checkAd

    Schaeffler - Ingenieurwesen statt heißer Luft

    eröffnet am 08.11.17 09:14:49 von
    neuester Beitrag 14.06.24 20:17:57 von
    Beiträge: 2.941
    ID: 1.266.689
    Aufrufe heute: 50
    Gesamt: 268.596
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 295

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 20:17:57
      Beitrag Nr. 2.941 ()
      sehr schwach die letzten Tage.egal bleibe optimistisch
      Schaeffler | 5,525 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 07:55:58
      Beitrag Nr. 2.940 ()
      Sommerloch ?!
      Irgendwelche Gründe zum Sommerloch muss es ja geben.
      Bei Betrachtung der letzten Jahre, zumindest bei Schaeffler, waren sinkende Kurse bis August / September der Fall.
      Schaeffler | 5,643 €
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 22:11:39
      Beitrag Nr. 2.939 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.940.899 von NickelChrome am 13.06.24 18:36:57Gibt es denn ein Sommerloch noch? 🤔
      Jeder hat doch das Notebook im Urlaub mit dabei, selbst im letzten Winkel der Welt gibt es Internet in der Zwischenzeit
      und bei Zeitverschiebung steht man halt schon mal Mitten in der Nacht auf und schaut rein was gerade geht.
      Des weiteren ziehen sich die Urlaubszeiten flexibel über Monate.
      Schaeffler | 5,638 €
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 18:36:57
      Beitrag Nr. 2.938 ()
      VDAX-New Volatilitätsindex 15,4397 +12,02 % +1,6573 :D :cool: :D
      Na ja wem das Kettensägengemetzel im Fernsehen keinen Nervenkitzel mehr bietet kauft Aktien :)
      Auf NTV hieß es die Briten und Amis würden die Deutschen Aktien short sellen :eek: :eek: :eek:
      Aber genau das brauchen wir ... den langen Atem von den anglo Short Seller im Sommerloch :kiss:
      Ich verkaufe im Mai 20 % des Depots und kriege das 15 bis 20 % billiger und wenn es weiter kracht dann halt auf Pump wie im Oktober :p
      Mindestens zweimal gibt es an der Börse pro Jahr Einbrüche ... Gier geht in Angst über ... Ami Tec st noch nicht betroffen :eek:
      Sollte das passieren gehen an der Börse die Lichter aus :rolleyes:
      Schaeffler | 5,645 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 16:56:12
      Beitrag Nr. 2.937 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.742.767 von NickelChrome am 07.05.24 11:16:41
      Zitat von NickelChrome: So aus dem anderen Depot nochmal 2500 Stück.
      10:50:49 1.479 von 2.500 6,38 EUR
      10:50:49 1.021 von 2.500 6,38 EUR
      Von 11500 auf 6000 Stück heute reduziert ==> Klumpenrisiko weg und man kann auch mal wieder nachkaufen :rolleyes:

      13.06.24 16:26:49 1.500,00 5,68 EUR Mal wieder ein paar eingesackt :lick:
      Außerdem noch die 911er Firma 80 Stück zu 69,30 Euro ... Allzeittief 69 heute :look:
      VDAX-New Volatilitätsindex 15,3041 +11,04 % +1,5217
      Stretegie ist jetzt das nächste Level ab zu warten - Also ein 18er VDAX-NEW .... wie Mitte April vor zwei Monaten :yawn:
      Könnte aber noch eine Erholung geben bis es wieder ins Sommerloch abrutscht :p
      Frankreich und Automobile waren angeschlagen ... da habe ich schon eingesammelt
      Aber so fünf Stufen mehr Panik mit jeweiligen Nachkäufen sollte man einplanen :rolleyes:
      Ein Sommerloch ohne massig Liquidität wäre schlimmer als die ganzen Stechmücken :p
      Schaeffler | 5,680 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 09:41:26
      Beitrag Nr. 2.936 ()
      Von dieser Änderung hatte ich tatsächlich keinen Schimmer, da ich mich ja, wie ich schon zugab, nicht im Detail mit dem Unternehmen befasst hatte. Da ich mich schon vor Jahren in BYD investiert hatte, kannte ich die Schaeffler AG natürlich als Zulieferer, alleine schon, weil ich hin und wieder Quervergleiche BYD vs. Mitbewerber vorgenommen hatte. Aber was das anging, hatte ich mich natürlich auf den EV-Bereich fokussiert und hatte Schaeffler (vielleicht unberechtigt?) als "alten" Zulieferer wahrgenommen, also natürlich anders, als wären sie ein Unternehmen wie LG Chem, Samsung und SKI, die z.B. VW mit E-Batterien beliefern.

      Ich bin selbst sehr gespannt, wie sich unsere Autobauer in den nächsten Jahren dem neuen Wettbewerb aus China wird stellen können, was dann natürlich einen großen Einfluss auf Unternehmen wie Schaeffler haben wird. "Sollten" sie an Boden verlieren, wonach es aktuell aussieht, wären dann zumindest temporär Teilbereiche von Schaeffler in Gefahr, was den weiteren adressierbaren Markt anging. Aber selbst wenn, muss man dann erst schauen, in wie weit Vitesco hier kompensierend wirken könnte? Das Ding ist, dass ich (von BYD abgesehen) aktuell in "keinen" Autobauer und damit natürlich schon gar nicht in einen Zulieferer dieser Branche investieren möchte. Die zweite Ausnahme ist Infineon, die natürlich auch die Autobranche beliefert, hier aber einen gänzlich anderen Bereich bespielt. Selbst ohne EV-Bereich benötigen moderne Autos immer mehr hochwertige Chips, die ihnen IFX liefern kann und deren Kundenkreis beläuft sich natürlich nicht ausschließlich auf jene in D+EU.

      Immerhin hoffe ich ja, dass die Schaeffler AG auch in Zukunft reüssiert und ihren Aktionären eine Rendite erwirtschaftet. Wir haben in D schon viel zu viel Produktions-Ressourcen abgeben müssen, weshalb ich hoffe, dass nicht auch unsere eminent wichtige Autobranche, nebst allen Zulieferern, Schiffbruch erleiden.
      Schaeffler | 5,755 €
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 09:05:46
      Beitrag Nr. 2.935 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.936.282 von catocencoris am 13.06.24 08:42:32Das ist die große Frage, die sich wohl sehr viele stellen und auch stellen werden.
      Keine Ahnung, wer die Fusion und deren Auswirkungen auf den Kurs adäquat bewerten kann. Ich kann es nicht 😎.
      Sondern nur spekulieren.
      Wie die Handhabe an den Börsenplätzen sein wird bleibt abzuwarten, jedoch sehr spannend.
      Schaeffler | 5,845 €
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 08:42:32
      Beitrag Nr. 2.934 ()
      Vielleicht kann man sich in der Mitte treffen, die Aussagekraft des bisherigen Charts ist nun angesichts der bevorstehenden neuen Aktiengattung nicht plötzlich vollständig unbedeutend (so wie ich das wohl in der Tat überspitzt formuliert habe), ich bleibe aber schon dabei, dass die Aussagekraft eingeschränkt ist. Es ist buchstäbliche eine neue Aktie. Den Kurs der Vorzugsaktien wird es nicht mehr geben, sondern dann nur noch den Kurs einer hochwertigeren, deutlich liquideren neuen Stammaktiengattung, bei welcher die Aufnahme in den MDAX bevorsteht. Rein theoretisch und isoliert bewertet ist das einen Trigger für eine höhere Bewertung.

      Zum Vergleich das Beispiel einer Kapitalmaßnahme (bspw. Übernahme / Kapitalerhöhung) zu einem Kurs(-Aufschlag) X. In einem solchen Fall ist die Aussagekraft des bisherigen Charts bzw. Charttechnik vollständig ausgehebelt. Wenn der Kurs dann von einem auf den anderen Tag +30 % macht, dann fängt doch auch keiner mehr an da Chartlinien aus der Vergangenheit zu ziehen. Dann zählt nur noch die neue (Sonder-)Situation. Hier in diesem Fall ist der Trigger kurstechnisch aber nicht konkret bezifferbar, daher stellt solch eine Sondersituation, die Auflösung der bestehenden Aktiengattung, in der Tat wohl ein Mittelding dar.

      Ganz praktisch bin ich aber selbst mal gespannt, wie die Börsenplätze das Ganze handhaben werden. Ich gehe tatsächlich auch praktisch davon aus, dass der bisherige Chart der Vorzugsaktien dann auch gar nicht mehr angezeigt wird und der Chartverlauf der neuen Aktien neu startet. Aber vielleicht irre ich mich auch und es wird tatsächlich zusammengeführt, mal schauen.
      Schaeffler | 5,840 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 07:00:41
      Beitrag Nr. 2.933 ()
      Passt der Chart und Interpretation
      Deiner Analyse ist nichts hinzuzufügen.
      Die Bären haben aktuell das Zepter, Fakt.

      Allerdings...
      da wird abgewartet wie im Abwärtstrend ab dem 17.4.23:
      Es ist dann immer wieder äußerst interessant, wann Anleger den Turnaround sehen und somit einsteigen...
      Letztlich will man auch bei Schaeffler wieder Profit schlagen.
      Schaeffler | 5,835 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 17:50:58
      Beitrag Nr. 2.932 ()
      Wenn es etwas zu ergänzen gibt, darfst du das gerne tun, aber die Wahrheit ist, dass ich eigentlich gar nicht alle relevanten Linien implementiert hatte. Ich habe dein "Dreieck" gezeichnet und alle Marken hinzugefügt, die in der nahen Vergangenheit eigentlich hätten halten sollen, wenn hier irgend etwas bullisches entstehen sollte.



      Man sieht deutlich, dass die erste wichtige Unterstützungslinie, welche das obere Dreieck ausbildete, von den Bären schon abgefrühstückt wurde. Aktuell stehen wir genau auf der zweiten Unterstützungsline bei/ab ca. 5,84€, welche die Bullen jetzt besser verteidigen, damit sie sich wenigstens temporär in das nächste Dreieck retten können, um dann von hier aus die steile Abwärtstrendlinie, welche sich seit Mitte-Mai ausbildete, nach oben durchbrechen zu können, was dem Bullenlager dann durchaus ein wenig Auftrieb geben könnte. Hält die Linie nicht, wird Schaeffler wohl die untere Dreieckslinie anlaufen, was kein Zeichen echter Stärke wäre.

      Ich sehe durchaus, was du wohl meinst und worauf sich deine Hoffnungen ausrichten, aber aktuell ist die Realität, dass die Bullen alle Hände voll zu haben haben, um mit dem Kopf über Wasser zu bleiben. Man muss jetzt einige Handelstage zuwarten, was die bringen werden. Festzuhalten ist allerdings, dass die Aktie seit dem letzten Zwischenhoch > -13% abgeben musst und sich dann sogar noch ein steilerer Abwärtstrendkanal ausbildete, was als krasses Gegenteil von bullisch interpretiert werden muss. Wenn ich etwas positives sehen würde, was aktuell für die Aktie spricht, dann wäre ich fair genug um es zu kommunizieren. Ich möchte niemanden raustreiben, denn im Gegenteil rede ich in der Regel einer langfristigen Anlage das Wort.

      Es ist jetzt so wie es ist und alle Investierten müssen jetzt eben zuwarten, ob die Bullen genügend Körner haben, um dem Bärenlager etwas entgegensetzen zu können.
      Schaeffler | 5,780 €
      • 1
      • 295
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -0,50
      +0,09
      -1,47
      +0,70
      -1,04
      +0,04
      -3,79
      Schaeffler - Ingenieurwesen statt heißer Luft