Salesforce.com - SaaS/Cloud Computing

    eröffnet am 08.02.10 10:25:35 von
    neuester Beitrag 09.03.25 08:00:31 von
    Beiträge: 411
    ID: 1.155.840
    Aufrufe heute: 3
    Gesamt: 57.224
    Aktive User: 0

    ISIN: US79466L3024 · WKN: A0B87V · Symbol: FOO
    258,10
     
    EUR
    +0,37 %
    +0,95 EUR
    Letzter Kurs 18:30:28 Tradegate

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    3,5000+54,19
    0,9600+40,15
    0,6150+25,51
    1,0300+19,77
    1,0350+16,03
    WertpapierKursPerf. %
    1,3400-11,84
    3,7600-11,32
    10.625,00-11,83
    0,6550-10,27
    0,6350-31,72

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 42

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.03.25 08:00:31
      Beitrag Nr. 411 ()
      Salesforce Insidertrade Update
      Am 03.03.2025 hat Amy E Weaver 6.221 Aktien, zu einem Kurs von 301,00 USD verkauft.

      Wie ist Ihre Meinung dazu? Diskutieren Sie mit!
      Quelle: Salesforce Insidertrades
      Salesforce | 260,75 €
      Avatar
      schrieb am 25.02.25 15:00:27
      Beitrag Nr. 410 ()
      Veröffentlichung von Unternehmenszahlen
      Bei Salesforce steht morgen der Termin "Quartalsmitteilung" vor Öffnung an.
      680 Nutzer haben Salesforce im Portfolio und 1.339 unserer Nutzer haben Salesforce auf der Watchlist.
      Wie ist Ihre Meinung zu den Ergebnissen? Diskutieren Sie mit!
      Salesforce | 294,70 €
      Avatar
      schrieb am 10.02.25 12:25:05
      Beitrag Nr. 409 ()
      Salesforce (CRM) - Der KI-Champion, der 2025 durchstarten wird!
      https://aktien-mag.de/nachrichten/chart-tweets/salesforce-cr…
      Salesforce | 316,70 €
      Avatar
      schrieb am 28.01.25 20:17:51
      Beitrag Nr. 408 ()



      Warum die Software-Aktien MongoDB, Salesforce und GitLab stiegen

      • Die Aktienkurse von Softwarefirmen stiegen am Dienstag sprunghaft an, da die Anleger darauf setzten, dass DeepSeeks Fortschritt im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) Softwareunternehmen zugutekommen würde.
      • Salesforce, MongoDB und GitLab bemühen sich alle, die Leistungsfähigkeit der KI zu nutzen.
      • Mit oder ohne DeepSeek dürften die Kosten für die Ausführung von KI-Rechnern mit der Zeit sinken.

      Quelle: https://www.fool.com/investing/2025/01/28/why-software-stock…


      💎
      Salesforce | 348,00 €
      Avatar
      schrieb am 24.01.25 12:21:39
      Beitrag Nr. 407 ()
      Quelle Depot Ziel 1 Million von Aktien-Mag.de
      Unser Depotwert Salesforce steht vor einem grandiosen Jahr 2025. Der CEO verkündet in Davos den Abschluss mehrerer Tausend Agentforce-Deals! Zeital- ter der KI-Agenten ist gekommen! Vom 20. bis 24. Januar 2025 findet das jährliche Weltwirtschaftsforum in Davos statt, bei dem weltweite Führungspersönlichkeiten über globale Herausforderungen unserer Zeit sprechen und Möglichkeiten für eine Stimulierung der Wirtschaft zur Verbesserung des Lebensstandards erörtern. Unter anderem gab der CEO von Salesforce (CRM), Marc Benioff, einige Interviews und war begeistert über die Geschwindigkeit, mit der seine Fir ma im 4. Quartal bereits Tausende von Deals für sein KI-Produkt Agentforce abschließen konnte. Der Aktienkurs von Salesforce kletterte bis zum Handelsschluss am Mittwoch um knapp 2 %. Agentforce 2.0 übernimmt autonom verschiedene Unternehmensaufgaben Die neue digitale Arbeitsplattform Agentforce 2.0 ermöglicht es Unternehmen, eine unbegrenzte Anzahl von KI-Agenten für jede Abteilung zu schaffen, die Aufgaben wie Kundensupport oder Vertriebsentwicklung ohne menschliche Aufsicht erledigen kön nen. Die autonome KI von Agentforce 2.0 ist in der Lage, auf komplexe und mehrstufige Fragen zu reagieren und liefert durch eine verbesserte Argumentationskette präzisere Antworten und Aktionen. Zahlreiche Kunden wie Accenture, The Adecco Group, Finnair, Heathrow Airport, IBM, Indeed, Saks Global und SharkNinja nutzen Agentforce, um ihre Teams mit digitaler Arbeit zu erweitern, wodurch Geschäftsabläufe rationalisiert und neue Wachstumskapazitäten freigesetzt werden. Insgesamt schloss Salesforce im 3. Quartal 200 Agentforce-Geschäfte ab und konnte insgesamt 2.000 KI-bezogene Deals gewinnen. Benioff hatte das Marktinteresse an KI-Agenten angeheizt und angekündigt, dass er mehr als 1.000 Vertriebsmitarbeiter einstellen wird, um die neuen Produkte zu vermarkten.
      Tausende von Unternehmensdeals mit Agentforce im 4. Quartal abgeschlossen Marc Benioff hat es laut eigenen Aussagen noch nie erlebt, dass sich bei Salesforce etwas so schnell entwickelt und verändert hat, wie das aktuell der Fall ist. Er ist begeistert von der Entwicklung seiner Firma und allein im 4. Quartal werde man Tausende von Agent force-Deals sehen und die Welt befinde sich am Startpunkt einer großen Veränderung. Die Technologiebranche ist durch KI in der Lage, die Art und Weise, wie gearbeitet wird, zu revolutionieren. Jeder Arbeiter müsse es lernen, sich umzuschulen, um gemeinsam mit KI-Agenten produktiv zu sein. Das habe Benioff selbst bei seiner täglichen Arbeit mit der Technologie gemerkt. Es wird sich im nächsten Geschäftsbericht zeigen, wie stark Salesforce von den Einnahmen mit seinen KI-Agenten profitieren kann, denn man erhalte pro erfolgreich abgeschlossener Anfrage bis zu 2 Dollar pro Gespräch. Weltweit investieren Unternehmen Mrd. USD in den Ausbau der KI-Infrastruktur Auf die Frage, ob derzeit zu viel in KI investiert wird, sagte Benioff: "Nein, das ist nicht der Fall. Ich würde sagen, wir sind wirklich an einem Punkt, an dem sich alles ändert." Benioffs KI-Bots, die selbstständig Kundenfragen beantworten oder Kunden Produkte be schreiben können, konkurrieren mit Microsofts Copilot um die Vorherrschaft am Arbeits platz. Seine langjährige Kritik an Microsofts KI-Business-Tools setzte er fort und bezeich nete Microsofts Copilot als Enttäuschung und neuverpacktes ChatGPT. Erst kürzlich hatte Microsoft (MSFT) verkündet, in diesem Geschäftsjahr 80 Mrd. USD in den Ausbau der KI-Infrastruktur zu investieren und der neue Präsident Donald Trump hatte zusammen mit Masayoshi Son von SoftBank, Sam Altman von OpenAI und Larry Ellison von Oracle das gigantische Projekt Stargate verkündet. Das Joint Venture wird zu Beginn 100 Mrd. USD für den Aufbau von Rechenzentren und der Stromerzeugung für Künstliche Intelligenz aufbringen und die Summe könnte sich im Verlauf der Zeit auf bis zu 500 Mrd. USD erhö hen. Dies verdeutlicht das Vertrauen der Vertragspartner in die amerikanische Wirtschaft und hätte das Potenzial, mehr als 100.000 neue Jobs zu schaffen.
      USA kämpft um die Spitzenposition im Wettlauf der KI Die USA sind weiterhin stark bemüht, im Rennen um die Künstliche Intelligenz die Nase vorn zu haben und ihre Vorherrschaft zu verteidigen. Auch Marc Benioff glaubt aktuell nicht, dass es zwischen den USA und China eine KI-Parität gibt. Seiner Meinung nach haben die USA definitiv einen Vorsprung. Viele große amerikanische Unternehmen forschen und entwickeln mit atemberaubender Geschwindigkeit an der KI-Technologie der Zukunft und treiben die Fähigkeiten der Sprachmodelle voran. Der Kampf zwi schen Google (GOOG/GOOGL), OpenAI, das vor allem von Microsoft unterstützt wird und dem von Amazon (AMZN) geförderten Anthropic ist in vollem Gange. Benioff selbst ist besonders von Googles Gemini-Modell fasziniert, das er aktuell von allen verfügbaren Modellen knapp vorne sieht.

