checkAd

    Investieren im Bärenmarkt-Aufbau eines langfristigen Aktiendepot mit Qualitätstiteln

    eröffnet am 12.01.23 21:53:43 von
    neuester Beitrag 31.05.24 22:27:13 von
    Beiträge: 232
    ID: 1.366.109
    Aufrufe heute: 49
    Gesamt: 12.913
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 24

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 22:27:13
      Beitrag Nr. 232 ()
      Zukauf - Salesforce



      Depotanteil



      Zum besseren Verständnis habe ich beide Käufe nochmals aufgelistet, während das untere Bild den neuen Depotanteil darstellt. Ich sagte ja, dass ich bei einem positiven Verlauf nochmals zukaufen werde, wenn wir einen Spread von ca. 5% erreicht haben, was heute schon erreicht wurde. Hätte nicht gedacht, dass es so schnell geht, aber eventuell haben heute im Laufe des Tages doch noch einige US-Investoren darüber sinniert, ob der heftige Abverkauf von gestern mit > -20% vielleicht doch ein wenig zu hoch ausgefallen ist?

      Heute war ja nochmals ein roter Handelstag und wir dürfen gespannt sein, ob sich gerade der Nasdaq jetzt schon genügend ausgekotzt hat, oder nächste Woche nochmals weiter nach Süden möchte.



      Übrigens werde ich jetzt nicht permanent Kaufbelege hier öffentlich einstellen. Ich mache das temporär nur, damit hier niemand auf die Idee kommt hier würde ein virtuelles Portfolio zusammengekauft, was es eigentlich so nicht gibt. Wobei es im Kontext der damaligen Entstehung gleichgültig wäre, weil ich damals nur den Beweis antreten wollte, dass man immer sinnvoll investieren kann, auch wenn wir uns in einem Abwärtstrend befinden und alle Experten meinen, man solle jetzt besser alle Aktien verkaufen und sich dem Markt fernhalten.

      Vielleicht erinnert sich ja noch jemand an Hr.Fugmann, diesen Perma-Bären, der seit >3Jahren erzählt, die Börsenwelt würde kollabieren, womit er den einen oder anderen Softi einschüchtert, während all jene, die munter drauflos investierten in der Zwischenzeit 5-stellige Gewinne generiert haben. Es gab noch andere, aber aus diesem Kontext heraus entstand die Idee für das veröffentlichen des Zukunfts-Depot, um dieser absurden Kakophonie der Bärengilde ein Echtzeit-Depot entgegen zu setzen, um eingeschüchterten Newbies zu zeigen, dass diese Dampfplauderer leere Luft ablassen, während wir eine schöne Rendite erwirtschaften.

      Dies nur zur Erinnerung, warum es diesen Thread hier gibt. Und während das Portfolio munter wächst, dachte ich es wäre eine gute Gelegenheit hier den einen oder anderen interessanten Titel vorzustellen, auch wenn natürlich nicht alle Einzug in unser Depot finden werden, was aber nicht wichtig ist, da es da draußen immer irgend einen User gibt, der sich eventuell dafür interessiert und später in sein Depot hinzukauft. Es geht hier ja nicht nur um eventuell günstige Einstiegsmöglichkeiten, sondern natürlich vordergründig um Qualitätsaktien, weshalb die Auswahl an Aktien hier begrenzt ist.

      Depot-Update gibt es dann wohl wieder über`s Wochenende, wenn die Gartenarbeit es zulässt.

      Schönes Wochenende wünsche ich allen Aktionären und denen, die es noch werden möchten !
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 17:39:52
      Beitrag Nr. 231 ()
      Software-Schmiede aus D könnte bald interessant werden
      SAP / WEEK / XETRA / 31-05-2025



      Ist jetzt ein sehr rudimentärer Chart und gesehen habe ich das nur, weil ich wissen wollte, ob SAP in den Salesforce-Strudel geraten könnte, die ja gestern übel abgestraft wurde. Sollte sich SAP in dieser Konsolidierungs-Range halten, wäre es gut möglich, dass sie, sonniges Börsenwetter vorausgesetzt, nach oben ausbrechen könnte. Und wenn die Bullen das aktuelle Level halten können, könnte es danach recht schwer werden echte Geländegewinne hinzubekommen.

      SAP / DAY / XETRA / 31-05-2025



      So wirklich viel Luft nach oben, ist hier aktuell nicht zu sehen. Aber für jene, die sich für diesen soliden Titel interessieren, ergibt sich ja eventuell ein Szenario, welches sie für lohnenswert halten.
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 14:20:59
      Beitrag Nr. 230 ()
      Macht sich die Hannover-Rück jetzt auf den Weg?

      HNR1 / 4-Std. / TG / 31-05-2024



      Ich hatte diese Aktie ja erst kürzlich vorgestellt, bin selbst aber noch nicht tätig geworden. Eventuell hat der eine oder andere ja schon zugeschlagen, aber spannend wird sein, ob die HNR1 diese erste Hürde wird überwinden können.

      Gute Zeit & gute Kurse
      Avatar
      schrieb am 31.05.24 09:10:07
      Beitrag Nr. 229 ()
      Depot-Aufnahme - LVMH

      Kauf



      Depotanteil



      Bei LVMH habe ich jetzt bewusst einige Betrag-Käufe durchgeführt, obwohl man hier in der Regel mit einem Sparplan zumindest finanziell besser fährt, da man sich, wie in diesem Beispiel die 2,-€ Ordergebühren spart, was sich auf Dauer natürlich summieren würde. Allerdings mache ich hier eine Ausnahme von der Regel, weil ein Sparplan eben immer nur zu bestimmten Handelstagen durchgeführt wird und ich in diesem Fall diesen aber selbst bestimmen wollte. Die nächsten avisierten Zukäufe, werde ich über den Sparplan weiterführen, damit ich auf eine ganze Aktie komme. Für LVMH sind insgesamt 2 Aktien geplant, womit sie dann am Ende bei den Top-Positionen landen werden.

      Ich gebe auch offen zu, dass ich so eine Vorgehensweise auch einfach Mal ausprobieren wollte, da ich bislang immer nur ganze Einzelaktien gekauft habe. Ich wollte diese Möglichkeit auch ganz bewusst hier vorstellen, weil ich mir denken kann, dass gerade Leute die anfangen, an so eine Möglichkeit eher nicht denken und sich bei bestimmten Qualitätsaktien wie z.B. LVMH, Booking, Chipotle etc....vom hohen Einstiegspreis abschrecken lassen. Ein Kauf über Betrag hat immerhin den Vorteil, dass man genau dann zuschlagen kann, wenn eine Aktie an einem Tag heftig korrigiert, man als Käufer in dem Moment aber nicht über die Summe für eine ganze Aktie verfügt und gleichzeitig die Sorge hat, dass der Titel bis zum nächsten Sparplan-Tag wieder zu weit nach oben läuft, was ja durchaus geschehen kann.

      Bei Trade Republic kann man inzwischen ja zwischen vielen Handelstagen (z.B. auch Wöchentlich) wählen, aber es gibt wohl doch noch Broker oder eben Banken, die diese Möglichkeit nicht anbieten. Bei Einzelaktien bin ich eigentlich kein Freund von "Splittern", andererseits sind diese beim ETF-Sparen ja völlig normal und ein kleines Problem mit dieser Splittern würde eh erst bei einem Verkauf auftreten, womit ich mich dann erst in vielen Jahren befassen muss.
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 23:12:58
      Beitrag Nr. 228 ()
      Da hat das Bärenlager heute einen exzellenten Job gemacht !



      Da bin ich sehr gespannt, wie weit sie das die nächsten Handelstage noch ausdehnen können? Wäre es schlimm, wenn ja? Natürlich nicht, denn die erledigen temporär einen Job, den ich als langfristiger Investor durchaus zu schätzen weiß = niedrigere Preise für Qualitätsaktien ! Korrekturen sind nur für jene schlimm, die völlig blank sind und nicht aktiv werden können. Für Anleger mit liquiden Mittel sind sie kein Ärgernis, sondern temporäre Gehilfen für die Rendite von morgen.

      Wie sonst soll man zu günstigen Einstiegspreisen kommen, wenn nicht durch Korrekturen? Insofern ist alles Inline und was mich angeht, können die Bären die nächsten Tage gerne die erste avisierte Marke anlaufen. Ob sie es hinbekommen, werden wir sehen.

      Damit wünsche ich allen Aktionären eine geruhsame Nacht

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 22:59:42
      Beitrag Nr. 227 ()
      Ich dachte, es wäre eine gute Idee, wenn ich Mal die Tagesveränderung eines techlastigen Depots einstelle, wenn der Nasdaq sich ein wenig schüttelt.

      Depotveränderung_vom_30-05-2024



      Dann bekommt man einmal einen Eindruck, wenn man eventuell Abends vergnügt nach Hause kommt und vor dem Betthupferl einen schnellen Blick auf das Depot wirft, ob sich der heutige Tag wieder gelohnt hatte, um dann auf einen Tagesverlust von >639€ schauen zu müssen. Wenn ich mich recht erinnere, war der höchste Tagesverlust >1000€, was aber schon eine Weile her ist.

