Um die volle Funktionalität der Webseite nutzen zu können, müssen Sie JavaScript in ihrem Browser aktivieren.
DAX
15.125,00
-0,93
%
Gold
1.969,84
+1,55
%
Öl (Brent)
75,44
+0,35
%
Dow Jones
32.065,56
-1,50
%
EUR/USD
1,0862
+0,84
%
US Tech 100
12.567,61
-1,39
%
DAX
Index
259.049
Gold
Rohstoff
191.098
Credit Suisse Group
Aktie
129.147
Öl (Brent)
Rohstoff
86.991
Deutsche Bank
Aktie
66.205
Sono Group
Aktie
61.847
Commerzbank
Aktie
59.352
Vonovia
Aktie
51.222
Silber
Rohstoff
41.476
Plug Power
Aktie
38.098
Tages-Trading-Chancen am Donnerstag den 23.03.2023
Diskussion
22:39:43
US-Notenbank hebt Leitzins um 0,25 Prozentpunkte an
Nachricht
19:35:34
MEGA CHANCE mit diesem Branchenführer! Aktie in starkem Aufwärtstrend – weitere Gewinne vorprogrammiert!
Nachricht
21.03.23
Sievers: "Stimmung besser, aber die Bankenkrise kann zurückkommen, wenn…"
Nachricht
17:59:00
Die neusten Bergbau-Nachrichten im SRC Newsletter 06-2023
Nachricht
08:53:00
Smartbroker
Login
Push-Kurse
Aktien
Community
News
Indizes
Fonds
ETFs
Anleihen
Zertifikate
Rohstoffe
Krypto
Devisen
Unsere Services
Aktien
Aktien News
Meistgesuchte Aktien
Aktien Top & Flop
Top 50 Aktien Deutschland
Top 50 Aktien China
Top 50 Aktien USA
Chartanalysen
Top Volumen
Top Aktien Performance
Börsengänge & IPOs
Insidertrades
Chartsignale
Aktienfinder
Insidertrades Suche
Signalfinder
Realtimekurse
DAX Realtimekurse
MDAX Realtimekurse
SDAX Realtimekurse
TecDAX Realtimekurse
S&P 500 Realtimekurse
DowJones Realtimekurse
ESTOXX50 Realtimekurse
SMI Realtimekurse
ATX Realtimekurse
Nikkei 225 Realtimekurse
Trends
Öl- und Gas Aktien
Plug Power Aktie
Halbleiter Aktien
Tesla Aktie
Amazon Aktie
Bayer Aktie
Nel ASA Aktie
BASF Aktie
RWE Aktie
BioNTech Aktie
Apple Aktie
Alphabet Aktie
Wikifolio
wso Trends
Aktien Branchenübersicht
Dividenden
Beste Aktien Dividenden
Dividendenkalender 2023
Dividendenrechner
Termine
Quartalszahlen
Wirtschaftskalender
Dividendenausschüttungen
Börsenticker
Webinarkalender
Börsenfeiertage
Community
Foren
Mitgliederstatistik
Letzte Antworten
Meistdiskutiert
Meistbesuchte Foren
Neueste Einträge
Community Umfragen
Postingfilter
Erste Schritte
Boardregeln
Registrierung
FAQ
News
w:o TV & Videos
Aktien News
Anleihen News
CFD News
Devisen News
ETF News
Fonds News
Kryptowährungen News
Rohstoffe News
Optionsscheine News
Nachrichten Suche
Autoren
Indizes News
DAX News
TecDAX News
MDAX News
Dow Jones News
Nasdaq News
Eurostoxx 50 News
Rubriken
Redaktion w:o
Ad-hocs
Analysen
Chartanalysen
Kommentare
Marktberichte
Politik
Pressemitteilungen
Unternehmen
Weitere Nachrichten
Indizes
DAX
MDAX
SDAX
TecDAX
Dow Jones
S&P 500
NASDAQ 100
Euro Stoxx 50
SMI
ATX
CAC 40
Nikkei 225
Emerging Markets
Zinssätze
Leitzins
Realtime Kurse
DAX Realtime Kurse
MDAX Realtime Kurse
SDAX Realtime Kurse
TecDAX Realtime Kurse
Dow Jones Realtime Kurse
S&P 500 Realtime Kurse
Euro Stoxx 50 Realtime Kurse
SMI Realtime Kurse
ATX Realtime Kurse
CAC 40 Realtime Kurse
Nikkei 225 Realtime Kurse
Top & Flop Listen
DAX
MDAX
SDAX
TecDAX
Dow Jones
S&P 500
NASDAQ 100
SMI
Fonds
Top Performer Fonds
Aktienfonds
Rentenfonds
Immobilienfonds
Geldmarktfonds
Rohstofffonds
Fondsvergleich
Fonds Suche
Alternative Investmentfonds
Fonds News
ETF
Top ETF Performer
ETF News
MSCI World ETF
Aktien ETFs
Anleihen ETFs
Rohstoff ETFs
Geldmarkt ETFs
ETF Suche
ETF Specials
ETF Sparplan
Sparplanrechner
ETF-Vergleich
Anleihen
Top Anleihen
Neuemissionen
Anleihen Emittenten
Anleihen Wissen
Anleihen Suche
Zertifikat
Zertifikat Suche
Top Zertifikat Umsätze
Aktienanleihen
Discount-Zertifikate
Express-Zertifikate
Bonus-Zertifikate
Sprint-Zertifikate
Zertifikate News
Outperformance-Zertifikate
Hebelprodukte
Knockouts Suche
Top Knockouts
Knock-Out Zertifikate
Optionsschein Suche
Top Optionsscheine
Optionsscheine
Faktor Zertifikate
Derivate News
CFDs
Rohstoffe
Rohstoffaktien
Rohstoff ETFs
Goldpreis
Silberpreis
Ölpreis (Brent)
Platin
Palladium
Top 10 Krypto Kurse
Bitcoin Kurs
Ethereum Kurs
Binance Coin Kurs
Cardano Kurs
Dogecoin Kurs
Ripple Kurs
Bitcoin Cash Kurs
Litecoin Kurs
Polkadot Kurs
Kryptowährungsrechner
Wichtige Devisenpaare
Euro-Dollar Kurs
Euro-Franken Kurs
Euro-Pfund Kurs
Türkische Lira Kurs
Euro-Zloty Kurs
Euro-Russische Rubel Kurs
Euro-Baht Kurs
Euro-Tschechische Krone Kurs
Devisen Realtimekurse
Euro-Dollar Kurs
Euro-Franken Kurs
Euro-Pfund Kurs
Türkische Lira Kurs
Euro-Zloty Kurs
Euro-Russische Rubel Kurs
Euro-Baht Kurs
Euro-Tschechische Krone Kurs
Währungsrechner
Tools
Broker-Vergleich
Immobilien-Crowdinvesting
Robo-Advisor Vergleich
Widgets
Ratgeber
Technik
Finanzen
Bildung & Weiterbildung
Haus & Immoblien
Basiswissen
w:o SMS Service
Börsenlexikon
w:o Börsen App
Themen Special
Börsendienste
w:o Newsletter
Anzeige
Ihr Wallstreet-Marktupdate: Alles für den US-Börsenstart – Jetzt anmelden!
Wirtschaftskalender und Börsentermine
ZEITRAUM WÄHLEN
Dienstag
21
19
Mittwoch
22
34
Donnerstag
23
24
Freitag
24
53
Montag
27
17
aktuelle Woche
KW12
144
nächste Woche
KW13
148
eigener festgelegter Zeitraum
bis
Filtern Sie den Wirtschaftkalender nach Kategorie, Länder und Relevanz
Filter
Kategorien
Beschäftigung
Konjunktur
Liquidität & Handelsbilanz
Regierung
Verbrauch & Inflation
Vertrauenskennzahlen
Zentralbanken
Zinsen
Alle Kategorien
Länder
Belgien
Deutschland
Estland
Euro Zone
Finnland
Frankreich
Griechenland
Großbritannien
Holland
Hong Kong
Irland
Italien
Japan
Kanada
Österreich
Portugal
Slowakei
Spanien
USA
Alle Länder
Einstellungen übernehmen
Niedrige Volatilität
Mäßige Volatilität
Hohe Volatilität
Webinare
Alle Termine in Kalender exportieren
Alle Termine schliessen
Wirtschafts- und Börsentermine vom Mittwoch, 22.03.2023
Zeit
Land
Relev.
Termin
Aktuell
Prognose
Vorherig
06:30
NLD
NLD
Verbrauchervertrauen, bereinigt
Das Verbrauchervertrauen wird von
Statistics NL
veröffentlich und es spiegelt das Vertrauen wieder, welches Individuen in die Wirtschaftstätigkeit haben. Ein hohes Maß an Vertrauender Verbraucher stimuliert die wirtschaftliche Expansion, während ein niedriger Wert den wirtschaftlichen Abschwung vorantreibt. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.
tts-31544936
182215
Vertrauenskennzahlen
Akt.
-39
|
Progn.
-
|
Vorh.
-44
08:00
GBR
GBR
Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Jahr)
Der Produzentenpreisindex Kern-Ausgabe wird von
National Statistics
veröffentlicht und er beinhaltet keine volatilen Produkte wie Lebensmittel und Energie. Der Kern PPI ist in der Regel ein besseres Maß für die Inflation, weil die Elemente die tendenziell kurzfristig schwanken und die Inflationsdaten verzerren, nicht enthalten sind.
tts-51647928
180996
Verbrauch & Inflation
Akt.
10,4%
|
Progn.
9,9%
|
Vorh.
11,1%
08:00
GBR
GBR
Verbraucherpreisindex (Jahr)
Der Verbraucherpreisindex von der
National Statistics
ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des GBP wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den GBP als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.
tts-31544064
181003
Verbrauch & Inflation
Akt.
10,4%
|
Progn.
9,8%
|
Vorh.
10,1%
08:00
GBR
GBR
Verbraucherpreisindex (Monat)
Der Verbraucherpreisindex von der
National Statistics
ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des GBP wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den GBP als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.
tts-31544072
181002
Verbrauch & Inflation
Akt.
1,1%
|
Progn.
0,6%
|
Vorh.
-0,6%
08:00
GBR
GBR
Einzelhandelspreisindex (Jahr)
Der Einzelhandelspreisindex wird von
National Statistics
veröffentlicht und er ist ein statistischer Wert für die Durchschnittspreise einer festen Produktgruppe aus Waren und Dienstleistungen für Verbraucher. Er gilt als zentraler Indikator für die Inflation und ist ein genaues Spiegelbild der Lebenshaltungskosten. Generell ist eine hohe Lesung für den GBP bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist.
tts-31544062
180995
Verbrauch & Inflation
Akt.
13,8%
|
Progn.
13,2%
|
Vorh.
13,4%
08:00
GBR
GBR
Einzelhandelspreisindex (Monat)
Der Einzelhandelspreisindex wird von
National Statistics
veröffentlicht und er ist ein statistischer Wert für die Durchschnittspreise einer festen Produktgruppe aus Waren und Dienstleistungen für Verbraucher. Er gilt als zentraler Indikator für die Inflation und ist ein genaues Spiegelbild der Lebenshaltungskosten. Generell ist eine hohe Lesung für den GBP bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist.
tts-31544069
180994
Verbrauch & Inflation
Akt.
1,2%
|
Progn.
0,6%
|
Vorh.
0%
08:00
GBR
GBR
Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Monat)
Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch
National Statistics
veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Großbritanniens gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullish) für den GBP, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bearish) auswirkt.
tts-31544052
180999
Verbrauch & Inflation
Akt.
-0,1%
|
Progn.
0,7%
|
Vorh.
-0,1%
08:00
GBR
GBR
Erzeugerpreisindex - Output (Monat) n.s.a
Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch
National Statistics
veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Großbritanniens gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullish) für den GBP, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bearish) auswirkt.
tts-31544050
180997
Verbrauch & Inflation
Akt.
-0,3%
|
Progn.
0,8%
|
Vorh.
0,5%
08:00
GBR
GBR
Erzeugerpreisindex - Output n.s.a (Jahr)
Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch
National Statistics
veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Großbritanniens gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullish) für den GBP, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bearish) auswirkt.
tts-31544038
180998
Verbrauch & Inflation
Akt.
12,1%
|
Progn.
12,5%
|
Vorh.
13,5%
08:00
GBR
GBR
Erzeugerpreisindex - Input n.s.a (Jahr)
Der Erzeugerpreisindex (PPI) wird durch
National Statistics
veröffentlicht und er misst die durchschnittliche Preisveränderung von Rohstoffen, welche von den Produzenten Großbritanniens gekauft wurden. Änderungen am PPI gelten als ein Indikator in Bezug auf die Inflation der Rohstoffpreise. Generell ist ein hoher Wert positiv (oder bullish) für den GBP, während eine niedrigere Lesung sich negativ (oder bearish) auswirkt.
tts-31544043
181000
Verbrauch & Inflation
Akt.
12,7%
|
Progn.
10,8%
|
Vorh.
14,1%
08:00
GBR
GBR
Verbraucherpreisindex - Kernrate (Jahr)
Der Kern Verbraucherpreisindex, ohne Lebensmittel und Energie, von der
National Statistics
ist ein Maß für die Preisbewegungen der Verkaufspreise für einen repräsentativen Warenkorb von Gütern und Dienstleistungen. Die Kaufkraft des GBP wird durch die Inflation nach unten gezogen. Der CPI ist ein wichtiger Indikator um die Inflation und Veränderung im Kaufverhalten zu messen. Ein hoher Wert ist für den GBP als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.
tts-31544350
181004
Verbrauch & Inflation
Akt.
6,2%
|
Progn.
5,8%
|
Vorh.
5,8%
08:00
GBR
GBR
Erzeugerpreisindex - Kernrate Output n.s.a. (Monat)
Der Produzentenpreisindex Kern-Ausgabe wird von
National Statistics
veröffentlicht und er beinhaltet keine volatilen Produkte wie Lebensmittel und Energie. Der Kern PPI ist in der Regel ein besseres Maß für die Inflation, weil die Elemente die tendenziell kurzfristig schwanken und die Inflationsdaten verzerren, nicht enthalten sind.
tts-51647929
181001
Verbrauch & Inflation
Akt.
-0,2%
|
Progn.
0,4%
|
Vorh.
0,6%
08:25
TradersClub24:
Live-Trading: Der Box-Trading-Effekt – 99% Trefferquote zur Dax-Markteröffnung
Akt.
-
|
Progn.
-
|
Vorh.
-
08:45
TradersClub24:
TC24.Starter-Raum: Alles über die Anwendung der erfolgreich gehandelten BOX-Strategien: VolaBox, BlueBox, BigNumbers – für Sie verständlich erklärt!
Akt.
-
|
Progn.
-
|
Vorh.
-
09:00
SVK
SVK
Leistungsbilanz EUR
Die Leistungsbilanz, welche durch die
Narodna banka Slovenska
veröffentlicht wird, zeigt den Netto Fluss von Transaktionen, einschließlich Waren, Dienstleistungen und Zinszahlungen in Slovenien. Ein Leistungsbilanzüberschuss bedeutet, dass die Kapitalflüsse in Slovenien die Kapitalherabsetzung übersteigt. Ein hoher Wert ist für den Koruna als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.
tts-31544815
182512
Liquidität & Handelsbilanz
Akt.
-990 Mio.€
|
Progn.
-
|
Vorh.
