checkAd

    Ukraine-Konflikt und Wirtschaftssanktionen

    eröffnet am 20.02.22 12:47:44 von
    neuester Beitrag 16.06.24 10:57:02 von
    Beiträge: 35.934
    ID: 1.357.614
    Aufrufe heute: 62
    Gesamt: 776.384
    Aktive User: 1


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 3594

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 16.06.24 10:57:02
      Beitrag Nr. 35.934 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.952.767 von IllePille am 16.06.24 10:49:10
      Zitat von IllePille: Bei echten Friedensgesprächen wird es aber harte Kompromisse geben müssen

      auch von Russland?


      Das haben Verhandlungen so an sich.
      Avatar
      schrieb am 16.06.24 10:49:10
      Beitrag Nr. 35.933 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.952.599 von GesicherteAhnungen am 16.06.24 09:50:42Bei echten Friedensgesprächen wird es aber harte Kompromisse geben müssen

      auch von Russland?
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.06.24 09:50:42
      Beitrag Nr. 35.932 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.952.503 von for4zim am 16.06.24 09:04:55Zumindest ein Anfang, positiv ist, dass weitere Treffen im Raume stehen und sogar unser Kanzler davon spricht Russland in den Friedensprozess einzubeziehen.
      Bei echten Friedensgesprächen wird es aber harte Kompromisse geben müssen - wie sich Saudi Arabien als möglicher nächster Gastgeber äußerte.
      Mal schauen inwieweit Russland seine Verhandlungsposition durch weitere Gebietsgewinne verbessern möchte, der zehn Punkte Plan von Selensky ist ganz schön geschrumpft auf Druck diverser Teilnehmer der Konferenz.
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 16.06.24 09:05:19
      Beitrag Nr. 35.931 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.952.503 von for4zim am 16.06.24 09:04:55PS.: meinen Dank an naturfan2.
      Avatar
      schrieb am 16.06.24 09:04:55
      Beitrag Nr. 35.930 ()
      Es ist viel geunkt worden zu der Friedenskonferenz in der Schweiz. China hat massiv versucht, zu verhindern, dass Länder des globalen Südens teilnehmen. Doch daran gemessen ist die Konferenz bereits ein Erfolg. Russland steht weitgehend isoliert da.

      "101 Staaten und internationale Organisationen sind jetzt hier. Das ist ein enormer Erfolg", so Selenskyj. "Es ist der gemeinsame Erfolg all jener, die daran glauben, dass eine vereinte Welt, vereinte Nationen, stärker sind als jeder Angreifer." 57 Staats- und Regierungschefs und -chefinnen sind in der Zentralschweiz bei Luzern zusammengekommen, dazu zahlreiche Minister und andere Delegierte."

      https://www.tagesschau.de/ausland/europa/ukraine-friedenskon…

      Wenn es auch eine Einigung auf eine Abschlusserklärung gibt, war die Konferenz ein großer Erfolg. Die eigentliche Arbeit kommt natürlich erst. Die Konferenz kann unter anderem moralischen Druck auf Russland bei humanitären Fragen wie Gefangenenaustausch und Rückkehr entführter Kinder aufbauen und Mittel für den Wiederaufbau der Ukraine organisieren.
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 16.06.24 00:31:38
      Beitrag Nr. 35.929 ()
      Noch was zu ATACMS und der Jagd auf S-400:

      https://www.forbes.com/sites/davidaxe/2024/06/12/ukrainian-a…
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 23:01:58
      Beitrag Nr. 35.928 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.952.002 von mick11 am 15.06.24 21:05:19

      Wenn ich dir auch Daumen für deine Beiträge gebe Mick und den Forzim ohnehin!!, verstehe ich überhaupt nicht deine Angriffe und Verleumdungen ihn gegenüber, dass ausgerechnet auch noch er ein Russen Propagandist wäre oder noch viel schlimmer ein Wolf im Schafspelz.

      Das halte ich für völligen Schwachsinn und meiner Meinung nach auch ausgeschlossen, da er mit solchen echten Putin Trollen wie ein GSA nun wirklich ÜBERHAUPT nichts gemeinsam hat.

      Nur weil er wiedergibt, wie übrigens die größte Mehrheit der Militärexperten, dass Russland nicht bereits am Ende militärisch ist und durchaus noch Reserven haben könnte den Krieg noch wieviel Jahre auch immer zu führen und vor allen Dingen noch Ressourcen haben könnte zum Nachproduzieren,
      ist er doch weiß Gott nicht ein Russen Propagandist.

      Auch wenn du das immer so gerne in deiner westlichen optimistischsten Überzeugung vermittelt haben willst, darf man auch nicht den leichtsinnigen Fehler deshalb begehen, nonstop Russland nur kleinreden zu müssen , dass sie bereits
      am Ende wären, und der Krieg für die Ukraine dadurch bereits gewonnen wäre.


      Ich würde es mir selbstverständlich dass auch alles so wie du 1000 -fach wünschen, aber leider solange Russland noch weiter am Zug ist, sehe ich kein Grund veranlasst zum ukrainischen Überoptimismus zu verfallen.

      Und ich bin mir 100% sicher, dass die meisten Ukraine das auch nicht tuen und sehr wohl die Lage realistisch einschätzen, dass Russland noch Reserven haben könnte, sei es eine mögliche weitere Mobilisierung oder noch weitere Waffenlieferungen aus Nordkorea oder im schlimmsten Fall verdeckt aus China.

      Und die Russen haben leider auch noch auf Kriegswirtschaft viel früher als wir bereits umgestellt, deren Waffen Fabriken auch nicht gerade stillstehen und durchaus noch für Nachschub sorgen könnten.
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 21:39:46
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Beschäftigung mit Usern
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 21:05:19
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Persönliche Differenzen bitte via BM klären
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 21:04:13
      !
      Dieser Beitrag wurde von FairMOD moderiert. Grund: Korrespondierendes Posting wurde entfernt
      • 1
      • 3594
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Ukraine-Konflikt und Wirtschaftssanktionen