checkAd

    Warum Adobe Systems 2017 um 70,2 % gestiegen ist | Diskussion im Forum

    eröffnet am 12.01.18 17:22:30 von
    neuester Beitrag 14.06.24 16:42:05 von
    Beiträge: 167
    ID: 1.271.636
    Aufrufe heute: 28
    Gesamt: 14.588
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    8,94+50,76
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 17

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 16:42:05
      Beitrag Nr. 167 ()
      Mea Culpa. Ich hatte jetzt fast vergessen diesen Beitrag hier in den Original-Thread einzustellen, was wir nun aber gerne nachholen werde:
      ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
      Wie aber sieht die Situation für Adobe nach dem Quartalszahlen-Boost aus? Hier das Szenario, welches ich die nächsten Tage auf dem Schirm haben werde.

      ADBE / DAY / NASDAQ / 14-06-2024



      Adobe wird aller Voraussicht nach (Kursschluss gestern) genau bei einem Zwischenhoch den Handelstag beginnen, wobei der Schlusskurs von gestern bei ca. 523$ natürlich alles andere als reiner Zufall ist, weil eben genau hier dieses angesprochene Zwischenhoch liegt. Sollte Adobe auch diese Hürde nehmen können, könnte der Kurs recht zeitnah die obere Gap-Marke bei ca. 570$ anlaufen, wobei sich das natürlich auch mehrere Wochen hinziehen könnte. Gaps müssen natürlich nicht per se geschlossen werden, aber in diesem Fall und einen moderaten Juni + positiven Juli vorausgesetzt, gehe ich davon aus, dass die Bullen das hinbekommen.

      So also meine These, die natürlich lediglich eine "Wahrscheinlichkeit" von mehreren ist, aber Charttechnik ohne avisierte Szenarien / Preismarken machen keinen Sinn, weshalb wir das an dieser Stelle so weit präzisiert haben, wie es in meinen Augen möglich erscheint.

      Gute Zeit & gute Kurse

      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1366109-1-10/inv…
      Adobe | 492,40 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 16:37:49
      Beitrag Nr. 166 ()
      AKTIE IM FOKUS: Auch Adobe reitet auf KI-Welle - dickes Plus zum Handelsstart

      14.06.2024 15:57:32

      NEW YORK (dpa-AFX) - Der Mediensoftware-Konzern Adobe hat am Donnerstag nach US-Börsenschluss mit guten Zahlen die Sorgen um seine Chancen im Bereich Künstliche Intelligenz (KI) gedämpft. Die Aktie sprang am Freitag zum Handelsstart an der Technologiebörse Nasdaq um fast 16 Prozent nach oben auf rund 530 US-Dollar. Den regulären Handel am Donnerstag - vor den Zahlen - hatte das Papier noch mit einem moderaten Minus beendet.

      Das zweite Quartal von Adobe überzeugte durchweg auch die Analysten. Die US-Bank JPMorgan stufte die Aktie von "Neutral" auf "Overweight" hoch und hob das Kursziel leicht auf 580 Dollar an. Analyst Mark Murphy erwartet nach dem Quartalsbericht, dass es beim Softwarekonzern nun wieder "wie geschmiert läuft". Neue Produkte und höhere Preise gäben Rückenwind und generative KI trage Früchte.

      JPMorgans Kursziel von 580 Dollar ist jedoch vergleichsweise vorsichtig. Die meisten weiteren Experten hatten bereits vor den Quartalszahlen eine Kaufempfehlung für Adobe ausgesprochen. Die US-Investmentbank Goldman Sachs setzt weiter ein Kursziel von 640 Dollar an. Die zunehmende Dynamik bei generativer KI verbessere die Wachstumsaussichten für das zweite Halbjahr, kommentierte Experte Kash Rangan. Auch die US-Investmentbank Bank of America sieht das Kursziel bei 640 Dollar. Der Softwarekonzern habe die Erwartungen blitzsauber getoppt und anschließend die Ziele hochgeschraubt, lobte Analyst Brad Sills. Adobe bleibe ein KI-Profiteur im Kreativbereich.

      Das Analysehaus Evercore ISI setzte als Kursziel 650 Dollar bei "Outperform". Der Softwarekonzern sei wieder in der Spur, schrieb Fachmann Kirk Materne. Es zeigten sich nicht nur die Langlebigkeit des klassischen Kreativgeschäfts, sondern auch erste Früchte von Firefly. Damit bietet der Konzern "generative KI für Kreative". Die US-Investmentbank Morgan Stanley traut der Aktie noch etwas mehr zu mit einem Kursziel von 660 Dollar. Der Softwarekonzern habe "die Bären aufgeregt und die Bullen ermutigt", schrieb Analyst Keith Weiss. Auf dem aktuellen Kursniveau sieht er ein attraktives Verhältnis von Chancen zu Risiken.

      Besonders optimistisch blickt das Analysehaus Jefferies auf Adobe mit einem Ziel von 700 Dollar. Nach dem enttäuschenden ersten Quartal habe der Softwarekonzern nun Vertrauen zurückgewonnen, schrieb Analyst Brent Thill. Der Gegenwind sei abgeflaut, jetzt gebe es Rückenwind.

      Investoren hatten bislang gezweifelt, ob sich der für seine Photoshop-Software bekannte Konzern genug gegen aufkommende neue Konkurrenz von KI-Tools zur Medienerzeugung und -bearbeitung wehren kann. So haben die Fortschritte bei KI mehr Start-ups hervorgebracht, die Bildinhalte generieren können. Adobe hat daraufhin eigene Versionen seiner Software mit KI-Funktionen bestückt und die Preise angehoben.

      2023 hatte die Adobe-Aktie noch deutlich zugelegt, aber in diesem Jahr lief sie bisher eher schwach. Mit einem Kursverlust von fast einem Viertel bis zum Schluss des Haupthandels am Donnerstag konnte Adobe mit manch anderem Tech-Unternehmen nicht mithalten, das vom KI-Hype profitierte. Vom Rekordhoch bei fast 700 Dollar aus dem November 2021 ist die Aktie weiterhin ein gutes Stück entfernt.

      Die positiv aufgenommenen Quartalszahlen des Softwareriesen stützten am Freitag zumindest zeitweise auch den schon gut gelaufenen europäischen Tech-Sektor - zuletzt ging es mit dem schwachen Gesamtmarkt allerdings auch hier deutlich bergab. Am Donnerstag hatte bereits der Halbleiterkonzern Broadcom die Anleger mit Zahlen und Ausblick begeistert.

      Adobe erhöhte nach den starken Zahlen das Jahresziel für den um Sondereffekte bereinigten erwarteten Gewinn je Aktie. Auch beim Umsatz werden die Kalifornier etwas zuversichtlicher. Im zweiten Quartal übertraf Adobe auch die Erlöserwartungen von Experten mit einem Rekordwert von 5,3 Milliarden Dollar leicht. Für das Wachstum sorgte vor allem Adobes Cloud-Software rund um die Bearbeitung von Bildern, Videos und Dokumenten sowie Online-Marketing. Der Gewinn stieg unterm Strich um über ein Fünftel.

      /lfi/gl/men
      Adobe | 491,15 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 08:42:24
      Beitrag Nr. 165 ()
      Softwarekonzern Adobe zerstreut Sorgen um KI-Geschäfte - Starker Kurssprung

      13.06.2024 22:59:28

      SAN JOSE (dpa-AFX) - Der US-Mediensoftwarekonzern Adobe hat mit einem aufgepeppten Ausblick Sorgen um seine KI-Chancen gedämpft. Ausgehend von einem guten zweiten Quartal erwartet Konzernchef Shantanu Narayen den um Sondereffekte bereinigten Gewinn je Aktie in diesem Geschäftsjahr (Ende November) nun zwischen 18 und 18,20 US-Dollar statt nur noch zwischen 17,60 und 18 Dollar, wie das Unternehmen am Donnerstag nach US-Börsenschluss mitteilte. Auch beim Umsatz werden die Kalifornier aus San Jose am unteren Ende der bisherigen Spanne etwas zuversichtlicher. Die in diesem Jahr schwach gelaufene Aktie sprang im nachbörslichen US-Handel um über 14 Prozent nach oben.

