checkAd

    2G Energy  244  71 Kommentare „Vollauslastung über den Winter” - Prognosen bestätigt

    2G Energy sieht sich auf Kurs Richtung kurz- und mittelfristiger Prognosen. Man bestätige die Umsatz- und Ergebnisprognose für die Jahre 2022, 2024 und 2026, meldet das Unternehmen aus Heek am Freitag. Der Hersteller von Anlagen zur dezentralen Energieversorgung verzeichnet nach eigenen Angaben ein stark zunehmendes Interesse an Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlagen, die mit alternativen Gasen betrieben werden. Zudem sei der Auftragseingang ...

    Weiterlesen auf 4investors.de

    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    4investors
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Beim Börsenportal www.4investors.de, das vom Redaktionsbüro Stoffels & Barck betrieben wird, liegen die Schwerpunkte auf Mid- und Small Caps aus dem deutschsprachigen Raum. Der Entry Standard sowie Börsengänge (IPOs) und Notierungsaufnahmen werden besonders genau beobachtet. Eine Übersicht über Ratingmeldungen renommierter Banken und Analystenhäuser sowie externe Kolumnen zu Konjunktur- und Wirtschaftsthemen, zu Länderperspektiven und Rohstoffaspekten ergänzen die Informationspalette von www.4investors.de . Das Portfolio umfasst dabei rund 20 zumeist europäische Analystenhäuser und mehr als 50 Kolumnisten aus Europa und Übersee.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von 4investors
    2G Energy „Vollauslastung über den Winter” - Prognosen bestätigt 2G Energy sieht sich auf Kurs Richtung kurz- und mittelfristiger Prognosen. Man bestätige die Umsatz- und Ergebnisprognose für die Jahre 2022, 2024 und 2026, meldet das Unternehmen aus Heek am Freitag. Der Hersteller von Anlagen zur dezentralen …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Kommentare

    Avatar
    05.06.24 04:38:22
    Warum also springt der Kurs der 2G Energy Aktie nicht an?

    https://abilitato.de/2g-energy-aktie-wachstum-legt-zu-gewinn…
    Avatar
    29.05.24 07:46:35
    Quelle Trader-Zeitung
    TRADING-ROOM NOTIZEN
    • 2G Energy ist mit seinen BHKWs, Großwärme pumpen, Demand-Response-Motor und Service geschäft perfekt für mehr Stromnachfrage und die Energiewende gerüstet.
    • Die freundliche Stimmung für Energie-Aktien gepaart mit der deutlichen Wachstumschance sollte bei 2G Energy den Big Picture-Breakout begünstigen!
    Jörg Meyer schreibt um 9:18 Uhr: 2G Energy (A0HL8N) hatten wir im Musterdepot im April 2024 zugekauft. Das ist eine der Top-Storys am deutschen Markt, weil man jetzt mit den richtigen Produkten zur perfekten Zeit an den Markt geht - mit BHKWs, Großwärmepumpen und dem Demand-Response-Motor in den USA. Mit seinen Produkten liefert 2G grundlastfähigen Strom sowie Wärme. Adressiert die Absicherung der Energie wende sowie den wachsenden Strombedarf und mit dem neuen Demand-Response-Motor stellt man eine BackUp-Lösung für Data Center und zum Spitzenlastausgleich bereit. Obendrauf kommt die steigende Marge beim Konzern von 7m6 % auf 8,5 bis 10 % im laufenden Jahr. Alles andere als ein Big Picture Breakout bei 27,50 Euro wäre auf kurz- oder mittelfristige Sicht verwunderlich.
    Avatar
    24.05.24 09:47:11
    Avatar
    24.05.24 08:50:26
    2G Energy ist ein sehr guter Start in das neue Geschäftsjahr gelungen. Trotz eines sehr hohen Vergleichswerts aus dem ersten Quartal 2023, das, anders als das Berichtsquartal, von einem hohen Auftragsüberhang profitiert hatte, konnte der Umsatz um 1,0 Mio. Euro auf 69,5 Mio. Euro gesteigert werden. Noch bemerkenswerter ist aber die Entwicklung des EBIT, das in den ersten drei Monaten üblicherweise relativ niedrig ausfällt, dieses Mal aber mit 0,9 Mio. Euro klar positiv ausgefallen ist (Vorjahr: -0,2 Mio. Euro).

