checkAd

    DIE ARENA ■■■■ Vier Depot-Strategien treten an (mit 0 € gestartet)

    eröffnet am 17.07.22 21:14:37 von
    neuester Beitrag 07.06.24 19:54:41 von
    Beiträge: 5.714
    ID: 1.362.007
    Aufrufe heute: 1.391
    Gesamt: 885.540
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 572

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 07.06.24 19:54:41
      Beitrag Nr. 5.714 ()
      Kauf im Depot # 2



      Gladiator # 2 hat heute die folgende Aktie gekauft:

      • POOL Corp


      Hier der Nachweis und die ISIN:





      Und hier die Kosten:





      --------------------------------------------------


      Begründung für diesen Kauf

      Genug beobachtet, mittlerweile sagt der Kurs meinem Gladiator # 2 zu.









      Der Sommer kommt!


      --------------------------------------------------




      Kurzporträt


      Die POOL Corp hat sich auf den Großhandel mit Waren wie z.B. verpackte Schwimmbadbausätze, Bewässerungsprodukte, Landschaftsbauprodukte, Baumaterialien, Wartungsprodukte usw.) für Schwimmbadbauer, Fachhändler, Reparatur- und Wartungsfirmen usw. spezialisiert.
      Ende 2021 verfügte die Gruppe über 410 Vertriebszentren in den Vereinigten Staaten (367), Kanada (17), Frankreich (7), Europa (9), Australien (6) und Mexiko (4).
      Auf die Vereinigten Staaten entfallen 89,7% des Nettoumsatzes.

      Mitarbeiterzahl: 6 000

      Quelle: https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/POOL-CORPORATION-10…


      --------------------------------------------------


      Fundamental (historisch)

      Seit 1995 haben sich die Unternehmenskennzahlen folgendermaßen entwickelt:




      Datenquelle: https://markets.traderfox.com/aktien/7874728-pool-corp/funda…


      Dividende

      Ist fürs Depot # 2 zwar nicht entscheidend, aber es gibt welche, hier in USD:




      Quelle: https://markets.traderfox.com/aktien/7874728-pool-corp/funda…


      Klein aber fein und vor allem wächst sie. Mittlerweile kann man von einer Dividendenwachstumsaktie sprechen.


      --------------------------------------------------


      Chart langfristig


      Die Übertreibung aus dem Jahr 2021 wurde abgebaut, der Kurs ist mittlerweile zur Normalität zurückgekehrt und ist jetzt sogar unter der gleitenden Durchschnittslinie SMA50 zu haben, was bei dieser Aktie historisch gesehen eine extrem seltene Gelegenheit ist:





      Die aktuelle Monatskerze formt sich, mal sehen wie sie am Monatsende aussieht.


      --------------------------------------------------


      Und so hat Gladiator # 2 jetzt eine Bewässerungsprodukte-Aktie in seinem Depot. Das Unternehmen hat seine Absatzmärkte sowohl in der Landwirtschaft als auch in den Städten / Vororten, sodass es im Sommer ordentlich was verkaufen kann (übrigens nicht nur im Sommer).


      Anmerkung: Erläuterungen zu den Strategien der jeweiligen Depots sind im Threaderöffnungsbeitrag zu finden.

      Disclaimer: Dies ist keine Handlungsempfehlung. Jeder muss sich selbst ausführlich informieren.
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 20:32:33
      Beitrag Nr. 5.713 ()



      Welche Unternehmen/Branchen könnten davon profitieren?


      -----------------------------------------


      Ukraine will ab 2025 kein russisches Gas mehr nach Europa weiterleiten

      Empfänger sind vor allem Länder ohne Zugang zum Meer, die nicht auf Flüssigerdgas, so genanntes LNG, umstellen können.

      Quelle: https://www.deutschlandfunk.de/ukraine-will-ab-2025-kein-rus…


      -----------------------------------------


      Was passiert, wenn der Gastransitvertrag mit der Ukraine ausläuft?

      Die Ukraine wird den Fünfjahresvertrag mit der russischen Gazprom über den Transit von russischem Gas nach Europa nicht verlängern, wenn er Ende des Jahres ausläuft. Dies hat die Empfängerländer veranlasst, nach Alternativen zu suchen. Österreich kann Gas aus Italien und Deutschland importieren und seine Versorgungsunternehmen haben erklärt, dass sie Vorsichtsmaßnahmen für den Fall getroffen haben, dass die russischen Gaslieferungen ausfallen. Ungarn verlässt sich auf die TurkStream-Pipeline, und Slowenien bezieht sein Gas aus Algerien und anderen Quellen.

