checkAd

    Siemens Energy - Ist die Aktie grün genug? (Seite 373)

    eröffnet am 28.09.20 09:59:13 von
    neuester Beitrag 01.06.24 11:58:03 von
    Beiträge: 3.822
    ID: 1.331.521
    Aufrufe heute: 117
    Gesamt: 387.950
    Aktive User: 0

    Werte aus der Branche Industrie/Mischkonzerne

    WertpapierKursPerf. %
    5,3000+9,05
    10,700+5,21
    11,530+4,18
    19,450+4,07
    15,820+3,26
    WertpapierKursPerf. %
    23,200-5,69
    3,2000-5,88
    20,400-7,27
    21,200-8,62
    15,600-13,43

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 373
    • 383

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 19.11.20 15:16:11
      Beitrag Nr. 102 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.769.081 von butch. am 19.11.20 14:40:17
      Zitat von butch.: update des traumhaften trendkanals:
      https://charting.godmode-trader.de/t/grid/config?id=4445329&…

      wird der gestrige bruch des alltimehighs 23,77 gehalten, gibts nach oben keinen widerstand.


      So schauts aus. Weiter nach Norden es geht :)
      Siemens Energy | 24,10 €
      Avatar
      schrieb am 19.11.20 14:40:17
      Beitrag Nr. 101 ()
      update des traumhaften trendkanals:
      https://charting.godmode-trader.de/t/grid/config?id=4445329&…

      wird der gestrige bruch des alltimehighs 23,77 gehalten, gibts nach oben keinen widerstand.
      Siemens Energy | 23,96 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 19.11.20 13:24:20
      Beitrag Nr. 100 ()
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13180125-fuenfmal…

      Fünfmal so viel Windstrom bis 2030 Neue EU-Strategie vorgestellt BRÜSSEL (dpa-AFX) -


      Der Windstrom von Anlagen vor Europas Küsten soll sich binnen zehn Jahren verfünffachen. Die EU-Kommission schlug am Donnerstag vor, die Kapazität von heute 12 Gigawatt auf 60 Gigawatt bis 2030 auszubauen, bis 2050 sogar auf 300 Gigawatt. Bis 2050 sollen 800 Milliarden Euro in Windkraft und andere erneuerbare Energien auf See investiert werden, um die EU-Klimaziele zu erreichen. Naturschutzziele würden trotzdem eingehalten, betonte die Kommission. Windkraft auf See gilt als eine der aussichtsreichsten erneuerbaren Energien, weil der Wind dort stetig stark bläst. Doch ging der Ausbau in den vergangenen Jahrzehnten langsamer voran als ursprünglich gedacht, unter anderem wegen des schwierigen Baus und der Leitungsanbindung. Deutschland hatte nach Branchenangaben zuletzt eine Kapazität von knapp 7,4 Gigawatt.

      Die neue Offshore-Strategie der Kommission nimmt alle Meeresflächen der EU in den Blick, also Nord- und Ostsee, den Atlantik, das Mittelmeer und das Schwarze Meer. Nach Berechnungen der EU-Kommission reichen 3 Prozent der EU-Meeresflächen zur Umsetzung der Strategie aus. "Mit unseren riesigen Meeresbecken und unserer industriellen Führungsrolle hat die Europäische Union alles, was nötig ist, um die Herausforderung anzugehen", sagte Kommissionsvize Frans Timmermans. Die Strategie setzt auf große gemeinsame Projekte verschiedener Mitgliedsstaaten. Konkret sieht der Plan vor, durch einen klaren Rechtsrahmen Investitionsanreize zu setzen. Die EU-Regeln für den Strommarkt sollen entsprechend angepasst werden, ebenso die Beihilferegeln für Energie und Umweltschutz und die Richtlinie für Erneuerbare Energien. Gleichzeitig sollen alle verfügbaren EU-Fördertöpfe aktiviert werden, darunter sogenannte Kohäsionsmittel, der geplante Fonds für den gerechten Wandel sowie der geplante Corona-Hilfsfonds./vsr/DP/jha
      Siemens Energy | 23,88 €
      Avatar
      schrieb am 18.11.20 21:07:19
      Beitrag Nr. 99 ()
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/13089685-atom-sta…

      https://www.spatialald.com/SALD-batteries-for-electric-cars.…

      Windenergie wird in diesem Fall immer wichtiger. Dazu der Transport der Energie zu den Ladestationen.

