checkAd

    Wirtschaftskalender und Börsentermine

    • ZEITRAUM WÄHLEN
    • Freitag
      31
      64
    • Montag
      3
      25
    • Dienstag
      4
      13
    • Mittwoch
      5
      26
    • Donnerstag
      6
      37
    • aktuelle Woche
      KW23
      146
    • nächste Woche
      KW24
      134
    • eigener festgelegter Zeitraum
       bis 

    Filtern Sie den Wirtschaftkalender nach Kategorie, Länder und Relevanz

    Filter

    Kategorien

    Länder

    Einstellungen übernehmen
    Niedrige Volatilität
    Mäßige Volatilität
    Hohe Volatilität
    Webinare
    Alle Termine in Kalender exportieren

    Wirtschafts- und Börsentermine vom Montag, 03.06.2024

    01:50
    Japan
    Der Ministry of Finance Japan veröffentlicht die Änderung am Gesamtwert der Investitionen von Unternehmen. Diese gelten als ein Frühindikator für die Gesundheit der japanischen Wirtschaft. Ein hoher Wert ist für den JPY als bullish anzusehen und ein niedriger als entsprechend bearish.
    tts-31544712
    198170
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.12,2% | Vorh.16,4%
    02:30
    Japan
    Der Jibun Bank PMI Herstellung zeigt eine frühe Momentaufnahme zur Gesundheit der verarbeitenden Industrie Japans. Der PMI Produktion ist ein wichtiger Indikator für die Geschäftslage und die allgemein wirtschaftliche Lage in Japan. Ist das Ergebnis über 50,0 so zeigt dies eine Expansion der Industrie, was für den JPY bullish ist, während ein Wert darunter eine Kontraktion darstellt und entsprechend bearish ist.
    tts-31544473
    198191
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.50,5 | Vorh.50,5
    06:30
    Holland
    Die Einzelhandelsumsätze werden vom Statistics NL veröffentlicht und sie erfassen die Änderungen im Einzelhandelssektor. Sie zeigen kurz- und mittelfristig die Wertentwicklung des Einzelhandels. Generell ist eine hohe Lesung für den EUR bullish, während eine niedrige Lesung entsprechend bearish ist.
    tts-31544993
    198112
    Vertrauenskennzahlen
    Akt.- | Progn.- | Vorh.4,8%
    07:00
    Holland
    Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors der Niederlande. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Erwähnenswert ist, dass der niederländische Produktionssektor das BIP mehr positiv oder negativ beeinflusst, wie es der PMI Dienstleistung vermag. Eine Lesung über 50signalisiert eine Expansion, was für den EUR bullish ist und ein Ergebnis unter50 ist entsprechend bearish zu werten.
    tts-185138306
    198203
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.- | Vorh.51,3
    09:00
    Österreich
    Das Bruttoinlandsprodukt veröffentlicht durch die Statistics Austria ist der Gesamtwert aller Waren und Dienstleistungen, die von Österreich produziert werden. Das BIP wird als eine umfassende Beurteilung der wirtschaftlichen Aktivität und Gesundheit betrachtet. Generell wird eine hoher Wert als positiv (oder bullish) für den Euro angesehen, während ein negativer Trend eher als negativ (oder bearish) betrachtet wird.
    tts-31755764
    198128
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.0,2% | Vorh.0,2%
    09:00
    Österreich
    Die Arbeitslosenquote wird vom AMS veröffentlicht und es ist ein Frühindikator der österreichischen Wirtschaft. Sie zeigt die Zahl der Arbeitslosen dividiert durch die zivilen Erwerbstätigen. Ein Anstieg zeigt einen Mangel an wirtschaftlicher Expansion. Ein Rückgang ist für den EUR bullish und ein Anstieg bearish.
    tts-31545210
    198250
    Beschäftigung
    Akt.- | Progn.- | Vorh.287,6 Tsd.
    09:00
    Spanien
    Die Veränderung der Arbeitslosen wird vom Spanish Government veröffentlicht und es ist ein Frühindikator der spanischen Wirtschaft. Sie zeigt die Änderung der Arbeitslosen. Ein Anstieg zeigt einen Mangel an wirtschaftlicher Expansion. Ein Rückgang ist für den EUR bullish und ein Anstieg bearish.
    tts-51647907
    198211
    Beschäftigung
    Akt.- | Progn.- | Vorh.-60,503 Tsd.
    09:00
    Österreich
    Die Arbeitslosenquote wird vom AMS veröffentlicht und es ist ein Frühindikator der österreichischen Wirtschaft. Sie zeigt die Zahl der Arbeitslosen dividiert durch die zivilen Erwerbstätigen. Ein Anstieg zeigt einen Mangel an wirtschaftlicher Expansion. Ein Rückgang ist für den EUR bullish und ein Anstieg bearish.
    tts-31545209
    198251
    Beschäftigung
    Akt.- | Progn.- | Vorh.6,8%
    09:15
    Spanien
    Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors Spaniens. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Erwähnenswert ist, dass der spanische Dienstleistungssektor das BIP nicht so sehr positiv oder negativ beeinflusst, wie es der PMI Produktion vermag. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den EUR bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten.
    tts-31545075
    198213
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.52,5 | Vorh.52,2
    09:45
    Italien
    Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors Italiens. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den EUR bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten.
    tts-31545167
    198216
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.48 | Vorh.47,3
    09:50
    Frankreich
    Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors Frankreichs. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Erwähnenswert ist, dass der französische Dienstleistungssektor das BIP nicht so sehr positiv oder negativ beeinflusst, wie es der PMI Produktion vermag. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den EUR bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten.
    tts-31545072
    198217
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.46,7 | Vorh.46,7
    09:55
    Deutschland
    Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors Deutschlands. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Erwähnenswert ist, dass der deutsche Dienstleistungssektor das BIP nicht so sehr positiv oder negativ beeinflusst, wie es der PMI Produktion vermag. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den EUR bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten.
    tts-31544250
    198218
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.45,4 | Vorh.45,4
    10:00
    Euro Zone
    Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors der Eurozone. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Erwähnenswert ist, dass der Europäische Dienstleistungssektor das BIP nicht so sehr positiv oder negativ beeinflusst, wie es der PMI Produktion vermag. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den EUR bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten.
    tts-31544222
    198221
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.47,4 | Vorh.47,4
    10:00
    Griechenland
    Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors Griechenlands. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den EUR bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten.
    tts-31545205
    198220
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.- | Vorh.55,2
    10:30
    Großbritannien
    The Manufacturing Purchasing Managers Index (PMI), released on a monthly basis by both the Chartered Institute of Procurement & Supply and S&P Global, is a leading indicator gauging business activity in the UK’s manufacturing sector. The data is derived from surveys of senior executives at private-sector companies. Survey responses reflect the change, if any, in the current month compared to the previous month and can anticipate changing trends in official data series such as Gross Domestic Product (GDP), industrial production, employment and inflation. The index varies between 0 and 100, with levels of 50.0 signaling no change over the previous month. A reading above 50 indicates that the manufacturing economy is generally expanding, a bullish sign for the Pound Sterling (GBP). Meanwhile, a reading below 50 signals that activity among goods producers is generally declining, which is seen as bearish for GBP.
    tts-31544262
    198222
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.51,3 | Vorh.51,3
    15:00