-1,701 Mrd.€
09:45
EUR
EUR
Rede der EZB Präsidentin Lagarde
Die Präsidentin der Europäischen Zentralbank, Christine Lagarde, geboren 1956 in Frankreich, war zuvor Geschäftsführerin des Internationalen Währungsfonds und Finanzministerin in Frankreich. Sie begann ihre achtjährige Amtszeit an der Spitze der
EZB
im November 2019. Im Rahmen ihrer Tätigkeit im EZB-Rat, veranstaltet Lagarde Pressekonferenzen, in denen sie ausführlich erläutert, wie die EZB den aktuellen und zukünftigen Zustand der europäischen Wirtschaft beurteilt. Ihre Ausführungen können die Entwicklung des Euro kurzfristig positiv oder negativ beeinflussen. Normalerweise ist ein hawkish Ausblick ein Auftrieb für den Euro (bullisch), während eine dovish Haltung die gemeinsame Währung belastet (bearish).
185021
Zentralbanken
Akt.
-
|
Progn.
-
|
Vorh.
-
10:00
EUR
EUR
Leistungsbilanz s.a
Die Leistungsbilanz, welche durch die
European Central Bank
veröffentlicht wird, zeigt den Netto Fluss von Transaktionen, einschließlich Waren, Dienstleistungen und Zinszahlungen in der Eurozone. Ein Leistungsbilanzüberschuss bedeutet, dass die Kapitalflüsse in der Eurozone die Kapitalherabsetzung übersteigt. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.
tts-31544624
181297
Liquidität & Handelsbilanz
Akt.
17 Mrd.€
|
Progn.
4,3 Mrd.€
|
Vorh.
15,9 Mrd.€
10:00
EUR
EUR
Leistungsbilanz n.s.a
Die Leistungsbilanz, welche durch die
European Central Bank
veröffentlicht wird, zeigt den Netto Fluss von Transaktionen, einschließlich Waren, Dienstleistungen und Zinszahlungen in der Eurozone. Ein Leistungsbilanzüberschuss bedeutet, dass die Kapitalflüsse in der Eurozone die Kapitalherabsetzung übersteigt. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.
tts-31544355
181298
Liquidität & Handelsbilanz
Akt.
-
|
Progn.
8,1 Mrd.€
|
Vorh.
28,9 Mrd.€
10:30
EUR
EUR
EZB Lane Rede
Philip Richard Lane ist seit dem 1. Juni 2019 Mitglied des Direktoriums der
Europäischen Zentralbank
und Chefökonom. Vor seiner Ernennung zum EZB Mitglied war er Gouverneur der Zentralbank von Irland.
185022
Zentralbanken
Akt.
-
|
Progn.
-
|
Vorh.
-
11:00
BEL
BEL
Konsumklimaindex
Das Verbrauchervertrauen wird von der
National Bank of Belgium
veröffentlich und es spiegelt das Vertrauen wieder, welches Individuen in die Wirtschaftstätigkeit haben. Ein hohes Maß an Vertrauender Verbraucher stimuliert die wirtschaftliche Expansion, während ein niedriger Wert den wirtschaftlichen Abschwung vorantreibt. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.
tts-31871927
182513
Vertrauenskennzahlen
Akt.
-9
|
Progn.
-
|
Vorh.
-8
12:00
PRT
PRT
Leistungsbilanz
Die Leistungsbilanz, welche von
Statistics Portugal
veröffentlicht wird, zeigt den Netto Fluss von Transaktionen, einschließlich Waren, Dienstleistungen und Zinszahlungen in Portugal. Ein Leistungsbilanzüberschuss bedeutet, dass die Kapitalflüsse in Portugal die Kapitalherabsetzung übersteigt. Ein hoher Wert ist für den EUR als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.
tts-31545056
182514
Liquidität & Handelsbilanz
Akt.
286 Mio.€
|
Progn.
-
|
Vorh.
