checkAd

    Buy  737  0 Kommentare Die Globant-Aktie - Erfolgsgeschichte mit KI & Cloud Computing

    Globant wächst rasant seit 2003, setzt auf KI und könnte von politischen Veränderungen in Argentinien profitieren.

    Buy or Goodbye

    Die Globant-Aktie könnte sich als eine KI-Wette auf den ersten libertären Präsidenten in Argentinien erweisen. Die Vorwahlen hatte der Kandidat Milei im August bereits überraschend gewonnen. Globant ist aber heute schon eine argentinische Erfolgsgeschichte.

    Globant S.A. hat sich seit der Gründung 2003 in Buenos Aires zu einem weltweit führenden Anbieter der IT- und Software-Service-Branche entwickelt. Im Wesentlichen besteht das Geschäftsmodell aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Cloud Computing und Big Data.

    Deren Umsatz hat sich von 2016 bis 2022 auf ca. 1,6 Milliarden Euro fast versechsfacht, allein im Jahr 2022 ging der Umsatz um 16 Prozent nach oben. Mittlerweile werden zwei Drittel des Umsatzes in den USA erzielt. Auf fünf Kontinente verteilen sich über 27.000 Mitarbeiter, davon die meisten unverändert auf die argentinischen F&E-Hubs. Um die Wachstumsdynamik beizubehalten, setzt Globant unverändert auf weltweite Akquisitionen; aktuell sind drei in der Pipeline. Daher wird auch keine Dividende ausgeschüttet, der Gewinn fließt in Zukäufe.

    Unter den Kunden finden sich Google, Electronic Arts wie auch Coca-Cola, L’Oréal oder LastMinute.com. Zu den Ankeraktionären gehören neben BlackRock z.B. Charles Schwab oder der Canada Pension Plan. Kürzlich gab Globant einen weiteren Investitionsplan über eine Milliarden US-Dollar für Lateinamerika bekannt, v.a. um in KI und Quantum Computing im brasilianischen Technologiezentrum São Paulo zu investieren.

    Bei einer Nettomarge von 8 Prozent und einem geschätzten Gewinn je Aktie von 4,00 Euro im laufenden Jahr sowie 7,00 Euro anno 2025 erscheint das KGV 2023 von aktuell 47 nicht zu hoch. Sollte es tatsächlich zu einem Wechsel im Präsidentenamt in Buenos Aires zum libertären Milei im Oktober, spätestens November 2023 kommen, dürfte das dem argentinischen Aktienmarkt insgesamt und Globant im Speziellen Rückenwind verleihen.

    Autor: Oliver Schulte

    Neugierig geworden? Diesen und viele weitere Artikel lesen Sie im neuen Smart Investor 10/2023.

    Erscheinungsdatum 30.09.2023



    smartinvestor
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Das Smart Investor Magazin richtet sich vor allem an erfahrene und anspruchsvolle Anleger. Das neue monatlich erscheinende Anlegermagazin vermittelt fernab vom Mainstream interessantes Börsen-Know-how und ist ein kompetenter Ratgeber bei Investmententscheidungen. Dabei kommen Ansätze sowohl aus der Technischen -, der Sentiment- sowie der Fundamental-Analyse zum Einsatz.
    Mehr anzeigen

    Verfasst von Smart Investor
    Buy Die Globant-Aktie - Erfolgsgeschichte mit KI & Cloud Computing Globant wächst rasant seit 2003, setzt auf KI und könnte von politischen Veränderungen in Argentinien profitieren.