Der Bitcoin - mit dem Währungskürzel (BTC) - ist eine sogenannte digitale und künstliche Währung. Mit ihr kann, wie mit anderen Währungen, Waren und Dienstleistungen gekauft werden. Bitcoin ist die erste und bekannteste Krytwowährung. Sie basiert auf der Blockchain-Technologie, das ist eine dezentrale und digitale Art und Weise der Übertragung und Speicherung von Daten. Sie wird derzeit hauptsächlich bei einigen Onlinediensten akzeptiert. Bei Bitcoin handelt es sich um kein gesetzliches Zahlungsmittel, somit ist die Annahme von Bitcoins auch nicht verpflichtend. Die ersten Einheiten dieses digitalen Zahlungsmittels wurden im Januar 2009 generiert. Bei der Ersteinführung hatten Bitcoins noch keinen eigenen Wert oder Wechselkurs zu anderen Devisen. Die ersten Bitcoin-Devisenkurse wurden somit erst ca. ein Jahr nach der Einführung dieser Währung in Internetforen zwischen Einzelpersonen ausgehandelt. Auch in der heutigen Zeit stützt sich der Wert von Bitcoin hauptsächlich auf deren Akzeptanz unter den Nutzern, wobei der Wechselkurs auf Tauschbörsen durch Angebot und Nachfrage bestimmt wird. Die Bitcoins sind damit als eine Währung einzuordnen, die nicht von Regierungen oder Zentralbanken kontrolliert oder reglementiert werden sondern dezentral verwaltet werden.
Um Missbrauch damit zu verhindern und eine Fälschungssicherheit zu garantieren, wird allerdings jede Transaktion unter Anonymisierung der Nutzer in einer umfangreichen öffentlichen Datenbank aufgezeichnet und verwaltet. Bei der Generierung von Bitcoins sind sehr zeit- und rechenaufwendige Verschlüsselungstechniken notwendig, die ein Vervielfältigen der digitalen Währung quasi unmöglich machen. Bitcoins lassen sich weiterhin auch in Untereinheiten z. B. Bitcent unterteilen. Die verfügbare Gesamtmenge an Bitcoins ist auf ca. 21 Millionen begrenzt. Diese Obergrenze dient zum einen der Vermeidung der Inflation und zum anderen auch der Generierung des Wertzuwachses unter der Annahme, dass die Verbreitung aber auch die Akzeptanz dieser digitalen Währung steigt, was aktuell auch der Fall ist. Der Bitcoin-Kurs ist in der Tat auch seit der Entstehung im Jahre 2012 unter heftiger Volatilität stark angestiegen. Auf Online-Handelsplattformen können Bitcoins in Euro, US-Dollar oder weitere internationale Währungen getauscht werden.
Aktuell um 17:41:55 liegt der Bitcoin Kurs bei 25.988,95€. Damit ist der BTC zu USD Preis in 24 Stunden um -0,08 % gefallen. Die Marktkapitalisierung von BTC zu USD beträgt 503,21 Mrd.$ Hier gelangen Sie zum Währungspaar BTC zu EUR.
Fazit
Die BTC zu USD Kurs Performance zeigt eine sehr schwache Wertentwicklung. Die Performance ist positiv und BTC zu USD notiert zurzeit - über dem 52-Wochen Tief.