      Fazit zu Salesforce: In unserem Börsendienst „Depotziel 1 Million“ müssen wir uns bei Burggraben-Aktien positionieren, die einerseits sicher sind und andererseits großes Aufwärtspotenzial besitzen. Auf Salesforce triff beides zu. Es handelt sich um einen eta blierten Anbieter von CRM-Software. Die neuen Softwarefunktionen rund um KI-Agenten könnten das Umsatzwachstum in den kommenden Jahren deutlich ankurbeln.
      Salesforce | 320,90 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Nurexone Biologic
      0,4880EUR +1,67 %
      Genesung nach Rückenmarksverletzungen! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 24.01.25 06:27:40
      Beitrag Nr. 406 ()
      Chartanalyse
      Hallo

      Das sieht sehr gut aus.


      Die Erstveröffentlichung dieser Analyse, wie auch von weiteren spannenden Titeln findest du hier:
      Thread: Trader Stories by Chartier
      Salesforce | 334,66 $
      Avatar
      schrieb am 16.12.24 06:29:45
      Beitrag Nr. 405 ()
      Quelle Trader-Zeitung 13.12.24
      TRADING-ROOM NOTIZEN
      SALESFORCE BESTÄTIGT
      AUF DER BARCLAYS-KONFE- RENZ EIN NACHFRAGEMO- MENTUM FÜR AGENTFORCE
      IM 4. QUARTAL. KEYBANC
      STUFT WEGEN KI-AGENTEN
      AUF ÜBERGEWICHTEN!
      • Salesforce bestätigte gegenüber Analysten, dass
      das Nachfragemomentum für Agentforce im 4.
      Quartal stark bleibt. KeyBanc stuft auf Übergewichten mit Ziel 440 USD.
      • KI-Agenten werden bei Salesforce zu einem beschleunigten Wachstum führen. Kunden liegen
      KI-Agenten, um die Produktivität zu steigern.
      Jörg Meyer schreibt um 14:26 Uhr: Salesforce (CRM) führte Ende
      Oktober erfolgreich Agentforce ein. Damit lassen sich autonome KIAgenten umsetzen, welche die nächste Stufe nach KI-Assistenten
      sind. Sie erhalten Zugriff auf Programme und Daten, wodurch sie
      Probleme flexibel lösen können. Salesforce geht von Produktivitätssteigerungen bis 40 % aus, sodass ein Wachstum weniger an
      die Mitarbeiterzahl gekoppelt wird. Bis Ende 2025 sollen 1 Mrd. KIAgenten mittels Agentforce aktiviert sein. Das wird bei Salesforce
      die nächste Wachstumsstufe einleiten.
      Die KeyBanc-Analysten stuften die Aktie heute auf Übergewichten
      mit einem Ziel von 440 USD nach oben. Agentforce ist das beherrschende Thema, wobei die KeyBanc zunehmend Favoriten von
      KI-Agenten gegenüber Co-Piloten sind. Die Analysten glaubt, dass
      es ein echtes Potenzial für Agentforce gibt, Aktivitäten in allen
      Salesforce-Clouds in seinen Nachfrage-Orbit zu ziehen. Auf der
      Barclays-Konferenz in dieser Woche bestätigte Salesforce auch
      nochmal, dass man eine bemerkenswerte Nachfrage seitens der
      Kunden spürt, die man schon lange nicht mehr gesehen hat. Das
      Momentum bei Agentforce aus dem Q3 hat sich im Q4 fortgesetzt.
      Charttechnisch hat der Big Picture-Breakout gestartet, der durch
      die KI-Agenten-Story untermauert wird. Schließlich sollte Salesforce am Beginn einer Wachstumsbeschleunigung stehen!
      Salesforce | 354,31 $
      Avatar
      schrieb am 05.12.24 07:49:50
      Beitrag Nr. 404 ()
      Quelle Trader-Zeitung 04.12.24
      Der Softwareriese Salesforce (CRM) hat am Dienstag, den 3. Dezember 2024, im frühen nachbörslichen Handel seine Finanzergebnisse für das 3. Quartal des Geschäftsjahres 2025 veröffentlicht und der Markt nahm die gemischten Ergebnisse eher positiv auf. Das Unternehmen für Kundenbeziehungsmanagement verfehlte die Gewinnschätzungen und Prognosen leicht konnte aber mit dem erzielten Umsatz punkten. Die Aktie stieg im nachbörslichen Handel sprunghaft um 10 % auf über 366 USD an.