    Akt.- | Progn.- | Vorh.-
    15:30
    Kanada
    Der Markit PMI Produktion wird von Markit Economics erhoben und er beinhaltet die Antworten (Fragebogen) von 400 Führungspersonen in der Industrie. Ein Index über 50 zeigt eine Verbesserung und ein Ergebnis unter 50 eine dementsprechende Verschlechterung. Alle Daten sind saisonbereinigt.
    tts-75015417
    198229
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.50,2 | Vorh.49,4
    15:45
    USA
    Der PMI Produktion wird von Markit Economics veröffentlicht und es ist ein Indikator für die wirtschaftliche Lage des Produktionssektors der USA. Er gibt einen Überblick über den Zustand des Umsatzes und der Beschäftigung. Erwähnenswert ist, dass der amerikanische Produktionssektor das BIP mehr positiv oder negativ beeinflusst, wie es der PMI Dienstleistung vermag. Eine Lesung über 50 signalisiert eine Expansion, was für den USD bullish ist und ein Ergebnis unter 50 ist entsprechend bearish zu werten.
    tts-51647876
    198230
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.50,9 | Vorh.50,9
    16:00
    USA
    Der ISM bezahlte Preise wird vom Institute for Supply Management veröffentlicht und er zeigt die Geschäftsbedingungen in der US-Industrie, unter Berücksichtigung der Erwartungen für die zukünftige Produktion, den Auftragseingängen, Lagerbeständen, Beschäftigung und Lieferungen. Es ist ein bedeutender Indikator für die allgemeine wirtschaftliche Lage in den USA. Die ISM bezahlten Preise sind in Bezug auf die zukünftige Inflation zu sehen. Generell ist ein Rückgang für den USD bullish und ein Anstieg entsprechend bearish.
    tts-31544568
    198233
    Verbrauch & Inflation
    Akt.- | Progn.60 | Vorh.60,9
    16:00
    USA
    Der Beschäftigungsindex des Institute for Supply Management für das verarbeitende Gewerbe in den USA zeigt die Beschäftigung im verarbeitenden Gewerbe unter Berücksichtigung der Erwartungen für die zukünftige Produktion, der Auftragseingänge, der Lagerbestände, der Beschäftigung und der Lieferungen. Er ist ein wichtiger Indikator für die allgemeine Wirtschaftslage in den USA. Der ISM-Beschäftigungsindex für das verarbeitende Gewerbe repräsentiert die Stimmung der Unternehmen hinsichtlich der Arbeitsmarktbedingungen und gilt als ein starker Frühindikator für die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft. Ein hoher Wert wird als positiv für den USD angesehen, während ein niedriger Wert als negativ angesehen wird.
    tts-183356224
    198232
    Beschäftigung
    Akt.- | Progn.- | Vorh.48,6
    16:00
    USA
    Der Manufacturing Index des Institute for Supply Management zeigt die Geschäftslage im US-Fertigungssektor unter Berücksichtigung der Erwartungen für die zukünftige Produktion, der Auftragseingänge, der Lagerbestände, der Beschäftigung und der Lieferungen. Er ist ein wichtiger Indikator für die allgemeine Wirtschaftslage in den USA. Der ISM-Index der Auftragseingänge im verarbeitenden Gewerbe repräsentiert die Geschäftsstimmung hinsichtlich der zukünftigen Marktbedingungen. Ein hoher Wert wird als positiv für den USD angesehen, während ein niedriger Wert als negativ betrachtet wird.
    tts-183356223
    198231
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.- | Vorh.49,1
    16:00
    USA
    Der ISM verarbeitendes Gewerbe wird vom Institute for Supply Management veröffentlicht und er zeigt die Geschäftsbedingungen des verarbeitenden Gewerbes, welches das BIP ordentlich positiv oder negativ zu beeinflussen vermag. Ein Ergebnis über 50 ist für den USD positiv.
    tts-31544218
    198234
    Konjunktur
    Akt.- | Progn.49,8 | Vorh.49,2
    19:00
    Akt.- | Progn.- | Vorh.-

    Webinare

    02.06.202419:00 - 21:00 Uhr
    Jochen Schmidt, Michael Voigt
    WH SelfInvest
    kostenlos
    03.06.202410:30 - 11:00 Uhr
    Andreas Bernstein, Roland Jegen
    WH SelfInvest
    kostenlos
    03.06.202415:00 - 16:00 Uhr
    Achim Mautz
    LYNX
    kostenlos
    03.06.202419:00 - 20:00 Uhr
    Samuel Wartmann
    WH SelfInvest
    kostenlos
    03.06.202419:45 - 20:15 Uhr
    Achim Mautz
    LYNX
    kostenlos