checkAd

     149  0 Kommentare Die Forschungsarbeit von The Coretec Group und der University of Adelaide zur CSpace-Technologie wurde für eine Präsentation auf der SPIE Photonics West Conference ausgewählt

    Die Präsentation dient der Vorstellung der neuesten vielversprechenden Forschungsergebnisse der 3D-Displaytechnologie CSpace von Coretec

    ANN ARBOR, Michigan, Nov. 21, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) -- The Coretec Group (OTCQB: CRTG), Entwickler von aktiven Siliziumanodenmaterialien für Lithium-Ionen-Batterien und Cyclohexasilan (CHS) für EV-, Cleantech- und 3D-Displaytechnologie, gab heute bekannt, dass seine Forschung in Partnerschaft mit The University of Adelaide zu CSpace, der volumetrischen 3D-Displaytechnologie, für eine Präsentation auf der SPIE Photonics West Conference 2024 ausgewählt wurde. Die Präsentation findet am 30. Januar 2024 um 16:40 Uhr PST in San Francisco, Kalifornien, statt. Dort werden die neuesten Entwicklungen der CSpace-Forschung erläutert. Geleitet wird die Präsentation von Dr. Yunle Wei von der University of Adelaide.

    Die Präsentation umfasst die CSpace-Technologie von Coretec, die zwei unsichtbare Infrarotlaser verwendet, um in einer Bildgebungskammer sichtbare 3D-Bildpixel in Glas zu erzeugen. Im Rahmen der Forschung wurden drei alternative Glastypen mit niedriger Phononen-Energie untersucht, die eine hohe optische Qualität und das Potenzial für eine Massenproduktion aufweisen. Telluritglas erwies sich als der vielversprechendste Kandidat, da es eine hohe Fluoreszenzeffizienz für die Anzeige aufweist und sich die Größe der Bildgebungskammer vergrößern lässt. Die Technologie kann in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt werden, z. B. in der medizinischen Bildgebung, im Automobilbau und in der Luft- und Raumfahrt, in der Wettervisualisierung, in der Verteidigungsüberwachung und in vielen anderen Bereichen.

    „Unsere Zusammenarbeit mit der The Coretec Group war äußerst nützlich und hat zu ermutigenden Ergebnissen geführt“, sagte Dr. Wei, Post Doctoral Researcher am Institute for Photonics and Advanced Sensing (IPAS) der University of Adelaide. „Ich freue mich darauf, mich mit Branchenkollegen auszutauschen und ihnen unsere spannenden Ergebnisse zu präsentieren.“

    „Die Ergebnisse der University of Adelaide sind ermutigend, und wir freuen uns, sie mit führenden Vertretern der Photonikindustrie zu teilen“, so Matt Kappers, CEO von The Coretec Group. „Während sich die Anstrengungen unseres Unternehmens weiterhin auf Endurion konzentrieren, sind wir bestrebt, neue Meilensteine in der Entwicklung unserer CSpace-Technologie zu erreichen, um letztendlich den Shareholder Value dieses hochspezialisierten Produkts zu realisieren.“

    Seite 1 von 3




    globenewswire
    0 Follower
    Autor folgen

    Verfasst von globenewswire
    Die Forschungsarbeit von The Coretec Group und der University of Adelaide zur CSpace-Technologie wurde für eine Präsentation auf der SPIE Photonics West Conference ausgewählt Die Präsentation dient der Vorstellung der neuesten vielversprechenden Forschungsergebnisse der 3D-Displaytechnologie CSpace von CoretecANN ARBOR, Michigan, Nov. 21, 2023 (GLOBE NEWSWIRE) - The Coretec Group (OTCQB: CRTG), Entwickler von aktiven …