checkAd

    Fintechplay für die nächsten Jahre - like Paypal oder Square !?

    eröffnet am 21.09.21 08:18:56 von
    neuester Beitrag 17.06.24 16:01:43 von
    Beiträge: 309
    ID: 1.352.690
    Aufrufe heute: 10
    Gesamt: 20.435
    Aktive User: 3

    ISIN: US83406F1021 · WKN: A2QPMG · Symbol: 6B0
    6,0220
     
    EUR
    -0,38 %
    -0,0230 EUR
    Letzter Kurs 16:13:46 Gettex

    Werte aus der Branche Finanzdienstleistungen

    WertpapierKursPerf. %
    1,0000+3.025,00
    1,1500+76,92
    28,00+66,17
    9,0000+28,57
    47,35+22,19
    WertpapierKursPerf. %
    2,2600-19,57
    1,0800-20,00
    57,37-24,63
    0,6500-26,97
    12,000-60,00

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 31

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 17.06.24 16:01:43
      Beitrag Nr. 309 ()
      CEO Noto kauft weiter zu
      https://seekingalpha.com/news/4116643-qatar-fund-dumps-stake…

      "Am 14. Juni erwarb der CEO von SoFi ( SOFI ), Anthony Noto, 30.715 Aktien des Unternehmens zu einem Durchschnittspreis von 6,48 Dollar, wodurch sein Bestand auf 8,12 Millionen Aktien stieg."
      SoFi Technologies | 6,041 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 18:46:55
      Beitrag Nr. 308 ()
      Grund für den Kursrutsch diese Woche
      https://www.investing.com/news/company-news/qatar-investment…

      "Die Qatar Investment Authority (QIA) hat kürzlich einen erheblichen Teil ihrer Beteiligung an SoFi Technologies, Inc. (NASDAQ: SOFI ), einem Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in San Francisco, veräußert. Am 13. Juni 2024 verkaufte QIA insgesamt 19.840.073 Stammaktien zu einem gewichteten Durchschnittspreis von 6,78 USD pro Aktie, was einem Gesamtverkaufswert von rund 134,5 Millionen USD entspricht."
      SoFi Technologies | 6,039 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 18:38:31
      Beitrag Nr. 307 ()
      https://seekingalpha.com/article/4699427-sofi-smart-money-sh…

      "Zusammenfassung
      SoFi Technologies ist bei Privatanlegern aufgrund seines Narrativs vom „disruptierten Bankwesen“ und seines außergewöhnlichen Mitgliederwachstums beliebt.
      Die Aktie hat sich seit ihrem Börsengang trotz Fortschritten bei der Umsetzung und klarer Prognosen hinsichtlich der zukünftigen Rentabilität unterdurchschnittlich entwickelt.
      Im Falle einer harten Landung könnten die Bilanzierungspraktiken von SOFI zu erheblichen Verlusten führen und möglicherweise eine Kapitalerhöhung erforderlich machen. Daher wird das Unternehmen für professionelle Anleger zu einer riskanten Investition.
      Tatsächlich wird SOFI von klugen Investoren als die perfekte makroökonomische Absicherung gegen eine konsumbedingte Rezession angesehen."

      "Die These ist, dass SOFI überlegene, kosteneffiziente, filiallose, digitale Banklösungen entwickelt, die wertvolle Kunden (oder Mitglieder, wie sie es nennen) anziehen können, und dann wird das Schwungrad in Gang gesetzt, wodurch mehrere Produkte an denselben Kundenstamm verkauft und der Lebenszeitwert der Mitglieder gesteigert werden kann, während gleichzeitig den Aktionären überdurchschnittliche Renditen geboten werden."

      "SOFI verfügt außerdem über eine Technologieabteilung, die aus Galileo und Technisys besteht und im Wesentlichen eine Banking-as-a-Service-Infrastruktur (BaaS) bereitstellt, um Kundenbanking und Back-End-Funktionen (wie Kontoeinrichtung und -finanzierung, direkte Einzahlungen, Zahlungsfunktionen usw.) zu erleichtern. Einige Investoren bezeichnen es als das „AWS des Finanzwesens“, aber bisher wurde es diesem Titel trotz einiger positiver Anzeichen für mögliche Verträge mit bestimmten großen Banken nicht ganz gerecht."

      "Das „Smart Money“ oder die institutionellen Anleger glauben jedoch nicht an die SOFI-Bullengeschichte. Im Gegenteil, viele verkaufen SOFI leer, was sich in den hohen Short Interests der Aktie widerspiegelt, die häufig die 20%-Schwelle überschreiten."

      "Kurzfristig ist jedoch das Risikoprofil das dominierende Thema für die institutionellen Anleger. Dies ist der Hauptgrund, warum die Short Interest konstant bei etwa 20 % liegt.
      Dies dürfte auch der Hauptgrund dafür sein, dass das Management von SOFI das Wachstum des Privatkreditportfolios verlangsamt und kürzlich zusätzliches Kapital aufgenommen hat."
      SoFi Technologies | 6,039 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 18:51:52
      Beitrag Nr. 306 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.896.034 von AkibaBC am 05.06.24 17:16:15Bemerkungen zu dem Bericht:
      1. Einlagen aufzunehmen und als Darlehen auszugeben ist eigentlich nur EIN Geschäftsfeld
      2. SoFi hat ja gerade erst die Gewinnschwelle überschritten. Prozentuales Ergebniswachstum in dieser Phase klingt immer beeindruckend. Verdiente Ich gestern 1 Euro und heute 2, ist das eine tolle Steigerung, macht mich aber nicht satt
      3. Ein derart hohes Eigenkapital bei einer Bank ist eher kritisch zu sehen. Die Investoren wollen ja irgendwann eine Verzinsung auf ihr eingesetztes Kapital.
      4. Wäre SoFi die erste Neobank, könnte ich die Begeisterung der Autoren ja noch ein wenig teilen. Hier dürften die Studienkredite das Ankerprodukt sein, sobald dieser abbezahlt ist, sinkt die Treue der Kunden und die Einlagen werden auf die nächste Neobank mit besseren Konditionen gebracht.

      Man kann nur hoffen, dass diese Bank die Fristenkongruenz zwischen Aktiv und Passivseite berücksichtigt und nicht so endet wie die SVB...

      Nein, mir fehlt jede Phantasie, warum das hier etwas werden sollte.
      SoFi Technologies | 6,040 €
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 17:16:15
      Beitrag Nr. 305 ()
      https://rijnberkinvestinsights.substack.com/p/these-are-the-…

      "Top-Idee der Capitalist Letters"

      "Sofi ist ein One-Stop-Shop für alle Finanzdienstleistungen, die Sie benötigen. "

      "Sie sind ein Fintech mit Online-Brokerage, sie sind ein Kreditgeber, sie besitzen und betreiben auch eine Bank, aber sie lizenzieren ihren Tech-Stack auch an Dritte wie ein Enterprise-SaaS. Sie wissen jetzt 50 % von dem, was Sie über dieses Unternehmen wissen müssen."

      "SOFI verdient auf drei Arten Geld:

      durch Verleihen.

      durch den Verkauf seiner technischen Infrastruktur.

      durch traditionelles Bankgeschäft, d. h. durch das Erzielen von Zinsen auf Einlagen."

      "Anlagethese in 5 Punkten
      Sofi hat als Kreditgeber vielleicht keinen Schutzgraben. Als Bank oder Broker hat es vielleicht keinen Schutzgraben. Wenn man jedoch all diese Dienste auf einer Plattform kombiniert, die extrem einfach zu verwenden ist, ein Ökosystem durch Tools zur Finanzbildung stärkt und außerdem ein SaaS-Unternehmen gründet, das seine Technologie an Dritte lizenziert, ist dies etwas Seltenes und höchst Unnachahmliches. Die Frage ist hier einfach: Sie können die Sofi-Plattform mit einer Investition von wahrscheinlich 50 Millionen US-Dollar aufbauen, aber können Sie mit Sofi konkurrieren? Ich glaube nicht. Es gibt einen breiten Schutzgraben um Sofi als One-Stop-Shop für Finanzdienstleistungen, insbesondere für die jüngere Generation.

      Das Management von Sofi ist äußerst kompetent. Man kann sehen, dass Noto bei den Gewinnaufrufen ein Pokerface aufsetzt, und das kann einen als Investor völlig in den Wahnsinn treiben, aber eigentlich ist das eine sehr gute Sache. Ich habe wahrscheinlich in Hunderte verschiedener Unternehmen investiert und daher Hunderte verschiedener Gewinnaufrufe verfolgt. Das beste Management? Es ist dasjenige, das weniger verspricht und mehr liefert. Sie gehen bei ihren Schätzungen mit äußerster Umsicht vor und führen das Unternehmen auch auf die gleiche Weise. Ergebnis? Ich kann mich nicht erinnern, wann es das letzte Mal die Gewinnprognose verfehlt hat.

      Ein weiterer Faktor ist, dass alle Geschäftsbereiche profitabel sind und wachsen. Das Kreditgeschäft wuchs im letzten Jahr um 81 %, das Technologiegeschäft um 12 % und das Segment der Finanzdienstleistungen um 160 %. Diese Zahlen sind kein Witz. Die meisten jungen Unternehmen haben nur einen profitablen Geschäftsbereich, dessen Erlöse als Investitionen in die anderen Geschäftsbereiche verwendet werden. Sofi ist nicht so. Alle seine Geschäftsbereiche sind profitabel und es unterstützt das, was wir als „profitables Wachstum“ bezeichnen, die Träume der Investoren.

      Ein weiterer guter Grund: Die hochmargigen Technologie- und Finanzdienstleistungen machen mittlerweile 42 % des Bruttoumsatzes aus. Was bedeutet das und warum ist es wichtig? Ganz einfach. Da die margenstärkeren Geschäftsbereiche mehr zum Umsatz beitragen, steigen die Gesamtmargen deutlich an, was letztendlich zu einer Steigerung des Aktienkurses führt. Folge: Höhere Margen und Sie sind ein Technologieunternehmen, niedrigere Margen und Sie sind eine Bank und werden auch so bewertet!

      Und nicht zuletzt ist die Finanzlage des Unternehmens sehr gut. Das Unternehmen verfügt über 5,8 Milliarden Dollar Eigenkapital gegenüber 3 Milliarden Dollar Schulden. Was ist besser? Im letzten Quartal waren es 5,2 Milliarden Dollar Eigenkapital und 5,3 Milliarden Dollar Schulden, und es wurden nur 79 Millionen neue Aktien ausgegeben, was einem Wert von etwa 600 Millionen Dollar entspricht. "
      SoFi Technologies | 6,260 €
      1 Antwort

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1550EUR +4,73 %
      Verdopplung der Ressource bei East Africa Metals?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.04.24 10:28:37
      Beitrag Nr. 304 ()
      Playstore
      Moin,

      warum gibt es im Playstore nur eine SoFi App mit Standort Hong Kong ?
      Diese dann mit ü 100k Downloads mit 3.9 Bewertung.

      Und unter https://www.sofi.hk/ bzw https://play.google.com/store/apps/details?id=com.eigthsecur…
      gibt es die asiatische App, diese dann sogar nur 2.2 Bewertung.


      Finanz-SuperApp ? Nur in den USA ?
      SoFi Technologies | 6,640 €
      Avatar
      schrieb am 29.04.24 22:53:25
      Beitrag Nr. 303 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.703.302 von huberger am 29.04.24 18:47:30
      Zitat von huberger: Sieht nicht gut aus!
      https://www.wallstreet-online.de/nachricht/18036342-gut-gut-…

      Die Zahlen für Q1/24 waren super, der Ausblick ist zurückhaltend, aber die Gewinne steigen weiter deutlich an. Die erhebliche Verwässerung durch neue Aktien ist gewollt (!); dazu hatte das Management vor kurzem ausführlich Position bezogen. SoFi hat eine Wandelanleihe gewandelt, weil das die beste Variante für das Unternehmen ist; der Kurs war attraktiv, aber nun gibt es mehr Aktien. Auf der anderen Seite spart man sich den hohen Anleihezins, so dass unterm Strich trotz mehr Aktien für alle pro Aktie mehr Ergebnis hängen bleibt. Diese zweite Faktor ist aber unter den Tisch gefallen, wenn man sich die Kommentare zur Dilution so ansieht.

      Kurzfristig ist die Reaktion am Markt negativ, aber in ein paar Tagen (oder Wochen?) ist das längst vergessen und alle freuen sich wieder darüber, dass SoFi wo viele neuen Kunden gewinnt, dass die Ergebnisse aus den Studentendarlehen wieder in die Höhe schießen und dass die Nutzung der Angebote pro Kunde weiter zunimmt. SoFi ist auf dem besten Wege, die erste wirkliche Finanz-SuperApp zu werden.

      Bin an Bord, bleibe an Bord, habe heute meine Position aufgestockt...
      SoFi Technologies | 6,539 €
      Avatar
      schrieb am 29.04.24 18:47:30
      Beitrag Nr. 302 ()
      SoFi Technologies | 7,080 $
      1 Antwort
      Avatar
      schrieb am 07.03.24 18:53:01
      Beitrag Nr. 301 ()
      ARK hat jedenfalls wieder mächtig zugekauft…mal sehen wie lange der markt benötigt, um die Anleihe zu verdauen.
      SoFi Technologies | 7,215 $
      Avatar
      schrieb am 07.03.24 17:12:16
      Beitrag Nr. 300 ()
      https://www.intelligent-investieren.net/
      https://www.intelligent-investieren.net/2024/03/kissigs-perf…

      "SoFi begibt eine Wandelanleihe und die Anleger haben mit einem Kurssturz reagiert, weil sie eine Verwässerung befürchten. Doch SoFi wird den Erlös überwiegend für die Rückzahlung bereits ausgegebener Vorzugsaktien verwenden und das hat sehr positive Effekte: denn die Vorzugsaktien werden z.Z. mit 12,5% pro Jahr verzinst, für die Wandelanleihe muss SoFi hingegen nur 1,25% bezahlen. Statt 50 Mio. USD Zinsbelastung fallen also künftig nur noch 9 Mio. USD an! Zudem liegt der Wandlungspreis bei 9,45 USD, da hat der Kurs noch einige Luft nach oben.
      Den restlichen Teil des frischen Geldes steckt SoFi in Capped Call-Optionen auf seine eigenen Aktien mit einer Kappungsgrenze bei 14,54 USD - auch das zeugt von Vertrauen in die Entwicklung des eigenen Unternehmens und des Aktienkurses.
      Mein Fazit: SoFi hat sich frisches Geld besorgt, um damit seine Finanzkraft zu stärken und alte Verpflichtungen günstiger abzulösen (Vorzugsaktien). Man spart ordentlich Zinsen und bessert so dauerhaft das Finanzergebnis auf - und damit am Ende das Jahresergebnis und den Gewinn je Aktie."
      SoFi Technologies | 7,325 $
      • 1
      • 31
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -0,69
      -0,04
      -1,11
      -1,66
      -1,72
      +0,77
      +0,14
      -0,01
      -2,73
      -3,50

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      183
      74
      39
      37
      34
      32
      31
      31
      31
      26
      Fintechplay für die nächsten Jahre - like Paypal oder Square !?