checkAd

    Branicks Group AG (ehemals DIC Asset AG) (Seite 4)

    eröffnet am 16.07.05 00:02:33 von
    neuester Beitrag 13.06.24 19:23:44 von
    Beiträge: 4.580
    ID: 993.700
    Aufrufe heute: 33
    Gesamt: 532.863
    Aktive User: 0


    Beitrag zu dieser Diskussion schreiben

     Durchsuchen
    • 1
    • 4
    • 458

    Begriffe und/oder Benutzer

     

    Top-Postings

     Ja Nein
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 15:03:12
      Beitrag Nr. 4.550 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.897.873 von STBDO am 05.06.24 22:30:02Vielen Dank für die Ausführungen.

      Gerade das finde ich an diesem Forum so gut, dass es unterschiedliche Meinungen gibt, die entsprechend begründet werden.
      Oder Fragen gestellt werden, die von anderen beantwortet werden.

      Nachdem mir das Thema mit den Bewertungen wichtig ist, möchte ich es nochmal zusammenfassen.

      Die Werte, die von Gutachtern ermittelt werden, beruhen auf Informationen, die sie vom Unternehmen erhalten (Mietverträge u.a.) und von einer in Augenscheinnahme des Objekts (zumindest hoffe ich das, sonst wäre ein Instandhaltungsstau nicht zu erkennen, was sich mMn auf den Wert eines Objekts schon auswirken sollte)
      Es gibt verschiedene Rechenmodelle, die zum einen auf Fakten und zum anderen auf Annahmen beruhen.

      Wer wirklich wissen will, wo der Preis für seine Immobilie liegt, bietet es auf dem Markt an und schaut, ob es einen Käufer zu diesem Preis gibt.
      Das ist jetzt überspitzt formuliert und nicht gegen die Kompetenz von Gutachtern gerichtet. Denn es spielen sehr viele Faktoren bei der Bewertung eine Rolle (Lage, Nachfrage, vergleichbare Objekte, Bodenwert usw.)
      Was mich einfach stört, ist die Tatsache, dass der Kaufpreis und die zuvor gemachte Bewertung nicht veröffentlicht werden.

      Um Geld mit einer Immobilie zu verdienen, brauche ich einen bonitätsstarken Mieter, eine Finanzierung, die nicht die komplette Miete verschlingt und so ausgelegt ist, dass Zinserhöhungen nicht das gesamte Konstrukt in Gefahr bringen.

      Das hat bei Branicks offensichtlich nicht hingehauen.

      Aber das ist die Vergangenheit.

      Jetzt haben sie die Chance, ihre bisherige Strategie zu überdenken und evtl. neue Wege einzuschlagen - ob ein weiteres Geschäftsfeld hier der richtige Weg ist....auch das wird sich zeigen.

      Ich kann nur nochmal betonen, dass die Zeit für eine transparente Geschäftspolitik reif ist.

      Prognosen sind ein Anhaltspunkt. Aber halt auch nur eine Zahl.

      Was ist zu tun?
      Wie werden wir es tun?
      Und wofür sollen wir Aktionäre unser Vertrauen hergeben?

      Bspw. die Verhandlungen für die Rückführung der Brückenfinanzierung laufen, aktuell ist sie zwar bis verlängert, aber ergibt sich vorher eine Lösung, zahlen wir vorher zurück. Die Banken sind aktuell zurückhaltend, weil....wir bemühen uns um Investoren, die an unser Geschäftsmodell glauben....
      Vielleicht habe ich all das auch überlesen. Falls es hier jemand gelesen hat, bin ich für jeden Link dankbar.
      BRANICKS Group | 2,735 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 12:05:56
      Beitrag Nr. 4.549 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.900.405 von Kampfkater1969 am 06.06.24 11:42:24All das werden die nächsten Meldungen zeigen.
      Ob die Finanzierungsstruktur auf solide Beine gestellt werden kann - die Teilnahme am STARUG war eher ein Beleg dafür, dass diese in der Vergangenheit nicht so gut aufgestellt war.
      Ob die Werte angemessen waren für die Objekte, die verkauft werden (ein Transfer in die VIB zählt für mich da nicht dazu)

      Für mich als Aktionär zählt die Dividende und die Kursentwicklung.

      Wie unterschiedlich die Einschätzung ist, wohin die Reise des Kurses geht, zeigt die Diskussion hier im Forum, die ich sehr spannend und lehrreich finde.
      BRANICKS Group | 2,650 €
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 11:42:24
      Beitrag Nr. 4.548 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.899.214 von Pumuckel_67 am 06.06.24 09:09:00Diese Betrachtung steht und fällt mit dem Geschick der Struktur der Fremdverbindlichkeiten....Laufzeiten, Zinshöhen, Beleihungswerte, Beleihungsgüte.....

      Ist der Geschäftszweck auch der stetige Kauf und Verkauf von Immobilien, dann auch zu würdigen, wie gut man dies leisten konnte und weiter wird umsetzen können.

      Hängt man FFO Bewertung deshalb höher oder sieht man das Gesamtbild einer Branicks.
      BRANICKS Group | 2,720 €
      1 Antwort?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 09:09:00
      Beitrag Nr. 4.547 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.898.671 von Kampfkater1969 am 06.06.24 07:58:51Was für mich entscheidend ist, um mich an einem Unternehmen zu beteiligen, ist das Potential, das darin steckt.

      Die Vergangenheit spielt bei der Betrachtung insofern eine Rolle, weil ich mir einen Eindruck verschaffen kann, wie das Unternehmen bisher geführt wurde.
      Was wurde gut gemacht, was ist weniger gut gelaufen.
      Hat das Management etwas gelernt aus den Fehlern.

      Bei einem Immobilienunternehmen gibt es greifbare Werte - die Immobilien. Wie diese bewertet werden, spielt für die Kennzahlenermittlung eine Rolle.
      Aber die sind zweitrangig, denn wie Sie treffend schreiben, ändert man eine Annahme, verändert sich alles.

      Was zählt, sind die Erträge - Mieteinnahmen, Provisionen für die Betreuung usw.
      Und auf der anderen Seite die Aufwendungen - Zinsen für Darlehen, Kosten für Instandhaltung usw.

      Am Ende muss unter dem Strich eine positive Zahl rauskommen, sonst gibt es keine Dividende. Und die wiederum ist meine Provision als Aktionär.

      Wie wird Branicks es schaffen, das Vorzeichen unter dem Strich von Minus in Plus zu drehen?
      Das interessiert mich und da wünsche ich mir klare Aussagen des Managements dazu.
      BRANICKS Group | 2,595 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 06.06.24 07:58:51
      Beitrag Nr. 4.546 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.897.873 von STBDO am 05.06.24 22:30:02Man kann ja einen "Verkehrswert" Immobilie mittels Gutachten auf verschiedene Arten "schätzen"........Ertragswert, Sachwert, Liquidierungswert......oder Mischformen......und wer Gutachten kennt, der weiß es.......einer der Trigger ist die "Marktanpassung" nachdem man seine Berechnungen entsprechend der hinterlegten Zahlen und Annahmen (Bodenzinssatz, Bewirtschaftungskosten, Erhaltungsrückstände, Kapitalisierungsfaktoren usw....) finalisierte....

      Ich kenne viele Gutachten...und auch Sachverhalte, in denen mehrere Gutachter das gleiche Objekt bewerteten.....und oh Wunder...es ist interessengeleitet.....und noch nie traf eines dieser Gutachten dann die später tatsächlich beurkundeten Kaufpreise....(wenn man unterstellt, dass es nicht das "spanische Verfahren" ist..... :laugh: )


      Bezogen auf diese Aktie.....Papier und Exceltabellen sind sowas von geduldig.....ändere auch nur eine Annahme.......und es hat ZOOOOOMMMM gemacht
      BRANICKS Group | 2,595 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.

      Trading Spotlight

      Anzeige
      East Africa Metals
      0,1480EUR +0,68 %
      Kennen wir bei East Africa bislang nur die Spitze des Goldberges?!mehr zur Aktie »
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 22:30:02
      Beitrag Nr. 4.545 ()
      Guten Abend,
      vorhin habe ich die Beiträge der letzten Tage durchgelesen. Eines ist mir dabei klar geworden. Für jede Meinung läßt sich eine vernünftige Begründung finden. Am Ende kommt es meistens anders als man es sich gewünscht hat. Zum Glück nicht immer schlechter.

      Pumuckel_67, ich habe deinen Beitrag hierher kopiert, weil er sehr kritisch ist und in vielen Punkten den Nagel auf den Kopf trifft und gleichzeitig Fragestllungen enthält.
      Ich erlaube mir nun einige Anmerkungen in deinen Text einzuarbeiten.
      Welcher Preis ist der richtige? Wie wir die letzten Jahre sehen konnten, kann sich der richtige Preis innerhalb sehr kurzer Zeit erheblich verändern. Erst sind die Immobilienpreise wegen einer, nach meiner Meinung, überzogenen Niedrigzinpolitik, viel zu schnell gestiegen. Dann kam der Ukrainekrieg und die Sanktionspolitik, die zu steigenden Energiekosten und der nachfolgenden Inflation führte und schon wurde mit der krassen Änderung der Zinspolitik erreicht, dass die Nachfrage nach Immobilien drastisch eingebrochen ist und in der Folge natürlich die Preise gefallen sind.
      Zusammengefasst: Ändern sich die Umstände, dann ändert sich auch die Bewertung einer Immobilie.

      Der, der am Markt gezahlt wird. Der bringt Geld in die Kasse. Dem kann man keinesfalls widersprechen, nur der zahlbetrag ändert sich ständig..

      5 Gutachter führen zu 5 verschiedenen Werten. Da ist was wahres dran, allerdings sind die Abweichungen in der Regel nicht besonders hoch.

      Was ich sehr verwunderlich finde, da letztlich jeder Gutachter über dieselben Fakten verfügen sollte. Mietverträge, Infos zu laufenden Verhandlungen für frei stehende Flächen etc.

      Die Vergangenheit im Immobilienbereich hat sehr deutlich gezeigt, dass gerade in den Bewertungen ein großes Problem steckt.

      Warum sollte eine Immobilie, die nicht wesentlich mehr Mieterträge generiert, ein halbes Jahr später viel mehr wert sein als vorher?
      Wegen der Rahmenbedingungen. Kann mit der gleichen Miete ein höherer Preis finanziert werden, steigt erst die Nachfrage und dann steigen die Preise.

      Bei meinen Ergänzungen handelt es sich um Binsenweisheiten. Wir alle kennen die Zusammenhänge. Aber manchmal vergisst man, dass Imobilien langfristig gesehen
      (wegen der ständigen Inflation) immer steigen. Steigen die Preise für Material und Lohn, steigen die Herstellungskosten und die Preise für die hergestellten Immobilien müssen steigen, weil sonst niemand baut. Um künftig wieder bauen zu können, müssen zuvor die Mieten angehoben werden. Wir erleben das im Moment bei Wohnimmobilien. Die Kosten für die entstehenden Herstellungskosten können im Moment aus den Mieten nicht finanziert werden. Es wird zuwenig Wohnraum gebaut und gleichzeitig steigen die Mieten. Zeitversetzt werden die Preise folgen (Schweinzyklus).
      Und weil das so ist, bildet sich kein über lange Zeit konstanter Immobilienpreis. Wegen der zu erwartenden Zinssenkungen werde auch die Preise für die Gewerbeimmobilien wieder steigen. Man kann nur prognostizieren, wann das sein wird und hoffen das man einigermaßen richtig liegt.

      Um alles richtig geamcht zu haben, muss man einkaufen, solange man die Immobilien billig bekommt. Zur Zeit hilft uns die Börse. Weil dort immer übertrieben wird, sind die Kurse viel schneller gefallen als die Immobilienpreise und so wurde eine Chance geschaffen, die man nützen sollte.

      Genug mit dem allgemeinen Blabla.
      Ich wünsche euch Allen Glück mit euren Entscheidungen.
      Ich gehe auch nach den diversen kritischen Kommentaren davon aus, dass mittelfristig ein Kurs erreicht wird, der wesentlich näher an den Buchwert je Aktie herankommt. Mit 50 % wäre ich überaus zufrieden.
      Schön wäre es natürlich, wenn Branicks die Mittel auftreiben könnte um nicht nur die Brückenfinanzierung zu tilgen, sondern auch einige Anleihen vorzeitig mit Gewinn zurückzukaufen und weitere VIB Aktien zum niedrigen Kurs zu erwerben, Aber nicht jeder Wunsch lässt sich realisieren. Das ist mir natürlich klar. Trotzdem hoffe ich darauf.
      BRANICKS Group | 2,605 €
      5 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 17:08:26
      Beitrag Nr. 4.544 ()
      Hallo deepvalue,
      ich schnell ob ich mich verschrieben habe. Zum Glück nicht.
      Ich meinte und schrieb auch vor Beginn des Kreiges (gemeint war der Angriff auf die Ukraine), weil zu der Zeit die höchsten Preise für Immobilien bezahlt worden sind.
      Ich hatte die von dir genannten Rediten erwartet, weil ich das Glück hatte mich ebenfalls über Erfolgsergebnisse zu freuen.

      Wenn Du keine Branicks-Aktien erwirbst, warum beschäftigst du dich so intensiv mit dem Unternehmen?

