checkAd

    OMV - ein Multitalent im Ölgeschäft (Seite 271)

    eröffnet am 04.07.05 17:47:00 von
    neuester Beitrag 15.06.24 21:44:08 von
    Beiträge: 2.752
    ID: 991.166
    Aufrufe heute: 33
    Gesamt: 291.036
    Aktive User: 1

    OMV
    ISIN: AT0000743059 · WKN: 874341 · Symbol: OMV
    39,42
     
    EUR
    -0,55 %
    -0,22 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Tradegate

    Werte aus der Branche Öl/Gas

    WertpapierKursPerf. %
    27,20-9,21
    4,2918-10,59
    0,9554-10,71
    5,3500-10,83
    0,6460-13,39

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 271
    • 276

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 18:25:32
      Beitrag Nr. 52 ()
      Die zehn größten Kursverlierer von Freitag 08.06.2006 Börde Wien

      1. EUROMARKETING AG -11,43 Prozent
      2. ADMIRAL SPORTWETTEN AG -9,90 Prozent
      3. OTTAKRINGER BRAUEREI AG VZ -8,82 Prozent
      4. WEBFREETV.COM MULTIMEDIA AG -4,55 Prozent
      5. JOWOOD EMISSION 2006 -3,29 Prozent
      6. OMV AG -3,03 Prozent
      7. FLUGHAFEN WIEN AG -2,44 Prozent
      8. WOLFORD AG -1,62 Prozent
      9. TELEKOM AUSTRIA AG -1,57 Prozent
      10. JOWOOD PRODUCTIONS SOFTWARE AG -1,24 Prozent
      (APA)
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 18:11:52
      Beitrag Nr. 51 ()
      Info OMV vom 06.06.2006 -- ergo ? -- hat OMV die Macht den Rückkaufskurs selbst zu bestimmen? :(

      Der Vorstand der OMV hat heute, am 6. Juni 2006 beschlossen, gemäss der am 24. Mai 2006 erteilten Ermächtigung der Hauptversammlung, eigene Aktien zu erwerben.

      Das Aktienrückkaufprogramm soll von 12. Juni 2006 bis 23. November 2007 dauern. Es können bis zu 5.000.000 Aktien, das sind 1,67% des Grundkapitals, zum aktuellen Börsekurs erworben werden. Der Mindestpreis liegt bei 25 Euro und der maximal höchste Gegenwert je Aktie, soll nicht mehr als 30% über dem durchschnittlichen, ungewichteten Börseschlusskurs der vorangegangenen zehn Handelstage liegen.

      Zweck des Rückerwerbs ist die Bedienung von Wandelschuldverschreibungen oder von Aktienoptionen für Mitglieder des Vorstands und für bestimmte leitende Angestellte der OMV.

      Im Aktienoptionsplan 2006 wurden den Mitgliedern des Vorstands und bestimmten leitenden Angestellten der OMV Aktienoptionen im Verhältnis 1:20 auf ihr Eigeninvestment gewährt. Die maximale Anzahl an Aktienoptionen beträgt je Vorstandsmitglied 24.840, je übrigen Teilnehmer 8.280. Im Rahmen des Aktienoptionsplans 2005 wurden insgesamt 723.200 Aktienoptionen gewährt.
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 17:55:45
      Beitrag Nr. 50 ()
      Die 40 Euro Marke stellt bei OMV ein gute Unterstützung dar.
      Wenn diese Bastion hält, sollte von hier aus ein Anstieg bis in den Bereich 44 bis max 50 Euro möglich sein.

      Falls nicht ist die nächste (allerdings schwächere) Unterstützung bei 35 Euro.
      Unter 35 Euro schaut es chartechnisch nicht gut aus -
      dann sehe ich Kurse von 25 Euro und deutlich darunter als möglich und wahrscheinlich
      Avatar
      schrieb am 09.06.06 09:27:47
      Beitrag Nr. 49 ()
      Hallo zusammen, heute wieder 7% runter.... Wann hört die Talfahrt auf.... sieht so aus, dass die OMV die Aktie selbst billig haben will für den Aktienrückkauf.... Wie ist Eure Meinung.... gehts noch weiter runter...
      Avatar
      schrieb am 08.06.06 12:38:11
      Beitrag Nr. 48 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 21.993.072 von antistress am 07.06.06 19:39:50Generell stimmt das. Aber das Programm läuft ja bis November 2007 - mittelfristig ist für mich am Aktienmarkt etwas anderes.

