perspektive
++ NEL ASA und ITM POWER sind der deutschen Energieszene am nächsten
++ Beliebte Spielpapiere bleiben eine Sonderbeilage
++ UNIPER wurde stark getroffen | 17,90€ | Kaufen | |
++ Solange geschossen wird, kann nicht investiert werden!
++ Markttechnik: Wie hoch ist das Restrisiko im DAX?
++ DAX-Werte auf Schnäppchen-Niveau?
++ MERCEDES-BENZ: Das sollten Sie beachten!
++ PROSIEBENSAT.1: Verlockende Bewertung?
++ ECKERT & ZIEGLER: Special Situation
++ LVMH: Luxus zum Discountpreis?
++ STRAUMANN: Hat die Börse überreagiert?
++ Die Wall Street stellt sich neu auf! | 17,90€ | Kaufen | |
++ Die geldpolitischen Entscheidungen treten ins zweite Glied
++ Die drei großen Energiekonzerne im Vergleich
++ SIEMENS ENERGY mit Rückenwind
++ Die Kursexplosion von HENSOLDT geht etwas zu weit
++ WIENERBERGER mit Erholungspotenzial?
++ Die ersten Tech-Werte sind offenbar gelandet
++ Der S&P 500 bildet den Mittelwert zwischen Dow und Nasdaq | 17,90€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
Der Auftragsbestand der deutschen Industrie steigt enorm
VW bleibt die brisanteste Wette im DAX
Die Autozulieferer sind die doppelten Verlierer
Der Wechsel Growth zu Value hat begonnen
Zwei technische Exoten sind eine Besonderheit
Der dritte DAX-Konzern will sich selbst auflösen oder umbauen
Gold nähert sich seiner kritischen technischen Grenze | 17,90€ | Kaufen | |
++ Passive Investments enthalten eine besondere Achillesferse
++ German Tech ist nicht American Tech
++ LEONI mit Turnaround?
++ Wie es geht weiter mit den Tech-Giganten?
++ PARTNERS GROUP mit Rücksetzer
++ MERCEDES-BENZ stellt sich neu auf
++ METRO mit Umsatzsteigerung | 17,90€ | Kaufen | |
++ Die EZB steht vor einer Gratwanderung besonderer Art
++ Wie weit gehen die Korrekturen bei den DAX-Werten?
++ Sollte VITA 34 zu einem neuen Investment werden?
++ Wie geht es weiter bei TUI?
++ Der deutsche Zinszug fährt
++ EVOTEC wurde vom Erfolgssockel geholt
++ In der Impfstoffszene ist die Blase geplatzt | 17,90€ | Kaufen | |
Die deutsche Energieszene ändert sich gravierend
SILTRONIC - Die spannendste Wette
Schweizer Industrieadressen im Gleichschritt
UBS glänzt mit Rekordgewinn
PSI SOFTWARE - Spezialist im Energie-Sektor
Neue Investment-Chance bei Wasserstoff-Werten?
Eindrucksvolle Ergebnisse von LVMH | 17,90€ | Kaufen | |
++ Die gefährlichste Inflation kommt vom Öl
++ SUSE ist der Neuling am Softwaremarkt
++ Die deutsche Klimapolitik ist faktisch gescheitert
++ KLÖCKNER-Korrektur beendet?
++ Der größte Zulieferer für Autoelektrik fiel regelrecht ins Loch
++ Der MSCI World Index dokumentiert die aktuelle Lage aller Börsen
++ SWATCH schlägt die Erwartungen | 17,90€ | Kaufen | |
++ Die Berichtssaison Nr. 1 des Jahres ist eröffnet
++ Sind INTERROLL und KÜHNE + NAGEL aktuell ein Kauf?
++ Der Klimaminister hat seinen Klimaplan vorgelegt
++ BLACKROCK bestätigte ein verwaltetes Vermögen von über 10 Bio. $
++ Die Halbierung der Corona-Gewinner nähert sich ihrem Ziel
++ SAP wagt einen riskanten strategischen Ansatz
++ Die Wall Street steht vor dem avisierten Härtetest | 17,90€ | Kaufen | |
++ Der Seitenwechsel von Growth zu Value dauert mehrere Monate
++ Der DAX steht auf der Rampe
++ ALSTOM zieht mit SIEMENS gleich
++ Die Corona-Lieblinge haben ihr Soll erfüllt
++ Der ARK INNOVATION ETF hat sich halbiert
++ Ist BOEING ein Investment wert?
++ China stabilisiert sich | 17,90€ | Kaufen | |
++ Die Inflation trifft alle
++ Gerüchte aus Paris um BNP PARIBAS
++ Wasserstoffwette im Großformat
++ Geringe Rentabilität im Lkw-Sektor
++ Sind SHOP APOTHEKE und ZUR ROSE eine Wette wert?
++ PAYPAL steht im Stresstest
++ Der erste deutsche SPAC wurde zum Flop | 17,90€ | Kaufen |
Die Termin-Börse

Die Termin-Börse
Bernecker Börsenbriefe
Die "Termin-Börse" ist der Informationsbrief für den engagierten "Trader" unter den Anlegern. Allerdings wird hier nicht wild und unüberlegt spekuliert, sondern kurzfristige Strategien entworfen, die jedes Aktien-Portfolio dynamischer gestalten. Jede Woche erhalten Sie eine umfassende Analyse der wichtigsten Terminmärkte. Optionen, Optionsscheine, Index-Scheine, Warrants...... hier erfahren Sie, wie Sie am schnellsten Chancen überproportional nutzen. Hier wird nicht spekuliert, sondern mit Köpfchen investiert. Zwar mit höherem Risiko als mit Aktien, dafür aber auch mit weit größeren Chancen von 100 % und mehr. Wem also Anleihen und Aktien einfach zu langweilig sind, der kommt um diesen Informationsbrief nicht herum!
Einzelausgaben - Die Termin-Börse
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Hektische Ausschläge in beide Richtungen nach einer rasanten Talfahrt sind i.d.R. Bestandteile einer Bodenbildung
++ Wenn der Ausverkauf beendet ist, kann der originäre Trend nach oben wieder aufgenommen werden, step by step und parallel zu einer rückläufigen Volatilität
++ Wir bereiten uns über die Limits auf diese neue Trendphase vor! | 9,80€ | Kaufen | |
++ Die Korrekturprozesse laufen, hohe Volatilitäten bleiben uns noch eine Weile erhalten
++ In den USA ziehen die großen Tech-Werte mit hoher Kapitalisierung die Indizes nach unten
++ Eine Bodenbildung ist technisch gesehen vorerst nicht in Sicht
++ Die Hauptbremsklötze (Zinsen, Inflation, Ukrainekrieg) müssen sich ansatzweise lösen, um nachhaltigen Kursspielraum nach oben zu generieren
++ Wir bleiben bei der nach unten gestaffelten Limit-Strategie | 9,80€ | Kaufen | |
++ Die Zinserhöhung der US-Notenbank wurde nur einen Tag mit steigenden Kursen quittiert, danach kamen die Kurse erneut unter Druck
++ Insbesondere die US-Tech-Aktien werden weiterhin auf ein vernünftiges Bewertungsniveau gestutzt
++ Nach den Kursabstürzen ergeben sich in den kommenden Wochen die ersten Comeback-Trades als technische Erholung
++ Unkalkulierbar bleibt die weitere Entwicklung des Ukraine-Krieges, am 9. Mai (bei der Siegesparade gegen Nazi-Deutschland) erfahren wir mehr
++ Vorerst bleibt es bei unserer Abstaubertaktik via Limitstaffeln | 9,80€ | Kaufen | |
++ Ein Ausfall der russischen Gaslieferungen hätte gravierende Folgen auf die deutsche Konjunktur und die Aktienkurse
++ Alles scheint derzeit möglich, Putins weitere Schachzüge sind nicht vorherzusagen
++ Ein nochmaliger Ausverkauf an den Aktienmärkten ist nicht auszuschließen
++ Panikkurse wären aber ein hochinteressante Kaufgelegenheit
++ Wir platzieren für die kommende Woche ausschließlich tief gestaffelte Abstauberlimits für den Fall der Fälle | 9,80€ | Kaufen | |
++ Die begonnene Berichtssaison rückt die Realitäten wieder zurecht
++ Massive Negativkorrekturen und deutliche Höherbewertungen geben sich die Hand
++ Bei den Nasdaq 100-Werten ergeben sich die interessantesten Konstellationen
++ Die Zinswende steht am Anfang eines wohl längeren Prozesses
++ Die große Unbekannte ist der Fortgang des Ukrainekonfliktes | 9,80€ | Kaufen | |
++ Die hohen Inflationszahlen lagen im Rahmen der Erwartungen und hatten wenig Einfluss auf die Aktienmärkte
++ Der Fokus der Anleger ist auf die Ukraine gerichtet, die große Schlacht steht bevor
++ Die Volatilitäten bleiben hoch, was die Nervosität der Marktteilnehmer unterstreicht
++ Wir gehen vor Ostern speziell in einigen großen deutschen Finanzkonzernen Long, also in die Versicherer und Banken
++ Interessant sind auch einige Werte aus der zweiten Reihe | 9,80€ | Kaufen | |
++ Der voraussichtliche Kriegsplan von Präsident Putin läuft auf eine entscheidende Offensive hinaus und verkürzt die Zeitachse für ein mögliches Ende – Ausgang offen
++Auf der Siegesfeier über die Deutschen am 9. Mai muss er sich zum Ukraine-Krieg äußern
++ Speziell die europäischen Aktienmärkte bleiben in den nächsten Wochen hochvolatil
++ In einer solchen Situation gibt es immer wieder Sonderfälle ohne rechten Grund, aber bedingt durch Analystenurteile oder Gerüchte bzw. Kombinationen. Die gilt es zu nutzen | 9,80€ | Kaufen | |
++ Der Weg zum Frieden in der Ukraine ist steinig, aber sicher
++ Sucht Putin wirklich den Exit, werden die Aktienmärkte deutlich befeuert
++ Bis zu einer Vereinbarung dürften die Kurse volatil bleiben
++ Der Inflationssprung Mitte der Woche drückte auf die Stimmung, eine Korrektur lag aber oh-nehin in der Luft
++ Der DAX ist so gut wie die wichtigste Branche das Tempo vorgibt. Das sind die Autos inkl. der Zulieferer, die wir alle auf die Kaufliste setzen | 9,80€ | Kaufen | |
++ Putin versucht zu retten was zu retten ist, die versuchte Umstellung der Öl- und Gaszahlungen auf Rubel-Basis ist Unsinn und wird bereits von Deutschland und Österreich nicht akzeptiert
++ Die versuchte Ukraine-Annexion dürfte die Märkte allerdings noch eine Weile beschäftigen
++ Der DAX benötigt eine Denkpause. Die übergekaufte Marktlage, die in den vergangenen Wochen entstand, muss abgebaut werden
++ In New York ist die heiße Luft aus der Tech-Blase weitgehen raus, hier bahnen sich interessante Comeback-Storys an
++ Die MDAX-Titel bieten ebenfalls wieder interessante Einstiegschancen | 9,80€ | Kaufen | |
++ Die US-Notenbank lag mit der Zinserhöhung um 25 Basispunkte im Bereich der Erwartungen
++ Negative Auswirkungen hatte sie nicht, die Aktienmärkte setzten danach die Erholungsrally fort
++ Jetzt gilt es, weiterhin stabile Positionen aufzubauen, wobei Bluechips mit relativ gut kalkulierbaren fundamentalen Entwicklungen gemeint sind
++ Das weitere Risiko liegt allein im Verhalten von Putin
++ Sicherheitshalber bleiben die offenen Zukauflimits tief nach unten gestapelt | 9,80€ | Kaufen | |
++ Am Mittwoch haben die Shortspekulanten Kasse gemacht und die Kurse rasant nach oben getrieben
++ Dass nun der Ausverkauf schon komplett beendet ist, sollte man nicht unterstellen
++ Eine kleine Bodenbildungsphase (doppelter Boden) auf niedrigerem Niveau wäre wünschenswert und hätte technische Aussagekraft
++ Jeder noch so kleine Kompromissvorschlag, der ein Ende der Kampfhandlungen in Aussicht stellt, dürfte speziell die europäischen Aktienmärkte beflügeln
++ Wann dies sein wird, ist nicht abzuschätzen
++ Vorsichtige Positionierungen auf der Long-Seite machen dennoch weiter Sinn | 9,80€ | Kaufen | |
++ Die weiteren Nachrichten aus Kiew bestimmen die kurzfristige Tendenz
++ Was Putin weiter vorhat und wie weit er Eskalationsschraube noch andreht, steht in den sprichwörtli-chen Sternen
++ Die Ausbildung des Korrekturbodens läuft, wichtige technische Indikatoren stehen bereits auf Grün, speziell die Stimmungsindikatoren (hoher Pessimismus)
++ Zunächst macht es weiter Sinn, auf die vielversprechenden Absturzkandidaten zu setzen, doch niemals ohne Stop-Loss-Limits
++ ++ Die Versorger-Unternehmen dürften von der Umstellung der Energiepolitik nachhaltig profitieren, wir nehmen hier drei Titel auf | 9,80€ | Kaufen | |
++ Putin will das Kommando über die Ukraine in wenigen Tagen übernehmen
++ Das sind Fakten mit denen die Anleger konfrontiert werden
++ Der erste Schock ist zunächst überwunden, jetzt folgt eine begrenzte Erholungstendenz an den wichtigsten Aktienmärkten
++ Nach der Reaktion muss man weitersehen, die Volatilität dürfte hoch bleiben
++ Wir gehen in einigen Indizes kurzfristig Long und nennen bereits die Ausstiegskurse! | 9,80€ | Kaufen | |
++ DAX vor Trendentscheidung
++ Mega-Korrekturen der Tech-Werte nutzen
++ Beim Neustart der Mid-Caps dabei sein
++ Abgerutschter Medizintechnik-Highflyer
++ Unfallstory aus Zürich
++ Auf exzellente Bauchemie setzen | 9,80€ | Kaufen | |
++ Die Sektorrotation hat Bestand und dürfte uns auch noch in den nächsten Wochen begleiten
++ Viele Tech-Aktien reagieren nach Abstürzen Richtung Norden, was kurzfristige Trading-Positionen er-möglicht
++ Trendspekulationen bieten immer mehr Old Economy-Werte mit niedrigen Bewertungen und oftmals hohen Dividendenrenditen
++ Der Tourismusbereich in allen Facetten bietet herausragende Chancen, Kursverdoppelungen scheinen hier möglich
++ In dieser Woche konzentrieren wir uns ausschließlich auf Long-Positionen
++ Wichtig sind die Limit-Anpassungen (siehe Dispoliste), die zeitnah umgesetzt werden sollten | 9,80€ | Kaufen | |
++ Viele Tech-Werte absolvierten kräftige Korrekturen, schnell und dynamisch, wie zu erwarten war ++Erste Einstiegschancen sollten hier genutzt werden, wer am stärksten abgestürzt ist, wird sich auch am schnellsten erholen
++ Bei den Aktien mit relativer Stärke wie APPLE und MICROSOFT steht noch kein neues Engagement auf der Agenda
++ Die Old Economy-Werte bleiben solide Long-Positionen mit weitem Horizont
++ Die Special Situation der Woche sind russische Aktien! | 9,80€ | Kaufen | |
++ Zinsschritte: Die Sicht wird klarer
++ Ein deutscher Profiteur der neuen Zinslinie
++ Energie: Vom Value- zum Growth-Titel
++ Payment: Kurskorrektur als Long-Chance
++ Konflikt im Osten: Weitsicht gefragt
++ Technologie: Weiterer Oldie auf dem Weg nach o | 9,80€ | Kaufen | |
++ Hohe Inflationsraten und steigende Anleiherenditen standen in dieser Woche im Fokus der Investoren
++ Die Fantasiebewertungen mit dem Schwerpunkt Tech gehen schrittweise zurück
++ Die Substanzwerte (Value) holen weiter auf und stehen im Mittelpunkt unserer Long-Positionen
++ Die Quartalszahlen dürfte die Volatilität erhöhen, Ausreißer bei einzelnen Aktien gehören in den nächs-ten Wochen zur Tagesordnung
++ Wir halten an unserer Long/Short-Strategie fest | 9,80€ | Kaufen | |
++ Die Super-Hausse bei den Techwerten dürfte weitgehend beendet sein
++ Substanz- oder Value-Aktien mit i.d.R. hohen Dividendenrenditen treten in den Fokus der Anleger
++ Damit ist unsere Anlagetaktik für dieses Jahr auch in groben Zügen beschrieben, wir gehen sowohl Long- als auch Short-Positionen ein
++ Hochinteressante Verkaufspositionen decken in groben Zügen nicht zuletzt die Technologieindizes NASDAQ ab
++ Viele Old Economy-Aktien bieten überdurchschnittliche Gewinnchancen, wenn entsprechend gehebelt wird | 9,80€ | Kaufen | |
++ Die Fed-Protokolle lassen eine schnellere Wende der US-Zinspolitik erwarten, was den Aktienmärkten aber in der Breite (ohne Techwerte) noch nicht schaden sollte.
++ Eine flexible Anlagestrategie drängst sich weiter auf, also sowohl die Long- als auch Short-Seite im Auge zu behalten
++ Wir gehen in einem US-Technologie-Index auf die Verkaufsseite
++ Sehr preiswerte Substanzwerte (Valuewerte) bieten hochinteressante Chancen auf der Kaufseite
++ Sondersituationen bleiben die besondere Würze in der Anlagestrategie | 9,80€ | Kaufen |
Frankfurter Börsenbrief

Frankfurter Börsenbrief
Bernecker Börsenbriefe
Über 60 Jahre Börsenerfahrung, Hintergrund-Wissen, stringente Analyse von Fundamentaldaten und Markttechnik sind die wichtigsten Zutaten, die den Frankfurter Börsenbrief seit Jahren in der Spitzenklasse deutsche Informationsdienste halten. Empfehlungen zu deutschen und internationalen Aktien, Rohstoffen, Devisen, Futures, Renten und Fonds zählen zur Klaviatur der Redaktion, die sich auf der Suche nach ertragreichen Trends keine Ausschlüsse leistet. Jeder seriöse Markt steht unter Beobachtung. Ein Vorschlag für den Zusammenklang der Asset-Klassen mit der Cash-Quote in einem Depot ist seit Jahren integraler Bestandteil des Berater-Briefs. Institutionelle Investoren wie Privatanleger schätzen vor allem die Tiefe und Qualität der Analysen der Redaktion um Markus Horntrich, Georg Sures und Helmut Gellermann. Kompakt wird Klartext geredet. Geld oder Brief. Der dreimalige Sieg beim 3sat-Börsenspiel ist Ausweis sowohl für das gute Näschen der Redaktion wie auch für das stringente Risikomanagement. Die Analyse bleibt im Frankfurter Börsenbrief nicht bei quantitativen Aspekten aus Bilanz- und Kennzahlenanalyse oder die technische Analyse stehen. Die Untersuchung der Nachhaltigkeit der Unternehmen nimmt einen ebenso zentralen Platz ein. Die Erfahrung zeigt, dass diese Analyse keine Bremse, sondern einen Turbo für die Empfehlungen abgibt. Der Blick auf die Insidertransaktionen rundet das Bild ab.
Einzelausgaben - Frankfurter Börsenbrief
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Deere - Smart und günstig
++ Twitter - 38 % mit Merger-Arbitrage?
++ HP - Gegen den Strom
++ Ericsson - 30 % Gewinnpotenzial
++ Autozulieferer - Bis zu 56 % Chance
++ Musterdepot konservativ - Kaufsignal bei RWE
++ Musterdepot spekulativ - Qualcomm wird aufgestockt
++ ETF & Co - Metaverse: Jetzt günstig rein?
++ Empfehlungsliste - Alle Aktien im Check | 11,90€ | Kaufen | |
++ GEA Group: Jetzt abstauben?
++ Nexus: Minister macht Druck
++ Evonik: Reicht die 25 %-Korrektur?
++ Baywa: Starker Jahresauftakt
++ Kellogg: Defensiv-Position
++ Cameco: Chance am Langfristtrend
++ Musterdepot konservativ: Kauflimit greift
++ Musterdepot spekulativ: Kryptoangst geht um
++ ETF & Co: 2 % Extra für S04 | 11,90€ | Kaufen | |
++ Vitesco - KGV 5 lockt
++ Siemens - Value pur - 40 % Discount
++ On Semiconductor - Billiger Chip-Spezialist
++ Celanese - Einstelliges KGV
++ NexTier Oilfield Solutions - Fracking mit ESG-Anspruch
++ Musterdepot konservativ - Siemens wird gekauft
++ Musterdepot spekulativ - Qualcomm liefert, Neukauf
++ ETF & Co - Auf Dividendenstars setzen
++ Empfehlungsliste - Alle Aktien im Check | 11,90€ | Kaufen | |
++ Deutsche Börse: Krisenprofiteur
++ Daimler Trucks: KGV 7 lockt
++ Kion/Jungheinrich: Reicht die 50 %-Korrektur
++ Salzgitter/Symrise: Mit Umsatzsprung gestartet
++ Newmont: Auf Messers Schneide
++ Hexcel: Gut aber volatil
++ Musterdepots: Showdown bei RWE
++ ETF & Co: Uran-ETF mit EU-Siegel
++ Empfehlungsliste: Alle Aktien im Check | 11,90€ | Kaufen | |
++ Dividendenaktien: Fokus auf passives Einkommen
++ ASML: Starker Ausblick
++ Valneva: Jetzt einsteigen?
++ América Móvil: Profiteur der De-Globalisierung
++ Cemex: Auf Kaufniveau
++ Grupo Aerop. del Centro Norte: Erste Anlaufstelle
++ ETF & Co: Copacabana ins Depot?
++ Musterdepots: Silvergate: Starke Leistung
++ Empfehlungsliste: Alle Aktien im Check | 11,90€ | Kaufen | |
++ Deutsche Börse: Vola-Profiteur
++ Friedrich Vorwerk: H2 und LNG in einer Aktie
++ Wacker Chemie: Unterwegs Richtung 200 €
++ Evotec: Abstauben
++ Mutares: 7 % Dividendenrendite
++ AT&T: A star is born
++ Musterdepots: Barrick läuft an
++ ETF & Co: Gold startet neue Rally
++ Empfehlungsliste: Alle Aktien im Check | 11,90€ | Kaufen | |
++ Schlechte Vorzeichen: DAX im Bärenmarkt
++ Wasser: Krisenfestes Investment: Drei lukrative Alternativen
++ Sixt: Wachstumssprung
++ ams Osram: Ausblick fällt durch
++ Safran: Aufrüstungs-Profiteur
++ Volvo: Neue Gerüchte
++ Musterdepots: Neues Kauflimit
++ ETF & Co: Uran mit Momentum
++ Empfehlungsliste: Alle Aktien im Check | 11,90€ | Kaufen | |
++ Konsumklima: Weitere Querschüsse
++ Energieproduktion: Überraschende Statistik
++ Wacker Chemie: Starke Ziele
++ ElringKlinger: Ausbaufähig
++ PSI Software: An der richtigen Stelle
++ Private Equity: Wie geht es weiter?
++ Musterdepots: Rückkauf wirkt sich aus
++ ETF & Co.: Konsumgüter: Inflationsschutz?
++ Empfehlungsliste: Alle Aktien im Check | 11,90€ | Kaufen | |
++ Rezession oder blaues Auge: Märkte in Wartestellung
++ AT&S ist ausverkauft: 100-%-Chance
++ KLA: Cash-Maschine auf Kaufniveau
++ Antofagasta / Barrick Gold: Neuer Schub mit Minenprojekt
++ Salzgitter: Noch zu billig!
++ General Motors: Fokus auf Cruise
++ Musterdepots: Limit für Bayer bleibt
++ ETF & Co.: Bitcoin mit 27 % Discount
++ Empfehlungsliste: Alle Aktien im Check | 11,90€ | Kaufen | |
++ China-Kracher: Jetzt wieder einsteigen?
++ PSI Software: Profiteur der Energierevolte
++ Aixtron: Relative Stärke spricht für sich
++ Mensch & Maschine: Break erfolgt
++ Deutz: Kauflimit setzen!
++ Ford: Voll auf E!
++ PolyPeptide: Starker Auftritt
++ Musterdepots: Limit erfolgreich, Zukauf geplant
++ ETF & Co: Nickelhandel läuft wieder | 11,90€ | Kaufen | |
++ DAX: Wann lohnt der Einstieg? Drei wichtige Marken
++ Canadian Solar/Nibe: Die ideale Symbiose im Depot?
++ Neuordnung/IT-Sicherheit: Alles in einem ETF
++ Green Energy: Zurück zu alten Hochs
++ Evonik: Auf Wachstumskurs
++ Musterdepot konservativ: Autos - Lieferketten belasten
++ Musterdepot spekulativ: Manz - Altlasten bereinigt
++ ETF & Co: Kurswahnsinn bei Nickel
++ Empfehlungsliste: Alle Aktien im Check | 11,90€ | Kaufen | |
++ Nordex/SMA Solar: Kursbeschleuniger Ukrainekrise
++ ThyssenKrupp: Drei heiße Trends in einer Aktie
++ Symrise: Perspektive stimmt
++ BayWa: Breite zahlt sich aus
++ TotalEnergies: Russland abgeschrieben
++ Musterdepot konservativ: Apple ausgestoppt, RWE läuft
++ Musterdepot spekulativ: Manz hält sich gut
++ ETF & Co: Banken unter Druck, was nun?
++ Empfehlungsliste: Alle Aktien im Check | 11,90€ | Kaufen | |
++ Rezessionsgefahr - Ein Eskalationsszenario
++ DAX im Bärenmarkt - Verkaufssignal bestätigt
++ Platin/Palladium - Krisenresistentes Duo
++ Gold - Neubewertung läuft
++ Bertrandt - Corona abgehakt
++ Musterdepot konservativ - Porsche-IPO ist offiziell
++ Musterdepot spekulativ - Bitcoin unter Druck
++ ETF & Co - Solide Dividendenzahler
++ Empfehlungsliste - Alle Aktien im Check | 11,90€ | Kaufen | |
++ Warnsignale: 3 Gründe für erhöhte Vorsicht
++ Russisches Roulette: 3 Hot-Stocks für Zocker
++ Biotech-Spezialitäten: United Therapeutics und PolyPeptide ins Depot?
++ Trivago: Erste Anlaufstelle bei Reiselust
++ Musterdepot konservativ: Mercedes-Benz legt zu
++ Musterdepot spekulativ: Bitcoin vor Kaufsignal
++ ETF&Co: Neukauf geplant
++ Empfehlungsliste: Alle Aktien im Check | 11,90€ | Kaufen | |
++ Reopening 3.0: Zwei Profiteure
++ Ceconomy: Optimistischer Ausblick
++ TUI: Öffnungs-Spekulation
++ ams-Osram: Aktie läuft an
++ BP: Empfehlung läuft
++ Musterdepot konservativ: VW: Porsche vor IPO?
++ Musterdepot spekulativ: Silvergate Capital: Chance Diem?
++ ETF&Co: Banken zu billig | 11,90€ | Kaufen | |
++ Bayer: Billigste DAX-Aktie?
++ Bertrandt: Comeback mit KGV 11
++ Siltronic: Übernahme geplatzt - was nun?
++ AMD: Neue Perspektiven
++ GM: Ausblick lässt hoffen
++ Hexcel: Profitabilitätssprung
++ Allegheny: Turnaround-Chance
++ Musterdepot konservativ: Meta pfui, Apple hui
++ Musterdepot spekulativ: Qualcomm liefert | 11,90€ | Kaufen | |
++ Inflationsparadoxon: BIP entscheidet über Teuerung
++ BioNTech: Jetzt Chance nutzen?
++ Berry Global: Gut verpackt ins Depot
++ Kimberly-Clark: Defensiver Dauerbrenner
++ Jerónimo Martins: „Go east“ schafft Fantasie
++ KSB: Neuer Schub
++ Musterdepot konservativ: Neuzugang: Kauflimit erfolgreich
++ Musterdepot spekulativ: Hoffnung auf Markterholung
++ ETF & Co: Gold heiß begehrt | 11,90€ | Kaufen | |
++ Raus aus Tech? Selektion ist Trumpf!
++ Micron Technolgy: Tech-Schnäppchen mit KGV 8
++ Activision Blizzard: Sichere 15-%-Chance?
++ Gaming-Boom: Übernahmefantasie pusht
++ BorgWarner: Automarkt läuft
++ Musterdepot konservativ: Daimler-Kauforder bleibt aktiv
++ Musterdepot spekulativ: Was tun bei Silvergate Capital?
++ ETF & Co: Günstiger Infrastruktur-ETF
++ Empfehlungsliste/Ticker: Aller Aktientipps im Check | 11,90€ | Kaufen | |
++ Qualcomm - Fokus auf Megatrends
++ Schweizer Electronic - Das Comeback läuft
++ MIC - 50 % Chance mit KGV 8
++ Total Energies - Äußerst umtriebig
++ Gegen die Inflationsangst - Starke Dividendentitel
++ Musterdepot konservativ - Daimler-Kauforder bleibt aktiv
++ Musterdepot spekulativ - Weitere Neuaufnahme geplant
++ ETF & Co - Biotech fürs Depot
++ Empfehlungsliste / Ticker - Alle Aktientipps im Check | 11,90€ | Kaufen | |
++ Manz/Dürr: Jahrhundertchance E-Mobilität?
++ Livent: Weißes Gold
++ Wirtschaftsfaktor Weltraum: 1 Billion $ in 20 Jahren
++ OHB: Heimlicher Marktführer
++ Hexcel: Verbundwerkstoffe fürs All
++ Musterdepot konservativ: Apple nicht zu stoppen
++ Musterdepot spekulativ: Neukauf geplant
++ ETF & Co.: Atomstrom wird salonfähig
++ Empfehlungsliste/Ticker: Alle Aktientipps im Check | 11,90€ | Kaufen |
Bernecker-Daily

Bernecker-Daily
Bernecker Börsenbriefe
Ob Sie die Bernecker-Daily (vormals AB-DAILY) nutzen, wissen wir nicht. Dass sie Ihnen nutzen kann und wird, davon sind wir überzeugt. Sie ist eine ideale Ergänzung zu ihren täglichen Dispositionen und wirkt mit ihrer fundamentalen und technischen Analyse wie der Pilotfisch, der Sie durch die verschiedenen Strömungen der Börse navigiert.
Einzelausgaben - Bernecker-Daily
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Die Stabilisierung der Märkte braucht Zeit
++ TESLA gilt nicht mehr als ESG-konform
++ HARLEY-DAVIDSON: Fast ein Zehntel für 2 Wochen?
++ CISCO SYSTEMS mit schwachem Quartal und gesenkter Prognose
++ 2G ENERGY mit gutem Jahresauftakt
++ USU SOFTWARE durchläuft den Wandel vom klassischen Software- und IT-Spezialisten zum SaaS-Anbieter | 2,29€ | Kaufen | |
++ Mit 5,5 % Verlust im Nasdaq war gestern 1 Bio. $ weg
++ SPOTIFY attestiert sich großes Wachstumspotenzial
++ PELOTON INTERACTIVE: Wichtiges Kursziel gesenkt
++ TARGET erlebte gestern sein Waterloo
++ STRATASYS belebt die 3D-Drucker wieder
++ Im Windschatten von STRATASYS läuft SLM SOLUTIONS mit
++ SHOP APOTHEKE: Boden gefunden?
++ ABN AMRO enttäuscht mit dem Q1 | 2,29€ | Kaufen | |
++ Am technischen Eindruck der Märkte kommt man nicht vorbei
++ ALLIANZ: Urteil in USA gefallen
++ DAIMLER TRUCK trotzt den Lieferengpässen und steckt den Rückzug aus Russland weg
++ FORMYCON bekommt Zulassung
++ HORNBACH HOLDING weiterhin zuversichtlich
++ HOME DEPOT ist gut ins Jahr gestartet
++ WALMART ist nicht immun
++ HOLCIM verkauft Indien-Geschäft | 2,29€ | Kaufen | |
++ Die aufgeregten Baisse-Signale der Mehrzahl aller Börsenexperten stehen im Gegensatz zur Einschätzung der Markttechnik
++ RWE bietet die relative Stärke im DAX
++ SARTORIUS als Covid-Gewinner ist komplett entzaubert
++ VANTAGE TOWERS überzeugt nicht
++ Nach über 30 Jahren verabschiedet sich MCDONALD’S wieder aus Russland
++ CHEGG und 2U sind mögliche Übernahmeziele
++ WARNER BROS. DISCOVERY: Umfassendes Maßnahmenpaket | 2,29€ | Kaufen | |
++ Niemand traut sich ein Urteil darüber zu, wie die Märkte über den Sommer hinwegkommen wollen
++ VARTA verdaut den Crash
++ Lässt Elon Musk die TWITTER-Übernahme platzen?
++ ROBINHOOD MARKETS als Übernahme-Spekulation
++ STEELCASE vor Comeback?
++ AURORA CANNABIS rutscht tiefer in die roten Zahlen
++ NUTRIEN bezifferte die mögliche Mehrproduktion | 2,29€ | Kaufen | |
++ Seit 1. Januar verlor der S&P 500 rd. 7,5 Bio. $
++ SIEMENS zieht sich aus Russland zurück
++ SIXT VZ. mit Abverkauf nach den endgültigen Zahlen
++ VERBIO belegt mit den Quartalszahlen seinen Erfolgskurs
++ FRIEDRICH VORWERK ist ein Spezialist für die Energieinfrastruktur
++ INSTONE REAL ESTATE: Zurückgenommene Jahresprognose
++ ROLLS-ROYCE: Es läuft plangemäß
++ STARBUCKS: Schultz kaufte zu | 2,29€ | Kaufen | |
++ Der Abbau der Tech-Blase geht in die Endphase
++ Nach den starken Zahlen von BAYER kam die kalte Dusche
++ EVOTEC notierte gestern trotz guter Quartalszahlen deutlich im Minus
++ ALFEN steht für intelligente Netze, E-Autoladestationen und Energiespeicher
++ BEYOND MEAT: Gewinnziel klar verfehlt
++ DISNEY: Erwartungen verfehlt
++ Übernimmt Qualcomm das israelische Start-up Cellwize? | 2,29€ | Kaufen | |
++ Der größere Teil des Ausverkaufs dürfte gelaufen sein
++ Gelungener Jahresauftakt für BAYER
++ SCHAEFFLER schlägt sich gut
++ SILTRONIC mit starker Entwicklung im ersten Quartal
++ Frau Schulze und Frau Lemke sorgten bei VERBIO fast für die Halbierung
++ MASTERFLEX legt kräftig zu
++ NATIONAL VISION HOLDINGS: Signale auch für FIELMANN
++ SYSCO: Beleg der Stärke | 2,29€ | Kaufen | |
++ Der laufende Ausverkauf in allen Techs erhält einen neuen Akzent
++ INFINEON hat 40 % vom Top wie avisiert abgebaut
++ HOCHTIEF startet mit Gewinnsprung
++ HEIDELBERGER DRUCK erhält den Dämpfer
++ Großer Zahltag für BORUSSIA DORTMUND?
++ PALANTIR hat mit den Quartalszahlen enttäuscht
++ INTERNATIONAL FLAVORS & FRAGRANCES (IFF) zeigt Stärke
++ PLUG POWER: Gewinnenttäuschung | 2,29€ | Kaufen | |
++ In die neue Woche gehen wir ohne jede Illusion, aber auch ohne jede Angst
++ ADIDAS war am Freitag nach ZALANDO der zweitschwächste Wert im DAX
++ EVONIK mit Gewinnsprung im ersten Quartal
++ KRONES punktet mit Qualität und tiefer Bewertung
++ GEA GROUP ist gut gestartet
++ SAF HOLLAND mit Verdopplungspotenzial?
++ UNITED UTILITIES setzt auf Innovationen | 2,29€ | Kaufen | |
++ Die umstrittene Techblase ist damit geplatzt
++ ZALANDO spiegelt die schwachen Ergebnisse wider
++ HEIDELBERGER DRUCK bedarf vor den Zahlen der Vorsicht
++ SWISS RE mit schwachem Jahresauftakt
++ ALBEMARLE: Gestern + 9,8 %
++ BOISE CASCADE hat positiv überrascht
++ CROCS: Reicht die Prognoseanhebung für ein Comeback | 2,29€ | Kaufen | |
++ VW mit Gewinnsprung
++ CANCOM sorgt für einen Dämpfer in der deutschen IT-Szene
++ PNE-Aktionäre müssen auf der HV aufpassen
++ Höher, schneller, weiter ist das Motto von AMD
++ EBAY schwach ohne Corona-Push
++ SUNRUN: Auftragseingang gesteigert
++ TRIPADVISOR erwartet starkes Sommergeschäft | 2,29€ | Kaufen | |
++ Die Fed startet heute in eine neue Periode mit steigenden Zinsen und fragwürdigen Schritten
++ Die PFIZER-Zahlen gehen in Ordnung
++ ESTÉE LAUDER ist bald unten
++ COVESTRO war gestern der mit Abstand schwächste DAX-Wert
++ 2G ENERGY heimst Wasserstoff-Auftrag ein
++ MATCH GROUP: Schneller Chefwechsel
++ AIRBNB legt nachbörslich zu | 2,29€ | Kaufen | |
++ Für alle US-Techs ist die Berichtssaison gelaufen
++ VW setzt beim autonomen Fahren auf Chips von QUALCOMM
++ Milliardenauftrag für VITESCO kommt von HYUNDAI
++ PVA TEPLA mit Großauftrag
++ NORDEX wird wohl zurückrudern müssen
++ Licht und Schatten bei STABILUS
++ ITRON wird demnächst wieder interessant
++ SANMINA kauft zurück | 2,29€ | Kaufen | |
++ In der vergangenen Woche lösten sich in der Tech-Blase rd. 1 Bio. $ in Luft auf
++ AMAZON verlor am Freitag 14 %
++ Warren Buffett setzt auf das Gelingen der ACTIVISION BLIZZARD-Übernahme
++ WESTERN UNION: Hart abgestraft
++ PINDUODUO: KP-Kehrtwende?
++ AIXTRON: Kursziel fast verdoppelt
++ COLOPLAST: Wann gelingt der Ausbruch aus der Seitwärtsbewegung? | 2,29€ | Kaufen | |
++ Die Quartalszahlen von APPLE waren überzeugend
++ HAPAG-LLOYD profitiert vor allem von steigenden Frachtraten
++ Positive News von GK SOFTWARE
++ UNILEVER will die Preise erhöhen
++ MASTERCARD folgt VISA
++ STRYKER: Ausblick zwiespältig
++ TELADOC wurde in den Boden gerammt | 2,29€ | Kaufen | |
++ Ein Gasstopp brächte Deutschland in eine schwere Krise
++ UNIPER versucht einen eigenen Weg
++ Das deutsche Konsumklima fällt in den Keller
++ LINDE ist die einzige DAX-Aktie, die sich solide nach vorne rechnen lässt
++ HARLEY bleibt beim Börsengang von LiveWire
++ BOMBARDIER steigt in neues Geschäftsfeld ein
++ Bei T-MOBILE zahlen sich die Investitionen in 5G aus | 2,29€ | Kaufen | |
++ Die Lage in der Ukraine und die Endphase aller US-Techs sind einer zu viel für die Marktstimmung
++ Bei TESLA lösten sich gestern 100 Mrd. $ in Luft auf
++ GENERAL ELECTRIC: Hart abgestraft
++ 3M: Nicht länger im Pandemie-Vorteil
++ ARCHER DANIELS MIDLAND verdient prächtig
++ UPS liefert
++ Die DT. BÖRSE profitiert von der hohen Marktvolatilität
++ VITESCO liegt besser, als Analysten es erwartet haben | 2,29€ | Kaufen | |
++ Die Angst vor Zinsen und Rezession zwingt dazu, alle Investments in ihrer Qualität zu überprüfen
++ TWITTER: Musk schafft Fakten
++ Die Übernahme von KOHL`S wird konkreter
++ DEERE: Dritter Tagesverlust in Folge
++ OTIS: Rückzug aus Russland?
++ COCA-COLA spielt seine Stärke aus
++ CARLSBERG B hatte zuletzt seinen Russlandschock zu verdauen
++ Unterstützung für BAYER-Chef Baumann | 2,29€ | Kaufen | |
++ In dieser Woche ist alles drin oder möglich
++ HOLCIM sorgt für Betongold
++ HEIDELBERGCEMENT ist das deutsche Pendant
++ DEFAMA schafft weiteren Mehrwert für seine Investoren
++ Weniger gemütlich wird die Situation am Wohnimmobilienmarkt
++ BED BATH & BEYOND vor Abspaltung?
++ INTUITIVE SURGICAL: Hart abgestraft | 2,29€ | Kaufen |
Der Deutsche Unternehmer-Brief

Der Deutsche Unternehmer-Brief
Bernecker Börsenbriefe
Der 1946 erstmals erschienene Der Deutsche Unternehmer-Brief (vormals Der Schmitt-Brief) ist der älteste Unternehmer-Brief in Deutschland. Und wurde schnell ein Erfolg! Kein Wunder: In den Jahren nach dem 2. Weltkrieg suchten die Firmeneigner händeringend nach Informationen, die speziell auf sie zugeschnitten waren und nicht der alliierten Kontrolle unterlagen. Seit den 40er Jahren hat sich die Medien-Landschaft in Deutschland indes enorm gewandelt. Informationen sind jetzt jederzeit zu nahezu allen Gelegenheiten abrufbar. Um so wertvoller ist Der Deutsche Unternehmer-Brief (vormals Schmitt-Brief) heute! Denn über die puren Nachrichten aus den Regierungszimmern und Notenbanken der Welt, den Unternehmen und Forschungsinstituten, Gewerkschaften und Gerichtssälen sowie Devisen- und Aktienmärkten hinaus analysieren die erfahrenen Redakteure, was passiert, und verdichten es zu Trends und Meinungen. Der Deutsche Unternehmer-Brief erscheint 3 mal in der Woche und bietet neben dem 4-seitigen Brief eine Fülle von Extras, z. B. ein Rohstoff-Special sowie einen – für Abonnenten – kostenlosen Kooperationsbrief, in dem freie Kapazitäten, Gewerbegrundstücke, Beteiligungen oder Maschinen angeboten oder gesucht werden. Die Redaktion steht ihren Lesern darüber hinaus für alle Fragen zur Verfügung, die sich im betrieblichen Alltag ergeben.
Einzelausgaben - Der Deutsche Unternehmer-Brief
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Wie macht es die EZB richtig?
++ Klimaaktivisten auf dem Plan
++ Keine Rückzahlungspflicht bei krankheitsbedingter Eigenkündigung
++ Nur die Eigentümergemeinschaft haftet für verauslagte Kosten
++ QLEDs aus Pflanzenresten | 4,95€ | Kaufen | |
++ Die Börse wird ihrem Ruf wieder gerecht:
++ Energiewende: Vom Regen in die Traufe?
++ Die Arbeitsweise eines LNG-Terminals:
++ Mittelständler sind nicht sicher vor Hackern!
++ Strafbarkeit für digitalen Hausfriedensbruch: Neuer § 202 e StGB ist geplant!
++ Gutachten erlaubt höhere Immobilienabschreibung! | 4,95€ | Kaufen | |
++ Deutschland versucht, resilient zu werden.
++ Ukraine/Russland, China und nach wie vor Corona:
++ Der Internationale Währungsfonds (IWF) gewichtet den Yuan jetzt stärker:
++ Betrunken oder auf Drogen auf E-Scooter: Droht ein Fahrverbot fürs Auto?
++ „Veralteter Mietenspiegel“: Ordnungsmäßigkeit des Mieterhöhungsverlangens.
++ Neuer chemischer Wärmespeicher: Ein Durchbruch?
++ Terminhinweis: Bernecker-Webinar | 4,95€ | Kaufen | |
++ Amerikaner verstehen geschäftlich keinen Spaß
++ Deutschland will und muss unabhängig von Russland-Gas werden
++ EU-Parlament will strengere Grenzwerte für Chemikalien
++ Der aktuelle Zinsspiegel für Hypothekendarlehen Mai 2022
++ Euro/Dollar-Parität: Noch ist es nicht so weit
++ Gibt es einen Anspruch auf Jobsharing
++ Verbot der Haustierhaltung mittels Gemeinschaftsordnung | 4,95€ | Kaufen | |
++ Not macht erfinderisch!
++ Auch der nächste Sonntag ist ein Wahltag, diesmal in NRW.
++ Industriemetalle: Sind es nicht die Preise, ist es der Euro!
++ JIM wird jetzt durch SIM ergänzt.
++ Online-Händler müssen meist über Garantie informieren.
++ Anordnung eines Fahrtenbuches auch bei Tatbekenntnis!
++ Vorgestern sah es in Frankfurt erst so gut aus! | 4,95€ | Kaufen | |
Viele wollen sie: Die „Übergewinnsteuer“
Unternehmen zahlen bereits Steuern
Inflation hat einen Bonus
Kündigung nach verhinderter Wohnungsbesichtigung
Arbeitnehmer sind für Überstunden beweispflichtig
Vernetzte Kommunikation: Per Smartphone sicher unterwegs | 4,95€ | Kaufen | |
++ Die deutschen Autobauer sind Tesla auf den Fersen!
++ Porsche macht ernst - und beteiligt sich diesmal direkt an einem Batterie-Spezialisten
++ Cyber-Attacken sind „Pest und Cholera“ der Digitalisierung!
++ Cyber-Versicherungen sichern nicht immer!
++ Entschädigung für Fluggäste bei Vorverlegung des Fluges
++ Meinungsäußerung im Job hat Grenzen
++ Kleinstes Zahnradgetriebe der Welt | 4,95€ | Kaufen | |
++ Wenn doch alles so gut liefe wie der deutsche Arbeitsmarkt!
++ 2060 werden über 27 % der gesamten deutschen Bevölkerung älter als 60 sein!
++ In Schleswig-Holstein bleibt sehr wahrscheinlich alles beim Alten!
++ Neue Lösung: Retrofitting?
++ Das nächste Angebot neuer Fahrzeug-Nutzung kommt von Hylane!
++ Heilung eines Mangels bei Einberufung der Eigentümerversammlung.
++ Das war zu erwarten: Deutsche Anleger kamen nicht aus der Deckung. | 4,95€ | Kaufen | |
++ Wie schnell kann Deutschland unabhängig werden von russischem Gas?
++ Weniger Kredite für Unternehmen im Euroraum!
++ Auto-Zulieferer haben jetzt schlechte Karten!
++ Fristlose Kündigung des Betriebsrats wegen Datenschutzverstoß.
++ Wann dürfen Vermieter die Heizung abstellen?
++ Alternative Technik zur Herstellung von Metallpulvern für 3D-Druck. | 4,95€ | Kaufen | |
++ Kürzlich lasen wir von einem erfrischenden Statement
++ Komplette Untätigkeit kann man der Ampel nicht vorwerfen
++ Klagen Arbeitgeber gegen die Mindestlohnerhöhung?
++ Preiserhöhungen sind machbar
++ So sieht die Praxis aus: Schiffsstau in Hamburg und Shanghai
++ Vermieter trägt reguläre Abnutzung auf eigene Rechnung
++ Tarifliche Corona-Prämien sind pfändbar | 4,95€ | Kaufen | |
++ Vergessen Sie „gesichtswahrende Politik“!
++ Wie weit geht Russland?
++ Regierung erlaubt im Notfall Enteignung von Energiefirmen!
++ Sonderzeichen bei der Kennzeichnung einer Firma.
++ Ersatzruhetage für die Arbeit an Feiertagen.
++ Der DAX kann nicht steigen! | 4,95€ | Kaufen | |
++ Es geht aufwärts!
++ Die Ampel nutzt immer noch am liebsten die gleichen „ollen Kamellen“!
++ Auf nach Düsseldorf!
++ Auf Mieter umgelegte Grundsteuer ist gewerbesteuerlich hinzuzurechnen.
++ „ML4P“ verbessert die Effizienz der Industrieproduktion. | 4,95€ | Kaufen | |
++ Russland ist reich an Bodenschätzen - niemand weiß das besser als Deutschland
++ Raus aus Russland! Aber: Wie?
++ Pleite dank Putin
++ Europa verliert
++ Schutz für Whistleblower
++ Vorlage der Kopie eines gefälschten Impfausweises ist Kündigungsgrund | 4,95€ | Kaufen | |
++ Nichts ist in Frankreich entschieden!
++ Le Pen wäre Sand im Getriebe der EU!
++ Lidl wird auch Container-Reederei!
++ Abmahnung vor Entzug des Wohneigentums.
++ Darf der Chef einfach mal im Homeoffice vorbeischauen?
++ DAX mit erfreulichem Mittwochshandel! | 4,95€ | Kaufen | |
++ Das „R-Wort“ ist wieder da!
++ Deutsche Exporteure sind nicht so leicht kleinzukriegen!
++ Packt die EZB nicht zu, tun es eben die Banken!
++ Wie weit können Sie Ihre Preise noch erhöhen?
++ Verwertung eines verpfändeten Sparguthabens bei Insolvenz.
++ Mit dem Laser gegen Mikroplastik. | 4,95€ | Kaufen | |
++ Es gibt keinen Raum für Zweifel mehr:
++ Mindestlohn: Deutschland rückt zu Luxemburg auf!
++ Wann ist die Marke von 600 Zählern erreicht und übertroffen?
++ Scharfe Online-Bewertungen sind zulässig!
++ Mietern steht Anspruch auf Einsicht in originale Abrechnungsbelege zu.
++ Der aktuelle Zinsspiegel für Hypothekendarlehen April 2022: | 4,95€ | Kaufen | |
++ Ökonomen haben immer Ideen und manchmal sind sie gut
++ Eine mögliche Insolvenzwelle bei den Spediteuren
++ Der „schwarze Schwan“ namens Corona hält die Welt weiter in Atem
++ Desinformation durch Cyber-Kriminelle
++ Recht auf Mietminderung kann rückwirkend entfallen
++ Kein Folgenbeseitigungsanspruch bei Verstoß gegen Mitbestimmung | 4,95€ | Kaufen | |
++ Selbst in diesen Zeiten gibt es gute Nachrichten!
++ Mieter werden beim Vorkaufsrecht gestärkt.
++ Darf Urlaub bei dauerhafter Arbeitsunfähigkeit nach 15 Monaten verfallen?
++ Ein lang vergessenes Gespenst taucht wieder auf: Die inverse Zinsstruktur.
++ Unverändert Abwarten im DAX! | 4,95€ | Kaufen | |
++ Die Ereignisse des letzten Wochenendes gingen aus wie das Hornberger Schießen!
++ Am 10.4. findet der 1. Wahlgang in Frankreich statt.
++ Mehr Unabhängigkeit!
++ Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts bei Gewerberaummiete.
++ Aus alt mach neu: Ein 2. Leben für Fahrzeugbauteile. | 4,95€ | Kaufen | |
++ Wie viel Mut hat die Ampel tatsächlich?
++ Gestern wählte Ungarn ein neues Parlament und eine neue Regierung
++ Deutsche Unternehmen wenden sich von China ab
++ Keine Sondernutzungserlaubnis des Gehwegs für Kfz-Ladekabel
++ April, April! Scherze im Büro können den Job kosten
++ So langfristig gelten Dienstpläne | 4,95€ | Kaufen |
PLATOW Börse

PLATOW Börse
PLATOW Verlag GmbH
PLATOW Börse ist der kompetente Berater für Ihre Aktienanlage. Der Börsenbrief liefert Ihnen 3-mal pro Woche auf 4 Seiten fundierte Analysen und aussichtsreiche Empfehlungen zu interessanten Wertpapieren und kostet im Einzelabruf 5,99€ pro Ausgabe. PLATOW Börse hat einen klaren Fokus auf den deutschen Aktienmarkt, ergänzt um die besten Investments aus Westeuropa und den USA. Die Börsenredaktion screent den kompletten Kurszettel (vom DAX-Wert bis zum Small Cap) und führt jährlich mehrere hundert Hintergrundgespräche mit Vorständen börsennotierter Gesellschaften. Wenn die Unternehmen und ihre Aktien nach Sichtung der Geschäftsdaten und weiteren fundamentalen und charttechnischen Analysen überzeugen, spricht PLATOW konkrete Voten mit exakten Limits und Stopps aus.
Einzelausgaben - PLATOW Börse
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Risiko raus – Small Caps unter Druck
++ USU Software – Gefragter Partner
++ Vossloh beweist Preismacht
++ Christian Hansen – Gute Zutat
++ Ebro Foods – Im Auge des perfekten Sturms
++ 2G Energy – Bleibt Q1 einzigartig?
++ Bertrandt – Schmale Margen
++ GK Software muss Q1 verstetigen | 5,99€ | Kaufen | |
++ Am Ende ist es doch die Inflation
++ Init gibt sich selbstbewusst
++ Vantage Towers bleibt solide
++ Was Walmart vermissen lässt
++ Brenntag kann Kosten weitergeben
++ Hornbach Hldg. trotzt Lieferketten
++ Adesso ist genauen Blick wert
++ Medios überzeugt mit Zahlen
++ PharmaSGP nutzt Rückenwind | 5,99€ | Kaufen | |
++ Wagniskapital im DAX 40
++ Dt. Telekom schraubt Ziele rauf
++ Energiekontor - Solides Wachstum
++ Sportartikelhersteller im China-Stresstest
++ Biontech – Kalkulierbares Risiko
++ Conti leidet unter Kostendruck
++ Dr. Hönle stürzt weiter ab
++ PWO weiß zu überzeugen | 5,99€ | Kaufen | |
++ Wann ist teuer zu teuer?
++ Verbio legt sich mit der Politik an
++ Stemmer startet 2022 erfolgreich
++ Clearvise steckt noch in den Kinderschuhen
++ Telefónica zeigt kleine Anzeichen der Trendwende
++ Rational verdient hohe Bewertung
++ HeidelCement – Marge unter Druck
++ Sto schraubt an den Preisen | 5,99€ | Kaufen | |
++ Die Inflation ist entscheidend
++ Infineon – Optimismus hilft nicht
++ Carl Zeiss – Raus ohne Applaus
++ Kraft Heinz zeigt, was Preismacht bewirken kann
++ Siltronic bleibt auf Kurs
++ Dürr – Pandemie sorgt für Frust
++ All For One - Digitalisierung läuft
++ Bike24 – Noch kein Börsengewinner
++ Apontis Pharma hat viel vor | 5,99€ | Kaufen | |
++ Wer sich der Sippenhaft entzieht
++ Gea Group ist unbeeindruckt
++ MIPS - Gut, aber dem Markt zu teuer
++ Platow Fonds April - Ende mit (kleinem) Schrecken
++ Thermo Fisher – Zenit überschritten
++ RTL profitiert von der Eintracht
++ Elmos hat die Preismacht
++ Edag bastelt weiter am Aufstieg | 5,99€ | Kaufen | |
Virtuelle Aktionärsrechte?
Siemens Health – Stabiler Tanker (DE000SHL1006)
Cancom vergaloppiert sich (DE0005419105)
Teamviewer hat noch einen langen Weg vor sich (DE000A2YN900)
Swiss Re muss Eigenkapitalrendite erst noch liefern (CH0126881561)
Hugo Boss ist selbstbewusst (DE000A1PHFF7)
Aixtron – Latte lag zu hoch (DE000A0WMPJ6)
PVA Tepla – Wachstum überzeugt (DE0007461006)
Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre und viel Erfolg bei Ihren Investments | 5,99€ | Kaufen | |
++ „Sell in May“ ist Opfer des Fortschritts
++ Encavis - Strahlendes Zahlenwerk
++ IBU-tec kommt stetig voran
++ Accenture digitalisiert die Welt
++ Covestro kappt Gewinnziele
++ Stabilus schreibt Geschichte
++ Steico wächst weiter zweistellig
++ Cliq Digital arbeitet an Langfrist
++ Lange Gesichter bei Accentro | 5,99€ | Kaufen | |
++ ESG-Investments unter Druck
++ Qiagen wird optimistischer
++ Hellofresh kann auch ohne Corona
++ Inflation – Jetzt auch auf dem Küchentisch
++ Apple lässt die Konkurrenz hinter sich
++ Verbio versteht die Welt nicht mehr
++ Hawesko verkauft weniger
++ FCR Immobilien kauft doppelt zu | 5,99€ | Kaufen | |
++ Renaissance der Gewinne
++ Corona-Ende treibt Symrise an
++ Sto liefert ab und bleibt solide
++ Fielmann – Begrenztes Ukraine-Risiko, hohe Wachstumschancen
++ Mettler-Toledo – Operative Stärke trifft auf fundamentales Bollwerk
++ Nemetschek startet gut
++ MIPS beliefert künftig Uvex Safety
++ Funkwerk schüttet kräftig aus | 5,99€ | Kaufen | |
++ Peak in der Inflation erreicht?
++ Deutsche Börse verdient kräftig
++ Amadeus Fire startet gut
++ IBM – Umbau trägt erste Früchte
++ Atoss Software – Zu teuer!
++ Nagarro – Starkes Wachstum!
++ MGI wächst stark organisch
++ 7C Solarparken – Politische Risiken
++ Ceotronics – Nutznießer der Zeit | 5,99€ | Kaufen | |
++ Dividende, Buyback, oder...?
++ Munich Re ist gut aufgestellt
++ Evonik – Messlatte liegt hoch
++ Dividenden 2022 – Nebenwerte im Fokus
++ Bio-Gate steckt mitten im Aufbau spannender Produkte
++ Salzgitter ist weiter im Aufwind
++ Villeroy & Boch bleibt angesagt
++ Defama hat Mittel für Wachstum | 5,99€ | Kaufen | |
++ Giftige Pillen und weiße Ritter
++ Linde – Marktführer mit Vorzügen
++ VW hatte frohe Ostern
++ Starbucks – Radikaler Strategiewechsel
++ Krones – Zu viele Risiken lauern
++ Pfeiffer geht ins Silicon Valley
++ CropEnergies – Skepsis bleibt
++ Surteco hat Rohstoffpreis-Sorgen
++ Baader Bank ist im Übergang | 5,99€ | Kaufen | |
++ Giftige Pillen und weiße Ritter
++ Linde – Marktführer mit Vorzügen
++ VW hatte frohe Ostern
++ Starbucks – Radikaler Strategiewechsel
++ Krones – Zu viele Risiken lauern
++ Pfeiffer geht ins Silicon Valley
++ CropEnergies – Skepsis bleibt
++ Surteco hat Rohstoffpreis-Sorgen
++ Baader Bank ist im Übergang | 5,99€ | Kaufen | |
++ Kippt das Narrativ der Inflation?
++ Init – Wir sind drin, CFO ist raus
++ Aurubis hilft das Rohstofffieber
++ Formycon – Guter Plan, aber viel Geduld ist gefragt
++ Davide Campari-Milano – Italiens Lebensgefühl in Flaschen
++ Friedrich Vorwerk überzeugt
++ Drägerwerk – Da fehlt der Pep
++ Creditshelf wächst unprofitabel | 5,99€ | Kaufen | |
++ Frei von Stimmungen
++ Deutsche Telekom – Dynamik!
++ Beiersdorf-Mix macht Mut
++ HP – Buffett greift zu
++ BASF – Starker Jahresauftakt
++ Cewe – Im freien Fall
++ Evotec bietet zu wenig Visibilität
++ Siltronic – Starke Zahlen
++ Mutares verfolgt klare Ziele | 5,99€ | Kaufen | |
++ Von Einhörnern und IPO-Flops
++ Einhell schraubt die Ziele hoch
++ hGears – Es reicht noch nicht
++ Platow-Fonds im März – Geschäftsmodelle wieder im Fokus
++ Bet-at-home.com steckt tief im regulatorischen Sumpf
++ SFC Energy – Tanz auf der Schwelle
++ Bei Bauer lauern viele Risiken
++ SMT Scharf macht mehr Gewinn | 5,99€ | Kaufen | |
++ Gut begründetes Russland-Geschäft
++ Allianz fällt der Exit leicht
++ Henkel – Schlimmer geht immer
++ Vidler Water Resources – Wasser als Beimischung fürs Depot
++ Lululemon hat das gewisse Etwas
++ Bei United Internet fehlt Fantasie
++ Gerresheimer muss Marge liefern
++ Klöckner – Zyklisches Gewässer | 5,99€ | Kaufen | |
++ Zinskurve – Achtung, Warnsignal?
++ Bayer – Startschuss für die Rally?
++ Sixt – Ab jetzt etwas langsamer
++ Tomra Systems – Jubiläum mit Rekorden
++ Airbus bekommt Aufwind
++ Delivery Hero – Ferne Gewinne
++ Kion wird vorsichtiger
++ Bei Cenit stimmt eine Menge
++ YOC bleibt stramm auf Kurs | 5,99€ | Kaufen | |
++ Auftaktquartal wird zum Gradmesser
++ Fresenius – Neue Übernahmewelle?
++ Stratec – Vieles ist eingepreist
++ Qualität unter Beschuss – Tech-Aktien im Fokus
++ Medios ist auf dem richtigen Pfad
++ Basler wächst nicht stark genug
++ Katek – Ausblick überzeugt nicht
++ Knaus Tabbert muss 2022 liefern | 5,99€ | Kaufen |
Der Privatinvestor

Der Privatinvestor
IFVE GmbH
Der Privatinvestor - Vermögensaufbau mit Qualitätsaktien Geldanlage ist Chefsache – und zwar Ihre eigene – dieser Grundsatz von Prof. Dr. Max Otte legte vor mehr als 15 Jahren den Grundstein für den Kapitalanlagebrief Der Privatinvestor. Bauen Sie auf die besten Aktien der Welt. Legen den Grundstein für Ihren langfristig erfolgreichen Vermögensaufbau. Der Privatinvestor liefert Ihnen alles was Sie dafür brauchen: wöchentliche Aktientipps und fundiertes Anlagewissen aus der Hand professioneller Analysten, die fortlaufend für Sie nach den besten Investitionschancen suchen. Bei seiner Strategie baut Der Privatinvestor auf die von Prof. Dr. Max Otte entwickelte Königsanalyse®. Diese kombiniert bewährte Value Investing Kriterien der Fundamentalanalyse, auf die die erfolgreichsten Investoren unserer Zeit setzen, mit dem Reinheitsgebot der Kapitalanlage: In ein Depot gehören nur reine Zutaten – Aktien, Anleihen, liquide Mittel und physisches Gold – dies ist die Überzeugung unseres Redaktions- und Analystenteams. Den Schwerpunkt unserer Researcharbeit legen wir dabei auf Aktien. Dank des leicht verständlichen Scoring-Modells der Königsanalyse® können Sie bei Der Privatinvestor sofort ablesen, wie hoch die Qualität einer Aktie von den Experten eingestuft wird. Auch bei welchem Kurs Sie ein- oder aussteigen sollten, verraten Ihnen die Analysen und die Datenbank von Der Privatinvestor. Werden auch Sie zu einem langfristig erfolgreichen Aktieninvestor. Der Privatinvestor erscheint wöchentlich immer freitags und kostet im Einzelabruf 11,90 EUR.
Einzelausgaben - Der Privatinvestor
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
+++ Max Otte: Im Bärenmarkt
+++ Philip Morris will Swedish Match übernehmen
+++ Bechtle baut Präsenz in den Niederlanden aus
+++ Amazon eröffnet neues Logistikzentrum in Deutschland
+++ Update Mayr-Melnhof | 11,90€ | Kaufen | |
+++ Max Otte: Ist Amazon einen Kauf wert? (II)
+++ Universal Music steigert Gewinn
+++ Henkel: organisches Umsatzwachstum von 7,1%
+++ Update: Air Liquide
+++ Update Zur Rose | 11,90€ | Kaufen | |
++ Max Otte: Ist Amazon einen Kauf wert?
++ Atoss Softwar mit zweistelligem Umsatzwachstum
++ Mayr-Melnhof kann Margen steigern
++ Novartis bestätigt Konzernausblick
++ Analyse: BASF | 11,90€ | Kaufen | |
+++ Max Otte: Elon Musk will Twitter kaufen
+++ Nestlé beweist starke Preissetzungsmacht
+++ Danone bestätig Wachstumsprognose
+++ CTS Eventim: die Olympischen Spiele 2024 können kommen!
+++ Analyse: Medtronic | 11,90€ | Kaufen | |
+++ Max Otte: Investmentratschläge zu Ostern
+++ Mayr-Melnhof: Zukauf in Schweden
+++ Nestlé übernimmt Mehrheit an Ankerkraut
+++ Danone strukturiert sein Geschäft in der Schweiz um
+++ Analyse: LVMH | 11,90€ | Kaufen | |
++ Max Otte: Investieren in Zeiten des Krieges
++ Alphabet-Tochter Wing startet kommerziellen Drohnenlieferdienst
++ Berkshire Hathaway steigt bei HP Inc. ein
++ PayPal wird zum Komplettanbieter für Zahlungsdienste
++ Update: TFF Group | 11,90€ | Kaufen | |
++ Max Otte: Was die neue Welt(ordnung) für Ihre Anlageentscheidungen bedeutet
++ Apple schnappt sich Fintech-Startup Credit Kudos
++ CTS Eventim ist zurück in der Gewinnzone
++ Update: Wix.com
++ Update: u-blox | 11,90€ | Kaufen | |
Bei dieser Ausgabe handelt es sich um unsere 1. Dividenden-Spezialausgabe:
++ Max Otte: Dividenden sind Trumpf!
++ Dividendenkalender zu unseren Datenbank-Titeln
++ Unser neues Dividendendepot: Strategie und Titelselektion
++ Alle Positionen unseres Dividendendepots im Überblick | 11,90€ | Kaufen | |
Max Otte: Wie werden unsere Regierungen mit der Inflation umgehen?
Bechtle wächst weiter
Amazon schließt Übernahme von MGM ab
Microsoft investiert in Blockchain Startup Consensys
Bewertungscheck: TotalEnergies, Chevron, Exxon Mobil | 11,90€ | Kaufen | |
Max Otte: Massive Inflation
Amazon kündigt Aktiensplit an
Google will IT-Sicherheitsfirma Mandiant kaufen
U-blox zahlt wieder eine Dividende
Update: Apple | 11,90€ | Kaufen | |
Max Otte: Es ist Krieg
Altria zahlt unveränderte Quartalsdividende
Sixt: Rekordergebnis und die Dividende ist zurück!
Zalando knackt Umsatzgrenze von 10 Mrd. EUR
Update: Ryman Healthcare | 11,90€ | Kaufen | |
Max Otte: Ukraine-Angriff: Was dies für unsere und Ihre Anlagestrategie bedeutet
AB InBev übertrifft Wachstumserwartungen
Check Point Software übernimmt Spectral
Disney plant Wohnsiedlung
Update: PayPal | 11,90€ | Kaufen | |
Max Otte: Wieder Investor, Aktienanalyst, Unternehmer und Privatier
Dividendensteigerung bei Swedish Match
Nestlé: Gewinnsprung dank Beteiligungsverkauf
Update: Shimano
Zur Rose: Jetzt erst recht | 11,90€ | Kaufen | |
Max Otte: Warum wir nicht in Meta investieren
Bechtle liefert erneut starke Ergebnisse
Amazon steigt ins internationale Frachgeschäft ein
Update: Check Point Software
Update: Altria | 11,90€ | Kaufen | |
Max Otte: Microsoft: Wachstumsmaschine zum fairen Preis
Dividendenerhöhung bei Roche und Novartis
Atoss Software gibt vorläufige Zahlen bekannt.
Update: Essity | 11,90€ | Kaufen | |
+++ Max Otte: "Viel Erfolg mit dieser weichen Landung!"
+++ Universal Music baut Zusammenarbeit mit Amazon Music aus
+++ Henkel legt seine Konsumgütersparten zusammen
+++ Analyse: Yellow Cake | 11,90€ | Kaufen | |
Max Otte: Zinswende! Warum Big-Tech dennoch ins Depot gehört
Bertrandt eröffnet zweiten Prüfstand für Antriebe
Fanuc: neue Roboter auf dem US-Markt
Analyse: Inditex | 11,90€ | Kaufen | |
Max Otte: Das neue Top-10-Depot
Microsoft investiert 50 Mio. USD in LanzaJet
Unilever baut Angebot an pflanzenbasierten Produkten aus
Erste Umschichtungen in unserem Top-10-Depot
Update Zalando | 11,90€ | Kaufen | |
Max Otte: Apple ist mehr als drei Billionen Dollar wert
Booking Holding: Übernahme von Getaroom abgeschlossen
Henkel investiert in Medizintechnik-Startup
AB InBev bringt Vitamin-Bier auf den Markt
Update Bertrandt | 11,90€ | Kaufen | |
Max Otte: Jahresrückblick
Microsoft kauft Werbenetzwerk Xandr von AT&T
PayPal: mobiles Bezahlen an Tankstellen
Bertrandt übernimmt Philotech
Update Zur Rose | 11,90€ | Kaufen |
Der PLATOW Brief

Der PLATOW Brief
PLATOW Verlag GmbH
DER PLATOW Brief ist der führende deutsche Informationsdienst für Wirtschaft, Kapitalmarkt und Politik. Die Zielgruppe sind Entscheider in Banken, Versicherungen, Industrie und Verbänden. DER PLATOW Brief berichtet seit mehr als 60 Jahren kritisch und pointiert über das aktuelle Geschehen in den Top-Etagen der deutschen Wirtschaft und auf den internationalen Finanzmärkten. Wer steigt auf, wer steigt ab? Bei welchem Unternehmen ist Feuer unter dem Dach und wohin steuern die internationalen Notenbanken bei den Leitzinsen? PLATOW-Leser wissen schon heute, was morgen Thema ist. DER PLATOW Brief erscheint montags, mittwochs sowie freitags und kostet im Einzelabruf nur 4,99€. Gegründet wurde DER PLATOW Brief kurz nach dem Ende des 2. Weltkriegs in Hamburg von dem renommierten Wirtschaftsjournalisten Dr. Robert Platow. Wie kaum ein anderer Journalist war Platow in der Wirtschafts- und Politik-Elite der Bonner Republik verdrahtet. Mit der Publikation vertraulicher Regierungspapiere und Unternehmensentscheidungen prägte Platow den bis heute legendären Ruf des PLATOW Briefs.
Einzelausgaben - Der PLATOW Brief
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ EZB-Spitze stemmt sich gegen großen Zinsschritt
++ apoBank – Erste Duftmarke vom neuen Chef
++ Bär, CS, UBS – Nervöse Asiaten machen Wealth Managern Kummer
++ Arag puscht das „S“ bei ESG
++ Flatexdegiro geht mit Börse Stuttgart unter die Krypto-Broker
++ Deutsche Bank – Fressen oder gefressen werden
++ Ukraine-Krise krempelt Strategie der Bauern um
++ Quirin Privatbank – Mit „klar-Schiff“-Taktik auf Kundenfang
++ Donald Trump - Menetekel für die Republikaner
++ Mühsame Corporate Governance-Reform | 4,99€ | Kaufen | |
++ Adler – KPMG crashed Kirstens Befreiungsschlag
++ Umdenken bei Thyssenkrupp
++ Deutsche Bank – Achleitners Abschied ohne Glanz
++ Otto Group baut Finanzpolster aus
++ Nachhaltige Spezialfonds haben es besonders schwer
++ Gastgewerbe – BVerfG-Urteil öffnet Bettensteuer Tür und Tor
++ Daimler Truck profitiert von Lkw-Knappheit
++ Energiewende: Bayern gibt ein bisschen nach
++ FDP - Noch nicht in der Regierung angekommen
++ Peter Löscher investiert in autonomes Fahren | 4,99€ | Kaufen | |
++ Musk führt Märkte und Aufsicht am Nasenring durch die Manege
++ Schleweis – „Zeitenwende muss auch bei Aufsicht ankommen“
++ Bei Vodafone Deutschland geht die Sorge vor einem Verkauf um
++ Ceconomy – Inflation bedroht den Post-Corona-Aufschwung
++ Coface – „Risiken für eine ganze Dekade“
++ Energie – EnBW und MVV setzen grünes Statement
++ W&W – Sturmschäden belasten Quartalsergebnis
++ Nordirland – Neue Impulse nach Wahlsieg von Sinn Fein
++ Rohstoffe – Sind steigende Preise Teufelswerk?
++ Prämienvertrags-Bonus für Sparkassen | 4,99€ | Kaufen | |
++ Ratlose DAX-Chefs – Kein Zurück ins Globalisierungs-Paradies
++ Allianz ringt mit Klima und Klagen
++ Siemens sagt Njet zu Putins Krieg
++ Fonds – Ängstliche Privatkunden drücken das Neugeschäft
++ Sparkassen wehren sich gegen Angriff auf Institutssicherung
++ BayernLB – Ukraine-Krieg hinterlässt tiefe Schleifspuren
++ RWE: Gutes Wetter pusht die Ökostrom-Bilanz
++ MLP mit Turbo-Start ins neue Jahr
++ PLATOW-Jubiläum - Plädoyer für eine freie Presse
++ Wer steckt hinter dem Faisst Bank-Deal? | 4,99€ | Kaufen | |
++ Top-Thema: Banken zwischen Baum und Borke
++ Hauck Aufhäuser bei Lampe-Integration auf Zielgeraden
++ Agrarkrise – Nicht alle profitieren so wie Bayer
++ Zurich – Mit Fondspolicen zurück in die Erfolgsspur
++ ING schafft für viele Kunden Negativzinsen ab
++ Zinswende überrumpelt Munich Re
++ Tourismus zieht sich aus Sumpf
++ Schwere Zeiten für SPACs
++ Ukraine-Krieg – Putins Optionen
++ Sonnige Zeiten für die Photovoltaik-Branche | 4,99€ | Kaufen | |
++ Commerzbank – Die ambitionierte Aufsichtsrätin Jutta Dönges
++ Adidas – Rorsteds C-Probleme
++ Finanzberatung nach ESG-Kriterien wird zur großen Herausforderung
++ Eurokurs unter Druck
++ IAG mutiger als der Kranich
++ Factoring glänzt in Krisenzeiten
++ Maschinenbau – Nahende Krise trennt Spreu vom Weizen
++ Windkraft – Stimmung dreht
++ Boris Johnson – Wirtschaft wird zur Schicksalsfrage
++ Für eine Handvoll Krabben | 4,99€ | Kaufen | |
US-Zinsen – Powells Ritt auf der Rasierklinge
ProSiebenSat. 1 – Berlusconi zeigt die Zähne
Rekorde bei BMW, Audi, Mercedes – Wie lange schaut Berlin noch zu?
Lufthansa – Gewinnzone in Sicht
Talanx – Jahresziele stehen vor einem Belastungstest
Opec macht sich zu Putins Geisel
Umweltbank erwartet mehr Klarheit bei KfW-Förderung
Bosch hofft auf Wasserstoff-Boom
PLATOW-Jubiläum – Erste Hilfe für die Bahnhofsmission
Henkel streicht mehr als 2000 Stellen | 4,99€ | Kaufen | |
++ Adler-Sturzflug
++ Deutsche Post – Divers macht stark
++ BER – Mühsam geht‘s voran
++ Hanse Merkur – Strategiewechsel in der Altersvorsorge
++ Bausparen – Vom Finanzberater zum Energieexperten
++ Cum-Ex-Razzien häufen sich
++ Share Now – Großversuch beendet
++ Maschinenbau – Ukraine-Krieg zieht dunkle Schatten
++ BaFin-Chef Branson – Mit Transparenz Respekt verschaffen
++ BNP Paribas überzeugt mit Stabilität | 4,99€ | Kaufen | |
++ Cewe – Machtkampf um Vorstandschef Friege eskaliert
++ BASF-Tochter Wintershall Dea – Schwieriger Entsorgungsfall
++ Henkel tief im Kostenstrudel
++ Werbeindustrie im Wechselbad der Gefühle
++ Vonovia – Verkauf von Adler-Anteilen bleibt Option
++ MTU wittert neue Geschäfte
++ Regulierung wird Forschungsthema
++ Null-Covid – China wetzt geheimes Sanktionsschwert
++ Samwer-Brüder – Eine Blutspur
++ Bloß nichts wegwerfen | 4,99€ | Kaufen | |
++ Christine Lagarde – Die Getriebene
++ Linde, Air Liquide – Von Krise keine Spur
++ Deutsche Bank – Sewings Sanierung verpufft an der Börse
++ Keine Revolution bei RWE
++ Scalable Capital – Auslandsoffensive in vollem Gange
++ Curevac – Aller Neuanfang ist schwer
++ Preisfieber bei Konsumgütern
++ Zurich Group – Mit zwölf Startups zur Versicherung der Zukunft
++ Gas-Stopp - Rezession keineswegs ausgemacht
++ Der Rubel rollt für Renault | 4,99€ | Kaufen | |
++ Twitter – Musk will jetzt auch in den Medien die Regeln diktieren
++ Bankenverband holt sich erfahrene Lobbyistin
++ Munich Re – Prognose steht, Vorstand nicht
++ Rentenbank – Zinswende beschert besten Jahresstart
++ Dem wahren Goldpreis auf der Spur
++ Immer Ärger mit Enkraft
++ Stresstests auch für Lieferketten
++ Münchener Airport – Schon 2024 in alter Stärke?
++ Deutsche Familienversicherung - Kampf um den Break-even
++ Ausbildung – Zwischen Not und Wandel | 4,99€ | Kaufen | |
++ Die Risiken für die Eurozone nehmen zu
++ Adler Group kann aufatmen
++ Schwarz Gruppe – Raus aus dem Mauseloch
++ Flixbus will von höheren Ticketpreisen (noch) nichts wissen
++ Autoindustrie sichert Nachschub
++ Metro – Teures Russland-Geschäft
++ Shanghai-Chaos erreicht HHLA
++ Staatsschulden – Chinas Ritt über den Bodensee
++ Karriere – Wann ist der Offizier wieder wer?
++ Hamburg – Corona-Zahlen nur noch wöchentlich | 4,99€ | Kaufen | |
++ Ukraine – Weshalb Verhandlungen jetzt so wichtig wären
++ UBS glänzt im Q1 erneut
++ Schwäbisch Hall – Personalkarussel im Vorstand
++ Inflation ist für Assekuranz kein neues Phänomen
++ Klassische Banken technisch klar im Rückstand
++ Karlsruher Richter lassen Leasingkunden auflaufen
++ Konsumgüter – Teurer lohnt sich
++ Finanzberatung – Sogar Fintechs gehen den hybriden Weg
++ Frankreich - Stichwahl über Europa
++ Spezialchemie hält Stand | 4,99€ | Kaufen | |
++ Zinsen – Warum der massive Anstieg ausbleiben wird
++ ProSieben-HV geht schon gut los
++ Knorr-Bremse vor weiteren Veränderungen
++ Bitkom bringt Cyber-NATO ins Spiel
++ Baubranche rechnet mit Kurzarbeit wegen Materialmangel
++ Tourismus – China rutscht in Krise
++ Ampega schielt auf konzernfremdes Geschäft mit Großkunden
++ Bierbrauer in Katerstimmung
++ Bundeswehr - Friedensdividende auf Dauer negativ
++ DAX-Konzerne zeigen Verantwortung | 4,99€ | Kaufen | |
++ SPD – Die Last der langen Nähe zum Kreml
++ Sneak Preview zu Musterverfahren
++ UBS vs. JP Morgan – Im Banking bahnt sich Favoritenwechsel an
++ W&W – Ex-Finanzchef als neuer AR-Boss in den Startlöchern
++ Venture Debt kommt langsam in Mode
++ Taiwan – Zwischen Wandel und Kontinuität
++ Endlich Aus für Plug-in-Förderung
++ Messen proben den „Normalzustand“
++ Rüstungsindustrie – Ein Tabubruch bahnt sich an
++ Im Osterurlaub gestrandet | 4,99€ | Kaufen | |
++ Leopard/Puma – Deutschland baut die besten Panzer der Welt
++ Commerzbank spart ganz oben
++ Banken geben in China weiter Gas
++ Nach dem Soli ist vor dem Soli
++ Grünes Licht bei Ceconomy
++ RAG-Stiftung holt „Pepper“ ins Portfolio
++ E-Autos in China, USA und Deutschland auf dem Vormarsch
++ Bosch sichert Europas (Fahr-) Autonomie mit Schulterschluss
++ Hohe Inflation - Gefahr für Macron in Frankreich
++ Familien bleiben Frauensache | 4,99€ | Kaufen | |
++ Nachfolge Elke König – Finnin Tuominen in der Pole-Position
++ Banger Blick nach China
++ In Krisenzeiten rücken Multi-Asset-Strategien in den Fokus
++ Bauzins zündet Turbo
++ Oetker und Beiersdorf setzen Signale
++ Elektroindustrie – Trübe Stimmung trotz voller Bücher
++ IG Metall – Einmalzahlung ein No-Go
++ Venture Capital-Boom geht weiter
++ Stefan Wintels – KfW im Dauerstress
++ Es muss nicht immer der Goldhase sein | 4,99€ | Kaufen | |
++ EZB – Zinswende rückt näher
++ HCOB – Eigentümer müssen sich noch gedulden
++ apoBank – Was Schellenberg alles besser machen will
++ Gothaer will Marktführer bei Erneuerbaren werden
++ OVB – IT-Vorstand wanted
++ Telekom – Lehners letzter Gong
++ Transport - Wo zu Ostern Chaos droht
++ Insolvenzwelle in Sicht
++ Ukraine - NATO setzt jetzt auf Niederlage Putins
++ Sparkassen - Der „sozialadäquate“ Blumenstrauß | 4,99€ | Kaufen | |
++ KfW – Katharina Herrmann soll neue Inlandsvorständin werden
++ Klaus Mangold – Gegenwind auf den letzten Metern
++ Aareal Bank – Ukraine sorgt für Sinneswandel bei Heuschrecken
++ R+V – Gelungener Jahresstart hat noch nichts zu bedeuten
++ Rewe Group will sich gegen überzogene Preise wehren
++ Boehringer – Forschung im Fokus
++ Weißer Rauch bei der Chemie
++ Wirecard CEE-Nachfolger macht in Digital-Tokens und Gold
++ Deka-Chef Stocker – Gut gewappnet
++ Wer wird Millionär? | 4,99€ | Kaufen | |
++ ESM – Zwei Kandidaten buhlen um Regling-Nachfolge
++ VÖB – Habemus Tarifabschluss
++ Nürnberger baut Vorstand um
++ GDV – Assekuranz kann hohes Niveau bei Solvenzquoten halten
++ Containerchaos – Tiefpunkt erreicht?
++ MLP – Unternehmen der RVM-Gruppe heiß begehrt
++ CFO der Zukunft als Spinne im Netz
++ Wirtschaftskanzleien gründen eigenen Verband
++ Putins Gas-Poker – Deutsche Wirtschaft wird nervös
++ Chinas Wirtschaft – Corona-Tief 2.0 | 4,99€ | Kaufen |
PLATOW Emerging Markets

