checkAd

    Dow Jones - wöchentliche Chartanalyse immer sonntags

    eröffnet am 22.01.17 13:27:46 von
    neuester Beitrag 02.06.24 18:32:28 von
    Beiträge: 414
    ID: 1.245.266
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 75.103
    Aktive User: 0

    ISIN: US2605661048 · WKN: CG3AA2
    38.787,86
     
    PKT
    -0,19 %
    -74,67 PKT
    Letzter Kurs 07.06.24 TTMzero (USD)

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 42

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 18:32:28
      Beitrag Nr. 414 ()
      Für meine Follower: Was halten Sie von Lower Risk?
      Liebe treue Follower hier auf Wallstreet-Online,

      ich möchte Sie unbedingt darauf hinweisen, dass wir seit Anfang Mai eine weitere apunkt-Strategie gestartet haben. Diese baut direkt auf unserem vorhandenen System auf, mindert aber deutlich die Volatilität, also das Risiko der bisherigen Strategien. Im Vergleich zur bisher erfolgreichsten 3-fach gehebelten NASDAQ100-Strategie, liegt die neue Strategie LowerRisk auf 5-Jahres-Sicht sogar deutlich im Plus, obwohl bei ihr die meiste Zeit nur mit Hebel 2 gearbeitet wird. Die Langfristkapitalkurve und die letzten 5 Jahre von apunkt2.0-LowerRisk können Sie sich hier ansehen: www.apunkt.de

      Als treue Leser der Dow-Jones-Analyse bieten wir Ihnen mit dem Vorteilscode "LowerRisk" die Möglichkeit, die apunkt-NEWS und damit das neue System 3 Monate kostenfrei zu testen. Nutzen Sie die Chance und die neue Strategie als einen Teil Ihrer Investmentstrategie zum Vermögensaufbau.

      Ich wünsche Ihnen eine erfolgreiche Handelswoche.
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      Avatar
      schrieb am 02.06.24 18:21:59
      Beitrag Nr. 413 ()
      Dow Jones Chartanalyse vom 02.06.2024
      Hallo Community, es ist Sonntag, der 2. Juni 2024 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.
      Rückblick:
      Der Dow Jones hat, wie vermutet, sein Gap geschlossen und die Korrekturbewegung genau bis 38.000 Punkte ausgeweitet.

      Gute Daten von der US-Inflationsfront am Freitag lockten neue Käufer an. Die Freitagskerze gibt Zuversicht, dass das Korrekturtief bei 38.000 ausreichen könnte. Immerhin haben wir eine Abwärtsbewegung von gut 2.000 Punkten in 2 Wochen gesehen.

      Allerdings hat der Dow seine 50-Tage-Linie noch nicht zurückerobert. Diese verläuft aktuell bei ca. 38.862 Punkten. Dieser Bereich wird wohl nun zur Widerstandszone werden.

      Die rote Wochenkerze zeigt eine lange Lunte und bildet damit fast einen „Hammer“, was den Bullen gefallen sollte.


      Ausblick:
      Der Bereich um 38.000 wurde also scheinbar von vielen zum Einstieg genutzt, deshalb sollte er nun auch unbedingt halten. Geht es nämlich doch noch darunter, drohen weitere Abgaben bis 37.000 (37.123/36.953).

      Nach oben bremst der Bereich 38.862/39.020. Kann er überwunden werden, geht es weiter bis mindestens 39.282 Punkte. Geht es wiederum dort weiter, kommt das Allzeithoch ins Visier.

      Ein direktes Übersteigen von 39.000 sehen wir als eher unwahrscheinlich an. Vermutlich muss der Index davor nochmal Anlauf holen. Dafür bietet sich ein Rücklauf zu 38.200/38.300 an. Eventuell reichen 38.368.

      Widerstände sind: 38.862, 39.020, 39.282, 39.421, 39.889, 40.000, 40.077, 40.200, 41.350, 43.250

      Unterstützungen sind: 38.368, 38.001, 37.612, 37.123, 37.052, 36.524, 36.293, 36.011, 36.953 (1m), 35.679, 35.315, 35.095 (1l), 34.600, 34.406, 34.148, 33.860, 33.400, 33.337, 32.920, 33.327, 32.010 (1k), 31.727, 31.430, 31.161, 30.500, 30.206, 29.568 (1j), 29.250; 29.010, 28.661, 28.156, 27.850, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).

      Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de . Mehr Infos und Markteinschätzungen findet ihr in unserem Newsletter apunkt-NEWS, den ihr 2 Monate kostenfrei lesen könnt.

      Die nächste Analyse kommt am Sonntag, den 09.06.24.
      Viele Grüße und viel Erfolg
      Dow Jones | 38.674,08 PKT
      Avatar
      schrieb am 26.05.24 18:42:10
      Beitrag Nr. 412 ()
      Dow Jones Chartanalyse vom 26.05.2024
      Hallo Community, es ist Sonntag, der 26. Mai 2024 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

      Rückblick:
      Am Mittwoch schockierte die Aktienmärkte, dass im FED-Protokoll der letzten Notenbanksitzung steht, dass eine weitere Zinserhebung möglich sei, wenn sich die Inflation nicht wie gewünscht entwickelt. Das stand im Widerspruch zu den Aussagen von Herrn Powell nach der Pressekonferenz der letzten Sitzung. Er hatte eine weitere Zinserhebung als sehr unwahrscheinlich klassifiziert.

      Der Dow Jones tauchte jedenfalls ab und Donnerstag beschleunigte er das, nachdem es (erneut) schlechte Nachrichten von Boeing gab. Selbst am Freitag gelang keine echte Konterbewegung. Der Index stoppte erst beim Unterstützungsbereich um 39.000 Punkte.

      Die lange rote Wochenkerze lässt weiteren Abwärtsdruck vermuten, zumal die letzte Woche knapp zurückeroberte Aufwärtstrendlinie seit Herbst 2022 nicht gehalten werden konnte.


      Ausblick:
      Die Wahrscheinlichkeit von Kursen unter 39.000 ist sehr hoch. Allerdings stütz die 50-Tage-Linie aktuell bei ca. 38.900 Punkten. Diese sollte möglichst auf Tagesschlussbasis halten.

      Ein Unterschießen bis 38.500 / 38.300 wäre nicht ungewöhnlich. Letzteres würde das Gap vom 3.5.24 schließen. Allerdings wäre zu hoffen, dass sich der Dow das erspart, denn sonst droht die Gefahr eines weiteren Abrutschens unter 38.000 Punkte.

      Wir hoffen, dass es nicht tiefer geht als 38.500, um dann erneut die 40.000 in Angriff zu nehmen (noch nicht in der kommenden kurzen Börsenwoche, Montag ist ein US-Feiertag). Der Bereich 39.889/40.077 stellt jetzt einen starken Widerstandscluster dar.

      Kurz zusammengefasst: Unter 38.900 runter bis 38.300/38.500. Über 39.282 rauf bis 39.900/40.077.

      Widerstände sind: 39.282, 39.421, 39.889, 40.000, 40.077, 40.200, 41.350, 43.250

      Unterstützungen sind: 38.900, 38.809, 38.553, 38.380, 38,295, 37.612, 37.123, 37.052, 36.524, 36.293, 36.011, 36.953 (1m), 35.679, 35.315, 35.095 (1l), 34.600, 34.406, 34.148, 33.860, 33.400, 33.337, 32.920, 33.327, 32.010 (1k), 31.727, 31.430, 31.161, 30.500, 30.206, 29.568 (1j), 29.250; 29.010, 28.661, 28.156, 27.850, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).

      Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de . Mehr Infos und Markteinschätzungen findet ihr in unserem Newsletter apunkt-NEWS, den ihr 2 Monate kostenfrei lesen könnt.

      Die nächste Analyse kommt am Sonntag, den 02.06.24.
      Viele Grüße und viel Erfolg
      Dow Jones | 39.052,57 PKT
      Avatar
      schrieb am 05.05.24 23:16:13
      Beitrag Nr. 411 ()
      Dow Jones Chartanalyse vom 05.05.2024
      Hallo Community, es ist Sonntag, der 5. Mai 2024 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

      Rückblick:
      Die relativ schwachen Arbeitsmarktdaten haben am Freitag überrascht, denn in den letzten Monaten fielen diese immer über den Erwartungen aus.

      Der Dow Jones gapte daraufhin nach oben und attackierte die 50-Tage-Linie. Allerdings konnte er sich zum Wochenschluss nicht darüber festsetzen. Erst wenn das gelingt, kann mit einiger Sicherheit davon ausgegangen werden, dass die Korrektur vorbei ist und wir keine 37.000 mehr sehen.