      Gerade Siemens Energy mit seiner Infrastruktur wird dovon profitieren. Dazu der Bereich Wasserstoff als Zwischenspeicher. Die Forschung und die Erfolge im Batteriebereich zeigt, was möglich ist. Auch für Wasserstoff wird sich eine Lösung finden. Gerade die Zusammenarbeit mit Linde. 2 Big Player mit reichlich Cash für Forschung gepaart mit Ingenieurwissen.
      Siemens Energy | 24,04 €
      Avatar
      schrieb am 18.11.20 19:46:59
      Beitrag Nr. 98 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 65.655.582 von butch. am 10.11.20 12:13:29
      Zitat von butch.: https://charting.godmode-trader.de/t/grid/config?id=4417228&…

      hier hat sich ein sauberer aufwärtstrendkanal gebildet.
      also bitte nicht mehr unter 20,40!


      Läuft nach wie vor wunderschön im eingezeichneten Aufwärtstrend.
      Jetzt sogar ein neues Kaufsignal durch Neues Alltimehigh😀
      Siemens Energy | 23,88 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 17.11.20 10:16:46
      Beitrag Nr. 97 ()
      Goldman Sachs hat das Kursziel von Gamesa auf 29.5 Euro angehoben. Vorher waren es 25.9 Euro. Ein ordentliche Sprung.
      Siemens Energy | 23,06 €
      Avatar
      schrieb am 16.11.20 17:50:46
      Beitrag Nr. 96 ()
      SK heute 23,20 Euro. Erstmal soweit so gut.

      Schöner sauberer Aufwärtstrend, die 23,00 Euro mehrfach zurück erobert.

      Die Bewertung von Energy wurde mal mit ca. 23 Mrd. Euro angegeben, rechnet man die Abschreibungen von gut 2 Mrd. mal raus, müsste der Kurs in der Gegen von 27,00 Euro liegen und deckt sich mit den Analystenstimmen.

      Die Aufnahme in den MDax wird hier noch einwenig Bewegung reinbringen. Der reale Wert wird damit wohl greifbar, Nachholebedarf ist reichlich vorhanden.
      Siemens Energy | 23,28 €
      Avatar
      schrieb am 16.11.20 14:59:06
      Beitrag Nr. 95 ()
      INDEX-MONITOR: Siemens Energy im Dezember im MDax erwartet - Dax ohne Änderung
      https://www.finanznachrichten.de/nachrichten-2020-11/5125447…

      Textauszug:

      Für eine außerordentliche Aufnahme in den Index der mittelgroßen Werte überzeuge Siemens Energy sowohl mit seinem am Streubesitz orientierten erwarteten Börsenwert von insgesamt 9,9 Milliarden Euro als auch dem auf zwölf Monate hochgerechneten erwarteten Börsenumsatz, schreiben die Experten der Commerzbank in einer Studie. Das Gewicht der Aktie dürfte zwischen 3,6 und 3,8 Prozent liegen, wie JPMorgan und die Commerzbank ermittelten. Damit wäre sie ein Schwergewicht und nähme unter den insgesamt 60 Werten laut der Commerzbank die Position 5 ein.
      Siemens Energy | 22,98 € | im Besitz: Ja
      Avatar
      schrieb am 16.11.20 14:41:06
      Beitrag Nr. 94 ()
      Siemens Energy | 22,93 €
      Avatar
      schrieb am 15.11.20 11:33:06
      Beitrag Nr. 93 ()
      Die Meldung hat bisher kaum Beachtung gefunden.

      https://www.linde-engineering.com/de/news_and_media/press_re…
      Siemens Energy | 22,87 €
      • 1
      • 373
      • 383
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +0,94
      +1,01
      +0,96
      -0,71
      +1,40
      +1,82
      +0,60
      +0,66
      +12,73
      +0,73

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      88
      58
      48
      35
      22
      21
      21
      18
      14
      13
      Siemens Energy - Ist die Aktie grün genug?