checkAd

    WDH/Aktien Europa Schluss  137  0 Kommentare Gewinnmitnahmen nach Rally und Wirtschaftsdaten

    Für Sie zusammengefasst
    • Die Börsen Europas haben am Dienstag deutlich nachgegeben.
    • Analysten sprechen von Gewinnmitnahmen nach den jüngsten Rekordhochs.
    • Schwache Wirtschaftsdaten trüben die Stimmung zusätzlich.
    • Der Caixin-Einkaufsmangerindex für das Verarbeitende Gewerbe in China enttäuscht.

    (Wort in Überschrift eingefügt: Schluss)

    PARIS/LONDON (dpa-AFX) - Nach den jüngsten Gewinnen haben die Börsen Europas am Dienstag deutlich geschwächelt. Analyst Pierre Veyret vom Broker Activtrades sprach von Gewinnmitnahmen, nachdem mehrere Indizes zuletzt Rekordhochs oder auch Mehrjahreshochs erreicht hatten. Schwache Wirtschaftsdaten trübten die Stimmung zusätzlich.

    Der EuroStoxx 50 verlor 1,43 Prozent auf 4407,54 Punkte. Der französische Cac 40 sank um 1,22 Prozent auf 7406,08 Punkte. Der britische FTSE 100 hielt sich mit minus 0,43 Prozent auf 7666,27 Punkte etwas besser. In der Schweiz blieben die Handelsräume wegen eines Feiertags geschlossen.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu EURO STOXX 50 Price Index!
    Short
    5.350,00€
    Basispreis
    3,31
    Ask
    × 14,40
    Hebel
    Long
    4.628,89€
    Basispreis
    3,61
    Ask
    × 14,27
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Am Morgen hatte zunächst der Caixin-Einkaufsmangerindex für das Verarbeitende Gewerbe in China enttäuscht. Er zeugte einmal mehr von der holperigen konjunkturellen Entwicklung. "Chinas Konjunkturmotor stottert vernehmlich", so Volkswirt Moritz Krämer von der LBBW. Darüber hinaus untermauerten Zweitschätzungen aus der Euroregion und aus Großbritannien, dass sich die Stimmung in den Industrieunternehmen weiter verschlechtert hat. Da die Kennzahlen zudem weiter unter 50 Punkten liegen, deutet sie eine wirtschaftliche Schrumpfung an. Für den Euroraum wurde zudem der tiefste PMI-Stand für das Verarbeitende Gewerbe seit gut drei Jahren gemeldet und damit das vorläufige Ergebnis bestätigt. Deutschland und Österreich stecken dabei laut S&P besonders tief in der Krise./ck/he





    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von dpa-AFX

    WDH/Aktien Europa Schluss Gewinnmitnahmen nach Rally und Wirtschaftsdaten Nach den jüngsten Gewinnen haben die Börsen Europas am Dienstag deutlich geschwächelt. Analyst Pierre Veyret vom Broker Activtrades sprach von Gewinnmitnahmen, nachdem mehrere Indizes zuletzt Rekordhochs oder auch Mehrjahreshochs erreicht hatten. …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer