informativfaultcode schrieb 27.01.22, 03:32
ich weiß nicht, ob die Deals vor der Slack-Übernahme auch teilweise auf Pump finanziert wurden (wäre mal interessant, die M&A-Liste aus Beitrag Nr. 6 entsprechend durchzugehen).
Jedenfalls gehe ich von zwei Dingen aus:
a/ Salesforce hat vermutlich zum ersten Mal richtig Schulden an der Backe:
..aber natürlich zu Mini-Zinsen aufgenommen und teilweise mit Laufzeiten, wie man sie eher von Apple kennt: 2061 
b/ sollten die US-Zinsen mal doch in interessante Höhen steigen, ist hier mMn Schluss mit der M&A-Maschine. Und dann könnte sich eine operative Marge von nur ~3.5% (FY2023e, Beitrag Nr. 2) als ein echtes Hindernis für im mittel immer weiter steigende Aktienkurse erweisen.
Schon bei der MuleSoft-Übernahme (integration software) von 2018 scheint es ja zu haken:
...
When Salesforce (CRM) reported its most-recent quarterly results, MuleSoft showed slowing sales growth that dragged on the company's overall outlook. Keirstead said that customer surveys about MuleSoft brought up prices being too high and technical limitations among the reasons hampering MuleSoft sales.
5.1.2022
Salesforce shares fall 5% as UBS cuts rating on growth concerns
https://seekingalpha.com/news/3785486-salesforce-shares-fall…
--> Kommentar von rammbler65:
...Look at the long term chart. It's now down about 26-27% from recent highs. Every time CRM has dropped more than 20% (about every 1.5-2 years), it has recovered (on average in 3-4 months) and marched higher. Every single time. It's time to buy and hold.
Diese Annahme der vergangenen 18 Jahre (Beitrag Nr. 5) könnte sich diesmal halt doch als Falle herausstellen. mehr »