checkAd

     405  0 Kommentare Shelly Group AD verzeichnet starkes Umsatzwachstum von 53,3% und plant Öffnung für OEM-Hersteller

    Die Shelly Group AD hat ihre vorläufigen H1-Zahlen veröffentlicht und konnte dabei ein starkes Umsatzwachstum von 53,3% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Das Unternehmen profitiert dabei von verschiedenen Wettbewerbsvorteilen, wie einem technologisch exzellenten Produkt, attraktiven Preisen und der Tatsache, dass kein Hub benötigt wird. Diese Vorteile sind bewusst konzipiert und basieren auf den Erfahrungen des Gründers. Die Shelly Group AD plant zudem die Öffnung ihrer Plattform für OEM-Hersteller, um weitere Marktperspektiven zu erschließen. Durch die Einführung einer kostenpflichtigen Premium-Version der Shelly App erwartet das Unternehmen zudem wiederkehrende Umsatzströme. Die Premium-Version bietet zusätzliche Funktionen und soll mittelfristig wesentliche Umsatzbeiträge generieren. Die Shelly Group AD rechnet ab 2024 mit deutlich sichtbaren Umsatz- und Ergebnisbeiträgen aus der Premium-Version. Die Aktie wird trotz der bereits starken Kursentwicklung als günstig bewertet und die Kaufempfehlung sowie das Kursziel von 52,00 BGN werden bekräftigt.

    Die Shelly Group PLC, zuvor Allterco JSCo, hat eine Premium-Abonnementfunktion für ihre Shelly Smart Control App eingeführt. Durch die Möglichkeit, Premium-Funktionen zu abonnieren, erschließt sich das Unternehmen ein wiederkehrendes Umsatzpotenzial. Die Einführung kostenpflichtiger Premium-Funktionen soll langfristig dazu dienen, den Kunden immer wieder neue, vorteilhafte Dienste anzubieten und die App zu erweitern. Mit rund einer Million Cloud-Nutzern und einem zweistelligen Wachstum neuer Nutzer erwartet die Shelly Group ein deutliches Wachstum der wiederkehrenden Einnahmen aus den Premiumfunktionen. Erste Umsatz- und Ergebnisbeiträge werden ab 2024 erwartet. Das Abonnement kostet 3,99 Euro pro Monat bzw. 35,99 Euro bei jährlicher Zahlung. Die Premium-Version bietet exklusive innovative Funktionen und hebt die Smart Home-Erfahrung auf ein neues Niveau. Die Basis-Funktionen der App bleiben weiterhin kostenlos nutzbar.

    Die Shelly Group PLC ist eine Technologie-Holding, die sich auf die Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von IoT-Produkten spezialisiert hat. Die Produkte des Unternehmens haben bereits über 100 Märkte erobert. Die Shelly Group PLC ist an der bulgarischen Wertpapierbörse gelistet und seit November 2021 auch an der Frankfurter Börse unter dem Ticker SLYG notiert.

    Shelly Group

    +9,73 %
    +25,25 %
    +172,53 %
    +367,92 %
    +3.394,55 %
    +4.705,00 %
    +4.431,06 %
    ISIN:BG1100003166WKN:A2DGX9

    Die Shelly Group Aktie wird zum Zeitpunkt der Veröffentlichung der Nachricht mit einem Plus von +3,83 % und einem Kurs von 19,00EUR auf Frankfurt (09. August 2023, 21:50 Uhr) gehandelt.

    Lesen Sie auch




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    Aktuelle Themen


    wO Newsflash
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Mit Artikeln von wO Newsflash wollen wir mit Hilfe von Künstlicher Intelligenz Ihnen schnellstmöglich relevante Inhalte zu aktuellen Ereignissen rund um Börse, Finanzmärkte aus aller Welt und Community bereitstellen.
    Mehr anzeigen

    Disclaimer für Finanznachrichten mit KI-Autor "wO newsflash" Die bereitgestellten Artikel wurden mit Hilfe einer künstlichen Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Die Richtigkeit der Informationen kann nicht garantiert werden. Vor finanziellen Entscheidungen unbedingt unabhängige Quellen konsultieren. Wir übernehmen keine Haftung für Verluste oder Schäden. Investieren birgt Risiken. Keine Empfehlungen zum Kauf oder Verkauf von Finanzprodukten. Urheberrechtlich geschützt, keine Reproduktion ohne Genehmigung. Technische Fehlfunktionen sind jederzeit möglich. Änderungen vorbehalten.
    Verfasst von wO Newsflash

    Shelly Group AD verzeichnet starkes Umsatzwachstum von 53,3% und plant Öffnung für OEM-Hersteller Die Shelly Group AD hat ihre vorläufigen H1-Zahlen veröffentlicht und konnte dabei ein starkes Umsatzwachstum von 53,3% im Vergleich zum Vorjahr verzeichnen. Das Unternehmen profitiert dabei von verschiedenen Wettbewerbsvorteilen, wie einem …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer