wow, ziemlich hektische Woche die gerade zu Ende geht.

Da kam mit der SVB-Pleite ja mal wieder richtig Panik auf. Hatten wir jetzt schon länger nicht; hatte schon fast vergessen wie rote Vorzeichen im Depot ausschauen. Aber dazu etwas später mehr.
Muss erstmal etwas klarstellen bevor noch einer meint dass ich patzig zu einem "unschuldigen" Studenten-Newbie bin. Manche haben sich zwar täuschen lassen, aber einige haben das sofort erkannt. Ich bemerke da seit neuestem einen Schwenk von der primitiv-vulgären Kathrin-Masche hin zu einem - gemeint - subtilen Frühaufsteher & Co. Also für alle: der Expatriate wollte sowohl durch seinen Nick, als auch durch sein Eingangsposting (fast wortgleich übernommen vom Junior) an Patriots erinnern. Tja, da scheint jemand die Verluste aus 2020-2021-2022 noch immer nicht mental verarbeitet zu haben. Wie auch immer, wichtig ist dass wir beide unseren Weg gehen - und darum möchte ich mich trotz allem Ärger in der Vergangenheit auf diesem Weg nochmal ausdrücklich bei der Troll-Fangruppe bedanken.
Denn die miese Attacke von damals hat uns beiden viel Positives gebracht. Erstmal der Junior, welcher sowohl auf Instagram als auch hier viel Häme ertragen musste. Ist ja klar, er war es der die Begriffe FOMO, MEME und ARK überhaupt erfunden hat.

Und der Milliarden und Abermilliarden Richtung Growth und Tech kanalisiert hat. Wir erinnern uns - er war damals 21 und Newbie und ist in diese Hype-Entwicklung quasi reingeboren worden. Zum Glück haben Kathrin und ich - jeder auf unterschiedliche Weise - ihn rechtzeitig aussteigen lassen und vor Schlimmerem bewahrt. Wir erinnern uns, eine Bico (für welche er nach monatelangen Diskussionen hier und drüben) plötzlich der alleinige Sündenbock war.

- na ja, zum Ausstiegszeitpunkt Herbst 2021 stand die immerhin noch bei 35-38€ - 1-2 Jahre später in der Spitze bei 2-3€. Auf jeden Fall war rückblickend September-Oktober 2021 noch ein guter Abschied möglich. Klar waren der Großteil der anfangs sagenhaften Gewinne weggeschmolzen (remember 1000% mit Bionano???) , aber als Pleitefall (wie es Frühaufsteher gerne insinuiert) ist das Patriots-Depot definitiv nicht geendet. Er hat übrigens auch heute noch - nachdem er die Hälfte des Depots rund um den Globus verprasst hat - ein kleines feines Studentendepot mit paar soliden Werten vom Typ Thermo Fisher, Sartorius-Stedim usw., gespickt mit paar "Erinnerungen" an die wilde Zeit. Bico, Surgical Science und noch 1-2 kleinere.
Am wichtigsten ist aber: er hat sich damals richtig entschieden zwischen Influencer und Medizinstudium - hatte da zeitweise Bedenken dass er wegen Börse letzteres vernachlässigen wird. Insofern - alles gut geendet.
Bei meinem Depot ist die Sache noch deutlicher - zumal zwischen den beiden Depots ein Faktor 1:10 ist. Wegen der Querelen hier im Thread hab ich mich ebenfalls Herbst 2021 entschieden, das gläserne Depot einzustellen und in aller Ruhe im stillen Kämmerlein weiterzumachen. War ebenfalls eine gute Entscheidung, da seinerzeit die langweiligen Old-Economy-Werte nur mit einem müden Lächeln abgetan wurden und alles nur noch Richtung Growth und Tech unterwegs war. Hatte ja schon 2020 begonnen Sachen wie SQM, OHI, Flex, SPG usw. zu kaufen. Hab dann nach Abmeldung den Trend verstärkt und wurde so zum Großteil von dem Nasdaq-Crash verschont. Und keine Sorge, Frühaufsteher, ich würde das hier nicht schreiben wenn ich das nicht auf privatem Weg einigen ehemaligen Mitstreitern mitgeteilt hätte.
Fazit: es war zwar eine ärgerliche und anstrengende Zeit, hat uns beide aber auf dem richtigen Weg weitergebracht; insofern ging der Schuss eigentlich nach hinten los.
So, nun zur Börse. Wie gesagt großes Theater um die SVB bzw. Banken allgemein. Ehrlich gesagt keine Ahnung ob das die neue Lehmann wird oder ob in 2-3 Wochen schon alles vergessen ist. Aber die Börse reagiert ja schon seit paar Jahren regelrecht panisch bzw. euphorisch auf die verschiedenen Meldungen. Insofern mal schaun was passiert. Was ich persönlich bemerkt hab - die US-REITs und BDCs haben überdurchschnittlich verloren - anscheinend sind das Domino-Effekt-Befürchtungen (z.B. bei einer Hercules). Aber auch OHI, SPG usw. alle unter Druck. Hab gestern auch paar "Spitzen" bei dieser Gruppe verkauft - Vermeidung von Klumpenrisiken ist bei mir ja immer oberste Priorität. Wenn sich alles beruhigt laufen mir die Kurse schon nicht davon; aber 6-7% Depotanteil in Ami-High-Yields kann ich noch vertreten auch wenn tatsächlich da drüben einiges implodiert.
Darum - @
Fernstudent - umso wichtiger weltweit streuen - egal ob Deutschland, Europa oder Asien. Die Entwicklung von DAX vs. DOW&Co in den letzten Monaten hat bestimmt nicht nur uns beide überrascht. Und das trotz der äußerst negativen Stimmung im Land. Keine Sorge, auch wenn der deutsche Anleger bei Allianz, Post, Siemens, Daimler usw. nicht zugreift - dann freuen sich halt andere über den üppigen Dividendensegen.
Da fällt mir übrigens ein - in diesem Monat feiert die Post ihren 11. Geburtstag im Depot. Müsste mal nachrechnen, aber mein EK von seinerzeit um die 14€ müsste mittlerweile komplett über die Dividenden zurück geflossen sein.

Also kann auch ich erhobenen Hauptes auf diese Zeit zurückblicken, genauso wie der Postchef Appel auf seine Amtszeit:
https://www.wiwo.de/unternehmen/dienstleister/scheidender-po…
Schönes Wochenende
Timburg
mehr »