checkAd

    IPO der Deutschen Pfandbriefbank - Die HRE kehrt an die Börse zurück (Seite 6)

    eröffnet am 10.07.15 09:35:25 von
    neuester Beitrag 01.06.24 11:30:51 von
    Beiträge: 10.484
    ID: 1.215.456
    Aufrufe heute: 188
    Gesamt: 801.237
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,9500+21,88
    4,2700+12,07
    2,8200+11,90
    27,50+11,56
    1,8600+10,71
    WertpapierKursPerf. %
    9,1234-7,28
    6,4500-7,86
    9,3000-13,89
    0,7500-24,24
    2,4500-36,53

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 6
    • 1049

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.05.24 21:16:55
      Beitrag Nr. 10.434 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.811.444 von Tikeltakel am 19.05.24 21:07:07Nein. Natürlich nicht.
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,730 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.24 21:07:07
      Beitrag Nr. 10.433 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.811.423 von yokob am 19.05.24 21:00:30
      Zitat von yokob: Jeder Vermögensgegenstand wird für sich bewertet, unabhängig vom Vorhandensein anderere Werte.

      Nur in der Theorie, in der Praxis sieht das anders aus...
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,730 €
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.24 21:00:30
      Beitrag Nr. 10.432 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.811.378 von Tikeltakel am 19.05.24 20:37:37Jeder Vermögensgegenstand wird für sich bewertet, unabhängig vom Vorhandensein anderere Werte.
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,730 €
      7 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.24 20:37:37
      Beitrag Nr. 10.431 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.811.063 von yokob am 19.05.24 17:40:04
      Zitat von yokob: „Der umfangreichen Verkauf von "nicht notleidenden" Krediten …. könnte zu weiteren Abschreibungen führen, die im Q3 noch nicht enthalten sind. „

      Der Satz macht keinen Sinn.

      Wenn sich die Pfandbriefbank nicht um ihre notleidenden Kredite bemüht, sondern stattdessen (ohne Not?!) einfach ein Teil ihrer nicht notleidenden Krediten verkauft, dann löst das nicht die Probleme der notleidenden Kredite. Ganz im Gegenteil, weil a) der Anteil fauler Kredite damit prozentual gesehen im Gesamtportfolio höher wird und b) an Pfandbriefhalter weiterhin Zahlungen geleistet werden müssen, auch für die faulen Kredite und dafür dann natürlich auch entsprechende neue Rückstellungen/Abschreibungen gebildet werden müssen. Die Pfandbriefbank haftet hier (auch für notleidende Kredite) gegenüber den Pfandbriefhaltern mit ihrem gesamten Vermögen!

      Zum geplanten Verkauf der nicht notleidenden Krediten an BlackRock: Da uns hier keine Details verliegen ist es schwieriger zu bewerten. Nur wenn ich BlackRock mit der Pfandbriefbank vergleiche, dann kann ich mir fast nicht vorstellen, dass das ein guter Deal für die Pfandbriefbank sind wird. BlackRock gehört zur "finanziellen Elite", das sind absolute Profis, die sich in ihrem Heimatmarkt und auch in GB viel besser auskennen, in starker Position sind und dann mit einer angeschlagenen Pfandbriefbank mit neuem und relativ unerfahren CEO verhandeln. Bei so ungleichen Voraussetzungen gibts nur sehr sehr selten einen guten Deal für die schwächere Seite!!

      Abgesehen davon wäre es besser gewesen sich erst mal um die wichtigen Dinge und die notleidenden Kredite zu kümmern. Und wenn man dann schon nicht notleidende Kredite verkaufen möchte, dann wäre es besser hier ein Gesamtpaket zu bilden, wo auch paar notleidende Kredite reingeschoben werden. Man muss das schon etwas schmackhaft verkaufen, nur notleidende Kredite sind in aktueller Marktlage nur mit entsprechend hohen Abschlägen loszuwerden!!
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,730 €
      zuletzt bearbeitet am 19.05.24 20:47:50
      9 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.24 19:12:25
      !
      Dieser Beitrag wurde von SelfMODus moderiert. Grund: Schreiben Sie bitte Diskussionsbeiträge zum Thema des Threads, bleiben Sie bitte sachlich, persönliche Differenzen klären Sie bitte ausserhalb des Forums.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 19.05.24 17:40:04
      Beitrag Nr. 10.429 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.810.301 von Pebbles am 19.05.24 11:36:24„Der umfangreichen Verkauf von "nicht notleidenden" Krediten …. könnte zu weiteren Abschreibungen führen, die im Q3 noch nicht enthalten sind. „

      Der Satz macht keinen Sinn.
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,730 €
      10 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.05.24 12:39:09
      Beitrag Nr. 10.428 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.810.301 von Pebbles am 19.05.24 11:36:24
      In was für einer Realität lebst Du eigentlich?
      Was bitte soll schlecht daran sein, Performing Business zu verkaufen. Der Markt hatte die US-Engagements kritisiert und nun wird halt das Portfolio in den USA reduziert. Angefangen mit den performing Engagements, da diese mehr Geld bringen. Was daran ist also nun schlecht? Solange der Preis stimmt, bedient es doch nur die Forderung des Marktes nach einer Reduktion des US-Geschäfts und zurecht steigt der Kurs. Auf der anderen Seite wurden Neugeschäfte in fast gleicher Höhe aufgemacht. Von Liquidation oder Firesale kann also in keinster Weise die Rede sein. Geordneter Abbau und Substitution durch risikoärmeres Geschäft, wie vom Markt gewünscht, ist da das Motto.

      Deine wie von einer alten Strickoma zusammengestrickten Viertelweisheiten kann man echt nicht mehr lesen. Yawn.
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,730 €
      Avatar
      schrieb am 19.05.24 11:36:24
      Beitrag Nr. 10.427 ()
      Es steht jedem frei mich auszublenden!
      Aber damit verschwinden die Shorties, die weiter über 10 % der Aktien geliehen haben und damit m. E. eine schnelle weitere Erholung des Aktienkurses verhindern wissen, außer es kommen Supernachrichten von Wolf & Co. Davon gehe ich jedoch nicht aus!
      Der umfangreichen Verkauf von "nicht notleidenden" Krediten mahnt ebenfalls zur Vorsicht und könnte zu weiteren Abschreibungen führen, die im Q3 noch nicht enthalten sind.
      Und die für mich dubiose Gründung einer neuen Beteiligungsgesellschaft als GmbH mit minimalem Eigenkapital (Registerbekanntmachung vom 17.04.2024 https://firmeneintrag.creditreform.de/85748/8330590840/PBB_B… ) in den Räumen der PBB (die selbe Geschäftsadresse) ist auch nicht dem Vertrauen in die PBB und deren genannten Zahlen dienlich.
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,730 €
      12 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 18.05.24 20:43:27
      Beitrag Nr. 10.426 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.807.826 von Pebbles am 18.05.24 09:13:57Eigentlich sollte man jeden der die Shorties ständig zum Hauptthema macht generell ausblenden. Du gehörst nun auch dazu. Hatte lange genug mit dir Geduld gehabt und auf sinnvolle Beiträge gewartet anstatt diese immer wieder ewig gleiche Leier zu lesen. Du bist nun der Schicksalsgenosse vom Kollesch.
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,730 €
      Avatar
      schrieb am 18.05.24 11:15:07
      Beitrag Nr. 10.425 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.807.826 von Pebbles am 18.05.24 09:13:57
      Pebbles, du widersprichst dir ja dauernd
      Zitat von Pebbles: Und Qube hat die Shortposition sogar (minimal) um 0,02 % erhöht. Und bei den (angeblich) so hohen Leihgebühren von über 20 % schon überraschend, wie sich das lohnen kann.

      Eigentlich wäre doch ein langsames Covern bei dem guten (?) Quartalsbericht und dem bisherigen Kursanstieg zu erwarten gewesen, oder? Aber die Shorties sind Profis und deshalb warte ich lieber ab wie sich der Kurs weiter entwickelt --- es gibt momentan m. E. weit lukrativere Investments.


      selbst.
      Seit Wochen behauptest du die Shortquote würde über 10 mio. nicht leerverkaufte, geliehene :confused::confused: Aktien enthalten, die die Shorties durch konzertierte Verkaufsaktionen zum Drücken des Kurses einsetzen werden.
      Und jetzt argumentierst du genau mit dem Gegenteil - die Shorties müssten die hohen Shortpositionen covern :confused::confused:
      Abgesehen davon, dass deine Behauptung, dass in der Shortquote geliehene noch nicht leerverkaufte Aktien enthalten wären, eine komplette Falschinformation ist, funktioniert die Börse nicht nach deinem Schwarz-Weiß-Schema.
      Wenn die Shorties Interesse hätten ihre Positionen zeitnah und kursabhängig zu covern, dann hätten sie bei Kursen zw. 3,50.- und 4,50.- mehrere Woche Zeit und Gelegenheit gehabt zu richtig tiefen Kursen zuzuschlagen.
      Da das nicht passiert ist, muss man davon ausgehen, dass viel Shortpositionen aus strategischen Gründen (Hedging) zur Absicherung von Longpositionen gehalten werden. Man sollte nicht übersehen, dass bei steigenden Kursen auch die Gewinne von Longpositiopnen ausgebaut werden, wodurch die Bedeutung der Shortposition in den Hintergrund rückt.

      Und so ganz nebebei: Die Leihgebühr errechnet sich zum Zeitpunkt der Leihe, wenn also der Grund für den Anstieg der Shortquote im Verkauf von Aktien aus der Longposition (Gewinnerealisierung) liegt, dann hat das auf die Kosten der Aktienleihe überhaupt keinen Einfluß.

      Übrigens, einer der agressivsten LV (Petrus), der gewinnorientiert und nicht strategisch leerverkauft, hat seine Position zu Tiefstkursen um 50 % reduziert.
      Das Beispiel zeigt, dass es für Shorten unterschiedliche Motive gibt und daher auch kein abgestimmtes einheitliches Verhalten der Shorties erwartet werden darf.
      Das im Forum weitvebreitete Feindbild SHORTIES hat genausowenig mit der Börsenrealität zu tun, wie die Hoffnung auf einen Short Squeeze.
      Einen Short Squeeze kann es nur geben, wenn aufgrund eines Engpasses an Leihaktien, Naked-Short-Positionen unter Zeitdruck gecovert werden MÜSSEN.
      Steigende Kurse können nie einen Short Squeeze auslösen, weil die Shorties keinen Cover-Zeitdruck (maximal höheres Verlustrisiko) haben.
      Bei der DPBB gibt es aber überhaupt keine Anzeichen, dass Naked-Short-Selling überhaupt zum Einsatz kommt.
      Deutsche Pfandbriefbank | 5,730 €
      • 1
      • 6
      • 1049
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      +1,40
      +1,25
      +1,82
      +1,39
      +1,08
      +0,66
      +1,27

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      92
      61
      49
      37
      28
      25
      24
      24
      23
      18
      IPO der Deutschen Pfandbriefbank - Die HRE kehrt an die Börse zurück