checkAd

    creditshelf Finanzierungsmonitor 2023  237  0 Kommentare KMU erwarten positiven Einfluss von KI bei der stockenden Kreditvergabe

    Für Sie zusammengefasst
    • 77% der Mittelständler erwarten großen Einfluss von KI auf die Kreditvergabe.
    • 87% geben an, dass sich der Kreditzugang für KMU verschlechtert hat.
    • Studie zeigt Bedeutung von Technologie für effizientere Kreditprozesse und flexiblere Konditionen.


    EQS-Media / 13.10.2023 / 08:00 CET/CEST

    FINANZIERUNGSMONITOR 2023: KMU erwarten positiven Einfluss von KI bei der stockenden Kreditvergabe

    • 225 Finanzentscheider aus mittelständischen Unternehmen unter Begleitung der TU Darmstadt befragt
    • 77 Prozent der Mittelständler erwarten großen Einfluss von künstlicher Intelligenz auf die Kreditvergabe
    • 87 Prozent geben an, dass sich der Kreditzugang für KMU verschlechtert hat
    • Studie demonstriert die Bedeutung von Technologie als Basis für effizientere Kreditprozesse und flexiblere Konditionen

    Frankfurt am Main, 13. Oktober 2023 ‒ Bei der Beantragung von Krediten müssen Deutschlands Mittelständler künftig nicht nur den Bankberater, sondern auch den Computer überzeugen. 77 Prozent der Unternehmen gehen davon aus, dass Künstliche Intelligenz (KI) künftig stark in die Bewertung und Bearbeitung von Firmenkrediten eingebunden sein wird. Die digitale Unterstützung wird dadurch bessere Konditionen ermöglichen, so zumindest die Erwartung. Gleichzeitig stockt derzeit die Kreditvergabe über die traditionellen Finanzierer. Das sind Ergebnisse der Studie „Finanzierungsmonitor 2023“. creditshelf, ein führender digitaler KMU-Finanzierer, hat dafür gemeinsam mit der TU Darmstadt mehr als 200 Finanzentscheider aus mittelständischen Industrie-, Handels- und Dienstleistungsunternehmen befragt.

    „Maschinelles Lernen und moderne KI-Systeme sind mächtige digitale Werkzeuge, die große Datenmengen in kürzester Zeit sinnvoll strukturieren und Muster erkennen. Damit sind sie ideal geeignet, um den Kreditvergabeprozess zu optimieren und effizienter zu gestalten“, sagt Dr. Daniel Bartsch, Vorstandsvorsitzender von creditshelf. Mit dieser digitalen Unterstützung könne die gesamte Prozesskette der Kreditvergabe beschleunigt und optimiert werden. „Die zunehmende Digitalisierung wirkt sich positiv aus, da jeder einzelne Schritt von der Antragstellung über die Konditionsberechnung bis hin zur Dokumentenablage des unterschriebenen Vertrags weiter automatisiert werden kann. Und je geringer der manuelle Aufwand, desto niedriger die Kosten. Damit ist der Weg zu effizienteren Kreditprozessen und flexibleren Konditionen geebnet“, so Branchenexperte Bartsch.

    Seite 1 von 4



    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte



    EQS Group AG
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von EQS Group AG

    creditshelf Finanzierungsmonitor 2023 KMU erwarten positiven Einfluss von KI bei der stockenden Kreditvergabe EQS-Media / 13.10.2023 / 08:00 CET/CEST FINANZIERUNGSMONITOR 2023: KMU erwarten positiven Einfluss von KI bei der stockenden Kreditvergabe 225 Finanzentscheider aus mittelständischen Unternehmen unter Begleitung der TU Darmstadt befragt 77 Prozent …