      Investoren zweifeln bislang, ob der für seine Photoshop-Software bekannte Konzern sich genügend gegen aufkommende neue Konkurrenz von KI-Tools zur Medienerzeugung und -bearbeitung zur Wehr setzen kann. Adobe hat eigene Versionen seiner Software mit KI-Funktionen herausgebracht und die Preise angehoben. Vergangenes Jahr legte die Aktie deutlich zu, aber in diesem Jahr sieht es schlecht aus. Mit einem Kursverlust von fast einem Viertel seit Jahresbeginn bis zum Schluss des Haupthandels am Donnerstag konnte Adobe mit manch anderem Technologieunternehmen nicht mithalten, das vom Hype um Künstliche Intelligenz (KI) profitierte. Vom Rekordhoch bei fast 700 Dollar aus dem November 2021 ist die Aktie ein gutes Stück entfernt.

      Im zweiten Quartal übertraf Adobe die Erlöserwartungen von Experten mit einem Plus von 10 Prozent auf 5,31 Milliarden US-Dollar leicht. Unter dem Strich stieg der Gewinn um über ein Fünftel auf 1,57 Milliarden Dollar.

      /men
      Adobe | 487,05 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 00:55:17
      Beitrag Nr. 164 ()
      Nachbörslich gut unterwegs.
      Adobe | 531,50 $
      Avatar
      schrieb am 14.04.24 21:38:55
      Beitrag Nr. 163 ()
      Chart-Update / Adobe

      ADBE / WEEK / NASDAQ / 12.04.2024



      ADBE / WEEK-DETAIL / NASDAQ / 12.04.2024



      ADBE / DAY-DETAIL / NASDAQ / 12.04.2024



      ADBE / 15-Minuten-DETAIL / NASDAQ / 12.04.2024



      Alle Details sind hier zu finden:

      https://www.wallstreet-online.de/diskussion/1366109-1-10/inv…
      Adobe | 474,09 $

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Hat East Africa bisher nur an der Oberfläche gekratzt?! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 09.04.24 13:07:40
      Beitrag Nr. 162 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.477.096 von morpheus83 am 19.03.24 08:14:01
      hm
      Zitat von morpheus83: Schöne Nachlaufchance
      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.


      Immer noch? Das Ding fällt wie ein fauliger Fisch, ich dachte 25 Mrd Aktienrückkauf?
      Adobe | 445,30 €
      Avatar
      schrieb am 19.03.24 08:14:01
      Beitrag Nr. 161 ()
      Schöne Nachlaufchance
      Einfaches Einfügen von wallstreetONLINE Charts: So funktionierts.
      Adobe | 472,90 €
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 15.03.24 20:12:36
      Beitrag Nr. 160 ()
      wow
      bin ich der letzte Aktionär von Adobe? Das erklärt ja die Kurse zuletzt...........
      Adobe | 492,14 $
      Avatar
      schrieb am 15.01.24 05:30:39
      Beitrag Nr. 159 ()
      Hallo

      Die Aktie liefert ein frisches Kaufsignal


      Eine Analyse aus ID: Thread: Trader Stories 2024 by Chartier
      Adobe | 596,54 $
      Avatar
      schrieb am 15.12.23 14:06:55
      Beitrag Nr. 158 ()
      Nicht falsch verstehen, Adobe ist ein sensationell gutes Unternehmen. Ich halte nur die Kapitalallokation für suboptimal.
      Adobe | 535,20 €
      • 1
      • 17
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,20
      +0,28
      -0,44
      +1,30
      +0,57
      +2,19
      -1,75
      +0,14
      +0,32
      -1,15
      Warum Adobe Systems 2017 um 70,2 % gestiegen ist