      Quelle: https://ch.marketscreener.com/kurs/aktie/GAZPROM-6491735/new…


      -----------------------------------------


      🤔
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 09:49:57
      Beitrag Nr. 5.712 ()
      Kauf im Depot # 2



      Gladiator # 2 hat gestern die folgende Anleihe gekauft:

      • International Bank for Reconstruction and Development 0,000% 15/35


      Hier der Nachweis und die ISIN:







      Und hier die Kosten:







      --------------------------------------------------


      Begründung für diesen Kauf

      Ich habe neuestens gehört, dass Anleihen im Vergleich zu US-Aktien, insbesondere dem Tech-Sektor, so attraktiv wie zuletzt in 2008 bewertet sind.

      Diese konkrete Währungsanleihe (in ZAR statt EUR) findet Gladiator 2 derzeit aus dem folgenden Grund optimal:

      ... Die durchschnittliche Inflationsrate in Südafrika wird laut Prognosen zwischen 2024 und 2029 kontinuierlich um insgesamt 0,4 Prozentpunkte sinken ...

      Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/254740/umfrag…

      Das klingt zuerst nicht viel, reicht aber vollkommen aus, Hauptsache die Inflationsrate steigt nicht mehr nennenswert und die Währung ZAR schwankt zum EUR nicht stark (moderat wäre ok).

      Den Rest erledigt der Kurslauf der Anleihe von 32 % Richtung 100 %.


      --------------------------------------------------



      Mehr Infos zur Anleihe findet man hier:

      https://www.boerse-frankfurt.de/anleihe/xs1238805102-interna…


      --------------------------------------------------


      Dann noch die folgende Info.

      Der Emittent (International Bank for Reconstruction and Development) hat eine exzellente Bonität und bekommt jedes Jahr die AAA-Ratings:




      Quelle: https://www.fitchratings.com/entity/international-bank-for-r…


      Ist ja nicht irgendeine Organisation sondern:





      Die Internationale Bank für Wiederaufbau und Entwicklung (englisch International Bank for Reconstruction and Development, IBRD) ist ein Teil der Weltbankgruppe und die Weltbank im engen Sinne.

      Quelle: https://de.m.wikipedia.org/wiki/Internationale_Bank_f%C3%BCr…


      --------------------------------------------------


      Der Plan ist, diese Anleihe bis zum Ende ihrer Laufzeit zu halten.


      Anmerkung: Erläuterungen zu den Strategien der jeweiligen Depots sind im Threaderöffnungsbeitrag zu finden.

      Disclaimer: Dies ist keine Handlungsempfehlung. Jeder muss sich selbst ausführlich informieren.
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 02:03:20
      Beitrag Nr. 5.711 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.887.034 von Malecon am 04.06.24 09:58:37
      Zitat von Malecon:
      Zitat von SteffensOnline: die gezahlte Quellensteuer


      Hallo SteffensOnline,

      wäre dann nicht die Lösung, einfach ... Aktien aus den Ländern ohne Quellensteuer zu nehmen?

      Hier z.B. 6 solche Aktien neuestens gesehen:
      ...
      https://m.youtube.com/watch?v=hAmTBIcdfsI&pp=ygVOa2VpbmUgcXV…

      Oder willst du unbedingt welche, die ihre Dividenden monatlich zahlen?

      Die Quellensteuer selbst, sofern sie voll auf die dt. KESt angerechnet wird, ist nicht das Problem. Bei SJT wird diese aber eben aufgrund der Rechtsform "Trust" nicht angerechnet, das wusste ich vorher nicht. Wieder etwas gelernt, den Fehler mache ich also nicht mehr :)

      Die Aktien aus dem Video:

      Johnson Controls International PLC (IE00BY7QL619)
      Linde plc (IE000S9YS762)
      Diageo plc (GB0002374006)
      Rio Tinto plc (GB0007188757)
      DBS Group Holdings Limited (SG1L01001701)
      United Overseas Bank Limted (SG1M31001969)

      Diageo habe ich schon im Depot. Dazu habe ich Pentair, GSK, Shell (Euro), Unilever (Euro) und Haleon im Depot bei denen ebenfalls keine QST erhoben wird.