      Umsatzwachstum von 8 % dank starkem Abonnementgeschäft

      Im abgelaufenen Quartal erwirtschaftete Salesforce einen Umsatz in Höhe von 9,44 Mrd. USD und lag damit 90 Mio. USD über den Schätzungen. Im letzten Jahr lagen die Umsätze lediglich bei 8,72 Mrd. USD. Der Haupttreiber des Umsatzanstiegs von 8 % ist und bleibt sein Abonnement und Support Bereich. Die Einnahmen aus dem Abo-Modell erhöhten sich um 9 % von 8,14 auf 8,88 Mrd. USD. Immer mehr Kunden auf der ganzen Welt setzen auf die KI-Agenten von Salesforce, um ihre Geschäftsabläufe zu vereinfachen und zu automatisieren.

      Gewinne verfehlen die Schätzungen leicht wegen Investitionsverlusten

      Der Nettogewinn betrug im Quartal 1,53 Mrd. USD, ein Plus von 25 % gegenüber den 1,22 Mrd. USD im Vorjahr. Der bereinigte Gewinn erhöhte sich im Vergleich zum Vorjahr von 2,11 USD auf einen Wert von 2,41 USD pro Aktie, lag damit aber leicht unter der Konsensschätzung von 2,45 USD. Salesforce gab an, dass der niedriger als erwartete Gewinn pro Aktie auf Verluste in Höhe von 0,18 USD pro Aktie bei strategischen Investitionen zurückzuführen sei. Besonders hervorzuheben sind die Betriebsmargen, die sich von 31,2 auf 33,1 % weiter erhöhen konnten, und die weitere Auslastung und Kundengewinnung bei Salesforce. Die derzeit verbleibenden Leistungsverpflichtungen von 26,4 Mrd. USD markieren einen Anstieg von 10 % im Jahresvergleich.

      "Wir haben ein weiteres Quartal mit außergewöhnlichen finanziellen Ergebnissen bei Umsatz, Marge, Cashflow und cRPO erzielt", sagte Marc Benioff, Vorsitzender und CEO von Salesforce. "Agentforce, unser komplettes KI-System für Unternehmen, das in die Salesforce-Plattform integriert ist, ist das Herzstück einer bahnbrechenden Transformation. Der Aufstieg autonomer KI-Agenten revolutioniert die globale Arbeit und verändert die Art und Weise, wie Branchen arbeiten und skalieren. Mit Agentforce erleben wir nicht nur die Zukunft – wir führen sie an und entfesseln eine neue Ära digitaler Arbeit für jedes Unternehmen und jede Branche."

      Prognosen für Umsatz und Gewinn unter den Konsensschätzungen

      Für das laufende 4. Quartal erwartet Salesforce einen Umsatz zwischen 9,9 und 10,1 Mrd. USD, was deutlich unter dem Konsens von 10,5 Mrd. USD liegt. Dies ergibt ein jährliches Umsatzwachstum zwischen 7 und 9 %. Das Unternehmen erwartet einen Gewinn pro Aktie zwischen 2,57 und 2,62 USD und verfehlt damit ebenfalls die Schätzung von 2,65 USD. Salesforce prognostiziert für das Gesamtjahr 2025 einen Umsatz zwischen 37,8 und 38 Mrd. USD und hob damit die untere Grenze um 100 Mio. USD an. Der Mittelwert ist knapp über dem Konsens von 37,86 Mrd. USD. Das Unternehmen erwartet einen Gewinn pro Aktie zwischen 9,98 und 10,03 USD. Auch hier liegt der Mittelwert von 10,01 USD unter dem Konsens von 10,11 USD.

