checkAd

    Love The King Of Emotion - Songlyrics

    eröffnet am 13.03.03 21:27:28 von
    neuester Beitrag 30.05.24 07:37:49 von
    Beiträge: 22.926
    ID: 707.697
    Aufrufe heute: 0
    Gesamt: 1.374.165
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 2293

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 30.05.24 07:37:49
      Beitrag Nr. 22.926 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.861.734 von HenryScheinulf am 29.05.24 22:41:11@henryscheinulf: Nee, Schaffer war nicht der Live-Gitarrist, es war dann eher der letztes Jahr verstorbene Lasse
      Wellander, der aber wie Schaffer auch im Studio für ABBA tätig war.


      genau - schlagzeile: abba gitarrist wellander gestorben. ich habe aber an schaffer gedacht als hauptgitarrist von abba. habe mir also gedacht, dass schaffer nicht teil der liveband war wegen zeitmangel und so weiter, aber dafür wellander der mann für die bühne war. ich habe auch damit gerechnet, dass insgesamt mehr als ein gitarrero sich bei abba angedient hatte. nur hatte ich nie drauf geachtet wer für welche parts verantwortlich war.


      Ich gehöre zu den absoluten Verehrern der Kunst des John Watts und seiner Band Fischer Z. Ich habe ihn mehrmals in verschiedenen Phasen auf der Bühne sehen dürfen und er hat bergeweise tolle Songs mit Ohrwurmmelodien und super originellen Sounds erschaffen. Obwohl es kommerziell eher ein Flop war liebe ich besonders das Album unter seinem Namen John Watts "One More twist". Er wäre damals fast im Mittelmeer ertrunken und beschloss das Leben zuändern, löste zwischenzeitlich Fischer Z auf. Dieser Song erzählt von dem Gefühl zu ertrinken.

      John Watts - "I Know It Know"
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 22:41:11
      Beitrag Nr. 22.925 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.842.017 von Iguana am 26.05.24 14:40:26Nee, Schaffer war nicht der Live-Gitarrist, es war dann eher der letztes Jahr verstorbene Lasse
      Wellander, der aber wie Schaffer auch im Studio für ABBA tätig war. Hier nochmal ABBA ohne ABBA -


      ---

      Da Ende Mai (sprich: morgen) turnusmäßig die Welt untergeht, doch noch kurz neue Saiten aufgezogen
      um in einer japanischen Karaokebar (?) die allermeisten Gitarrensoli der Rockgeschichte nachzuspielen

      Der Titel wohl passend zur derzeitigen Lage, Live in der Corona-Hölle oder war's im eigenen Bunker ?


      ---

      Einer Komponistin bei der Heimarbeit über die Schultern geschaut

      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 29.05.24 15:27:49
      Beitrag Nr. 22.924 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.854.756 von HenryScheinulf am 28.05.24 21:57:02Schaffer war mir ja ein Begriff. Hab aber erst jetzt logisch nachgedacht, dass der Live Gitarrist von Abba wohl neulich gestorben ist, denn Schaffer war ja nicht bei den Touren dabei, oder...?

      Helden der späten 70iger: Barclay James Harvest

      Bei Live Tapes begann John Lees seine Gitarre mit einem extremen Flangersound zu übersteurn. Deswegten liebten sogar Metalfans wie mein Fußballmannschaftskamerad genannt "Allofs" BJH, die sonst nur mit Motörhead, Priest, Accept und Saxon glücklich wurden. Achtet mal darauf wie nach 42 Sekunden die Gitarre von Lees reinschmiert in das Gitarrenintro von Les Holroyd. Da kann mancher Hardrocker blass werden.

      BJH - "Rock'n'Roll Star"
      Avatar
      schrieb am 28.05.24 21:57:02
      Beitrag Nr. 22.923 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.842.017 von Iguana am 26.05.24 14:40:26
      "Eagle" ist der beste Progrock Song den ABBA jemals aufgenommen haben. Die E-Gitarrenarbeit ist ein Genuss. Alle diese Hintergrundnebengeräusche sind mit der E-Gitarre erzeugt worden. Einfach nur sensationell der Sound. Neulich 5 Stunden ABBA Doku im Vox TV und im ersten noch 90 Minuten oben drauf rund um den Schweden ESC. Nicht eine Note zu hören, nicht mal eine Erwähnung des besten ABBA Songs aller Zeiten dabei - beschämend für die Journalisten.

      (Studio)Gitarrist bei ABBA war Janne Schaffer, mit dem wir damals zu schaffen hatten,
      als er mit eigener Band unterwegens war: https://www.abbamania-the-show.de/show/musiker
      Die meisten Auftritte mit einem ausländischen Gitarristen waren aber mit Jukka Tolonen Band/JTB.

      Aus Berlin gibt es auch mal wieder was neues für die Nörgler zum MItsingen
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 27.05.24 06:59:42
      Beitrag Nr. 22.922 ()
      Immer noch laufen die letzten Maitage und wenn es um das Thema Vampire geht - da passt ebenfalls Blue Öyster Cult hinein. Der beste unbekannte Song von BÖC war für mich immer "NOSFERATU"...

      ...Blue Öyster Cult - "Nosferatu"...

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1390EUR +11,20 %
      East Africa Metals: Widerstand gebrochen und neues Jahreshoch! mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 26.05.24 14:40:26
      Beitrag Nr. 22.921 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.841.153 von HenryScheinulf am 26.05.24 00:38:58@HenryScheinulf: ...respekt - ich hatte jetzt irgendwie damit gerechnet zu lesen, dass VOB irgendeinen Vermögensrekord aufgestellt hätten...

      "Eagle" ist der beste Progrock Song den ABBA jemals aufgenommen haben. Die E-Gitarrenarbeit ist ein Genuss. Alle diese Hintergrundnebengeräusche sind mit der E-Gitarre erzeugt worden. Einfach nur sensationell der Sound. Neulich 5 Stunden ABBA Doku im Vox TV und im ersten noch 90 Minuten oben drauf rund um den Schweden ESC. Nicht eine Note zu hören, nicht mal eine Erwähnung des besten ABBA Songs aller Zeiten dabei - beschämend für die Journalisten.

      ABBA - "Eagle"

      ...wir können auch anders...

      Rob Rock - "Eagle"

      ...oder so...

      Sargant Fury - Eagle (Tribute to ABBA)
      4 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 26.05.24 00:38:58
      Beitrag Nr. 22.920 ()
      Voice Of Baceprot
      finden jetzt auch im Forbes Magazin statt www.forbes.com/profile/voice-of-baceprot

      Ende Juni spielt man erstmals in England,in London und ein Auftritt beim Glastonbury-Festival

      www.nme.com/features/the-cover/the-cover-voice-of-baceprot-i…
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 06:06:49
      Beitrag Nr. 22.919 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.820.528 von HenryScheinulf am 22.05.24 00:58:59Mein Lieblingsdrummer aller Zeiten war natürlich Cozy Powell - er hat diesen Sound in die Hardrock Szene hineingeführt...
      Cozy Powell - "Dance With The Devil"...


      Cozy Powell(with Pete York) - Dance with the Devil - live - alternative version (HB mix 2010)


      Pete York ist der Liebe wegen nach Deutschland gezogen, lebt inzwischen in Bayern, in Bad Tölz, ist über 80 Jahre alt und spielt immer noch täglich mehrere Stunden Drums.

      Solo unterstützten Cozzy bereits früh die späteren Whitesnake Kollegen Bernie Marsden und Andy Murray - ich glaube Rainbow/Deep Purple Keyboarder Don Airey war auch mit dabei...

      Cozy Powell - "The Man In Black"


      Jahrelang habe ich wie süchtig die Plattenläden nach mehr Cozy Powell Solo Material von damals durchsucht. Vergeblich, denn es gab einfach nicht mehr, da Cozy wegen ausbleibenden finanzieller Erfolge aus der Musikszene ausgestiegen war und als Profi Autorennfahrer Rennen gefahren ist. Erst mit Ritchie Blackmore's Rainbow änderte sich das wieder...
      Cozy Powell - "And Then There Was Skin"


      Die B-Seite "After Dark" erreicht nicht die Qualität der anderen Songs. Dann gab es mit seiner Solo Band "Cozy Powell's Hammer" noch einen ganz anders klingenden Hit, der eher in die Status Quo Richtung abging. War aber natürlich auch geil, aber halt kein Instrumental, sondern eine normale Rocknummer - Sänger war Frank Aiello und im Video ist Bernie Marsden eindeutig zu erkennen an der Gitarre... Cozy Powell's Hammer "Na Na Na"
      Avatar
      schrieb am 24.05.24 06:03:49
      Beitrag Nr. 22.918 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.820.528 von HenryScheinulf am 22.05.24 00:58:59Ich liebe es wenn wilde Drums sich mit Surfgitarren paaren... - Sandy Nelson hatte übrigens nach einem Unfall ein Bein verloren, aber er machte weiter ähnlich wie später der Drummer von Def Leppard nach dem Verlust eines Armes... - "Drum & Surf" scheint übrigens typische Männermusik zu sein. Ich habe nie eine Frau getroffen, die auf solche Sounds abgefahren ist.. :D
      Sandy Nelson - "Let There Be Drums"...

      ]Sandy Nelson - "...And Then There Were Drums"...
      Avatar
      schrieb am 22.05.24 08:02:47
      Beitrag Nr. 22.917 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.820.528 von HenryScheinulf am 22.05.24 00:58:59Lieblinge von mir als Hommage an das Werk von Conny Plank...

      Grobschnitt - Rockpommel's Land


      Kraftwerk - Autobahn(Full)


      Neu - After Eight


      Michael Rother - Flammende Herzen


      Rheingold inkl. Single Dreiklangs-Dimensionen


      La Düsseldorf - Silver Cloud
      • 1
      • 2293
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Love The King Of Emotion - Songlyrics