      Was die Werthaltigkeit der Immoblien betrifft, gehen wir wohl völlig unterschiedlich an die Sache heran.
      Wirf doch mal einen Blick auf die aktuell bei Immowelt angebotenen Büroimmobilien. Ich habe schnell mal den druchschnittlichen Angebostpreis errechnet. Er liegt bei 4.356,21 €. Bei Immobilienscout lässt sich nicht einfach ein Durchschnittswert ermitteln. Qualität und Lage sind sehr unterschiedlich, was sich natürlich auch auf die Preise auswirkt. Ich habe z. B. von 666 €/qm für einen Bürocontainer bis 7.384 €/qm eine sehr breite Streuung vorgefunden.
      Klar, für die Angebostspreise werden vermutlich selten die Kaufverträge geschlossen, aber für mich ist es abwegig, dass davon abweichend der Wert der Branicks Immobilien so niedrig sein soll, dass der Erlös unter den Verbindlichkeiten liegen könnte,

      Ich finde deine Beurteilung für nicht zutreffend und bleibe langfrsitig investiert.
      Grüße
      BRANICKS Group | 2,600 €
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 16:43:17
      Beitrag Nr. 4.543 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.894.867 von Pumuckel_67 am 05.06.24 14:27:41So wie ich es verstanden habe, beabsichtigt Branicks aber erstmal gar keine Käufe am Markt. Sondern einen Verkauf an die VIB Vermögen, die nur einen LTV von 40 % hat. Ist die Frage, wie die VIB Vermögen an weiteres Geld bzw. Kredite kommt, damit sie die Kaufpreise an Branicks durchreichen kann. Dann gibt es noch die Möglichkeit, das man eigene Immobilien Fondsinvestoren zum Buchwert schmackhaft macht und dann einen (Teil)verkauf an bereits bestehende oder neu aufgelegte Fonds vornimmt. Erst wenn das ausgereizt ist, kommen Marktwerte auf die Tagesordnung.
      BRANICKS Group | 2,600 €
      2 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 15:06:58
      Beitrag Nr. 4.542 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.894.810 von GAP-Minder am 05.06.24 14:20:00Liquidität kann man schonen, wenn man sie hat.
      Bei Verbindlichkeiten sollte es gar kein drängender geben, sondern einen Plan, wann was wie zu zahlen ist. Muss ein Unternehmen hier jonglieren, ist das nicht vertrauenserweckend.
      Zustimmung zu dem Punkt mit der bezahlten Brücke. Wann wird das erfolgen? Und wie wird das erfolgen?

      Bzgl. Pessimismus - es würde dem Immobiliensektor sehr schaden, wenn Branicks nicht die Kurve bekommt.

      Was mir fehlt, sind klare Aussagen darüber, wie man das Ganze in den Griff bekommt.

      Fakten schaffen Klarheit und das wiederum zieht Käufer an.
      BRANICKS Group | 2,720 €
      Avatar
      schrieb am 05.06.24 14:27:41
      Beitrag Nr. 4.541 ()
      Antwort auf Beitrag Nr.: 75.894.141 von STBDO am 05.06.24 12:35:08Welcher Preis ist der richtige?

      Der, der am Markt gezahlt wird. Der bringt Geld in die Kasse.

      5 Gutachter führen zu 5 verschiedenen Werten.
      Was ich sehr verwunderlich finde, da letztlich jeder Gutachter über dieselben Fakten verfügen sollte. Mietverträge, Infos zu laufenden Verhandlungen für frei stehende Flächen etc.

      Die Vergangenheit im Immobilienbereich hat sehr deutlich gezeigt, dass gerade in den Bewertungen ein großes Problem steckt.

      Warum sollte eine Immobilie, die nicht wesentlich mehr Mieterträge generiert, ein halbes Jahr später viel mehr wert sein als vorher?
      Warum werden in den Meldungen keine Kaufpreise mehr angegeben? Oder Gutachtenwerte oder Buchwerte?
      Warum beruft man sich auf Stillschweigen?

      Ein transparenter Markt schafft Vertrauen.

      Davon sind wir mittlerweile meilenweit entfernt. Da sollte die Reise wieder hin gehen.
      BRANICKS Group | 2,695 €
      3 Antworten?Die Baumansicht ist in diesem Thread nicht möglich.
      • 1
      • 4
      • 458
       DurchsuchenBeitrag schreiben


      Investoren beobachten auch:

      WertpapierPerf. %
      -1,55
      -2,13
      -1,57
      -0,50
      +0,09
      -1,47
      -1,36
      +0,28
      -1,82
      -1,79

      Meistdiskutiert

      WertpapierBeiträge
      52
      40
      19
      19
      18
      17
      16
      15
      12
      11
      Branicks Group AG (ehemals DIC Asset AG)