      Allerdings zeigt die Wochenkerzenfolge zunehmend einen bullischen Charakter. So könnte tatsächlich die neue Börsenwoche die Entscheidung über Korrekturende oder -fortsetzung bringen.


      Ausblick:
      Bisher hat die zuletzt gesehene Aufwärtsbewegung noch Flaggencharakter. Da der Dow zudem gern zügig seine Gaps schließt, besteht akute Rutschgefahr bis 38.380/38.295 Punkte.

      Diesen Rücksetzer sollte man einplanen, solange wir nicht 2-3 Tage über der 50-Tage-Linie (aktuell bei 38.737) schließen.

      Nicht untypisch wäre für die neue Woche auch ein Seitwärtslaufen zwischen 50-Tagelinie und Gap (38.295) bzw. dem letzten Tief (37.612).

      Geht es unter 37.612, bleibt unsere Prognose aufrecht für das Ziel bei ca. 37.000 Punkte.

      Kurse deutlich über 39.000 versprechen dagegen den kurzfristigen Anlauf zur 40.000er Marke.

      Aktuell halten wir ein Seitwärtslaufen für die wahrscheinlichste Variante.

      Widerstände sind: 38.809, 39.040, 39.282, 39.421, 39.889, 40.000, 40.125, 43.250

      Unterstützungen sind: 38.553, 38.380, 38,295, 37.612, 37.123, 37.052, 36.524, 36.293, 36.011, 36.953 (1m), 35.679, 35.315, 35.095 (1l), 34.600, 34.406, 34.148, 33.860, 33.400, 33.337, 32.920, 33.327, 32.010 (1k), 31.727, 31.430, 31.161, 30.500, 30.206, 29.568 (1j), 29.250; 29.010, 28.661, 28.156, 27.850, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).

      Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de . Mehr Infos und Markteinschätzungen findet ihr in unserem Newsletter apunkt-NEWS, den ihr 2 Monate kostenfrei lesen könnt.

      Die nächste Analyse kommt am Sonntag, den 12.05.24.
      Viele Grüße und viel Erfolg
      Dow Jones | 38.670,25 PKT
      Avatar
      schrieb am 01.05.24 11:33:23
      Beitrag Nr. 410 ()
      Dow Jones Chartanalyse vom 01.05.2024
      Liebe Follower von apunkt,

      diesmal finden Sie die aktuelle Analyse ausnahmsweise am Mittwoch direkt auf unserer Homepage. www.apunkt.de/chartanalyse-dj/dow-jones-aktuell/
      Bis nächste Woche.

      Viele Grüße und einen schönen Feiertag!
      Dow Jones | 37.814,39 PKT

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 21.04.24 20:18:41
      Beitrag Nr. 409 ()
      Dow Jones Chartanalyse vom 21.04.2024
      Liebe Follower von apunkt,

      diesmal finden Sie die aktuelle Analyse direkt auf unserer Homepage. www.apunkt.de/chartanalyse-dj/dow-jones-aktuell/
      Bis nächste Woche.

      Viele Grüße und eine erfolgreiche Handelswoche!
      Dow Jones | 37.969,13 PKT
      Avatar
      schrieb am 14.04.24 19:24:51
      Beitrag Nr. 408 ()
      Dow Jones Chartanalyse vom 14.04.2024
      Hallo Community, es ist Sonntag, der 14. April 2024 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

      Rückblick:
      Der Dow Jones entschied sich am Mittwoch mit der höher als erwarteten US-Verbraucherpreisen für den Weg nach Süden.

      Wie wir letzte Woche schrieben, sollte der Weg bis 38.000 frei werden, wenn der Dow das Vorwochenhoch 38.559 unterschreitet. Das geschah am Mittwoch. Am Freitag folgten die 38.000 (Tief bei 37.877), wo der Index auch etwa die Woche beschloss (37.983).

      Nach einer Stabilisierung am Donnerstag folgte der Freitagsabverkauf, fundamental begründet durch die Angst vor dem iranischen Vergeltungsschlag, der nun tatsächlich am Wochenende erfolgte.

      Wir sehen die zweite rote Wochenkerze hintereinander. Die Dow-Jones-Korrektur ist nun wirklich eingetreten, denn auch der Aufwärtstrend seit Ende 2022 wurde nun gebrochen.


      Ausblick:
      Die Wahrscheinlichkeit eines weiteren Fallens bis ca. 37.000 ist sehr hoch und nun unsere favorisierte Variante.

      Genauso gehen wir aber davon aus, dass das das Sprungbrett für neue Anstiege Richtung 40.000 sein wird. Wem es also gelingt bei ca. 37.000 long zu gehen, der sollte belohnt werden.

      Der Bereich um 37.000 ist eine sehr starke Unterstützung. Sowohl der Wochenchart als auch der Tageschart zeigen dort starken Support, der halten sollte.

      Da es auch Anzeichen von Deeskalation Richtung Iran gibt, würde dieses Szenario sehr gut zu neuen Börsenwoche passen: Erst Schwäche dann um 37.000 starkes Kaufinteresse.

      Alles natürlich unter dem Vorbehalt, dass die militärische Eskalation nicht weitergeht, was niemand sicher vorhersagen kann.

      Nach oben wird der Dow bei 38.500 auf starken Widerstand stoßen. Weiterhin wird nun auch die 50-Tage Linie (aktuell bei ca. 38.891, tendenziell leicht fallend) nach oben blockieren. Erst, wenn diese 2-3 Tage hintereinander zurückerobert ist, wird der Weg zur 40.000 frei.

      Nach unten sollte, wie schon erläutert, 37.000 halten (1m), sonst droht ein Abrutschen bis 36.000, zur 200-Tage-Linie (aktuell 36.125) und zu 35.095 (1l).

      Widerstände sind: 38.000, 38.040, 38.559, 39.040, 39.282, 39.421, 39.889, 40.000, 40.125, 43.250

      Unterstützungen sind: 37.877, 37.123, 37.052, 36.524, 36.293, 36.011, 36.953 (1m), 35.679, 35.315, 35.095 (1l), 34.600, 34.406, 34.148, 33.860, 33.400, 33.337, 32.920, 33.327, 32.010 (1k), 31.727, 31.430, 31.161, 30.500, 30.206, 29.568 (1j), 29.250; 29.010, 28.661, 28.156, 27.850, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).

      Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de . Mehr Infos und Markteinschätzungen findet ihr in unserem Newsletter apunkt-NEWS, den ihr 2 Monate kostenfrei lesen könnt.

      Die nächste Analyse kommt am Sonntag, den 21.04.24.
      Viele Grüße und viel Erfolg
      Dow Jones | 38.096,53 PKT
      Avatar
      schrieb am 07.04.24 18:33:52
      Beitrag Nr. 407 ()
      Dow Jones Chartanalyse vom 07.04.2024
      Hallo Community, es ist Sonntag, der 07. April 2024 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

      Rückblick:
      Der Dow Jones sollte diese Woche fallen und das tat er. Nach Tagesschluss am Dienstag unter 39.277 stand fest, dass es noch weiter abwärts geht. Soweit unsere Ansage vor einer Woche.

      Nach einer Konsolidierungspause am Mittwoch setzte der Dow dann zu neuen Tiefs an und schloss am Donnerstag fast am Tagestief, was bei 38.559 Punkten lag. Eine solche lange rote Tageskerze haben wir monatelang nicht gesehen.

      Der Donnerstagschluss lag auch unter der 50 Tage-Linie. Das erste Mal seit dem Rallystart Ende Oktober.

      Bemerkenswert war allerdings der Freitag, der das Wochentief nicht unterschritt und kurzzeitig sogar die 39.000 zurückeroberte. Der Wochenschluss lag dann bei 38.904. Fast 350 Punkte über dem Wochentief und gut 900 Punkte unter dem Vorwochenschluss.

      Die rote Wochenkerze unterschritt am Donnerstag die Aufwärtstrendlinie (seit Oktober 2022). Der Wochenschluss lag am Freitag aber wieder darüber, was man durchaus positiv bewerten darf. Denn die Bären hätten Nägel mit Köpfen machen können. Das wurde am Freitag aber versäumt bzw. von den Bullen verhindert.


      Ausblick:
      Falls die Bullen auch in der neuen Woche am Ball bleiben und möglichst kein neues Tief zulassen, besteht eine gute Chance, dass wir das Korrekturtief für die nächsten Wochen bereits gesehen haben.

      Immerhin sind wir 1.330 Punkte (3,3%) vom Hoch zurückgefallen. Für eine Ausdehnung der Korrektur sind wir im falschen Monat. Der April ist meist ein starker Börsenmonat, weshalb ich vermute, dass die „echte“ Korrektur später kommen wird. Indiz dafür ist der Verlauf des Freitags. Immerhin gab es aufgrund der starken Arbeitsmarktdaten neue Befürchtungen, dass die Zinssenkungen der US-Notenbank weiter auf sich warten lassen.

      Sollten wir allerdings in der neuen Handelswoche auf Tagesschlussbasis unter 38.559 Punkte fallen, ist mindestens mit Abgaben bis 38.000 zu rechnen.

      Um nach oben wieder echte Stabilität zu bekommen, braucht es wiederum Kurse über 39.282. Dann wäre das Geschehen vom Donnerstag sozusagen „ausradiert“.

      Widerstände sind: 39.040, 39.282, 39.889, 40.000, 40.125, 43.250

      Unterstützungen sind: 38.559, 38.457, 38.040, 38.000, 37.864, 37.123, 37.052, 36.524, 36.293, 36.011, 36.953 (1m), 35.679, 35.315, 35.095 (1l), 34.600, 34.406, 34.148, 33.860, 33.400, 33.337, 32.920, 33.327, 32.010 (1k), 31.727, 31.430, 31.161, 30.500, 30.206, 29.568 (1j), 29.250; 29.010, 28.661, 28.156, 27.850, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).

      Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de . Mehr Infos und Markteinschätzungen findet ihr in unserem Newsletter apunkt-NEWS, den ihr 2 Monate kostenfrei lesen könnt.

      Die nächste Analyse kommt am Sonntag, den 14.04.24.
      Viele Grüße und viel Erfolg
      Dow Jones | 38.891,06 PKT
      Avatar
      schrieb am 31.03.24 20:26:11
      Beitrag Nr. 406 ()
      Dow Jones Chartanalyse vom 31.03.2024
      Hallo Community, es ist Sonntag, der 31. März 2024 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

      Rückblick:
      Der Dow Jones brach am Montag tatsächlich erneut aus dem kurzfristigen Aufwärtstrendkanal nach unten aus und erreichte das in diesem Zusammenhang von uns genannte Mindestziel 39.282. Allerdings nur, um am Mittwoch wieder in den Kanal zurückzukehren.

      Unterm Strich ist charttechnisch nichts passiert. Allerdings konnte er auch kein neues Hoch machen. Der Weg zur 40.000 ist dennoch weiterhin kurzfristig frei.

      Die grüne Wochenkerze suggeriert weitere Anstiegsdynamik, was aber täuscht, da dafür nur der Rücksetzer am Montag zuständig ist. Sie konnte das seit knapp 4 Jahren bestehende Ziel des Corona-Crashs nicht übersteigen.


      Ausblick:
      Dieses Ziel sollte eigentlich ein sehr guter Grund für eine nachhaltige Konsolidierung sein. Idealerweise würden wir auf wenigstens 37.000 zurückfallen.

      Das natürlich nicht mit einem Schlag. Aber diese Marke könnte ein schönes April-Ziel sein. Dem widersprich aber die Statistik. Denn der April ist eigentlich ein sehr guter Börsenmonat.

      Doch technisch ist der Weg für weitere Anstiege offen, wenn das letzte Hoch übersprungen wird. Kurzfristig käme dann sehr schnell die runde 40.000er Marke.

      Schließt der Dow in der neuen Handelswoche unter 39.277 könnte dagegen die schon fast „ersehnte“ Konsolidierung Richtung 38.000 und später 37.000 beginnen.
      Vermutlich sehen wir zu Wochenbeginn etwas Stärke und vielleicht sogar die 40.000. Doch dann sollte es fallen.

      Widerstände sind: 39.889, 40.000, 40.125, 43.250

      Unterstützungen sind: 39.277, 38.457, 38.040, 38.000, 37.864, 37.123, 37.052, 36.524, 36.293, 36.011, 36.953 (1m), 35.679, 35.315, 35.095 (1l), 34.600, 34.406, 34.148, 33.860, 33.400, 33.337, 32.920, 33.327, 32.010 (1k), 31.727, 31.430, 31.161, 30.500, 30.206, 29.568 (1j), 29.250; 29.010, 28.661, 28.156, 27.850, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).
      Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de . Mehr Infos und Markteinschätzungen findet ihr in unserem Newsletter apunkt-NEWS, den ihr mit dem Ostercode easterap24 3 Monate kostenfrei lesen könnt.

      Die nächste Analyse kommt am Sonntag, den 7.4.24.
      Viele Grüße und viel Erfolg
      Dow Jones | 39.755,41 PKT
      Avatar
      schrieb am 24.03.24 19:12:15
      Beitrag Nr. 405 ()
      Dow Jones Chartanalyse vom 24.03.2024
      Hallo Community, es ist Sonntag, der 24. März 2024 und wieder Zeit für die wöchentliche Analyse.

      Rückblick:
      Die Entscheidung der FED den Zinsausblick nicht zu verändern, obwohl die Inflationserwartungen angehoben wurden, führte am Mittwoch zu einer Erleichterungsrally, die den Dow Jones am Mittwoch über sein letztes Allzeithoch hievten.

      Am Donnerstag ging es dann mit einem Aufwärtsgap weiter bis 39.889. Damit erreichte er die 162%-Fibonacci-Erweiterung des Corona-Crash, was ein großes Ziel war, welches nun abgearbeitet ist.

      Am Freitag schloss er dann die Kurslücke vom Donnerstag und zeigte vor allem in der letzten Handelsstunde starke Abgabebereitschaft.

      Die lange grüne Wochenkerze zeigt den Docht vom Freitag. Deutlich ist aber auch, dass die Aufwärtstrendlinie, welche seit Herbst 2022 besteht, intakt ist


      Ausblick:
      Es stellt sich nun die Frage, ob nach Erreichen des Corona-Fibonacci-Ziels weitere Gewinnmitnahmen folgen oder ob das Momentum wieder aufgegriffen wird und die Fibonacci-Erweiterung der 2022er-Korrektur nun das finale Ziel vor einer größeren Korrektur ist.

      Diese 162%-Extension liegt bei ca. 43.250 Punkten und wäre für mich eigentlich das finale Ziel für 2024. Beachtet man im Wochenchart die rote Eindämmungslinie, wird dieses ziel frühestens im September 2024 erreichbar.

      Vorher wäre ein Rücklauf zu 38.000 oder noch besser 1m wünschenswert.

      Kurzfristig könnte natürlich auch die runde 40.000 noch ein Anreiz sein, long zu gehen. Allerdings sollte darauf geachtet werden, dass der Dow im Tageschart nicht wieder aus seinem Aufwärtstrendkanal herausfällt. Diesen hat er am Mittwoch zurückerobert, allerdings am Freitag schon fast wieder verlassen.

      Schließt der Dow in der neuen Handelswoche unter dem Freitagtief 39.470, wäre der Kanal erneut nach unten verlassen, was vermutlich deutlichen Abgabedruck erzeugen könnte. Denn die Bullen würden das Geschehen der letzten Tage dann wohl als Bullenfalle werten und aussteigen.

      Wir neigen dazu, dass genau das in den kommenden Tagen geschehen wird und Verkäufe bis mindestens 39.282, vermutlich aber sogar bis 38.500 folgen. Stützend würde dabei die weiter steigende 50-Tage-Linie (derzeit bei 38.569) wirken. Hält das nicht folgt schnell 38.000.

      Übersteigen wir dagegen das Hoch vom Donnerstag, folgt kurzfristig die 40.000er Marke.

      Widerstände sind: 39.889, 40.000, 40.125, 43.250

      Unterstützungen sind: 39.282, 38.457, 38.040, 38.000, 37.864, 37.123, 37.052, 36.524, 36.293, 36.011, 36.953 (1m), 35.679, 35.315, 35.095 (1l), 34.600, 34.406, 34.148, 33.860, 33.400, 33.337, 32.920, 33.327, 32.010 (1k), 31.727, 31.430, 31.161, 30.500, 30.206, 29.568 (1j), 29.250; 29.010, 28.661, 28.156, 27.850, 27.399 (1i), 26.144, 26.000, 25.800 (1h), 25.524, 25.000, 24.700 (1g), 24.294, 24.060, 23.730, 23.243 (1f), 22.942, 22.790, 22.179 (1e), 21.200 (1c), 20.735, 20.380 (1a), 20.000 (1).

      Wenn ihr mehr über uns erfahren wollt, schaut vorbei auf www.apunkt.de . Mehr Infos und Markteinschätzungen findet ihr in unserem Newsletter apunkt-NEWS.

      Die nächste Analyse kommt am Ostersonntag.
      Viele Grüße und viel Erfolg
      Dow Jones | 39.402,63 PKT
      • 1
      • 42
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,51
      -0,62
      +0,29
      -0,09
      -0,35
      -0,08
      +0,05
      -0,12
      0,00
      -0,59
      Dow Jones - wöchentliche Chartanalyse immer sonntags