PLATOW Emerging Markets
PLATOW Verlag GmbH
PLATOW Emerging Markets ist 1999 aus der Verschmelzung der beiden Vorgängerbriefe PLATOW Ost-Informationen und PLATOW Asien Kompass hervorgegangen. Die PLATOW Emerging Markets-Redaktion informiert sie hautnah über die wichtigsten Markttrends aus den aufstrebenden Regionen. Einmal wöchentlich analysieren wir auf 6 Seiten die wichtigsten volkswirtschaftlichen Daten und Unternehmensmeldungen, um für Sie die besten Anlageempfehlungen herauszufiltern. Unser Schwerpunkt sind dabei die großen Werte (Blue Chips) aus den EM. Hierfür gibt es eine eigene Dispositionsliste, aus der Sie rasch unser jeweiliges Votum und das Erscheinungsdatum der entsprechenden Analyse ersehen. Illiquide Titel, bei der keine realistische Chance auf einen Ein- und Ausstieg besteht, werden nicht behandelt. Verfolgen Sie die Entwicklung unserer Top-Empfehlungen im PLATOW Emerging Markets-Musterdepot. Alle unsere Empfehlungen können in Deutschland geordert werden. PLATOW Emerging Markets erscheint mittwochs und kostet im Einzelabruf 9,99€.
Einzelausgaben - PLATOW Emerging Markets
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ EM-Aktien haben Zukunft
++ Trend Micro wächst mit dem Trend
++ Qantas lässt Stars Fürsprechen
++ Japan Tobacco beweist sich als Inflationsschutz
++ Eurocash erholt sich von Covid-19
++ Nintendo lässt Spielefans auf neue Impulse warten
++ Magyar Telekom verzeichnet steigende Abo-Zahlen
++ Nexon – Ein Gamingriese, aber hierzulande unbekannt
++ Philippinen – Überhitzte Wirtschaft bremsen
++ Wachsende Risiken erfordern strengere Auswahl | 9,99€ | Kaufen | |
++ Standpunkt:Ist der BRIC-Traum zu Ende?
++ Capcom übertrifft 2021er-Ziele
++ Hitachi baut weiter um
++ Samsung profitiert vom starken Halbleitergeschäft
++ Bei Allegro verfliegt die Euphorie
++ MakeMyTrip – Sowohl fundamental als auch charttechnisch spannend
++ Fast Retailing – Der Verkaufsdruck lässt nach
++ Samsung SDI muss erst liefern
++ Malaysia – Große Chancen, aber erhebliche Risiken
++ Doppelte Krise im südlichen Afrika | 9,99€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: „Down Under“ obenauf
++ Whitehaven Coal scheffelt Kohle
++ Fortescue – Zenit erreicht
++ Anglo American – Produktion verliert an Dynamik
++ Wesfarmers spürt mehr Nachfrage
++ TSMC – Wieder ein Rekordquartal
++ Yamaha Motor – Füße stillhalten
++ PGNiG – Mehr als russisches Gas
++ Indien – Neue Aufbruchstimmung
++ Steigende Risiken für die Emerging Markets | 9,99€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Türkei – Chancenreiches Risiko
++ Investieren am Bosporus – Risiken mit Fonds minimieren
++ Garanti Bankasi – Inflation trifft schwache Währung
++ Posco will beim Klimawandel kräftig mitmischen
++ Bank Pecao noch ohne Guidance
++ JinkoSolar – Profiteur der Energiewende
++ Pinduoduo – Zeiten stürmischen Wachtums sind vorbei
++ Dr. Reddy‘s – Russland-Geschäft mit hohen Risiken
++ Philippinen – Ein Staat als Familienangelegenheit
++ IWF-Ausblick – Weniger, aber nicht wenig Wachstum | 9,99€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: China hustet wieder
++ Reliance Industries wandelt sich
++ Elbit Systems ist heißgelaufen
++ Rohm kennt sich mit Widerständen bestens aus
++ Rába wird krisenanfälliger
++ Alphamin Ressources – Auch Zinn bringt Rekorde
++ Canon hält den Wachstumskurs aufrecht
++ Tsingtao stillt Chinas Durst
++ Brasilien – Linke Allianz gegen Bolsonaro
++ Asien-Ausblick – Gewachsene Risiken | 9,99€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: BRICS-Anleger im Russland-Blues
++ Koei Tecmo Holdings – Traumwelten mit hoher Marge
++ Mercadolibre – Das Amazon Lateinamerikas
++ Ecopetrol – Auf dem richtigen Weg
++ Kety stoppt Ukraine-Produktion
++ Techtronic – Gutes Unternehmen, spannende Charttechnik
++ Meituan – Wachstum flacht ab
++ Sasol – Auch die Chemie stimmt
++ Osteuropa – Der Preis des Krieges
++ Südkorea – Kräftiger Grundtrend auch in der Krise | 9,99€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Russland bittet wieder aufs Parkett
++ Petrobras – Schleudersitz Vorstandsvorsitz
++ Hoya – Erfolgreich in der Nische
++ Impala Platinum – Die Rally geht noch weiter
++ Denso – Eingetrübtes Bild
++ Huya – Nur für Spekulanten
++ Trip.com – Jetzt heißt es abwarten
++ Starke US-Bauwirtschaft hält Gerdau auf Erfolgskurs
++ VAE – Öl ist längst nicht mehr alles
++ Australien – Erfolgreich durch die Krisen gesteuert | 9,99€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Japan - Besser als China
++ Keyence liefert starkes Q3
++ Anta Sports – Wachstumsgigant
++ Bei Acer bleiben trotz neuer Produkte Fragezeichen
++ Weibo – Erste Hoffnungsschimmer
++ Der fundamentale Trend bei Fanuc stimmt weiterhin
++ Hypera – Brasiliens Pharmariese
++ Sumitomo – Pläne von der Erholung überholt
++ Nigeria – Tor zum nationalen Reichtum bleibt zu
++ Israel – Starker Trend trotz globaler Krisen | 9,99€ | Kaufen | |
Standpunkt: Chancenreiche Schwellenländer
Telefônica Brasil – Defensiver Outperformer fürs Depot
Hon Hai überzeugt
Dada Nexus erleichtert Chinesen das Einkaufen
iQiyi – Operative Fortschritte werden zur Nebensache
Asics – Geschäfte laufen besser als vor Corona
Orange Polska mit Ukraine-Malus
Bei Lynas brummt das Geschäft
Russland – Wie ein Oligarch, nur nicht so reich
Kroatien – Beachtliche Fortschritte | 9,99€ | Kaufen | |
Standpunkt: Peking steht zwischen den Stühlen
LG Display ist über dem Zenit
Niu – Hohes Wachstum, hohe Kosten
Marfrig stillt den weltweiten Burger-Hunger
CyberArk – Abo-Umstellung macht sich bezahlt
OTP Bank – Zu viel Russland- und Ukraine-Exposure
Bilibili – Der Umsatz steigt, die Verluste auch
Industrias Peñoles profitiert von Edelmetall-Hausse
Vietnam – Abschied von alten Freunden
Zentralasien – Krisenherd Putin | 9,99€ | Kaufen | |
Standpunkt: Russlands Finzanzmarkt blutet aus
Qantas – In die richtige Richtung
Infosys ist eine Cash-Maschine
Mit Anglo American an Rohstoffrally partizipieren
Alibaba – Uninvestierbar!
Gruma – In der Ukraine ruht die Produktion
Anglogold Ashanti – Goldmine für unsichere Zeiten?
Supalai hofft auf Touristen
Asien – Abnabelung vom Westen geht voran
Kasachstan bringt Staatseigentum an die Börse | 9,99€ | Kaufen | |
Standpunkt: Putin wird zu Powells Dilemma
Hochtief will Cimic schlucken
Telefonica Brasil – Neue Dienste sind Wachstumsimpulse
Rio Tinto – Hohe Dynamik wird nachlassen
Sonic Healthcare – Die Sonderkonjunktur ist vorbei
Kikkoman – Hoffnung auf den indischen Markt
Telkom Indonesia gelingt IPO der Sendemast-Tochter
DBS Group – Starke Zahlen treiben Aktie an
Indien – Der neue Aufschwung
Baltikum – Bedrohtes Investorenparadies | 9,99€ | Kaufen | |
Standpunkt: Russland – Zurück auf dem Zettel
Recruit Holdings spürt die Kosten
Shimano – Rekord zum Jubiläum
Sberbank – Der unbekannte Riese
Grab Holding – Es ist viel zu früh
Pechsträhne reist bei Softbank einfach nicht ab
Kofala kalkuliert sehr vorsichtig
Grupo Televisa findet neue Partner
EuGH zeigt Polen und Ungarn die Grenzen auf
Malaysia – Teures Pflaster für Goldman Sachs | 9,99€ | Kaufen | |
Standpunkt: SPACs unter Palmen
Techtronic – Profitaler Heimwerker
Suzuki Motors – Keine Kursdynamik trotz guter Zahlen
Itochu ist schon nah am Zenit
Hello Group – Entspanntere Lage
Maroc Telecom hofft auf Urlauber
Wipro – Auftragslage ist weiter blendend
Santander Polska – Mehr Aktivität
Wer kontrolliert die Kontrolleure?
Georgien – Chancen am Kaukasus | 9,99€ | Kaufen | |
Standpunkt: Die Welt blickt auf China
TSMC kommt ins Depot
Sony geht in die Offensive
Bei TDK sprudeln die Gewinne
LG Energy elektrisiert die Börse
MakeMyTrip – Ruhe bewahren
Eurocash muss digitaler werden
Hyundai – War da was?
Argentinien – Wachstum runter, Inflation rauf
Golfstaaten – Öleinnahmen helfen beim Neustart | 9,99€ | Kaufen | |
Standpunkt: Unruheherd Osteuropa
Lasertec: Alles passt!
Aktionäre stärken BHP in der Heimat den Rücken
Bank Pekao mit klaren Zielen
Asics – Zu weit aus dem Fenster gelehnt
Vodacom kommt mit Vodafone Egypt auf Touren
Xinyi Solar – Wachstumswert aus dem Bereich Erneuerbare Energie
Gedeon Richter im Seitwärtstrend
Tsingtao – Wachstum trotz Pandemie
IWF-Ausblick – Wachstum runter, Inflation rauf
Japan – Wirtschaftswachstum zu hohem Preis | 9,99€ | Kaufen | |
Standpunkt: Brasilien – Fintechs im Fokus
TSMC – Starke Wachstumsraten
StoneCo – Rios gefallener Engel
Fast Retailing – Nicht so schlimm wie befürchtet
Lenovo – Starke Geschäfte
PagSeguro – Brasiliens moderner Finanzdienstleister
Keyence mit Wachstumsdelle
Allegro erkauft sich neue Märkte
Steigende Zinsen bringen steigende Risiken
Südafrika – Gier frisst Hirn | 9,99€ | Kaufen | |
Standpunkt: Inflationsschutzgebiet Ostasien
Wir schaffen Platz im Depot
Telstra – Gesättigt und träge
Petrobras greift wieder an
Kewpie – Wenig Fantasie
Yamaha Motor – Im Wartemodus
Trip.com sendet Lebenszeichen
Magyar Telekom – Dividende lockt
Kaukasus – Unruhige Gegend
Afrika – Leiser Fortschritt | 9,99€ | Kaufen | |
Standpunkt: Mit neuem Ansatz zum Depoterfolg
Qantas mit Optimismus
Nintendo – Nachlassende Dynamik
Rio Tinto – Starke Gewinne, schwacher Kurs
Nu Holdings – Aufgehender Bankenstern mit Kostenproblem
Sony – Elektronik auf vier Rädern?
China Mobil mit Mega-IPO
Coupang trotzt Abverkauf mit Wachstum
Türkei – Die Methode hinter dem Wahnsinn
Kasachstan – Die Frustration bricht durch | 9,99€ | Kaufen | |
Standpunkt: Der Blick geht nach Asien
Hon Hai hat noch Pfeile im Köcher
Toyota ruft Elektro-Offensive aus
Novatek rückt Gazprom immer mehr auf die Pelle
Hygeia Healthcare geht Krebs an den Kragen
Fanuc – Die fundamentalen Trends sind intakt
Huya – Antizyklische Chance
Teva muss sich noch beweisen
Eurasien – Spannende Perspektiven
Osteuropa – Überzeugende Bilanz | 9,99€ | Kaufen |
TB-DAILY

TB-DAILY
Bernecker Börsenbriefe
Börsengewinne mit Turbodynamik! Die Optionsschein-Spekulation der TB-Daily macht es möglich. Jetzt steht Ihnen das geeignete Informations-Instrument zur Verfügung: Die extremen Volatilitäten der Hebelprodukte erfordern eine rasche Umsetzung von Positionswechseln. Zudem die laufende Anpassung von Stop-Kursen zur Verlustbegrenzung oder Gewinnsicherung. Richtiges Timing ist bei Optionsschein-Geschäften -mehr als bei Aktien- der Schlüssel zum Erfolg. Anleger, die aktiv Optionsscheine handeln, haben mit der TB-Daily ein einzigartiges Medium zur Hand. So werden sämtliche Positionen börsentäglich kommentiert. Vom Kauf bis zur Glattstellung. Dabei ist die TB-Daily auf Aktien-Derivate spezialisiert. Im Vergleich zur Index-Spekulation ergibt sich ein Vielfaches an Chancen. Chefredakteur ist Guido Schäfers, seit 18 Jahren ein ausgewiesener Experte auf dem Gebiet.
Einzelausgaben - TB-DAILY
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Die indifferente Bodenbildung innerhalb der einzelnen Branchen hat Bestand
++ Bei einigen Tech-Titeln sollte der Korrekturboden bereits erreicht sein, bei anderen fehlt noch die letzte Ausverkaufsspitze
++ Die Selektion kann in der jetzigen volatilen Phase nur an der Markttechnik festgemacht werden, fundamentale Daten spielen eine untergeordnete Rolle
++ Wir nehmen heute noch zwei neue Titel auf! | 3,95€ | Kaufen | |
++ Hektische Ausschläge in beide Richtungen nach einer rasanten Talfahrt sind i. d. R. Bestandteile einer Bodenbildung, also der Kampf der Bullen gegen die vermeintlich übermächtigen Bären
++ Wenn der Ausverkauf beendet ist, kann der originäre Trend nach oben wieder aufgenommen werden, „step by step“ und parallel zu einer rückläufigen Volatilität
++ Wir bereiten uns über die Limits auf diese neue Trendphase vor! | 3,95€ | Kaufen | |
++ Überraschend gute Quartalszahlen helfen dem DAX auf die Beine
++ Die überverkaufte technische Lage ist noch nicht bereinigt, also besteht noch Luft nach oben
++ Die endgültige Wende kann noch nicht ausgerufen werden
++ Wir verstärken langsam das Kauf-Engagement | 3,95€ | Kaufen | |
++ Die indifferenten technischen und fundamentalen Signale lassen „noch“ keine klare Orientierung zu
++ Es bestehen Chancen sowohl auf der Long- als auch Shortseite
++ Wichtig bleibt, die niedrigen Zukauflimits früh zu platzieren, denn sie werden evtl. nur in einem kurzen Zeitfenster tangiert werden | 3,95€ | Kaufen | |
++ Alle Märkte gehen in die stets kritische Mai-Woche
++ Für echte Investments mit Langzeitperspektive ist es noch zu früh, für Verkäufe zu spät
++ Erste Trades bieten sich an | 3,95€ | Kaufen | |
++ Die Korrekturprozesse laufen, hohe Volatilitäten bleiben uns noch eine Weile erhalten
++ In den USA ziehen die großen Tech-Werte mit hoher Kapitalisierung die Indizes nach unten
++ Eine Bodenbildung ist technisch gesehen vorerst nicht in Sicht
++ Die Hauptbremsklötze (Zinsen, Inflation, Ukrainekrieg) müssen sich ansatzweise lösen, um nachhaltigen Kursspielraum nach oben zu generieren
++ Wir bleiben bei der teils nach unten gestaffelten Limit-Strategie | 3,95€ | Kaufen | |
++ Die Korrekturphase zeigt noch keinen Bodenansatz
++ Insbesondere die US-Tech-Werte lassen unvermindert Luft ab und müssen nun Auffanglinien finden
++ Stellen Sie sich also weiterhin auf hohe Volatilitäten ein und achten Sie auf die Stop-Loss-Limits, um auf jeden Fall liquide zu bleiben, um neue Chancen nutzen zu können
++ Wir konzentrieren uns auf spezielle Gelegenheiten! | 3,95€ | Kaufen | |
++ Stabilisierungsansätze könnten Bestandteil der Korrekturböden sein
++ Die hohe Volatilität lässt vorerst keine konkreten Prognosen zu
++ Die nächsten Wochen dürften weitere Turbulenzen bereithalten
++ Überraschungen nach oben oder unten würden aus technischer Sicht nicht verblüffen
++ Wir bauen die Long-Positionen vorsichtig weiter aus | 3,95€ | Kaufen | |
++ Die Ausbildung der Korrekturböden gestaltet sich schwierig
++ Erstmals seit vielen Jahren wurden ETFs per saldo verkauft, damit könnte eine Eigendynamik entstehen, die im schlimmsten Fall weitere Übertreibungen nach unter provoziert
++ Der Ukrainekrieg und die Geldpolitik treten zunächst in den Hintergrund
++ Ausgewählte Chancen auf der Long-Seite gibt es aber vereinzelt dennoch! | 3,95€ | Kaufen | |
++ Putins Rede zum Jahrestag des Sieges über die Nazis wird mit Spannung erwartet und dürfte die Kurse stärker beeinflussen
++ Ansonsten bleibt es bei einer hohen Volatilität
++ Kursausschläge von 10 % nach unten und oben sind an der Tagesordnung und bieten immer wieder neue Einstiegschancen
++ Wir nehmen heute drei neue Call-Zertifikate auf | 3,95€ | Kaufen | |
++ Der schwarze Tag für die US-Tech-Aktien ist ein Signal für einen schwierigen Bodenbildungsprozess
++ Der Zinserhöhung folgten schwache Konjunkturzahlen, was viele Anleger in die Defensive drängte
++ Bis auf Weiteres ist mit einer hohen Volatilität zu rechnen
++ Unkalkulierbar bleibt die weitere Entwicklung des Ukrainekriegs, am 9. Mai (bei der Parade der Russen zum Jahrestag des Sieges über Nazideutschland) erfahren wir mehr
++ Im Vorfeld halten wir im Wesentlichen still, von zwei Ausnahmen abgesehen. | 3,95€ | Kaufen | |
++ Die US-Notenbank setzt den Leitzins 50 Basispunkte nach oben und die Wall Street ist erleichtert, weil gerade so ein Schritt auch erwartet wurde
++ Nachhaltige Entspannung ist nicht zu erwarten, denn nach der Zinserhöhung wird es bald die nächsten geben
++ Hauptorientierungshilfen liefern aktuell die Quartalsberichte, in Deutschland gab es einige positive Überraschungen
++ Wir nehmen diese Steilvorlagen auf und investieren entsprechend | 3,95€ | Kaufen | |
++ Die weitere Fed-Politik steht im Fokus der internationalen Anleger
++ Hohe Inflation und niedrige Arbeitslosigkeit geben der US-Notenbank reichlich Spielraum für das Anziehen der Zinsschraube - die Märkte sind darauf wohl vorbereitet
++ Ansonsten versprechen die Quartalszahlen noch einige Überraschungen
++ Wir beschränken uns heute auf zwei Werte mit überzogenen Kursabschlägen! | 3,95€ | Kaufen | |
++ Die großen US-Tech-Aktien weisen noch ein durchschnittliches Restrisiko von etwa 20 % auf
++ Halbierte Kurse rechtfertigen die ersten Longpositionen
++ Wie weit die technischen Erholungen nach dem Ausverkauf gehen, muss sich erst zeigen, aber ein Potenzial um 20 bis 25 % auf die Absturzkurse ist eine realistische Einschätzung
++ Call-Zertifikate kommen dann je nach Hebel auf 60 bis 80 %
++ Wir verstärken das Long-Engagement sukzessive! | 3,95€ | Kaufen | |
++ Die Abstürze einiger großer US-Tech-Werte sind eindeutig überzogen
++ Übertreibungen nach unten sind das Pendant zu den vorherigen Übertreibungen nach oben
++ Ein Herantasten an neue Long-Positionen ist aktuell die sinnvollste Strategie, aber immer mit Stop-Marken
++ Wir haben heute zwei Werte erneut im Visier
++ Hinzu kommen zwei solide deutsche Aktien mit günstigen Einstiegschancen | 3,95€ | Kaufen | |
++ .: Die laufende Berichtssaison zeigt eine sehr indifferente Struktur/Tendenz
++ APPLE war mal wieder der Shootingstar, was aber weitgehend eskomptiert war und wenig Einfluss auf den Kurs hatte
++ Die großen Verlierer der vergangenen Wochen konnten gestern rasant zulegen, was nicht zuletzt Shorteindeckungen geschuldet war
++ Wir bleiben defensiv ausgerichtet und konzentrieren uns auf wenige Absturzkandidaten! | 3,95€ | Kaufen | |
++ Dreht Putin auch Deutschland den Gashahn zu, gibt es eine Rezession mit entsprechend negativen Folgen für den Aktienmarkt
++ Die weiteren Entscheidungen in Moskau sind nicht zu kalkulieren
++ Unsere gestrige Empfehlung, Liquidität durch Verkäufe aufzubauen, unterstreichen wir
++ Einige Sondersituationen können aber noch genutzt werden! | 3,95€ | Kaufen | |
++ Die kurzfristigen Risiken sind deutlich gewachsen, aus technischer Sicht und aus verschiedenen anderen Gründen
++ Putin stoppt die Gas-Exporte nach Polen und Bulgarien
++ Der Metropole Peking droht nun auch der Lockdown, womit das chinesische Wachstum weiter schrumpfen würde und zusätzlich Lieferketten ausfallen könnten
++ Deshalb igeln wir uns zunächst einmal ein und schaffen Liquidität! | 3,95€ | Kaufen | |
++ Die Quartalsberichte rücken verstärkt in den Fokus der Anleger
++ Die weiteren Perspektiven zählen mehr als die Zahlen selbst
++ Die Volatilität ist weiterhin auf hohem Niveau zu erwarten, auch aufgrund des Ukrainekrieges
++ Die Rohstoffaktien dürften zunächst weiter korrigieren, da spekulative Long-Position verstärkt glattgestellt werden | 3,95€ | Kaufen | |
++ Die Quartalsberichtssaison kommt langsam in Fahrt, APPLE meldet am Donnerstag
++ Russland kommt in der Süd-Ukraine nicht voran, Putin braucht bis zum Jahrestag am 9. Mai (Weltkriegssieg über Deutschland) Erfolge
++ Die Rohstoffpreise deuten eine Wende nach unten an, hierauf spekulieren wir über diverse Put-Zertifikate | 3,95€ | Kaufen |
EMERGING MARKETS INVESTOR

EMERGING MARKETS INVESTOR
Börse Inside Verlag AG
Die Emerging Markets eröffnen Investoren geradezu unglaubliche Anlagechancen! Hier finden Sie noch Aktien, die mit einem KGV von 1,5 und einer Dividendenrendite von 25% bewertet werden - und bequem an deutschen Börsen gekauft werden können! Der EMERGING MARKETS INVESTOR liefert seit 12 Jahren die anerkannt besten Anlageinformationen für die wachstumsstärksten Länder der Welt. Über 10.000 Leser machen den EMERGING MARKETS INVESTOR zur Nr. 1 auf seinem Gebiet. Eine nach Ländern geordnete Dispositionsliste sowie ein für Abonnenten 1:1 nachvollziehbares Musterdepot runden den EMERGING MARKETS INVESTOR ab! Das Musterdepot des EMERGING MARKETS INVESTOR schlägt seit Jahren regelmäßig den MSCI Emerging Markets Index! Setzen Sie jetzt auf die billigsten Börsen der Welt!
Einzelausgaben - EMERGING MARKETS INVESTOR
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Mit INDISCHEN Aktien setzen Sie auf ein krasses Gegenbeispiel zu chinesischen Titeln – zumindest was die Stabilität der Märkte anbetrifft!
„Energy Transition To Trigger new Upcycle“, titelt das Weltklasseinvestmenthaus Morgan Stanley eine neue Kaufstudie!
Mit GULF KEYSTONE packen Sie sich ein regelrechtes Dividendenmonster ins Depot! | 14,70€ | Kaufen | |
Spektakuläre Kurspotenziale rufen die Analysten beim Alibaba-Konkurrenten PINDUODUO auf!
Die Zeit, in der Gold-Aktien in aller Ruhe und zu Schnäppchenkursen eingesammelt werden konnten, dürfte bald vorüber sein – eine spektakuläre Neubewertung kann jederzeit starten!
Im Bereich der nicht börsengehandelten Rohstoffe sticht weiterhin LITHI-UM hervor! | 14,70€ | Kaufen | |
++ Unser Musterdepot setzte im Berichtszeitraum die schon in den Wochen zuvor gesehenen Gewinne weiter fort!
++ Nutzen Sie den jüngsten pull-back, um eine Position bei XXX RESOURCES zu beziehen!
++ Auch wenn Sie mit unseren Top-Empfehlungen im Kupfer-Sektor Ihren Einsatz in den zurückliegenden Mona-ten bereits vervielfachen konnten, geben Sie von Ihren Positionen kein Stück zu früh aus der Hand!
++ Der Top-Pick von Jefferies unter den chinesischen Solar-Aktien heißt XXX! | 14,70€ | Kaufen | |
Vorvergangene Woche erst verzeichnete unsere Altempfehlung GLOBAL ATOMIC mit CAD 5 an der Börse in Toronto ein neues Allzeithoch!
Sowohl VERDE POTASH als auch ITAFOS legten für das abgelaufene Jahr fantastische Zahlen vor!
Ähnlich wie bei Düngemittel rechnet der Markt auch bei KOHLE nur mit einem kurzfristigen Spike bei den Preisen und einer schnellen Normalisierung auf langjährige Durchschnittswerte! | 14,70€ | Kaufen | |
So explodierte der Nasdaq Golden Dragon China Index allein am vergangenen Mittwoch um sage und schreibe 32,93 Prozent!
Es gibt kaum eine zuverlässigere Möglichkeit, vom indischen Wachstumsboom zu pro-fitieren als auf Energie- und Versorgungswerte zu setzen!
Mit KOSMOS ENERGY kaufen Sie einen Titel mit dreistelligen Wachstumsraten! | 14,70€ | Kaufen | |
„An Attractive Valued Emerging Market Play“, so lautet der Titel einer aktuellen Studie von Morgan Stanley zum Aktienmarkt in BRASILIEN!
ÖL aber auch GOLD sind im aktuellen Umfeld natürlich die ganz großen Kri-sengewinner!
Mit VALE INDONESIA setzen Sie auf den mit Abstand führenden Nickelproduzen-ten Indonesiens! | 14,70€ | Kaufen | |
Die Bewertung der Gold-Unternehmen im Vergleich zum S&P 500 ist zuletzt auf das tiefste Niveau seit 28 Jahren gefallen!
CERRADO GOLD steht am Anfang einer Entwicklung zu einem mittelgroßen Goldproduzenten!
Bei unserer Altempfehlung ECO ATLANTIC OIL & GAS geht es noch immer um eine Kursvervielfachung vom aktuellen Niveau aus! | 14,70€ | Kaufen | |
Es ist nur eine Frage der Zeit, bis nun endlich auch die Aktie von JINKO SOLAR eine Neubewertung erfahren wird!
Basis-Empfehlung im Silber-Sektor bleibt natürlich PAN AMERICAN SILVER!
Nirgendwo sind die Fortschritte so deutlich zu sehen, wie im griechischen Bankensystem! | 14,70€ | Kaufen | |
Ein geradezu historisch günstiges Einstiegsniveau finden Sie aktuell auch bei SEA LTD.!
„ASEAN’s leading super-app“ unter diesem Titel hat die UBS vergangenen Dezember das Coverage von GRAB HOLDINGS aufgenommen und ein Kursziel von USD 13 ausgegeben!
Legen Sie sich spätestens jetzt ein paar Stücke unserer Altempfehlung PETRO MATAD ins Depot! | 14,70€ | Kaufen | |
„NATO discussions = a positive trigger; Russia ist our best local market for 2022“, titelt beispielsweise die Bank of America/Merrill Lynch in diesen Tagen und sieht den Pessimismus vieler politischer Beobachter auf einem
Höhepunkt angekommen!
Mit SBERBANK handelt es sich beim zweiten Russland-Favoriten von Fidelity
ebenfalls um einen alten Bekannten!
Mit KOC HOLDING kaufen Sie quasi den Gesamtmarkt mit einem weiteren
Discount von 30 Prozent! | 14,70€ | Kaufen | |
Mit CHINA STATE CONSTRUCTION INTERNATIONAL (CSCI) kaufen Sie das größte Bauunternehmen und den größten internationalen Generalunternehmer Chinas!
Ein Verdoppelungspotenzial billigen die Hannam & Partners-Analysten auch der Aktie von SOLARIS RESOURCES zu!
Eine sensationelle vorläufige Wirtschaftlichkeitsstudie legte vorvergangene Woche DISCOVERY SILVER vor! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Rechtzeitig zum Jahresende bestimmen wieder Corona-Sorgen und Ängste über einen möglichen Lock-down die Aktienmärkte hierzulande!
++ Es gab durchaus auch Märkte, die sich in 2021 sehr gut entwickelten – allen voran XXX!
++ Nach der jüngsten Korrektur können Sie heute die Aktie von XXX GOLD zum gleichen Kurs kaufen, wie bei unserer Erstvorstellung im Sommer! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Mit Tagesgewinnen von bis zu 15 Prozent meldete sich zuletzt die Aktie von CANA-DIAN SOLAR zurück!
++ Mit CHINA LONGYUAN POWER kaufen Sie den größten und etabliertesten Windfarm-Betreiber Chinas!
++ Nicht nur der anhaltende Hype um die Sony Play-sta-tion 5 unterstreicht das riesige Potenzial im Bereich GAMING! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Mit SEA LTD. setzen Sie auf das schnellstwachsende, wertvollste und spannendste Unternehmen der gesamten Region!
++ STARCORE INTERNATIONAL MINES ist ein profitabler Goldproduzent, der geradezu lächerlich niedrig bewertet ist!
++ Viel Freude macht auch die Basisempfehlung im Lithium-Sektor schlechthin, die Aktie von LITHIUM AMERICAS! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Allein der Wert der Tencent-Anteile liegt rund doppelt so hoch wie der momentane PROSUS-Börsenwert von EUR 105 Mrd.!
++ Kommt nach der Explosion der Gaspreise (+ 200% seit Jahresbeginn) nun eine Preisexplosion bei Öl?
++ Gleiches gilt für unseren alten Bekannten PETROTAL, der in London zuletzt auf ein neues Hoch von GBp 25 geklettert ist! | 14,70€ | Kaufen | |
- Mit unserer Dauerempfehlung RELIANCE INDUSTRIES kaufen Sie den gesamten Querschnitt der indischen Börse in einem einzigen Titel!
- Totgesagte leben länger – entsprechend wäre es verfrüht, als Investor Öl- und Gaswerten den Rücken zu kehren!
- Die LITHIUM – Preise sprangen im Berichtszeitraum auf neue 3-Jahreshochs!
| 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Unsere Dauerempfehlung YANDEX meldete im Berichtszeitraum immer neue Allzeithochs!
++ Als Volltreffer erwies sich beispielsweise die in der Vorausgabe an dieser Stelle ausführlich vorgestellte MERIDIAN MINING!
++ Mit der ALUMINIUM CORP. OF CHINA (CHALCO) kaufen Sie den größten staatseigenen Produzenten Chinas! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Geht es nach den Rohstoff-Strategen von Goldman Sachs, gibt es für den Kupferpreis nur einen Weg: nach oben!
++ Der Umsatz von USD 332 Mio. lag im ersten Halbjahr formidable 42 Prozent über dem Vergleichszeitraum des Vorjahres!!
++ MERCADOLIBRE wächst so rasant wie kein anderer E-Commerce-Player der Welt! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Eine ganz, ganz spannende Situation zeichnet sich bei der Fintech-Perle LYNX GLOBAL DIGITAL FINANCE ab!
++ Mit PAGSEGURO setzen Sie auf einen reinrassigen Profiteur des Booms beim digitalen Bezahlen!
++ Eine traumhafte Dividendenrendite bietet auch die Aktie von KUMBA IRON ORE! | 14,70€ | Kaufen | |
+++Unter den Aktien, die sich in den vergangenen zwölf bis 24 Monaten mindestens verzehnfacht haben, befin-den sich eine ganze Reihe von Namen, die Sie aus dem EMI kennen!
+++Mit den Indizes markierten zuletzt auch viele indische Standardwerte neue Rekordhochs!
++++Bei LITHIUM beginnt es mehr und mehr zu brodeln!
+++XXX ist die nächste siedend heiße Lithium-Story! | 14,70€ | Kaufen |
HOT STOCKS EUROPE

HOT STOCKS EUROPE
Börse Inside Verlag AG
Spektakuläre Gewinne mit den heißesten Aktien Europas! • Eines der erfolgreichsten Musterdepot Deutschlands der vergangenen Jahre • Exklusiv-Storys von den europäischen Börsen • Messerscharfe Kauf- und Verkaufsempfehlungen • Kompakt auf 8 Seiten alle 14 Tage HOT STOCKS EUROPE ist einer der erfolgreichsten Börsenbriefe Deutschlands! In der Ranking-Tabelle des Börseninformationsdienstes Börsenwelt belegen wir nunmehr konstant seit Jahren einen der vorderen Spitzenplätze! Unser Musterdepot 2003 konnten wir mit einem Plus von sage und schreibe 81% abschließen, in 2004 betrug der Zuwachs sagenhafte 69%, vergangenes Jahr satte 80% ! Wie man regelmäßig eine solche Traumperformance erzielen kann? Mit bestens recherchierten und ausgewählten Spezialtiteln der zweiten und dritten Reihe! Wie kommt es immer wieder zu solchen Kursexplosionen? Nun, noch im Zuge der High-Tech-Krise und dem Platzen der Spekulationsblase 2000/2001 wurden zahlreiche Werte an den europäischen Wachstumsmärkten völlig undifferenziert verkauft. Ein Blick hinter die großen Blue-Chips in den Hauptindizes der wichtigsten Märkte bringt daher immer wieder spannende Titel hervor, die momentan mit einem KGV von 3 oder einer Dividendenrendite von bis zu 15% bewertet werden. Oftmals haben diese Unternehmen in den vergangenen Monaten einen spektakulären Turn-Around hingelegt, oder der Kurs konnte den kräftigen Steigerungen bei Umsatz und Gewinn einfach nicht folgen oder die Aktie wurde vom Markt bislang einfach vergessen. Doch eines haben diese Werte alle gemeinsam: Sobald ein Titel vom Markt entdeckt wird, ist eine völlige Neubewertung unumgänglich – Kursverdopplungen oder selbst –vervielfachungen sind dann kein Seltenheit! HOT STOCKS EUROPE stellt Ihnen Ausgabe für Ausgabe diese Aktien ausführlich vor und gibt ihnen klare Dispositionsvorschläge an die Hand, noch bevor die breite Masse auf diese unterbewerteten Titel aufmerksam wird!
Einzelausgaben - HOT STOCKS EUROPE
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Nach dem fulminanten Jahresauftakt hat sich der SAF HOLLAND noch höhere Ziele für 2022 gesetzt!
Ein meist sehr gutes Indiz dafür, dass eine Aktie besonders günstig ist, sind Insiderkäufe durch das Management wie man sie aktuell bei EINHELL sieht!
GK SOFTWARE befindet sich auf einem starken und nachhaltigen Wachstumskurs – die Aktie präsentiert sich während der Marktturbulenzen nicht umsonst extrem stabil! | 14,70€ | Kaufen | |
Mit EINHELL ist einer der deutschen Traditionskonzerne spätestens seit Ausbruch der Corona-Pandemie überhaupt nicht mehr zu bremsen!
Zu den wenigen Index-Werten, die sich der momentanen Börsentristesse ent-ziehen können und gar auf Rekordhoch notieren, zählt FREDie Preisexplosion bei DÜNGER geht weiter, auch im April tendierten die Düngerpreise steil nach oben!ENET! | 14,70€ | Kaufen | |
++ Unser Musterdepot macht den nächsten Riesensatz nach vorne und legt im Vergleich zur Vorausgabe weitere sieben Prozentpunkte zu!
++ XXX ENERGY ist eine der heißesten Turn-Around-Chancen auf dem Londoner Kurszettel!
++ Es ist gerade einmal vier Wochen her, dass wir Ihnen an dieser Stelle die Aktie von THUNGELA RESOURCES dringend ans Herz gelegt haben – und bereits jetzt liegen Sie satte 70% vorne!
++ Für einzelne Branchen hat der Ukraine-Krieg jedenfalls ganz massive Auswirkungen, aber nicht in allen Indust-riezweigen sieht man derzeit schwarz! | 14,70€ | Kaufen | |
Wer auf einen Technologie-Titel mit einer beeindruckenden Stärke setzen möchte, achtet auf AT&S!
Dies gilt uneingeschränkt auch für Branchenkollege PNE WIND, der ebenfalls mit neuen Rekordhochs und starken Unternehmensergebnissen glänzen konnte!
Bei EMMERSON PLC können Sie von Anfang an bei einer der möglicherweise spektakulärsten Düngemittel-Erfolgstories der kommenden Jahre dabei sein! | 14,70€ | Kaufen | |
Bei CLIQ DIGITAL können Anleger die Aktien mit einem KGV von 2.4 auf Basis der Gewinnschätzungen im übernächsten Geschäftsjahr einsammeln!
Bei IBU-TEC ADVANCED MATERIALS bietet die jüngste Korrektur eine attraktive Einstiegschance!
OCI hat schon im vergangenen Jahr prächtig verdient – 2022 sollte noch besser werden! | 14,70€ | Kaufen | |
Für Alt-Empfehlung PNE WIND ging es im Berichtszeitraum zeitweise sogar auf ein neues Rekordhoch oberhalb von EUR 9 nach oben und auch Top-Favorit ENERGIEKONTOR konnte deutlich zulegen!
Für das Geschäftsjahr 2021 meldete FRIEDRICH VORWERK einen Umsatz von EUR 279.1 Mio. und lag damit hinter den Vorjahresergebnissen zurück!
NAGA GROUP hat einen exzellenten Jahresstart hinter sich gebracht! | 14,70€ | Kaufen | |
JENOPTIK meldete als Top-Profiteur des Chip-Booms zuletzt signifikante Gewinn- und Umsatzsteigerungen!
Anfang Februar meldete K+S jedenfalls Hammerzahlen!
Gleichzeitig sind Aktien der Gold-Unternehmen extrem günstig bewertet – das verspricht einen hochexplosiven Cocktail für die kommenden Monate! | 14,70€ | Kaufen | |
Den Trend beibehalten konnte auch HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN, die im neuen Geschäftsbereich Elektromobilität weiterhin kräftig Gas geben möchten!
Für 2021 gab CLIQ DIGITAL die bislang besten Ergebnisse der Firmen-geschichte bekannt!
ROCK TECH LITHIUM will die europäische Elektroautomobilindustrie zukünftig mit Lithium versorgen! | 14,70€ | Kaufen | |
Nach einem verhaltenen Börsenstart wird VITESCO TECHNOLOGIES nun zu-nehmend interessant!
Bei S&T sollten Anleger den jüngsten Kurssturz zum Einsammeln einer Positi-on nutzen!
Für das laufende Jahr kalkulieren die Analysten von Alster Research für MIC AG mit einem Umsatzsprung von EUR 58.5 Mio. auf EUR 101.5 Mio. und mehr als einer Verdreifachung des Nettogewinns von EUR 1.7 Mio. auf EUR 5.3 Mio.! | 14,70€ | Kaufen | |
Bei HOT STOCKS EUROPE-Top-Empfehlung ERNST RUSS würden wir derweil nun sukzessive unsere fantastischen Kursgewinne in trockene Tücher bringen!
Bei DCI DATABASE FOR COMMERCE AND INDUSTRY kündigt sich ein spektakulärer Turn-Around an!
Vom E-Mobility-Boom getragen wird weiterhin auch HOT STOCKS EUROPE-Top-Pick HEIDELBERGER DRUCKMASCHINEN! | 14,70€ | Kaufen | |
Auch bei Alt-Empfehlung PROCREDIT ging es kräftig nach oben – das Unter-nehmen gab ein hervorragendes Q3-Update!
Für die Aktionäre von NORTHERN DATA gab es im Berichtszeitraum ein vorgezo-genes Weihnachtsgeschenk – zahlreiche Belastungsfaktoren der vergangenen Monate sind vom Tisch!
ATLANTIC LITHIUM fliegt bislang noch völlig unter dem Radar und gilt als Verdoppelungskandidat für 2022! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Mit teilweise neuen Allzeit-Hochs biegen die europäischen Aktienmärkte auf die Zielgerade eines unter dem Strich erfolgreichen Börsenjahres ein!
++ Kursgewinne von bis zu 600% waren bei einzelnen HOT STOCKS EUROPE-Empfehlungen in diesem Jahr wieder möglich!
++ Bei THE SOCIAL CHAIN konnten Anleger in diesem Jahr nur einen einzigen Fehler machen – die Aktie nicht im Depot zu haben! | 14,70€ | Kaufen | |
++ Die spannende Ergänzung bleibt derweil PVA TEPLA, die sich als Ausrüster der Chip-Industrie vor Aufträgen kaum retten kann!
++ Bei den KRYPTOWÄHRUNGEN setzt sich die beeindruckende Rallye weiter fort – der Bitcoin-Kurs notiert aktuell so hoch wie niemals zuvor!
++ Beim GOLDPREIS scheint die nächste Stufe der Rallye gestartet – unser vor vier Wochen aufgestelltes Szenario ist voll aufgegangen! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Die Insiderkäufe bei ERNST RUSS hatten es angedeutet – nun hat die Company abermals die Jahresprognosen nach oben genommen!
++ Bereits das elfte Quartal in Folge (!) meldete HOT STOCKS EUROPE-Dauerempfehlung NAGA GROUP zuletzt ein neues Rekordwachstum!
++ Innerhalb der nächsten fünf Jahre will CI GAMES zu den größten europäischen Spieleentwicklern aufschließen! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Bei ERNST RUSS bietet sich u. E. eine Hebelspekulation mit einem ausgezeichneten Chancen/Risiko-Verhältnis an!
++ Mit VERBIO VEREINIGTE BIOENERGIE hält sich eine weitere HSE-Top-Empfehlung seit Monaten in der Liste der Top-Performer!
++ Börsenneuling KATEK dürfte über kurz oder lang in den Fokus der Marktteilnehmer rücken! | 14,70€ | Kaufen | |
- Nach Ansicht der Analysten von Hauck & Aufhäuser steht ENERGIEKONTOR nun vor dem nächsten Wachstumsschub!
- In Lauerstellung für neue Rekordkurse befindet sich aktuell PVA TEPLA, die sich einem kräftigen Nachfrageschub gegenübersehen!
- Auch für die Preise von ZINN werden neue Hochs gemeldet!
| 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Auf ein ganzes Portfolio an Unternehmen setzt auch AURELIUS!
++ Ein gutes Beispiel eines Exit-Deals ist DELIGNIT!
++ Bei einzelnen ROHSTOFFEN geht derzeit die Post ab ++ werfen Sie nur einmal einen Blick auf die jüngsten Entwicklungen im LITHIUM-Sektor! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Eine glänzende Geschäftsentwicklung und dazu einen Bilderbuchchart – VILLEROY & BOCH ist ein absoluter Geheimtipp unter den deutschen Nebenwerten!
++ Der Trend zur Renovierung und Neuausstattung von Haus und Wohnung dürfte sich weiter fortsetzen!
++ Mit PURE GOLD MINING haben Anleger die Chance, bei einer extrem span-nenden Produzenten-Story von Beginn an dabei zu sein! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Spielekonsolen haben Hochkonjunktur – entsprechend gute Gewinne mit der Formel 1 im Wohnzimmer verspricht ENDOR!
++ INVISION setzt auf Expansion – und gleiste im Frühjahr die größte Investitionsoffensive der Firmenhistorie auf!
++ Befeuert vom Turnaround könnte BAUER in Kürze aus seiner langen Seitwärtsbewegung ausbrechen! | 14,70€ | Kaufen | |
+++Am deutschen Aktienmarkt hat sich die Tendenz der vergangenen Monate weiter fortgesetzt!
+++Machen Sie sich bei XXX bitte schon einmal auf einen extrem starken Quartalsbericht am kommenden Donnerstag gefasst!
+++Im BIOTECH-/GESUNDHEITSSEKTOR gab es auch im Berichtszeitraum wieder spannende Entwicklungen!
+++XXX METALS drückt das Gaspedal nun richtig durch – Strong Trading Buy! | 14,70€ | Kaufen |
FUCHS-BRIEFE

FUCHS-BRIEFE
FUCHSBRIEFE
FUCHS-Briefe Seit über 65 Jahren informieren die FUCHS-Briefe unternehmerrelevant aufbereitet und reflektiert über das Schlüsselgeschehen in der Politik und Wirtschaft. Auf den Punkt gebracht Als Führungskraft stehen Sie ständig unter Zeitdruck. FUCHS-Briefe informieren Sie kurz, prägnant und leicht verständlich über alles, was Sie zur unternehmerischen Entscheidungsfindung und privaten Vermögensanlage wissen müssen. Kompetenz für die Praxis Wir sind Spitzenreiter wenn es darum geht, politische und wirtschaftliche Hintergrundinformationen qualitativ wertvoll für Unternehmer aufzubereiten. Bei uns finden Sie klare Prognosen und konkrete Empfehlungen für Ihren unternehmerischen Erfolg. Unabhängigkeit ist Ihr Trumpf Unsere Reaktion recherchiert jeden Artikel selbst. Die FUCHS-Briefe sind zu 100% unabhängig und werbefrei. Sie lesen ausschließlich die Meinung und Empfehlungen unserer Fachredaktion. FUCHS-BRIEFE erscheint montags und donnerstags mit jeweils 4–6 Seiten und kostet im Jahres-Abonnement (per Email) 525,00 EUR bzw. 568,00 EUR (per Post) oder im Einzelverkauf 9,50 EUR.
Einzelausgaben - FUCHS-BRIEFE
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Politik | Finanzen: Mehr Schulden, höhere Steuern
++ Politik | Energie: Russland profitiert von Sanktionen
++ Branchen | Bau: An der Schwelle zur Rezession
++ Unternehmen | Innovation: „Hochstapler“-Ideen für Lkw
++ Recht | Umsatzsteuer: Teuren Fehler im Ausland vermeiden
++ Nachhaltigkeit | Innovationen: News bei Zement, Batterien und Jeans
++ Börse: Erste Panikattacken auf dem Parkett
++ Aktien: Deutz, Siemens Energy | 9,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Olaf Scholz, der Betriebsunfall
++ Wettbewerb | Infrastrukturabgabe: Internetkonzerne sollen zahlen
++ Unternehmen | THG-Prämie: Zertifikate für E-Fuhrpark versilbern
++ Unternehmen | Innovation: Nachhaltige Prozesse entwickeln
++ Logistik | Recht: Keine Kündigungen wegen Lockdown
++ Unternehmen | Leiharbeiter: EuGH hat über Urlaub entschieden
++ Recht | Kryptowährungen: BMF regelt Krypto-Versteuerung
++ Immobilienverkauf: Buchwert gilt, auch wenn er falsch ist
++ Recht | Grunderwerbsteuer: Achtung bei Rücktritt vom Kauf
++ Vermögensübergabe | Fristen: Erb-Zeitpunkt ist ausschlaggebend
++ Unterhalt | Kinderfreibetrag: Eingeschränkte Gestaltung | 9,50€ | Kaufen | |
++ EU | Schuldenunion: Macrons strategischer Plan
++ Konjunktur | UK: Steiler Absturz
++ Wirtschaft | Konjunktur: Inflation bekommt neuen Schub
++ Einzelhandel | Innovation: Flexible Kassensysteme bevorzugen
++ Recht | Kredite: Neue Widerrufsmöglichkeiten
++ Unternehmen | Weiterbildung: Plattform für Führungskräfte
++ Recht | Verzögerungsrüge: Gerichte zögern Verfahren hinaus
++ Börse: Salami-Crash setzt sich fort
++ Aktien: Roche Holding, Church & Dwight | 9,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Politisch korrekt, aber unkritisch
++ Konjunktur | Lieferketten: Ab Juni wird es noch enger
++ Frankreich | Unternehmen: Regionen sollen gestärkt werden
++ Unternehmen | Gas-Rationierung: Auf den GAU vorbereiten
++ Luftfahrt | Russland: Risiko an Russlands Himmel wächst
++ Unternehmen | Innovation: Sind Sie „reif“ für Startups?
++ Recht | Überstunden: Beweislastumkehr abgeschmettert
++ Immobilienmarkt | Mallorca: Steigende Preise trotzt Bauboom
++ Recht | Untervermietung: Hotel oder Wohngemeinschaft?
++ Recht | Betriebskostenabrechnung: Hausstrom abrechnen? | 9,50€ | Kaufen | |
China will mehr Einfluss auf Konzerne: Aufsplittung der HSBC angestrebt
Militärisch abhängig von Russland, wirtschaftlich angewiesen auf den Westen: Indien kämpft um seine Block-Unabhängigkeit
Erwartungen werden zunehmend negativ: US-Konjunktur dreht in Richtung Rezession
Europa und Russland ringen auf dem Balkan um Einfluss: Balkan-Staaten rücken näher an die EU
Autoindustrie feiert phantastische Zahlen: Trügerische Lage bei VW, Mercedes und BMW
Zahlreiche Nachhaltigkeits-Angebote für Unternehmen: Unternehmensnetzwerk Klimaschutz startet
Riskante Tricks mit Impfpässen: Arbeitgeber können bei Fälschungen durchgreifen
Kein Pardon bei Insolvenz: Geschäftsführer haftet mit Privatvermögen
Deutschland in der Spitzengruppe: Lohnkosten in der deutschen Industrie besonders hoch
Fed löst Erleichterungs-Rally aus : Anleger hoffen auf die weiche Landung und sind übermäßig euphorisch
Diabetes-Spezialist hat noch mehr auf Lager: Novo Nordisk ist eine nordische Qualitäts-Aktie
Erneuerbare Energien statt Öl: Neste durchläuft eine Transformation | 9,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Anregen, nicht anstacheln
++ Bundesnetzagentur | Gazprom: Treuhänderschaft wird verlängert
++ Unternehmen | E-Mobilität: Infrastrukturproblem wird virulent
++ Unternehmen | Online-Handel: Verpackungsgesetz noch strenger
++ Branchen | Lebensmittelhandel: Discounter profitieren von Inflation
++ Geldpolitik | Finanzierung: Unternehmen erleiden Zinsschock
++ Venture Capital: Starke Startup-Finanzierung läuft aus
++ Anlagestrategie | Nachhaltigkeit: Investmentthema grüne Infrastruktur
++ Performance-Projekte: Auseinandergehende Tendenzen
++ Anlageberatung: Anlagegerechte Beratung ist Pflicht
++ Online-Broker | Betrug: Online-Anbieter genau prüfen | 9,50€ | Kaufen | |
++ Haushalt | Wachstum: Schulden werden „weginflationiert“
++ Finanzmärkte | Euro: Kostentreiber und Margenfresser
++ Konjunktur | Bau: Auf wackeligem Fundament
++ Energie | Subventionen: Schub für Windkraft und Solar
++ Unternehmen | Nachhaltigkeitsberichte: Benchmark für Mittelständler
++ Unternehmen | Recht: Dicke Luft wegen Raucherpausen
++ Börse: Geldpolitik tut, was „nötig ist“
++ Aktien: Yara International ASA
++ Empfehlung: Skandinavien-ETF | 9,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Am Volk vorbei regiert
++ Unternehmensmarkt | M&A: Zwei strukturelle Probleme
++ Energie | Wasserstoff: Initialzündung durch H2erkules
++ Unternehmen | Personal: Russische Flüchtlinge anwerben
++ Logistik-Immobilien: Mieten werden sinken
++ Recht | Berufsgenossenschaft: Risiko - Unfall beim Sicherheitstraining
++ Kunstmarkt: Kunst in Kriegszeiten
++ Uhren: Swatch überrumpelt Manufakturen
++ Diamantmarkt: Jugend greift zu Kunst-Steinen
++ Genuss | Wein: Lyoner Jury kürt die besten Tropfen | 9,50€ | Kaufen | |
++ Politik | Rohstoffe: US-Absolution für Venezuela
++ Politik | Parteien: Scholz muss Position beziehen
++ Tesla | Gigafactory: Verband begrenzt Trinkwasser
++ Unternehmen | Steuern: Gesetzlicher Zinssatz sinkt um 70%
++ Japan | Innovationen: Beispielhafte Hightech-Innovationen
++ Unternehmen | Innovation: Startups für Einkauf und Logistik
++ Börse: Bärenmarkt-Rally vor dem Ende
++ Aktien: Krone, Creditshelf | 9,50€ | Kaufen | |
++ Konjunktur | Unternehmen: Wirtschaft bekommt Kriegs-Dämpfer
++ Unternehmen | Ukraine-Krieg: Hilfsprogramm startet am 1. Juni
++ Branchen | Textilindustrie: EU macht Unternehmen neuen Stress
++ Innovation | Energieerzeugung: Strom aus der WindBox
++ Innovation | Vertrieb: Kaufland expandiert, machen Sie mit
++ Unternehmen | Steuern: Verbindliche Auskünfte richtig einholen
++ Börse: Stagflation wird wahrscheinlicher
++ Aktien: Sodexo, CTS Eventim | 9,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Land ohne Ziel
++ Russland | Rohstoffe: Russland will Kupfer-Macht werden
++ Weltwirtschaft | Wettbewerb: China - Unternehmen starten Rückzug
++ Homeoffice | Ausland: Wo muss Steuer gezahlt werden?
++ Recht | Kündigungsschutz: Angestellter Geschäftsführer
++ Mitarbeiterbeteiligung | Verkauf: Welcher Steuersatz greift?
++ Immobilie | Verkauf: Steuerfrei in der Spekulationsfrist
++ Erbschaftsteuer | Trust: Vermögen richtig abschotten | 9,50€ | Kaufen | |
++ Politik | Krankenversicherung: Politik verschleiert Kostenanstieg
++ Politik | Windkraft: Regierung löst stürmischen Boom aus
++ Unternehmen | Märkte: Erhebliche Glas-Knappheit
++ Unternehmen | Paletten: Paletten-Alternativen im Fokus
++ Automobil | Markt: Autohäuser leiden unter Auto-Abo
++ Nachhaltigkeit | Unternehmen: Grüne Karte für Profifußball-Vereine
++ Börse: Unbequeme Märkte
++ Aktien: Mytilineos, Sika AG | 9,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Verlogene Embargo-Debatte
++ Handel | China: Abhängigkeit steigt, USA steuern gegen
++ Politik | Frankreich: Macron macht‘s nochmal
++ Logistik | EU-Lizenz: Kleine Unternehmen sind im Risiko
++ Bitcoin als Liquiditätsreserve nutzen
++ Unternehmen | Innovation: Biokunststoffe echte Umwelt-Sünder
++ Immobilienmarkt: Auslaufende Hausse
++ Immobilienverkauf: Ersatz bei gescheitertem Deal
++ Recht | Widerruf: Risiko bei Online-Mietverträgen | 9,50€ | Kaufen | |
++ Klimaschutz: Klimapolitik mit schweren Mängeln
++ Sicherheitspolitik: Konflikte, wenn Russland „ausfällt“
++ Wirtschaft: Europa verliert an Bedeutung
++ EU | Nachhaltigkeitsstrategie: Batterien - Ökonomie oder Ökologie?
++ Verbraucherschutz: Neuerungen im Wettbewerbsrecht
++ Personal | Datenschutz: Arbeitgeber muss nicht alles löschen
++ Börse: Korrekturziel erreicht
++ Aktien: AXA, Veolia Environment S.A. | 9,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: Die Gier nach Krisen
++ Handelspolitik | EU: Verschärfter Zugang zum Binnenmarkt
++ Kartellrecht: Mittelstands-Kartell kein Problem
++ Betrieb | Solardach: Anlagen auf Gewerbehallen
++ Unternehmen | Finanzierung: Kreditkosten steigen auf breiter Front
++ Tech-Unternehmen | Finanzierung: Finanzierungsumfeld verbessert sich
++ Nachhaltige Geldanlage: Die Notwendigkeit steigt
++ Katastrophen-Anleihen: Vom Ukraine-Krieg unberührt
++ Schadensersatz | Wirecard-Skandal: Schadensersatzklage gegen EY | 9,50€ | Kaufen | |
++ Weltwirtschaft: Die goldenen Zwanziger fallen aus
++ Sozialpolitik: Anhebung des Renteneintrittsalters
++ Wirtschaftspolitik | EU: Rom will Peking aus 5G und Cloud
++ Betrieb | Energiekosten: Stromkosten stabilisieren mit PPA
++ Steuern: Nach Realteilung Vorsicht
++ Börse: Zunehmende Rezessions-Signale
++ Aktien: ExxonMobil, TotalEnergies | 9,50€ | Kaufen | |
++ Standpunkt: NATO könnte Frieden schaffen
++ EU | Agrar-Strategie: Frankreich will Nachhaltigkeit kippen
++ Afrika | Ukraine-Krieg: Hunger-Aufstände befürchtet
++ USA | Arbeitsmarkt: Inflation führt zu Lohnspreizung
++ Unternehmen | Recht: BGH deckelt Corona-Hilfen
++ Unternehmen | Ausschreibungen: Leitfäden für öffentliche Beschaffung
++ Recht | Cum-Ex-Geschäfte: BFH spricht Machtwort
++ Kunstmarkt: Stillleben setzen Akzente
++ Diamantmarkt: Sanktionen werden durchschlagen | 9,50€ | Kaufen | |
Außenpolitik | Wirtschaft: Sanktionen: Langer Weg zurück
Politik | Südamerika: Links-Drift in Südamerika
Politik | EU: Neue Zielkonflikte entstehen
Unternehmen | Konjunktur: Konjunktur bekommt Kriegs-Dämpfer
Unternehmen | Steuern: Grenzüberschreitende Lohnsteuer
Wasserstoff | Förderung: Neue Webseite für Förderprogramme
Börse: Fed stellt Inflations-Rätsel
Aktien: Hochtief; Europäischer Bau-ETF | 9,50€ | Kaufen | |
Standpunkt: Das „Unmögliche“ denken lernen
Ausfuhren | Russland: Täglich neue Russland-Sanktionen
Eurozone | Schulden: Euro-Zerfall zeichnet sich ab
Rohstoffe | Industriemetalle: LME wird Handelsregeln ändern
Logistik | Wasserstoff: Emissionsfreie Seetransporte ab 2024
Unternehmen | Hackerangriffe: IT-Schutzmaßnahmen stärken
Doppelter Haushaltsführung: Zweitwohnungsteuer absetzbar
Scheidung | Versorgungsausgleich: Einmalzahlung ist nur Sonderausgabe
Familienstiftung | Darlehen: Einkommens- oder Abgeltungsteuer? | 9,50€ | Kaufen | |
Politik | Energie: Energie-Exit aus Russland ist Irrweg
Import | Holz: Nachschub fällt sofort aus
Recht | Arbeitgeberzuschuss: Doppelter Zuschuss zur Betriebsrente?
Politik | Wirtschaft: Passende Maßnahme zum Standort?
Unternehmen | Finanzierung: KfW verdreifacht Fördermöglichkeiten
Unternehmen | Hauptversammlungen: Ausnahme wird zur Regel
Börse: Lange Sanktionen trotz Frieden
Aktien: Bilfinger, Stryker | 9,50€ | Kaufen |
FUCHS-DEVISEN

FUCHS-DEVISEN
FUCHSBRIEFE
FUCHS-DEVISEN Unser Brief für die Außenwirtschaft ist der einzige unabhängige Zins- und Devisenbrief liefert Ihnen wöchentlich einen Ausblick auf die Entwicklung der wichtigsten Währungen und prognostiziert die Währungs- und Zinsentwicklung auf Sicht von 3, 6 und 12 Monaten. Die FUCHS-Devisen erscheinen jeden Freitag und kommen als gedruckter Brief per Post oder als PDF Datei per E-Mail zu Ihnen. FUCHS-DEVISEN erscheint jeden Freitag mit 4 Seiten und kostet im Jahres-Abonnement 419,00 EURO oder im Einzelverkauf 10,50 EURO.
Einzelausgaben - FUCHS-DEVISEN
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Währungen: Wochentendenzen
++ Finanzmärkte | Geldpolitik: Zentralbanken verlieren Wirkung
++ Euro | US-Dollar: Euro erlebt nur ein Zwischenhoch
++ Norwegen | NOK: Krone vor neuem Schwung
++ Schweiz | Franken: Kurzfristiger Druck auf den CHF
++ Chile | Peso: Rohstoff-Boom treibt Peso an
++ Kryptowährungen | Stablecoins: Wann ist ein Coin stabil?
++ Agrarrohstoffe | Weizen: Indien treibt den Weizenpreis
++ Agrarrohstoffe | Baumwolle: Angebotsdefizit geht zurück | 10,50€ | Kaufen | |
Rationierungen und Rezession unvermeidlich : Ein plötzlicher Gas-Stopp würden den Euro unter pari zum Dollar treiben
BIP rutscht in Großbritannien ab: Stimmung der Verbraucher kippt steil ab
Yuan, Yen und Won geben deutlich nach: Dollar-Stärke in Südostasien
Der Aussie bekommt eine Stütze: Falken in Sydney
Gaswirtschaft eröffnet neue Perspektive: Rumänien hat einen guten Pfad eingeschlagen
Krasser Bitcoin-Absturz: Was steckt dahinter?
Erdgas-Preis zieht wegen Pipelinestreit wieder an: Rücksetzer nur von kurzer Dauer
Der Klimawandel wird zum Preistreiber: Weizenernte leidet unter Trockenheit und Rekord-Hitze | 10,50€ | Kaufen | |
Abrupter Dreh von Zu- in Abflüsse bei ausländischen Investorengeldern: (Bonds-)Investoren ziehen sich aus China zurück
Euro mit Zwischenspurt: Wann wird der Dollar den Euro auf die Parität zurückdrängen?
Der Euro bietet sich nur aus taktischen Gründen an: Strategen investieren jetzt in Sicherheitswährungen
Ist Großbritannien bereits in der Rezession?: Cable rauscht durch
Sinpapur-Dollar überspringt hohe Hürde: Anlagechancen in Anleihen und Aktien - mit Währungshebel
Volksbank lanciert Krypto-Angebot: Kryptos für Millionen
Als Inflationsschutz und Krisen-Absicherung attraktiv: Goldpreis bekommt Unterstützung aus den USA
Nachfrage-Lage nicht eindeutig: Ölpreis sucht seine Richtung | 10,50€ | Kaufen | |
++ Konjunktur | Zinsen: USA - Zu viele Zinsschritte eingepreist
DIE MAJORS IM FOKUS
++ Europa | Euro: Neuer Trick zur Staatsfinanzierung
++ Schweiz| CHF: Franken leidet unter Geldpolitik
++ Schweden | SEK: Riksbank überrascht die Märkte
EMERGING MARKETS u. KRYPTOWÄHRUNGEN
++ Ungarn | Forint: Anlagen mit Abschlag
++ Bitcoin: ZAR akzeptiert BTC
ROHSTOFFE
++ Nahrungsmittel | Kakao: Gefangen in der Seitwärtsrange
++ Agrarrohstoffe | Weizen: Dürre treibt Weizenpreis an | 10,50€ | Kaufen | |
++ Euro: Trüber Langfrist-Ausblick
DIE MAJORS IM FOKUS
++ Eurozone | EUR: Grundlegende Richtungswechsel
++ Großbritannien | GBP: Pfund schwächelt, Anleihen attraktiv
++ Neuseeland | NZD: Kiwi-Zentralbank im Dilemma
EMERGING MARKETS u. KRYPTOWÄHRUNGEN
++ Polen | PLN: Chancen bei Anleihen und Währung
++ Kryptowährungen | Bitcoin: EU prüft Verbot
ROHSTOFFE
++ Nahrungsmittel | Mais: Drei Hiobsbotschaften
++ Industriemetalle: China und Peru geben Preis-Kick | 10,50€ | Kaufen | |
++ Konjunktur | USA: Lohn-Preis-Spirale dreht sich
DIE MAJORS IM FOKUS
++ Eurozone | Euro: Euro nimmt Zins-Dreh vorweg
++ Norwegen | NOK: Gut gelaufen
++ Japan | JPY: Der Yen wird weiter durchgereicht
EMERGING MARKETS u. KRYPTOWÄHRUNGEN
++ Russland | RUB: Russlands Anleihen sind lukrativ
++ Kryptowährungen | Bitcoin: Weitere Länder akzeptieren BTC
ROHSTOFFE
++ Industriemetalle | Palladium: Russland vom Handel ausgeschlossen
++ Agrarrohstoffe | Zucker: Bald ein Ausbruch nach oben | 10,50€ | Kaufen | |
++ Finanzmärkte | Zinsen: Alarmstufe gelb in Euro-Land
DIE MAJORS IM FOKUS
++ Europa | EUR: Euro bleibt Weich-Währung
++ Japan | JPY: Fed zieht Dollar weiter hoch
++ Australien | AUD: Trendwende beim Aussie
EMERGING MARKETS u. KRYPTOWÄHRUNGEN
++ Türkei | Lira: Ausfallprämien steigen an
++ Kryptowährung | Bitcoin: Der Einstieg lohnt sich jetzt
ROHSTOFFE
++ Industriemetalle | Nickel: Nächstes Kapitel im Nickel-Krimi
++ Energierohstoffe | Öl: Rücksetzer im Aufwärtstrend | 10,50€ | Kaufen | |
++ Währungen: Wochentendenzen
++ Schweiz | CHF: Anlaufen der Parität wahrscheinlich
++ Wechselkurs-Ausblick auf 3 und 12 Monate: Nun ist, was nicht sein durfte
++ Bankenprognosen für den Devisenmarkt: Und sie wissen nicht, was sie tun
++ Weizen: Preis sinkt nach Friedenshoffnungen
++ Zucker: Süße Perspektive für Anleger | 10,50€ | Kaufen | |
Internationale Investoren ziehen sich zurück: Setzt eine Renminbi-Flucht ein?
Umschichtungen in Währungsreserven – Studie des IWF: Der Dollar verliert international anhaltend an Boden
Zurück auf dem Vor-Corona-Niveau: London stärkt das Britische Pfund
Der Loonie ist der gefragtere Dollar-Bruder: Kanadas Notenbank muss härter gegensteuern
Krisenfester Schekel: Israels Währung mit Auftrieb
Kryptomärkte ebenfalls unter Feuer: Globales Währungsbeben
Der Preis steckt noch im Dornröschenschlaf: Platin-Angebot geht zurück
Lieferungen aus der Ukraine werden weitaus geringer ausfallen: Maispreis macht nur eine kurze Pause
Der Blick auf die kommende Devisen-Woche: Euro kurzfristig auf Erholungskurs | 10,50€ | Kaufen | |
Langer Zinserhöhungszyklus voraus: Fed trippelt los
Fed treibt EZB vor sich her: Wird die EZB eher agieren?
Trading-Chancen beim japanischen Yen: Yen-Schwäche nimmt nochmal Fahrt auf
Währungsanalyse zu Dänemark, Norwegen und Schweden: Drei Währungen, drei Richtungen
Balkanstaat an der Adria mit starken Zahlen: Kroatien will schrittweise zum Euro-Beitritt
Warnung vor Krypto-Währungen: Müssen Verbraucher vor Krypto-Währungen geschützt werden?
Nickelpreis hin und hergerissen: Nickel könnte bald wieder heftig steigen
Baumwolle setzt zu neuem Höhenflug an: Baumwolle beendet Konsolidierung
Währungstendenzen für die Woche vom 18.03.22 bis 25.03.22: Tradingchancen beim Euro | 10,50€ | Kaufen | |
Geldpolitik | Inflation: Notenbanker warten auf Godot
Eurozone | EUR: Substanz wird ausgehöhlt
Schweiz | CHF: SNB bereit für Interventionen
Großbritannien | GBP: Cable hängt durch
Argentinien | Peso: IWF lenkt ein
Vietnam | Dong: Immer fester im Westen verankert
Kryptowährungen | Bitcoin: Ukraine-Krieg gefährdet Euro
Weizen: Gewinne mitnehmen
Edelmetalle | Palladium: Wohin geht die Preis-Reise? | 10,50€ | Kaufen | |
Finanzmärkte | Geldpolitik: EZB kann nicht warten
DIE MAJORS IM FOKUS
Eurozone | Euro: Gemeinschaftswährung wird weich
China | CNY: China ist ein Kriegs-Profiteur
Rohstoff-Währungen: Nutznießer der Russland-Sanktionen
EMERGING MARKETS u. KRYPTOWÄHRUNGEN
Tschechien | CZK: Krone mit klarer Perspektive
Kryptowährungen | Bitcoin: Bandbreite von 20% ausnutzen
ROHSTOFFE
Agrarrohstoffe | Kaffee: Brasilianisches Bremsmanöver
Agrarrohstoffe | Kakao: Kakaopreis dreht bald wieder hoch | 10,50€ | Kaufen | |
Bank für Internationalen Zahlungsausgleich entwirft Wachstumsszenarien: Zwei Jahrzehnte ohne Wachstums-Puste
Euro steckt Ukraine-Schreck weg: Dauerhafte Schwächung absehbar
Wann beginnt die Bank of Japan mit der strafferen Geldpolitik?: Japanische Gerüchteküche
Russland-Rutsch im hohen Norden: Anleger verlassen die Schwedischen Krone
Anlagechancen in Russland: Der Preis des Krieges
Bitcoin umgeht Sanktionen: Westen will SWIFT für Russland stoppen
Gold im Kriegs-Modus: Goldpreis steigt steil
Sojabohnen stark gefragt: Sojabohnen bald mit neuen Rekordpreisen
Wochentendenzen vom 25.02.2022: Russland drückt den Euro | 10,50€ | Kaufen | |
Währungen: Wochentendenzen
Finanzmärkte | Zinsen: Der Aufwärtsdruck nimmt weiter zu
DIE MAJORS IM FOKUS
Europa | Euro: EZB-Bericht: Inflations-Sprengstoff
Schweiz | CHF: SNB deutet Leitzinserhöhungen an
Großbritannien | GBP: Cable hängt durch
EMERGING MARKETS u. KRYPTOWÄHRUNGEN
Ungarn | Polen: Einen Schritt in Richtung Exit
Bitcoin | Russland: Bitcoin als Währungsreserve
ROHSTOFFE
Rohstoffe | Öl: Kurzfristiger Rücksetzer
Rohstoffe | Aluminium: Aluminium fällt ins Defizit | 10,50€ | Kaufen | |
Währungen: Wochentendenzen
Finanzmärkte | Anleihen: Treasuries über 2%
DIE MAJORS IM FOKUS
Europa | Euro: Grundlegende Trendwechsel
Neuseeland | NZD: Notenbank kann nur verlieren
Norwegen | NOK: Neuer Hardliner in der Norges Bank
EMERGING MARKETS u. KRYPTOWÄHRUNGEN
Mexiko | MEX: Peso schwächelt
Kryptowährung | Bitcoin: Liebesgrüße aus Moskau
ROHSTOFFE
Kaffee: Dreh am 10-Jahreshoch?
Silber: Markt rutscht in strukturelles Defizit | 10,50€ | Kaufen | |
Währungen: Wochentendenzen
Finanzmärkte | Geldpolitik: Zu weit vorausgelaufen
DIE MAJORS IM FOKUS
Europa | Euro: EZB gibt Euro einen Kick
Japan | Yen: Neue Yen-Schwäche zeichnet sich ab
Australien | AUD: Chancen in Down Under
EMERGING MARKETS u. KRYPTOWÄHRUNGEN
Russland | Rubel: Aufwertung für den Rubel voraus
Kryptowährung | Bitcoin: Kippt die Fed den Bitcoin?
ROHSTOFFE
Palladium: US-Automarkt dreht den Preistrend
Erdgas: Widerstand voraus, Gewinn realisieren | 10,50€ | Kaufen | |
Währungen: Wochentendenzen
Die Fed bremst vornehmlich verbal: Zinspolitik: Alles ist relativ
DIE MAJORS IM FOKUS
Eurozone | EUR: Alter Boden in Sicht
Kanada | CAD: Rücksetzer verschafft Chance
Schweden | SEK: Krone schwingt mit Tech-Titeln
EMERGING MARKETS u. KRYPTOWÄHRUNGEN
Südafrika | Rand: Am Kap droht Stagflation
Russland | Krypto-Verbot: Ist das eine Einstiegs-Chance?
ROHSTOFFE
Weizen: Ukraine-Krise hebt Weizen-Preis an
Nickel: Nickelpreis sackt kurz durch | 10,50€ | Kaufen | |
Währungen: Wochentendenzen
Globale Zinsen: Es geht überall nach oben
DIE MAJORS IM FOKUS
Europa | EUR: Euro leidet unter Fed-Spekulationen
Großbritannien | GBP: Vor neuer Schwäche
Schweiz | CHF: An entscheidender Hürde
EMERGING MARKETS u. KRYPTOWÄHRUNGEN
Brasilien | BRL: Reif für die Trendwende
Kryptowährungen | Bitcoin: BTC vor der Massenanwendung
ROHSTOFFE
Baumwolle: Ölpreis treibt Baumwollpreis
Kakao: Braune Bohne zieht an | 10,50€ | Kaufen | |
Währungen: Wochentendenzen
Finanzmärkte | Emerging Markets: Welche Währungen haben Potenzial?
DIE MAJORS IM FOKUS
Europa | Euro: Neue Aussichten für Euro | Yuan
Japan | Yen: Yen als Zinsdrift-Verlierer
Norwegen | NOK: Krone mit Doppel-Booster
EMERGING MARKETS u. KRYPTOWÄHRUNGEN
Türkei | TRY: Vorzeichen des Staatsbankrotts?
Bitcoin: Kasachstan sorgt für Bitcoin-Chance
ROHSTOFFE
Kaffee: Düstere Ernteprognosen
Zucker: Entkoppelt vom Ölpreis | 10,50€ | Kaufen | |
Unruhe am Kryptomarkt: Fed lässt Bitcoin-Zocker straucheln
Divergierende Geldpolitik bestimmt das Währungsgeschehen: Die Fed ist der große Taktgeber 2022
Wie Bankvolkswirte Dollar und Zinsen einschätzen: Die Währungsprognosen fürs nächste Quartal
Bodenbildung abgeschlossen: Sojabohnen gefragt
Hütten reduzieren Produktion : Aluminium mit Knappheitspreisen | 10,50€ | Kaufen |
FUCHS-KAPITAL

FUCHS-KAPITAL
FUCHSBRIEFE
FUCHS-KAPITAL Wir haben eine Idee zu den weltweiten Aktienmärkten und müssen an keiner vorgeschriebenen Marktauswahl festhalten - genau hier liegt Ihr Vorteil: Wir beschäftigen uns zwar schwerpunktmäßig mit Aktien, behalten aber dennoch Zertifikate, Devisen und Optionsscheine im Blick. Genauso wie Fonds, Rohstoffe oder ETFs – und das weltweit! FUCHS-Kapital bietet Markteinschätzungen und konkreten Anlageempfehlungen. Darüber hinaus bekommen Sie wöchentlich das Chart der Woche: eine technische Analyse zu einem aussichtsreichen Wertpapier mit einer klaren Kauf- oder Verkaufsempfehlung. FUCHS-Kapital ist zu 100% unabhängig und werbefrei. Sie lesen ausschließlich die Meinung und Empfehlungen unserer Fachredaktion. Der einzige deutsche Börsenbrief mit konsequenter Value-Strategie erscheint jeden Donnerstag und kostet im Jahres-Abonnement (per Email/Download) 345,00€ bzw. 374,00€(per Post) oder im Einzelverkauf 9,50€.
Einzelausgaben - FUCHS-KAPITAL
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Börse: Erste Panikattacken
++ Chart der Woche: Vantage Towers
++ Im Fokus: Landwirtschafts-Aktien
++ Deutz AG: Value-Schnäppchen im Agrar-Sektor
++ K+S AG: Wachstum auf dem Feld und an der Börse
++ KWS Saat: Saatgut fürs Feld
++ Update: Siemens Energy
++ Produktcheck: Ganador Spirit Invest – A
++ FUCHS-Depot: Drei auf einen Streich | 9,50€ | Kaufen | |
++ Börse: Salami-Crash setzt sich fort
++ Chart der Woche: Schaeffler AG
++ Im Fokus: Defensive Aktien
++ Munich Re: Stabilitäts-Anker im Depot
++ Roche Holding: Gesundheit ist ein hohes Gut
++ Church & Dwight: Alles – von Backpulver bis Kondomen
++ Leser-Wunschanalyse: Reckitt Benkiser
++ Produktcheck: Emerging Markets Investment Grade Corporate Dept Fund
++ FUCHS-Depot: TUI und BTC kaufen | 9,50€ | Kaufen | |
Fed löst Erleichterungs-Rally aus: Anleger hoffen auf die weiche Landung und sind zu euphorisch
Chart der Woche vom 05.05.22: STEICO: Ausbruch über Widerstand greifbar
Im Fokus: Skandinavische Aktien: Favoriten aus Dänemark, Finnland und Schweden
Dänischer Diabetes-Spezialist hat noch mehr auf Lager: Novo Nordisk ist eine Qualitäts-Aktie
Erz-Abbau: Schmelzen und Recyceln sind lukrativ: Boliden ist ein breit aufgestellter Rohstoff-Konzern
Erneuerbare Energien statt Öl: Neste Oyj durchläuft eine Transformation
Profiteur im Logistik-Boom: Maersk wächst und verdient
BNP Paribas Funds Disruptive Technology Classic Distribution: Jetzt schon an den Technologien von morgen mitverdienen
Fuchs-Depot vom 5. Mai 2022: Taktische Käufe im Mai | 9,50€ | Kaufen | |
++ Börse: „Was auch immer nötig ist“
++ Chart der Woche: Aurubis
++ Im Fokus: Norwegische Aktien
++ Yara: Gefragter Dünger-Spezialist
++ Mowi: Steigender Lachs-Appetit beflügelt
++ Agilyx AS: Eine Lösung für ein wichtiges Recycling-Problem
++ Empfehlung: Skandinavien-ETF
++ Produktcheck: Swiss Life REF (DE) European Real Estate Living and Working
++ FUCHS-Depot: Kräftig Kasse aufgebaut, jetzt wieder Bitcoin kaufen | 9,50€ | Kaufen | |
++ Börse: Bärenmarkt-Rally vor dem Ende
++ Chart der Woche: Alphabet
++ Im Fokus: Insider-Käufe
++ Krones: Allerhand zu tun und Ausschüttung erhöht
++ Jost: Noch stärker auf Effizienz getrimmt
++ Creditshelf: Will in die schwarzen Zahlen kommen
++ Leser-Wunschanalyse: Arbor Metals Corp.
++ Produktcheck: BlackPoint Evolution Fund - A
++ FUCHS-Depot: Rebalancing bei Rohstoffen | 9,50€ | Kaufen | |
++ Börse: Stagflation wahrscheinlicher
++ Chart der Woche: Deutsche Post
++ Im Fokus: Konsum-Aktien
++ The Walt Disney Company: Freizeitparks starten wieder durch
++ Sodexo: Kantinen öffnen ihre Türen
++ CTS Eventim: Veranstaltungsgeschäft blüht auf und Inflation beflügelt
++ Empfehlung: ETF auf Konsumgüter-Aktien
++ Produktcheck: BIT Global Crypto Leaders R
++ FUCHS-Depot: Griechische Cola kaufen | 9,50€ | Kaufen | |
++ Vermögensstrategie: Krisen-Schutz
++ Im Fokus: Griechische Aktien
++ Mytilineos S.A.: Industriekonzern mit Wasserstoff-Fantasie
++ Coca-Cola HBC: Lizenznehmer für US-Getränkegigant
++ EYDAP: Günstige Bewertung und solide Dividende
++ Leser-Wunschanalyse: Sika AG
++ Produktcheck: GreenEffects NAI-Wertefonds Acc
++ FUCHS-Depot: Nachkäufe nach neuem Allzeithoch | 9,50€ | Kaufen | |
++ Börse: Korrekturziel erreicht
++ Chart der Woche: Klöckner & Co. SE
++ Im Fokus: Französische Aktien
++ AXA: Besser als vom Markt erwartet
++ Veolia Environment S.A.: Lässt Aktionäre am Erfolg teilhaben
++ BIC: Marktführer bei vielen alltäglichen Produkten
++ Produktcheck: Aberdeen Standard Frontier Markets Bond Funds
++ Fuchs-Depot: Neues Allzeithoch in volatilem Marktumfeld | 9,50€ | Kaufen | |
++ Börse: Vermehrte Rezessions-Signale
++ Chart der Woche: Broadcom
++ Im Fokus: Öl-Aktien
++ ExxonMobil: Will die Rentabilität steigern
++ TotalEnergies: Dividende und nachhaltige Transformation
++ Chevron: Diversifikation in erneuerbare Energie
++ Empfehlung: Öl-ETC und Öl-ETF
++ Produktcheck: HMT Euro Aktien Protect ESG
++ Fuchs-Depot: Teilverkäufe und Stopps anheben | 9,50€ | Kaufen | |
Börse: Fed stellt Inflationsrätsel
Chart der Woche: BayWa
Im Fokus: Profiteure des Wiederaufbaus
Hochtief AG: Auftragsbücher prall gefüllt
HeidelbergCement: Dreh geschafft
Strabag: Aktionärsstruktur wird umgebaut
Empfehlung: Europäischer Bau-ETF
Produktcheck: Fokus Wohnen Deutschland
FUCHS-Depot: Schnelle Gewinne realisieren | 9,50€ | Kaufen | |
Börse: Friedenshoffnungen gegen Sanktionswirkungen
Chart der Woche: Apple
Im Fokus: Dividenden-Aktien
DWS: Günstiger Einstiegszeitpunkt
Mutares: Das Beteiligungsgeschäft brummt
Leser-Wunschanalyse: Stryker Corp.
Produktcheck: MIV Global Medtech Fund P1
FUCHS-Depot: Edelmetalle verkaufen | 9,50€ | Kaufen | |
Börse: Auf der Suche nach Haltelinien
Chart der Woche: Deutsche Telekom
Im Fokus: Europäische Bank-Aktien
Deutsche Bank: Fundamental günstig
Raiffeisen Bank International: Historisch günstig
Empfehlung: Europäischer Banken-ETF
Produktcheck: LO Funds - Natural Capital
FUCHS-Depot: Bitcoin reduzieren, Bank kaufen | 9,50€ | Kaufen | |
Börse: Kriegsmodus aktiviert
Chart der Woche: Heidelberger Druckmaschinen
Im Fokus: Öffnungs-Profiteure
TUI: Erholung in der gesamten Wertschöpfungskette
Booking: Buchungen übers Internet nehmen kräftig zu
Ryanair: Low-Cost zieht nach Aufhebung der Reisebeschränkungen
Produktcheck: Tareno Global Water Solutions Fund EUR
FUCHS-Depot: Gold raus, Enel und Moskau rein | 9,50€ | Kaufen | |
Börse: Konjunkturboom oder Zinsschock
Chart der Woche: Rational AG
Im Fokus: Künstliche Intelligenz
Zebra Technologies Corp.: Markt für KI wird erschlossen
Sony Corporation: Durchbruch bei Gaming-KI
Empfehlung: ETF auf einen KI-Index
Produktcheck: EB Dividendenstrategie Klima Global AK R
FUCHS-Depot: Gold reduzieren | 9,50€ | Kaufen | |
Börse: Konjunktur-Boom und Omikron-Rally
Chart der Woche: GEA Group AG
Im Fokus: US-Nebenwerte
Fastenal: Schrauben aus dem Automaten
Black Hills Corp.: US-Versorger mit Preiserhöhungspotenzial
Sysco Corporation: Durchstarten nach Pandemie-Ende
Leser-Wunschanalyse: Altria Group
Produktcheck: Quantex Global Value Fund
FUCHS-Depot: Lufthansa reduzieren, Vale absichern | 9,50€ | Kaufen | |
Börse: Wie hoch kann es gehen?
Chart der Woche: UPS
Im Fokus: Insider-Aktivitäten
Borussia Dortmund: Dommermuth kauft ein
flatexDEGIRO: Insider spekulieren auf Turnaround
Eckert & Ziegler: Eine Unternehmensmeldung, zwei Insider-Käufe
Leser-Wunschanalyse: Siemens Energy
Produktcheck: Nanofixit Wandelanleihen mit Rückkaufgarantie
FUCHS-Depot: Chirurgie-Roboter verkaufen, Siemens-Energy einsammeln | 9,50€ | Kaufen | |
Börse: Der Fed-Call wird verkauft
Chart der Woche: MLP
Im Fokus: Favoriten im Gesundheitssektor
Cardinal Health Inc.: Solides Wachstum, attraktive Dividende
Intuitive Surgical Inc.: Rendite mit Robo-Operationen
Dentsply Sirona Inc.: Regelmäßige Innovationen für die Zahnmedizin
Produktcheck: Prisma Aktiv UI R
FUCHS-Depot: Stopp-Kurse setzen und einkaufen | 9,50€ | Kaufen | |
Börse: Bekommt die Fed kalte Füße?
Chart der Woche: Vale
Im Fokus: Metaverse-Profiteure
Unity Software: Architekt der Metaverse-Optik
Globant: Unternehmensberatung und Dienstleistungen fürs Metaverse
Matterport: 3D-Kartographie fürs Metaverse
Leser-Wunschanalyse: BioNTech
Produktcheck: Vietnam Equity (UCITS) Fund
FUCHS-Depot: Erneut Gewinnmitnahmen | 9,50€ | Kaufen | |
Börse: Aus QE wird QT
Chart der Woche: BMW
Im Fokus: US-Banken
Citigroup: Fundamental günstig mit satter Dividende
JPMorgan: Fundamental günstig trotz Rekordkurs
Fifth Third Bancorp: Solide Bilanz, fundamental attraktiv
Empfehlung: Ein ETF auf US-Banken
Produktcheck: GG Wasserstoff – R
FUCHS-Depot: Bitcoin perfekt abgestaubt | 9,50€ | Kaufen | |
Editorial: Mehr Rekorde, mehr Wünsche, mehr digital
Anlagestrategie Quartal 1 | 22 : Value first
Im Fokus: Ausblick Assetklassen 2022: Die Perspektiven für Aktien, Anleihen, Rohstoffe und Devisen
Aktienausblick 2022: Aktien volatiler, aber alternativlos
Anleiheausblick 2022: US-Anleihen und Exoten interessant
Rohstoffausblick 2022: Die Hausse geht weiter
Währungsausblick 2022: US-Dollar mit Rückenwind
Fuchs-Depot vom 6. Januar 2022: Schwungvoll ins Jahr | 9,50€ | Kaufen |
BÖRSENSIGNALE