      Für Leute mit wirklich großem Depot sind diese Zahlen tägliches Brot, aber für jene die eventuell gerade ein Depot mit geringerem Kapital aufbauen, könnten sie, weil sie es nicht gewohnt sind, einen kleinen Schauer auslösen. Ich kann euch versichern, dass ihr da eines Tages gar nicht mehr richtig hinschaut, weil es zur Normalität geworden ist. Wo ich eher darauf achte, sind höhere Buchverluste der einzelnen Positionen, aber nicht weil ich mir Sorgen mache, sondern weil ich überlege, ob ich hier nochmals akkumulieren soll, wenn die aktuelle Position seine avisierte Größe noch nicht erreicht hat.

      Noch als kleiner Tipp. Wenn ich Nachkäufe avisiere, lege ich eigentlich immer einen Alarm in meine App, damit die mich informiert, wenn mein gewünschter Kaufpreis erreicht wurde. Wenn ihr eines Tages 20/30 oder noch mehr Einzelpositionen im Depot habt, ist das äußerst hilfreich, da man ansonsten leicht den Überblick verliert und es schade wäre, sollte man einen Einstieg oder Nachkauf verpassen, weil man nicht permanent auf einen Ticker schauen kann. Meine letzte damals verpasste Gelegenheit war LVMH bei ca. 665€, was mich schon ein wenig gewurmt hatte und bis ich es registriert hatte, lief mir die Aktie schon >100€ davon, was mich dann natürlich von einem Kauf abgehalten hatte.
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 22:34:24
      Beitrag Nr. 226 ()
      Depot-Aufnahme - Salesforce

      Kauf



      Depotanteil



      Ich wollte heute lediglich einen Fuß in die Türe stellen und avisiere mindestens noch einen Zukauf, den ich aber noch zurückstelle, da ich öfters erlebt habe, wie Titel die eine Tages-Korrektur von > -20% hinter sich bringen mussten, auch in den nächsten Handelstagen noch ein Stück weit abverkauft werden. Sollte es nicht so kommen, werde ich nach oben nachkaufen, wobei im besten Fall mindestens 5% Spanne zwischen beiden Käufen liegen sollten, wobei ich da jetzt nicht auf jeden Prozentpunkt hinter dem Koma achten werde.

      Avatar
      schrieb am 30.05.24 15:49:23
      Beitrag Nr. 225 ()
      Salesforce - eventuelle Einstiegschance für Cloud-Computing-Liebhaber
      FOO / DAY / XETRA / 30-05-2024



      FOO / DAY / XETRA-DETAIL / 30-05-2024



      Unternehmensdaten: https://de.marketscreener.com/kurs/aktie/SALESFORCE-COM-INC-…
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 12:14:06
      Beitrag Nr. 224 ()
      DAX / DAY / 30-05-2024



      DAX / DAY-DETAIL / 30-05-2024

      Avatar
      schrieb am 30.05.24 11:37:39
      Beitrag Nr. 223 ()
      Drawdown-Potenzial Nasdaq-100


      NASDAQ 100 / WEEK / 30-05-2024



      Wir sehen, dass die Bullen am vorläufigen Hoch klar abgewiesen wurden, womit die Bären (siehe den Handelstag gestern) natürlich Oberwasser bekommen und wir sollten davon ausgehen, dass die versuchen werden den Druck nach unten aufrecht zu erhalten. Können sie dies, habe ich die nächsten Preismarken, die ich als realistisch sehe, als Drawdowns illustiert. Ob sie angelaufen werden, sehen wir die nächsten Handelswochen.

      Eine Korrektur würde ich übrigens eher positiv sehen, weshalb ich ja nach wie vor eine relative hohe Cash-Quote habe. Aus technischer Sicht präferiere ich natürlich immer Korrekturen auf gewisse Preislevel, welche man gerade als Kleinanleger für Nachkäufe nutzen kann. Ein Backtest ist natürlich niemals sicher und (erst einmal) im besten Fall eine 50:50 Chance. Viel wichtiger aber ist, dass man an/um diese Preismarken herum beobachten kann, welches Lager (Bullen oder Bären) aktuell die Oberhand hat, auch wenn diese erst einmal nur temporärer Natur ist. Fallen jedoch gleich zwei Unterstützungsmarken, geht dieses Momentum der Bären schon in einen leichten Trend über, worüber gerade wir als Kleinanleger informiert sein sollten, denn tatsächlich ist es ja durchaus möglich, dass man genau dann eigentlich in den Markt investieren wollte, womit man dann eventuell erst einmal ein wenig zuwarten sollte, bis sich die Lage ein wenig geklärt hat.

      Was ETF-Sparen angeht, sind diese Szenarien völlig gleichgültig, weil Sparpläne natürlich strikt eingehalten werden, egal wie sich der Indizes gerade verhält. Aber auf Einzelaktien kann so ein Drawdown durchaus Einfluss ausüben und als Anleger möchten wir natürlich nicht genau dann investieren, wenn das Momentum gegen eine Investition spricht und ein Zuwarten sinnvoll erscheint. An Aktien wie gerade LVMH sehen wir ja, dass selbst solche Titel immer wieder korrigieren und es lediglich ein wenig Geduld benötigt, um dann eben später aktiv zu werden. Hätten wir damals am Top gekauft, würden wir jetzt schon deftig in den Buchverlusten stehen, was nicht nur unnötig ist, sondern uns einen guten Teil unserer zukünftigen Rendite kosten würde.

      Bei LVMH sprechen wir dann hier vom Top von ca. -157€ oder einem Drawdown von > -17,75%, was jetzt schon eine Hausnummer ist, die es zu vermeiden gilt. Genau aus diesen Gründen sollte man niemals blind ohne jeglichen Blick auf einen Chart investieren, auch wenn man damit natürlich niemals Buchverluste verhindern kann. Aber immerhin kann man sich mit diesem Hilfsmittel psychisch auf das vorbereiten, was uns erwarten könnte, um besser damit umgehen zu können. LVMH war jetzt lediglich ein Beispiel und natürlich gibt es Aktien, die sich konträr zum Markt verhalten und in dieser Zeit sogar steigen, was wir oft feststellen, wenn wir über ein diversifiziertes Portfolio verfügen. Aber in diesem Fall gab es eben diverse Szenarien, die ich ausgiebig illustriert hatte. Und was geschehen "könnte", sollte diese oder jene Preismarke nicht halten, was jetzt auch noch auf andere hier besprochene Titel zutrifft.

      Wer trotzdem bei Preis XYZ investieren möchte, kann das natürlich tun und er wird seine Gründe dafür haben. Aber warum auf Hilfsmittel verzichten, die zwar niemals wirklich zuverlässig sind uns aber in unserer Entscheidungsfindung durchaus helfen können? Als Anleger werden wir "niemals" Buchverluste vermeiden können, egal wie viele Hilfsmittel wir verwenden und egal wie viele Jahre an Börsenerfahrung vorhanden ist. Börse spielt sich überwiegen im "Kopf" ab und unsere eigene Psyche (und deren Stabilität) entscheiden über Erfolg oder Misserfolg am Parkett. Anleger, die durch vorab durchgespielte Szenarien vorbereitet sind, agieren/reagieren in der Regel sehr viel stabiler, als Kleinanleger, die völlig überrascht sind, weil sie keinen Schimmer hatten, was da auf sie zukommen könnte und danach Handlungen initiieren, die sie später bereuen, weil sie Kurzschlusshandlungen begehen.

      Natürlich fühlen sich Buchverluste später erst einmal auch nicht schön an, aber wer darauf vorbereitet ist und/oder sogar einen Nachkauf avisiert, geht damit weit entspannter um. Ich selbst freue mich teilweise, wenn gewisse Qualitätstitel nochmals stark korrigieren, um diese Drawdowns für Nachkäufe zu nutzen. Es ist irrelevant, ob ich mit diesem Titel temporär XX% in den Buchverlusten stehe, denn wichtig ist nur, wo die Aktie in X-Jahren steht ! Als langfristiger Investor muss man lernen in Jahren zu denken und bei Qualitätsaktien Korrekturen als das zu sehen, was sie tatsächlich sind = CHANCEN ! Auch wenn es uns schwer fällt so zu denken, sollte man sich klar machen, dass jede zweistellige Korrektur bei echter Qualität in der Regel die Rendite von morgen ist. Betrachtet einfach einige Longcharts von Gewinneraktien, wo man sehr gut sehen kann, was ich damit meine und wie froh Anleger von damals heute sind, weil sie diese "Dellen" damals genutzt hatten.

      Das "muss" nicht immer klappen, völlig klar. Aber wir müssen uns eben immer klar machen, dass wir mit einer Aktie immer eine Wette auf die Zukunft eingehen und das es unrealistisch wäre, davon auszugehen, dass wir jede eingegangene Wette per se im Gewinn abschließen.

      Gute Zeit & gute Kurse
      • 1
      • 24
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investieren im Bärenmarkt-Aufbau eines langfristigen Aktiendepot mit Qualitätstiteln