-3,219 Mrd.€
14:45
EUR
EUR
EZB Panetta Rede
Fabio Panetta
ist seit Januar 2020 Mitglied des Direktoriums der Europäischen Zentralbank. Er war der Senior-Stellvertreter des Gouverneurs der Bank von Italien, bevor er in seine derzeitige Position bei der EZB berufen wurde.
tts-183888828
185023
Zentralbanken
Akt.
-
|
Progn.
-
|
Vorh.
-
15:15
TradersClub24:
So schlagen Sie die US-Märkte! LIVE-Trading am Nachmittag
Akt.
-
|
Progn.
-
|
Vorh.
-
18:00
DEU
DEU
Bundesbank-Präsident Nagel spricht
Joachim Nagel ist seit dem 1. Januar 2022 Präsident der
Deutschen Bundesbank
und tritt damit die Nachfolge des zurückgetretenen Jens Weidmann an. Vor seiner Ernennung war er seit 2020 in leitender Funktion bei der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich tätig. Nagel war bereits von 2010 bis 2016 Mitglied des Vorstands der Bundesbank.
tts-264523631
185024
Zentralbanken
Akt.
-
|
Progn.
-
|
Vorh.
-
18:30
Trive Deutschland:
5000€ LIVE! Till Kleinlein tradet die Märkte
Akt.
-
|
Progn.
-
|
Vorh.
-
19:00
USA
USA
Zinsprojektionen - Aktuell
Die Federal Reserve veröffentlicht vierteljährlich die
Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen
, den so genannten Dot-Plot. Die Publikation fasst die Aussichten der politischen Entscheidungsträger für den Leitzins, das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und die Inflation der persönlichen Verbrauchsausgaben (PCE) zusammen. Sie dient weithin als Orientierungshilfe zur Festlegung des Zinshochs und des möglichen Zeitpunkts für einen geldpolitischen Kurswechsel. Höhere prognostizierte Zinssätze stützen in der Regel den US-Dollar, während niedrigere Prognosen den USD belasten.
181334
Zentralbanken
Akt.
5,1%
|
Progn.
-
|
Vorh.
5,1%
19:00
USA
USA
Zinsprojektionen - 2 Jahre
Die Federal Reserve veröffentlicht vierteljährlich die
Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen
, den so genannten Dot-Plot. Die Publikation fasst die Aussichten der politischen Entscheidungsträger für den Leitzins, das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und die Inflation der persönlichen Verbrauchsausgaben (PCE) zusammen. Sie dient weithin als Orientierungshilfe zur Festlegung des Zinshochs und des möglichen Zeitpunkts für einen geldpolitischen Kurswechsel. Höhere prognostizierte Zinssätze stützen in der Regel den US-Dollar, während niedrigere Prognosen den USD belasten.
181333
Zentralbanken
Akt.
3,1%
|
Progn.
-
|
Vorh.
3,1%
19:00
USA
USA
Zinsprojektionen - 1 Jahr
Die Federal Reserve veröffentlicht vierteljährlich die
Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen
, den so genannten Dot-Plot. Die Publikation fasst die Aussichten der politischen Entscheidungsträger für den Leitzins, das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und die Inflation der persönlichen Verbrauchsausgaben (PCE) zusammen. Sie dient weithin als Orientierungshilfe zur Festlegung des Zinshochs und des möglichen Zeitpunkts für einen geldpolitischen Kurswechsel. Höhere prognostizierte Zinssätze stützen in der Regel den US-Dollar, während niedrigere Prognosen den USD belasten.
181330
Zentralbanken
Akt.
4,3%
|
Progn.
-
|
Vorh.
4,1%
19:00
USA
USA
Fed Zinssatzentscheidung
Der
Gouverneursrat der US-Notenbank
verkündet den Zinssatz. Dieser Zinssatz wirkt sich auf die gesamte Bandbreite der Zinssätze von Banken, Bausparkassen und andere Institutionen aus und legt die Zinsen für ihre eigenen Sparer und Kreditnehmer fest. Der Zinssatz beeinflusst auch den Wechselkurs. Generell gilt, wenn die Fed gute Aussichten für die Inflationsaussicht der Wirtschaft hat, steigt der Zinssatz und das ist positiv, oder bullish, für den USD.
tts-31544446
181335
Zinsen
Akt.
5%
|
Progn.
5%
|
Vorh.
4,75%
19:00
USA
USA
Zinsprojektionen - Langfristig
Die Federal Reserve veröffentlicht vierteljährlich die
Zusammenfassung der Wirtschaftsprognosen
, den so genannten Dot-Plot. Die Publikation fasst die Aussichten der politischen Entscheidungsträger für den Leitzins, das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts (BIP) und die Inflation der persönlichen Verbrauchsausgaben (PCE) zusammen. Sie dient weithin als Orientierungshilfe zur Festlegung des Zinshochs und des möglichen Zeitpunkts für einen geldpolitischen Kurswechsel. Höhere prognostizierte Zinssätze stützen in der Regel den US-Dollar, während niedrigere Prognosen den USD belasten.
181331
Zentralbanken
Akt.
2,5%
|
Progn.
-
|
Vorh.
2,5%
19:00
USA
USA
Fed´s Kommuniqué zur Geldpolitik
Nach der Fed-Zinsentscheidung, gibt die
FOMC
eine Aussage über die Geldpolitik. Diese Erklärung kann die Volatilität des USD beeinflussen und bestimmt einen kurzfristigen positiven oder negativen Trend. Eine starke Ansicht wird als positive oder bullisch für den USD angesehen, während eine milde Ansicht als negativ oder bearish betrachtet wird.
181332
Zentralbanken
Akt.
-
|
Progn.
-
|
Vorh.
-
19:00
USA
USA
FOMC Wirtschaftsprojektion
Dieser Bericht, veröffentlicht von der
Federal Reserve
enthält die FOMC-Projektion für die Inflation und das Wirtschaftswachstum der nächsten 2 Jahre und, noch wichtiger, eine Aufschlüsselung der Zinsprognosen einzelner FOMC-Mitglieder.
181329
Zentralbanken
Akt.
-
|
Progn.
-
|
Vorh.
-
19:30
USA
USA
FOMC Pressekonferenz
Die Pressekonferenz dauert üblicherweise 1 Stunde und ist in zwei Teile unterteilt - einem vorbereitetem Statement und einer Fragerunde. Die Antworten auf die gestellten Fragen führen häufig zu volatilen Kursbewegungen an den Märkten.
181336
Zentralbanken
Akt.
-
|
Progn.
-
|
Vorh.
-
21:00
CAN
CAN
Jahres Budget Veröffentlichung
Der Bericht enthält das Jahresbudget der
Bundesregierung
, inklusive den erwarteten Einnahmen und Ausgaben, die Kreditaufnahme, finanzielle Ziele und geplante Investitionen.
tts-244430501
181338
Regierung
Akt.
-
|
Progn.
-
|
Vorh.
-
Webinare
Anfangszeit
Thema
Referent
Veranstalter
Preis
23.03.2023
08:25 - 10:40 Uhr
Live-Trading: Der Box-Trading-Effekt – 99% Trefferquote zur Dax-Markteröffnung
Carlos Martins
TradersClub24
kostenlos
23.03.2023
08:45 - 10:00 Uhr
TC24.Starter-Raum: Erfolgreich Traden mit nur 3 Minuten am Tag - TagesstrategiePro - für Sie verständlich erklärt
Sascha Camin
TradersClub24
kostenlos
23.03.2023
08:45 - 10:00 Uhr
DAX-Future Trading für Vielbeschäftigte (mit Thomas Hartmann)
Thomas Hartmann
WH SelfInvest
kostenlos
23.03.2023
15:15 - 16:30 Uhr
So schlagen Sie die US-Märkte! LIVE-Trading am Nachmittag
Christoph Kurze
TradersClub24
kostenlos
23.03.2023
19:00 - 20:00 Uhr
FED Rückblick mit Senior Analyst Roland Jegen
Roland Jegen
WH SelfInvest
kostenlos