interessantHuta schrieb 01.05.22, 11:27
Guten Tag !
Wie Du schon selber geschrieben hast - Timing ist entscheidend - aber ich glaube Du hast auch mit dem zweiten Teil Deiner Aussage Recht - den tiefsten Kurs erwischt man nie und wenn man eine Aktie länger halten will, ist das auch "schnuppe".
Aber es ist eben tatsächlich so, dass der Ukrainekrieg und die damit verbundenen Risiken nicht zu leugnen sind. Wenn Du heute eine Aktie kaufts und Russland oder die EU morgen beschließen, kein Gas mehr zu liefern bzw. aus Russland zu beziehen, wird der Aktienmarkt sicher auf Tauchfahrt gehen, denn ich bin davon überzeugt, dass diejenigen in der Diskussion Recht haben, die glauben, dass dies die europäische Wirtschaft im Allgemeinen und die deutsche im Besonderen erheblich treffen wird. Ob das dann andere Aktienmärkte kalt lässt, da hätte ich so meine Zweifel. Wenn in Europa die größte Volkswirtschaft in die Knie geht, werden auch Länder die eigentlich gar nicht so vom Gas abhängen das zu spüren bekommen und ich glaube persönlich, dass die gesamte Weltwirtschaft darunter leiden wird - so vernetzt wie diese inzwischen ist.
Die Alternative zu Indus wäre für mich daher nicht "irgendeine internationale Aktie" sondern "gar keine Aktie". Das muss aber jeder nach eigener Risikobereitschaft einschätzen.
Was die Frage angeht, was Indus triggern könnte: Ich glaube nicht, dass das laufende Jahr wirklich besser wird als das vergangene - 2022 wird eben wegen Lieferketten, Energie und Ukraine - mMn eher ein erneutes Übergangsjahr. Aber mMn nutzt Indus auch diese Jahre dazu aus, das Förderbankensystem zu justieren, die Beteiligungen zu überarbeiten und interessante Unternehmen hinzuzukaufen, hoffentlich auch dazu, den Bereich Fahrzeugtechnik Richtung "schwarze Null" zu trimmen. Und dann erhoffe ich mir ein Durchstarterjahr 2023 - möglichst ohne erneute Coronakrise, ohne Krieg, ohne Energiepreisschock und Lieferkettenschwierigkeiten. Das sind sicher viele Wünsche auf einmal - und jeder einzelne enthält halt das Risiko, dass es nicht klappt. Aber für mich ist Indus durchaus für die angekündigten 2 Mrd plus x Euro Umsatz bei einer Ebitmarge von 10% gut - von der Struktur her, müsste die Indus das schaffen - die Frage ist "nur", ob und hoffentlich eher wann die Umstände stimmen.
Einen schönen Sonntag noch.
mehr »