checkAd

    Frederic Schulmeister von Fußkundig zeigt moderne Recruiting-Strategien für Podologen  245  0 Kommentare Erfolg durch Unternehmensidentität und Social Media (FOTO)

    Düsseldorf (ots) - Unter Podologen herrscht - wie derzeit in nahezu allen
    Branchen - ein Mangel an verfügbaren Fachkräften. Dennoch zögern viele
    Praxisinhaber, auf aussichtsreichere Marketingmethoden umzusteigen. Frederic und
    Marlon Schulmeister, Geschäftsführer des Praxisverbunds Fußkundig, sind selbst
    Podologen und haben ein wirkungsvolles Konzept entwickelt, wie Fachkräfte auf
    offene Stellen aufmerksam werden. Im nachfolgenden Beitrag erfahren Sie, welche
    Probleme unbesetzte Stellen in der Podologie verursachen, warum
    Marketingmaßnahmen in den sozialen Medien so effizient sind und womit Praxen
    potenzielle Mitarbeiter von sich überzeugen können.

    Prognosen zeigen bereits jetzt, dass der anhaltende Fachkräftemangel in
    absehbarer Zukunft nicht weniger wird - ganz im Gegenteil. Allein aufgrund des
    demografischen Wandels nimmt die Zahl der Fachkräfte in Deutschland
    branchenübergreifend weiter ab. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass Betriebe
    spätestens jetzt damit beginnen müssen, neue Wege zu gehen, um noch Mitarbeiter
    zu gewinnen. Nicht mehr der Bewerber muss sich bei seinem gewünschten
    Arbeitgeber bewerben, stattdessen müssen Unternehmen ihre Vorzüge herausstellen
    und potenzielle Mitarbeiter von ihrem Betrieb überzeugen. "Das betrifft auch
    Podologen, denen es häufig schwerfällt, ihre Praxis als wirtschaftlich
    interessiertes Unternehmen zu sehen - schließlich ist das Ziel jeder Behandlung
    in erster Linie die Verbesserung von Beschwerden, nicht ein möglichst hoher
    Profit", erklärt Marlon Schulmeister.

    "Podologen müssen jetzt aber umdenken, wenn sie langfristig wettbewerbsfähig
    bleiben möchten. Wer jetzt nicht handelt, wird in wenigen Jahren allein in
    seiner Praxis stehen, weil Mitarbeiter mit den veralteten Methoden einfach nicht
    mehr zu bekommen sind", bestätigt Frederic Schulmeister. "Stattdessen wollen
    potenzielle Mitarbeiter Benefits, die nicht nur angenehm sind, sondern vor allem
    Wertschätzung durch den Arbeitgeber ausdrücken. Mitarbeitern ist es immer
    wichtiger, von ihrem Vorgesetzten tatsächlich gesehen zu werden", ergänzt er.
    Gemeinsam führen die beiden Brüder den Praxisverbund Fußkundig. Im Gegensatz zu
    vielen ihrer Kollegen macht ihnen der Fachkräftemangel nicht zu schaffen. Dies
    verdanken sie den modernen Strategien, die sie beim Marketing und bei der
    Unternehmensidentität einsetzen. Ihr erklärtes Ziel ist es, der Branche etwas
    zurückzugeben - deshalb unterstützen sie nun auch andere Podologen bei der
    Umsetzung innovativer Recruiting-Maßnahmen.

    Die Ausgangslage: Deshalb finden viele Podologen keine Mitarbeiter

    Die Gründe für anhaltende Schwierigkeiten in Podologie-Praxen, neue Mitarbeiter
    Seite 1 von 2




    news aktuell
    0 Follower
    Autor folgen
    Verfasst von news aktuell
    Frederic Schulmeister von Fußkundig zeigt moderne Recruiting-Strategien für Podologen Erfolg durch Unternehmensidentität und Social Media (FOTO) Unter Podologen herrscht - wie derzeit in nahezu allen Branchen - ein Mangel an verfügbaren Fachkräften. Dennoch zögern viele Praxisinhaber, auf aussichtsreichere Marketingmethoden umzusteigen. Frederic und Marlon Schulmeister, Geschäftsführer des …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer