checkAd

    Shelly: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb hochwertiger IoT-Produkte

    eröffnet am 15.12.23 20:08:09 von
    neuester Beitrag 15.06.24 13:42:49 von
    Beiträge: 33
    ID: 1.374.427
    Aufrufe heute: 16
    Gesamt: 3.044
    Aktive User: 0

    ISIN: BG1100003166 · WKN: A2DGX9 · Symbol: SLYG
    35,00
     
    EUR
    -2,78 %
    -1,00 EUR
    Letzter Kurs 14.06.24 Frankfurt

    Meistbewertete Beiträge

    DatumBeiträgeBewertungen
    17.05.24

    Werte aus der Branche Hardware

    WertpapierKursPerf. %
    2,9800+12,03
    0,5470+11,86
    0,7700+11,59
    19,676+10,73
    44,08+4,28
    WertpapierKursPerf. %
    3,2830-5,58
    2,8220-5,62
    2,0400-7,69
    0,7260-14,79
    6,6700-15,89

    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 13:42:49
      Beitrag Nr. 33 ()
      Illustre Gesellschaft im BIT Global Internet Leaders 30 R - I Fonds

      Top Holdings

      Name ISIN Anteil

      Nu Holdings Ltd Ordinary Shares Class A KYG6683N1034 10,08%
      Hims & Hers Health Inc Ordinary Shares - Class A US4330001060 8,81%
      Kaspi.kz JSC ADS US48581R2058 8,35%
      Duolingo Inc US26603R1068 7,58%
      Sea Ltd ADR US81141R1005 5,83%
      Micron Technology Inc US5951121038 4,66%
      Meta Platforms Inc Class A US30303M1027 4,62%
      Amazon.com Inc US0231351067 4,58%
      NVIDIA Corp US67066G1040 4,44%
      Grindr Inc US39854F1012 4,13%
      Shelly Group | 35,00 €
      Avatar
      schrieb am 15.06.24 07:52:14
      Beitrag Nr. 32 ()
      Ritterschlag?

      Hier die Meldung zu einer "Umplatzierung".
      https://www.eqs-news.com/de/news/corporate/shelly-group-erfo…
      ... Auszug ...
      Jan Beckers, CIO und Gründer von BIT Capital: „Wir haben die Entwicklung der Shelly Group schon seit geraumer Zeit von der Seitenlinie aus beobachtet und hatten nun die Gelegenheit, das Unternehmen in Deutschland und Bulgarien tiefgehend zu analysieren. Uns hat beeindruckt, was das Shelly-Team innerhalb von 6 Jahren aufgebaut hat, und wir sehen im Smart-Home- und IoT-Markt viel Potenzial für profitables Wachstum. Wir freuen uns darauf, die Shelly Group als Investor zu begleiten und sind gespannt auf die weitere Entwicklung des Unternehmens.“
      ...................
      Shelly Group | 35,00 €
      Avatar
      schrieb am 14.06.24 08:00:19
      Beitrag Nr. 31 ()
      Ich will ja nicht meckern, aber 1% an Dividende könnten die bezogen auf den Aktienkurs wirklich ausschütten, für die aktuellen 0,36% lohnt sich der ganze Aufwand nicht.
      Zudem würde für weiteres Wachstum genügend Cash im Unternehmen verbleiben.
      Shelly Group | 36,00 €
      zuletzt bearbeitet am 14.06.24 08:00:44
      Avatar
      schrieb am 12.06.24 20:31:35
      Beitrag Nr. 30 ()
      Zumindest Consors hat nun endlich (nach meinem Hinweis) den Namen korrigiert:

      "Vielen Dank für Ihre E-Mail vom 26.05.2024 und Ihren Hinweis zum Namen der Aktie WKN A2DGX9.

      Unsere Fachabteilung hat eine Namensänderung vorgenommen. Die Aktie wird nun korrekt angezeigt."
      Shelly Group | 36,20 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 18:56:44
      Beitrag Nr. 29 ()
      https://www.marketscreener.com/quote/stock/SHELLY-GROUP-AD-1…

      "Die Hauptversammlung der Aktionäre der Shelly Group AD vom 04. Juni 2024 hat folgenden Beschluss zur Dividendenausschüttung für das Jahr 2023 gefasst:
      - Bruttodividende pro Aktie: 0,13 EUR (0,2543 BGN)
      - Dividendenausschüttung: über die Zentralverwahrstelle und die CB DSK Bank.
      Anspruch auf eine Dividende haben alle Aktionäre, die am 14. Tag nach dem Hauptversammlungstermin, d. h. bis zum 18. Juni 2024 (Stichtag), im zentralen Wertpapierregister eingetragen sind.
      Der letzte Tag für den Handel mit Aktien dieses Unternehmens an der Börse, damit der Inhaber Anspruch auf eine Dividende hat, ist der 14. Juni 2024 (Ex-Dividendentag: 17. Juni 2024)."
      Shelly Group | 37,00 €

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 18:53:52
      Beitrag Nr. 28 ()
      Na ja, bitte nicht übertreiben:-)
      Ist doch nicht mal eine 10 % Korrektur.
      Shortattacke? Glaub ich nicht. Macht doch nur Sinn, wenn das dann publiziert wird. Und bei so wenig Streubesitz?
      Shelly Group | 37,00 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 13:17:33
      Beitrag Nr. 27 ()
      Hi,
      Shelly die letzten 2Tage schwer unter Beschuss.
      Da sich fundamental nix wesentliches geändert hat,scheint wohl jemand dringend Kapital zu benötigen.
      Oder doch Shortattacke?
      Shelly Group | 35,20 €
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 17:56:49
      Beitrag Nr. 26 ()
      https://corporate.shelly.com/corporate-news/shelly-group-ann…

      " Shelly Group AD (Ticker: SLYG / ISIN: BG1100003166) („Shelly Group“), ein Anbieter von IoT- und Smart-Building-Lösungen mit Sitz in Sofia, Bulgarien, hat die SmartThings-Zertifizierung von Wave Plug US abgeschlossen. Dies ist ein weiterer wichtiger Schritt für das Unternehmen, um über das Samsung SmartThings-Ökosystem ein müheloses Smart-Home-Erlebnis anzubieten und die Reichweite seiner neuesten Produkte auf Millionen von Benutzern auf der ganzen Welt auszudehnen.

      Benutzer in Amerika profitieren durch den Wave Plug US mit SmartThings von einem noch hochwertigeren Benutzererlebnis. Shellys Z-Wave Smart Plug besticht durch seine unbestreitbar praktischen Eigenschaften – kleine Größe kombiniert mit vielen Funktionen. Wave Plug US ist ein Z-Wave Smart Plug mit Strommessung, mit dem Benutzer einen Heizstrahler, ein Bügeleisen, einen Fernseher oder jedes andere angeschlossene Elektrogerät in ihrem Zuhause mit einer Leistungskapazität von bis zu 1800 W bei 15 A automatisieren und fernsteuern können. Die Bedienung ist mehr als einfach – Benutzer können ihren Standardheizstrahler einfach an den Wave Plug US anschließen und ihn so jederzeit und von überall bequem mit nur einem Klick auf ihrem Mobiltelefon ein- und ausschalten. Durch die Verwendung von Z-Wave können Smart-Home-Produkte dank eines zentralen Smart Hubs nahtlos miteinander kommunizieren, unabhängig von ihrer Marke oder Plattform. Die Wave-Geräte arbeiten mit der neuesten Z-Wave-Chip-Generation (S800), einer der beliebtesten standardisierten Technologien für Smart Homes weltweit."
      Shelly Group | 36,60 €
      Avatar
      schrieb am 18.05.24 17:35:03
      Beitrag Nr. 25 ()
      Original-Research: Shelly Group AD (von Montega AG): Kaufen
      https://www.boersen-zeitung.de/ticker/original-research-shel…

      "US-Roadshow Feedback: Internationales Interesse nimmt stark zu - Liquidität der Aktie dürfte von XETRA-Listing profitieren."

      " Neben einem hohen Wachstumspotential in den USA, welches seit kurzem über die Online-Listing bei Home Depot und und dem weiteren Ausbau des
      Amazon Vertriebs besser erschlossen werden soll, ist in der DACH-Region noch viel Potenzial vorhanden. Während hier im vergangenen Jahr knapp 35 Mio.
      EUR realisiert wurden, setzte der Wettbewerber 'homematic' allein in Deutschland >100 Mio. EUR um. Aufgrund der u.E. herausragenden
      Marktposition durch die deutlichen Wettbewerbsvorteile (Systemoffenheit, Produktqualität- und innovation, attraktives Pricing) sehen wir derzeit
      keine Gründe, warum Shelly mit den fortlaufenden Marktanteilsgewinnen in Deutschland nicht auch ein vergleichbares Umsatzniveau erreichen sollte."

      " Ein wesentlicher Aspekt der Ertragsstärke von Shelly ist der Kostenvorteil am Standort Bulgarien, der in vielen Bereichen vom Lohnniveau mit dem von China vergleichbar sein dürfte."

      "Entsprechend bekräftigen wir unsere Kaufempfehlung bei gleichbleibendem Kursziel i.H.v. 77,00 BGN."
      Shelly Group | 37,50 €
      Avatar
      schrieb am 17.05.24 22:08:00
      Beitrag Nr. 24 ()
      Shelly mit erfolgreichem Jahresauftakt 2024
      https://www.onvista.de/news/2024/05-15-eqs-news-shelly-mit-e…

      "Konzernumsatz wächst um 45,5 % auf EUR 20,5 Mio. (BGN 40,1 Mio.)
      EBIT steigt um 44,8 % auf EUR 5,3 Mio. (BGN 10,4 Mio.)
      Konzernnettoergebnis wächst um 50,4 % auf EUR 4,6 Mio. (BGN 9,0 Mio.)
      Wachstum der Shelly Cloud-Nutzerbasis auf über 1,4 Millionen (31. Dezember 2023: 1,3 Millionen)
      Eröffnung des neuen Fabrikgebäudes bietet Potenzial für kurzfristige Erhöhung der Produktionskapazität
      Ausblick 2024 bestätigt: Umsatzwachstum auf EUR 105,0 Mio. und Steigerung des EBIT auf mehr als EUR 26,0 Mio."
      Shelly Group | 37,50 €
      • 1
      • 4
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      +1,83
      +1,30
      -1,36
      +2,83
      +2,19
      -5,71
      -1,75
      +0,12
      -2,70
      +0,33

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      43
      38
      19
      17
      15
      15
      13
      13
      13
      13
      Shelly: Entwicklung, Herstellung und Vertrieb hochwertiger IoT-Produkte