BÖRSENSIGNALE
SWISSINVEST
BÖRSENSIGNALE von Uwe Lang – Der Brief für den erfolgreichen Investor Wollen Sie an der Börse Geld verdienen und nachhaltig erfolgreich und sicher investieren? Der Börsenexperte und Buchautor Uwe Lang und sein Partner Klaus Haidorfer sind Herausgeber des Briefes. Die ausführlich in den publizierten Büchern des Autors beschriebene Anlagestrategie setzt sich zusammen aus einem makroökonomischen Ansatz, welcher eine nachweislich zuverlässige Prognose erlaubt, ob die weltweiten Aktienmärkte eher steigen oder fallen werden, und einem Modell für die Aktienauswahl, welches sowohl fundamentale Kriterien als auch Trendfolgekriterien für die Auswahl heranzieht. Diese über fünf Jahrzehnte geprüfte Methode erlaubt es dem Autor seinen Aktienanteil je nach Prognosesituation entsprechend anzupassen. Die durch diese Systematik erzielbaren überdurchschnittlichen Renditen, bei gleichzeitiger Reduktion des Risikos, wurden schon mehrfach von unabhängiger Seite nachgewiesen. Siehe dazu auch die Ausführungen auf www.boersensignale.de. Der Autor verfügt darüber hinaus über langjährige praktische Erfahrung mit realen Depots in der Vermögensverwaltung und im Fondsmanagement. Der Inhalt: Auf Seite 8 finden Sie eine Liste mit konkreten Aktienempfehlungen. Jeder Aktienkauf und jeder Aktienverkauf wird hier festgehalten. So können Sie den Erfolg jederzeit selbst überprüfen. Basis der Aktienauswahl sind die Listen der Relativen Stärke von ca. 800 internationalen Aktien inklusive der Angabe von KUV, KBV u. H/T (uns sind keine anderen Quellen bekannt welche ähnlich wertvolle Listen in dieser ausführlichen Form veröffentlichen). Uwe Lang möchte den Anleger dazu anleiten selbst die Aktienauswahl zu treffen, Börsenfallen zu erkennen und schlechten Beratern aus dem Weg zu gehen. BÖRSENSIGNALE erscheint alle zwei Wochen, montags mit jeweils 16 Seiten und kostet im Halbjahres-Abonnement 210 EURO, im Jahres-Abonnement 395 EURO. ... DAMIT SIE IHREN WETTBEWERBERN IMMER EINEN SCHRITT VORAUS SIND!
Einzelausgaben - BÖRSENSIGNALE
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Die Sommer-Baisse läuft!
++ Die Börsianer müssen ohne die Fed zurecht kommen
++ Risiken u. Überbewertungen bleiben hoch
++ Haben wir im Herbst das Schlimmste hinter uns?
++ Auch unsere übrigen Indikatoren warnen!
++ Aktien: ABN Amro, Ford, Norsk Hydro, Talanx
++ Änderungen in den Unternehmensdaten
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
++ Der Ukrainekrieg wird weiter das Börsengeschehen bestimmen!
++ Wir ersetzen den RTX-Index durch den RTS
++ Auch die Zinserhöhungen der Zentralbanken bedrohen den Aktienmarkt!
++ Lieber noch keine Neukäufe!
++ Chaos in China!
++ Neue Studie zum Thema „Aktienauswahl“
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV
++ Dispoliste | 18,30€ | Kaufen | |
++ Quo vadis, Aktienmarkt?
++ Wie immer setzt der Markt auf die Notenbank
++ Gibt es kurzfristige Lichtblicke?
++ DAX und S&P500 bleiben schwach
++ Krisengewinner Dow Jones Utility
++ Aktien-Update: E.ON
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV
++ Dispoliste | 18,30€ | Kaufen | |
++ Börse unterschätzt die Folgen des Ukraine-Kriegs!
++ Energiepreise schnellen hoch!
++ Warum sind die Aktienkurse wieder gestiegen?
++ Auch die Getreidepreise steigen!
++ Und was ist mit den Beziehungen zu Russland nach dem Krieg?
++ Gefahr einer US-Rezession durch zu straffe Zentralbank-Politik
++ Für Rückkäufe an der Börse ist es zu früh!
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode | 18,30€ | Kaufen | |
++ Politische Börsen können auch „lange Beine“ haben
++ „Wirtschaftskrieg“ – Risiko für alle
++ Jetzt kaufen oder noch abwarten?
++ Die Zinswende hat begonnen!
++ Fängt jetzt auch die Konjunktur an zu wackeln?
++ Die Geldpolitik wird es schon richten...
++ Wir bleiben bei unserer Strategie!
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
Vorläufiges Ende einer Zusammenarbeit!
Welche Unternehmen wurden besonders getroffen?
Ausschluss russischer Banken aus SWIFT
Rüstungsaktien schnellen hoch- nicht kaufen!
Aber was ist denn dann zu tun?
Goldpositionen verstärken!
Bewährte Strategie auch in unsicheren Zeiten: Der Luxemburger UL-Fonds
Die 200-Tage-Methode
Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
Ukraine-Krise dominiert derzeit die Börsentrends
Mittelfristig ist die Zinswende der Zentralbanken für den Aktienmarkt prekär!
US-Konjunkturdaten nicht berauschend!
Was hat die US-Zentralbank vor?
Die Bewertungen haben sich normalisiert!
Gibt es neue Empfehlungen?
Änderungen bei den Unternehmensdaten
Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
Die 200-Tage-Methode
700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
Nicht gerade an Panik-Tagen verkaufen!
Der Aktienmarkt hängt sehr stark von der US-Zentralbankpolitik ab!
Ein Krieg Russland-Ukraine ist unwahrscheinlich!
Alles verkaufen?
Gazprom: Chancen größer als die Risiken!
Aktien: Can.Natural, J.Bär, Aarealbank, Villeroy & Boch, Cap Gemini, Goldman Sachs
Änderung in den Unternehmensdaten
Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
Die 200-Tage-Methode
700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
Rechtfertigt die Teuerung die aufkommende Panik an der Börse?
Mittelfristiger Börsentrend in Gefahr!
Die Hoffnungen ruhen auf Europa und dem DAX
Der Ukraine-Konflikt setzt dem DAX zu
Wie gehen wir weiter vor?
Aktien: Verbio, Rieter, Geox
Übernahmeangebot bei Aarealbank nicht annehmen
Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
Die 200-Tage-Methode
700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
Ist der Optimismus für 2022 berechtigt?
Die Kurse sind im Durchschnitt eindeutig zu hoch!
Gesamtsystem 2:1 positiv; kurzfr. Indikatoren positiv!
Wir folgen dem Sicherheitssystem!
Kaufen: E.ON, Talanx
Kurzer Jahresrückblick
Die erfolgreichste Aktien-Auswahl-Strategie im 2.Halbjahr 2021
Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche | 18,30€ | Kaufen | |
Corona hat die Börse noch immer fest im Griff
Das Sicherheitssystem ist stabil positiv!
US-Zinswende könnte schon im März kommen
Erst die Börse, dann die Preise?
Der Zinsanstieg wird wohl behutsam vonstatten gehen
Aktien: Uniper, Ford
Änderungen in den Unternehmensdaten
Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
Die 200-Tage-Methode
Dispoliste
700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Neue Corona-Variante ließ Aktienmärkte korrigieren
++ Was tun?
++ Das Sicherheitssystem als Stopp-Signal
++ Für den SMI ist die Marke 12.000 wichtig!
++ Was werden die Zentralbanken tun?
++ Ölpreis-Korrektur dämpft die Inflationssorgen!
++ Aktien: Ascom, Porsche Holding, Swiss Life, Nestle, RWE, K+S, Pfizer
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode | 18,30€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Starke Börse trotz steigender Sorgen
++ Neue Corona-Sorgen belasten
++ US-Inflation erneut gestiegen
++ Auch Inflationserwartungen sind bedeutsam
++ Der Realzins ist noch völlig unattraktiv
++ Welche Folgen hat das Ende der Anleihekäufe?
++ Aktien: Daimler, Raiffeisen Bank, Capgemini
++ Dispoliste
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Sicherheitssystem wieder positiv!
++ Warum viele Anleger mit gewissem Recht noch skeptisch sind
++ Anleihen-Zinsanstieg hat sich beruhigt!
++ Aktien: Porsche Holding, Aarealbank, UBS, ING, ABN Amro, BP, Exxon, Procter & Gamble, Geox
++ Änderungen in den Unternehmensdaten
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ Dispoliste | 18,30€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Der Aktienmarkt hat sich stabilisiert
++ Grünes Licht vom Banken-Index
++ Die kurzen US-Zinsen steigen!
++ Was tun bei Inflation?
++ Aktien: Gazprom ADR, Canadian Nat. Resources, Verbio, Glencore, Möller-Maersk, SGL Carbon
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV
++ Dispoliste | 18,30€ | Kaufen | |
Themen u. a.:
++ Der Oktober könnte Verluste bringen
++ Wackelt auch die Konjunktur?
++ Wie gehen wir nun weiter vor?
++ Gesamtsystem 2:1 positiv; kurzfr. Indikatoren positiv!
++ Kurze Erklärung zum Sicherheitssystem
++ Das Ende der Rohstoff-Rally naht
++ Der Energiepreisanstieg birgt einige Gefahren
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ Dispoliste | 18,30€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Ein Schreck zum Wochenanfang
++ Wer wäre denn von dieser Pleite betroffen?
++ Wie weit können die Aktien hierzulande fallen?
++ Wann startet die FED mit der Bekämpfung der Inflation?
++ Der Unsinn mit dem Thema „Nachhaltigkeit“
++ Aktien: Wienerberger, Aurubis, Kion, Anglo American
++ Die 200-Tage-Methode
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Dispoliste | 18,30€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Aktienmarkt unbeirrt stabil
++ Einfach nur dem Trend folgen?
++ Warum die Bewertungen so hoch sind
++ Dreht die Fed den Geldhahn bald zu?
++ Inflation bleibt ein Thema
++ Änderungen in unseren Unternehmenslisten
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ Dispoliste
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV | 18,30€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Lieferengpässe bremsen Konjunktur u. Aktienmarkt!
++ Absturz bei Rohstoffpreisen
++ Wie geht es nun weiter?
++ US-Dollar bleibt fest!
++ Und was macht der Goldpreis?
++ Verkaufen: Rio Tinto und BHP!
++ Die relativ stärksten Aktien ihrer Branche
++ Die 200-Tage-Methode
++ 700 Aktien mit Relativer Stärke und KUV / KBV
++ Dispoliste | 18,30€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Noch hält der positive Trend am Aktienmarkt!
++ US-Einkaufsmanager-Index erneut schwächer!
++ Warum verloren Goldpreis und Ölpreis an Wert?
++ Kursstürze bei zu hoch bewerteten Aktien jederzeit möglich!
++ Fehlspekulationen bei Allianz-Tochter!
++ Banken-Index beachten!
++ Neue DAX-Mitglieder größtenteils bekannt!
++ Änderungen in unseren Unternehmenslisten
++ Dispoliste | 18,30€ | Kaufen |
Austria Börsenbrief

Austria Börsenbrief
Börsenwerte IF Verlag GmbH
+3540% seit 1993 - Austria Börsenbrief: Wir wissen, wie Börse geht. • einmal pro Woche konkrete Aktienempfehlungen - welche Aktien Sie jetzt kaufen, verkaufen oder halten sollten • exklusive Aktienanalysen unserer erfahrenen Börsenprofis zu chancenreichen Werten aus Österreich, Europa, USA und Asien • einfach nachzubildende Musterdepots Ihr persönlicher Erfolg an der Börse setzt beste Informationen voraus. Unser Team, mit jahrzehntelanger Börsenerfahrung, nimmt Ihnen die zeitintensive Recherchearbeit ab und liefert Ihnen einmal pro Woche auf 8 Seiten genau die Information, die Sie tatsächlich brauchen. So kommen Sie mit unseren konkreten Aktientipps, Kauf- oder Verkaufshinweisen leicht durch den Börsen-Dschungel. Hätten Sie zum Beispiel seit 1993 mit umgerechnet 10.000 Euro das Austria Börsenbrief Depot nachgebildet, so hätten Sie per 16. September 2020 über die Summe von 364.085,42 (!) Euro verfügen können, durch Kursgewinne, Dividenden und Zinseszinseffekt. Wir bereiten für Sie als aktiver Anleger die relevanten Informationen sowie die aktuelle Tendenz am heimischen Markt und an wichtigen internationalen Börsenplätzen klar, verständlich und fundiert auf. Im Austria Börsenbrief stehen Sachwerte-Investments hoch im Kurs. Ob Aktien oder Edelmetalle – unsere Leser erwirtschaften überwiegend nach dem Prinzip des Value Investings eine solide Rendite für ihren langfristigen Vermögensaufbau. Und das mit einer eher konservativen, ruhigen Anlagestrategie, die großen Wert auf hohe Substanz und starke Bilanzen der zur Anlage empfohlenen Unternehmen legt. Dadurch ersparen wir Ihnen unnötige Gebühren und Nerven. Auf Seite 8 im Austria Börsenbrief führen wir drei einfach nachzubildende Musterdepots. Darin treffen wir eine Auswahl an chancenreichen Aktienempfehlungen, mit der wir unsere Langfristperformance erzielen - so wie es jeder Anleger tun muss, schließlich kann man in der Praxis ja auch nicht jede aussichtsreiche Aktie kaufen. Sie sehen hier schnell, ob diese Woche eine Aktie gekauft oder verkauft wird und für Sie somit ebenfalls Handlungsbedarf besteht. Die drei Depots sind mit unterschiedlichen Strategien auf die Anlagebedürfnisse und persönlichen Zielsetzungen der Leser abgestimmt, mit genauer Angabe von Investitionsquoten der einzelnen Depot-Positionen: Musterdepot Österreich Plus, Value-Nebenwerte & Musterdepot International. Als Leser haben Sie außerdem Zugriff auf den exklusiven Austria Börsenbrief Abonnentenbereich, mit Online-Archiv und ausführlicher Übersichtsliste über bereits analysierte Aktien. Nutzen Sie unsere jahrzehntelange Erfahrung für Ihren persönlichen Erfolg bei der Geldanlage. Folgen Sie einfach unseren Musterdepots! Der Austria Börsenbrief erscheint donnerstags mit jeweils 8 Seiten und kostet im Einzelabruf nur 7,50 Euro.
Einzelausgaben - Austria Börsenbrief
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Aus dem Inhalt:
ÖSTERREICH PLUS
++ Gewinnperspektiven liegen im Nebel
++ AT&S: Dividendenanhebung und starke Zahlen
++ Verbund: Quartalsgewinn schnellt steil in die Höhe
++ Deutsche Telekom: Prognoseanhebung im Doppelpack
++ Goldminenaktien-ETF ausgestoppt
VALUE-NEBENWERTE
++ Einhell: Fortgesetzte Insiderkäufe
INTERNATIONAL
++ Banca Generali mit solider Geschäftsentwicklung
++ Nexi tätigt eine weitere Übernahme | 7,50€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
ÖSTERREICH PLUS
++ Bundeskanzler verschärft Kursdruck
++ Strabag SE: Wechsel auf dem Chefsessel
++ FACC peilt heuer Ertragserholung an
++ Klöckner: Gelungene Digitalisierung des Geschäftsmodells
++ Freenet: Nach Kursrutsch mit verlockender Dividendenrendite
VALUE-NEBENWERTE
++ Eurokai erhält Damietta-Konzession
INTERNATIONAL
++ Bei Microsoft nehmen wir Gewinne von 526% auf Euro- Basis mit
++ Die Arkema-Aktien bleiben aussichtsreich | 7,50€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
ÖSTERREICH PLUS
++ Aktienmärkte steuern auf die gefährlichsten Börsenmonate des Jahres zu
++ OMV: Operativ sehr stark, Sondereffekte belasten
++ Palfinger: Steigenden Kosten sorgen für Gewinnrutsch
++ Frequentis koppelt sich von Tech-Schwäche ab
++ Dollarstärke stabilisiert Xetra-Gold
VALUE-NEBENWERTE
++ Eurokai verdient 5,34 Euro je Aktie
INTERNATIONAL
++ Also Holding hat trotz starker Aufstellung an der Börse zu kämpfen
++ Musterdepot-Mitglied Jacobs Engineering mit soliden Ergebnissen | 7,50€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
ÖSTERREICH PLUS
++ Hohe Inflationsrate verschärft Anlagedruck
++ Polytec fordert fairere Zusammenarbeit mit Autoindustrie
++ Mayr-Melnhof mit Umsatzund Ertragssprung
++ Zins- und China-Sorgen belasten
++ Musterdepot-Umschichtung in den iShares Gold Producers ETF
VALUE-NEBENWERTE
++ Pensionskassen entscheiden sich für adesso
INTERNATIONAL
++ Die Ära global höherer Zinssätze ist noch jung - die verfügbare Liquidität nimmt aber schon jetzt stark ab
++ Bei Esker nehmen wir die noch verbliebenen Buchgewinne mit | 7,50€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
ÖSTERREICH PLUS
++ Gas-Krise auch ohne Sanktionen möglich
++ Strabag will Verbindung zu russischem Kernaktionär kappen
++ Marinomed: Hohe Verluste trotz Umsatzsprung
++ Vantage Towers: Funkmasten-Aktie am Rekordhoch
++ Goldminenaktien gewinnen nach langer Schwächephase an Dynamik
VALUE-NEBENWERTE
++ Allgeier sichert sich weitere 120 Mio. Euro
INTERNATIONAL
++ Der derzeit wichtigste Chart an den Finanzmärkten hat eventuell das Zeug dazu, die Anlagewelt nachhaltig zu verändern
++ Dauerläufer Danaher gönnt sich eine Auszeit | 7,50€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
ÖSTERREICH PLUS
++ ATX zeigt sich heuer mit Minus von 17% einmal mehr sehr instabil
++ Wienerberger: Starker Jahresauftakt
++ Marinomed: Starker Südkorea-Partner
++ Deutsche Telekom: Solide Dividendenrendite und stabiles Geschäftsmodell
++ K+S: Auch nach Kursvervierfachung noch weiteres Kurspotential
VALUE-NEBENWERTE
++ Einhell erhöht Prognose
INTERNATIONAL
++ Hohe Kapitalabflüsse belegen die Reserviertheit der Anleger gegenüber europäischen Aktien
++ Die Entain-Aktien haben eine weitere Chance ungenutzt verstreichen lassen | 7,50€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
ÖSTERREICH PLUS
++ ATX vor Trendentscheidung
++ Musterdepot deutlich stabiler als der ATX
++ FACC: Volle Auftragsbücher und spannende Zukunftsprojekte
++ Frequentis will zur globalen Nr. 1 aufsteigen
++ Aareal Bank: Neues Übernahmeangebot sorgt für Kursschub
VALUE-NEBENWERTE
++ Süss: Starker Auftragseingang voraus
INTERNATIONAL
++ Investments in Sachwerte sind bei Inflation und negativen Realzinsen unverzichtbar
++ Dauerläufer Halma mit Rückschlag – Wachstumsstory aber intakt | 7,50€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt
ÖSTERREICH PLUS
++ Ökonomen erwarten deutliche Wachstumsabschwächung
++ Kapsch TrafficCom kommt Maut-Entschädigung einen Schritt näher
++ Shanghai-Lockdown dürfte nur kurz belasten
++ BASF: Geschäfte laufen bisher rund
++ Gold bleibt auch nach Rücksetzer ein wertvoller Depot-Baustein
VALUE-NEBENWERTE
++ adesso sieht weiteres deutliches Wachstum voraus
INTERNATIONAL
++ Allen Kassandrarufen zum Trotz: Bedeutsame Indikatoren senden bei Aktien Kaufsignale
++ Das Dividendenversprechen von Neuempfehlung Energean Oil & Gas klingt äußerst attraktiv | 7,50€ | Kaufen | |
ÖSTERREICH PLUS
++ Alle fünf Hauptrisiken sind derzeit aktiv
++ Schoeller-Bleckmann: Auftragseingang schnellt um 50% nach oben
++ Palfinger: Gewinnwarnung
VALUE-NEBENWERTE
++ adesso mit neuem 20-Jahres-Hoch
++ Allgeier übertrifft 2021er Guidance
INTERNATIONAL
++ Accenture überzeugt mit den neuesten Geschäftsnachrichten auf der ganzen Linie | 7,50€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
ÖSTERREICH PLUS
++ Ökonomen schrauben Wachstumserwartungen zurück
++ Strabag SE: Hoffnung auf höheren Streubesitz
++ Semperit warnt
++ DAX mit deutlicher Kurserholung
++ K+S: Rückenwind dürfte anhalten
VALUE-NEBENWERTE
++ KHD bestätigt Turnaround
++ InnoTec mit moderater Ergebnissteigerung
INTERNATIONAL
++ Das Kursverhalten der Sony- Aktien gibt uns Rätsel auf
++ Entain mutiert trotz guter Wachstumschancen immer mehr zu einer Value-Aktie
++ Mitfavorit Abbvie demonstriert eine erstaunliche relative Stärke | 7,50€ | Kaufen | |
ÖSTERREICH PLUS
++ ATX heuer -23%, Österreich Plus-Depot -3,4%
++ Mayr-Melnhof: Mit Plus von 85% ausgestoppt
++ Raiffeisen Bank International: Rating wurde bestätigt
++ DAX und ATX leiden überdurchschnittlich
++ Xetra-Gold glänzt mit Jahresplus von 19%
VALUE-NEBENWERTE
++ Einhell: Massive Insiderkäufe fortgesetzt
++ Heliad: NAV von 14,28 Euro je Aktie
INTERNATIONAL
++ Dividendenvorschlag von Swiss Life höher als erwartet
++ Jacobs Engineering kann beim Investorentag überzeugen
++ TotalEnergies hat mit Imageproblemen zu kämpfen | 7,50€ | Kaufen | |
ÖSTERREICH PLUS
++ RBI: Dividende wird einbehalten
++ Erste Group: Starke Ertragserholung und Insiderkäufe
++ Palfinger: Rekordzahlen verpuffen
++ Uniqa kündigt deutliche Dividendenanhebung an
++ BASF: Schwaches Quartal und vorsichtiger Ausblick
VALUE-NEBENWERTE
++ Depotcheck: Russland/Ukraine-Risiko
INTERNATIONAL
++ Mit zu hohen Lebensmittelpreisen zeichnet sich die nächste Krise bereits ab
++ Linde: Fehlende Zuversicht sieht anders aus
++ Auch die neuen Quartalszahlen bringen bei Trex keine positive Kurswende | 7,50€ | Kaufen | |
ÖSTERREICH PLUS
++ ATX mit Kursrutsch – Musterdepot weiterhin im Plus
++ Strabag SE: "Außergewöhnlich erfolgreiches Jahr"
++ Raiffeisen sieht Voestalpine vor Rekordhoch
++ Aufwärtstrend des DAX ist gebrochen
++ Hugo Boss ist für Kursausbruch gut
VALUE-NEBENWERTE
++ Einhell expandiert nach Kanada
INTERNATIONAL
++ Der neue Kalte Krieg dürfte Anlegern auch künftig einiges an Performance kosten
++ Panikattacke Nr. 74 an der Wall Street
++ ALSO Holding reagiert positiv auf neue Geschäftszahlen
++ Bei Zoetis raten wir zu Gewinnmitnahmen | 7,50€ | Kaufen | |
ÖSTERREICH PLUS
++ Mayr-Melnhof: Insiderkäufe des Aufsichtsrats
++ Voestalpine verdient wieder prächtig
++ Telekom Austria mit Rekordergebnis
++ DAX erobert wichtige 15.000er Marke zurück
++ Gold sorgte für Depotstabilisierung
VALUE-NEBENWERTE
++ adesso schlägt Prognose deutlich
INTERNATIONAL
++ Die Kapitalflüsse sprechen bei Aktien für noch immer sehr viel Optimismus
++ Jacobs Engineering muss unbedingt liefern
++ Banca Generali bleibt ein attraktiver Dividendenbringer
++ Bei Nexi fehlt es (noch) an positiven Kursimpulsen | 7,50€ | Kaufen | |
ÖSTERREICH PLUS
++ ATX notiert nahe am 10-Jahreshoch
++ AT&S beginnt die Früchte der Investitionen zu ernten
++ Raiffeisen Bank International: Rasanter Gewinnanstieg
++ Zinssorgen lasten auf dem DAX
++ Aareal Bank: Angebot zu 31 Euro ist vom Tisch
VALUE-NEBENWERTE
++ Piscines Desjoyaux verdoppelt Dividende
INTERNATIONAL
++ Volkswirtschaftliche Faktoren bewegen Kurse derzeit mehr als Firmenergebnisse
++ Ausstieg bei Musterdepot-Mitglied
++ Bei Altempfehlung nehmen wir Gewinne mit
++ Die Aktien von Nokia halten wir weiterhin für interessant | 7,50€ | Kaufen | |
ÖSTERREICH PLUS
++ ATX setzt Stärke im Jänner fort
++ Strabag überrascht mit Gewinnsprung
++ Rosenbauer: Unerwartete Steuerbelastung
++ Infineon versucht sich an Bodenbildung
++ Aareal Bank: Übernahmegerangel hält an
VALUE-NEBENWERTE
++ Eurokai: Erster Insiderkauf seit 2015
INTERNATIONAL
++ Ein Bärenmarkt-Timing-Indikator spricht gegen eine US-Rezession
++ Entain will beim Megatrend Metaverse mitmischen
++ Sony lanciert im Videospiel-Segment eine Übernahme
++ Mastercard-Aktien vor dem Sprung auf neue Bestmarken | 7,50€ | Kaufen | |
ÖSTERREICH PLUS
++ Raiffeisen sieht Aktien weiterhin als alternativlos an
++ Post testet wichtige Unterstützung
++ UBM mit relativ robuster Kursentwicklung
++ Xetra-Gold: Gegen den Markttrend im Aufwind
++ DAX vor wichtiger Unterstützungszone
VALUE-NEBENWERTE
++ Depot Value-Nebenwerte: Check Zinssensitivität
INTERNATIONAL
++ Für die weiteren Marktaussichten ist die Inflationsentwicklung entscheidend
++ KGV-Bewertungen oft noch über dem historischen Durchschnitt
++ Microsoft legt ansprechende Quartalszahlen vor | 7,50€ | Kaufen | |
ÖSTERREICH PLUS
++ Wien ist ein Börsenfavorit für 2022
++ OMV: Sonderabschreibung contra operativer Stärke
++ SBO mit Sprung beim Auftragseingang
++ S&T: Solide Zahlen und guter Ausblick
++ Urgesteine gefallen uns besser als DAX-Internetneulinge
VALUE-NEBENWERTE
++ Einhell plant heuer mit Umsatzmilliarde
INTERNATIONAL
++ Markt unterschätzt die Kriegsgefahren in der Ukraine
++ Abbvie ist auf Kursrekordjagd
++ Bei AstraZeneca ist momentan die Luft wieder etwas raus
++ Monster Beverage steigt in das Alkoholgeschäft ein | 7,50€ | Kaufen | |
ATX mit gutem Jahresstart
Semperit: Neuer Vorstandschef
Mayr-Melnhof bricht nach oben aus
Frequentis mit Kurssprung
DAX startet mit ausgewogenem Chance-Risiko-Verhältnis ins Börsenjahr 2022
Hornbach Baumarkt vor dem Delisting
Die US-Zinswende ist für die Börsen voraussichtlich nur bei dauerhafter Inflation ein Problem
Swiss Life-Aktien haben sich gut in unserer internationalen Auswahlliste eingeführt | 7,50€ | Kaufen | |
ÖSTERREICH PLUS
++ ATX mit rasantem Börsenjahr 2021
++ AT&S: Vor neuem Gewinnsteigerungszyklus
++ Mayr-Melnhof: Zuverlässiger Wachstumstitel
++ OMV ist 2022 für positive Überraschung gut
++ Immofinanz: Angebot zu 23 Euro erscheint fair
VALUE-NEBENWERTE
++ Value-Nebenwerte Musterdepot-Bilanz 2021: +67,0%
INTERNATIONAL
++ Geht es so weiter, könnte 2022 turbulent werden
++ Massive Umschichtungen gleich zum Jahresbeginn
++ Ausstieg beim Xtrackers CSI 300 Swap UCITS ETF
++ Für Sony läuft es an den Kinokassen und an der Börse | 7,50€ | Kaufen |
Hanseatischer Börsendienst

Hanseatischer Börsendienst
Börsenwerte IF Verlag GmbH
Hanseatischer Börsendienst - erfolgreiche Aktienempfehlungen seit 1961. • Value-Strategie - ähnlich wie die Investmentlegende Warren Buffet investiert - unterbewertete Unternehmen finden, investieren und lange halten • konkrete Aktienempfehlungen von überwiegend deutschen Spezial- und Nebenwerten sowie aus dem Edelmetallbereich - welche Aktien Sie jetzt kaufen, verkaufen oder halten sollten • erscheint 14-täglich • einfach nachzubildendes Value-Musterdepot; Performance Stand 15. September 2020: +2.131% seit Start am 4. Jänner 1999 • bereits 5x als bester deutschsprachiger Spezial-Börsenbrief ausgezeichnet Schwerpunkt Value Investing. Geldanlage in Spezial- und Nebenwerte. Bereits fünfmal wurde der Hanseatische Börsendienst für seine value-orientierte, erfolgreiche Anlagestrategie als bester deutschsprachiger Spezial-Börsenbrief ausgezeichnet. Der Hanseatische Börsendienst erscheint 14-täglich mit fundierten, konkreten Aktienempfehlungen, Trends und Analysen rund um deutsche Aktien. Von unseren aussichtsreichsten Kaufempfehlungen werden Positionen im Musterdepot geführt, wobei auf ein ausgewogenes Chance/Risiko-Verhältnis und auf Value Investing mit besonderem Blick auf hohe Substanz und starke Bilanzen der empfohlenen Unternehmen geachtet wird. Ähnlich wie die Investmentlegende Warren Buffett investiert - unterbewertete Unternehmen finden, investieren und lange halten - haben wir mit dem klassischen Value-Ansatz die größten und nachhaltigsten Erfolge erzielt. Eine langfristige Performance die Vertrauen schafft: Das Musterdepot des Hanseatischen Börsendienstes erzielte seit seiner Einführung 1999 einen durchschnittlichen Vermögenszuwachs von +16% pro Jahr. Das ergibt einen Wertzuwachs von 2.431%. Erfahren Sie, welche Aktien Sie jetzt kaufen und wann verkaufen sollen. Gehen Sie mit dem Hanseatischen Börsendienst auf Erfolgskurs! Hanseatischer Börsendienst - erfolgreiche Aktienempfehlungen seit 1961. Der Hanseatische Börsendienst erscheint im BoersenKiosk alle 14 Tage Dienstags zum Preis von 11,00€.
Einzelausgaben - Hanseatischer Börsendienst
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Aus dem Inhalt:
BÖRSENTREND
++ Ungewöhnlich viele Aktien derzeit technisch angeschlagen – Börsenampel bleibt klar auf Rot
ETF TRADING
++ Oil & Gas ETF baut Kursplus auf 78% aus
DIVIDENDENAKTIEN
++ Aktuelle Dividendenrendite der Baader Bank von 6,1% wird kaum zu halten sein
AM RADAR
++ Befesa nähert sich nach erster Gewinnmitnahme der Stopp- Marke
ERFOLGSNAVI
++ Bei Deutsche Rohstoff sprudeln die Gewinne – Aktienkurs legte gegen den Markttrend zu | 11,00€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
BÖRSENTREND
++ Fast drei Viertel der deutschen Aktien zeigen technische Schwäche-Signale
ETF TRADING
++ Internetsicherheits-ETF L&G Cyber Security dürfte bald ein heißer Kaufkandidat werden
AM RADAR
++ GK Software - Steigerung der Profitabilität ist positives Signal
VALUE-ANALYSE
++ Bilfinger ist nicht nur aufgrund der hohen Sonderdividende ein interessantes Investment
ERFOLGSNAVI
++ Einhell kehrt mit ersten Kursgewinnen ins Musterdepot zurück | 11,00€ | Kaufen | |
BÖRSENTREND
++ Börsenampel sendet wieder ein maximales Warnsignal
ETF TRADING
++ Favoriten-ETFs zeigen verblüffend starke Kursentwicklungen
AM RADAR
++ Einhell überzeugt mit Prognoseanhebung und verbessertem Chartbild – Musterdepot-Rückkauf
ERFOLGSNAVI
++ InnoTec TSS hält Ausschüttung stabil – Dividendenrendite 6,9%
++ Noratis: Immobilienzukauf in Bayern | 11,00€ | Kaufen | |
BÖRSENTREND
++ Börsenampel signalisiert leichte Verbesserung
ETF TRADING
++ Rohstoff-ETFs mit 49% sowie 72% im Plus
AM RADAR
++ ProCredit: Ukraine-Sorgen drücken Aktienkurs massiv – antizyklische Kaufchance
ERFOLGSNAVI
++ Gedrückter Aktienkurs bietet bei Eurokai antizyklische Musterdepot-Nachkaufchance
++ Hornbach Baumarkt: Wachstum setzt sich fort | 11,00€ | Kaufen | |
Börsentrend
++ DAX kann sich vom Zwischentief erholen – Börsenampel bleibt auf Rot
ETF Trading
++ VanEck Vectors Gold Miners ETF glänzt mit starker Performance – Hälfte der Gewinne jetzt einstreichen
Am Radar
++ Deutsche Rohstoff sitzt auf wertvollen Ölreserven - Aufwärtstrend sollte sich fortsetzen
Dividendenaktien
++ Blue Cap mit soliden Zahlen – Dividendenrendite liegt bei 3,7%
Erfolgsnavi
++ Einhell wurde ausgestoppt - Kursgewinn von 385% realisiert | 11,00€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
BÖRSENTREND
++ Börsenampel steht bereits seit einem Monat auf Rot
ETF TRADING
++ Erstaunliche Stabilität: ETFFavoriten-Auswahl mit Gewinnen während Börsenrutsch
++ Neuzugang VanEck Vectors Gold Miners ETF gelang gegen den Markttrend schönes Kursplus
DIVIDENDENAKTIEN
++ Baader Bank - starke Fundamentaldaten, schwaches Chartbild
ERFOLGSNAVI
++Freenet legte gute Zahlen vor und weist eine verlockende Dividendenrendite auf | 11,00€ | Kaufen | |
BÖRSENTREND
++ Börsenampel bleibt zunächst auf Rot
ETF TRADING
++ Konzentration auf defensive Sektoren sowie Rohstoff-ETFs
DIVIDENDENAKTIEN
++ Talanx erfreut mit Milliardengewinn und Dividendenanhebung
AM RADAR
++ Wachstumsaktie Teamviewer ist auch nach Kursdrittelung nicht wirklich billig
DEPOTWERTE
++ Bei Noratis ist der Wert des Immobilienbestandes sprunghaft gestiegen
++ Musterdepot zeigt Stärke und notiert im schwachen Börsenjahr 2022 rund auf Jahresanfangsniveau | 11,00€ | Kaufen | |
BÖRSENTREND
++ Mehrheit der deutschen Aktien bereits in Abwärtstrends – Börsenampel schaltet von Gelb auf Rot um
DIVIDENDENAKTIEN
++ DAX-Dividendentrio BASF, E.ON und Münchener Rück glänzt mit Stärke und Rendite
AM RADAR
++ Altempfehlung IVU Traffic stieg von 1,07 Euro auf knapp 20 Euro – Gewinne jetzt
einstreichen
DEPOTWERTE
++ MLP erfreut mit überraschend starkem Gewinnsprung im vierten Quartal
++ Musterdepot notiert nach stabiler Entwicklung nur knapp unter seinem Rekordhoch | 11,00€ | Kaufen | |
BÖRSENTREND
++ DAX notiert nur knapp unter Rekordhoch – Börsenampel steht jedoch weiterhin auf Gelb
ETF-TRADING
++ iShares STOXX Oil & Gas ETF bereits 64% im Plus – Stopp jetzt nachziehen
DIVIDENDENAKTIEN
++ DWS Group – gutes Schlussquartal und 2 Euro Dividende
AM RADAR
++ Süss MicroTec mit Prognosesenkung kurz nach Musterdepotverkauf
DEPOTWERTE
++ Einhell mit starker Umsatzentwicklung und erfreulichem Ausblick
++ Musterdepot startet mit leichtem Plus ins Börsenjahr 2022 | 11,00€ | Kaufen | |
BÖRSENTREND
++ Fehlende Marktbreite am deutschen Aktienmarkt ist weiterhin ein Warnsignal
ETF-TRADING
++ Beim iShares MSCI World Health Care schalten wir die Risken jetzt aus, während Aufwärtspotenzial erhalten bleibt
DIVIDENDENAKTIEN
++ Sonderausschüttung fließt an Bastei Lübbe – Nebenwert bleibt nach 60%-Plus haltenswert
VALUE-ANALYSE
++ Gewinne halten mit den rasanten Kursgewinnen mit – Musterdepottitel Einhell ist auch nach einem Musterdepot-Plus von 550% noch nicht teuer
DEPOTWERTE
++ Mutter bietet für die Tochter – beide Hornbach-Aktien im Aufwind
++ Musterdepot schließt Börsenjahr 2021 trotz Risikokontrolle mit Plus von 30 Prozent ab | 11,00€ | Kaufen | |
BÖRSENTREND
++ Börsenampel bleibt zunächst auf Gelb und signalisiert höhere Risiken als in den zurückliegenden Monaten
DIVIDENDENAKTIEN
++ Bei der Deutsche Grundstücksauktionen brummt das Geschäft wie nie zuvor
DEPOTWERTE
++ Unsere zwei Hornbach-Musterdepottitel legen nach Prognoseanhebung zu
++ Süss MicroTec wurde mit einem Kursplus von 125 Prozent ausgestoppt | 11,00€ | Kaufen | |
BÖRSENTREND
++ Börsenampel schaltet von Grün auf Gelb um – Anleger sollten hohe Risiken meiden
DIVIDENDENAKTIEN
++ SAF Holland – Dividendenaktie mit Kurspotenzial
++ ProCredit – Dividendenaktie weit unter Buchwert
AM RADAR
++ Blue Cap setzt lukrativen Immobilienverkauf um
DEPOTWERTE
++ Zwei Musterdepotaufnahmen | 11,00€ | Kaufen | |
BÖRSENTREND
++ Börsen sind derzeit riskanter als es die Rekordjagd und unsere weiterhin grüne Börsenampel
signalisiert
ETF-TRADING
++ Clean Energy ETF mit gutem Start
DIVIDENDENAKTIEN
++ Bastei Lübbe steuert auf „attraktive Dividende“ zu
DEPOTWERTE
++ Einhell erfreut mit weiterer Prognoseanhebung
++ Sto SE hat trotz schwachem Q3 langfristig hohes Kurspotenzial
MUSTERDEPOT | 11,00€ | Kaufen | |
BÖRSENTREND
++ Börsenampel mit neuem Kaufsignal nach DAX-Rekord
ETF-TRADING
++ Vestas-Gewinnwarnung sorgt für Gegenwind beim iShares Global Clean Energy ETF
DIVIDENDENAKTIEN
++ Klöckner stellt einmalige Mega-Dividende in Aussicht
AM RADAR
++ Befesa - starke Zahlen bringen Aktienkurs nicht weiter voran
DEPOTWERTE
++ Gewinnmitnahmen bei Freenet trotz solider Zahlen und eines positiven Ausblicks | 11,00€ | Kaufen | |
BÖRSENTREND
++ Börsenumfeld nicht optimal – Topbildung im DAX droht
ETF-TRADING
++ Inflationsängste dürften Silberpreis weiter antreiben
VALUE-ANALYSE
++ Immobiliennebenwert Noratis bietet eine spannende Mischung aus Substanzstärke und Wachstum
DEPOTWERTE
++ Hornbach Baumarkt – Tochter attraktiver als die Mutter
MUSTERDEPOT
++ Musterdepot erholt sich und baut Jahresplus auf
21 Prozent aus | 11,00€ | Kaufen | |
BÖRSENTREND
++ Börsenampel springt erstmals seit Jahresbeginn eine Stufe zurück
ETF-TRADING
++ Öl-ETF wie erwartet im Aufwind
DIVIDENDENAKTIEN
++ Aareal Bank mit schnellem 20%-Plus - Übernahmephantasie treibt den Aktienkurs
VALUE-ANALYSE
++ Vor einem Jahr rieten wir zum Kauf - Eurokai stieg seitdem um 69% und hat weiteres Kurspotential
DEPOTWERTE
++ MLP mit erneuter Prognoseanhebung | 11,00€ | Kaufen | |
BÖRSENTREND
++ Das Grün der Börsenampel verblasst immer mehr – Verkaufssignal ist nicht mehr allzu fern
AM RADAR
++ Halbleiter-Aktien sind gefragt – Infineon ist auf dem Sprung
DIVIDENDENAKTIEN
++ Aareal Bank: Neben hohen Ausschüttungen lockt die wachstumsstarke Software-Tochter
ETF-TRADING
++ Energie-Engpass: Öl & Gas-ETF ist für weiteren Kursschub gut
DEPOTWERTE
++ Sto SE | 10,00€ | Kaufen | |
BÖRSENTREND
++ Börsenampel bleibt vorerst noch auf Grün, doch die Marktbreite verschlechtert sich weiterhin
DIVIDENDENAKTIEN
++ Hannover Rück glänzt seit Jahren durch stetigen Substanzaufbau trotz hoher Ausschüttungen
AM RADAR
++ Porsche Holding fährt mit hohem Abschlag zum Buchwert im DAX vor
MUSTERDEPOT
++ Sto SE mit Gewinnsprung, jedoch sehr vorsichtigem Ausblick | 10,00€ | Kaufen | |
+Börsentrend: Börsenampel bestätigt Aufwärtstrend, Börsenumfeld jedoch nicht mehr ganz optimal
++ ETF-Trading: Auto- und Rohstoff-ETFs im Rückwärtsgang
++ Dividendenaktien: Talanx überzeugt durch wertvolle Beteiligungen und hohe Dividende
++ Goldminenaktien Newmont entwickelt sich immer mehr zu einem attraktiven Dividendentitel
++ Musterdepot behauptet Jahresplus von 21 Prozent | 10,00€ | Kaufen | |
++ Börsentrend: Börsenampel hat DAX-Aufwärtstrend bisher zuverlässig angezeigt
++ ETF- Trading: Defensiver Gesundheits-ETF erfreut mit schnellem Kursplus von 11%
++ Dividendenaktien: Blue Cap mit Zukauf und Prognoseanhebung
++ Depotwerte: W&W steuert trotz Flutkatastrophe 2021 auf hohen Gewinn zu
| 10,00€ | Kaufen |
Heibel-Ticker PLUS

