checkAd

    Broadcom Ltd.

    eröffnet am 10.02.16 12:14:32 von
    neuester Beitrag 14.06.24 08:27:20 von
    Beiträge: 55
    ID: 1.226.470
    Aufrufe heute: 8
    Gesamt: 13.214
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 08:27:20
      Beitrag Nr. 55 ()
      Ich halte weiter, sieht noch nicht nach einer Fahnenstange aus.
      Broadcom | 1.576,40 €
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 10:30:34
      Beitrag Nr. 54 ()
      Habe jetzt mal ein Viertel verkauft, die Bewertung schnellt immer weiter in die Höhe.
      Broadcom | 1.588,40 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 22:30:09
      Beitrag Nr. 53 ()
      Mega wow!!
      Broadcom | 1.516,10 €
      Avatar
      schrieb am 21.03.24 16:13:37
      Beitrag Nr. 52 ()
      Essenzielle Software

      Die Software von VMware ist für viele Cloud-Dienste essenziell und derzeit ohne praktikable Alternativen. Der Großteil der europäischen Kunden sei auf die VMware-Technologien angewiesen und somit von der Abschaltung ihrer Online-Infrastruktur bedroht, so Cispe. Krankenhäuser, Teile der öffentlichen Verwaltung und fast alle Unternehmen, die Cloud-Dienste nützen, könnten in zwei Wochen offline gehen, warnt der Verband.

      Laut Cispe sind mehrere europäische Cloud-Anbieter derart von VMware abhängig, dass sie ohne die Möglichkeit, VMware-Produkte weiter zu nutzen, vom Konkurs bedroht sind. Teilweise würden über 75 Prozent ihrer Umsätze von VMware-Technologien abhängen.

      Der US-Chiphersteller Broadcom hatte die 69 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Softwareunternehmens VMware im November 2023 unter Dach und Fach gebracht. Zuvor hatten die Kartellbehörden der EU und anderer Staaten den Kauf trotz anfänglicher Wettbewerbsbedenken abgesegnet. (APA, 19.3.2024)


      https://www.derstandard.de/story/3000000212421/cloud-verband…
      Broadcom | 1.376,28 $
      Avatar
      schrieb am 12.02.24 21:31:43
      Beitrag Nr. 51 ()
      wollte hier bei 800 Euro einsteigen :( naja hab jetzt eine gekauft
      Broadcom | 1.265,80 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.01.24 07:39:01
      Beitrag Nr. 50 ()
      Broadcom | 1.211,20 $
      Avatar
      schrieb am 08.12.23 10:33:25
      Beitrag Nr. 49 ()
      Der Halbleiterkonzern Broadcom Inc. (ISIN: US11135F1012, NASDAQ: AVGO) wird eine vierteljährliche Dividende in Höhe von 5,25 US-Dollar je Aktie ausschütten, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde. Die Zahlung erfolgt am 29. Dezember 2023 (Record day ist der 20. Dezember 2023). Gegenüber dem Vorquartal (4,60 US-Dollar) ist dies eine Anhebung um 65 Cents bzw. 14 Prozent.

      Auf das Jahr hochgerechnet werden 21,00 US-Dollar an die Aktionäre ausgeschüttet. Die aktuelle Dividendenrendite liegt beim derzeitigen Börsenkurs von 922,26 US-Dollar (Stand: 7. Dezember 2023) bei 2,28 Prozent.

      Im vierten Quartal (30. Oktober) des Fiskaljahres 2023 lag der Umsatz bei 9,3 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 8,93 Mrd. US-Dollar), wie ebenfalls am Donnerstag berichtet wurde. Der Gewinn (GAAP) betrug 3,52 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 3,36 Mrd. US-Dollar). Für das Fiskaljahr 2024 erwartet Broadcom einen Umsatz von rund 50 Mrd. US-Dollar (Vorjahr: 35,82 Mrd. US-Dollar).

      Der Firmensitz von Broadcom liegt in San José, Kalifornien. Broadcom wurde im Jahr 2015 von Avago Technologies übernommen, die ihre Wurzeln in der Chipsparte von Hewlett-Packard (1999 als Teil von Agilent abgespalten) haben. Der Name wurde auf Broadcom umgeändert. 2018 übernahm Broadcom CA Technologies. Zu den Kunden von Broadcom gehört auch Apple.

      Der Wert liegt an der Wall Street seit Jahresbeginn 2023 mit 64,95 Prozent im Plus (Stand: 7. Dezember 2023). Die Marktkapitalisierung beträgt aktuell 422,13 Mrd. US-Dollar.