    https://www.smc-research.com/wp-content/uploads/2024/05/2024…
    Avatar
    24.05.24 07:15:21
    Quelle Trader-Zeitung 23.05.24 Autor Jörg Meyer

    MIT SEINEN VIER PRODUKTEN IST 2G ENERGY PERFEKT FÜR DIE STEIGENDE STROMNACHFRAGE UND ENERGIEWENDE GERÜSTET. DIE BEGRÜNDUNG!
    Eine der Top-Storys am deutschen Aktienmarkt ist 2G Energy (A0HL8N). Über kurz oder lang sollte der Big Picture-Breakout bei 28 Euro starten. Es gibt zwei große strukturelle Nachfragetreiber.
    • Die Energiewende in Deutschland und die steigende Stromnachfrage hierzulande so wie in den USA sind das perfekte Umfeld für die Produkte von 2G Energy.
    • Mittel- und langfristig sollte man mindes tens um 10 % + Inflation wachsen und die EBIT-Marge auf über 10 % hieven. Dann winkt der Big Picture-Breakout um 28 USD.
    Eine der Top-Storys am deutschen Aktien markt ist 2G Energy (A0HL8N). Über kurz oder lang sollte der Big Picture-Breakout bei 28 Euro starten. Es gibt zwei große strukturelle Nachfragetreiber. 1.) Die Energiewende in Deutschland geht mit mehr Stromnachfrage einher. Durch den Atom und Kohleausstieg fehlt es an grundlastfähigen Kapazitäten, während die Stromnachfrage wegen der Elektrifizierung und dem KI-Zeitalter wächst. Es sollen zwar Gaskraftwerks-Kapazitäten als Ba ckUp entstehen, aber davon fehlt bisher jede Spur und die Umsetzung dauert Jahre. Die Kraftwerks strategie fiel mit 10 GW auch niedriger aus als er wartet. Gerade „Brown-Outs“ könnten auftreten und den Bedarf an Produkten wie von 2G Energy aufzeigen. Denn 2G Energy liefert mit BHKWs eine Lösung, die eine schnelle Installation einer grund lastfähigen Strom- und Wärmekapazität ermög licht. Die BHKWs können mit Erdgas, Biogas bis hin zu schmutzigem Wasserstoff betrieben werden, was sie zusätzlich interessant macht. Zudem wird mit Abschluss der kommunalen Wärmeplanung das Großwärmepumpengeschäft boomen.
    2.) In den USA geht man mit einem neuen Produkt an den Start und Spitzenlastabdeckung wird ins talliert. Das ist ein Demand-Response-Motor, der sofort für eine Stromversorgung nach max. 10 Sekunden bei voller Leistung sorgt. Es gibt da für zwei bedeutsame Anwendungen, erstens als BackUp-Lösung für Data Center und die Indust rie, zweitens für den Spitzenlastausgleich. Da der Stromverbrauch in den USA steigt und das Strom netz als marode gilt, dürfte eine hohe Nachfrage bei 2G Energy eintreten. Markterhebungen gehen davon aus bis 2028 werden in den USA zusätzliche 38 GW elektrische Leistung für die Spitzenlastab deckung installiert werden und 2G Energy steht mit seinen BHKWs parat.
    Vor diesem Hintergrund sollte 2G Energy in den nächsten Jahren mindestens im Rahmen der lang fristigen Planung von 10 % + Inflation wachsen, weil man mit BHKWs, Wärmepumpe, Demand-Re sponse-Motor und dem starken Servicegeschäft exzellent positioniert ist. Am heutigen Donnerstag wurden die Zahlen für das 1. Quartal vorgelegt. Der Umsatz kam leicht auf 69,5 Mio. Euro voran und das EBIT verbesserte sich um 1,1 Mio. Euro auf 0,9 Mio. Euro. Die Jahresprognosen für 2024 und 2025 wurden erneut bestätigt. 2024 sind 360 bis 390 Mio. Euro an Umsatz und eine EBIT-mar ge von 8,5 bis 10 % drin (Vorjahr: 7,6 %) sowie ein Umsatz von 390 bis 450 Mio. Euro in 2025.

    Disclaimer