      Salesforce konzentriert sich weiterhin stark darauf den Aktionärswert für seine Investoren zu steigern. Allein im 3. Quartal hat das Unternehmen Aktien im Wert von 1,2 Mrd. USD zurückgekauft und Dividenden für 400 Mio. USD ausbezahlt. Und der positive Trend sollte sich auch in Zukunft weiter fortsetzen können. Erst im August dieses Jahres hat der aktivistische Investor Starboard Value nach dem Rücktritt von Amy Weaver als Finanzvorstand seinen Anteil an Salesforce Aktien um 40 % aufgestockt. Laut einer Präsentation der Investmentfirma ist Salesforce auf bestem Weg effizienter und profitabler zu werden.

      Entwicklung von Agentforce im Fokus der Investoren

      In einem Telefonat mit Analysten prahlte Benioff mit dem jüngsten Vorstoß in Sachen Künstlicher Intelligenz. Salesforce stellte Agentforce im September vor und ermöglicht es Salesforce-Kunden, sogenannte KI-Agenten für Aufgaben in Bereichen wie Vertrieb, Marketing und Handel einzusetzen. Die Agenten funktionieren ähnlich wie Chatbots und sollen die Produktivität steigern. Seitdem Agentforce im Oktober offiziell eingeführt wurde, beobachten Investoren das Wachstum sehr genau. Doch es dürfte noch ein oder zwei Quartale dauern, bis sich die Auswirkungen in den Finanzzahlen zeigen werden. Mehrere Unternehmen haben erklärt, dass sie glauben, dass diese fortschrittliche KI-Agententechnologie der nächste logische Schritt nach ChatGPT und anderen verwandten Tools darstellen, die auf großen Sprachmodellen basieren.

      Der Autor Andreas Wimbauer ist in folgende Werte investiert.
      Salesforce
      Salesforce | 367,87 $
      Avatar
      schrieb am 04.12.24 09:09:41
      Beitrag Nr. 403 ()



      Salesforce noch etwas zuversichtlicher fürs Gesamtjahr

      Der SAP-Branchenkollege Salesforce wird nach Zuwächsen im dritten Geschäftsquartal noch etwas optimistischer. Der Software-Spezialist für Kundenbeziehungsmanagement (Customer Relationship Management) schnitt im dritten Quartal zudem besser ab als von Analysten erwartet.

      https://www.t-online.de/finanzen/boerse/ticker/salesforce-no…


      💎
      Salesforce | 347,05 €
      Avatar
      schrieb am 03.12.24 23:19:19
      Beitrag Nr. 402 ()
      Salesforce hat für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 einen Gewinn von 2,54 USD pro Aktie (Non-GAAP) und einen Umsatz von 9,37 Milliarden USD gemeldet. Beide Kennzahlen übertrafen die Analystenerwartungen, die bei 2,45 USD pro Aktie und 9,35 Milliarden USD Umsatz lagen. Die operative Marge (Non-GAAP) erreichte 31,5 %, ebenfalls leicht über der Prognose. Salesforce hob seine Prognose für das gesamte Geschäftsjahr an und erwartet nun einen Umsatz von bis zu 38,05 Milliarden USD und einen Gewinn von bis zu 10,15 USD pro Aktie.

      Analysten hatten bereits im Vorfeld eine positive Tendenz erwartet, insbesondere im Bereich künstlicher Intelligenz und Agentforce-Initiativen, die die Wahrnehmung des Unternehmens verbessern könnten. Jedoch bleibt das Umsatzwachstum begrenzt, und einige Experten sehen langfristig leichte Risiken für die Konsensprognosen der kommenden Jahre.
      Salesforce | 331,43 $
      • 1
      • 42
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,03
      +0,21
      +0,54
      +0,95
      +0,69
      +0,01
      -0,57
      +1,98
      -1,58
      +0,78
      Salesforce.com - SaaS/Cloud Computing