checkAd

    Daimler Truck Holding AG -- mit Vollgas auf dem Weg in den DAX ? (Seite 3)

    eröffnet am 08.12.21 13:54:28 von
    neuester Beitrag 15.06.24 12:11:09 von
    Beiträge: 930
    ID: 1.355.279
    Aufrufe heute: 61
    Gesamt: 109.069
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Fahrzeugindustrie

    WertpapierKursPerf. %
    0,8385+17,75
    0,9350+12,62
    4,0540+10,49
    78,80+9,99
    1,1800+9,26
    WertpapierKursPerf. %
    2,1600-10,74
    1,4700-11,45
    1,8000-17,43
    4,7300-20,28
    10,000-99,74

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3
    • 93

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 13.06.24 09:10:24
      Beitrag Nr. 910 ()
      Keine Bewegung im Kurs! Denke bis die 30% verkauft sind könnte ein Deckel drauf sein ..
      Daimler Truck Holding | 38,30 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 21:33:37
      Beitrag Nr. 909 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.934.881 von TZ350 am 12.06.24 20:41:59Harren wir der Dinge!
      Daimler Truck Holding | 38,31 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 20:41:59
      Beitrag Nr. 908 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.934.524 von TheFunLovinBull am 12.06.24 19:24:52nach oben!

      Die 3 Tiefs (Nov. 23, Jan. 24 und das aktuelle vom 11.06. € 37,90) durch eine Linie verbinden = Trendlinie

      Der Kursanstieg heute sollte die Trendumkehr sein. Schau´n wir mal (in den nächsten Tagen) ob ich Recht habe.:)
      Daimler Truck Holding | 38,72 €
      2 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 19:24:52
      Beitrag Nr. 907 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.934.059 von TZ350 am 12.06.24 18:14:02Nach unten ?
      Daimler Truck Holding | 38,73 €
      3 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 18:17:45
      Beitrag Nr. 906 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.934.059 von TZ350 am 12.06.24 18:14:02
      Sorry, die Trendlinie (Verbindung der letzten 3 Tiefs) wurde leider nicht übernommen....
      ...oder ich habe mich einfach zu dumm angestellt.
      Daimler Truck Holding | 38,53 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 18:14:02
      Beitrag Nr. 905 ()
      Umkehr an der Trendlinie
      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      Daimler Truck Holding | 38,53 €
      5 Antworten
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 13:45:36
      Beitrag Nr. 904 ()
      Daimler Truck Holding AG: S&P stuft Kreditwürdigkeit hoch; mwb research empfiehlt nun KAUFEN

      S&P hat gestern das Kreditrating von Daimler Trucks von BBB+ auf A- angehoben und unterstreicht damit die starke Leistung des Unternehmens im Geschäftsjahr 2023. Im ersten Quartal 2024 konnte Daimler Trucks nicht nur seine Profitabilität weiter verbessern, sondern auch seinen Umsatz trotz einer schwierigen Marktsituation in Europa und stark rückläufiger Absatz- und Auftragszahlen weiter steigern. Daimler Trucks steht weiterhin vor einer Reihe von Veränderungen, da sich die Konjunktur abkühlt, ein CEO-Wechsel bevorsteht und der Großaktionär Mercedes erwägt, seinen 30%-Anteil Anfang nächsten Jahres zu verkaufen. Seit der Herabstufung durch mwb research auf HALTEN am 26. März ist der Aktienkurs jedoch um rund 20% gesunken und trägt diesen Bedenken nun in vollem Umfang Rechnung. Die Analysten von mwb research erhöhen ihr Rating auf KAUFEN mit einem unveränderten Kursziel von EUR 44,00. Die vollständige Analyse ist abrufbar unter https://research-hub.de/companies/Daimler%20Truck%20Holding%…

      2024 AlsterResearch
      Daimler Truck Holding | 38,47 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 12:07:58
      Beitrag Nr. 903 ()
      Daimler und Kawasaki einigen sich zur Optimierung von Lieferketten für Flüssigwasserstoff für den Güterverkehr

      https://www.windkraft-journal.de/2024/06/12/daimler-und-kawa…
      Daimler Truck Holding | 38,35 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 12:06:13
      Beitrag Nr. 902 ()
      Mercedes testet eActros 600 mit „größter Erprobungsfahrt der Unternehmensgeschichte“

      Mercedes-Benz Trucks hat in Frankfurt am Main die „größte Erprobungsfahrt der Unternehmensgeschichte“ gestartet. Bei der „eActros 600 European Testing Tour 2024“ sollen zwei seriennahe Prototypen des neuen Elektro-Flaggschiffs eActros 600 durch über 20 europäische Länder fahren und dabei jeweils mit 40 Tonnen Gesamtzuggewicht mehr als 13.000 Kilometer zurücklegen.

      Zu den Highlights der Reise der batterieelektrischen Fernverkehrs-Lkw zählten der nördlichste sowie der südlichste Punkt des europäischen Festlands: das Nordkap in Norwegen und Tarifa in Spanien, so der Hersteller. Karin Rådström, CEO Mercedes-Benz Trucks, hat einen der E-Trucks auf den ersten Kilometern gesteuert. Inoffiziell startete die Tour bereits kurz zuvor am Standort von Mercedes-Benz Trucks in Wörth am Rhein sowie an der Zentrale der Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen.

      Rådström: „Mein herzlicher Dank geht an unsere Ingenieure, die sich mit dem eActros 600 auf die Reise machen. Die Fahrzeug-Technologie für die Transformation steht bereit. Der batterie-elektrische Fernverkehr in Europa ist möglich. Nun müssen Politik und Energiebranche im Schulterschluss mit der Industrie den Aufbau öffentlicher Ladeinfrastruktur vorantreiben.“

      Mercedes-Benz Trucks will mit der Erprobungsfahrt Erfahrungen auf den unterschiedlichsten Strecken in verschiedenen Topografien und Klimazonen mit Blick auf den Energieverbrauch sammeln. Diese Erkenntnisse wolle man anschließend mit interessierten Kunden teilen, so das Unternehmen.

      Die Batteriekapazität von über 600 Kilowattstunden (kWh) sowie eine neue, laut den Entwicklern besonders effiziente elektrische Antriebsachse ermöglichen eine Reichweite des eActros 600 von 500 Kilometern ohne Zwischenladen. Die Batterien sollen ausschließlich an öffentlichen Ladestationen aufgeladen werden.

      Etwa 60 Prozent der Langstreckenfahrten der Kunden in Europa seien kürzer als 500 Kilometer, erklärt Mercedes-Benz Trucks. Ladeinfrastruktur auf dem Betriebshof sowie an den Be- und Entladestellen sei für diese Fälle ausreichend. Für alle anderen Einsätze sei der kontinuierliche Aufbau einer öffentlichen Ladeinfrastruktur die Voraussetzung, um den Elektro-Lkw voll einsatzfähig für den paneuropäischen Fernverkehr zu machen.

      Der eActros 600 soll neben dem CCS-Laden mit bis zu 400 kW später auch das Megawattladen (MCS) ermöglichen. Im April dieses Jahres haben Entwickler von Mercedes-Benz Trucks erstmals einen Prototyp an einer Ladesäule mit einer Leistung von einem Megawatt erfolgreich geladen. Kunden können für MCS eine Vorrüstung bestellen. Sobald die MCS-Technologie verfügbar und herstellerübergreifend standardisiert ist, soll sie für diese Modelle des eActros 600 nachrüstbar sein. Die Batterien können an einer entsprechenden Ladesäule mit etwa einem Megawatt Leistung den Angaben nach in circa 30 Minuten von 20 auf 80 Prozent aufgeladen werden.
      https://ecomento.de/2024/06/12/mercedes-testet-eactros-600-m…
      Daimler Truck Holding | 38,39 €
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 10:46:54
      Beitrag Nr. 901 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.930.645 von TheFunLovinBull am 12.06.24 10:29:39
      "Finanzkräfte" im Spiel
      Ich hätte auch den Anstieg von € 30,00 auf € 47,xx nicht erwartet.

      Da sind andere "Finanzkräfte" im Spiel.
      Als Normalaktionär kann man nur mitschwimmen und möglichst vorteilhaft kaufen bzw. verkaufen.
      Die € 40,00 + X kann ich mir für Herbst gut vorstellen. (E-LKW´s für die ca. 500km-Strecke)

      --- Nur meine Meinung ---
      Daimler Truck Holding | 38,37 €
      • 1
      • 3
      • 93
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -1,14
      -0,50
      +0,09
      -1,47
      -1,75
      -0,56
      -3,36
      Daimler Truck Holding AG -- mit Vollgas auf dem Weg in den DAX ?