      Und der Kurs ist ja schon von 60 auf 40 runter - wenn der Mindestwert 25 Euro ist, müssen die schon bald kaufen. :cry:

      Scherz bei Seite. Man könnte Medienberichten glauben schenken, das amerikanische Investoren anfangen, ihre Gewinne in Europa zu realisieren. Auf jeden Fall ist der ATX da aufgrund seiner Outperformance in den letzen Jahren mehr betroffen als andere Indizes. Und damit auch OMV.

      Vom allgemeinen Markt mal abgesehen - siehe Statoil etc.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 07.06.06 19:39:50
      Beitrag Nr. 47 ()
      Wegen Beschluß für Aktienrückkauf ist mittelfrsitig Vorsicht geboten !!
      Avatar
      schrieb am 05.06.06 07:18:47
      Beitrag Nr. 46 ()


      Nach der turnusmäßigen Korrektur bietet sich jetzt bei 47€ ein idealer Einstiegskurs in eine seriöse Ölaktie mit 50% Potential bis zum Jahresende (Kursziel: 70)


      Die Käufer dieser endlos auftauchenden windigen Exploreraktien, - neuerdings tun sich bis zu 7 Börsenbriefe zusammen um diese hochzupushen - sollten wenigstens einmal 1-2 solide Werte wie z.B. OMV beimischen, wo sie vor den Aasgeiern sicher sind.:laugh::laugh::laugh:
      Avatar
      schrieb am 17.05.06 00:43:46
      Beitrag Nr. 45 ()
      Sehr geehrte Damen und Herren,

      OMV gibt heute das Ergebnis des ersten Quartals 2006 bekannt.


      Starkes Ergebnis trotz teilweise schwierigem Umfeld

      -- EBIT vor Sondereffekten stieg um 12% auf EUR 491 Mio; Petrom’s Beitrag betrug EUR 217 Mio,
      eine Erhöhung um 60%
      -- Jahresüberschuss vor Sondereffekten nach Minderheiten stieg um 13% auf EUR 297 Mio
      -- Starker Cashflow führte zu einem Anstieg der Netto-Cash Position per Ende März
      -- Ergebnis je Aktie nach Minderheiten vor Sondereffekten stieg um 13% auf EUR 1,00; Ergebnis je Aktie stieg um 24% auf EUR 1,07
      -- Wesentliche Schritte zum Ausbau des Raffinerie- und Marketinggeschäfts und weiterer Fokus auf Portfoliobereinigung
      -- Ausblick: Weiterhin wird ein ähnliches Ergebnis wie der Rekordgewinn 2005 angestrebt, obwohl wir insgesamt von einem herausfordernden Umfeld ausgehen


      Sollten Sie noch weitere Fragen haben, so wenden Sie sich bitte an unser Investor Relations Team unter der Telefonnummer +43 1 40 440-21600.

      Mit freundlichen Grüßen

      Investor Relations

      OMV Aktiengesellschaf
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 15:39:09
      Beitrag Nr. 44 ()
      APA ots news: OMV: Kauf von 34% an Petrol Ofisi abgeschlossen

      Wien (APA-ots) - - OMV und Dogan Holding kontrollieren gemeinsam die Nummer 1 im türkischen Tankstellen- und Kundengeschäft - Markteintritt in der Türkei großer Schritt im europäischen Wachstumsgürtel - Weitere Kooperationen mit Dogan Holding geplant

      Die OMV, Mitteleuropas führender Öl- und Gaskonzern, schloss heute den Kauf von 34% der Anteile an Petrol Ofisi, dem führenden Unternehmen im Tankstellen- und Kundengeschäft in der Türkei, ab. Der Kaufvertrag war am 13. März 2006 mit dem bisherigen Haupteigentümer Dogan Holding unterzeichnet worden. Der Kaufpreis beträgt USD 1,054 Mrd. Als gleichberechtigte Partner werden OMV und Dogan Holding gemeinsam über die Geschäfte des Unternehmens bestimmen. Die Transaktion ist mit dem heutigen Closing abgeschlossen.

      Gerhard Roiss, stellvertretender OMV Generaldirektor und verantwortlich für den Geschäftsbereich Raffinerien und Marketing: 'Der Erwerb von 34% an der Petrol Ofisi ist ein wichtiger Meilenstein in der Expansion der OMV: Die Petrol Ofisi verfügt mit rund 3.600 Stationen über das einzige flächendeckende Tankstellennetz in der Türkei. Gemeinsam mit den mehr als 2.500 OMV Tankstellen in Mitteleuropa können wir dadurch unsere Position am europäischen Tankstellenmarkt deutlich ausbauen.'

      Das Wachstumspotential ist bedeutend: Die Türkei hat über 72 Mio Einwohner und die nationale Wirtschaft wächst überdurchschnittlich im Vergleich zu den gesättigten Märkten, zuletzt 2005 mit 7.4%. Die Autodichte ist mit 66 Fahrzeugen pro tausend Einwohner im Vergleich zu durchschnittlich 400 in der Donauregion sehr gering.

      Petrol Ofisi hält einen Marktanteil von 35% bei Kraftstoffen und ein Verkaufsvolumen von rund 8,1 Mio. Tonnen (2005). Das Unternehmen verfügt mit 800.000 m3 über umfangreiche Lager- und Logistikkapazitäten, die weiter ausgebaut werden. Petrol Ofisi beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter und erwirtschaftete 2005 einen Jahresumsatz von rund USD 9 Mrd.

      Chancen für weiteres Wachstum

      Der Eintritt in den türkischen Markt entspricht der OMV Strategie für 2010 und stärkt die Position der OMV im europäischen Wachstumsgürtel. Das Engagement in der Türkei bringt nachhaltige Vorteile für alle Geschäftsbereiche der OMV - für R&M eine konsequente Erweiterung des Tankstellen- und Kundengeschäfts. Geprüft wird auch der gemeinsame Bau einer Raffinerie, um die steigende Nachfrage zu decken. In Exploration und Produktion ermöglicht der OMV der Einstieg einen besseren Zugang zu den Rohstoffen im Kaspischen Raum. OMV Gas wird durch den Markteinstieg des Konzerns in der Türkei bei ihren Bemühungen um die Nabucco Pipeline profitieren können.

      Hintergrundinformationen:

      Dogan Sirketler Grubu Holding A. S.(Dogan Holding)

      Dogan Holding - im Mehrheitsbesitz der Gründerfamilie Dogan - gehört zu den größten fünf Mischkonzernen der Türkei. Der Fokus des Konzerns liegt im Medienbereich und beim Vertrieb von Öl und Gas, sowie bei Versicherungen, Tourismus, Industrie und Handel. Neben der Dogan Holding sind neun weitere Gesellschaften der Holding an der Börse in Istanbul (ISE) gelistet. Dies sind derzeit Petrol Ofisi, Dogan Yayin Holding, Hürriyet, Milliyet, Ray Sigorta, Milpa, Çelik Halat, Ditas und Dogan Burda Rizzoli. Mit rund 11.000 MitarbeiterInnen erwirtschaftete die Dogan Holding einen Umsatz von rund USD 8 Mrd im Jahr 2005.

      Petrol Ofisi A.S. (POAS)

      Petrol Ofisi wurde1941 als staatliches Unternehmen der türkischen Regierung gegründet. Das Hauptgeschäft liegt in der Versorgung und dem Vertrieb von Treibstoff und Gas aus in- und ausländischen Märkten. Das Unter-nehmen war 1990 und 2000 im Privatisierungsprogramm inkludiert und ist einer der größten Privatisierungsdeals der Türkei. Im Zuge dessen wurden 51% - damals gehalten von der Privatisierungsbehörde - und die Türkiye iSBankasi (is Bank) und an die Doan Holding verkauft. Im September 2005 erwarb die Dogan Holding die gesamten POAS Anteile des is Bank Konzerns.

      OMV Aktivitäten in der Türkei

      Die OMV und das türkische Gasunternehmen BOTAS planen, zusammen mit drei anderen internationalen Partnern, eine Gas-Pipeline von der Türkei nach Österreich. Dieses so genannte Nabucco Projekt zur Errichtung einer rund 3.300 km langen Pipeline wird weiter vorangetrieben. An diese Pipeline ließen sich die Lagerstätten in Aserbaidschan, Ägypten, Iran, Irak und Russland anbinden. Am 28. Juni 2005 unterzeichneten die fünf Partner - BOTAS, Bulgargaz, Transgaz, MOL und OMV Gas - ein Joint Venture Agreement über die gesamte Projektlaufzeit. Die Realisierung der Pipeline würde die Versorgungssituation der beteiligten Länder, sowie der gesamten EU mit deren steigendem Gasbedarf, verbessern. Erste Ergebnisse der Machbarkeitsstudie ergaben einen Investitionsaufwand von rund EUR 4,6 Mrd für den Bau der Pipeline. Um mit dem Bau 2008 beginnen zu können, wird die Entscheidung bis spätestens Ende 2007 erwartet. In diesem Fall ist die Inbetriebnahme ab 2011 möglich.

      OMV Aktiengesellschaft:

      Mit einem Konzernumsatz von EUR 15,6 Mrd und einem Mitarbeiterstand von 5.226 im Jahr 2005 sowie einer Marktkapitalisierung von rund EUR 15 Mrd ist die OMV Aktiengesellschaft das größte börsenotierte Industrieunternehmen Österreichs. Als führendes Erdöl- und Erdgasunternehmen Mitteleuropas ist der OMV Konzern im Bereich Raffinerien & Marketing (R&M) in 13 Ländern tätig mit dem Ziel den Marktanteil bis 2010 auf 20% zu erhöhen. Im Bereich Exploration & Produktion (E&P) ist die OMV in 18 Ländern auf fünf Kontinenten aktiv. Im Bereich Erdgas verfügt die OMV über Speicher, ein 2.000 km langes Leitungsnetz und transportiert jährlich rund 45 Mrd m3 in Länder wie Deutschland oder Italien. Die OMV ist an integrierten Chemie- u. Petrochemiebetrieben - zu 50% an AMI Agrolinz Melamin International GmbH und zu 35% an Borealis A/S, einem der weltweit führen-den Polyolefin-Produzenten - beteiligt. Weitere wichtige Beteiligungen: 51% an Petrom SA, 50% an der EconGas GmbH, 45% am BAYERNOIL-Raffinerieverbund, 10% an der ungarischen MOL.

      Mit der Übernahme der Aktienmehrheit an der rumänischen Petrom entstand der größte Öl- und Erdgaskonzern Mitteleuropas mit Öl- und Gasreserven von rund 1,4 Mrd boe, einer Tagesproduktion von rund 338.000 boe und einer jährlichen Raffineriekapazität von 26,4 Millionen Tonnen. OMV verfügt nunmehr über 2.521 Tankstellen in 13 Ländern. Der Marktanteil des Konzerns im Bereich R&M im Donauraum beträgt damit rund 18%.

      Rückfragehinweis:

      OMV

      Presse: Bettina Gneisz Tel.: 0043 1 40 440 21660 E-Mail: bettina.gneisz@omv.com Thomas Huemer Tel.: 0043 1 40 440 21660 E-Mail: thomas.huemer@omv.com

      Investoren/Analysten: Ana-Barbara Kuncic Tel.: 0043 1 40 440 21600 E-Mail: investor.relations@omv.com

      Internet: http://www.omv.com

      Ballard Associates Limited

      Louise Ballard Tel.: +44 207 062 1193 E-mail: louise@ballard-associates.com Isabel Fox Tel.: + 44 207 062 1192 E-mail: isabel@ballard-associates.com



      *** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS - WWW.OTS.AT ***

      OTS0222 2006-05-16/13:40

      Quelle: dpa-AFX
      Avatar
      schrieb am 16.05.06 15:38:47
      Beitrag Nr. 43 ()
      WIEN (dpa-AFX/APA) - Der österreichische Mineralölkonzern OMV hat in den ersten drei Monaten des Jahres Umsatz und Ergebnis gesteigert. Die Erlöse seien auf 4,298 (Vj: 3,157) Milliarden Euro geklettert, teilte der Konzern am Dienstag in Wien mit.

      Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) erreichte 541 Millionen Euro und lag damit um 27 Prozent über dem Vorjahresniveau. Der EBIT-Beitrag der rumänischen Tochter Petrom betrug 274 Millionen Euro und war doppelt so hoch wie in der Vorjahresperiode. Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit legte von 404 Millionen auf knapp 526 Millionen Euro zu. Der Periodenüberschuss stieg von 310 Millionen auf 430 Millionen Euro.

      Zwar konnte die OMV bei den wichtigsten Unternehmenskennzahlen kräftig zulegen - der Konzern blieb damit aber noch immer deutlich unter den Erwartungen der Analysten. Der Kurs der OMV-Aktie brach nach Bekanntwerden der Unternehmensergebnisse am Morgen ein und lag gegen 11 Uhr mit 6,70 Prozent im Minus bei 44,67 Euro./mw/APA/tav

      Quelle: dpa-AFX

      KGV jetzt deutlich unter 10!
      • 1
      • 271
      • 276
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -0,44
      -2,13
      -1,57
      -0,13
      -1,14
      -0,50
      +0,57
      -1,98
      -1,19

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      53
      29
      19
      18
      16
      16
      15
      14
      14
      14
      OMV - ein Multitalent im Ölgeschäft