checkAd

    Aktien Osteuropa Schluss  133  0 Kommentare Ungarische Börse schwächelt leicht nach Rekordlauf

    Für Sie zusammengefasst
    • Osteuropäische Börsen schließen uneinheitlich.
    • Prag und Budapest mit Verlusten, Warschau und Moskau mit Gewinnen.
    • Schwache Banken in Warschau, Dividendenrichtlinien sorgen für Unsicherheit.

    PRAG/BUDAPEST/WARSCHAU (dpa-AFX) - Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben auch am Freitag - wie bereits in den vorangegangenen Tagen - ohne gemeinsame Richtung geschlossen. Kleineren Abgaben in Prag und Budapest standen moderate Gewinne in Warschau und Moskau gegenüber.

    Der PX -Index in Prag fiel um 0,64 Prozent auf 1379,69 Punkte. Die Aktien des Stromerzeugers CEZ verloren bei höheren Umsätzen 1,7 Prozent. Uneinheitlich zeigten sich Bankwerte. Unter ihnen verloren Moneta Money Bank verloren 2,1 Prozent und Komercni Banka 0,6 Prozent.

    Anzeige 
    Handeln Sie Ihre Einschätzung zu Erste Group AG!
    Short
    48,20€
    Basispreis
    0,32
    Ask
    × 14,19
    Hebel
    Long
    42,10€
    Basispreis
    0,33
    Ask
    × 13,76
    Hebel
    Präsentiert von

    Den Basisprospekt sowie die Endgültigen Bedingungen und die Basisinformationsblätter erhalten Sie bei Klick auf das Disclaimer Dokument. Beachten Sie auch die weiteren Hinweise zu dieser Werbung.

    Moderater fielen die Verluste in Budapest aus. Der ungarische Bux beendete den Handel mit einem knappen Minus von 0,18 Prozent bei 60 369,18 Zählern, nachdem er tags zuvor erstmals die Marke von 60 000 Punkten überwunden hatte. Auch die meisten Bux-Schwergewichte zeigten sich am Freitag kaum verändert.

    Ein kleines Plus gab es hingegen in Warschau. Der polnische Wig-20 stieg um 0,34 Prozent auf 2320,45 Punkte. Der breiter gefasste Wig legte 0,31 Prozent auf 77 647,10 Zähler zu. Die Aktien der Online-Auktionsplattform Allegro gewannen 6,4 Prozent.

    Schwach zeigten sich indes die Papiere einiger polnischer Banken. So gaben Bank Pekao um 1,9 Prozent nach und die der Bank PKO 0,8 Prozent. Die zuständige Regulierungsbehörde hatte zuletzt ihre Dividendenrichtlinien für polnische Banken bekannt gegeben. Die Analysten der Erste Group sehen nach den neuen Regeln keinen Bedarf, ihre eigenen Dividendenschätzungen anzupassen. Höhere Dividendenschätzungen am Markt müssen aber angesichts des Regelwerks möglicherweise revidiert werden, schrieben die Experten.

    Lesen Sie auch

    An der Moskauer Börse ging es für den russischen RTS-Index um 0,49 Prozent auf 1060,64 Punkte nach oben./mik/mha/APA/ck/men




    Diskutieren Sie über die enthaltenen Werte


    dpa-AFX
    0 Follower
    Autor folgen
    Mehr anzeigen
    Die Nachrichtenagentur dpa-AFX zählt zu den führenden Anbietern von Finanz- und Wirtschaftsnachrichten in deutscher und englischer Sprache. Gestützt auf ein internationales Agentur-Netzwerk berichtet dpa-AFX unabhängig, zuverlässig und schnell von allen wichtigen Finanzstandorten der Welt.

    Die Nutzung der Inhalte in Form eines RSS-Feeds ist ausschließlich für private und nicht kommerzielle Internetangebote zulässig. Eine dauerhafte Archivierung der dpa-AFX-Nachrichten auf diesen Seiten ist nicht zulässig. Alle Rechte bleiben vorbehalten. (dpa-AFX)
    Mehr anzeigen

    Weitere Artikel des Autors


    Verfasst von dpa-AFX

    Aktien Osteuropa Schluss Ungarische Börse schwächelt leicht nach Rekordlauf Die wichtigsten osteuropäischen Börsen haben auch am Freitag - wie bereits in den vorangegangenen Tagen - ohne gemeinsame Richtung geschlossen. Kleineren Abgaben in Prag und Budapest standen moderate Gewinne in Warschau und Moskau gegenüber. Der …

    Schreibe Deinen Kommentar

    Disclaimer