Heibel-Ticker PLUS
Stephan Heibel
Heibel-Ticker – Blick hinter die Kulissen der Finanzwelt Profi-Wissen verständlich aufbereitet: Dipl. Volkswirt Stephan Heibel deckt die wahren Hintergründe für Kursbewegungen an den Aktienbörsen auf. Waren eine Unternehmensmeldung, die Meldung eines Wettbewerbers, Zulieferers oder Kunden oder aber die Entscheidung eines Großaktionärs verantwortlich für eine Kursbewegung? Wird der Aktienkurs von konjunkturellen oder politischen Entwicklungen beeinflusst? Sinnvolle Depotstreuung: Nicht der heiße Tipp bringt Reichtum, sondern eine kontinuierlich ausgeklügelte Portfoliostreuung mit einer der Marktsituation angepassten Gewichtung von Dividendentiteln, Wachstumswerten, spekulativen Aktien bis hin zu Unternehmensanleihen lässt das Vermögen mittel- und langfristig über dem Marktdurchschnitt anwachsen. Dieses Ziel verfolgt und erreicht Stephan Heibel mit seinen Kunden seit 1998 regelmäßig. Der Heibel-Ticker erscheint freitags mit jeweils 11-18 Seiten und kostet im Einzelabruf nur 5,00 Euro. ...DAMIT SIE KURSBEWEGUNGEN VERSTEHEN UND EIGENE ANLAGEENTSCHEIDUNGEN BESSER TREFFEN KÖNNEN
Einzelausgaben - Heibel-Ticker PLUS
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Info-Kicker: Crashvergleich mit Internetblase
++ So tickt die Börse: Maximale Panik am Aktien- und Kryptomarkt
++ Sentiment: Extreme Angst und Panik ermöglicht Bodenbildung
++ Ausblick: Finanzgeschichte zeigt mögliche weitere Entwicklung
++ Update beobachteter Werte: Devon Energy, Allianz, Medios, Allianz, Münchener Rück, Wienerberger, CEWE, Disney
++ Palantier liefert Software für Geheimdienste
++ Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Jay Powell macht seinen ersten Fehler
++ So tickt die Börse: Falsch - Die Welt bricht auseinander
++ Sentiment: Kurzfristig bleibt es turbulent
++ DAX: Entweder die Kurse steigen, oder wir haben andere Probleme
++ Coterra Energy: Profiteur der Turbulenzen
++ Wienerberger: Für und Wider
++ Devon Energy: 300% Gewinnsprung
++ Medios: Erfreuliche Entwicklung der Gewinnmarge
++ Spotify: Investoren brauchen gute Nerven und langen Atem
++ Wahrscheinlichkeit eines Gas-Stopps
++ Teilkäufe & -verkäufe, ETF-Sentimentsstrategie, Einstiegskurse | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Flut von Unternehmenszahlen
++ So tickt die Börse: Unternehmen nutzen Marktturblenzen für Reset, einige trotzen allen Problemen
++ Sentiment: Extrem negative Stimmungswerte aus den USA
++ Update beobachteter Werte: Wienerberger, Coterra Energy, Paypal, Medios, Flatex, Henkel
++ Tesla übertrifft Absatz- und Umsatzerwartungen
++ Commerzbank trifft mit hoher Risikovorsorge den Geschmack der Anleger
++ Meta (Facebook) zeigt drei attraktive Geschäftsfelder auf
++ Amazon fängt von vorne an
++ Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: US-Inflationssorgen führen zu Panik
++ So tickt die Börse: Deglobalisierung - Deutschland erfand, USA vermarktete, China produzierte
++ Russland kurz vor Wegscheide
++ Sentiment: Keine Bullen mehr in den USA
++ Ausblick: Dabei bleiben
++ Disney: Spekulation auf Gegenbewegung
++ Morgan Stanley: Steigende Zinsen sind gut für Banken
++ Alibaba Aktien in China oder Hongkong
++ Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Richtungssuche an den Aktienmärkten
++ So tickt die Börse: Inflation, Corona und Ukrainekrieg versetzen Anleger in Schockstarre
++ Sentiment: Die Hoffnung stirbt zuletzt
++ Ausblick: Ideen für Spekulationen auf Pandemieende und Konjunkturschwäche: Henkel, BVB Borussia Dortmund, BB Biotech, PayPal, BioNTech, Dt. Post, BASF
++ Update beobachteter Werte: BASF, Wienerberger
++ Wenn man doch Auto-Aktien meiden sollte, warum dann GT-Aktien kaufen/halten?
++ Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: US-Notenbankerinnen schüren Rezessionsangst
++ So tickt die Börse: Fleischfressende Tauben
++ Sentiment: Vorsicht von Unterströmungen und Strudeln
++ Ausblick: Weiterentwicklung unseres Portfolios
++ Update beobachteter Werte: Flatex, Medios, Henkel VZCashquote in Abhängigkeit vom 5-Wochendurchschnitt des animusX-Sentiments
++ Grund für niedrige Bewertung von BioNTech
++ Fehlende Kabelbäume aus der Ukraine können Autoproduktion in Deutschland belasten | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Wochenplus kann Anleger nicht beruhigen
++ So tickt die Börse: Volatilität = Übertreibungen in beide Richtungen
++ Wochenperformance der wichtigsten Indizes
++ Sentiment: Zukunftspessimismus lässt steigende Kurse erwarten
++ Ausblick: Umbau des Portfolios schreitet konstruktiv voran
++ Deutsche Post: Teilverkauf, Ausstieg einleiten
++ Medios: Endgültige Zahlen hübscher als vorläufige
++ Paypal: Goldman Sachs bestätigt meine Meinung
++ BASF: Gasverknappung könnte Produktionsstopp nach sich ziehen
++ CEWE: Erste Position aufbauen
++ Flatex: Die Aktie ist zu billig ... aus falschem Grund | 5,00€ | Kaufen | |
++ Info-Kicker: Seitwärtsbewegung hält vorerst an
++ So tickt die Börse: Schlimmste Befürchtungen scheinen eingepreist
++ Wochenperformance der wichtigsten Indizes
++ Sentiment: Explosive Stimmung
++ Ausblick: Detailanalyse unseres neuen Dividendentitels & Einkaufsliste
++ Wienerberger seit 200 Jahren solide geführt
++ Bedeutung verschiedener Kriegsszenarien für Anleger
++ Auswahl eines DAX-Calls
++ Secunet, PVA Tepla, Rheinmetall & Verbio dick im Plus
++ Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
Info-Kicker: Hoffnung auf baldige Lösung treibt Aktienmärkte an
So tickt die Börse: Geopolitik unter Spannung
Sentiment: Verunsicherung schwindet mit steigenden Kursen
Ausblick: Meine Favoriten aus der Chipindustrie
Dividendenaktien Einkaufsliste mit Wunschpreisen
BB Biotech: 5,6% Dividende
BioNTech: Teilverkauf nach Kurssprung
Airbus: Verkaufen, Platz schaffen für bessere Wachstumskandidaten
Südzucker-Anleihe: "Gefahr" überschaubar
TUI als Spekulation auf Ende der Pandemie?
Vetropack und Bayer betroffen von Ukraine-Krieg | 5,00€ | Kaufen | |
Info-Kicker: Starke Gegenbewegung an Aktienmärkten
So tickt die Börse: Schlimme Befürchtungen
Wochenperformance der wichtigsten Indizes
Sentiment: Erholung hat noch Luft nach oben
Ausblick: China: Das Zünglein an der Waage
Südzucker-Anleihe: 5%-Hürde in Gefahr
Münchener Rück: Teilverkauf, Position auf halbe Größe abbauen
Nike: Verkaufen mit 10% Verlust
Dax Call: Ausgestoppt, noch kein neuer Versuch
Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
Info-Kicker: Unglücklich sind die Zeiten, die Helden brauchen!
So tickt die Börse: US-Aktien stabiler als europäische Aktien
China blickt besorgt auf den Ukraine-Krieg
Corona auf dem Rückzug
Wochenperformance der wichtigsten Indizes
Sentiment: Panik am Aktienmarkt, Euphorie an den Rohstoffmärkten
Ausblick: Neue Kandidaten für den Dividendenbereich
Update beobachteter Werte: Skyworks Solutions, Flatex, Marvell Techn., Medios
Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
Info-Kicker: Turbulente Börsenwoche
So tickt die Börse: Russische Invasion führt zu Börsencrash
Wochenperformance der wichtigsten Indizes
Sentiment: Panik gepaart mit großem Zukunftsoptimismus
Ausblick: Anlageideen für die neue Zeit der militärischen Bedrohung
Dax Call: Spekulation auf Beruhigung
Flatex: Übernahmespekulation führt zu Kurssprung
Münchener Rück: Rekordergebnis reicht nicht für Kurssprung
Gold als sicherer Hafen funktioniert erst später
Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
So tickt die Börse: Kaputte Aktien vs. kaputte Unternehmen
Facebook löst Problem der Privatsphäre
Nvidia wird liefern
Disney kommt gut aus der Pandemie
Wochenperformance der wichtigsten Indizes
Sentiment: Zukunftsoptimismus steigt bei abwartender Haltung der Privatanleger
Ausblick: Hintergrundinformationen zur Ukrainekrise bilden Grundlage für Verhandlungen
Update beobachteter Werte: Airbus, Goodyear Tire & Rubber, Paypal, Bitcoin im Hardware Wallet
Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
Info-Kicker: Voller Terminkalender
So tickt die Börse: Gute Unternehmensmeldungen mildern Angst vor straffer Geldpolitik
Sentiment: Leitplanken bleiben trotz widersprüchlicher Stimmungen intakt
Ausblick: So wird bei Marktturbulenzen Cash generiert
Update beobachteter Werte: Airbus, Deutsche Post, BASF
Eindrücke vom Hamburger Investorentag
Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
Info-Kicker: Turbulente Tage durch Inflationsdruck und Q-Zahlen
So tickt die Börse: Zweistellige Kurssprünge überall
Apple hilft Google, schadet Facebook
Siltronic bleibt deutsch, PVA TePla und Infineon leiden zunächst
TeamViewer überrascht mit großem Aktienrückkauf
Sentiment: Gefährliche Stimmungslage am Aktienmarkt
Ausblick: Nach Branchenkorrektur folgt nun Einzeltitelkorrektur
Update beobachteter Werte: Paypal, Paypal, Skyworks Solutions
Gold versus Goldmine
Teilverkäufe versus Alles oder Nichts | 5,00€ | Kaufen | |
Info-Kicker: Achterbahnfahrt zehrt an den Nerven der Anleger
So tickt die Börse: Ukraine-Konflikt spitzt sich zu, Zinspolitik eskaliert, Quartalszahlen sorgen
Die Ukraine wird Russland geschenkt
US-Notenbank zieht den Stecker
Wochenperformance der wichtigsten Indizes
Sentiment: Mehr als kleine Erholung ist nicht drin
Ausblick: Korrektur gelassen nutzen
Update beobachteter Werte: Airbus
Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
Info-Kicker: Zinssorgen machen aus Rotation einen Ausverkauf
So tickt die Börse: Steigende Zinsen und Energiepreise belasten die Aktienmärkte
Sentiment: Extremwerte ermöglichen Gegenbewegung, nicht aber Trendwende
Ausblick: Erster Grund für Ausverkauf ist bereits verschwunden
Update beobachteter Werte: Flatex, Südzucker-Anleihe, BASF, Bitcoin im Hardware Wallet
Goldpreisentwicklung bei steigenden Zinsen
Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
Info-Kicker: Turbulenzen unter der Haube
So tickt die Börse: Zinssorgen versus Konjunkturoptimismus
TeamViewer +16% nach Q-Zahlen
Corona-Gewinner werden ausverkauft
Sentiment: Pessimisten gewinnen die Oberhand
Ausblick: Schwaches erstes Halbjahr wird befürchtet
Update beobachteter Werte: Skyworks Solutions, Barrick Gold
Spannungen zwischen China & USA treiben Rüstungsaktien
US-Dollar, Gold und Festgeld
Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
Info-Kicker: Alles Gute zum neuen Jahr 2022
So tickt die Börse: Holpriger Start ins Jahr 2022
Sentiment: Richtungsentscheidung wird durch Corona- und Inflationsentwicklung erfolgen
Heibel-Ticker Jahresrückblick 2021: Transaktionen, Entscheidungen, Fehler, +13,5%
Update beobachteter Werte: Goldmünzen & Goldbarren, Südzucker-Anleihe, Bitcoin im Hardware Wallet, Deutsche Post, Münchener Rück, BASF, BB Biotech, BioNTech, Airbus, Wheaton Precious Metals, Medios, Flatex, Skyworks Solutions, Paypal, Barrick Gold
Jahresausblick
Ausblick: Anpassungen in der Heibel-Ticker Portfoliostruktur
Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen | |
Info-Kicker: Frohe Weihnachten
So tickt die Börse: Nur ein kurzer, diffuser Schrecken
Wochenperformance der wichtigsten Indizes
Übersicht HT-Portfolio | 5,00€ | Kaufen |
Aktien-Spezialwerte

Aktien-Spezialwerte
Börsenwerte IF Verlag GmbH
Aktien-Spezialwerte – Aktienperlen aus dem Marktsegment Small Caps • erscheint 14-täglich tiefgehende Aktienanalysen aus der deutschen Nebenwerteszene • hervorragende Investitionschancen - vor allem außerhalb ausgetretener Pfade • investieren abseits des hektischen Tagesgeschäfts - antizyklisch, mit Geduld und überdurchschnittlichen Kursgewinnchancen • Empfehlungsliste mit sensationeller durchschnittlicher Rendite von +183,4% je verkaufter Position seit 2009, Stand 9. September 2020. Aktien-Spezialwerte, Ihr Profi für werthaltige Small Cap Investments - für Anleger die bereit sind, ein höheres Risiko einzugehen und mit Geduld und Disziplin auf weit überdurchschnittliche Gewinne zu warten. Investieren Sie mit diesem Börsenbrief in Sondersituationen, Zukunftswerte, Unterbewertungen, Turnarounds & andere Spezialwerte. Wir spüren für Sie hervorragende Investitionschancen - vor allem außerhalb ausgetretener Pfade auf. Noch unentdeckte Perlen, die günstig bewertet sind und trotzdem unseren strengen Qualitätskriterien genügen. Investieren Sie mit uns abseits des hektischen Tagesgeschäfts - was aktuell nur Gebühren kostet - antizyklisch und mit Geduld. Aktien-Spezialwerte vermittelt seinen begeisterten Lesern ein gewisses Urvertrauen in langfristige Prosperität, um langfristig Vermögen aufzubauen. Und das mit großem Erfolg: Seit Anfang 2009 liegt unsere mit ruhiger Hand ohne hektisches Hin-und-Her erzielte Gesamtperformance Anfang 2020 bei +928,8% (gegenüber +175,4% im DAX), woraus sich eine annualisierte Durchschnittsrendite von +23,6% pro Jahr (gegenüber +9,7% im DAX) und damit eine erhebliche Outperformance ergibt. Herausragendes Beispiel: Die Aktien der TAG Immobilien AG haben wir 2008 bei Kursen um 2,40 Euro empfohlen. Per 18. Dezember 2019 steht der Kurs bei 22,68 Euro, inklusive der gezahlten Dividenden ein Kursplus von 1.000% in rund 10 Jahren! Die weitere Erfolgsliste unserer Empfehlungen im Segment Spezial- und Nebenwerte zeigt bei Werten wie Berentzen, Orbis, IMW und Heliad Gewinne zwischen 154% und 466%, die in einem Zeitraum von 5 bis 10 Jahren erzielt wurden. Wohlgemerkt: Diese Performance wurde ausschließlich mit Aktien erzielt! Es wurden keine Optionen oder sonstige Derivate empfohlen! Aktien-Spezialwerte – der Börsenbrief für alle Anleger, die bereit sind in werthaltige Small Caps zu investieren und maximale Gewinnchancen zu nützen. Aktien-Spezialwerte erscheint 14täglich am Mittwoch und kostet im Einzelabruf nur 8,20 Euro.
Einzelausgaben - Aktien-Spezialwerte
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Aus dem Inhalt:
++ AT&S legt extrem starke Jahreszahlen vor
++ 3U erstmals seit langem wieder ein Kauf
++ Wacker Neuson mit schwungvollem Start ins Jahr 2022 | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Haier dürfte nach starkem Q1 ein noch besseres Q2 verzeichnen
++ Allgeier setzt deutliches Wachstum im Jahr 2022 fort
++ FinLab berichtet NAV von 33,46 Euro je Aktie | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Berentzen mit gutem Jahresstart
++ Orbis übertrifft Umsatzerwartung deutlich
++ tick-TS: Aktiensplit beschlossen
++ 3U: Michael Schmidt wechselt in Aufsichtsrat | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Haier Smart Home: Umsatz und Gewinn erreichen Rekordhöhe
++ Berentzen bringt Mio Mio in den Süden
++ Wacker Neuson hebt Divdende um 50% an
++ adesso: Nach Vorlage des Geschäftsberichts heben wir unser Kursziel auf 240 Euro an | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ tick-TS vor Dividende von 4,35 Euro je Aktie
++ Allgeier übertrifft 2021er Guidance
++ KHD bestätigt Turnaround | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Empfehlungsliste: Russland/Ukraine-Risiko
++ Haier Smart Home plant weiteren Gewinnanstieg von 15%
++ Berentzen erhöht Dividende deutlich | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ adesso übertrifft Prognose deutlich
++ Haier: Delisting-Risiko ist tatsächlich Delisting-Chance
++ Wacker Neuson übertrifft 2021er Prognose | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Berentzen: 2021er EBIT kräftig auf 6,7 Mio. Euro gewachsen
++ tick-TS verlängert Kooperation
++ 3U hält an Plänen zum weclapp-IPO fest | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Zinssensitivität Empfehlungsliste-Titel
++ Wacker Neuson: Lieferkettenprobleme belasten Marge
++ AT&S: Hybridanleihe platziert | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Zinsängste bescheren volatilen Jahresauftakt
++ AT&S begibt Hybridanleihe
++ Heliad & FinLab nochmals attraktiver | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Rückblick 2021 und weiterer Ausblick
++ 3U: weclapp-IPO voraus?
++ KHD: Turnaround verstetigt sich
++ AT&S: Malaysia-Projekt eröffnet neue Wachstumsdimension | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Allgeier: Kursziel auf 70 Euro verdoppelt
++ Heliad: Kapitalerhöhung erfolgt
++ AT&S plant Hybridanleihe | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Heliad profitiert von tonies-Börsengang
++ adesso: Aufwärtstrend weiter intakt
++ Berentzen: Omikron belastet | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ AT&S hebt Prognose an
++ Haier mit starkem Umsatz- und Ergebnisanstieg
++ Allgeier mit bedeutendem Zukauf | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Berentzen: Neunmonatsbericht gibt Gewissheit
++ Allgeier mit starken Neunmonatszahlen
++ Wacker Neuson hebt Prognose an | 8,20€ | Kaufen | |
++ KHD mit drei Neuaufträgen
++ 3U: weclapp mit kleiner Übernahme
++ Heliad: Softbank macht Enpal zum Unicorn
++ FinLab: Erfolgreicher Exit bei Fastbill
++ adesso verdaut Kapitalerhöhung gut | 8,20€ | Kaufen | |
++ TAG: Nur geringe Auswirkungen der Regulierungswut
++ Berentzen erhöht Ertragsprognose
++ flatexDegiro: Massive Insiderkäufe
++ Heliad steigert NAV auf 20,33 Euro je Aktie
++ FinLab steigert NAV auf 37,73 Euro je Aktie
++ 3U: Anhaltendes Kaufinteresse im Vorfeld des weclapp-IPOs | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Haier Smart Home mit starken Halbjahreszahlen
++ Wacker Neuson: Lieferkette stabilisiert sich
++ TAG Immobilien: Prognose könnte angehoben werden | 8,20€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Aktie mit gutem Auftritt auf der Kapitalmarktkonferenz
++ Allgeier: CEO wechselt in Aufsichtsrat
++ KHD vervierfacht Auftragseingang | 8,20€ | Kaufen | |
++ Wir berichten bewusst unausgewogen
++ Musterdepotperformance heuer bereits +33,4%
++ Adesso erreicht neues Allzeithoch | 8,20€ | Kaufen |
OPTIONSSCHEIN TRADER

OPTIONSSCHEIN TRADER
Börse Inside Verlag AG
Optionsschein Trader – Woche für Woche die spannendsten Derivate Optionsschein Trader ist der führende Börseninformationsdienst für professionelle Handelsstrategien mit Derivaten. Ausgabe für Ausgabe stellen wir unseren Lesern die spannendsten Entwicklungen in den unterschiedlichsten Asset-Klassen und Märkten vor und geben die passenden Optionsscheine und Turbo-Zertifikate zur Hand. Ganz gleich, ob die Märkte gerade haussieren oder sich ein Underlying im Sturzflug befindet – Mittels Optionsscheinen und Derivaten profitieren Leser des Optionsschein Traders in jeder Marktphase! Seit nunmehr 15 Jahren informiert der Optionsschein Trader seine Leser zuverlässig und kompetent jeden Montag. Nutzen auch Sie die spektakulären Chancen, die Ihnen Optionsscheine und Derivat bieten!
Einzelausgaben - OPTIONSSCHEIN TRADER
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
DT. POST AG: Mit diesem Titel bauen Sie auf einen soliden und ertragsstarken Blue Chip - "Absolute Strong Buy" (WKN: VX775U)!
New York – Die US-Märkte bleiben grundsätzlich attraktiver zu bewerten als Europa - "Long aufstocken" (WKN: VX1U5K; Kurs: EUR 0,52)!
PETROLEO BRASILEIRO: Die Kurse korrigierten bis knapp an ihren MA(200) heran - "Speculative Buy" (WKN: MD3VEV; Kurs: EUR 3,61)! | 8,50€ | Kaufen | |
ORANGE S.A.: Ich baue auf diesen "T-Titel" und hole ihn mir ins Musterdepot - "Absolute Strong Buy" (WKN: MD0EBZ; Kurs: EUR 1,63)!
META: Die Papiere sind am Boden; ein Fall für ein flottes und feuriges Comeback-Spiel - "Speculative Mid Term Long" (WKN: VV1Q13)!
EXXON MOBIL: Ich erkenne weiteres Aufwärtspo-tenzial und blase zum Einstieg - „Depotanreiche-rung“ (WKN: VX96C8; Kurs: EUR 1,81)! | 8,50€ | Kaufen | |
FREENET: Hier finden Sie einen fast schon kri-senresistenten Highflyer nahe Mehrjahreshoch - "Strong buy" (LX1RDU)!
DT. LUFTHANSA: Hier lässt sich schnell ein tech-nisches 30%-Kursziel herleiten - "Absolute Strong Buy" (WKN: VX9MEL)!
TESLA: Ist die aktuelle Korrektur der Vorbote für einen Crash mit 100%-Potenzial? Denkbar - "Eine flotte Short-Strategie" (WKN: VV1H4W)! | 8,50€ | Kaufen | |
+++Mein Musterdepot ist gut bestückt, blendend diversifiziert und voller Potenzial!
+++Top-Investor Warren Buffet ist drin - Sie auch? "Long Term 'Long'" (WKN: XXX)!
+++…New York – Der Index notiert wieder oberhalb seines MA(200) - "Long-Investments Add" (WKN: XXX; Kurs: EUR 1,42)!
+++XXX: Ich baue auf diesen Blue Chip und hole ihn mir ins Musterdepot - "Absolute Strong Buy" (WKN: XXX; Kurs: EUR 0,56)!
+++DAX: Die 14.000er-Marke scheint zu halten; ich glaube weiter an eine Sommer-Rallye 2022 - "Long Buy"! | 8,50€ | Kaufen | |
++ Das lange Wochenende belastet den DAX - nach Ostern könnte eine Entspannung eintreten" MDAX 'Add'!" (WKN: XXX; Kurs: EUR 1,38)!
++ Nebenwerte "Long"; Edelmetalle "übergewich-ten" und Rohöl aufstocken, auch Oil Companies wie etwa XXX (WKN: XXX)!
++ AIXTRON: Die Titel erscheinen reif für ein flottes Comeback - "Long-Term-Kaufanregung" (WKN: XXX)
++ NESTLE: Holen Sie sich einen wachstumsstar-ken Schweizer ins Nest - "Absolute Strong Buy" (WKN: XXX)!
++ TWITTER: Meine Short-Ansage geht auf - "Trading-technisch 'Hold'" (WKN: VXXX)! | 8,50€ | Kaufen | |
DAX: Der Index arbeitet weiterhin an seinem Frühlings-Comeback - "'Long Term' Long Buy/Add" (WKN: VX7PDL; Kurs: EUR 12,66)!
Charttechnisch liegt UNITEDHEALTH grandios im Long-Trend und auch die Branche passt ins Bild - "Absolute Strong Buy" (WKN: MA99ZU)!
BIONTECH: Mein Derivat ist um rd. 25% gestiegen - "Hold!" (WKN: VX6M83; Kurs: EUR 7,11)! | 8,50€ | Kaufen | |
DAX: Der Index scheint mir gut unterstützt für ein weiteres Comeback nach oben - "Long Term Long" (WKN: VX7PDL; Kurs: EUR 14,44)!
Charttechnisch beeindruckt ALIBABA mit einer tollen Support-Linie - "Absolute Strong Buy" (WKN: VX8J29)!
CHINA: Hier könnte sich ein gigantischer Move nach oben einstellen - "Aufstocken!" | 8,50€ | Kaufen | |
VALERO ENERGY: Was für ein fantastischer Energie-Wert zum Quasi-Schnäppchenpreis - "Absolute Strong Buy" (WKN: MD0Y9J)!
BIONTECH: Zeigen Sie weiter die 'Long'-Flagge -"Halten" (WKN: VX6M83; Kurs: EUR 6,94)!
GOLD: Die augenscheinliche "Krisenwährung" kommt nicht so toll in die Gänge - "Depotbeimischung" (VX1YQV; Kurs: EUR 13,88)! | 8,50€ | Kaufen | |
VONOVIA: Die Company profitiert vom Boom bei Privatwohnungen - "'Speculative Buy' in Schwäche hinein" (WKN: MD144A; Kurs: EUR 0,67)!
ALLIANZ SE: Holen Sie sich einen wachstums-starken Blue Chip ins Portefeuille - "Absolute Strong Buy" (WKN: VX498G; Kurs: EUR 1,45)!
American Express: Hier bekommen Sie eine tolle Comeback-Story an die Hand - "Long Term Buy" (WKN VX5NRL; Kurs: EUR 2,19)! | 8,50€ | Kaufen | |
SIEMENS AG: HSBC senkt ihr Kursziel von EUR 190 auf EUR 175. Ich sage: "'Speculative Buy' in Schwäche hinein" (WKN: VX1W3B)!
BAYER: Holen Sie sich einen wachstumsstarken Blue Chip ins Portefeuille - "Absolute Strong Buy" (WKN: MA96FL; Kurs: EUR 0,71)!
BioNTech: Die Nähe zur 100er-Marke macht das Papier wieder interessant - "Speculative Buy" (WKN VX6M83; Kurs: EUR 4,40)! | 8,50€ | Kaufen | |
MTU: Hier sehen Sie einen möglichen Profiteur wachsender Rüstungsausgaben - "Absolute Strong Buy" (WKN: VX6LF3)!
New York – Meine Long-Strategie im DOW JO-NES IND. sollte überdacht werden - "reduzieren" (WKN: VX1U5K; Kurs: EUR 1,06)!
PALLADIUM: Russland als Lieferant fällt aus; die Kfz-Industrie aber braucht Palladium - "Long Term Buy" (WKN: VF6TE3; Kurs: EUR 121,35)! | 8,50€ | Kaufen | |
TELEFONICA DEUTSCHLAND: Halten Sie die-sem Papier die Stange - "Add/Hold" (WKN: MA9X8R; Kurs: EUR 0,28)!
RWE: Hier könnte sich bald schon eine Breakout-Situation anbahnen - "Absolute Strong Buy" (WKN: MA96NW; Kurs: EUR 0,61)!
Was ist nur los mit PAYPAL? Die Kurse brechen dramatisch ein - "eine spekulative Long-Position (WKN: VP1RYR; Kurs: EUR 1,44)! | 8,50€ | Kaufen | |
DNB BANK ASA: Das norwegische Finanzinstitut konnte mit seinen 2021er-Zahlen voll punkten - "halten" (WKN: MA94FL; Kurs: EUR 4,05)!
HUGO BOSS: Die Company verzeichnete den stärksten Q-Umsatz ihrer Geschichte – "Absolute Strong Buy" (WKN VX5L7L)!
BOEING: Die 200er-Marke hat gehalten; die BOEING-Aktie versucht ein Comeback - "Long Term Buy" (WKN: VX3Z65; Kurs: EUR 3,22)! | 8,50€ | Kaufen | |
+++PAYPAL ist zweistellig eingebrochen; die META-Aktie am 3. Februar um 25 Prozent – die Säuberung beginnt!
+++NETFLIX: Die Erholungsbewegung könnte sich fortsetzen – ein Gewinn von bis zu 133% gehört bereits Ihnen – „Stop-Loss-Kurs anziehen“
+++XXX: Holen Sie sich einen spekulativen US-amerikanischen Beinahe-Blue-Chip erster Güte – „Absolute Strong Buy“
+++Mein Musterdepot windet sich erfolgreich durch die volatile Börsenzeit zu Jahresbeginn!
+++CO²: Das Thema bleibt hochspannend und die CO²-Papiere schießen nach oben | 8,50€ | Kaufen | |
K+S AG: Die Papiere halten sich oberhalb ihrer 21-Tage-Linie – „ich bleibe im Spiel“ (WKN: MA94FY; Kurs: EUR 5,23)!
DT. BANK: Hebeln Sie mit mir das Target der DT.BANK-Aktie um den Mega-Faktor 4,3 – „Absolute Strong Buy“ (WKN: VX1T3R; Kurs: EUR 2,61)!
NETFLIX: Die Comeback-Situation formiert sich zunehmend aus – „Speculative Buy / Aufstocken“ (WKN: VP1F78; Kurs: EUR 7,10)! | 8,50€ | Kaufen | |
RHEINMETALL: Die aktuelle Korrektur eröffnet eine neue Long-Chance – „Speculative Buy“ (WKN: MD0EBC; Kurs: EUR 1,20)!
ANGLO AMERICAN: Hier könnte bald schon ein gigantischer Breakout anstehen – „Absolute Strong Buy“ (WKN: MD0X4Q)!
CURRENCIES: Achten Sie in diesem Kontext auch mal wieder auf den kana-dischen Dollar (CAD) – „USD/CAD ‚Short‘“ (WKN: MD0S53; Kurs: EUR 18,29)! | 8,50€ | Kaufen | |
VITESCO TECHNOLOGIES: Dieser Basiswert blieb im Raster meiner High Potential Highflyer hängen – „Buy“!
BP: Die Energiepreise schießen durch die Decke – „Absolute Strong Buy“ (WKN: VX1X1S)!
TAIWAN SEMICONDUCTOR MANUF.: Hier sehen wir einen super Chart und glänzende Fundamentals – „Long Term Long“ (WKN: MA67LP; Kurs: EUR 1,92)! | 8,50€ | Kaufen | |
GERRESHEIMER: Hier profitieren Sie über einen Umweg an der Corona-Impfstoff-Story – „Speculative Long Term Buy“ (WKN: MD0E2J; Kurs: EUR 0,83)!
K+S AG: Hier dampft es wieder im Kessel; die Kurse haben extrem hohes Rebound-Potenzial – „Absolute Strong Buy“ (WKN: MA94FY; Kurs: 5,53)!
QUALCOMM: Schnappen Sie sich einen schlafenden Hightech – „Long Term ‚Long‘“ (WKN: MA9YHF; Kurs: EUR 3,68)! | 8,50€ | Kaufen | |
MICRON TECHNOLOGY: Die jüngst vorgelegten Zahlen waren der Hammer – „Absolute Strong Buy“ (WKN: VX28DX; Kurs: EUR 1,47)!
DOW JONES IND.: Die Lockdown-Ängste sind wieder zu-rück auf der Agenda – „eine Short-Anregung“ (WKN: VX1U5K; Kurs: EUR 2,18)!
ANGLO AMERICAN: Diesen Basiswert sollten Sie sich nicht ent-gehen lassen – „Speculative Buy/Add“ (WKN: MA9CCV; Kurs: EUR 8,35)! | 8,50€ | Kaufen | |
HEIDELBERGER DRUCK: Der anstehende Führungswechsel sorgt jetzt bereits für Aufwind – „Long Term Long“ (WKN: MA8DXP; Kurs: EUR 1,00)!
JOHNSON & JOHNSON: Grünes Licht für den Johnson-Booster – „Aggressive Strong buy“ (WKN: MA7WEM; Kurs EUR 1,44)!
EUR/USD: Europas Währung bleibt extrem schwach – „Short-Bestände sind zu halten“ (WKN: MA4ARQ; Kurs: EUR 22,61)! | 8,50€ | Kaufen |
mein GELD.plus