      Redaktion MyDividends.de
      Broadcom | 859,40 €
      Avatar
      schrieb am 02.09.23 20:45:56
      Beitrag Nr. 48 ()
      Ich frage mal hier im Broadcom Thread auch nach.
      Wie muss ich denn den Teil aus dem Angebot zur Übernahme von VMWare verstehen:
      --------------------------------------------------------------------------------
      Alle Inhaber müssen sicherstellen, dass die Annahme nicht gegen gültiges Recht des jeweiligen Landes verstößt. Dieses
      Schreiben bedeutet nicht, dass Sie berechtigt sind, an der Maßnahme teilzunehmen. Wir empfehlen Ihnen, dies zu prüfen
      und gegebenenfalls mit einem Rechtsberater zu besprechen.
      Wir bitten Sie, uns möglichst umgehend, spätestens jedoch bis zum 08.09.2023, 12:00 Uhr (bei uns eintreffend) , unter
      Angabe der gewünschten Option mitzuteilen, ob Sie an obigem Angebot teilnehmen möchten.
      Ohne Ihre Weisung bis zu diesem Termin erhalten Sie automatisch eine Kombination aus Option 1 und Option 2 in einem unbekannten Verhältnis.
      Bitte beachten Sie, dass ihre Bestände in deutscher Verwahrung (Girosammel) verbucht sind. Eine Teilnahme unter
      Option 1 und Option 2 ist für Bestände in Girosammelverwahrung leider nicht möglich. Sollten Sie dennoch eine
      Angebotsannahme gemäß Option 1 oder Option 2 wünschen, müssen Sie vor Weisungserteilung eine Verlagerung in
      die Auslandsverwahrung (Wertpapierrechnung- Lagerort USA) beauftragen. Weisungen unter Option 1 oder
      Option 2 ohne entsprechende Verlagerung werden nicht berücksichtigt.
      --------------------------------------------------------------------------------
      Egal welche option ich wähle, muss ich erst eine Verlagerung beauftragen? Wie mache ich sowas und was kostet das?
      Broadcom | 872,52 $
      Avatar
      schrieb am 12.07.23 13:59:17
      Beitrag Nr. 47 ()
      BRÜSSEL (dpa-AFX) - Die EU-Kommission gibt grünes Licht für einen der bisher größten Tech-Deals - die 69 Milliarden Dollar schwere Übernahme des Cloud-Spezialisten VMWare durch den Chipkonzern Broadcom. Die europäischen Wettbewerbshüter gaben sich mit der Zusicherung zufrieden, dass die Software von VMWare weiter mit Hardware von Broadcom-Konkurrenten funktionieren werde.
      Broadcom will sein Geschäft über die Halbleiter-Branche hinaus erweitern und kündigte den Kauf von VMWare vor gut einem Jahr an.
      Die EU-Kommission zeigte sich im April noch besorgt, dass der Deal den Wettbewerb bei einigen Hardware-Komponenten einschränken könnte. So kam sie zu dem Schluss, dass Broadcom mit einer eingeschränkten Kompatibilität von VMWare-Software den Chip-Rivalen Marvell ausgrenzen könne. Diese Befürchtung wurde mit der Broadcom-Zusage ausgeräumt. Auch sicherte Broadcom eine klare Trennung von Abteilungen zu, damit keine Informationen von Marvell bei der Entwicklung eigener Produkte genutzt werden können.
      In den USA und in Großbritannien laufen die Untersuchungen noch. Die britischen Wettbewerbsaufsicht CMA befürchtet ebenfalls negative Folgen für den Wettbewerb und leitete eine vertiefte Prüfung ein, die noch bis September laufen soll.
      Broadcom will rund 61 Milliarden Dollar für VMWare zahlen sowie Schulden in Höhe von etwa 8 Milliarden Dollar übernehmen. VMWare ist spezialisiert auf sogenannte virtuelle Maschinen, mit denen auf einem physischen Server mehrere Computer-Systeme nebeneinander laufen können. Das macht zum Beispiel Rechenzentren effizienter, weil die Kapazitäten besser ausgenutzt werden können./so/DP/jha
      Broadcom | 807,60 €
      Avatar
      schrieb am 02.06.23 16:20:11
      Beitrag Nr. 46 ()
      Michael Wiggins De Oliveira: Warum ich diese Aktie gekauft habe
      https://seekingalpha.com/article/4608591-broadcom-q2-earning…

      "Broadcom Inc. ( NASDAQ: AVGO ) ist ein günstig bewerteter Nutznießer der Nachfrage nach künstlicher Intelligenz (KI). Wie ich in dieser Analyse erkläre, versuche ich, in dieses Halbleiterunternehmen zu investieren, weil ich glaube, dass die KI-Nachfrage dramatisch steigen wird, ich aber nicht daran interessiert bin, für das Engagement zu bezahlen.
      Broadcom passt hervorragend zu meiner Vision, wie KI eine deutliche Steigerung der Rechenleistung und Produktivität erleben wird, verbunden mit der Notwendigkeit von Netzwerkfunktionen, um sie zu verbinden.
      In einem Satz: Broadcoms Umsätze mit generativen KI-unterstützenden Switches, die für hohe Bandbreitenkapazität und schnelle Datenübertragung verantwortlich sind, werden in den nächsten 12 Monaten dramatisch wachsen. Und das wissen die wenigsten Anleger zu schätzen.
      Der Hauptgrund, warum ich so an einer Investition in Broadcom interessiert bin, ist der Bedarf an deutlich mehr KI-Ethernet-Switches."
      Broadcom | 819,27 $
      • 1
      • 6
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +14,66
      +0,20
      +0,28
      -0,44
      +1,30
      +0,57
      +2,19
      +0,32
      -1,77
      +0,33

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      37
      19
      19
      18
      17
      17
      15
      15
      14
      Broadcom Ltd.