checkAd

    Teamviewer (Seite 2)

    eröffnet am 20.09.19 08:51:03 von
    neuester Beitrag 16.06.24 19:48:27 von
    Beiträge: 12.045
    ID: 1.312.268
    Aufrufe heute: 250
    Gesamt: 671.592
    Aktive User: 2

    Werte aus der Branche Informationstechnologie

    WertpapierKursPerf. %
    0,7300+37,74
    1,2500+19,05
    14,600+18,70
    490,70+14,66
    15.128,50+13,91
    WertpapierKursPerf. %
    10,640-15,19
    0,7200-18,64
    3,3200-20,95
    91,11-26,33
    3,0700-34,12

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 2
    • 1205

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 23:51:22
      Beitrag Nr. 12.035 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.952.182 von KarlResearch am 15.06.24 23:02:02Reine Momentaufnahme. In Q4-23 sind die Billings cc yoy um 8% gewachsen. Gab auch dann keine Wachstumsbewertung. LTM ARR wachsen, NRR ist top notch, Margen und Cash Flows auch. Siehe Rule of 40.

      Der Markt preist kurzfristig, er bewertet aber langfristig. Ich bleibe investiert und stocke auf.
      TeamViewer | 10,65 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 23:23:14
      Beitrag Nr. 12.034 ()
      Sehr guter Artikel zu SaaS Companies und Rule of 40, die TMV seit Jahren erzielt.

      https://www.mckinsey.com/industries/technology-media-and-tel…

      “Analysis of 40 public B2B SaaS companies shows that those with NRR of 120 percent or more also have higher multiples—with a median EV/revenue of 21-fold compared with ninefold for those below the 120 percent mark. This is because net retention is a core driver of growth and sales, as well as marketing efficiency.”

      “Data show that investors reward companies that are at or above the Rule of 40 with consistently higher enterprise value (EV) to revenue multiples. Moreover, the higher the number, the greater the gain. Top-quartile SaaS companies generate nearly three times the multiples of those in the bottom (exhibit).”
      TeamViewer | 10,65 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 23:02:02
      Beitrag Nr. 12.033 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.951.615 von JBelfort am 15.06.24 18:07:28Für eine Wachstumsbewertung braucht man Wachstum!

      Billings spiegeln den zukünftigen Umsatz wider und sind in Q1 2024 im Vergleich zum Vorjahresquartal gesunken.
      TeamViewer | 10,65 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 20:19:46
      Beitrag Nr. 12.032 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.951.411 von KarlResearch am 15.06.24 16:16:28
      Zitat von KarlResearch: Rechne mir mal vor!
      Wie hoch ist der Umsatz, wie hoch war 2023 das Umsatzwachstum, wie hoch ist die Ebit Margin und wie hoch ist der Gewinn?

      Warum soll man für diesen Laden 3x Umsatz bezahlen?


      Umsatzwachstum ist zwar nicht unwichtig (wobei man ja 8-10% wächst), aber fürs KUV ist doch nicht das Wachstum entscheidend, sondern die Marge.

      Wenn man 15% wachsen würde, aber ne Marge von 10% hat, wird man trotzdem ein wesentlich geringeres KUV haben als bei 8% Wachstum und 30% Marge.
      TeamViewer | 10,65 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 19:00:42
      Beitrag Nr. 12.031 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.951.690 von JBelfort am 15.06.24 18:44:28Macht absolut Sinn. Du solltest aber die Begrifflichkeiten erklären. Leute wie Karlresearch verstehen Begriffe wie PE, LBO usw. nicht.
      TeamViewer | 10,65 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 18:44:28
      Beitrag Nr. 12.030 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.950.664 von RetailBoy2000 am 15.06.24 11:28:24Hab nochmal über die Übernahme nachgedacht. Könnte schon sein, dass hier ein PE mit einem lowball Angebot von 15€ ankommt. Wären 10x Ebitda bzw. 3Mrd. Den Laden kannst du locker mit 6x Ebitda als LBO verschulden. Ergo, müsste man 1,1mrd EK als PE auf den Tisch legen. Nach 7 Jahren ist der Laden dann komplett schuldenfrei und kann weiterverkauft bzw. wieder a die Börse gebracht werden. Wenn man dann wieder 3mrd erlöst, hat man als PE 200% Rendite gemacht. Ist man in den 7 Jahren im Ebitda gewachsen, ist sogar mehr drin.
      TeamViewer | 10,65 €
      6 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 18:08:01
      Beitrag Nr. 12.029 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.951.411 von KarlResearch am 15.06.24 16:16:28Lies nochmal dein Buch, damit du was lernst. Wobei ich da wenig Hoffnung habe.
      TeamViewer | 10,65 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 18:07:28
      Beitrag Nr. 12.028 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.951.567 von Deflair am 15.06.24 17:33:30
      Die Umsätze haben sich seit 2019 mehr als verdoppelt. Ist das kein Wachstum?

      Nehmen wir an der Cash Flow nach Zins, Steuern und Investitionen wächst nicht mehr (was unrealistisch ist). Also bleiben bei 200mio und wird für ARPs genutzt. Dann könnte sich TMV in 7 Jahren komplett selbst kaufen, wenn der Kurs auf dem Niveau bleibt. Irgendwann stehen also nur noch sehr wenige Aktien aus und dem stehen 200mio Cash Flow entgegen. Und dann zahlt man Dividende. Jetzt rechne mal ;). Was sind das dann? 5,6,7€ Divi bei 10€ Kurs? Selbst bei 10% Divi Rendite, haben wir dann Kurse jenseits von 50€!

      Wie brauchen kein super starkes Wachstum. Bei dem ARR, der Net Retention Rate und dem Cash Flow yield, reichen 5-10% Wachstum.
      TeamViewer | 10,65 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 17:33:30
      Beitrag Nr. 12.027 ()
      KR hast es auf den Punkt gebracht:

      Ich sehe TMV einfach nicht als Wachstumsunternehmen.

      Für mich ist das einfach ein Software Hersteller der ein weit verbreitetes sehr gut funktionierendes Produkt zur Fernwartung hat mit dem schönes Geld verdient wird

      Ihr werdet mich jetzt sicher steinigen aber:

      Ich sehe TMV eher wie Kraft Heinz.

      Die sollten nicht versuchen, auf Biegen und brechen software zu entwickeln nur um eine Aktienbewertung wie SAP zu bekommen.

      Einfach gemächlich an den AR Sachen und Industrie Unternehmen 4.0 Sachen weiter entwickeln- aber bitte im Stillen solange das nicht die bahnbrechende Technologie mit Hammer Potential ist.

      Dann weiter ARP machen und Dividende zahlen.

      Und wenn dann die Aktien nur mit KGV 10 oder KBV 1 bewertet wird ist das doch ok.

      Auf jeden Fall ehrlicher als dieses zwanghafte „wir sind ein superduper Wachstums Unternehmen und müssen unbedingt mit KGV 50 und KBV 5 bewertet sein“
      TeamViewer | 10,65 €
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 16:16:28
      Beitrag Nr. 12.026 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.950.721 von JBelfort am 15.06.24 11:56:02Rechne mir mal vor!
      Wie hoch ist der Umsatz, wie hoch war 2023 das Umsatzwachstum, wie hoch ist die Ebit Margin und wie hoch ist der Gewinn?

      Warum soll man für diesen Laden 3x Umsatz bezahlen?
      TeamViewer | 10,65 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 2
      • 1205
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      +0,28
      -0,44
      -1,57
      +0,57
      -1,75
      -4,72
      -1,04
      -1,15
      -3,69

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      40
      36
      18
      17
      17
      16
      14
      13
      13
      10
      Teamviewer