mein GELD.plus
Börsenwerte IF Verlag GmbH
mein GELD.plus - für Sparer, die einmal monatlich Geld anlegen • erscheint monatlich mit 8 Seiten • Sie erfahren wie ein vermögenschützendes Portfolio aufgebaut werden soll • alles Essentielle über renditestarke Aktien, Fonds, ETFs, Edelmetalle und Sachwerte • Empfehlungen aus innovativen Bereichen sowie Megatrends wie Digitalisierung, künstliche Intelligenz,... • erfolgreiches Musterdepot: +127,57% seit 2012 (Stand 14. September 2020) Bauen Sie sich mit mein GELD.plus ein langfristig erfolgreiches Aktiendepot auf, in einer Zeit, in der Sie mit Sparbuch, Festgeld oder Staatsanleihen real nur Geld verlieren. Achten Sie auf eine gut gestreute Vermögensstruktur und ein breit aufgestelltes Depot. Mein GELD.plus steht Ihnen dabei mit fundiertem Rat und geldwerten Entscheidungshilfen aktiv zur Seite. Sie erfahren in mein GELD.plus, wie ein vermögensschützendes Portfolio aufgebaut sein sollte und wie daraus ein erfolgreicher Vermögensaufbau über Jahre hinweg gelingt. In den monatlichen Ausgaben lesen Sie alles Essentielle über die langfristig besten und renditestärksten Aktien, Fonds und andere Anlagen oder auch einfach, wo Sie für Ihr Geld noch "sichere" Verzinsung bekommen. Ein wichtiges Anlagethema sind Sachwerte-Investments. Gerade in wirtschaftlich schwierigen Zeiten profitieren diese aufgrund ihrer Substanzstärke häufig von den Folgen der Inflation, nämlich den steigenden Preisen. Unser Motto: Clever investieren – Risiken minimieren! Wir stellen Sie nicht vor die Qual der Wahl: Monatlich wählen wir für Sie aus der Fülle von Informationen, Analysen und Empfehlungen das Interessanteste aus und liefern Ihnen leicht verständliche und sofort umsetzbare Kauf- und Verkaufempfehlungen. Wie erfolgreich das gelingt, zeigt die Performance unseres Musterdepots. Seit Auflegung des Depots am 1. November 2011 konnte eine Performance von +127,57 Prozent (Stand September 2020) erzielt werden. Zu unseren aktuellen Börsenfavoriten gehören u.a. zum Beispiel Adidas (+371,78%), Pictet Water P-Fonds (+116%),... Dieser Börsenbrief eignet sich auch gut für Anleger, die noch über wenig Erfahrung an der Börse verfügen - die Ihr Geld aber gerade in diesen unsicheren Zeiten sicher investieren wollen und eine Rendite deutlich oberhalb irgendwelcher Inflationsraten erzielen möchten. Aktien kaufen für Anfänger. mein GELD.plus erscheint monatlich mit jeweils 8 Seiten und kostet im Einzelabruf nur 12,00 Euro.
Einzelausgaben - mein GELD.plus
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Aus dem Inhalt:
Marktlage:
Alles Fed, oder was ?
Im Fokus:
Metaverse: Das neue Internet
Fonds/ETFs:
Eine Krypto-Anlagealternative
Rohstoffe & Derivate:
Biogas: Zwei Fliegen mit einer Klappe | 12,00€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
Marktlage
++ Fed bestimmt das Marktgeschehen
Im Fokus
++Der Energiesektor ist im Wandel
Fonds/ETFs
++ Medizintechnik- und Gesundheitsdienstleistungen werden immer wichtiger
Rohstoffe & Derivate
++ Die smarten Mobilitätskonzepte der Zukunft | 12,00€ | Kaufen | |
Marktlage:
++ Eine neue Zeitrechnung
Im Fokus:
++ Warren Buffet & Co setzen auf Ölwerte
Fonds/ETFs:
++ Zeit für die Dividendenaristokraten
Rohstoffe & Derivate:
++ Cybersecurity wichtiger denn je | 12,00€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
Marktlage: Immer mehr Falken
Im Fokus: Sport im Zeichen von Covid-19: The Show must go on
Fonds/ETFs: Digital Payments: So wird in Zukunf | 12,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Berichtssaison als Lichtblick
++ Im Fokus: Der nächste Depot-Check steht an
++ Fonds/ETFs: Für eine bessere Wasserversorgung
++ Rohstoffe & Derivate: Gold bleibt attratktiv | 12,00€ | Kaufen | |
MARKTLAGE
++ Inflation & Omikron: Neue Gefahren für Jahresendrallye
IM FOKUS
++ Die Proteintransformation
FONDS/ETFS
++ ESG meets Emerging Markets und China
ROHSTOFFE & DERIVATE
++ Schweizer Wirtschaft kommt gut durch die Krise | 12,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Die FED tapert endlich
++ Startschuss für das Metaverse
++ Fonds/ETFS: Für eine nachhaltige
++ Nahrungmittelversorgung
++ Rohstoffe: Kampf gegen die Plastikflut | 12,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Unternehmen zeigen sich überraschend robust
++ im Fokus: Der "grüne" Wasserstoff kommt
++ Fonds/ETFs: Im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen investieren
++ Cannabis: Markt mit Potenzial? | 12,00€ | Kaufen | |
++ Heißer Herbst voraus
++ Impfstoff-Pioniere mit viel Potenzial
++ LVMH gibt die Richtung vor
++ Das Come Back Österreichs | 11,00€ | Kaufen | |
++ Zu teuer ist relativ
++ ETFs und ihre Schattenseiten
++ Die Bedeutung von Cyber Security wächst
++ Überzeugendes Stockpicking Konzept
++ Gute Nachrichten für Tech-Werte | 11,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: EZB, Fed & Co halten Börsen-Hausse am Leben
++ Die Rückkehr des Sports
++ Fonds & ETFs: Chinas neuer Plan
++ Rohstoffe & Derivate: Lithium treibt nicht nur die E-Mobilität an | 11,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Ausgelassene Stimmung
++ Chip Krise als Chance
++ Fonds & ETFs: Wasserstoff-Neuling am ETF-Himmel
++ Rohstoffe & Derivate: WANT-Index: Die chinesische FAANG-Alternative | 11,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Die Schattenseiten der ultralockeren Geldpolitik
++ Zeit für Ökoinvestments
++ Fonds & ETFs: Sozial, ökologisch und ethisch vertretbare Renditen
++ Rohstoffe & Derivate: Für eine saubere Zukunft
++ Apple, Amazon & Co längst nicht am Ende | 11,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Unbekanntes Terrain
++ Jetzt sind die Grund-
stoffhersteller gefragt
++ Gold als Sicherer Hafen: Nicht immer, aber immer öfter...
++ Smart Farming: Die Landwirtschaft wird immer digitaler | 11,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Nasdaq zurück in der Spur
++ Smart Healthcare: Für finanzierbare Gesundheitssysteme
++ Fonds & ETFs: Japanische SmallCaps mit Aufholpotenzial
++ Rohstoffe & Derivate: Tourismusbranche setzt auf Nachholeffekte | 11,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Alte Kurstreiber
++ Luxusgüterbranche behält ihren Glanz
++ Fonds & ETFs: Europa auf Erholungskurs
++ Siemens: Fit für die Zukunft
++ Apple, Amazon & Co sorgen für neue Rekorde | 11,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Bekommen Anleger kalte Füße
++ Depot-Check: Es ist wieder so weit
++ Fonds & ETFs: Eine wichtige Ergänzung des Depots
++ Rohstoffe & Derivate:
Schweizer Aktien behalten ihren Charme | 11,00€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Weihnachten und Silvester im Zeichen des Lockdowns
++ Gaming + E-Sports: Daran haben auch Anleger ihren Spaß
++ Fonds & ETFs: Chancen in der Asien-Pazifik-Region nutzen
++ Rohstoffe & Derivate:
Für eine Saubere Zukunft | 11€ | Kaufen | |
++ Märkte atmen durch
++ Was Joe Bidens Wahlsieg für die Aktienmärkte bedeutet
++ In nachhaltige Aktienfonds investieren
++ HomeOffice-Trend bleibt auch nach Corona interessant | 11€ | Kaufen | |
++ Marktlage: Wer wird der nächste US-Präsident
++ Unsere vier Favoriten aus der neuen Welt der digitalen Bezahlmöglichkeiten
++ Fonds & ETFs: Gehen Schwellenländer gestärkt aus der Coronakrise?
++ Rohstoffe & Derivate: Ein Nachhaltigkeitsinvestment mit Kapitalschutz | 11€ | Kaufen |
HOT STOCKS INVESTOR

HOT STOCKS INVESTOR
Börse Inside Verlag AG
Spektakuläre Gewinne mit den wachstumsstärksten Innovations- und Tech-Werten der Welt! • Eines der erfolgreichsten Musterdepot Deutschlands der vergangenen Jahre • Exklusiv-Storys von den internationalen Börsen • Messerscharfe Kauf- und Verkaufsempfehlungen • Kompakt auf 8 Seiten alle 14 Tage Der Börsendienst HOT STOCKS INVESTOR ist der führende deutschsprachige Informationsdienst für Spezialwerte, die an nordamerikanischen Börsen gehandelt werden! Er erscheint im 18. Jahrgang und wurde bereits als erfolgreichster Börsendienst Deutschlands ausgezeichnet. Kein Wunder: Das Musterdepot von HOT STOCKS INVESTOR hat seit der Auflegung im Jahr 1999 ein Plus von unglaublichen 38’844 % zu Buche stehen. Das ist rekordverdächtig! Mit bestens recherchierten und ausgewählten Spezialtiteln der zweiten und dritten Reihe! Wie kommt es immer wieder zu solchen Kursexplosionen? Nun, noch im Zuge der High-Tech-Krise und dem Platzen der Spekulationsblase 2000/2001 wurden zahlreiche Werte an den internationalen Wachstumsmärkten völlig undifferenziert verkauft. Ein Blick hinter die großen Blue-Chips in den Hauptindizes der wichtigsten Märkte bringt daher immer wieder spannende Titel hervor, die momentan mit einem KGV von 3 oder einer Dividendenrendite von bis zu 15% bewertet werden. Oftmals haben diese Unternehmen in den vergangenen Monaten einen spektakulären Turn-Around hingelegt, oder der Kurs konnte den kräftigen Steigerungen bei Umsatz und Gewinn einfach nicht folgen oder die Aktie wurde vom Markt bislang einfach vergessen. Doch eines haben diese Werte alle gemeinsam: Sobald ein Titel vom Markt entdeckt wird, ist eine völlige Neubewertung unumgänglich – Kursverdopplungen oder selbst –vervielfachungen sind dann keine Seltenheit! HOT STOCKS INVESTOR stellt Ihnen Ausgabe für Ausgabe diese Aktien ausführlich vor und gibt ihnen klare Dispositionsvorschläge an die Hand, noch bevor die breite Masse auf diese unterbewerteten Titel aufmerksam wird!
Einzelausgaben - HOT STOCKS INVESTOR
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Noch besser als ein lediglich auf vier Wochen ausgelegter Risikotrade ist das Einsammeln von exzellent aufge-stellten und unverschämt günstigen Technologie- und Internetwerten für strategische Investments!
Auch im Kupfer-Sektor können die Kursrücksetzer zunächst bei zwei bestehenden Empfehlungen zum Nachfassen genutzt werden!
Als „A High Growth, Pure Play Oil Story“ bezeichnet das Researchhaus Cormark Securities die Aktie von RU-BELLITE ENERGY im Rahmen der Ersteinschätzung! | 14,70€ | Kaufen | |
++ Spektakuläre Entwicklung für unser Musterdepot im Berichtszeitraum – die Gesamtperformance seit Jahres-beginn explodiert gegenüber der Vorausgabe von 28% auf 48%!
++ NEW YORK – Ohne ein Ende des Ukraine-Kriegs bleibt das Erholungspotenzial der internationalen Aktien-märkte begrenzt!
++ Ebenfalls um 50% ging es innerhalb von vier Wochen für THUNGELA RESOURCES nach oben!
++ ASANTE GOLD hat in den vergangenen Monaten bereits Fahrt aufgenommen – seit Frühjahr 2021 hat sich die Aktie rund verzehnfacht!
++ Kaum ein anderer Bereich des ROHSTOFF-Sektors stand in den vergangenen Monaten derart unter Strom wie die LITHIUM-Branche! | 14,70€ | Kaufen | |
Wer im Technologie-Sektor hingegen lieber auf technische Stärke setzen möchte, wirft einen Blick auf die Aktie von GOGO!
2021 hat CHATHAM ROCK PHOSPHATE den Merger mit Ave-nir Makatea abgeschlossen – ein Game Changer für die Company!
Kaum zu bremsen ist derzeit die Aktie von MANGANESE X ENERGY! | 14,70€ | Kaufen | |
Bei ARLO TECHNOLOGIES bietet die jüngste Korrektur eine interessante Einstiegschance in einem per saldo klar aufwärtsgerichteten Trend!
Nach einer kurzen Verschnaufpause haben LITHIUM-Aktien den Gas-hahn zuletzt wieder komplett aufgedreht, nachdem sich die Preisrallye bei Lithium weiter fortgesetzt hat!
Mit BLACKROCK SILVER holen Sie sich die nächste Silber-Aktie mit mehr als 100% Kurspotenzial ins Depot! | 14,70€ | Kaufen | |
Bei K92 MINING steht ein gewaltiges Kaufsignal unmittelbar bevor!
Niemand Geringeres als der Rohstoff-Riese BHP hat sich zuletzt für sage und schreibe CAD 100 Mio. bei unserer Top-Empfehlung FILO MINING eingekauft!
Mit unseren Top-Empfehlungen im Düngemittelsektor konnten Sie in den zurückliegenden Wochen dreistellige Kursgewinne einfahren! | 14,70€ | Kaufen | |
Weitaus größere Chancen als bei ÖL-Aktien sehen wir derzeit bei den Goldminen!
„We really like the Set-Up“, nimmt BMO Capital Markets das Coverage für IM-MUNOGEN auf und bezeichnet die Aktie dabei gar als „Top Pick“!
Nach einer Kursverdreifachung in den vergangenen Monaten stehen bei FRON-TIER LITHIUM schon die nächsten Kurstrigger bevor! | 14,70€ | Kaufen | |
+++NEW YORK – Pünktlich zum Start der Olympischen Winterspiele in Peking zeigen sich die internationalen Ak-tienmärkte wieder einmal mit einer ansteigenden Formkurve!
+++Für Top-Empfehlung XXX ging es im Berichtszeitraum auf ein neues Allzeit-Hoch bei über CAD 2 nach oben!
+++Wer nach der Marktkorrektur der ersten Wochen 2022 nun bereits auf Schnäppchenjagd im Technologiesektor gehen möchte, achtet auf XXX!
+++Unser Musterdepot nimmt Fahrt auf – die Gesamtperformance seit Jahresbeginn legt auf mehr als 5% zu!
+++Bei GOLD spitzt sich die charttechnische Situation dramatisch zu! | 14,70€ | Kaufen | |
In den vergangenen beiden Jahren ist der Aktienkurs unserer Top-Empfehlung LOS ANDES COPPER von CAD 2 auf aktuell über CAD 12 um mehr als 500% explodiert!
Basis-Empfehlung im Silber-Sektor bleibt natürlich PAN AMERI-CAN SILVER!
SIGMA LITHIUM wird von den Canaccord-Experten derweil als Top Pick unter den nordamerikanischen Lithium-Titeln eingestuft! | 14,70€ | Kaufen | |
„Catapulting to a higher position in the Microsoft partner ecosystem“, bejubelte das kanadische Brokerhaus Canaccord wortgewandt den Übernahmedeal und korrigierte seine Modellrechnung kräftig nach oben!
Der Zuschlag für das Regierungsprojekt im Bereich der Künstli-chen Intelligenz könnte nun zu einer kompletten Neubewertung von DATAMETREX führen!
CERRADO GOLD steht am Anfang einer Entwicklung zu einem mittelgro-ßen Goldproduzenten! | 14,70€ | Kaufen | |
BLACKHAWK GROWTH gab Mitte vergangener Woche die geplante Ab-spaltung seiner Psychedelika-Forschungssparte bekannt!
Im Rohstoff-Sektor bleiben LITHIUM-Aktien auch in 2022 ein klares Pflichtinvestment!
Auch WESTERN COPPER AND GOLD wird von Szenekennern als klarer Übernahmekandidat für 2022 eingestuft! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Musterdepot-Titel DATAMETREX meldet kräftige Zugewinne – die Aktie ist auf dem Sprung!
++ Wenig verwunderlich deshalb, dass sich der Bereich Cybersicherheit zu einem der am schnellsten wachsenden Segmente des IT-Sektors entwickelt hat!
++ Einmal in Produktion, wird PROSPECT RESOURCES mit der Arcadia-Lagerstätte die siebtgrößte Lithium-Mine der Welt betreiben! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ NEW YORK – Die US-amerikanischen Börsen setzen ihre Rekordjagd in Richtung Jahresende gnadenlos fort!
++ Für Chip-Gigant XXX öffnet sich mit den Metaverse-Plänen der Technologie-Gesellschaften ein zusätz-licher Milliardenmarkt!
++ Bei XXX und XXX knallen derweil die Champagnerkorken – mit beiden Titeln haben Sie Ihr Geld in diesem Jahr bereits vervielfacht! | 14,70€ | Kaufen | |
++ Des einen Leid, des anderen Freud – die Hersteller von Computerchips erleben derzeit geradezu goldene Zeiten!
++ Seit unserer ganzseitigen Erstvorstellung in der vorvergangenen Ausgabe und unserem Update in der Vorausgabe erhöht BLACKHAWK GROWTH die Schlagzahl spannender Unternehmensnews!
++ Bei DATAMETREX könnte sich der Einstieg in den eHealth-Sektor als transformativer Gamechanger erweisen! | 14,70€ | Kaufen | |
++ mit USD 2.5 Mio. an ASCENT SOLAR beteiligt.
Geht der Plan auf, dürfte ASCENT SOLAR in den nächsten Jahren eine echte Erfolgsgeschichte schreiben!
++ Seit NABATI FOODS Anfang Oktober an die Börse gegangen ist, konnte der Aktienkurs bereits von zwischenzeitlichen Tiefs um CAD 0.74 auf bis zu CAD 1.37 zulegen!
++ Im Berichtszeitraum meldete NGEX MINERALS eine Kapitalerhöhung, die aufhorchen lässt! | 14,70€ | Kaufen | |
+++Nachdem in New York notierte CHINA-Aktien in den vergangenen Monaten praktisch nicht investierbar waren, wird von den US-Investoren nun der Mega-Markt INDIEN entdeckt!
+++Die laufende Korrektur beschert attraktive Kaufchancen mit Blick in Richtung Jahresende!
+++Nicht zu bremsen ist unsere jüngste Turn-Around-Story BLUE APRON!
+++Achten Sie jetzt bitte auf TROILUS GOLD! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Beim Musterdepot-Titel REGEN III hat sich zuletzt Mark Redcliff im Rahmen eines Interviews zu Wort gemeldet und einen signifikanten Newsflow für die kommenden Wochen in Aussicht gestellt!
++ Die Neubewertung von BLACKHAWK GROWTH kann vom aktuellen Niveau aus praktisch jederzeit starten, zumal die News-Pipeline prall gefüllt ist! | 14,70€ | Kaufen | |
++ Seit den Corona-Tiefs im März 2020 ist der S&P Technology Index um satte 125% angestiegen!
++ Mit CONVERGE TECHNOLOGY SOLUTIONS hat unsere Redaktion vor einem Jahr eine echte Traum-aktie entdeckt!
++ Ihren Einsatz vervielfachen konnten Leser von HOT STOCKS INVESTOR auch bei TUPPERWARE, wo wir auf eine schnelle Erholung gesetzt hatten!
++ Steht nun auch bei XXX ein fulminanter Turn-Around bevor? | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Eine ganz, ganz spannende Situation zeichnet sich bei der Fintech-Perle LYNX GLOBAL DIGITAL FINANCE ab!
++ Bis zum 18. August wollte die US-Gesundheitsbehörde die Entscheidung zur Zulassung
des Blasenkrebsmedikaments Vicineum von SESEN BIO treffen!
++ Selbst im Umfeld schwacher Goldpreise gibt es Titel, die durch ihre überragende relative Stärke glänzen! | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.
++ Mit diesem Wert haben wir Ihnen erst Mitte Mai einen direkten Pro-fiteur der Elektromobilitäts-Offensive vorgestellt...
++ Wir schieben heute den nächsten siedend heißen Titel aus dem Trendsektor CLEANTECH nach!
++ Wer einen Eindruck bekommen möchte, wie gut die Goldminen schon auf dem aktuellen Goldpreis-Niveau verdienen, der wirft einen Blick auf die jüngsten Quartalsergebnisse... | 14,70€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ NEW YORK – An den internationalen Aktienmärkten haben sich im Berichtszeitraum die Anzeichen für eine bevorstehende Sommerkorrektur verdichtet!
++ Eine kurzfristige Kursrallye könnte auch bei XXX bevorstehen – in gut drei Wochen entscheidet die FDA über die Zulassung des Blasenkrebspräparats Vicineum!
++ Lauert bei XXX HELIUM die nächste Chance auf dreistellige Kursgewinne? | 14,70€ | Kaufen |
Cashkurs*Trends

Cashkurs*Trends
Finanzethos GmbH
Cashkurs*Trends –Investieren in die Zukunft In Zusammenarbeit mit Dr. Eike Wenzel (Gründer und Leiter des Instituts für Trend- und Zukunftsforschung) und Harald Weygand (Head of Trading von GodmodeTrader.de) hat der TV-Börsenmakler Dirk Müller, international bekannt als Mr DAX oder "Dirk of the DAX" einen digitalen Börsenbrief für mittel- und langfristige Investments in Zukunftstrends entwickelt. Diese Trends sowie Unternehmen aus dem jeweiligen Trendbereich (Beispiele: Windkraft, 3D-Druck, Medizintechnik, uvm.) werden ausführlich in der monatlichen Ausgabe analysiert. Die vermeidlich aussichtsreichsten Unternehmen der jeweiligen Trends werden fundamental und charttechnisch untersucht und ausführlich vorgestellt.
Einzelausgaben - Cashkurs*Trends
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ TREND-THEMA DES MONATS: Digitale Therapien (DTx) - Smartphone App statt
Tabletten-Medizin
++ Trendphasen
++ Die besten Aktien
++ Technische Analyse
++ Langfristiges Depot | 49,00€ | Kaufen | |
Trend-Thema des Monats: METAVERSE Teil 3
++ Zündstoff für den nächsten Hardware-Boom
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
++ Trend-Theme des Monats: VOLLE KRAFT VORAUS
++ Mit flüssigem Erdgas (LNG) in die Energiezukunft
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen
++ Trendphasen
++ Langfristiges Depot | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Metaverse
Das neue Eldorado für Softwarehersteller
Welche Investmentchancen auf Anleger warten
Exklusive Unternehmensanalysen
Die besten Aktien | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Kupfer
Der Rohstoff der Megatrends
Welche Investmentchancen auf Anleger warten
Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Metaverse - Die nächste Dimension des Internets
Trendphasen
Die besten Aktien
Technische Analyse
Langfristiges Depot | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Zukunftsmarkt CO2-Speicherung
++ Wie das Geschäft mit negativen Emissionen in Gang kommt
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Trendphasen
++ Die besten Aktien
++ Exklusive Unternehmensanalysen
++ Langfristiges Depot | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Clean Food
++ Wie neue Technologien unsere Ernährung nachhaltiger und genussvoller machen
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Vernetztes Zuhause
++ Was das Smarthome wirklich smart macht
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ TREND-THEMA DES MONATS: Peak Milk? Erleben wir gerade das Ende des Laktosezeitalters?
++ Wie der Zukunftsmarkt Pflanzliche Milch funktioniert
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ TREND-THEMA DES MONATS: Aufbruch in die Bioökonomie
++ Wie der Zukunftsmarkt der Bioökonomie funktioniert
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Kollege Roboter
++ Wie Robotik und Automatisierung die Arbeitswelt von morgen erobern
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: New Space
++ Wie sich die Raumfahrt neu erfindet
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen
++ Technische Analyse
++ Langfristiges Depot | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Roboter zum Anziehen
++ Wie Exoskelette diskret unseren Alltag erobern
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Caravaning u. Camping
++ Der Markt des unabhängigen (aber geschützten) Reisens explodiert
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Nachhaltiges Bauen
++ Wie wir in Zukunft wohnen werden
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Trendphasen
++ Exklusive Unternehmensanalysen
++ Langfristiges Depot | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Künstliche Intelligenz für die Gesundheit
++ Nicht mit dem Autopilot, sondern als Co-Pilot
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Grünes Methanol
++ Hochprozentiges für die Energiezukunft
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Drohnen
++ Die unverzichtbaren Nutzflugzeuge unserer Zeit?
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen
++ u.v.m. | 49,00€ | Kaufen | |
TREND-THEMA DES MONATS: Landwirtschaft 3.0
++ Mit KI-gestützter Präzisionslandwirtschaft in die Ära der Nachhaltigkeit
++ Welche Investmentchancen auf Anleger warten
++ Exklusive Unternehmensanalysen
++ u.v.m. | 49,00€ | Kaufen |
Der Internationale

Der Internationale
Börsenwerte IF Verlag GmbH
Der Internationale - Global in Gewinner-Aktien investieren • erscheint 14täglich • nachvollziehbare und ausgeklügelte Strategie mit klaren Regeln und Mechanismen • setzt auf Aktien mit guter Anlagestory, starken Charts und vernünftigen Bewertungen • breites Anlageuniversum, das alle Branchen und Weltregionen umfasst • mit flexibler Rohstoff-Rubrik • klare Einstiegs- und Verkaufsstrategie mit dem Ziel eines optimierten Chance-Risiko-Profils • erfolgreiches Musterdepot – seit 20 Jahren mit einer durchschnittlichen Jahresperformance von 25,7% Folgen Sie unserer erfolgreichen Strategie! Im Börsenbrief Der Internationale verfolgen wir eine klare, einfach nachvollziehbare und ausgeklügelte Strategie. Diese besteht darin, weltweit in Gewinner-Aktien zu investieren. Gewinner-Aktien – was ist das? Über Gewinner-Gene verfügen überdurchschnittlich oft Aktien mit folgenden Merkmalen: • überzeugende Anlagestory • solides Geschäftsmodell • nachhaltige Wettbewerbsvorteile • stabile Bilanzrelationen • gute Wachstumsaussichten • vernünftige Bewertungsrelationen • starkes Chartbild Aktien mit diesen Eigenheiten passen zu jenen vier Anlagefaktoren, die in der Vergangenheit bereits ihre Fähigkeit zu einer besseren Wertentwicklung verglichen mit dem Gesamtmarkt bewiesen haben. Gemeint sind damit die Anlagestile: Value, Growth, Momentum und Quality. Allerdings sind auch diese erprobten Anlagestrategien nicht immer erfolgreich. Vielmehr wechseln sich selbst bei ihnen gute und schlechte Phasen ab. Heerscharen an Experten in der Finanzindustrie versuchen sich an der Aufgabe, möglichst gut zu timen, wann die einzelnen Stile in und wann sie out sind. Wegen häufiger und abrupter Favoritenwechsel erscheint uns das aber kein Vorgehen mit einem vernünftigen Chancen-Risiko-Profil zu sein. Aussichtsreicher und treffsicherer stufen wir es dagegen ein, die vier genannten Anlagestile zu verbinden. Das gelingt, in dem wir gezielt nach Aktien suchen, die möglichst bei allen vier Stilen etwas zu bieten haben. Wer diese Vorbedingung erfüllen kann, bringt das Rüstzeug für eine Gewinner-Aktie mit und landet in unserem Favoritenkorb. Erfüllt eine Gewinner-Aktie ihren Ruf mit steigenden Kursen, folgen wir dem Motto the trend is your friend und lassen Gewinne laufen. Erweist sich eine vermeintliche Gewinneraktien wider Erwarten doch als Niete oder verwandelt sie sich im Laufe der Zeit in eine Verlierer-Aktie, dann steigen wir aus. Mit klaren Verkaufsregeln minimieren wir die Risiken und schalten Bauchgefühl und Ego aus. Die Zielvorgabe im Internationalen lautet: bei vertretbaren Risiken nicht nur absolut gesehen eine positive Wertentwicklung erzielen, sondern auch im relativen Performance-Vergleich mit dem Gesamtmarkt gut abzuschneiden. Auf Renditejagd gehen wir dabei global über alle Länder und Branchen hinweg. Das Anlageuniversum speist sich dabei auch aus dem Rohstoffsegment oder aus Megatrends wie Digitalisierung, Automatisierung, künstliche Intelligenz etc. Wenn ein Wert aber die genannten Auswahlkriterien erfüllt, dann ist es uns letztlich egal, aus welcher Ecke er stammt. Denn entscheidend ist unter dem Strich nur, ob eine Position Gewinner-Gene hat. Ist dies der Fall, kommen auch ETFs oder Fonds als Investments in Frage. DER INTERNATIONALE erscheint 14täglich am Dienstag mit jeweils 4 Seiten und kostet im Einzelabruf nur 10,00 Euro.
Einzelausgaben - Der Internationale
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Aus dem Inhalt:
++ Hoffen auf Gegenbewegung nach oben, aber Anst vor einer Rezession
++ Veolia hätte sich höhere Kurse verdient
++ Mitfavorit Aecom mit gemischt ausgefallenen Quartalszahlen
++ Rekordgewinne ziehen die Shell-Aktien weiter nach oben | 10,00€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Inflation führt bereits zu Deflation - zumindest bei den Aktienbewertungen
++ Der Geschäftsverlauf bei Verallia erweist sich als widerstandsfähig
++ Eine rege Kundennachfrage spricht weiterhin für Capgemini
++ Andritz überzeugt mit einer starken Auftragslage | 10,00€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Das schwierige Umfeld macht Thrace Plastics trotz moderater Bewertung zu schaffen
++ Amazon-Verkauf dient primär der Mittelbeschaffung für andere Investments | 10,00€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Gold und Goldaktien scheint das aktuelle Umfeld zu begünstigen
++ Die Aktien von Air Liquide bereiten uns mit neuen Kursrekorden Freude
++ Das hohe Sicherheitsbedürfnis in den Gesellschaften spricht für Motorola Solutions | 10,00€ | Kaufen | |
Aus dem Inhalt:
++ Die Digitalisierungswelle spricht weiterhin für Reply
++ Andritz macht in einem schwierigen Umfeld vieles richtig
++ Verallia-Aktien sind ein Opfer negativer externer Umstände | 10,00€ | Kaufen | |
++ Warum Aktieninvestments selbst im Angesicht eines Atomkrieges rational sein können
++ Die Cisco-Aktien halten sich noch vergleichsweise gut
++ Wie viele andere Firmen stellt auch Aecom seine Russland-Aktivitäten ein
++ Der Kurseinbruch bei Veolia scheint stark übertrieben zu sein
++ Russland-Probleme bewirkten bei Engie einen massiven Ausverkauf | 10,00€ | Kaufen | |
++ Spätestens jetzt hat die Politik die Börsen fest im Griff
++ Mit der Friedensdividende ist es vorbei
++ Wenn jetzt noch echte Panik aufkommt, könnte bald ein zumindest temporäres antizyklisches Kaufsignal generiert werden
++ Übernahmeinteresse hievt die Aktien von Be Shaping the Future auf Rekordnotierungen
++ Besi-Aktien hätten höhere Kurse verdient – das schwache Marktumfeld belastet aber auch hier | 10,00€ | Kaufen | |
++ Das KGV von US-Aktien ist im Vorfeld eines Zinserhöhungszyklus ungemütlich hoch
++ Neuer Mitfavorit im Depot
++ Bei Meta Platforms steigen wir aus – Alphabet und Amazon bekommen eine Gnadenfrist
++ Aecom Technology mit höherer Gewinnprognose
++ Höhere Kursziele bei Andritz im Vorfeld der Quartalszahlen | 10,00€ | Kaufen | |
++ Erstmals ist an der Börse auch wieder Panik mit im Spiel - das macht etwas Mut
++ Die Aktien von Energiekonzern Shell sind nach wie vor zu günstig bewertet
++ Triopol-Stellung im digitalen Werbegeschäft spricht für die Aktien von Alphabet, Amazon und Meta Platforms
++ BE Semiconductor-Aktienkurs mit einer Berg- und Talfahrt | 10,00€ | Kaufen | |
++ Die Börsen stellen das Nervenkostüm der Anleger wieder einmal auf die Probe
++ Der Einfluss der Kryptowährungen auf den Goldpreis scheint sehr groß zu sein
++ Mayr-Melnhof Aktien lassen mit einer wiederaufgenommenen Rekordjagd aufhorchen
++ Bei den Zur Rose-Aktien setzen wir auf eine nachrichtliche Wende zum Positiven
++ Den Aufwärtstrend bei Cisco Systems sehen wir noch nicht am Ende | 10,00€ | Kaufen | |
++ Musterdepotveränderungen in Vorbereitung auf das neue Jahr: 2 Verkäufe und 2 Neukäufe
++ Verglichen mit dem letzten Bullenmarkt haben die Kurse noch Platz nach oben
++ Leonteq-Aktien befinden sich wieder auf Kurs-Rekordjagd | 10,00€ | Kaufen | |
++ Die Markttechnick sendet trotz aller sonstigen Hürden ermutigende Signale
++ Gleich mehrere Argumente sprechen bei Veolia für einen Kauf
++ Thrace Plastics weiter solide unterwegs - es fehlt aber an Kurs-Dynamik
++ Der Aktienkurs von Wolters Kluwer ist auf Rekordkurs
++ Ausstieg beim Smart Crypto Economy Performance Index-Zertifikat | 10,00€ | Kaufen | |
++ Omikron: Nur Panikattake Nr. 71 oder das Ende der Hausse?
++ Air Liquide ist einer der wenigen charttechnischen Dauerläufer aus Europa
++ Schwaches Chartbild führt bei Paypal zum Ausstieg
++ Tech-Aktien laufen bei steigenden Anleiherenditen besser als vielfach unterstellt
++ Cisco ist ein Wackelkandidat im Musterdepot
++ Pets at Home-Aktien bleiben aussichtsreich | 10,00€ | Kaufen | |
++ Eine Studie bestätigt, warum ein Fokus auf Gewinner-Aktien so wichtig ist
++ Mit Leonteq soll ein Spezialist für strukturierte Produkte das Depot verstärken
++ Reply setzt nach starken Ergebnissen die Rekordjagd fort
++ Be Shaping reagieren auf blendende Zahlen mit einem anhaltenden Gipfelsturm
++ Geschäfte und Aktienkurs zeigen sich bei Motorola schwungvoll
++ Andritz | 10,00€ | Kaufen | |
++ Das Kursverhalten am Freitag hat gezeigt, dass die Märkte weiter nach oben wollen
++ Capgemini-Aktien sollen das Musterdepot verstärken
++ Ausstieg bei iShares Gold Producers ETF
++ Facebook sucht nach einer neuen Identität und der Kurs den Vorwärtsgang
++ Amazon-Aktien akut vom Musterdepot-Abstieg bedroht
++ Media und Games zerstreut Ängste am Markt | 10,00€ | Kaufen | |
++ Kursanomalien am Gesamtmarkt erklären die wilden Ausschläge unserer Favoritenliste
++ Nutella-Glas-Hersteller Verallia bietet eine spannende Anlagestory
++ Ausstieg bei Nomad Foods nach gesenkter Umsatzprognose
++ Facebook setzt auf das Metaverse - wir warten auf die Quartalszahlen
++ Das empfohlene Smart-Crypto-Economy-Zertifikat ist auf einem guten Weg
++ Thrace Plastics | 10,00€ | Kaufen | |
++ Die Börsen unterziehen die Anleger mal wieder einer Nervenprobe
++ Die KBC Groep gilt als ein Profiteur steigender Zinsen
++ Facebook leidet unter negativer Nachrichtenlage
++ Die Aufstellung von Wolters Kluwer kommt an der Börse gut an
++ Bei Broadcom empfehlen wir Gewinnmitnahmen | 10,00€ | Kaufen | |
++ Als Anleger hassen wir den Herbst
++ Séché Environnement-Aktien sind eine saubere Sache
++ Mit Rohstoffen war seit 100 Jahren real kein Geld zu machen
++ Positiver Geschäftsausblick verpufft bei Cisco Systems zunächst
++ Zuversichtliche Andritz-Prognosen zeigen keine positive Wirkung
++ Nomad Foods ist bei erfüllten Vorhersagen zu günstig | 9,20€ | Kaufen | |
++ Die Börsen stecken den nachlassenden konjunkturellen Rückenwing bisher gut weg
++ Kapitalmarkttag könnte bei Andritz für Kursschwung sorgen
++ Wichtige Hinweise zum Cisco Systems Long-Zertifikat
++ Mitfavorit Reply bereitet uns viel Freude
++ Aker Carbon Capture ist auf Rekordjagd
++ Musterdepot-Verkauf | 9,20€ | Kaufen | |
++ Börsen rüsten sich entlang einer Wand der Angst für die nächste Aufwärtsetappe
++ Neuempfehlung - mit gehebelter Wette
++ Die Aluflexpack-Aktien bleiben auch nach einer Verdoppelung interessant
++ Kein Ende der langfristigen Rohstoffschwäche gegenüber US-Aktien in Sicht | 9,20€ | Kaufen |
Die Aktie für Jedermann

Die Aktie für Jedermann
Bernecker Börsenbriefe
Die Aktie für Jedermann – Berneckers Börsenbrief für Einsteiger An den Aktienmärkten lässt sich immer gutes Geld verdienen. Die Börse ist deshalb so lukrativ, weil Sie hier Ihre Renditen maßgeblich selbst beeinflussen können. Um jedoch erfolgreich zu sein, müssen Sie Ihr Depot entsprechend der aktuellen Marktentwicklung ausrichten. Börsen-Einsteigern fällt es jedoch häufig schwer, die vielen Informationen und Meinungen einzuordnen. Aber so kompliziert ist die Börse gar nicht! Die Aktie für Jedermann aus dem Hause Bernecker (vormals Börse easy) ist speziell für Einsteiger konzipiert. Mit einfachen Investments in überschaubarem Rahmen tasten Sie sich an die Welt der Börse heran und sammeln so die Erfahrung, mit der Sie später Ihr Depot ausbauen. Das Beste: Die Aktie für Jedermann ist unschlagbar günstig. Grund genug, jetzt die Tür in die Börsenwelt zu öffnen. Jeder kann mit Aktien Geld verdienen. Berneckers Einsteigerbrief hilft auch Ihnen dabei. Die Aktie für Jedermann erscheint dienstags und donnerstags mit jeweils 2-3 Seiten und kostet im Einzelabruf nur 1,99 Euro.
Einzelausgaben - Die Aktie für Jedermann
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ Gut versichert? Sorgen macht sich mancher Anleger um die Allianz
++ Daimler Truck steckt Russland-Rückzug gut weg
++ Adesso bleibt ein Wachstumswert
++ BayWa hat die Erwartungen übertroffen
++ Siemens Energy: Spezialbehandlung wird erwartet
++ Cybersecurity vorübergehend noch ein Opfer der Tech-Korrektur | 1,99€ | Kaufen | |
++ Deals! Mega-Deals gelten als Blasen-Indikator
++ Nutrien erhöht Kali-Produktionsmenge
++ Nike: Wie ein Tech-Wert
++ Dt. Telekom: Ziel leicht erhöht
++ Kellogg: Neue Dynamik mit Frühstücksflocken | 1,99€ | Kaufen | |
++ Zwischenerholung
++ Carl Zeiss Meditec als Beispiel.
++ Infineon: Prinzipiell grundsolide.
++ K+S: Gasmangel wäre sehr hinderlich.
++ Fielmann: Signale aus den USA.
++ Morgen: Abschluss des Börsenspiels von aktienlust. | 1,99€ | Kaufen | |
++ Kein Wort! Der 9. Mai wurde in Moskau so absolviert, als gäbe es keine „Spezialoperation“
++ Coinbase Global: Lange genug zugesehen?
++ GEA Group: Guter Start in ein schwieriges Jahr
++ Elmos: Relativ stark
++ Spotify Technology: Nicht auskorrigiert | 1,99€ | Kaufen | |
++ Obsolet. Wie steht es mit dem 9. Mai?
++ Der Leitstern für Autohändler ist Carvana
++ Match Group: CEO-Wechsel
++ Berentzen: Wächst wieder!
++ Aixtron: Kursziel fast verdoppelt
++ 2G Energy erhielt wichtigen Wasserstoff-Auftrag
++ Per ETF setzen wir bequem auf eine neue Wachstumsphase in Mexiko | 1,99€ | Kaufen | |
++ Alles entzaubert? Die Berichtssaison ist für die namhaften Tech-Aktien fast vorbei, es folgt noch Intel-Konkurrent AMD
++ Encavis hat zugelegt
++ Hella bündelte Aktivitäten
++ T-Mobile US: „5G Network Leader“
++ Kion Group ist die Ergänzung | 1,99€ | Kaufen | |
++ Genügend korrigiert? Das Reizwort des Jahres: Tech-Korrektur!
++ DWS Group meldet ESG-Nettozufluss
++ Auch die Krypto-Währungen sind in diesen Tagen mit Vorsicht zu genießen
++ Am Stop-Loss endete auch der Ausflug in den skandinavischen Wirtschaftstraum | 1,99€ | Kaufen | |
++ Machterhalt hier und da
++ Match Group als Übernahmeziel?
++ Salzgitter zeigte starke vorläufige Zahlen zum Q1
++ Deere: Drei Tage im Minus
++ Farmland Partners: Inflationsschutz mit Agrarflächen. | 1,99€ | Kaufen | |
++ Sorgenkind Netflix?
++ Danone wurde eingestoppt.
++ Sono Group: Zwischenzeitlich hochgetrieben.
++ CropEnergies: Regenerative Ergänzung.
++ Die ESG-Fonds wurden im ersten Quartal in keiner Weise verschont. | 1,99€ | Kaufen | |
++ Die steilen Kursrückgänge vom März 2020 haben sich bisher in der Krisenlage 2022 nicht wiederholt.
++ Auto1 Group steigerte den Absatz, bleibt aber einer der schwächsten Werte im SDAX.
++ Will Elon Musk ernsthaft Twitter übernehmen?
++ Wer Rheinmetall noch hält, bleibt vorläufig dabei.
++ GlaxoSmithKline: Übernahme als Beweis der Stärke.
++ Leifheit: Geputzt wird immer. | 1,99€ | Kaufen | |
++ Keine Urlaubsstimmung.
++ K+S legt nach.
++ Deutsche Telekom stockt auf.
++ LVMH überrascht.
++ Die Gold-Rally ist trotz zwischenzeitlicher leichter Abkühlung immer noch intakt. | 1,99€ | Kaufen | |
++ Es wird Bilanz gezogen.
++ BASF überzeugt.
++ Fielmann im Aufwind.
++ HP: Ritterschlag. | 1,99€ | Kaufen | |
++ Gescheitert? Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier lieferte die „Bild“-Titelzeile vom Dienstag
++ Umweltbank: Politische Ansagen zum Thema Klima wirken sich auf diese Bank positiv aus
++ Kion hat eine Basis zerstört
++ Lockheed Martin: Verbündet mit Intel
++ iShares STOXX Europe 600 Insurance UCITS ETF | 1,99€ | Kaufen | |
++ „Whatever it takes“.
++ Porsche: Einsteigen.
++ Arlo: Security-Cams sind mehr als nur eine Nische.
++ Starbucks: Der ewige Howard Schultz.
++ 2G Energy: Wachstum in Grün. | 1,99€ | Kaufen | |
++ Es waren Hoffnungen - Waffenstillstand: Fortsetzung des Krieges mit anderen Mitteln!
++ AT&S: Tech aus Österreich
++ Dermapharm ist nach der Korrektur einen Blick wert
++ Bitcoin? Indirekt! | 1,99€ | Kaufen | |
++ Globalisierung am Ende? Komplett beendet wird sie nicht
++ PVA TePla und die Tech-Korrektur
++ Jungheinrich: Korrektur lief zu weit
++ SGL Carbon: Im Bann hoher Energiekosten
++ Gesco: Ein Dutzend Hidden Champions
++ Noch spannender ist SVT | 1,99€ | Kaufen | |
++ Tech-Korrektur vorbei? Im November 2021 begann für viele Technologie-Werte eine ausgeprägte Korrekturphase
++ Allianz: Hinweis von Warren Buffett
++ Sono Group: Wie ein Meme-Stock?
++ Weber: Der Marktführer für Grill-Equipment aus den USA hat seit dem Börsengang im Mai 2021 enttäuscht
++ China schiebt die Börse neu an | 1,99€ | Kaufen | |
++ „On the whole, that‘s wrong“. Fortschritte bei den Verhandlungen? Fehlanzeige.
++ NIO: Comeback angesagt
++ Lantheus: Finden, Bekämpfen, Verfolgen
++ Salzgitter: Kein Zeichen der Schwäche
++ Nike legt wieder zu | 1,99€ | Kaufen | |
++ China wird einbezogen.
++ Talanx zeigte starken Ausblick.
++ Traton ist optimistisch.
++ Starbucks: Charging-Pläne und Rückkehr des Gründers auf den Chefsessel.
++ Sicher ist die Unsicherheit. | 1,99€ | Kaufen | |
++ Hoffnung - Zaghafte Signale für die Möglichkeit einer Verhandlungslösung im Ukraine-Konflikt beflügeln wieder die Börse
++ Volkswagen: Vorsichtiger Optimismus
++ Hugo Boss: Schon zurückkaufen?
++ u-blox: Neu angelaufen
++ Mensch und Maschine: Rekordwerte
++ Deutz: Comeback gestartet? | 1,99€ | Kaufen |
Future Money

Future Money
Finx Media
Future Money: Zukunft verdient man heute Die alten Industrien dienen langsam aus. Während die Corona-Krise bisherige Gewissheiten über den Haufen geworfen hat, wird immer mehr deutlich: Die Zukunft gehört neuen Technologien und neuen Geschäftsmodellen. Das gilt für Wirtschaft und Gesellschaft und erst recht für die Börse. Doch das bedeutet: Auch Investoren müssen neu denken. Wer in die zahlreichen Zukunftsthemen investieren will, braucht eine klare Linie. Nicht nur bei der Auswahl der relevanten Themen, sondern auch bei der Bewertung der beteiligten Unternehmen. Denn so, wie vor 30, 40 Jahren die Computerrevolution begann und sich entwickelte – mit unerwarteten Gewinnern und Verlierern – so werden auch die neuen Themen sich in ihrer Struktur verändern. Das erfordert Expertise und Beurteilung ganz nah dran. Das Themenfeld ist dabei weit gesteckt: Ob New Mobility, Smart Energy, Smart Food oder Cyber-Security – Wir nehmen im Future Money alle diese Zukunftstrends und noch mehr unter die Lupe. Wir analysieren sie unabhängig und geben konkrete Empfehlungen, wie sich Anleger hier positionieren könnten. Dabei achten wir auf größtmögliche Transparenz unserer Empfehlungen, die nicht nur Einzelwerte, sondern auch eine direkte ETF-Strategie umfassen. Future Money erscheint im BoersenKiosk wöchentlich Mittwochs zum Einzelpreis von 7,90€. Der Einzelkauf wie auch das Abonnement beinhalten den Zugang zum exklusiven Abo-Bereich mit regelmäßigen Kommentaren, Updates und Empfehlungen sowie Dispositionsliste, Musterdepot und Archiv.
Einzelausgaben - Future Money
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Logitech: Bewertungspotenzial
Invitae Corporation: Spotbillig?
Energy Transfer: Solides Wachstumspotenzial
Republic Services: Berechenbarkeit ist Trumpf
Vertex Energy: Auf Öl spezialisiert
Albemarle deutlich über den Erwartungen
Waste Management mit solidem Cashflow | 10,90€ | Kaufen | |
Netflix: Mal auf die Profitabilität schauen
Walt Disney: Erneuerungsfähig
Roku: Jetzt kommt die Internationalisierung
Norwegian Cruise Line: Preissetzungsmacht
Airbnb: Comeback im Städtetourismus möglich
Nvidia: Basisinvestment bei Chips
Palo Alto Networks: Geopolitik hilft
Shopify: Gut verwurzelt
Paypal: Wachstumsperspektiven bleiben stark
Gevo: Ein besonderer Energie-Spezialist | 10,90€ | Kaufen | |
Cognex: Automatisierung treibt an
Darling Ingredients: Profitable Verwertung
Jacobs Engineering: Solides Wachstum
Jinko Solar: Günstig bewertet
NRG Energy: Wandel läuft
Brookfield Infrastructure Partners: Attraktiver Dividendentitel
Johnson Controls: Öffnungsperspektiven | 10,90€ | Kaufen | |
Unsere aktuellen Favoriten bei Energie, Medtech und Cloud
Albemarle: Krisengewinner?
Howmet Aerospace: Hoher Cash-Flow
Dexcom: Innovativer Medtech-Wert
TPI Composites: Neue Chancen bei eMobility
Rapid7: Sicherheit geht vor
Clearway Energy: Starker Dividenden-Wert | 10,90€ | Kaufen | |
Comeback der Techs läuft - Wir kaufen alte, neue Favoriten ein
Tesla bestätigt Wachstumsphantasien
Plug Power punktet mit vertikaler Integration
Nike trumpft im Direct Sale auf
Adobe: Zu Unrecht abgestraft?
Crown Castle International mit stabilem Geschäftsmodell
Roblox: Das Metaverse ruft
PagSeguro: Ausnahmeposition im Kernmarkt | 10,90€ | Kaufen | |
Wasserstoff-Aktien: Makroökonomisches Umfeld hat sich entscheidend gewandelt
Plug Power mit Investitions-Offensive
Bloom Energy: Fokus auf Grundlast
Nel ASA: Noch nicht reif?
Ballard Power: Einfach kein Drive
ITM Power: Noch nicht genug Dynamik
Air Products and Chemicals: Ein Oldie mit Perspektive
Hyzon Motors: Startschuss gefallen | 10,90€ | Kaufen | |
Cannabis: Regulatorische Öffnungen schaffen neue Wachstumsperspektiven
Innovative Industrial Properties: Unser Top-Pick im REIT-Segment
WM Technology: Attraktive Vertriebsplattform
GrowGeneration Corp: Der Ausstatter
Trulieve Cannabis: Starke Gewinn-Historie
Curaleaf Holdings: Externes Wachstum
Cresco Labs und Columbia Care: Auch die zweite und dritte Reihe sind interessant | 10,90€ | Kaufen | |
Wie jetzt an der "Turbo"-Energiewende gearbeitet wird
Enphase Energy: Schlüsselwert im Solarsegment
Clearway Energy: Solides Portfolio
ON Semiconductor: Spezialist für Speicherlösungen
Ameresco: Neues Geschäftsfeld
Und was ist bei Brookfield Renewable los?
Centrica: Breit aufgestellt
SQM: Mehr als Lithium | 10,90€ | Kaufen | |
Cyber Security: Wie Russlands Angriff auf die Ukraine auch im Cyberspace ankommt
Palo Alto Networks: Starke Perspektiven
NortonLifeLock: Übernahme verbessert Basis
SailPoint: Umstellung auf Abo läuft
Crowdstrike: Besser als erwartet
Zscaler: Starke Positionierung
Rapid7: Marktführer
Splunk: Fortschritte im Geschäftsmodell
Tenable: Hohe Margen | 10,90€ | Kaufen | |
Chiphersteller profitieren vom Ungleichgewicht zwischen Angebot und Nachfrage
Nvidia: Cloud wird immer wichtiger
AMD: Neue Zeitrechnung
NXP: Aussichtsreiche Partnerschaft
Broadcom: Robuste Perspektive
Micron Technology: Weiter Potenzial
Wolfspeed: E-Mobility-Spekulation
Konsum: Ran an die Basis
Archer-Daniels-Midland: Pure Play
Nike rüstet online auf
Celsius Holdings setzt auf Fitness-Trend
Beauty Health: Schönheits-Technologie | 10,90€ | Kaufen | |
Das Reich der Mitte bietet nach dem Katastrophenjahr 2021 spannende Chancen
JD.com bietet Technologie-Plattform
Pinduoduo: Vorreiter bei Digitalisierung im Agrarsektor
Dingdong: Solide aufgestellt
Vipshop: Attraktiver Marken-Discounter
BYD: Wichtigste E-Aktie?
Li Auto: Mehr Kapazitäten
NetEase setzt auf Gaming | 10,90€ | Kaufen | |
Airbnb setzt auf neue Lebensmodelle
Sony: Der Vorteil mehrerer Säulen
Zscaler: Sicherheit wird immer wichtiger
Splunk: Umstellung auf Abo läuft
Lemonade: Innovative Versicherungen
General Motors: Viele Wachstumsimpulse
ChargePoint: Wachstumsdynamik hält an
ETF-Musterdepot: Update | 10,90€ | Kaufen | |
Ford Motor: E-Strategie wird vorangetrieben
SunPower: Volatil, aber aussichtsreich
Enphase Energy: Starke Rahmendaten
Teladoc punktet bei Kundenzufriedenheit
Despegar.com profitiert von neuer Reiselust
MercadoLibre: Zu billig?
Sea Ltd. expandiert weiter
QuantumScape mit aussichtsreicher Kooperation | 10,90€ | Kaufen | |
Salesforce.com: Digitale Transformation als Wachstumstreiber
First Solar: Indien-Pläne aussichtsreich
SolarEdge Technologies: Neue Expansionspläne
Kion: Unter dem Durchschnitt
Lululemon: Trotz Fehlinvestition mit guten Perspektiven
Virgin Galactic: Der verkannte „Star“?
Curiosity Stream: Lukrative Nische
PagSeguro: Ausbaufähige Bewertung
ETF-Musterdepot: Update | 10,90€ | Kaufen | |
Top-Thema Streaming-Branche:
Die 10 wichtigsten Trends für 2022
Netflix: Schlechtere Karten im Streaming-Krieg?
Disney: Warum der Mickey-Mouse-Konzern besser sein könnte
Roku: Unerwartete Marktmacht
ETF-Musterdepot: Update | 10,90€ | Kaufen | |
Tech-IPOs: Eine ernüchternde Bilanz 2021 und die Frage, ob hier nun neue Chancen entstehen
Roblox: Auf dem Weg ins Metaverse
Coupang: Der missverstandene Riese?
Coinbase: Der Kryptomarkt entscheidet
GitLab: Zahlende Kunden müssen her
Robinhood: Ist der Lack ab?
Rivian: Starkes Umfeld
ETF-Musterdepot: Update | 10,90€ | Kaufen | |
Apple: Hoffnung auf Service-Geschäft
Amazon: Zurück zum positiven Gewinntrend?
Alphabet: Die Säulen tragen
Meta Platforms: Trotz Gegenwind weiter spannend
Microsoft: Cloud-Business treibt an
Digitale Währungen: China macht den ersten großen Schritt
China-Aktien mit neuer Rebound-Chance
ETF-Musterdepot: Update | 10,90€ | Kaufen | |
Die Top 10 der Redaktion 2022
Roblox: Auf ins Metaverse
Nvidia: Neue Grundlagentechnik
Atlantica Sustainable Infrastructure: Attraktives Anlagen-Portfolio
Crown Castle: Doppelt hält besser
Walt Disney: Tiefe Taschen für den Kampf
AT&T: Dividende lockt
Gilead Sciences: Starke Pipeline
Ford Motor: Genialer Plan?
Heidelberger Druck: Nische gefunden?
Cameco: Atomkraft - Ja bitte | 10,90€ | Kaufen | |
Bilanz & Ausblick
Sektorausblick 2022
Biotech ist unterbewertet
Energie wird zum zentralen Thema
Infrastruktur: Höchste Zeit
Cloud: Immer wichtiger
Der Aufstieg von Serverless
Cybersicherheit: Ohne geht es nicht mehr
E-Commerce weiter auf Zuwachs getrimmt | 10,90€ | Kaufen | |
Kolumne Jens Bernecker: Segeln gegen den Wind
Cannabis: Europa holt auf
Werte im Fokus: Innovative Industrial Properties / Tilray
China-Aktien: Bringt der Tiger den Aufschwung? - Ein Rück- und Ausblick auf die Chancen und Risiken im Reich der Mitte
ETF-Depot: Risikobeschränkung | 10,90€ | Kaufen |
FUCHS-Broker-Report 2021

FUCHS-Broker-Report 2021
FUCHSBRIEFE
FUCHS-Broker-Rating 2021: Die besten Broker 2021 - Vom Trading leben Welche Broker sind die besten, wenn Anleger vom Trading leben wollen? Dieser Frage gehen wir im Broker-Rating 2021 nach. Denn an der Börse können Trader gutes Geld verdienen - und mit den richtigen Produkten auch noch täglich. Wenn dann auch noch intakte Trends dazukommen, ist das schon fast ein Kinderspiel. Darum wächst das Interesse am kurzfristigen Trading. Und eine steigende Zahl von Anlegern will von Geschäften mit gehebelten Produkten leben. Das ist aber nicht so einfach wie es klingt – und es braucht die richtigen Partner. Welche Broker seriös sind und welche ein gutes Preis-Leistungsverhältnis haben, das haben FUCHSBRIEFE erneut – wie seit 7 Jahren – in einem Mystery-Shopping getestet und die Anbieter bewertet. Auf 65 Seiten erfahren Sie alles über unser Test-Design unseres Mystery-Shoppings, wen wir testen und warum. Und Sie bekommen zahlreiche ausführliche Broker-Porträts, die unsere Erfahrungen und das Leistungsspektrum der Broker seriös und unabhängig evaluieren. Natürlich erhalten Sie auch eine Gesamtübersicht mit transparenten Bewertungen in allen Einzelkategorien. Das FUCHS-Broker-Rating 2021 umfasst 65 Seiten und kostet als direkt herunterladbare PDF-Ausführung im BoersenKiosk nur 19,90€.
Einzelausgaben - FUCHS-Broker-Report 2021
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
+++ Sonderausgabe mit 65 Seiten als PDF-Datei +++ eine Leseprobe finden Sie auf der Produkt-Detailseite +++
Themen u.a.:
++ Editorial: Vom Trading Leben
++ Der Fall 2021: Ich will vom Trading leben
++ Das Test-Design: Wie wir werten
++ Jahresranking: Die besten Broker 2021 | 19,90€ | Kaufen |
FUCHS H2-Invest

FUCHS H2-Invest
FUCHSBRIEFE
FUCHS H2-Invest - Aktienempfehlungen aus dem Wasserstoff-Sektor Die erste Adresse für alle, die auf der Suche nach langfristigen Anlagechancen und Opportunitäten in der Wasserstoff-Wirtschaft sind. Ihre Vorteile: + Klar fokussierter Special-Interest"-Newsletter + Investieren in ein Zukunftsthema mit langfristiger Perspektive und überdurchschnittlichen Chancen + klare Handlungsempfehlungen für Kauf und Verkauf von H2-Aktien + Wasserstoff-Musterdepot für jeden Anleger nachvollziehbar + Schneller Überblick über die relevanten Markt- und Unternehmensentwicklungen + Kontinuierliche Berichterstattung zu den globalen Akteuren der Wasserstoff-Wirtschaft Fakten: + Fokus auf Wasserstoff-Segment + Fachredaktion, seit Jahren im Segment Wasserstoff-Aktien" aktiv + Globaler Blick auf Wasserstoff als Geldanlage mit Aktienfokus + Kompetente Analyse der Unternehmen und Marktentwicklung + Insider-Kenntnisse des Marktes und der Unternehmen + klare Kauf- und Verkaufsempfehlungen + Wasserstoff-Musterdepot in jeder Ausgabe + Erscheinungsweise 1x monatlich (immer zum 15. des Monats). Dieser 14-seitige Börsenbrief kostet im Einzelabruf im BoersenKiosk nur 14,00€.
Einzelausgaben - FUCHS H2-Invest
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
++ EDITORIAL: Zuversicht oder Skepsis?
++ Marktüberblick Wasserstoffwirtschaft
++ Detailblick: Elektrolyse
++ Ballard Power: Nach Quartals-zahlen unter Druck
++ Bloom Energy: Nicht die falschen Schlüsse ziehen
++ Hyzon: Preisträger in Rotterdam
++ Nikola: Alles nach Plan
++ Plug Power: Große Pläne alleine reichen nicht
++ Siemens Energy: Übernahme von Gamesa steht bevor
++ Produktcheck: Wasserstoff-Aktienfonds
++ FUCHS H2- Depot: In der Ruhe liegt die Kraft | 14,00€ | Kaufen | |
++ Editorial: BlackRock gibt den Startschuss
++ Wettrennen um grünen Wasserstoff entbrannt: Perspektive 2050: Wasserstoff für 50 Cent pro Kilo
++ Wann steigt Adani bei Ballard Power ein?
++ Viel Erfreuliches bei Bloom Energy
++ Cummins Engine mit Turbo-Transformation
++ Hyzon Motors mit steigenden Order-Zahlen
++ Nikola Motors steht vor Neubewertung
++ Produktion von Giner ELX wird massiv ausgebaut
++ Siemens Energy liefert Elektrolyseure aus Berlin
++ FUCHS-H2-Depot: Attacke der Shorties nutzen | 14,00€ | Kaufen | |
Editorial: Strategisch investieren und agil handeln
Die Welt in Aufruhr: Krieg und Energie-Krise schärfen den Fokus auf Wasserstoff
Indien hat Potential des Wasserstoffs erkannt
Bloom Energy und Ballard Power mit ganz besonderer Indien-Fantasie
BALLARD POWER: Exponentielles Wachstum zu erwarten
BLOOM ENERGY: Das perfekte Investment für Berkshire Hathaway
FUELCELL ENERGY: Ist der Kursanstieg gerechtfertigt?
HYZON MOTORS: Strategische Partnerschaften ausgebaut
PLUG POWER: Hohe Ansprüche und gute Aussichten
FUCHS-H2-DEPOT: Der Trend dreht | 14,00€ | Kaufen | |
Editorial: Kaufen, wenn die Preise purzeln
Marktüberblick: Wasserstoff-Wettlauf beginnt - Über 26 Länder starten große Initiativen
Um Ballard Power ist es verdächtig ruhig - noch
Bloom Energy macht sich auf zu neuen Ufern
Cummins Engine fasst Fuß in China
FuelCell Energy - viel Lärm um Nichts
Hyzon Motors wird zum Marktliebling
Siemens Energy berappelt sich
Nikola Motors baut LKWs für Bier-Giganten
FUCHS-H2-Depot: Abwarten und Tee trinken | 14,00€ | Kaufen | |
Markt: Der H2-Zug nimmt Fahrt auf
Ballard Power: Klarer Fokus aufs Geschäft
Bloom Energy: Schiffe und Indien im Blick
FuelCell: Rechtsstreit mit POSCO beendet
Hyzon: Interessante Verbindungen nach Saudi-Arabien
Nikolas Vertriebspartner beginnen zu ordern
Plug Power ist tief gefallen
Siemens Energy: Neuer Schwung nach Gamesa-Sanierung
Nachkaufen im Abwärts-schwung
Die FUCHS-Analyse-Methodik | 14,00€ | Kaufen | |
EDITORIAL: Achterbahnfahrt der H2-Aktien
MARKTÜBERBLICK: Viele Länder mit großen Plänen
BALLARD: BZ-Schiffsprojekt in Berlin
BLOOM ENERGY: Bloom Energy setzt Fuß in die europäische Tür
HYZON MOTORS: Hyzon Motors fasst Fuß in Australien
NIKOLA MOTORS: Fabrikausbau bei Nikola Motors kommt voran
PLUG POWER: Plug hält etliche gute Nachrichten bereit
SIEMENS ENERGY: Gamesa könnte ein H2-Gamechanger werden
WEICHAI POWER: Zukunft an Erfolg von Wasserstoff gekoppelt
FUCHS-H2-DEPOT: Einkaufen im Abschwung | 14,00€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Der Wasserstoff-Hochlauf beginnt
++ Ballard Power: Countdown an der Startrampe
++ Bloom Energy: Gute Perspektive
++ Plug Power erhöht Umsatzprognose
++ FuelCell Energy winken Sondergeschäſte
++ Hyzon Motors: Unbeeindruckt von den Short-Sellern
++ Siemens Energy hofft auf Wüsten-Auſträge
++ FUCHS-H2-Depot | 14,00€ | Kaufen | |
Themen u. a.:
++ Editorial: Fossiler Turbo für Wasserstoff
++ Marktüberblick: Grüner Wasserstoff wird zum ++ Game Changer
++ Ballard Power
++ Bloom Energy
++ ​FuelCell Energy
++ ​Hyzon Motors
++ Nikola Motors
++ Plug Power
++ FUCHS-H2-Depot | 14,00€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ EDITORIAL: H2 - Jetzt gehts los...
++ MARKTÜBERBLICK: Aufbruchstimmung am H2-Markt
++ BALLARD POWER: Immer neue Kooperationen
++ SIEMENS ENERGY: Viel Wasserstoff-Phantasie
++ NIKOLA: Sukzessive vorwärts
++ HYZON: Erster Großauftrag in Arbeit
++ WEICHAI: Überzeugendes Wachstum
++ BLOOM: Im Fokus der Short-Seller
++ FUCHS-H2 DEPOT: Siemens Energy kaufen | 14,00€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ EDITORIAL: Viele Chancen weltweit
++ MARKTÜBERBLICK WASSERSTOFF-WIRTSCHAFT: Neue Projekte bei Deutz und in Saudi-Arabien
++ BALLARD POWER: Baut Kooperationen aus
++ BLOOM ENERGY:Im Fokus von Spekulanten
++ NIKOLA MOTORS: Hält unternehmerisch Kurs
++ PLUG POWER: Auf der Suche nach lukrativen Erlösquellen
++ HYZON MOTORS: Antriebssysteme für BZ-LKW
++ FUCHS-H2-Depot | 14,00€ | Kaufen | |
Themen u.a.:
++ Editorial: FUCHS setzt auf Wasserstoff
++ Chancen im Wasserstoff-Zeitalter: Wasserstoff-Wirtschaft
++ Bloom Energy: Anbieter für netzunabhängige Brennstoffzellenkarftwerke
++ Ballard Power: Marktführer bei der Brennstoffzelle
++ Nikola Motors: Viel Phantasie in der Frühphase
++ Plug Power: Erfahrener Wasserstoff-Pionier mit großen Wachstums-Ambitionen
++ FUCHS H2-Depot | 14,00€ | Kaufen |
Der Privatinvestor Jahresspezialausgabe 2021/2022

Der Privatinvestor Jahresspezialausgabe 2021/2022
IFVE GmbH
Der Privatinvestor – Jahresspezialausgabe Börsensaison 2021/22 PDF-Ausgabe mit 141 Seiten (keine gedruckte Ausgabe!) Die Börsensaison 2022 ist eingeleitet. Wie sollen wir uns aufstellen? Im aktuellen Marktumfeld haben wir nicht nur mit Niedrig- und Negativzinsen zu kämpfen. Mittlerweile zieht auch die Inflation stetig an. Die Herausforderungen an die Kapitalanlage sind daher nur noch größer geworden. In welche Vermögensklassen und Branchen sollte man jetzt also investieren? In unserer Jahresausgabe geben wir viele nützliche Tipps zur Vermögensallokation. Zudem präsentieren wir 12 Aktientitel, mit denen Sie gut für die aktuelle Transformation gerüstet sein sollten. Nutzen Sie Ihre Chance und holen Sie sich heute noch die Jahresspezialausgabe zur Börsensaison 2021/2022 von Prof. Dr. Max Otte. Auf 141 Seiten finden Sie u.a. folgendeThemen: ++ Max Otte: Mitten im Great Reset ++ Die Weltwirtschaft im Herbst 2021: Wo stehen wir heute? ++ Anlageperspektiven 2022 ++ Die Privatinvestor-Musterdepots: Rückblick und Ausblick ++ Die Performance der Max Otte Fonds ++ 12 Aktienanalysen ++ und vieles mehr... Lassen Sie sich dieses Bollwerk für die Kapitalanlage daher nicht entgehen.
Einzelausgaben - Der Privatinvestor Jahresspezialausgabe 2021/2022
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Auf 141 Seiten (PDF-Download / keine gedruckte Ausgabe!) bietet diese Spezialausgabe u.a folgende Inhalte:
++ Max Otte: Mitten im „Great Reset“
++ Die Weltwirtschaft im Herbst 2021: Wo stehen wir heute?
++ Anlageperspektiven 2022
++ Die Privatinvestor-Musterdepots: Rückblick und Ausblick
++ Die Performance der Max Otte Fonds
++ 12 Aktienanalysen
++ u.v.m. | 169,00€ | Kaufen |
Bernecker Wegweiser 2022

Bernecker Wegweiser 2022
Bernecker Börsenbriefe
2020/2021 und demnächst 2022 sind drei Jahre, für die es keinen historischen Vergleich gibt hinsichtlich der Veränderungen, die anstehen. 2020 war durch die Coronakrise geprägt, 2021 von den Folgen dieser Krise sowohl an den Märkten für Güter wie an den Finanzmärkten und 2022 steht eine Wende besonderer Art bevor: Die Zinswende! Vor weniger als drei oder vier Monaten wurde über Inflation so gut wie gar nichts gesagt, eher sogar darauf hingewiesen, dass es sie gar nicht gibt. Also wäre eine Zinswende ebenfalls nicht notwendig. Im Oktober/November sieht nun alles anders aus. Die Preise für Öl, Gas und Strom explodieren, laut den Medien stehen Energiepreise des Grauens bevor, wie in der FAZ nachzulesen. Das verändert die Einschätzung der Finanz- und Gütermärkte und die Stimmungen. Was sind die Folgen nach diesen 13 Jahren (seit der Finanzkrise) für Investments in Aktien, Anleihen, ETFs und Rohstoffen? Alle erhalten neue Vorzeichen, sehr differenziert, aber jeweils mit erheblichen Konsequenzen für alle diejenigen, die Geld investieren. Der Wegweiser für Kapitalanlagen ist völlig unabhängig. Er ist frei von Abhängigkeiten wie Anzeigen, Vermögensverwaltungen oder Beratungsmandaten und damit keineswegs immer der gleichen Meinung, wie sie in den bekannten Medien vertreten wird. Das macht ihn zu einer Pflichtlektüre für jeden interessierten Anleger. Wir freuen uns, wenn Sie unserem Angebot folgen.
Einzelausgaben - Bernecker Wegweiser 2022
Datum | Beschreibung | Preis | |
---|---|---|---|
Wegweiser für Kapitalanlagen 2022 (299 Seiten als PDF-Ausgabe)
Vorwort Hans A. Bernecker
Der ewige Konflikt: USA / China
Alles unter Kontrolle: Wie man im Sport mit Big Data, Algorithmen und Künstlicher Intelligenz nichts dem Zufall überlässt
Halbleitersektor: Chips oder Ausrüster - oder beides?
Mit Private Equity Geld verdienen
Der Unterschied zwischen Finanz- und Coronakrise
Wer aus der Masse heraussticht
Dividendenwerte im Fokus: So entkommen Sie der Nullzinsfalle!
China abseits der Regulierung
Unpopuläre Gewinner der Energiewende
und viele weitere Themen... | 39,00€ | Kaufen |
Börsenbriefe von Finanzen100
Finanzen100 Börsenkompass
Bernecker Börsenkompass
Der digitale Börsenbrief für moderne Anleger • Nie wieder den richtigen Kauf- oder Verkaufszeitpunkt verpassen • Zeit sparen durch fundierte Einzelanalysen zu Aktien & Branchen • Konkrete Empfehlungen zu Blue Chips, Nebenwerten uvm. mit Top-Renditen wie: GRAFIKEN einbinden mit Untertext analog Mock-up
Klicken für mehr InformationDie Expertise des ältesten Börsenbriefverlags Deutschlands in einem modernen Brief - das ist der Bernecker Börsenkompass. Der von den beiden Chefanalysten Stefan Schmidbauer und Jens Brahm betreute Dienst ist der ideale Begleiter für Börseneinsteiger und fortgeschrittene Anleger. Zusammen kommen die beiden Vollprofis auf über 45 Jahre Börsenerfahrung - und das merkt man. Ob Aktie, Rohstoff oder Währung, Long oder Short, Hausse oder Baisse: Mit dem Bernecker Börsenkompass an Ihrer Seite holen Sie das Beste aus Ihrem Kapital heraus. Dabei helfen Ihnen die Profis mit tagesaktuellen Markteinschätzungen und fundierten Einzelempfehlungen zu den spannendsten Investmentmöglichkeiten aus jedem Börsensegment.

AktienSensor Deutschland
Den größten Markt der Welt richtig traden • Ihr Einstieg in den schnellen Devisenhandel mit langjährigen Forex-Profis • Tagesaktuelle Tradingsignale auf die Majors wie EUR/USD, USD/JPY uvm.
Klicken für mehr InformationAktienSensor Deutschland liefert klare Handelssignale mit hoher Trefferwahrscheinlichkeit - in allen Marktphasen. Dank hochmodernem Data-Mining erhalten Anleger Trendsignale aus hunderttausenden ausgewerteten Beiträgen in sozialen Netzwerken, Foren und Börsenportalen und kennen so die Gewinner oder Verlierer, bevor es die Masse der Anleger erfährt. Egal ob die Aktienkurse auf breiter Front steigen oder fallen - die Abonnenten vom AktienSensor Deutschland profitieren in jeder Marktphase. Die Erfolge lassen sich sehen: Seit Start im April 2014 hat die Strategie mit den automatisierten Indikatoren ein Plus von 162,23 Prozent erzielt. Im gleichen Zeitraum hat der DAX nur 11,5 Prozent hinzugewonnen (*Stand: 02.01.2019).

Stock Selection Europe
Stock Selection Europe (SSE) Das Handelssystem für Dax, EuroStoxx 50 & Co. • Überrenditen dank ausgeklügeltem Handelssystem erzielen • Long, short und gehebelt investieren in Europas beste Aktien • Geringer Aufwand - nur einmal pro Woche handeln! GRAFIK einbinden mit Untertext analog Mock-up
Klicken für mehr InformationMit Stock Selection Europe können Sie Überrenditen mit System erzielen. Sie setzen auf die stärksten Trendsignale aus Deutschland und Europa. Long und Short. So machen Sie Ihren Anlage-Erfolg unabhängig vom DAX-Stand. Ihr Aufwand ist minimal: Einmal in der Woche handeln Sie durchschnittlich 2-3 Positionen. Das Renditeziel: Zwischen 25% bis 30% Depotgewinn pro Jahr. Darum sollten Sie Stock Selection Europe testen: Handelssignale auf die Top-Aktien des deutschen und europäischen Markts Hohe Renditen: Depot-Gewinne bis zu 30% pro Jahr sind das Ziel Reduziertes Risiko: Die Hebel liegen zwischen 2-3 Wenig Aufwand: Die Signale kommen einmal pro Woche LONG & SHORT: Auf- und Abwärtstrends werden gehandelt Kein Marktrauschen, keine Emotionen: Das Handelssystem arbeitet mit Wochenschlusskursen Breite Streuung, dennoch bleibt das Depot mit max. 20 Positionen übersichtlich Direkter Kontakt zum Chefanalysten für Ihre Fragen und Anregungen Handeln mit einem erfolgserprobten System: Mit Stock Selection Europe handeln Sie die stärksten Aktientrends aus Deutschland und Europa nach System. So eliminieren Sie Ihr Bauchgefühl und das ständige Marktrauschen. Maximal 20 Positionen arbeiten für Ihr Geld. Ihr Aufwand: 2-3 Transaktionen genau einmal in der Woche. Der Clou: Sie sind völlig marktunabhängig, da das Europa Portfolio sowohl auf die stärksten Aufwärts- als auch auf die stärksten Abwärtstrends setzt. Regelmäßige Stopp-Anpassungen sichern Ihre Positionen zusätzlich ab. Die Aktienmärkte werden Jahr um Jahr hektischer. Das Tempo nimmt zu, Nachrichten überfluten die Anleger förmlich. Aber Hektik ist ansteckend, verleitet zu Fehlern und kostet unglaublich viel Geld. Damit muss Schluss sein. Stock Selection Europe macht eines deutlich: Wenn Sie mit der klaren Strategie eines Handelssystems handeln, vermeiden Sie Verunsicherung und Hektik. Das auf Basis wöchentlicher Signale arbeitende System "Stock Selection Europe" hat für Sie zwei entscheidende Vorteile: 1. Das, was jeden Anleger die meisten Gewinne kostet, fliegt konsequent raus: die Emotionen. Wie oft haben wir alle schon „aus dem Bauch heraus“ eine Entscheidung getroffen? Und wie oft erwies sich das als fataler Fehler? Weg damit! Wie oft hat man sich einen Stoppkurs gesetzt, den man dann doch nicht umsetzt und die Verluste unnötig anschwellen, während man bei anderen Positionen viel zu früh Gewinne mitnimmt? Schluss damit! Mit Stock Selection Europe ist nicht mehr das Bauchgefühl Ihr Anlageberater, sondern eine erfolgserprobte Strategie. 2. Sobald Sie die Signale von Stock Selection Europe umsetzen, arbeiten Sie mit einem System, das sich ausschließlich an den realen Kursen orientiert und nicht an kursierenden Meinungen oder Hoffnungen. Stundenlanges Durchforsten der Nachrichten, abendliches Recherchieren, ein teures Rein und Raus bei kurzlebigen Positionen – all das ist dann vorbei. Das bedeutet: Sie haben mehr Zeit für sich selbst. Wie funktioniert Stock Selection Europe Dieses Handelssystem basiert auf verschiedenen chart- und markttechnischen Indikatoren, die in ihrer Kombination auf einzigartige Art und Weise Handelssignale auf Basis der Wochenschlusskurse generieren. Und ja, einmal pro Woche zu agieren reicht nicht nur, es ist sogar effektiver, weil dadurch die hektischen Sprünge herausgefiltert werden, die innerhalb einer Woche, eines Tages, ja oft innerhalb einer Stunde auftreten, aber für den Trend in Wahrheit irrelevant sind.

Small Caps Champion
Ihre Vorteile im Überblick Einzigartiges 3-Säulen-System für kurz- und langfristigen Vermögensaufbau Hohe Renditen: Mit dieser Strategie können Sie langfristig 50% mehr verdienen als mit Large Caps Erhöhte Absicherung durch eine gesunde Mischung aus ETFs, Aktien und Hebelprodukten Sparen Sie Zeit: Dieser professionell geführte Börsendienst nimmt Ihnen sämtliche Recherche- und Analyse-Arbeit ab Detaillierte und leicht nachvollziehbare Analysen – transparent und unabhängig für Sie erstellt Direkter Kontakt zum Chefanalysten für Ihre Fragen und Anregungen
Klicken für mehr InformationEinzigartiges 3-Säulen-System ermöglicht transparenten Vermögensaufbau mit Nebenwert-Investments! Small Caps Champion ist genau das Richtige für Sie, wenn Sie mit Nebenwerten an der Börse einfach investieren möchten. Das nachfolgende einzigartige 3-Säulen-System von Börsen-Experte Bernd Wünsche hält für Sie viele interessante Möglichkeiten bereit, um transparente und vor allem einfache Geldanlage zu betreiben! Hier investieren Sie nur wenige Minuten pro Woche, um Ihre Depots auf dem neuesten Stand zu halten und können sich ansonsten ganz entspannt anderen Beschäftigungen widmen. Kein wildes Daytrading oder lange Analysen-Arbeiten – dafür sorgt Bernd Wünsche mit seinem 3-Säulen-System!

Devisen100: Experten-Tipps für Ihr Forex-Trading
Zwei Profi-Händler führen Sie ein in den spannendsten Markt der Welt: die Forex. Der Begriff Forex ist eine allgemein benutzte Abkürzung für “Foreign Exchange” und beschreibt den gesamten Handel auf dem Devisenmarkt. Mit den Empfehlungen von Mike Seidl und Martin Goersch profitieren Sie von den großen Bewegungen im Euro, US-Dollar, Schweizer Franken, Yen und Britischem Pfund. Die Erfolgsfaktoren: - Wöchentliche Hauptausgabe mit Musterdepot - Trading-Signale für den direkten - Handel oder über Hebelzertifikate - Hintergrundwissen zu den Besonderheiten der Majors, z.B. EUR/USD, GBP/USD, USD/JPY - Details zu den Profi-Techniken im mittelfristigen Devisenhandel - Charttechnische und makrowirtschaftliche Analysen - Eilmeldungen, wenn Handlungsbedarf besteht - Video-Tutorials und Webinare - E-Mail-Support für alle Ihre Fragen - NEU: Analysen auch in der Finanzen100 App verfügbar
Klicken für mehr InformationDer ideale Einstieg in den Devisenhandel. Die Forex ist der größte Markt der Welt. Hier treffen Sie auf die ganz großen Investoren: Notenbanken, Hedgefonds und Großkonzerne. Doch auch für den Privatanleger bietet der Handel von Euro, Dollar, Yen und Co. enorme Vorteile. Kein Markt ist so groß, liquide und damit so unbeeinflussbar. Anleger, die auf Aktien setzen, können sich zusätzlich gegen Währungsverluste absichern. Daher ist Devisen100 der ideale Beratungsservice, wenn Sie die ersten Schritte an der Forex machen möchten. Mike Seidl und Martin Goersch haben umfangreiche Erfahrung als Devisenhändler und helfen Ihnen bei Ihrem Schnelleinstieg. Erfahren Sie spannendes Hintergrundwissen und verdienen Sie an den großen Trends der wichtigsten Währungspaare der Welt.

Der COT-Report
Ihre Vorteile - Profitieren Sie von der Expertise unseres Terminmarktspezialisten David Varga: Wöchentliche Analyse der COT-Daten - Ableitung konkreter Korrektur- und Trendziele - Klare Markteinschätzungen & Chart-Analysen - Die wichtigsten Märkte im Fokus: Gold, Silber, Öl, S&P500, Nasdaq, US-Dollar - Q&A-Bereich für Ihre Fragen - Plus: Finanzen100 Newsletter-Service - NEU: Analysen auch in der Finanzen100 App verfügbar
Klicken für mehr InformationProfitieren von den Terminmarkt-Positionen der Profis Pünktlich zum Wochenende analysiert David Varga die neuesten Commitments of Traders (COT) und entschlüsselt für seine Leser die Terminmarkt-Positionierung der Commercials, Groß- und Kleinspekulanten in den Commodities Gold, Silber und Öl, den Aktien-Indizes S&P500 und NASDAQ sowie den US-Dollar Index. Im Zentrum seines Reports steht der COT-Indikator, der die aktuelle Entwicklung mit früheren, ähnlichen Situationen an den Terminmärkten vergleicht. Ergänzende Chartanalysen vervollständigen das Bild. Mit Hilfe seiner einzigartigen Strategie identifiziert David Varga damit Trends, Korrekturen und Turnarounds – bevor diese passieren. Ihr Vorteil: Sie können reagieren, bevor ein Trend bricht oder eine Korrektur eintritt. So schützen Sie sich vor Verlusten und optimieren Ihre Gewinne. Profitieren auch Sie von der beeindruckenden Trefferquote des Terminmarkt-Profis David Varga und erhalten Sie Woche für Woche wertvolle Markteinschätzungen für Ihre Handelsentscheidungen auf den wichtigsten Aktien-, Rohstoff- und Forex-Märkten.