      Monatszahler sind eine feine Sache, mit SJT habe ich schon einen. Dazu habe ich Savaria Corp., Mullen Group Limited und Banco Bradesco S.A. auf meiner Beobachtungsliste. "Unbedingt" brauche ich die aber nicht, Quartalszahler reichen aus.
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 23:10:06
      Beitrag Nr. 5.710 ()



      Die Core Satellite Strategie – Kernportfolio mit Satelliten

      Rendite und Sicherheit optimal verknüpfen

      Die große Frage, die sich viele Börsenanleger stellen ist, mit welcher Strategie sich das beste Verhältnis von Rendite und Sicherheit erreichen lässt.

      Die Core Satellite Strategie erfreut sich steigender Beliebtheit, da sie eine spannende Option sein kann, um Chance und Risiko optimal auszubalancieren.

      Was ist die Core Satellite Strategie?

      Als Core-Satellite-Strategie (englisch: core – Kern, satellite = Satellit) bezeichnet man die Aufteilung eines Portfolios in eine große, relativ konservative Kerninvestition, die eine Grundrendite mit ausreichender Sicherheit bieten soll, sowie kleinere Einzelinvestitionen mit höherem Risiko und Renditepotenzial, die zur Renditesteigerung beigemischt werden. Die US-Ökonomen Fischer Black und Jack Treynor entwickelten diese Idee bereits in den 1970er Jahren. Konkret schlugen die beiden Wissenschaftler vor, den breiten Aktienmarkt über einen Indexfonds abzudecken und darüber hinaus zu geeigneten Zeitpunkten in Einzelaktien und Nischenmärkte zu investieren. Damals gab es allerdings noch keine ETFs, so dass sich die Strategie noch nicht praktikabel und kosteneffizient abbilden ließ.

      Mittlerweile hat sich dies geändert und die Core-Satellite-Strategie wurde vor allem bei ETF-Anlegern zu einer beliebten Anlagestrategie zur strategischen Asset Allocation. Doch auch mit Aktien und anderen Anlageklassen lässt sich die Methode, für die ein Anlagehorizont von mindestens 5 bis 10 Jahren sinnvoll ist, problemlos umsetzen.

      Der Aufbau eines Core Satellite Portfolios

      Die spekulativen Satelliteninvestments stellen jeweils nur einen geringen Anteil am Gesamtportfolio dar. Ein beliebtes Verhältnis zwischen Kern und Satelliten ist 4:1 („80:20“) aber auch 3:1 oder 2:1 ist möglich. Das für Satelliten reservierte Anlagekapital wiederum teilt sich beispielsweise in drei bis acht gezielt ausgewählte kleinere Positionen auf. Diese haben das Potenzial, mit kleinem Kapitaleinsatz im Verhältnis zur Kerninvestition überdurchschnittliche Renditen zu erwirtschaften. Zudem sollen sie im Optimalfall, aufgrund geringer Korrelationen mit dem Hauptinvestment, diversifizierend wirken.

      Satelliteninvestments –wie z. B. die sogenannten Satelliten Aktien – können beispielsweise nach Branchenthemen, geographischen Regionen, Assetklassen, Timing oder Anlagestrategien gewählt werden.





      Das Core-Investment kann beispielsweise ein ETF auf den breiten Aktienmarkt sein, also z. B. ein MSCI World ETF oder ein S&P 500 ETF. Diese Indizes schwanken zwar auch, bieten aber langfristig neben der Durchschnittsrendite auch Stabilität und Sicherheit.

      Quelle: https://www.lynxbroker.de/boerse/trading/trading-strategien/…


      💡

      Trading Spotlight

      Anzeige
      Grounded People Apparel
      0,3720EUR +3,33 %
      Massive Ad-hoc mit „Extrempotenzial“ am Montag? Zeitvorteilmehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 22:47:00
      Beitrag Nr. 5.709 ()
      Kandidat für Depot # 2



      Kurzporträt

      London Stock Exchange PLC ist eine der europäischen Börsen. Die Einnahmen teilen sich wie folgt auf die einzelnen Aktivitäten auf:
      - Veröffentlichung und Vertrieb von Börseninformationen und Datenanalyse (70,5%);
      - Handelsdienstleistungen (19,6%): Ausführung und Verwaltung von abgeleiteten Produkten und Bargeschäften. Die Gruppe bietet auch Börsennotierungsdienste und technologische Dienstleistungen an;
      - nachbörsliche Dienstleistungen (9,9%): hauptsächlich Wertpapierclearing und -abwicklung.
      Die Umsätze verteilen sich geografisch wie folgt: Vereinigtes Königreich (30,8%), Europäische Union (13,2%), Vereinigte Staaten (36%), Asien (12,9%) und Sonstige (7,1%).

      Mitarbeiterzahl: 25 608


      Chart langfristig

      Die Bullen greifen das Hoch von 2021 an:





      Dividendenzahlungen gibt's auch, noch klein, aber wachsend und außerdem ist in Großbritanien keine Quellensteuer fällig.

      💎 🦌
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 22:15:52
      Beitrag Nr. 5.708 ()
      Warum der durchschnittliche Investor an der Börse zu den Verlieren zählt – Wie Sie es besser machen

      Die Anlage in Aktien verspricht langfristig hohe und attraktive Renditen, doch die Realität ist: Viele Investoren erwirtschaften nur geringe Renditen oder sogar Verluste.

      Der durchschnittliche Investor ist der Verlierer

      So hat bereits J.P. Morgan vor einigen Jahren eine Auswertung unter seinen Kunden gemacht, die gezeigt hat: Privatanleger erwirtschaften deutliche Minderrenditen im Vergleich zu den großen Indizes.





      Auch in Deutschland zeigt sich ein ähnliches Bild. Wie eine Studie von Trade Republic im Zeitraum von Januar 2019 bis April 2021 zeigt. Hier schafften Anleger eine durchschnittliche Jahresrendite von 7,1 Prozent. Der MSCI World erwirtschaftete im selben Zeitraum 19 Prozent p.a.

      Doch welche Gründe stecken hinter der krassen Underperformance von durchschnittlichen Investoren?

      Warum der durchschnittliche Investor an der Börse zu den Verlieren zählt

      Zwar gibt es keine eindeutige Antwort auf diese Frage, allerdings haben sich in der Vergangenheit immer wieder einige Fehler bei Privatanlegern in Auswertungen gezeigt, die zumindest einen Teil der Underperformance erklären. Dies sind einige davon:

      - Zu häufiges Handeln
      - Keine klare Strategie
      - Klumpenrisiken
      - Trends folgen und FOMO
      - Zu hohes Risiko
      - Hebel
      - Verkaufen im Crash


      So werden Sie ein erfolgreicher Anleger

      Grundsätzlich der beste Schritt, um ein guter Anleger zu werden, ist seine eigene Risikotoleranz zu kennen und bei der Geldanlage einer darauf angepassten, festen Strategie zu folgen. Auf diese Weise eliminieren Sie fast alle Gründe, die zum Misserfolg bei der Geldanlage führen. Insbesondere den Gedanken vom schnell reich werden sollten Sie eliminieren und sich die Langfristigkeit ihres Vorhabens vor Augen führen.

      Quelle: https://www.boerse-online.de/nachrichten/geldundvorsorge/war…
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 21:56:19
      Beitrag Nr. 5.707 ()
      Kandidat für Depot # 4



      Die Aktie des Sicherheitsspezialisten APi Group setzt zur Gegenbewegung an und nähert sich erneut dem Allzeithoch

      Das Unternehmen bietet Produkte wie Brandlösch- und Überwachungssysteme an. Es konzentriert sich zunehmend auf margenstärkere Einkommensquellen.

      Die letzten Quartalszahlen am 4. Mai waren solide. Das EPS von 0,34 USD war 1 Cent über den Schätzungen gelegen.

      Die Aktie befindet sich seit mehren Wochen in einer Konsolidierung. Am 4. Juni kam es, ohne News, zu einer stärkeren Gegenbewegung, wobei der kurzfristige Abwärtstrend nach oben durchbrochen wurde.





      Quelle: https://mobile.traderfox.com/chart-tweets/id-185579
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 21:30:09
      Beitrag Nr. 5.706 ()
      Auswanderung als Möglichkeit, auf der Einnahmenseite was zu verbessern

      Andere Länder, andere Gehälter.




      https://m.youtube.com/watch?v=5c3VAKlrVzI&pp=ygUaQWJhcnRpZ2U…


      🎧
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 20:36:05
      Beitrag Nr. 5.705 ()
      Kandidat für Depot # 2


      Der Trinkwasserversorger und Abwasseraufbereiter American Water Works Company Inc hat die Übertreibung nach oben aus dem Jahr 2021 mittlerweile vollständig abgebaut:





      Noch eine moderate Bewegung nach unten wäre zu erwarten, 3 bis 5 Monatskerzen, dann steigt Gladiator # 2 mit einer ersten Tranche ein.

      💎
      • 1
      • 572
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      DIE ARENA ■■■■ Vier Depot-Strategien treten an (mit 0 € gestartet)