checkAd

    Quartalszahlen veröffentlicht  14281  0 Kommentare SMA Solar: Zahlen top, Aktie tiefrot! Der Grund für den heutigen Kursverlust

    Sonnige Zeiten für den deutschen Solarwechselrichterhersteller SMA Solar: Umsatz und Gewinn sind im ersten Quartal 2023 deutlich gestiegen. Trotzdem gab die Aktie heute im Xetra-Handel deutlich nach. Was ist da los?

    Im Vergleich zum Vorjahr stieg der Umsatz im ersten Quartal 2023 um 66,5 Prozent auf 367,2 Millionen Euro (Q1 2022: 220,6 Millionen Euro). Das operative Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) stieg sogar um mehr als 305 Prozent auf 60 Millionen Euro (Q1 2022: 14,8 Millionen Euro). Das Konzernergebnis verbesserte sich von drei Millionen Euro im Vorjahr auf nun 51,7 Millionen Euro.

    Auch der Auftragsbestand überzeugte: Mit 2,5 Milliarden Euro war er mehr als doppelt so hoch wie im Vorjahr. Damals waren es nur 1,1 Milliarden gewesen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu SMA Solar Technology AG!
    Long
    45,16€
    Basispreis
    0,32
    Ask
    × 15,00
    Hebel
    Short
    50,00€
    Basispreis
    0,33
    Ask
    × 14,55
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Der Vorstand bestätigte zudem die angehobene Umsatz- und Ergebnisprognose für 2023: Für das laufende Jahr wird ein Gesamtumsatz von 1,45 bis 1,6 Milliarden Euro erwartet. Das EBITDA soll 2023 zwischen 135 und 175 Millionen Euro liegen.

    Vorstandssprecher Jürgen Reinert sagte: "Unsere Lieferfähigkeit konnten wir nochmals verbessern und sehen ein anhaltend hohes Interesse an unseren Produkten und Services."

    Die SMA Solar-Aktie gab im Xetra-Handel trotzdem kräftig nach. Aktuell steht die Aktie fast sieben Prozent im Minus. Ein Anteilsschein kostet derzeit 101,80 Euro (11.05.2023, 14:19 Uhr).

    Unser Aktienexperte Markus Weingran hat heute in seinem täglichen Live-Stream Börsenlounge den Quartalsbericht von SMA Solar genauer unter die Lupe genommen. Darin findet er auch den Grund für den heutigen Kursrutsch. Jetzt einschalten und mehr erfahren!

    So viel sei verraten: Der heutige Kursrücksetzer bei SMA Solar hat etwas mit der Profitabilität in den kommenden Quartalen zu tun.


    Weitere Top-Picks mit einem Renditepotenzial von 200 Prozent. Sichern Sie sich jetzt diese Chance für Ihr Depot! Greifen Sie bei der kostenlosen Analyse von Börsenexperte Lars Wißler zu und finden Sie heraus, welche fünf Aktien jetzt durchstarten könnten! Ihr Klick zum Erfolg.


    Autor: Ferdinand Hammer, wallstreet:online Zentralredaktion




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    wallstreetONLINE Redaktion
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen

    Melden Sie sich HIER für den Newsletter der wallstreetONLINE Redaktion an - alle Top-Themen der Börsenwoche im Überblick! Verpassen Sie kein wichtiges Anleger-Thema!


    Für Beiträge auf diesem journalistischen Channel ist die Chefredaktion der wallstreetONLINE Redaktion verantwortlich.

    Die Fachjournalisten der wallstreetONLINE Redaktion berichten hier mit ihren Kolleginnen und Kollegen aus den Partnerredaktionen exklusiv, fundiert, ausgewogen sowie unabhängig für den Anleger.


    Die Zentralredaktion recherchiert intensiv, um Anlegern der Kategorie Selbstentscheider relevante Informationen für ihre Anlageentscheidungen liefern zu können.


    Mehr anzeigen

    Verfasst vonFerdinand Hammer
    Quartalszahlen veröffentlicht SMA Solar: Zahlen top, Aktie tiefrot! Der Grund für den heutigen Kursverlust Sonnige Zeiten für den deutschen Solarwechselrichterhersteller SMA Solar: Umsatz und Gewinn sind im ersten Quartal 2023 deutlich gestiegen. Trotzdem gab die Aktie heute im Xetra-Handel deutlich nach. Was ist da los?

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer