interessant Fundamental-AnalyseSteveguied schrieb 14.05.22, 22:58
Früher oder später kollabiert jedes System. Ich glaube nur nach allem was ich heute weiß, dass ein Kollaps der Bundesrepublik näher liegt, als ein Kollaps der Munich Re. Das kann in ein paar Jahren anders aussehen.
Allerdings: Mein Systemvertrauen Bundesrepublik ist aktuell nicht sonderlich ausgeprägt. Die Baby Boomer gehen ab jetzt und in den nächsten 6 - 7 Jahren in Rente. Die anno 2015 geholten Flüchtenden haben diese Lücke nicht gefüllt und sind selbst in der Breite Transferempfänger. Das Rentensystem lebt davon, dass die aktuellen Beitragszahler die aktuellen Rentner bezahlen. Die Beitragszahler werden aber selbst Empfänger, weil sie ins Rentnertum wechseln. Wer soll die Lücke füllen? Gleichzeitig haben diese Babyboomer oft kein Produktivvermögen. 100 oder 200k Vermögen, am besten auf 25 Sparbanken verteilt. Stolz wie Bolle keine Negativzinsen zu zahlen, bei bald 8 Prozent offizieller Inflation. In 5 Jahren ist die Hälfte dieses Vermögens schon mal weginflationiert und fehlt für die Versorgung im Pflegefall. Keine Aktien, ist ja nur was für Neo-Turbokapitalisten und Millionäre. Keine Immobilien und wenn, auf dem tiefsten Land, wo es allenfals als Liebhaberei, denn als Investition oder Anlage durch geht.
Gleichzeitig verlässt die Automobilindustrie das Land. Flankiert von Buhrufen aus der Bevölkerung, das muss alles noch schneller gehn. Die einzig verbliebene Industrie, wird beim Verlassen des Landes noch beklatscht von der Bevölkerung. Seit 2012 ist die jrl. Automobilproduktion rückläufig in Deutschland. Ich frage mich wie wir uns ernähren sollen. Lastenfahrräder?
Da ist die aktuelle Problematik aus dem Ukraine Krieg noch gar nicht enthalten. Stichwort Gas und die Lebensmittelversorgung in D verseh ich ganz brandaktuell mit einem Fragezeichen und es scheint in dieser Regierung niemanden zu interessieren.
Da wir sehr weit links gedriftet sind und uns als stets als moralische Weltmeister fühlen, glaube ich wird ein massiver Rechtsruck passieren. Ich erinnere mich an den Geschichtsunterricht, die Lehrerin war nicht so schlecht. Die Leute haben die KP Fahnen übermalt, um ein Hakenkreuz reinzupinseln und sind dann bei denen mitmarschiert. Das gefällt mir gar nicht. Ich würde mich persönlich als politisch Mitte links und wirtschaftlich mitte rechts bezeichnen. Bin ziemlich mittig, mit leichtem linksdrall. Man merkt dann wie weit links die Leute teils sind. Bin aber durch Argumente überzeugbar, ganz schlimm, ich folge nicht stupide einer Ideologie.
=================
Ich denke ne Munich Re hat gute Ansätze. Der Versuch in der IT vorne mitzuspielen ist sehr interessant. Der Siegeszug einer ING, ehemals Diba ist sicher darin begründet, dass sie durch eine topmoderne IT sehr schlanke Strukturen haben. Im Versicherungswesen hat soweit ich das überblicke eine hochmoderne IT Infrastruktur insbesondere in der Reassekuranz, immer noch nicht so Fuss gefasst. Ist aber ein starkes Wettbewerbszeichen und daran versucht sich die Munich Re. Und dafür gibt es als Schmerzensgeld keine schlechte Dividende. Die US Notenbank trocknet die Kapitalmärkte gerade aus, durch ihr Tapering wohlgemerkt nicht durch die Zinserhöhungen ( ist tatsächlich ein Unterschied, aber muss man verstehen) und ne Munich Re hat eine gute Liquidität, um auch weiter solide im Geschäft zu bleiben. Konkurrenten geraten aber unter Liquiditätsdruck. Sollte also gerade nicht so viel gegen die Munich re laufen und wenn hat man ein schönes Polster auch mal Tiefschläge wegstecken zu können.
mehr »