Die im SDAX notierten Unternehmen müssen, wie in DAX, MDAX und TecDAX, den Prime Standard Kriterien genügen. Das bedeutet über die gesetzlichen Anforderungen hinaus die Einhaltung von Transparenzkriterien der Deutschen Börse.
Da es sich hier nicht um Großunternehmen handelt, über die regelmäßig in der Presse berichtet wird, ist gründliche Recherche vor einer Investition in SDAX-Werte erforderlich. Hier können auch unbekannte Wertpapiere entdeckt werden, die stabiles Wachstum versprechen und noch günstig gehandelt werden. Der hohe Aufwand, der für die Beschaffung von Informationen nötig ist, macht diesen Bereich vor allem für professionelle Anleger interessant. Kleinanleger sollten hier nur dann Investitionen wagen, wenn sie aus persönlichem Interesse oder über ihr Berufsfeld besonders gut über eine Aktiengesellschaft und ihre Branche informiert sind.
Der SDAX Index aus Deutschland wurde am 15.04.99 mit einem Kurs von 1.000PKT aufgelegt und enthält 70 Werte.
Der aktuelle SDAX Realtimekurs (29.04.25) liegt bei 15.638,53. Damit ist der SDAX mit der WKN 965338 in 24 Stunden um +0,02 % gestiegen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs des SDAX mit der ISIN ISIN DE0009653386 um +4,04 % verändert. Der Gewinn des SDAX Index auf 30 Tage, seit dem 31.03.2025, beträgt +0,92 %. Der Index verzeichnet eine Jahresperformance von +13,18 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt +1,96 %. Derzeit notiert der index -6,48 % unter seinem 52-Wochen Hoch und +20,69 % über seinem 52-Wochen Tief.
Fazit zu SDAX
Die SDAX Kurs Performance zeigt eine starke Wertentwicklung über den Zeitraum von 1 Jahr mit einer Performance von +8,95 %. Die Performance ist in den letzten 52 Wochen positiv und SDAX notiert zurzeit -6,48 % unter dem 52-Wochen Hoch.