checkAd

    Pensions-Riese steigt aus  42201  0 Kommentare Palantir in Bedrängnis – Zeichen für den Niedergang?

    Seit Anfang dieses Monats ist die Aktie von Palantir unter Druck und hat zweistellige Verluste verzeichnet. Ist dies der Anfang vom Ende für die Rallye des Börsenlieblings?

    Der Aktienkurs von Palantir hat sich in den ersten elf Monaten des Jahres fast vervierfacht – dann aber büßten die Titel Anfang dieses Monats zeitweise mehr als 15 Prozent an Wert ein. Anleger fragen sich , wie tief die Titel noch fallen werden. Auslöser für die Talfahrt gibt es gleich mehrere. 

    So zerschlugen sich gleich am 1. Dezember die Hoffnungen des Datenanalyse- und KI-Konzerns auf ein Aufrücken in den S&P 500. Palantir-Investoren und auch das Management des Unternehmens hatten nach der Rallye der Aktie auf eine Aufnahme in den US-Leitindex spekuliert. In der Telefonkonferenz zum zweiten Quartal wurde die Aufnahme ausdrücklich als etwas erwähnt, von dem das Unternehmen glaubte, dass es kurz bevorstehen könnte. Doch Palantir zog gegenüber Uber und anderen Index-Aspiranten den Kürzeren.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu S&P 500!
    Short
    5.652,91€
    Basispreis
    3,53
    Ask
    × 14,96
    Hebel
    Long
    4.950,00€
    Basispreis
    3,54
    Ask
    × 14,91
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Auf dem Kurs lasteten auch Spekulationen, wonach es Spannungen zwischen Palantir und der US-Armee gibt. Und das ausgerechnet kurz bevor ein millionenschwerer Vertrag mit diesem wichtigen Auftraggeber des Konzerns ausläuft.

    Hinzu kam, dass mit PSP Investments einer der weltgrößten Pensionsfonds aus der Aktie ausstieg. Das im kanadischen Montreal ansässige Unternehmen verkaufte im dritten Quartal alle seine mehr als 111.000 Palantir-Aktien. PSP mit einem Anlagekapital von insgesamt 180 Milliarden US-Dollar lehnte es gegenüber Barron's ab, zu seinen Investmententscheidungen Stellung zu beziehen.

    Palantir

    -0,23 %
    +2,99 %
    -1,14 %
    -14,31 %
    +52,78 %
    -6,19 %
    +128,21 %
    ISIN:US69608A1088WKN:A2QA4J

    Allerdings sind nach einem steilen Anstieg um 150 Prozent in den ersten drei Quartalen des Jahres immer mehr Investoren der Ansicht, dass die Luft für Palantir immer dünner wird. Die 18 von MarketScreener erfassten Analysten, die Palantir verfolgen, geben der Aktie mittlerweile ein durchschnittliches Kursziel von 15,62 US-Dollar. Das entspricht einem Rückgang von etwa zwölf Prozent gegenüber dem aktuellen Kurs. 

    Autor: Ingo Kolf, wallstreetONLINE Zentralredaktion


    Tipp aus der Redaktion: Entdecken Sie unsere exklusiven Christmas-Deals! Ob langfristiger Vermögensaufbau, spannende Megatrends oder lieber Nervenkitzel pur? Wir haben für jeden Anlegertyp die passende Börsenstrategie in petto. Von Anfänger bis Profi – lassen Sie sich von unseren Experten begleiten und profitieren Sie von diesen exklusiven Sonderaktionen zum Jahresende.





    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonIngo Kolf

    Pensions-Riese steigt aus Palantir in Bedrängnis – Zeichen für den Niedergang? Seit Anfang dieses Monats ist die Aktie von Palantir unter Druck und hat zeitweise zweistellige Verluste verzeichnet. Ist dies der Beginn einer anhaltenden Abwärtsbewegung für den einstigen Börsenliebling?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer