In den letzten Jahren hat der US Tech 100 strenge Richtlinien zur Aufnahme in den Index eingeführt. Zum einen müssen die Unternehmen exklusiv im Nasdaq aufgelistet und üblicherweise für mindestens zwei Jahre dort vertreten sein. Unter bestimmten Umständen kann ein Unternehmen auch nach einem Jahr aufgenommen werden. Zum anderen muss die Aktiengesellschaft ein durchschnittliches Tageshandelsvolumen von 200.000 Aktien aufweisen. Für Transparenz sorgen Quartals- und Jahresberichte. Zudem dürfen sich die Unternehmen des US Tech 100 nicht in Insolvenzverfahren befinden.
Die internationale Finanzkrise hat auch dem US Tech 100 schwer zu schaffen gemacht und den Punktestand des Index in Mitleidenschaft gezogen. Als sich im letzten Quartal 2008 die Finanzkrise auch auf die Realwirtschaft ausweitete, begannen die Aktienkurse auf der ganzen Welt einzubrechen. Ein Rekordtief wurde im März 2009 ermittelt. Der Rückgang seit Oktober 2007 lag bei fast 54 Prozent.
Der US Tech 100 Index aus USA wurde am 18.12.98 mit einem Kurs von 125PKT aufgelegt und enthält 101 Werte.
Der aktuelle US Tech 100 Realtimekurs (19:56:06) liegt bei 21.883,75. Damit ist der US Tech 100 mit der WKN A0AE1X in 24 Stunden um +1,50 % gestiegen. Auf 7 Tage gesehen hat sich der Kurs des US Tech 100 mit der ISIN ISIN US6311011026 um +4,83 % verändert. Der Gewinn des US Tech 100 Index auf 30 Tage, seit dem 23.12.2024, beträgt +1,29 %. Der Index verzeichnet eine Jahresperformance von +2,66 %. Die aktuelle Monatsperformance beträgt +2,66 %. Derzeit notiert der index -1,78 % unter seinem 52-Wochen Hoch und +28,04 % über seinem 52-Wochen Tief.
Fazit zu US Tech 100
Die US Tech 100 Kurs Performance zeigt eine sehr starke Wertentwicklung über den Zeitraum von 1 Jahr mit einer Performance von +24,85 %. Die Performance ist in den letzten 52 Wochen positiv und US Tech 100 notiert zurzeit -1,78 % unter dem 52-Wochen Hoch.